Boliden

Beiträge zum Thema Boliden

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie heißt die Bezirksobfrau der Senioren NÖ im Bezirk Neunkirchen?Welcher Politiker postete, dass die "Subkulturen mit ihren Boliden" heimfahren sollen?Wo wurde das diesjährige Bezirkserntedankfest organisiert?Wie viele Mitarbeiter zählt die, vor 25 Jahren gegründete, Firma Perzplan?Welches Gebäude im Herzen Kirchbergs wird nach langem Hin und Her...

Jetzt spricht da Pepi. | Foto: MeinBezirk
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi und die Subkulturen in ihren Boliden

Das MeinBezirk-Redaktionsoriginal "Pepi" über den Wunsch des Neunkirchner FPÖ-Vizebürgermeisters. NEUNKIRCHEN. "Da Berlosnig wü, dass'd Subkulturen in earnan Autos hamfohrn. I glaub fost, er is denen die tiafa g'legten BMWs neidig." Das könnte dich auch interessieren "Sollen lieber heimfahren wo sie hergekommen sind" Wirbelwind Taro sucht ein Zuhause fürs Leben Gelebte Tradition: der Erntetanz in Prigglitz

Magie der Motoren
Ein tolles Programm rund um Mode und PS-starke Boliden

Am Parkplatz vor dem Freibad „Aqua fun“ in Frauental dreht sich am Samstag, dem 13. September nicht nur alles um gepflegte Autos und Motorräder, sondern auch um tolle Mode, wird in einer Modenschau präsentiert. FRAUENTAL. Die Frauentalerin Irmgard Winkler vom Cafe WI am Bahnhofplatz in Frauental hat als engagierte Organisatorin mit ihrem Team bei freiem Eintritt ein umfangreiches Programm zusammengestellt, um die Besucher den ganzen Tag mit Mode und Magie der Motoren zu begeistern. So sind u.a....

Autoliebhaber Gerald Depaoli mit seinem Schmuckstück – ein VW Bus (Baujahr 1963) | Foto: Kendlbacher
72

Volders wurde zum Oldtimer-Paradies
Schöne Autos, Sonnenschein und beste Stimmung beim Oldtimertreffen

Von eleganten Klassikern über seltene Einzelstücke – beim Oldtimertreffen am Sonntag in Volders war wieder alles vertreten. VOLDERS. Vergangenes Wochenende wurde der Campingplatz Aschach in Volders zum Mekka für Liebhaber klassischer Fahrzeuge, Oldtimer, Motorräder und vieles mehr. Das Treffen zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher an, die sich an schönen Boliden und Raritäten erfreuten. Hochglanzpoliert und fein hergerichtet präsentierten die Besitzer ihre Schätze. Besonders...

Ob leidenschaftlicher Oldtimer-Fan oder neugieriger Besucher – am 26. Mai beim Campingplatz Aschach in Volders gibt es für jeden etwas zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich garantiert! | Foto: Kendlbacher
3

26. Mai – Oldtimertreffen in Volders
Ein Fest für Liebhaber klassischer Fahrzeuge

Toni Bauernfeind, Heli Derfeser und der Oldtimerclub Aschach laden wieder zum allseits beliebten Oldtimertreffen nach Volders. VOLDERS. Am 26. Mai ist es wieder so weit: Die idyllische Umgebung des Campingplatzes Aschach in Volders wird zum Treffpunkt für Oldtimer-Enthusiasten. Ab 10 Uhr öffnet die Veranstaltung ihre Pforten und lädt Besucher ein, die besten und schönsten Oldtimer aus der Tiroler Szene zu bewundern. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight für alle Liebhaber historischer...

Foto: Archiv
2

Endstation St. Pölten
Zehn Raser geben sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Quer durch Niederösterreich ging eine Verfolgungsjagd, welche mehrere Polizeistreifen und eine Drohne beschäftigten. NÖ. Wie kurier.at berichtet, handelte es sich um junge Tschetschenen, welche Samstagnachmittag mit ihren PS-starken Autos auf der A1 gerast waren, als die Polizei sie bei Alland zu verfolgen begannen. In der Josefstraße St. Pölten endete die Raserei. Das könnte Sie auch interessieren: Heute ist internationaler Tag des Artenschutzes Ministranten aus der Diözese St. Pölten kicken

Der 1. Grand Prix von Volders ist Geschichte! Vergangenes Wochenende lieferten sich dutzende Rennfahrer ein spannendes Bobbycar- und Seifenkistenrennen durch den Ort. Die kreativen Flitzer begeisterten Jung und Alt! | Foto: Kendlbacher
Video 69

