Bezirksvertretungswahl 2025

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungswahl 2025

Im Interview mit MeinBezirk erklärt Lukas Pflanzer (KPÖ), wie er frischen Wind in die Bezirkspolitik bringen möchte.  | Foto: KPÖ
3

Ottakring
KPÖ/Links-Spitzenkandidat Lukas Pflanzer im Interview

Für die Wien-Wahl 2025 tritt Lukas Pflanzer als Spitzenkandidat für den Zusammenschluss aus KPÖ/Links in Ottakring an. Im MeinBezirk-Interview hat er über seine Pläne für den 16. Bezirk und die Rolle als starke Opposition geredet.  WIEN/OTTAKRING. Der 23-jährige Chemie-Student Lukas Pflanzer löst Fritz Fink als lang gedienten KPÖ-Bezirksrat in der Bezirksvertretung ab. Nun tritt er als Spitzenkandidat für KPÖ/Links in Ottakring an.  Im Interview mit MeinBezirk erklärt er, wie er frischen Wind...

Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
5

Team HC-Interview
Strache selbst steht in der Donaustadt zur Wahl

Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. Im MeinBezirk-Interview erzählt er über seine Ambitionen und kostenlose Parkpickerl. WIEN/DONAUSTADT. Für das Team HC Strache gehen in den Bezirken – zumindest informell – unterschiedliche Parteimitglieder ins Rennen. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins und der dadurch entstandenen Eile steht jedoch Parteiobmann Heinz-Christian Strache in allen Bezirken auf dem ersten...

Judith Lederer tritt als Spitzenkandidatin für Neos in Floridsdorf an. Sie fordert mehr Barrierefreiheit, Fahrradgaragen und bessere Öffi-Verbindungen für den Bezirk. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
9

Neos Floridsdorf
Judith Lederer fordert Barrierefreiheit & Fahrradgaragen

Judith Lederer tritt als Spitzenkandidatin für Neos in Floridsdorf an. Sie fordert mehr Barrierefreiheit, Fahrradgaragen und bessere Öffi-Verbindungen für den Bezirk. Das erzählt sie im exklusiven MeinBezirk-Interview. WIEN/FLORIDSDORF. Vor der vorgezogenen Wien-Wahl am 27. April interviewt MeinBezirk die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im Bezirk. Neos-Spitzenkandidatin Judith Lederer aus erzählt, warum sie den 21. Bezirk lieben gelernt hat und warum es Fahrradgaragen benötigt. Was ist...

Sophie Apfler ist Spitzenkandidatin von KPÖ/Links Leopoldstadt. Sie spricht mit MeinBezirk über ihre Pläne für den 2. Bezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

KPÖ/Links 2. Bezirk
Sophie Apfler fordert Mistplatz und Barrierefreiheit

Die Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt rückt immer näher. Sophie Apfler, KPÖ/Links-Spitzenkandidatin, spricht über ihre Pläne für den Bezirk.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Beispielsweise sitzt KPÖ/Links schon im Bezirksparlament. Für das Parteienbündnis wird...

Gregor Amhof tritt bei der Bezirksvertretungswahl für die FPÖ am Alsergrund an – MeinBezirk sprach mit dem Freiheitlichen über seine Pläne für den Neunten. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Pläne der FPÖ Alsergrund
Vom Schwimmen im Donaukanal bis zum Alkoholverbot

Vom Schwimmen im Donaukanal, über ein Alkoholverbot bis hin zu einer Verlängerung der Linie 13A. Gregor Amhof von der FPÖ verrät im großen MeinBezirk-Interview, was die Pläne der Freiheitlichen für die Wien-Wahl am 27. April für den Alsergrund sind. WIEN/ALSERGRUND. Wir beginnen mit unserer großen Interviewreihe der Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Wien-Wahl für den Alsergrund. Los geht's mit Gregor Amhof von der FPÖ.  Wir haben den Freiheitlichen am Julius-Tandler-Platz...

