Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Hier findest Du eine Auswahl der schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich. | Foto: Smarterpix/lightpoet
16

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. OÖ. Diese abenteuerlichen Bogensportangebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

4

Bogensport: Philipp Thaller am weg nach oben
Philipp Thaller überzeugt beim European Youth Cup

Beim European Youth Cup 2025 in Catez (Slowenien) hat sich Philipp Thaller vom UBSC Artemis Wien eindrucksvoll präsentiert. Inmitten eines internationalen Starterfelds voller Top-Talente bewies er einmal mehr, wie weit ihn seine konsequente Arbeit im Leistungssport bereits gebracht hat. Mit einer starken Mischung aus technischem Können, mentaler Stabilität und Wettkampferfahrung wusste er zu überzeugen. Qualifikation mit Klasse – Finalrunde mit KämpferherzSchon zu Beginn des Turniers setzte...

Helmuth Traxler in seinem Geschäft in der Anton-Baumgartner-Straße.  | Foto: Wolfgang Unger
12

Liesing
Bogenschützen-Profi in Alterlaa sucht einen Nachfolger

Helmuth Traxler ist im Bogenschießen gleich mehrfach aktiv. Der ehemalige Champion sucht jetzt einen Nachfolger für sein Fachgeschäft nahe dem Wohnpark Alterlaa.  WIEN/LIESING. Er ist einer der erfolgreichsten Bogenschützen, die Österreich jemals hervorgebracht hat. Die Rede ist von Helmuth Traxler, dem 37-fachen Staatsmeister, Dritten der Europameisterschaft 2009 und Vizeweltmeister. In Liesing kennt man ihn heute vor allem als Inhaber des Fachgeschäfts "Bogensport Traxler" in der...

13

Vierfach A beim Trendsportfestival 2025 in Wien
Adrenalin. Action. Abenteuer. Artemis!

Am 4. Juni war es wieder so weit: Das Wiener UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION lockte hunderte sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler auf den WAC-Hockeyplatz – und der UBSC Artemis Wien war mittendrin statt nur dabei. Als einziger Bogensportverein der Sportunion Wien vertreten, sorgte Artemis mit viel Einsatz, Know-how und guter Laune dafür, dass möglichst viele Kinder das Abenteuer Bogenschießen hautnah erleben konnten. Das Team – bestehend aus Coaches, angehenden...

Inklusion im Fokus: Bogensport
Strahlende Gesichter und sportliche Höchstleistungen: UBSC Artemis Wien setzt mit Inklusionsturnier ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt

Am 27. Mai 2025 verwandelte sich der Bogensport Freiplatz Kagran des UBSC Artemis Wien zum zweiten mal in eine Bühne der Inklusion und des sportlichen Miteinanders. Das gemeinsam mit der Integrativen Schule Hernals organisierte Inklusionsturnier für Jugendliche brachte an die 30 junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen, um ihre Begeisterung für den Bogensport zu teilen. Die Initiative zu diesem besonderen Turnier ging von der engagierten Lehrerin und Bogensporttrainerin Enikö Bodor...

Zehn Medaillen
Treffsichere Leistungen beim Bogenturnier St. Paul

ST. PAUL. Der St. Pauler Bogenverein 3D-Shooters richtete ein spannendes Bogenturnier aus, bei dem rund 80 Schützinnen und Schützen aus verschiedenen Vereinen antraten. Der Parcours war abwechslungsreich gestaltet und mit 28 realitätsnahen Tiernachbildungen versehen, die im Gelände positioniert waren. Geschossen wurde nach der WA 3D Regelung, was von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern höchste Präzision und Konzentration verlangte. Besonders erfolgreich zeigte sich das Team des BSC Wolfsberg:...

UBSC Artemis Wien: Nachwuchsarbeit mit Weitblick
UBSC Artemis Wien: Jugend als Vorbilder im Verein

Im österreichischen Bogensport setzt der UBSC Artemis Wien mit seinem internen Programm „Coach the Coach“ Weichen in der Nachwuchsförderung. Ziel ist es, junge Talente nicht nur sportlich, sondern auch pädagogisch und organisatorisch zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen. Ein zentrales Element dabei ist das Artemis-Traineeprogramm, das nach der absolvierten Übungsleiterausbildung des Österreichischen Bogensportverbands (ÖBSV) ansetzt....