Geschwindigkeit trifft Kreativität – mit Video
Bunte Seifenkisten und Bobbycars flitzen durch Volders

Ein beeindruckendes Rennwochenende ging letzten Samstag in Volders zu Ende. Bunte Seifenkisten und Bobbycars begeisterten mit Kreativität und Schnelligkeit die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. VOLDERS. Der Verein Formel 1 Fanclub Volders veranstaltete vergangenen Samstag zum ersten Mal ein Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen durch den Ort. Die Kirchgasse wurde zur Rennstrecke – zahlreiche Fans kamen und feuerten lautstark die Teilnehmer an. Zuerst missten sich die Kinder mit den Bobbycars...

Richard Lugner wurde beim 23. Internationalen-Bat Bee-Sportwagenfestival von Models umschwärmt. | Foto: privat
1 6

Nach Täubchen-Verlust
Richard Lugner wird von Models umschwärmt

Richard Lugner erzählte der BezirksZeitung über sein "frei gelassenes" Täubchen, flotten Flitzern und Models, die ihn in Velden beim Frühstück überfielen.  WIEN. Zum Sportwagentreff von Heribert Kasper, der am 18. Juni in Velden am Wörthersee stattfand, ist Richard Lugner diesmal ohne Tierchen angereist. Genug Anlass für so manche Damen, sich auf den adretten Bauherren zu stürzen: "Beim Weg zum Frühstück sind mir zwei Models begegnet, mit denen ich dann gemeinsam gegessen habe. Plötzlich war...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Lotus von Mario Andretti aus dem Jahr 1978 ist dabei. | Foto: Autosports United
3

Formel 1 in Spielberg
Die Legenden kommen heuer zurück

Im Rahmen des Formel 1-Wochenendes am Red Bull Ring feiert die "Legends Parade" mit sechs legendären Piloten in sechs legendären Boliden ihr Comeback. SPIELBERG. "Fünf Jahrzehnte Formel 1" kann man heuer in Spielberg an einem Wochenende erleben. Nach drei Jahren Zwangspause kehrt im Rahmen des Großen Preis von Österreich am Red Bull Ring die beliebte Legends Parade zurück und wird die Motorsport-Herzen der Fans höherschlagen lassen. Legendäre Autos Zu sehen sind dabei die schönsten und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Poleposition am Eingang des Ötztales ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Poleposition
3

Poleposition im Ötztal
Pizza, Burger & Power

Die PolePosition direkt am Eingang des Ötztales bietet ein starkes Gesamtpaket, das Seinesgleichen suchen muss. HAIMING. Neben einer erstklassigen KFZ-Werkstatt für alle Marken, glänzt eine Eventgastronomie, die kaum Wünsche offen lässt. Das Restaurant der PolePosition besticht mit einer großen Pizza-Auswahl und schmackhaften Burger- und Grillkreationen. Auch Mittagsmenüs werden wochentags angeboten. Schnittige Boliden Das einzigartige Flair beeindruckt so manchen PS-Begeisterten durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Influencer Aleks (handyhinwohin) ist gerne bei Philip Lang im Foodtruck zu Gast. | Foto: David Hofer
Aktion 7

LaBux bei der Formel 1
Kulinarisches Podium beim Rennen in Spielberg

Der LaBux-Foodtruck steht eigentlich an der Grenze zwischen dem 21. und 22. Bezirk - doch im Juli macht sich das Team rund um Chefkoch Philip Lang auf, um in Spielberg Ferrari und Co. einzuheizen.  WIEN/FLORIDSDORF. Draußen kreisen die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit - aber auch am Streckenrand fallen ständig neue Bestzeiten. Denn im Food Truck von LaBux werden auf Hochtouren Burger, Pommes, Hot Dogs und vieles mehr ausgegeben. "Wenn man meinen Truck an einen Rennwagen binden würde, könnte...

48,3 Meter rasen die Mini-Boliden in Favoriten. | Foto: Sabine Ivankovits
Aktion 6

Kleine Boliden in Favoriten
Glühende Reifen in der Slotcar Arena

Wer kennt nicht die Carrera-Rennbahnen. Sie war der Traum von vielen Kindern. Inzwischen sieht es anders aus: In der Slotcar-Arena werden Rennen wie in der Formel 1 abgehalten.  WIEN/FAVORITEN. Slotcars waren ab den 1960er Jahren eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Da wurden Rennstrecken gebaut und die kleinen Autos sausten mit Höchstgeschwindigkeit durchs Wohnzimmer. Auch Helmut Müller-Casagrande hat in seiner Kindheit den Daumen und die Reifen der Slotcars zum Glühen gebracht. An die 40...

