Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

4

IT'S TIME
DIE BAFEP RIED wünscht...

allen Schüler*innen einen erholsamen Sommer und den Kandidat*innen für die Wiederholungsprüfungen ALLES GUTE! Das Projekt Innenhofgestaltung an der BAFEP (wir haben berichtet) hat sich gelohnt und erfreut die Schulgemeinschaft mit einer bunten Blumenwiese. SCHÖNE FERIEN! (Foto: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
2

IT'S TIME
DIE BAfEP RIED wünscht...

allen Schüler*innen einen erholsamen Sommer und den Kandidat*innen für die Wiederholungsprüfungen ALLES GUTE! Das Projekt Innenhofgestaltung an der BAFEP (wir haben berichtet) hat sich gelohnt und erfreut die Schulgemeinschaft mit einer bunten Blumenwiese. SCHÖNE FERIEN! (Foto: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
........servus Güni,na,mach mal schnell ein Bild'l ....
23 11 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Südliche Glanz Krabbenspinne hat sich gezeigt :))

Ich habe diese Südliche Glanz Krabbenspinne auch erst das erstemal entdeckt,als sie mit einer Biene auf der gleichen Blüte war,die Weibchen der Südlichen Glanz-Krabbenspinne erreichen durchschnittlich 8 mm, die Männchen nur 4 mm. Neben der Färbung sind die auf Erhebungen stehenden Seitenaugen markant, wobei die vorderen höher stehen!Auch diese Spinnen lauern auf ihre Beute,man entdeckt sie von Mai bis August :))

Herrliche Blumenvielfalt auf dem Dürrenstein
1 2 15

Vom Steinbachtal zur Ybbstalerhütte
Blumentraum auf dem Dürrenstein

Neben dem Ötscher zählt der Dürrenstein zu den markantesten Bergen der Ybbstaler Alpen. Doch seinen Gipfel zu erreichen, erfordert eine gute Kondition, da der Zustieg von allen Seiten sehr mühsam ist. Ich wähle das Steinbachtal als Ausgangspunkt und bin in knapp zwei Stunden bei der Ybbstalerhütte.  Erst jetzt beginnt eine Genusstour, die gerade im Frühsommer sehr lohnend ist. Auf dem Weg nach oben stehen die Frühlingsblumen in Vollblüte, angefangen vom Enzian bis zu den gelb leuchtenden...

1:32

Regionalitätspreis 2023
Nachhaltigkeit im Tourismus – "Green Schmitten"

Der Regiopreis wurde in zehn Kategorien vergeben. Die Schmittenhöhebahn AG gewann in der Rubrik Nachhaltigkeit im Tourismus mit ihrem Projekt "Green Schmitten". Das Seilbahnunternehmen ist das einzige in ganz Österreich, dass die Emas (Umweltmanagement-Gütesiegel der Europäischen Union) Zertifizierung trägt. ZELL AM SEE. Der Regionalitätspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit im Tourismus ging dieses Mal an die Schmittenhöhebahn AG in Zell am See. Die Schmittenhöhebahn ist derzeit das einzige...

Foto: Gartenbauschule
Video 24

Gartenbauschule Großwilfersdorf
30. Landesbewerb der steirischen Junggärtner*innen

Am Mittwoch, dem 21. Juni, fand in der Gartenbauschule Großwilfersdorf der Steirische Junggärtner*innen Wettbewerb statt. Bei strahlendem Sonnenschein stellten 24 Gärtner-Anwärter*innen ihr Können und Wissen unter Beweis! Theorie & Praxis Der Wettbewerb gliedert sich in 4 Teilbereiche... Die Erkennungsstraße: 60 Objekte des Gartenbaus, Gemüse, Schnittblumen, Sträucher usw...wurden ausgestellt und mussten erkannt und mit botanischen Namen benannt werden.Ein mehrseitiger Wissenstest rund um die...

Wer genau schaut, der findet vielleicht eines der kleinen floralen Geschenke. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

NÖs Florist:innen überraschen dich
Ein Spaziergang der sich lohnt

NÖ Florist:innen überraschen dich beim Sonntags-Spaziergang mit liebevollen Blumengrüßen. NÖ. „Ich freue mich, dass heuer zahlreiche niederösterreichische Floristinnen und Floristen bei dieser Aktion mitmachen“, so Thomas Kaltenböck, der Landesinnungsmeister der NÖ Gärtner und Floristen. „Wenn es gelingt, mit den von unseren Betrieben professionell gestalteten kleinen Blumengrüßen ein Lächeln in die Gesichter von Menschen zu zaubern, dann hat sich die Aktion schon vollauf gelohnt.“ „Augen...