Bogensport Inklusionsturnier
Ein gelungenes Inklusionsturnier – Rückblick auf das Event 2024

Am 29. Mai 2024 fand auf der Bogensport Outdooranlage des UBSC Artemis Wien ein Inklusionsturnier statt, welches in jeder Hinsicht ein voller Erfolg war. Eingeladen war die Jugend der Integrativen Schule Hernals, um gemeinsam mit der Artemis Wien Turnierjugend einen unvergesslichen Tag zu erleben. Ablauf des TurniersDas Turnier begann am Morgen mit einer herzlichen Begrüßung und einer Einführung. Danach starteten die Wettkämpfe, bei denen die Kinder nach an World Archery angelehnte Regeln...

MEIN VEREIN - Der 1. Burgenländische Bogenschützenverein Lockenhaus | Foto: Michael Loibl
1 6

Mein Verein - Lockenhauser Bogenschützenverein
"Bogenschießen ist eine Leidenschaft"

In Lockenhaus ist der Bogenschützenverein unter der Leitung von Obmann Erich Kappel zu einem wahren Herzstück der Gemeinschaft geworden. Seit 2016 lenkt Kappel die Geschicke des Vereins, der nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt ist, sondern auch für sein starkes soziales Engagement und absoluten Teamgeist. 1. BGLD Bogenschützen LockenhausLOCKENHAUS. Der Verein, der stolze 65 Mitglieder zählt, hat seine Wurzeln im Bogenschießen mit Primitivbögen. Bei Bogenbaukursen, welche Felix Jestl...

Foto: AC Sagittarius
1 3

Bogensport in Liesing
Jugend in die Verantwortung abholen

Gerade in Zeiten wie jetzt, wichtig den Je in der Jugendarbeit ist es mit Kindern und Jugendlichen auf gleicher Augenhöhe zu kommunizieren, sie dort abzuholen wo sie es brauchen. Begonnen hat das ganze vor 6 Jahren Florian damals 11, Roman 54 und Obmann sowie Trainer im AC Sagittarius Florian zu unterrichten, ein Training um in den Nationalkader der Jugend zu kommen, ein miteinander auf Augenhöhe und mit Spaß und Witz erklärte Roman Ihm einfach, “dass der alte Knacker und der junge Mann“ beides...

Gustav Haberfellner, Helmut Forster und Gerhard Helmer. | Foto: BSV - Lassee
1

Landesmeisterschaften
Lasseer Bogenschützen räumen ab

Am vergangenen Wochenende fanden in Wimpassing die NÖ – Landesmeisterschaften im Bogenschießen statt, wo die Lasseer Bogenschützen erfolgreich unterwegs waren. LASSEE. Die Lasseer Bogenschützen Gustav Haberfellner und Gerhard Helmer konnten bei den Landesmeisterschaften in Wimpassing ihre errungenen Landesmeistertitel von 2023 erfolgreich verteidigen. Die gute Bilanz wurde noch durch einen dritten Platz von Helmut Forster komplettiert. Mit den NÖ – Landesmeisterschaften sowie den...

1

NÖ Landesmeister aus Spannberg
NÖ Landesmeister im Bogensport kommt aus Spannberg

Am 13. und 14.1.2024 war die Milleniumshalle in Stockerau Austragungsort der niederösterreichischen Landesmeisterschaft im Bogensport. Markus Reichmann, ein langjähriges Mitglied des BSV Artemis Spannberg, errang in der Disziplin Langbogen den Landesmeistertitel.  Wir gratulieren herzlichst. Die niederösterreichische Landesmeisterschaft Indoor 2024 im Bogensport, ein Highlight im Kalender aller Bogenschützen und Sportfans in der Region, fand in diesem Jahr (wie immer) in einer beeindruckenden...

  • Wolfgang Hoyer
Das Ausbildungsprogramm des DBV bringt Bogen-Anfänger bis zur Turnierreife. | Foto: Alois Baumgartner
3

Vereine der Region
Bogensportverein bietet Spaß für Profis und Anfänger

Bogensportbegeisterte können ihr Hobby in Didi´s Bogensportverein (DBV) ausleben und Gleichgesinnte treffen. Aber auch Anfängern bietet der DBV eine Gelegenheit, das Bogenschießen auszuprobieren. ASTEN. Seit vier Jahren bietet Didi´s Bogensportverein Bogensportlern die Möglichkeit, zu trainieren, sich weiterzubilden und an Turnieren teilzunehmen. "DBV bietet Einsteiger in den Bogensport ein umfassendes Ausbildungsprogramm, vom Grundlagentraining bis zur Turnierreife", sagt Alois Baumgartner,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Österreicher und Italiener sind auch auf dem Siegerpodest. | Foto: BSV Glemmerhof
Aktion 5