FPÖ-Spitzenkandidat Felix Schachner erhofft sich in der kommenden Periode, mit einem starken Tisch aufzutreten. | Foto: FPÖ
5

Josefstadt
FPÖ-Spitzenkandidat Schachner über Parkplätze und Grünflächen

FPÖ-Spitzenkandidat in der Josefstadt, Felix Schachner, stellt sich den Fragen von MeinBezirk. Wenige Wochen vor der Wahl erklärt der Politiker seine Ansichten zu den Themen Parkplatznot, Grünflächen im Bezirk und Hundezonen. WIEN/JOSEFSTADT. Als "Einzelkämpfer" stellt sich der FPÖ-Spitzenkandidat Felix Schachner bei der Wien-Wahl vor die Josefstädterinnen und Josefstädter. Bis jetzt musste der Politiker bei den Bezirksvertretungssitzungen alleine den Standpunkt der Blauen vertreten. In den...

Andreas Leszkovsky (Neos) forderte eine 30er-Zone in der Sechshauser Straße. Die Stadt Wien lehnte seinen Antrag, der im Bezirk Zustimmung fand, ab.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
5

Spitzenkandidat Neos
"In Rudolfsheim-Fünfhaus gibt es genug Parkplätze"

Andreas Leszkovsky ist der Spitzenkandidat von Neos bei der Bezirksvertretungswahl im 15. Bezirk. MeinBezirk verriet er im Interview, wie er nicht nur als Politiker, sondern auch als Anrainer die Lebensqualität in diesem "diversen Bezirk" empfindet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Andreas Leszkovsky ist Spitzenkandidat von Neos für die Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über soziale Herausforderungen, grüne Stadtentwicklung und nachhaltige...

So sehen die Inserate etwa auf Facebook aus. | Foto: Screenshot Avusturya Gündemi/Facebook
4

Wahlkampf
Wiener ÖVP kritisiert FPÖ-Werbung in türkischen Medien

Laut einem Medienbericht organisierte die FPÖ zuletzt einen Medientermin nur für türkische Journalistinnen und Journalisten aus Wien. Auch sei die Rede von Inseraten in türkischsprachigen Medien. Dies kritisiert die Wiener Volkspartei scharf und spricht vom Verkauf der eigenen Wählerinnen und Wähler. Die Freiheitlichen dementieren Verbindungen zu den Inseraten. WIEN. Mitten im Wien-Wahlkampf gibt es einen Streit zwischen der Volkspartei und den Freiheitlichen. Grund sind angebliche Inserate der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
MeinBezirk weiß, welche Parteien bei den Wahlen 2025 den Einzug in die Bezirksvertretung schaffen wollen. | Foto: Kathrin Klemm
3

Brigittenau
Acht Parteien treten bei der Bezirksvertretungswahl an

Am 27. April wird in Wien sowohl der Gemeinderat, als auch die Bezirksvertretung gewählt. In der Brigittenau stellen sich insgesamt acht Parteien der Wahl. WIEN/BRIGITTENAU. Neben den größeren Parteien – SPÖ, Grüne, ÖVP, FPÖ, Neos und KPÖ/Links – stellen sich bei der Brigittenauer Bezirksvertretungswahl auch die Kleinparteien Soziales Österreich der Zukunft (SÖZ) und das Team HC Strache erneut der Wahl. Beide sind seit 2020 mit jeweils einem Mandat im Bezirksparlament vertreten. Nicht mehr...

Im Amtshaus in der Schönbrunner Straße werden künftig die Mandatare für Meidling sitzen.  | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
4

Meidling
Diese Kleinparteien sind für das Bezirksparlament am Stimmzettel

Die Wienwahl steht vor der Tür. Am 27. April ist es soweit. Davor zeigen wir, welche Kleinparteien für das Rennen rund um das Bezirksparlament antreten werden und was sie ändern wollen. WIEN/MEIDLING. Das Besondere an einer Bezirksvertretungswahl ist, dass es keinen großen Parteiapparat braucht, um es auf den Stimmzettel zu schaffen. Alles, was es dazu benötigt, sind 50 Unterstützungserklärungen von wahlberechtigten Bezirksbewohnern oder Bezirksbewohnerinnen, sofern die Partei noch keinen Sitz...

