Blumengeschäft

Beiträge zum Thema Blumengeschäft

Einbrecher schlugen in Pitten gleich drei Mal zu

Drei Einbrüche in einer Nacht. Polizei ermittelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht von 18. auf 19. August trieben Einbrecher in Pitten ihr Unwesen. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller bestätigte auf Bezirksblätter-Anfrage die Einbrüche in die Blumenhandlung Mairinger sowie beim Fußballverein und dem Tennisverein. "Bei der Blumenhandlung sprangen die Täter über den Zaun, verschafften sich Zugang zu dem Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dabei ließen sie die...

Foto: Ammentorp/Fotolia

Täter nach Einbrüche in Blumengeschäfte verhaftet

Der 28-jährige Rumäne zeigte sich in drei Fällen geständig. Unter anderem wird ihm ein Einbruch in ein Blumengeschäft in Enns vorgeworfen. ENNS, ST. VALENTIN. Aufgrund der Ermittlungsarbeit der Polizei Ansfelden konnte ein 28-jähriger Rumäne ausgeforscht werden. Er wird beschuldigt, am 26. Februar 2015 in ein Blumengeschäft in Enns eingebrochen zu sein. Der Verdächtige war zum Tatzeitpunkt in Enns wohnhaft; mittlerweile hält er sich in Deutschland auf. Er wurde am 4. Juli 2017 in Nickelsdorf...

  • Enns
  • Katharina Mader
1

Saalfelden: Festnahme nach Geldwechselbetrügereien

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein vorerst unbekannter Täter betrat am Nachmittag des 16. Februar 2017 ein Blumengeschäft in Saalfelden und kaufte Blumen von geringem Wert. Den Artikel bezahlte der Mann und ersuchte im Anschluss die Floristin Bargeld zu wechseln. Durch geschickte Handhabung und Zählweise der Geldscheine lenkte der Mann die Angestellte so ab, dass er in Summe einen Betrag von 80 Euro erbeuten konnte. Zeitgleich betrat ein Komplize des Mannes das Geschäft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Scania R620 von Rob Waasdorp, der wohl schönste Blumentransporter Europas
2 1 11

Waasdorp - der, der die Blumen bringt....

Den Ennserinnen und Ennsern ist er sicher schon aufgefallen, der auffällige LKW aus den Niederlanden, der meist am Donnerstag vor dem Blumengeschäft am Doktor-Marckhgott-Platz in Enns steht. Der Scania R620 gehört Rob Waasdorp, einem Spediteur und Blumenhändler aus den Niederlanden. Fast jede Woche fährt er die gleiche Tour: am Montag geht's zu Flora Holland, dem grössten Blumenmarkt der Welt. Flora Holland hat zwei Hauptsitze, Aalsmeer und Naaldwijk, beide in den Niederlanden. Die...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Martin Wieser und seine Lebensgefährtin Martina Poller üben ihr Handwerk, trotz starkem Mitbewerb, gerne aus. | Foto: WOCHE

Kreatives Handwerk und Lebensbegleiter

Diese Woche haben wir uns mit 'Blumen Wieser' getroffen und über das jahreszeitliche Geschäft gesprochen. Advent und Weihnachten rücken immer näher. Für Blumengeschäfte ist diese Zeit eine der wichtigsten im Kalenderjahr. Wie es um das kreative Handwerk steht, darüber haben wir uns mit Martin Wieser und Martina Poller unterhalten. WOCHE: Eine der einkaufsstärksten Zeiten steht den Blumengeschäften bevor. Was wünschen Sie sich für die kleineren Betriebe? Martin Wieser: Ich wünsche mir, dass...

Die erfahrene Floristin Claudia Toso gestaltet für Sie die schönsten Kreationen. | Foto: KK

Blattwerk bietet Blumenvielfalt mit viel Liebe zum Detail

Die Leidenschaft zu ihrem Beruf und ihren Pflanzen spürt man bei Claudia Toso's Blumengeschäft „Blattwerk“ in Limbach. Verlässlichkeit, individuelle Beratung und vor allem die Freundlichkeit ihren Kunden gegenüber stehen bei Claudia Toso im Vordergrund. Seit 2009 führt die Blumenliebhaberin ihren Blumenladen mit ihren abwechslungsreichen Angeboten. Das Sortiment reicht von Pflanzen für das Haus und Garten, über Schnittblumen und Hochzeitsfloristik bis hin zu Geschenkartikel. Die flexiblen...