World Bowhunter Championships
Saalfeldner gewinnt Weltmeisterschaft

Anfang Juli fand die Weltmeisterschaft im 3D Bogenschießen in Rovaniemi in Finnland statt. Dabei trafen sich Bogenschießende aus aller Welt, darunter auch Österreicherinnen und Österreicher. PINZGAU, ROVANIEMI. In den finnischen Turnieren waren rund 900 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus 31 Nationen vertreten, darunter waren auch 88 Österreichische Staatsbürger. Darüber hinaus war auch der Pinzgau vertreten. Ein ganz besonderes Turnier Die Teilnehmenden fanden sich in der Heimat des...

Specktrophy 23: 17x Gold für Artemis
Wir gratulieren zu 17x Gold, 5x Silber und 7x Bronze

Der UBSC Artemis Wien hat am 1.7.2023 ein Sternturnier nach World Archery Regelwerk veranstaltet.  Auf der Outdoor Anlage des Vereins fanden sich hochkarätige LizenzschützInnen zu einer olympischen Runde ein. Neben wirklich guten Ergebnissen aller TeilnehmerInnen wurde von Christian Linhart dabei ein neuer österreichischer Rekord erreicht. Am Nachmittag fand ein separat gewertetes Turnier um einen "Artemis Speck" statt. Für Artemis Wien war es ein aufregender aber toller Tag....

Christian Juen, Christian Schett, Alexander Kanetscheider und Rainer Meinschad freuten sich über eine erfolgreiche Meisterschaft. | Foto: SG Scharnitz
1

Bogensport
Christian Schett und Christian Juen sind Ö. Meister

Vom 7. bis 10. Juni 2023 fanden in Bad Kleinkirchheim (Kärnten) die Österreichischen Meisterschaften nach IFAA (Int. Field ArcheryAssociation) 3D statt, bei denen die besten Bogensportler des Landes ermittelt wurden. SCHARNITZ. Steiles Gelände, anspruchsvolle aber auch schön gestellte Parcours und Schüsse bis 54 Meter erwarteten rund 475 Bogenschützen aus ganz Österreich und wurden jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag drei verschiedene Parcours in den Modi Doppel-Hunter, einer Hunter- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
3

23 Medaillen bei der Spannberger Schlammschlacht
23 Medaillen in Spannberg geholt

ÖBSV Sternturnier mit NÖ Landesmeisterschaft  Die Tage vor dem Turnier waren von heftigen Regenfällen geprägt und bis zum Vorabend war ungewiss, ob das heiß ersehnte Bogensport Turnier in Spannberg überhaupt stattfinden könnte. Der Platz war förmlich von Wasser überflutet. Doch an diesem Samstag zeigte sich das Wetter zwar nicht von seiner freundlichsten Seite, aber es zeigte doch eine gewisse Gnade. Am Tag des Turniers war von der Wassermasse auf dem Boden nichts mehr zu sehen. Dunkle Wolken...

3

Bogensportturnier
Pfingstturnier 2023 - Aschach/Steyr

Hochkarätiges TeilnehmerInnenfeld beim Pfingstturnier vom Lion-Bowhunterclub.Am 27. Mai 2023 findet in Aschach/Steyr beim Lion-BHC wieder ein Bogensportturnier statt. Unter den rund 180 hervorragenden BogensportlerInnen sind auch die amtierenden Doppelweltmeister: Claudia Weinberger (Link zum Artikel)undKlaus Grünsteidl (Link zum Artikel), sowie der dreifache Europameister Franz Harg, die Europameisterin und EM Zweite Beate Schölmberger, WM Zweite und Dritte Ingrid Ronacher, WM Zweite Rosi...

