Booking.com

Beiträge zum Thema Booking.com

Hunderte Hotels aus Österreich beteiligen sich an einer europaweiten Sammelklage gegen Booking.com wegen angeblich überhöhter Provisionen und missbräuchlicher Marktmacht. Ziel der Klage ist es, Schadenersatz für die betroffenen Betriebe durchzusetzen. (Symbolfoto) | Foto: appshunter.io/Unsplash
3

Paritätsklauseln
15.000 Beherbergungsbetriebe klagen gegen Booking.com

Über 15.000 Hotels und Beherbergungsbetriebe gaben bisher ihre Teilnahme an einer Sammelklage gegen Booking.com an - darunter 750 österreichische Betriebe. Anlass der Klage: die Verwendung von Paritätsklauseln. Bis 29. August können sich interessierte Betriebe noch anmelden. ÖSTERREICH. Bislang registrierten sich 750 Betriebe aus Österreich, europaweit sind es mehr als 15.000 Hotels und Beherbergungsbetriebe, die ihre Teilnahme an der Sammelklage gegen Booking.com bekannt gegeben haben....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hunderte Hotels aus Österreich beteiligen sich an einer europaweiten Sammelklage gegen Booking.com wegen angeblich überhöhter Provisionen und missbräuchlicher Marktmacht. Ziel der Klage ist es, Schadenersatz für die betroffenen Betriebe durchzusetzen. (Symbolfoto) | Foto: appshunter.io/Unsplash
3

Schadenersatz
Hunderte österreichische Hotels klagen gegen Booking.com

Hunderte Hotels aus Österreich beteiligen sich an einer europaweiten Sammelklage gegen Booking.com wegen angeblich überhöhter Provisionen und missbräuchlicher Marktmacht. Ziel der Klage ist es, Schadenersatz für die betroffenen Betriebe durchzusetzen. ÖSTERREICH. Tausende Hotels aus ganz Europa – darunter mindestens 400 aus Österreich – haben sich einer Sammelklage gegen die Buchungsplattform Booking.com angeschlossen. Der Vorwurf: überhöhte Provisionsforderungen und der Missbrauch einer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mehr als 21,9 Millionen Nächtigungen bis Ende Juni bringen ein Plus von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders der Juni hatte es in sich: Mit 13,38 Millionen Nächtigungen ist er der stärkste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1972. Dennoch bleibt die Stimmung bei Touristikern vorsichtig.  | Foto: PhotoMIX Company/Pexels
3

Nächtigungen
Starker Juni, dennoch vorsichtige Stimmung für die Saison

Mehr als 21,9 Millionen Nächtigungen bis Ende Juni bringen ein Plus von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders der Juni hatte es in sich: Mit 13,38 Millionen Nächtigungen ist er der stärkste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1972. Dennoch bleibt die Stimmung bei Touristikern vorsichtig.  ÖSTERREICH. Trotz des von österreichischen Beherbergungsbetrieben berichteten stabilen Geschäftsverlaufs ist die Stimmung für die Saison 2025 vorsichtig. Das zeigt der European Accommodation...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bezirksvorsteher Markus Reiter und seine Stellvertreterin Isabelle Uhl (beide Grüne) fordern strengere Regeln für die Vermietung von Airbnbs und Co. in Wohnzohnen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
5

Am Neubau
Bezirkschef will Airbnbs & Co. aus Wohnzonen verbannen

Die Stadt Wien schaut seit Sommer 2024 bei der Vermietung von Airbnbs & Co. strenger hin. Für die Neubauer Bezirksvertretung ist das jedoch nicht genug. Was sie stattdessen fordern, präsentierten Bezirksvorsteher Markus Reiter und dessen Stellvertreterin Isabelle Uhl (beide Grüne) bei einer Aktion am Montag. WIEN/NEUBAU. Kurzzeitig vermietete Ferienwohnungen für Touristinnen und Touristen, die sonst leer stehen und die man etwa auf Airbnb oder "Booking.com" finden kann, sollen größtenteils aus...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mieterinnen und Mieter leiden an beiden Adressen in Mariahilf unter den Kurzzeitvermietungen. (Symbolbild) | Foto: Pawel Czerwinski/Unsplash
10

Baupolizei
Mariahilfer Mieter leiden unter illegalen Kurzzeitvermietungen

Kurzzeitvermietungen sind immer mehr Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern ein Dorn im Auge. Ein Beispiel aus Mariahilf: Zwei Häuser, eine Hausverwaltung und ein Problem. Die Anrainerinnen und Anrainer der Esterhazygasse 20 und der Laimgrubengasse 6 fühlen sich in ihrem eigenen Zuhause nicht mehr wohl oder sehen sich von der Hausverwaltung hinters Licht geführt. Die MA37-Baupolizei ermittelt bereits.  WIEN/MARIAHILF. "Das ist etwas faul", dachte sich Maria* (Name der Redaktion bekannt) vor zwei...