Das Favoritner Amtshaus | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3

Favoriten
Einige Kleinparteien gehen ins Rennen für das Bezirksparlament

Die Wien- und Bezirksvertretungswahlen stehen am 27. April vor der Tür. In Favoriten wollen es mehrere Kleinparteien in die Bezirksvertretung schaffen. WIEN/FAVORITEN. Wer bereits im Bezirksparlament saß, der darf quasi automatisch bei der Wahl zur neuen Legislaturperiode antreten. Dazu zählen in Favoriten die großen Player SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos, aber auch SÖZ (Soziale Zukunft Österreich), Team HC Strache, KPÖ/Links und die Bierpartei. Letztere entschied sich dafür, nicht erneut...

Thomas Neuhuber ist Klubobmann des Team HC Strache in Liesing und Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
7

Team HC in Liesing
Thomas Neuhuber ist Politiker "mit Leib und Seele"

Thomas Neuhuber ist Klubobmann des Team HC Strache in Liesing und Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl. Im Interview stellte er sich den Fragen von MeinBezirk und informierte über die Ziele und Ideen der Partei für den 23. Bezirk.  WIEN/LIESING. Thomas Neuhuber, Liesinger Klubobmann des Team HC Strache, tritt für die Bezirksvertretungswahl als Spitzenkandidat an. Der hauptberufliche Hoteldirektor ist seit zehn Jahren Mitglied der Bezirksvertretung, seit fünf Jahren sitzt er für das...

Jetzt steht die Zahl der Wahlberechtigten für die Gemeinderats- und die Bezirksvertretungswahlen in Wien fest. (Symbolbild) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Gemeinderat & Bezirke
So viele Wahlberechtigte gibts bei der Wien-Wahl

Jetzt gibt es keine Korrekturen mehr: Die endgültige Zahl an Wahlberechtigten für die kommenden Stimmabgaben zum Wiener Gemeinderat bzw. zu den Bezirksvertretungen steht fest. Obwohl beide Wahlen gleichzeitig stattfinden, gibt es einen großen Unterschied bei der Anzahl der zur Stimmabgabe Berechtigten. WIEN. Die nächste Frist vor der Wien-Wahl ist verstrichen. Nämlich jene für das Berichtigungsverfahren für die Stimmberechtigten. Seit Februar wurden Hauskundmachungen in den Wohnhäusern...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Peter Filzmaier gab bei "Wien heute" eine Analyse – und warum er das angestrebte Wahlziel der SPÖ, das Ergebnis von 2020 zu halten, für schwierig hält. | Foto: ORF/Screenshot
5

Wien-Wahl
SPÖ muss laut Filzmaier für Erfolg die Strategie ändern

In etwas mehr als eineinhalb Monaten wird in Wien gewählt. Die regierenden Sozialdemokraten haben sich am Dienstag im Rahmen ihrer Klubklausur inhaltlich positioniert. Trotz selbstbewusstem Auftreten hält es Politologe Peter Filzmaier für schwierig, das SPÖ-Ergebnis von 2020 zu halten. WIEN. Bei der Klubtagung der Wiener SPÖ am Dienstag fiel offiziell der erste inhaltliche Startschuss für die vorgezogene Wahl am 27. April. Neben dem erklärten Ziel, das Ergebnis von knapp 42 Prozent aus dem Jahr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bürgermeister Michael Ludwig (l.) und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) kündigen den weiteren Weg in der Klimapolitik an. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
4