Georg Wilfinger, der Abt des Stiftes Melk, zelebriert die Bergmesse auf dem Grüntalkogel.
1 14

In unserer schönen Heimat
Zur Bergmesse auf den Grüntalkogel

Ich bin gern auf Bergmessen, sie sind inspirierend und machen mich für alles Schöne, das ich erleben darf, dankbar. Mitte Juni lud der Alpenverein Texing zu seiner jährlichen Bergmesse auf den Grüntalkogel. Viele Wanderer waren gekommen und wohnten dem Gottesdienst, der vom Abt des Stiftes Melk, Georg Wilfinger, zelebriert wurde, bei. Es war eine feierliche Stunde, die in der Kernbotschaft seiner Predigt „Was immer du auch tust, tue es mit deinem ganzen Herzen“ gipfelte. Danach sorgten die...

Foto: privat
8

Mein Traumgarten
Eine Oase in Kaltenleutgeben

"Mehr Arbeitszeit als Liegezeit": Harmonischer Garten, der mit viel Liebe zum Detail gehegt und gepflegt wird. BEZIRK MÖDLING. Die Bezirksblätter suchen Niederösterreichs schönste Gärten. Zu diesen zählt sicher auch jener von Susanne und Rudolf Schöny in Kaltenleutgeben. Besonderen Wert legen die beiden auf Harmonie im Garten, wie auch Tochter Natascha Stöger erzählt: "Mein Papa ist ein typischer ‚Bastler‘ der immer neue Projekte im Garten findet. Wie z.B das Hochbett, die Tiere aus Eisen bzw....

Schulprojekt – DI Peter Pinka, Bürgermeisterin Karin Baier, Gemeinderätin Susanne Fälbl-Holzapfel, Christian Holzmann (Biologielehrer MS Frauenfeld), Schüler der vierten Klasse der MS am Frauenfeld. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Schwechat erblüht
Neue Blumenfelder bieten Lebensraum für Bienen & Co

Die Stadtgemeinde Schwechat setzt auf Bienenfreundlichkeit und lokale Honigproduktion. SCHWECHAT. Die Braustadt ist stolz darauf, ihre fortwährenden Bemühungen um den Umweltschutz bekannt zu geben. Die Stadtgärtnerei hat in den letzten Wochen mehrere neue Blumenfelder angelegt, diese Schritte sind Teil der Initiative, die grünen Räume zu erhalten und gleichzeitig einen essentiellen Lebensraum für die Bienenpopulation in der Stadt zu fördern. Diese Flächen werden bewusst selten bzw. gar nicht...

Die weiße Pracht entdeckte Wolfgang Preininger aus Windisch Minihof in Oberdrosen. | Foto: Wolfgang Preininger

Blumen
Margeriten-Flut in Oberdrosen

Vor lauter Weiß ist kaum das Grün zu sehen. Bezirksblätter-Leser Wolfgang Preininger aus Windisch Minihof entdeckte die unglaublich dicht blühende Margeriten-Menge auf einer Bergwiese in Oberdrosen.

Der Frauenschuh ist eine der schönsten Orchideen.
1 2 15

Blumenpracht im Mariazeller Land
Der gelbe Frauenschuh - ein Naturwunder

Bei der Planung einer Wanderung oder Bergtour muss meistens ein Gipfelkreuz dabei sein. Aber nicht immer, denn blühende Blumen locken mich vor allem im Frühjahr zu schönen Platzerln. Sehr gern mag ich Enziane, doch mein Liebling ist der Frauenschuh. Die gelb leuchtende Orchidee mit der pantoffelförmigen Blüte ist ein Wunderwerk der Natur und kommt bei uns vor allem im Mariazeller Land vor. Ich selbst kenne mehrere Standorte, die aber meist nur schwer zu erreichen sind. Daher ist es logisch,...