In der Landstraße wurden im aktuellen Halbjahr 23 Anzeigen bei der zuständigen Baupolizei gegen illegale Kurzzeitvermietung eingebracht. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
1 3

Sammelklage
Werden Kurzzeitvermietungen in der Landstraße zum Problem?

In der Landstraße sammelt Links-KPÖ Bezirksrat Daniel Harrasser Anzeigen für seine geplante Sammelklage. Das Ziel ist es, illegale Kurzeitvermietungen von Airbnb, Booking.com und Co. zu unterbinden. Die zuständige Baupolizei bestätigt derzeit 23 Anzeigen gegenüber MeinBezirk. WIEN/LANDSTRASSE. In der Stadt Wien sind 14.000 Kurzeitvermietungen laut Schätzungen der Arbeiterkammer Wien inseriert. Im zweiten Halbjahr gab es dazu 300 Anzeigen bei der Baupolizei (MA 37), 23 davon in der Landstraße....

Betrügernachrichten kursieren auf bekannter Buchungsplattform Booking.com. | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
Aktion 3

Betrug auf Booking.com
Vorsicht vor vermeintlicher Zahlungsbestätigung

Vermehrt treten auf der Buchungsplattform Booking.com Aufforderungen zur erneuten Bestätigung der Zahlungsdaten auf. Diese Nachrichten sind Betrugsversuche und Teil einer Masche, um Urlauberinnen und Urlaubern ihr Geld abzuknöpfen. ÖSTERREICH. Die Vorfreude auf den langersehnten Sommerurlaub steigt. Einhergehend bei der Suche nach der passenden Urlaubsunterkunft gilt Booking.com als bekanntes Buchungssystem für Hotels, Flüge und Co. Doch seit kurzem sind betrügerische Nachrichten im...

  • Anna Rauchecker
Andreas Grasel (links) und Roman Dimmling möchten mit dem neuen Hotel Mittelpunkt den schlechten Ruf von Hotel und Gasse wegpolieren. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

In der Lederergasse
Ex-Laufhaus verwandelt sich in ein Hightech-Hotel

Den Rotlicht-Ruf der Villacher Lederergasse waschen diese Newcomer-Hoteliers mit einem visuellen Highlight rein. VILLACH. Eigentlich ist Andreas Grasel internationaler Unternehmensberater und Roman Dimmling Finanzvorstand bei weltweiten Werbekonzernen. In Villach versuchen sich die beiden Niederösterreicher jetzt als Neo-Hoteliers. "Villach ist eine extrem spannende Stadt, in der viel passiert. Wir sind letzten Sommer über "willhaben" über das Objekt gestolpert, haben uns über dessen Geschichte...

Bilder aus einer "getunten" Vergangenheit. Die "Turbokurve" beim Arneitz am Faaker See war bei den GTI-Fans besonders beliebt. Heuer sind nur vereinzelt GTI zu sehen. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

"Das Thema ist durch"
Kein GTI-Ansturm am Faaker See und Wörthersee

Offiziell, inoffiziell, gestrichen - für unsere Touristiker ist das Thema GTI am Wörthersee und Faaker See durch. Dass derzeit kaum jemand um die Seen cruist, ist wohl auch dem Wetter zuzuschreiben. VILLACH, VILLACH LAND. In den vergangenen Jahren wurden die Naturel Hotels am Faaker See zu dieser Jahreszeit von GTI-Fans aus nah und fern gestürmt, die erst offiziell, dann inoffiziell in ihrer GTI-Hochburg feierten. "Jetzt, wo es überhaupt kein Treffen mehr gibt, haben wir nur einzelne...

Foto: Parkhotel Hagenberg
4

Parkhotel Hagenberg
Ein Start wie aus dem Märchenbuch

Einen vielversprechenden Start legte das seit April 2022 in Betrieb befindliche Parkhotel Hagenberg hin.  HAGENBERG. Mehr als zufrieden ist Markus Fahrner mit der Performance seines Hotelprojekts in Hagenberg. "Wir waren im Sommer fast durchgehend voll", sagt der 54-jährige Feldkirchener. Die Auslastung liege im Durchschnitt bei 65 Prozent – ein Wert, den laut Fahrner auch etablierte Häuser nur selten erreichen. "Das ist außergewöhnlich gut." Start mit Business Campus One Fahrner ist eigentlich...