Nach der Wahl
Czernohorszky kündigt neuen Klimafahrplan für Wien an

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) präsentierte am Dienstag bei der Klubklausur der SPÖ die aktuelle Umsetzung des Klimafahrplans. Große Ziele wurden bis zum Ende der Legislaturperiode erreicht, gerade in der Stromproduktion, der CO₂-Reduktion oder beim Thema "Raus aus Gas". Gleichzeitig wurde ein neuer Klimafahrplan angekündigt. WIEN. Es muss wohl bereits Wahlkampf in Wien sein. Die SPÖ nutzt die Klubklausur am Dienstag, nur eineinhalb Monate vor dem Wahltermin, auch für einen großen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) erklärt am Dienstag bei der Klubklausur die Änderungsideen für den Donaukanal. (Archiv) | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
53

"DoKa wird wow"
So will Stadträtin Sima den Donaukanal umgestalten

Bei der Klubklausur der SPÖ Wien kündigte Landesparteichef Michael Ludwig weitere Umgestaltungspläne für den Donaukanal an. Planungsstadträtin Ulli Sima präsentiert dazu alle Details. WIEN. Rekordhitze im Sommer, anhaltende Trockenheit, Hochwasser: Die Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels nehmen zu. Unter dem Slogan „Raus aus dem Asphalt“ werden seit einigen Jahren Straßen und Plätze entsiegelt und begrünt. Ziel ist es, die Stadt abzukühlen. Zuletzt ist der Donaukanal immer mehr in...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Neben den großen Parteien wollen heuer auch vier Kleinparteien den Einzug in die Bezirksvertretung schaffen. (Archiv) | Foto:  Karina Stuhlpfarrer
5

Wien-Wahl 2025
Diese Kleinparteien treten in der Landstraße an

Parallel zum Gemeinderat werden in Wien bekanntlich auch die Bezirksvertretungen gewählt. Jene, die bei der vergangenen Wahl die meisten Mandate im Bezirk erlangten, lädt MeinBezirk in den nächsten Wochen zum Spitzenkandidaten-Interview. Neben ihnen kämpfen aber auch vier weitere Parteien im Bezirk um Stimmen.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Schöne an einer Bezirksvertretungswahl: Es braucht keinen großen Parteiapparat, um es auf den Stimmzettel zu schaffen. Zwei Wege gibt es dafür: Entweder man war...

Viel der Bezirkspolitik spielt sich im Amtshaus in der Brigittenau ab. Doch wie funktioniert Politik auf dieser Ebene? | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Wien-Wahl 2025
Das macht die Bezirksvertretung in der Brigittenau

In der Brigittenau wird am 27. April eine neue Bezirksvertretung gewählt. MeinBezirk gibt einen Einblick, wie die Bezirksvertretung funktioniert und welche großen Projekte in den vergangenen Jahren im 20. Bezirk umgesetzt wurden. WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau fallen viele wichtige Entscheidungen auf Bezirksebene – etwa darüber, welche Schule saniert wird, wo neue Grünflächen entstehen oder wo Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum aufgestellt werden. Zuständig für solche Fragen ist die...

Die Frist für die Einreichung von Unterstützungserklärungen ist verstrichen. Zwei Parteien haben es für die Bezirkswahl in Margareten geschafft: SÖZ und HC. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Kleinparteien
SÖZ und HC treten in Margaretner Bezirkswahl an

Der Wahlzettel für den 27. April wurde um zwei Kürzel länger. HC und SÖZ treten bei der Margaretner Bezirkswahl an. Sie haben es vor Fristende geschafft, genügend Unterstützungserklärungen zu sammeln. So gesellen sich die Listen zu den sechs bereits im Bezirksaprlament vertretenen Parteien . WIEN/MARGARETEN. Nun steht fest, wer bei der Bezirksvertretungswahl in Margareten antreten darf. Am Freitag, 28. Februar, verstrich nämlich die Frist, bis zu welcher Kleinparteien Unterstützungserklärungen...

