Bezirksmeisterschaft

Beiträge zum Thema Bezirksmeisterschaft

Sportschiessen Bekirksmeisterschaft
Bezirksmeisterschaft Luftpistole

Diese Saison konnte die Schützengilde Hall bei der jährlichen Bezirksmeisterschaft im Leistungszentrum in Arzl, den Großteil der Medaillen einheimsen. Ganze 6x Gold, 1x Silber und 1x Bronze, konnten sich die Schützen Sigmar Kahlen (LP1+LP5), Kathrin Wild (LP1), Otto Lederle (LP1 Sen3), Peter Oberosler (LPa), Simon Moser (LP1 jug.), Yigit Ak (LP1 jug.), Franz Obertanner (LPa) und Inge Daz (LPa) holen. Ein toller Erfolg für die Schützengilde, herzliche Gratulation !

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Die Bärnbacher Mittelschüler gewannen im Bezirk den Schul-Handballcup. | Foto: Pusterhofer
2

Schulhandball im Bezirk Voitsberg
Mittelschule Bärnbach ist Bezirksmeister

Endlich durfte wieder eine Bezirksmeisterschaft im Schulhandball durchgeführt werden. Bezirksmeister wurde die Mittelschule Bärnbach. KÖFLACH. In Köflach fanden vor Kurzem die Bezirksmeisterschaften im Schulhandball statt, nachdem Corona diesem Schulcup eine längere Zwangspause beschert hatte. Fünf Mannschaften nahmen daran teil und nach sehr spannenden Spielen krönten sich die Schüler der Mittelschule Bärnbach zum Bezirksmeister. Dahinter landeten das BG/BRG Köflach, die Mittelschule Köflach,...

Sportreferent Thomas Richter, Bezirkssieger Hermann Razenberger, Bezirkssiegerin Irene Madl, YOUNION-Bezirksobmann Siegfried Prey (v. l.). | Foto: YOUNION
1

Bezirksskimeisterschaft
Die schnellsten Gemeindebediensteten

BEZIRK SCHÄRDING. Am Hochficht fand die von der YOUNION Gewerkschaft veranstaltete diesjährige Bezirksskimeisterschaft der Gemeindebediensteten des Bezirks statt. Zur Bezirkskimeisterin kürte sich Irene Madl aus Wernstein. Bei den Herren holte sich den Bezirkssieg Hermann Razenberger aus Engelhartszell. Die weiteren Klassensieger sind Thomas Richter aus Dorf an der Pram und Martin Tiefenthaler aus Zell an der Pram

Die Mannschaft des BRG Imst räumte ab. | Foto: BRG Imst
2

BRG Imst
Festspiele beim Futsal

Futsal Mannschaft des BRG Imst trumpfte bei Bezirksmeisterschaften auf. BEZIRK IMST. Futsal ist eigentlich dasselbe wie Fußball, nur werden die Spiele in der Halle mit einem speziellen Ball ausgetragen. Im Rahmen der Schülerliga finden eigene Meisterschaften im Futsal statt. Dabei konnte die Mannschaft des BRG Imst bei den Bezirksmeisterschaften in Imst im Rahmen der Schülerliga wahrhaft auftrumpfen. Es waren wirkliche Festspiele: So kassierte die Mannschaft keine Gegentore und konnte mit einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: TSV Reutte

Bezirksmeisterschaft Schüler/Jugend Ski alpin und Plansee-Cup Rennen am Hahnenkamm

Am vergangenen Sonntag 14.3. wurden bei herrlichem Sonnenschein die 3 letzten Ski alpin Rennen des Plansee-Cups gefahren. Das erste der beiden Schülerrennen wurde als Schüler- und Jugend-Bezirksmeisterschaft gewertet und stellte so den Höhepunkt der Rennserie dar. Das Kinderrennen mit über 50 Rennläufen startete hinter der alten Bergstation und das Ziel befand sich bei der Cilli Hütte. Die beiden Schülerrennen starteten etwas von weiter oben bei der Achterstütze. Somit war die Strecke für alle...