Das TUG Racing Team tritt am Spielbergring erstmals mit E-Boliden an: Bis 30. Juli bleibt es spannend. | Foto: KK
2

Mit E-Antrieb am Red Bull Ring
TU Racing Team geht an den Start

Das TUG Racing Team geht zum ersten Mal seit Corona auf österreichischem Boden an den Start. Erstmals mit Elektroantrieb statt Benzin. Studierende der TU Graz haben monatelang konzipiert, konstruiert und in enger Abstimmung untereinander gebaut: Seit Jahren schon entwickelt das Racing Team jedes Jahr einen neuen Rennboliden. Damit nehmen die Studierenden – seit Jahren erfolgreich – an einer internationalen Rennserie, der Formula Student, teil. 2018 führte man – unter 500 teilnehmenden Teams –...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Christina Kipferling
1 1 136

Der Geruch von Benzin und Diesel: 21. Murtal Classic
Edelkarossen und Boliden

Passend zum Vatertag konnten bei traumhaft schönen Sommerwetter - nicht nur die Herren der Schöpfung - Fahrzeugraritäten bewundern, die aus längst vergangenen Zeiten stammen und nur noch selten auf den Straßen anzutreffen sind. Bereits zum 21. Mal fand „Murtal Classic“ statt, ein Oldtimer-Renner bei dem die Teilnehmer ihre besonderen Autos und Motorräder einem breiten Publikum präsentieren. Organisiert wird das Event von den "Freunden historischer Fahrzeuge Knittelfeld". In diesem Jahr nahmen...

Bergrallye Pöllauberg
Wenn der Pöllauberg ruft, brüllen die Motoren

Wenn die Motoren brüllen, wenn es knallt und aus den Auspuffen brennt, ist es wieder soweit: die 21. Bergrallye in Pöllauberg startet. PÖLLAUBERG. Der Pöllauberg ruft: am Sonntag, 7. April ist es wieder soweit: Das PS Spektakel der Extraklasse am Pöllauberg geht in die 21. Runde. Über die Wintermonate wurde wieder fleißig an den Boliden „gebastelt“ und heiße Fights um jede 1/100 Sek. sind garantiert bei der Bergrallye am Pöllauberg! Alle namhaften Piloten werden an den Start gehen. Auch heuer...

Der neue RB 15 von Red Bull Racing - hier noch im Tarnlook. | Foto: Red Bull Content Pool
2 12

Erste Bilder
So sieht die neue Formel 1 aus

Für Fans der Königsklasse gibt es heuer einige Neuerungen. SPIELBERG. Die meisten der zehn Formel 1-Teams haben ihre Boliden für 2019 enthüllt. Am Montag wurden erste Tests in Barcelona gefahren. Sebastian Vettel legte im neuen Ferrari SF 90 die erste Bestzeit hin - aufgrund diverser Abstimmungsvarianten freilich noch wenig aussagekräftig. Wiederholung "Der Wagen sieht echt cool aus", freute sich Max Verstappen über den nagelneuen RB 15 von Red Bull Racing. Das Team von Didi Mateschitz will...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Überschläge waren bei den Läufen keine Seltenheit. | Foto: CDG Schwand
3

Stockcar-Staatsmeisterschaft in Schwand

Am 26. August gingen 107 Fahrer bei der Stockcar-Staatsmeisterschaft wieder ans Limit. Der neunte und zehnte Lauf fanden im Motodrom Hinterholz statt, 1.500 Zuschauer waren vor Ort. SCHWAND. Harte Duelle, Überschläge und 107 Fahrer, die keine Gefahren scheuen. Das erwartete die 1.500 Zuseher am 26. August bei der Stockcar-Staatsmeisterschaft im Motodrom Hinterholz. Selbst die widrigen Wetterverhältnisse am Vortag und am Vormittag konnten die Durchführung der 20 planmäßigen Läufe nicht...

Für Christine und Peter Klinger kreierte Tochter Katharina zum Jubiläum das neue Logo der KFZ- und Motorradtechnik.
20

20 Jahre Klinger KFZ- und Motorradtechnik Kalsdorf

Mit einem Hoffest feierte die Klinger KFZ- und Motorradtechnik Kalsdorf ihr 20jähriges Firmenjubiläum. 1997 von Peter Klinger und Christine Klinger-Stöckl eröffnet, bietet das Unternehmen Service, Reparatur und die Pickerlüberprüfung für alle Marken an. Weit über die Steiermark hinaus bekannt sind die Klingers für ihr Spezialgebiet, der kompetenten Hingabe zu Oldtimern. „Wir haben jahrzehntelange Erfahrung im Motorenbau“, lässt Peter Klinger in seine Domäne blicken. Gibt’s für einen Oldie keine...