Zur Eröffnung von Isabella’s Blumenladen gratulierte Hausmannstättens Bgm. Werner Kirchsteiger.

Isabella's Blumenladen in Hausmannstätten eröffnet

In Hausmannstätten hat Isabella Neumeister einen Blumenladen eröffnet. Die Meisterfloristin ist spezialisiert auf mobile Dienstleistungen. „Ich komme direkt an den Ort des Geschehens und gebe großen und kleinen Veranstaltungen, Taufe, Geburtstag oder Hochzeit ein Blumengesicht“. Wo Blumen in der Trauer begleiten, gestaltet Neumeister auch Kränze. Isabella’s Blumenladen in der Fernitzer Straße 10 ist von Montag bis Freitag von 9:00 – 13:00 Uhr geöffnet, Infos 0664/45 070 84.

Foto: Gem. Gablitz
2

Blumengeschäft Florapassion eröffnete Gablitzer Standort

Am Freitag, dem 18. März, eröffnete Maria Kowar ihr Blumengeschäft „Florapassion“ am Brandfellner-Platz im Gablitzer Ortszentrum. GABLITZ (red). Maria Kowar, die seit 2013 ihr Blumengeschäft in Pressbaum betreibt und sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllt hat, setzt mit dem zweiten Geschäft im Gablitzer Zentrum ihren nächsten Expansions-Schritt. In dem einladenden Geschäft mit tollem Ambiente kann die Gablitzer Bevölkerung wieder ihren Bedarf nach Blumen stillen, sei es geschmackvolle...

v.l.n.r. WB-Gablitz Obfrau Nina Ollinger, Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl, Floristin Maria Kowar, Gablitz‘ Bürgermeister Michael Cech, FiW Vorsitzende Astrid Wessely

Eröffnung des Gablitzer Standortes des Blumengeschäftes „Florapassion“

Am Freitag, dem 18. März, eröffnete Maria Kowar ihr Blumengeschäft „Florapassion“ am Brandfellner-Platz im Gablitzer Ortszentrum. Maria Kowar, die seit 2013 ihr Blumengeschäft in Pressbaum betreibt und sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllt hat, setzt mit dem zweiten Geschäft im Gablitzer Zentrum ihren nächsten Expansions-Schritt. In dem einladenden Geschäft mit tollem Ambiente kann die Gablitzer Bevölkerung wieder ihren Bedarf nach Blumen stillen, sei es geschmackvolle Blumensträuße zu jedem...

Die richtige Berufswahl hat Andrea Wirtl getroffen, die es genießt, mit Blumen zu arbeiten. | Foto: KK

Was machen Sie denn da?

Andrea Wirtl verkauft nicht nur vor dem Valentinstag Blumen. Unsere WOCHE-Serie "Was machen Sie denn da?" zeigt Momentaufnahmen aus dem Grazer Stadtbild. Diesmal haben wir uns – passend zum Valentinstag am Sonntag – mit Blumenverkäuferin Andrea Wirtl am Kaiser-Josef-Platz unterhalten. Was machen Sie denn da? Was ich mache? Ich verkaufe Blumen. Und ich binde Blumen und Sträuße. Wer kauft Ihre Blumen und Sträuße? Alle möglichen Leute. Wir haben ein buntes Publikum hier: Ausländer, Inländer, von...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Foto: Franz Putz
5

Neues Blumengeschäft eröffnet

Edith Kampenhuber, die Inhaberin vom Geschäft „Blumen Edith“ eröffnete am Freitag, 13. November ihr neuerrichtetes Blumengeschäft in Behamberg Wachtberg BEHAMBERG. Zu dieser Eröffnung kamen viele Besucher: Pfarrer Norbert Kokott, Bürgermeister Karl Stegh, Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer und Gemeinderäte und der Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Amstetten Andreas Geierlehner. Es gab am Freitag und am Samstag Tage der offenen Türe. Bürgermeister wies in seiner Ansprache hin, dass er...