Die Bezirksmeister im Slalom Simon Hörschläger, Casper Bartels, Xante Bertels und Silan Eroglu (v.l.) mit TSV-Referent Christoph Patigler, Rennleiter Reinhold Gigele und TSV-Betreuer Per Olaf Schmid (v.l.). | Foto: SK Fließ

TSV Bezirk Landeck
Bezirks-Schülercup kürte Bezirksmeister im Slalom in Fendels

FENDELS. In Fendels waren beim Slalom, der vom SK FLieß durchgeführt wurde, 31 Teilnehmer am Start, 24 kamen in die Wertung. Allerdings ist in Bezug auf die Teilnehmerzahlen die Entwicklung - im Gegensatz zum Kinderbereich - im Schülerbereich als ernüchternd zu betrachten. Ernüchternde Entwicklung im Schülerbereich Die Kür der neuen Bezirksmeister der Schülerklassen S14 und S16 im Slalom ging vergangenen Samstag auf der Strecke Nord in Fendels in Szene. Der SK Fließ sorgte für die perfekte...

Skifahren. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Lungau
Lessach und Mauterndorf richten Sk-Alpin-Meisterschaften aus

ASVÖ Schiclub Lessach und USC Mauterndorf laden zur Teilnahme bei den Lungauer Sk-Alpin-Meisterschaften am Großeck ein. MAUTERNDORF. Die Lungauer Sk-Alpin-Meisterschaften finden am kommenden Samstag, 12. März 2022, im Skigebiet Großeck/Speiereck in Mauterndorf statt. Ausgerichtet wird das Rennen in Kooperation zwischen dem ASVÖ Schiclub Lessach und dem USC Mauterndorf. Es handelt sich um ein offenes Rennen für sowohl Kinder als auch Erwachsene – das heißt konkret, mitmachen kann, wer mitmachen...

Bezirksmeisterschaft Kegeln
Kegeln: Pensionisten ermittelten Bezirksmeister

Der Pensionistenverband Pinzgau, Ortsgruppe Saalfelden führte die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Kegeln in Saalfelden Ramseiden durch. Organisiert von Brigitte Breitfuß und Renate Kirchner nahmen knapp 70 EinzelsportlerInnen und 24 Teams daran teil. Gespielt wurden 2 mal 30 Schub. Bürgermeister Rohrmoser konnte schließlich seinem Vize Gerhard Reichkendler sowie Sonja Fuchs, beide Saalfelden, zum Titel gratulieren. Die Ergebnisse: Damen: Sonja Fuchs, Saalfelden, 265 HolzWaltraud Gaube,...

Männer: BezSpL LP Schranz Martin, Mallaun Hubert, Bezirksmeister Wolf Johannes, Habicher Martin und BezOSM Walzthöni Barbara (v.l.). | Foto: Maro Neuner
13

Bezirksmeisterschaft 2022
Luftpistole – Johannes Wolf neuer Bezirksmeister

BEZIRK LANDECK, FLIEß. Der neue Bezirksmeister bei den Luftpistolenschützen heißt Johannes Wolf von der SG See. Die Mannschaftswertung hat die Schützengilde Fließ 1 bestehend aus den Schützen Neuner Marco, Schranz Martin und Greiter Daniel. Bezirksmeisterschaft als Höhepunkt Der Höhepunkt in der Saison der Luftpistolenschützen ist im Bezirk Landeck die Bezirksmeisterschaft, in welcher die besten Schützen gegeneinander antreten. Heuer fand diese am 19. Februar in Fließ statt, bei welchem sich...

Luftpistolen-Bezirksmeisterschaften an der Schützengilde in Ebbs | Foto: Siegmund Auer / SG Wörgl
3

Schiesssport
Ebbser Schützen erfolgreich bei Luftpistolen-Bezirksmeisterschaften

In diesem Jahr wurden die Kufsteiner Bezirksmeisterschaften für Luftpistole über einen Zeitraum von vier Tagen von 17. - 20. Februar 2022 an der Schützengilde in Ebbs ausgetragen. Dabei konnten speziell in den Seniorenklassen wieder hervorragende Ergebnisse erzielt werden: in der Disziplin Stehend aufgelegt mit der Luftp erzielte Katharina Spötzl (SG Breitenbach) in der Seniorenklasse 1 starke 383 Ringe. Vereinskollege Josef Gruber konnte in der Seniorenklasse 2 mit 381 Ringen aufzeigen. Die...