Der Bogensport-Parcours am Rannahof in St. Oswald ist ideal für Sportschützen als auch für Familien und Hobby-Bogensportler.  | Foto: ASKÖ St. Oswald
13

Spaß & Sport für alle
Zahlreiche Bogenparcours im Bezirk Freistadt

Bogenschießen ist ein immer beliebter werdender Sport, der viele Vorteile mit sich bringt. Die zahlreichen Bogenparcours im Bezirk sind nicht nur für Profis, sondern auch für Hobbyschützen sowie für einen gemeinsamen Ausflug mit der Familie bestens geeignet. BEZIRK FREISTADT. Bogenschießen macht nicht nur Spaß, sondern tut auch Körper und Geist gut. Das Wechselspiel von Spannung und Entspannung beansprucht die gesamte Muskulatur. Trainiert wird nicht nur die Konzentration, sondern vor allem...

Peter O. Stecher verbindet seine Liebe zum Bogenschießen mit dem Schreiben! | Foto: Peter O. Stecher
2 33

Interview mit Bowman Peter O. Stecher
"Der Bogen-Virus hatte mich gepackt!"

"Wenn ein Bogenschütze schießt, ohne dass es um einen Gewinn geht, ist er im Vollbesitz seiner Fähigkeiten." Die Macht über Pfeil und Bogen, als auch das Handwerk des literarischen Schreibens beherrscht Bowman Peter O. Stecher treffsicher. Um mehr über sein facettenreiches Leben zu erfahren, wurden Themen, wie Zukunftspläne, die Liebe zum Schreiben, sowie bisherige Meilensteine angesprochen. BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Absoluter Experte im Bogensport, als auch ein Top-Autor – könntest du...

Die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz luden zu einem besonderem Schnupper-Tag ein. | Foto: Bogenschützen
1 8

Traditionelle Bogenschützen Leibnitz
Bogenschnuppern der exklusiven Art

Zum Bogenschnuppern der exklusiven Art luden kürzlich die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz ein. Menschen mit Beeinträchtigung erhielten die Möglichkeit, sich dem Bogensport in einem bestens organisiertem Umfeld zu nähern. LEIBNITZ. Die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz stellten sich erstmals der Aufgabe, eine exklusive Veranstaltung abzuhalten, um Menschen mit Beeinträchtigung einen Zugang zu diesem Sport zu ermöglichen und Grenzen zu überwinden.

 Nach intensiver Vorbereitung und...

Rudolf Fritz (mi.) vom Bogenschützenclub Zams holte sich zweimal den Tiroler Landesmeister-Titel. | Foto: Rudolf Fritz
1

Bogenschießen
Rudolf Fritz kürte sich zum Tiroler Landesmeister

Höchst erfolgreich zeigte sich Rudolf Fritz vom Bogenschützenclub Zams bei den Tiroler Landesmeisterschaften Feld und Outdoor in Gnadenwald und Innsbruck Arzl, wo er jeweils mit Gold im Gepäck und als Tiroler Landesmeister nach Hause zurück kehrte. ZAMS. Der Bogenschützenclub Zams konnte kürzlich zweimal sein Mitglied Rudolf Fritz zu Gold gratulieren: Bei Bewerben in Gnadenwald und beim Landesschießstand in Innsbruck Arzl bewies Fritz sein Können. Feld und Outdoor bestens abgeschnittenAm 25....

 Vom 29. bis 31. Juli 2022 werden im Bogensportzentrum Absam die Österreichischen Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften durchgeführt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1

Bogensport
Staatsmeisterschaften im Bogenschießen vom 29. bis 31. Juli in Absam

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bogenschießen stehen in wenigen Wochen an. Ende Juli messen sich im Bogensportzentrum Absam wieder die Besten mit Pfeil und Bogen. ABSAM. Vom 29. bis 31. Juli 2022 werden im Bogensportzentrum Absam die Österreichischen Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften durchgeführt. Dabei werden sich Teilnehmer aus dem ganzen Land untereinander messen und dem Publikum ihr Können mit Pfeil und Bogen beweisen. Für Speis und Trank ist reichlich...

1

Sportunion Bogensport Jugend
Bogensportjugend aus 1220 Wien trainiert gemeinsam mit anderen Vereinen

Stellt euch vor, Athleten von verschiedenen Vereinen kommen zusammen und verraten einander ihre Tricks, Trainer konkurrierender Clubs und Bundesländer zeigen den „Rivalen“ wie man besser wird. Alle wohnen im selben Haus, teilen Mahlzeiten und verbringen ihre Freizeit zusammen, lachen, spielen und sorgen für einander ohne dass die „Herkunft“ die kleinste Rolle spielt… Alle haben ein und den selben Plan: hervorragende Athleten zu werden. Dazu gehört nicht nur das beherrschen seiner Geräte und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.