3

Heiße Duelle in Schwandner Arena

SCHWAND. Im Motodrom Hinterholz, Schwand, gingen am Sonntag der neunte und zehnte Lauf zur österreichischen Stockcar-Staatsmeisterschaft über die Bühne. Die 100 Fahrer gingen auf der perfekt präparierten Rennbahn mit ihren Boliden wieder voll ans Limit. Harte Duelle mit vielen Überschlägen waren in den spannenden Läufen keine Seltenheit, die Stimmung der 1700 Zuseher wurde so richtig angeheizt. Die Fahrer des CDG Schwand konnten durch ihre großartige Leistung 16 Stockerlplätze einfahren, jedoch...

Anzeige
Rennstrecke Monaco
4

Formel 1 Grand Prix in Monaco am 26. bis 29. Mai 2017 (Pfingsten)

Formel 1 live miterleben, mit dem Action & Event Grand Prix Package: Busfahrt ab/bis Zustiegstelle, 3 Nächte im 4 * Hotel inkl. Halbpension, Transfers zur Rennstrecke am SA und SO, Eintrittskarte zum Qualifying & Renntag, für nicht Grand Prix Besucher ist ein Ausflugsprogramm an die Küste und in das Hinterland der Cote d'Azur inkludiert. Reiseprogramm ACTION PAKET A inklusive Eintrittskarten Formel 1 Grand Prix SA/SO 1. Tag: Busanreise über Verona an die ligurische Küste, Zimmerbezug und...

  • Tulln
  • Gruppenerlebnisreisen .at
2 6

Im Auhof dröhnen die Motoren

Noch bis Samstag den 20.2.2016 darf man Sportwagen und Rennboliden aus der Gegenwart und einige aus der Vergangenheit bewundern. Auch wird es zahlreiche Interviews mit Motorsportgrößen geben. Toyota Hybrid Le Mans Prototyp, mit ihm war auch Alexander Wurz unterwegs.

Treffen am Rande der Alpenrallye-Pressekonferenz: Markus Christ, Franz Klammer und Johannes Kneissl.
2

Träume erfahren ... bei der 29. Kitzbüheler Alpenrallye

Nicht nur zur Hahnenkammzeit ist Kitzbühel der Nabel der internationalen Sportwelt, auch im Sommer locken Top-Veranstaltungen in die Gamsstadt. 180 Automobilklassiker sind von 1. bis 4. Juni 2016 wieder auf den schönsten Alpenstraßen unterwegs. KITZBÜHEL (bp). Mit selektiven Bergstrecken in Tirol, Salzburg und dem angrenzenden Bayern bietet die Alpenrallye 2016 neue, spannende Strecken, diesmal wieder mit einem besonderen Schwerpunkt auf Tirol mit der Hauptetappe über den Gerlospass, durch das...

Fernseh- und Radiomoderator Andreas Moravec flanierte durch die Innenstadt und zeigte sich begeistert vom roten Ferrari!
129

"Sportflitzer" eroberten die Kitzbüheler Innenstadt!

KITZBÜHEL (bp). Das Internationale Sportwagenfestival ging in die 6. Runde – dabei geben sich die Fahrer der schnellsten Sportwagen der Welt ein Stelldichein. Vom Hotel Kempinski aus gingen die Boliden auf Tour. Die Teilnehmer besuchten u. a. die Glasstadt Rattenberg, den int. "Rossfeld Cup" in Berchtesgaden und beschlossen das Festival mit einer Parade durch die Kitzbüheler Innenstadt. Die Casino-Night mit Haddaway und Marion Korn (Starmania) begeisterte die Sportwagenfahrer ebenso wie die...

3

Wachau Classic: PS-starke Boliden und wahre Männer

ST. PÖLTEN (red). Für Freunde alter Gefährte gab es im Rahmen der Garanta Wachau Classic beim "Großen Preis der Stadt St. Pölten" einiges zu sehen. Nicht entgehen ließen sich die PS-starken Boliden etwa Vizebürgermeister Franz Gunacker und St. Pöltens Basketball-Kapitän Martin Speiser samt den Söhnen Jonathan und Frederik.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.