(v.l.n.r.)
2. Platz: ESV Neustift-Innermanzing (Hrdlicka Thomas, Johann Schwarz, Karl Bachtrögler, Melanie Kleinberger)
1. Platz: 1. EV Stattersdorf (Gerhard Burger, Harald Kirisits, Michael Schuster, Hannes Schreck)
3. Platz: SG Obergrafendorf/Naturfreunde 1 (Peter Vrablitz, Peter Wriessnig, Horst Kalina, Josef Maurer)
Schiedsrichter Helmut Fuchs
 | Foto: Karl Baumgartner
2

STOCKSPORT
Der 1. EV Stattersdorf ist Bezirksmeister 2022

Am Dienstag, den 1. Februar 2022 konnte die Mannschaft des 1. EV Stattersdorf in der Naturfreundehalle St. Pölten die Bezirksmeisterschaft für sich entscheiden. Unter anderem auch Covid-19-bedingt nahmen an dieser Meisterschaft leider nur 4 Mannschaften teil, was aber die Leistung der Sportler nicht schmälern sollte. Von den insgesamt 6 Spielen konnten sie 5 gewinnen und mussten sich nur dem ESV Neustift-Innermanzing einmal geschlagen geben. Die Mannschaft schaffte somit den Aufstieg in die...

Bezirkssieger: Lea-Anna Ullmann und Nevio Auer | Foto: privat
2

Ski Alpin
Zwei Bezirksmeister aus Neustift

AXAMS/NEUSTIFT. Am Samstag fand auf der Damenabfahrt in der Axamer Lizum ein Kinderbezirkscup-Riesenslalom und anschließend die Bezirksmeisterschaft Innsbruck-Süd 2022 in Form eines Riesenslaloms statt. Mustergültig ausgetragen wurden die beiden Rennen vom SK Axams. Bei windigem Winterwetter fanden die insgesamt 90 Skitalente des TSV-Bezirks Innsbruck Süd eine bestens präparierte Piste vor und dadurch war es für alle Athleten möglich, Bestzeiten zu erreichen. Die allerbesten Zeiten erreichten...

Dieter Hacker, Bezirksvorsitzender des PVÖ, Norbert Tatschl, Elisabeth Rothleitner und Obmann Josef Mostögl (von links) | Foto: Privat

St. Stefan
Spannende Bezirksmeisterschaft im Kegeln

Im Gasthof Kreuzkogler fanden die Bezirksmeisterschaften im Kegeln des Pensionistenverbandes statt. ST. STEFAN. Mit großer Begeisterung waren die Kegler der verschiedenen Ortsgruppen des Pensionistenverbandes Österreich bei der Sache, um sich den begehrten Wanderpokal für ein Jahr zu sichern. Die Bezirksmeisterschaften wurden im Gasthof Kreuzkogler ausgetragen, je neun Mannschaften der verschiedenen Ortsgruppen des Pensionistenverbandes nahmen daran teil. Dabei setzte die Herrenauswahl des...

Das Siegerbild der Schach Bezirksmeisterschaft: Andreas Fuchs-Eisner (3.) Bezirksmeister Bastian Gahleitner, Stefan Ruth (2.) und Turnierleiter Markus Gutenberger (r). | Foto: SV Haslach

SV Haslach Sektion Schach
Erste Bezirksmeisterschaften in Schnellschach durchgeführt

BEZIRK, HASLACH. Erstmalig fand im Bezirk Rohrbach eine Bezirksmeisterschaft im Schnellschach statt. Austragungsort war Haslach. Beim Schnellschach hat jeder Spieler fünfzehn Minuten Zeit für eine Partie. Veranstaltet hat das Turnier der Sportverein Haslach. Insgesamt nahmen elf Spieler teil. Nach sechs Runden setzte sich Bastian Gahleitner aus St. Peter mit vier Punkten durch und wurde Bezirksmeister. Zweiter mit dreieinhalb Punkten wurde Stefan Ruth aus Rohrbach und den dritten Platz belegte...