Christine Bichler, Renate Draxler, Edith Kampenhuber und Christine Hirtenlehner (v. l.). | Foto: Franz Putz

Neues Blumengeschäft in Behamberg

BEHAMBERG. Edith Kampenhuber hat ein neues Blumengeschäft errichtet. Sie betreibt die Geschäfte „Blumen Edith“ in Behamberg, Wachtberg 12 und im Tabor-Einkaufsland in Steyr. Das Geschäft in Behamberg wurde zur Gänze neu errichtet und wird am Freitag, 13., und Samstag, 14. November eröffnet. Am Freitag gibt es um 15 Uhr eine offizielle Eröffnung und an beiden Tagen gibt es jeweils von 8 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür.

Es wurde viel "getrascht" und gelacht.
9

50 Jahre Blumen Ruhnau in Hallein

Vom 9. - 10. Oktober fand unter großem Anklang die Jubiläumsfeier "50 Jahre Blumen Ruhnau" statt. Herzliche Gratulation zum 50-jährigen Bestandsjubiläum, alles Gute und viel Erfolg für die nächsten 50 Jahre!

Neue Blumenpracht im Inntalcenter Telfs

TELFS. Nach 2 Wochen Umbau- und Renovierungsarbeiten ist es soweit. Das Glantschnig "Blumenmehr" erblüht in neuer Pracht im Inntalcenter Telfs. Das Team rund um Cornelia und Stefan Glantschnig freuen sich auf Ihren Besuch. Anlässlich der Eröffnung gratuliert Center-Manager Alfred Unterwurzacher ausnahmsweise nicht mit einem Blumenstrauß sondern mit einem Fläschchen Sekt.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Archiv

Drei Einbrüche in Oberwart

In der Nacht vom 21. Februar zum 22. Februar 2015 wurde in Oberwart drei Mal eingebrochen. Es wurde Bargeld gestohlen. Die Unbekannten drangen gewaltsam in ein Blumengeschäft, in ein Vereinshaus und in eine Imbissstube ein. Im Blumengeschäft wurden sie fündig und stahlen etwa 400 Euro. Die beiden anderen Tatorte verließen sie ohne Diebesgut. Der Gesamtschaden ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen führen die Beamten des Kriminaldienstes Oberwart. Wo: Oberwart, Oberwart auf Karte anzeigen

Versuchter Ladendiebstahl in Wulkaprodersdorf

WULKAPRODERSDORF. Ein 30-jähriger Slowake scheiterte gestern Nachmittag bei dem Versuch, die Kassa eines Blumengeschäftes in Wulkaprodersdorf aufzubrechen und durchsuchte daraufhin den an das Geschäft angebundenen Wohnbereich. Dort kam der Täter mit der 80-jährigen Besitzerin des Geschäftslokals in Kontakt, was den Mann schließlich zur Flucht zwang. Der Dieb konnte schließlich von zwei auf Fußstreife befindlichen Polizisten festgenommen und in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert werden.

Karl Stadler, Sonja Maria Haider und Wolfgang Meier (v. l.).

Floristen blicken zuversichtlich aufs Weihnachtsgeschäft

Die Adventzeit ist für die 400 oberösterreichischen Innungsfloristen eine blühende. Adventkränze, Weihnachtsgestecke und Blumengrüße am Heiligen Abend werden heuer laut Landesinnungsmeisterin Sonja Maria Haider für einen Umsatz zumindest auf dem Vorjahresniveau sorgen. Haider: "Bei Geschenken in letzter Minute wird immer öfter zu Blumen gegriffen. Diesen Trend stellen wir seit mehreren Jahren fest." Modefarbe Kupfer Bei den Adventkränzen sind dieses Jahr die Farben Rot und Kupfer angesagt –...

Neues Blumenhaus in Bad Sauerbrunn

Mit der Eröffnung des Blumenhauses "Bunter Garten" auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei John ist die Infrastruktur des Kurortes Bad Sauerbrunn wieder um eine Facette reicher geworden. Neben Zimmerpflanzen sowie allen gängigen Garten- und Balkonblumen führen die beiden Geschäftsführer Gerhard Kuppelwieser und Mario Tschürtz ein reiches Sortiment an Schnittblumen, die auf Wunsch auch via Fleurop geliefert werden. Zur feierlichen Eröffnung am Samstag gratulierten unter anderem Ortschef Gerhard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.