Christoph Maschek und Bettina Engerling (Neos) wurden als neue Stadträte am Freitag angelobt. | Foto: C. Jobst/PID bzw. / Valentina Marinelić/MeinBezirk
3

Nach Hanke & Wiederkehr
Maschek & Emmerling als Wiener Stadträte gewählt

Am Freitag erfolgte auch die formale Personalentscheidung für die Posten des Bildungs- und des Wirtschaftsstadtrats. Bekanntlich wechselten die Vorgänger Christoph Wiederkehr (Neos) und Peter Hanke (SPÖ) in die Bundesregierung. Zumindest bis zur Wahl hat jetzt Bettina Emmerling (Neos) die Bildungsagenden über, Christoph Maschek kümmert sich um die Finanzen. WIEN. Der Wiener Gemeinderat fixierte am Freitag den Posten-Nachzug, der im Vorfeld eigentlich schon fest stand. Seit Anfang dieser Woche...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Rekordzahl an Personen ohne Wahlrecht: Wien droht laut SOS Mitmensch zu einer "halben Demokratie" zu werden. (Symbolbild) | Foto: WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
2 3

Vor Wien-Wahl
Große Sorge über Rekordanteil an Personen ohne Wahlrecht

Wenige Wochen sind es noch bis zu der vorgezogenen Wien-Wahl. SOS Mitmensch zeigt sich indes über die Rekordzahl an nicht-wahlberechtigten Wiener Bürgerinnen und Bürger besorgt. Die Bundeshauptstadt drohe, zu einer "halben Demokratie" zu werden. WIEN. Eine aktuelle Sonderauswertung der Statistik Austria, die der Menschenrechtsorganisation SOS-Mitmensch zur Verfügung gestellt wurde, zeige, dass bei der kommenden Wiener Gemeinderatswahl ein Rekordanteil der Bevölkerung nicht wahlberechtigt ist....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
HC Strache und seine gleichnamige Liste "Team HC Strache" peilen den Einzug in den Gemeinderat an. (Archiv) | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

"Nepp war mein Lehrbub"
Strache rechnet mit Einzug in Wiener Gemeinderat

Das "Team HC Strache" hat die nötigen Unterstützungserklärungen für einen Antritt bei der Wien-Wahl im gesamten Stadtgebiet geschafft. Als "Original" erwartet sich HC Strache sechs bis acht Prozent der Stimmen und damit den fixen Einzug in den Gemeinderat. WIEN. Erneut werden die Wienerinnen und Wiener das "Team HC Strache" auf dem Stimmzettel zur Wien-Wahl finden. Bereits 2020 schaffte man die nötigen Unterstützungserklärungen für den Antritt, den Einzug in den Gemeinderat verpasste man jedoch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Amtshaus Hietzing finden die Bezirksvertretungssitzungen statt.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
Aktion 4

Wien-Wahl 2025
Was die Bezirksvertretung in Hietzing alles kann

Am 27. April wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat gewählt, sondern auch eine neue Bezirksvertretung. Doch was leistet diese überhaupt in Hietzing? MeinBezirk hat die Antwort. WIEN/HIETZING. Wer entscheidet eigentlich, wo im Bezirk ein Baum gepflanzt, eine Sitzbank aufgestellt oder ein neuer Schutzweg errichtet wird? Diese und viele weitere Themen behandelt die Bezirksvertretung Hietzing. Die Anzahl der Mitglieder der Bezirksvertretung hängt von der Einwohnerzahl des jeweiligen Bezirks...

Der Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) bei der Eröffnung des Stadtpark Atzgersdorf.  | Foto: BV23/E. Genitheim
Aktion 4

Wien-Wahl 2025
So werden politische Entscheidungen in Liesing getroffen

Bei der Wien-Wahl 2025 am 27. April wird unter anderem die Bezirksvertretung neu gewählt. Doch was macht diese eigentlich genau? MeinBezirk klärt auf.  WIEN/LIESING. Wer entscheidet eigentlich, wo im Bezirk ein Baum gepflanzt, eine Sitzbank aufgestellt oder ein Platz begrünt wird? Diese und viele weitere Themen behandelt die Bezirksvertretung Liesing. Die Anzahl der Mitglieder hängt von der Einwohnerzahl des jeweiligen Bezirks ab und beträgt zwischen 40 und 60. Im bevölkerungsreichen 23. Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.