Die Gewinner: Annemarie Lanzerstorfer und Ernst Richtsfeld. | Foto: Foto: GC Pfarrkirchen

Bezirksmeisterschaft 2021
Golfmeister wurden in Pfarrkirchen gekürt

Vergangenes Wochenende wurden in Pfarrkirchen die Golf-Bezirksmeisterschaften ausgetragen. PFARRKIRCHEN. Kürzlich fand die vierte Instanz der Golf-Bezirksmeisterschaft Rohrbach statt. Spielberechtigt waren alle Mitglieder des GC Pfarrkirchen und des GP Böhmerwald, sowie alle Personen mit Wohnsitz im Bezirk Rohrbach. So fanden sich 31 Teilnehmer ein, um den Bezirksmeistertitel zu holen. Ein kalter, aber sonniger Herbsttag begleitete die Teilnehmer durch das 18-Loch Zählwettspiel. Schwere...

Mario Lettenmair konnte mit Ulanda Wolfsdreieck den dritten Platz in der Begleithundeprüfung 1 abstauben. | Foto: SVÖ Eisenwurzen

SVÖ Eisenwurzen
19 Mensch-Hunde-Teams bei Bezirksmeisterschaft in Reichraming

Am 18. September fand im SVÖ Verein, Ortsgruppe 124, in der Eisenwurzen (Reichraming) die Bezirksmeisterschaft im Hundesport statt. REICHRAMING. Der Wettergott meinte es gut mit den Teilnehmern: Unter Einhaltung der aktuellen Maßnahmen durfte der SVÖ zahlreiche Besucher willkommen heißen. 19 Mensch-Hunde-Teams aus den Ortsgruppen Steyr/Gleink, Bad Hall, Weyer und vom ÖRV St. Ulrich nahmen teil. Begleithundeprüfungen (BGH)BGH 1 •1. Platz: Helga Frauenberger mit Amalajinpa Ang-ki Chi (98 Punkte)...

Foto: Polizei

Polizeisportverein
Inspektor Bauer ist Bezirksmeister

MATZEN. Am 30. September veranstaltete der Polizeisportverein Gänserndorf mit Obmann Chefinspektor Karl Löffler an der Spitze in Matzen die heurige Bezirksmeisterschaft im Tennis. Aus zwölf Spielern ging Inspektor Andreas Bauer der Polizeiinspektion Groß-Enzersdorf als Bezirksmeister hervor. Löffler betont: Großer Dank gilt dem UTC Matzen, der die Tennisanlage zur Verfügung stellte, sowie Matzens Polizeiinspektor Herbert Weiss, der für das leibliche Wohl der Spieler sorgte."

Bezirksmannschaft der Herren: Auer Hermann jun., Auer Werner, Grimus Erwin, Feichtinger Thomas (v.l.n.r.) | Foto: Brigitte Hannesschläger

ASK St.Valentin
Stocksport-Mannschaft der Herren schafft Aufstieg

Bei den Stocksport Bezirksmeisterschaften der Herren 2021 konnte sich die Mannschaft des ASK Stocksport St. Valentin den zweiten Rang erreichen und somit den Aufstieg in die Region 2022 sichern. ST. VALENTIN. Bei den Senioren lief es leider nicht so gut. Die Mannschaften des ASK St. Valentin mussten sich mit Platz sechs und dem neun zufrieden geben. Auch bei den Landesmeisterschaften der Senioren lief es nicht nach Plan. Die St. Valentiner belegten den 14. Platz. Insgesamt erreichte die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Wartbergs Senioren können nicht nur kegeln, sondern auch knitteln. | Foto: Seniorenbund

Wartberger Senioren
Auch beim Knitteln auf Erfolgskurs

Dass die Wartberger Senioren exzellente Kegler sind, hat sich schon herumgesprochen. Nun hat sich auch das Knitteln zum beliebten Seniorensport entwickelt. WARTBERG. Ein zweiter Platz bei der Bezirksmeisterschaft von 27 angetretenen Mannschaften und vor allem der dritte Platz von 26 Teams bei der Knittel-Landesmeisterschaft in Thalheim waren der Lohn für das fleißige Training. Sportreferent Rudolf Ortner nahm mit Heinz Kranzl, Heinz Richter,  Josef Würzlhuber und Karl Landl an diesen Bewerben...