Im Maßstab 1:10 steht der Grazer Blumenuhrturm in diesem Jahr direkt neben dem Original. | Foto: Foto Fischer
1 2

Sehenswürdig
Grazer Blumenuhrturm heuer direkt neben dem Original

Blumige Attraktion am Schlossberg:  Der Grazer Blumenuhrturm schmückt auch in diesem Jahr die Stadt und ist heuer direkt auf dem Schlossberg zu finden. GRAZ. Noch bis zum 12. Juni findet man das bunte Fotomotiv am Grazer Schlossberg direkt neben dem Uhrturm vor. Rund 800 unterschiedliche Blumen lassen den Grazer Blumenuhrturm eine Woche lang so richtig blühen. Zwei Gärtnerinnen und ein Lehrling der Holding Graz haben insgesamt 30 Stunden Arbeit in die Vorbereitungen für den bunten Uhrturm...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
2

So KUNST wos für die Bienen mochn!
Open-Mic-Night für einen guten Zweck

Am 16.06. öffnet die Schlosserei ihre Bühne! Improvisateure, Strategen, Bühnenjungfrauen und Rampensauen sind herzlich eingeladen, ihr Können zu zeigen!  Die Offene Bühne bietet Gelegenheit zum künstlerischen Austausch, gibt die Sicht frei auf lokale Kunstschaffende und deren Werke und bietet dem Publikum ein einzigartig vielfältiges Programm. Im Anschluss darf gejammt werden! Viele Lyriker, Musiker und Performer haben sich schon angekündigt. Und du KUNST a! Anmeldung werden gerne im Voraus...

.....die kleineren Blüten hervor gehoben .....
17 13 7

.......... durch unsere schöne Natur.........
Sie standen gleich früh in einen schönen Licht am Egelsee

Wenn ich meinen Egelsee besuche,bin ich noch früher Morgens unterwegs,dann kommt das Licht sehr schön rüber,ich setze auch bei meinen Pflanzen oder Blumen mal mein Weitwinkelobjektiv ein,wie hier bei diesen Aufnahmen,so sieht man die Blumelen oder das Wollgras etwas kleiner,weil ich nicht so nahe damit komme,wie mit meinen Makroobjektiv,aber ich mag dann auch dieses schöne Bokeh und den Hintergrund,das damit entsteht ....

Eine Grünoase mitten in Ottakring | Foto: Michael Ellenbogen
7

Der Kleingartenverein Waidäcker
Eine grüne Oase mitten in Ottakring

Im Kleingartenverein Waidäcker ist ein "Zurück zu den Wurzeln" zu spüren. Ur-Ottakringer Ferry Kovarik erzählt. WIEN/OTTAKRING. In der Hängematte zwischen zwei Obstbäumen liegen und dem Spiel zweier Schmetterlinge zusehen. Frischer Salat, reife Karotten, Radieschen und Gurken bieten wohlschmeckende Ingredienzien für ein gesundes Mittagessen. Alle diese belebenden Eindrücke lassen sich in den Gartenanlagen Wiens sammeln, so auch im Kleingartenverein Waidäcker in der Johann-Staud-Straße 9 –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frühlingsfest am 1. Mai bei Blumenwelt Norz Tichoff
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Blumenwelt Norz - Tichoff
  • Ötztal Bahnhof

Frühlingsfest am 1. Mai bei Blumenwelt Norz Tichoff

Feiern Sie mit uns den Frühling und verbringen Sie den 1. Mai in der blühenden Blumenwelt Norz Tichoff! Wir haben für am Feiertag, 1. Mai geöffnet – von 10:00 bis 16:00 Uhr! Frühschoppen mit der Freddy Pfister Band Von 11:00 bis 14:00 Uhr sorgt die Freddy Pfister Band mit bester Live-Musik für Stimmung – ein musikalisches Highlight, das Sie nicht verpassen sollten! Exklusive Mai-Angebote – nur am Donnerstag, 1. Mai: –15 % auf alle Balkonblumen (z. B. Pelargonien, Surfinien, Zauberglöckchen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
6
  • 2. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing
Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt.
 | Foto: Sophia Hartsch
  • 3. Mai 2025 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Blumen & Genussmarkt

BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt. Rund 30 Aussteller mit regionalen Produkten:Direktvermarkter, Produzenten sowie KreativständeNEU: Stand der PartnerschaftsgemeindenKoksijde mit belgischen SpezialitätenAlpakas und Ponyreiten ab 9:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.