Die frischgebackenen Bezirksmeister jubeln über ihren Sieg. | Foto: SPG Lichtenau/Haslach
2

SPG Lichtenau/Haslach
Faustball-Nachwuchs holt Bezirksmeistertitel

Die U12-Mannschaft der SPG Lichtenau/Haslach lieferte bei den Bezirksmeisterschaften eine tolle Leistung ab und holte schließlich den Titel. BEZIRK ROHRBACH. Bereits in der vorletzten Meisterschaftsrunde der Bezirksmeisterschaft der U12 legte die Mannschaft der SPG Lichtenau/Haslach den Grundstein zum Erfolg: Man bezwang die leicht favorisierte Mannschaft Union Arnreit 1 mit 2:0. Gegen Union Arnreit 2 konnte man ein Unentschieden erreichen. In der letzten Runde standen dann die Mannschaften...

Die erfolgreichen Schützen bei der Bezirksmeisterschaft Feuerpistole. | Foto: Peter Gurschler

Bezirksschützenbund Landeck
Rückblick auf eine erfolgreiche Saison

BEZIRK LANDECK. Der Bezirksschützenbund Landeck gibt einen umfassenden Einblick in die Kleinkalibersaison und die Ergebnisse bei der Bezirks-, Landes- sowie Staatsmeisterschaft. Spät in Saison gestartetWie alle anderen Sportler auch, haben die Schützen des Bezirkes Landeck hart auf die erlaubten Öffnungen, mit deren Auflagen, der Schieß-Sportstätten gewartet. So begann die heurige Kleinkalibersaison extrem spät und die Teilnehmeranzahl bei den Trainingstagen und Wettkämpfen war natürlich...

Finalkampf pur in der Luftgewehr-Bezirkmeisterschaft zwischen Georg Zott (li.) aus Söll und Thomas Kostenzer (vorne) aus Münster. | Foto: Schwaighofer
5

LG Bezirksmeisterschaft
Präzise Schüsse beim Luftgewehr Wettkampf

SÖLL. Die Luftgewehr-Sportschützen freuen sich über die ersten Bezirks-Wettkämpfe nach beinahe eineinhalb Jahren. Söll war Austragungsort für den Bezirk Kufstein. Die Meisterschaft, vom Nachwuchs bis zu den Senioren, dient als Qualifikation für die österreichische Meisterschaft. Für Walter Patka war es nach seiner 22-jährigen Tätigkeit als Bezirkssportleiter seine letzte durchgeführte Meisterschaft im Bezirk Kufstein. Für die kommende Neuwahl steht er nicht mehr zur Verfügung. Besonders...

Foto: KK

Bezirksmeisterschaft in der Stocksporthalle Spielfeld

Unlängst fand die Bezirksmeisterschaft in der Stocksporthalle Spielfeld statt. Dabei konnte sich das Team des ESV Berghausen gegen die Konkurrenz durchsetzen und sich zum Bezirksmeister krönen. Auf den weiteren Podestplätzen landeten der ESV Ehrenhausen und der ESV Marenzi. Die Hausherren aus Spielfeld holten sich den vierten Platz. Am Samstag, dem 18. September findet die Dorfmeisterschaft mit 60-Jahr-Jubiläum ab 13 Uhr in der Stocksportanlage Spielfeld statt.

BZM KK 100Meter in Hall
2x Gold für Zirler Sportschützin Tamara Reich!

Bei der KK-Bezirksmeisterschaft zeigten sich die Zirler Sportschützen auf der 100 Meter Distanz treffsicher. Sie erzielten 4x Gold, 1x Silber und 4x Bronze. Am Wettkampf, der am Schießstand in Hall ausgetragen wurde, beteiligten sich Schützen und Schützinnen der Innsbrucker-Hauptschützen-Gesellschaft (IHG) und den Schützengilden Absam, Hall, Hötting, Igls/Vill und Zirl. Im „liegend frei“ und im „stehend aufgelegt“ Bewerb bewies Tamara Reich Nerven-stärke und Treffsicherheit. Sie gewann beide...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.