Das Stadthotel "Zur goldenen Krone" in Weiz wurde vom Buchungsportal "Booking.com" ausgezeichnet. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Buchungsplattform
Weizer Stadthotel gewinnt Award

Das Weizer Boutique- und Stadthotel "Zur goldenen Krone" im Zentrum der Stadt wurde jetzt ausgezeichnet. Mit 9,2 Punkten von 10 möglichen wurde der goldene "Traveller Review Award 2021" der Buchungsplattform Booking.com. errungen. Dabei konnten die Gäste mittels Umfrage die besten Hotels und Beherbergungsbetriebe wählen. Mitten im ZentrumDas 1814 erbaute und 2014 neu eröffnete Boutique- und Stadthotel zur goldenen Krone liegt im Herzen der Oststeiermark in der Altstadt von Weiz. Es bietet den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Bad Tatzmannsdorf
„Zertifikat für Exzellenz“ für das AVITA Resort

Bereits zum 5. Mal in Folge darf sich das AVITA Resort über diese Auszeichnung von Tripadvisor freuen. BAD TATZMANNSDORF. Mit dem „Zertifikat für Exzellenz“ werden seit 2011 Unternehmen aus der Hotellerie und Gastronomie auf der ganzen Welt ausgezeichnet, die eine durchgehend großartige Serviceleistung bieten. Das AVITA Resort darf sich bereits das 5. Mal in Folge über das „Zertifikat für Exzellenz“ freuen und reiht sich somit in die „Rumeshalle“ von Tripadvisor ein. "Diese Auszeichnung ist...

Auszeichnung für Gailtaler Pension

"Guest Review Awards 2018" von der Online Plattform Booking.com geht nach Mitschig. MITSCHIG (lexe). Apartments & Erlebnis-Imkerei Kronhofer in Mitschig wurde kürzlich mit dem "Guest Review Award 2018" von der Online Plattform Booking.com ausgezeichnet. Die Pension von Arno Kronhofer erhielt dabei 9,8 von 10 Punkten. Dazu geführt haben u.a. die hauseigene Imkerei, 5.000 m² Liegewiese/Obstgarten, Mountainbike- oder Rennradtouren mit dem Gastgeber und begleitete Wanderungen.

Das Haus ist direkt am Christian-Broda-Platz und für Touristen natürlich in einer attraktiven Lage.
2 2

Airbnb und Booking.com: Kaum Rechte gegen laute Gäste

In der Mariahilfer Straße 125 sorgen Urlauber für Lärmbelästigungen und Unmut bei den Mietern. MARIAHILF. "Mariahilf ist bei Reisenden sehr beliebt", heißt es auf der Urlaubsplattform Booking.com, wenn man sich die "Apartments MH" in der Mariahilfer Straße 125 ansieht. Das stimmt – und umgekehrt heißen auch die Mariahilfer Reisende gerne willkommen. Außer sie stehen in einer lauen Sommernacht um 4 Uhr in der Früh in einer großen Gruppe im Innenhof des eigenen Hauses und unterhalten sich...

Venet Gipfelhütte in Zams mit toller Bewertung

ZAMS/LANDECK. Im Rahmen der Buchungsplattform Booking.com werden Gastronomiebetriebe jedes Jahr bewertet. Das Gastronomie Team unter der Leitung von Benni Gosch und Martin Klotz Marketing & Vertrieb der Venet Bergbahnen AG in Zams möchte sich bei allen Gästen aus fern und nah, aber auch bei all den Einheimischen die ebenfalls gerne mal bei uns auf der Venet Gipfelhütte übernachten, recht herzlich für die positive Bewertung bedanken.

Blickt in eine digitale Zukunft: Villachs Tourismus-Chef Georg Overs | Foto: Region Villach/Hipp
2

Tourismus-Chef verordnet der Region Villach einen Digital-Schub

Villachs Tourismus-Betriebe sind im Internet viel zu wenig präsent, sagt Georg Overs. Die Region müsse endlich im 21. Jahrhundert ankommen. VILLACH (kofi). Ein knappes halbes Jahr ist Georg Overs, der neue Chef der Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher, im Amt. Zeit genug für den Nachfolger von Langzeit-Boss Thomas Michor, um sich einen Überblick über Stärken und Schwächen gemacht zu machen. Digitale Schwäche Naturgemäß gilt seine Aufmerksamkeit eher den Schwächen, schließlich werden von...

Ein ausgezeichnetes Team. V. l.: Hotel-Eigentümer Koloman Knitl, Dorothea Konarska (Housekeeping, Service), Manager Fritz Uitz und Sabine Stermole (Rezeption, Gästeservice). | Foto: Pfister
11

Ausgezeichneter Betrieb

Autor: Wolfgang Pfister Freude über großes Lob der Gäste. Höchste Noten für Thermenresort Karl-August. FOHNSDORF. Das Thermenresort Gästehaus Karl-August öffnete am 22. April 2014 erstmals seine gastlichen Tore. Die ehemalige „Werksrestauration“ des seinerzeitigen Blechwalzwerks in Wasendorf wurde vom Fohnsdorfer Unternehmer Dr. Koloman Knitl, der innerhalb von zehn Jahren nahezu die gesamte Altbausubstanz von Fohnsdorf saniert hat, zu neuem Leben erweckt. Das Hotel verfügt über 15 sehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das Kunsthotel Fuchspalast in St. Veit | Foto: KK
2

Kunsthotel Fuchspalast hat hohe Kundenzufriedenheit

89 von 100 möglichen Punkten in einem unabhängigen Online-Reputationscheck. Großes Plus: Service und Freundlichkeit des Personals. ST. VEIT. Das weltweit tätige Unternehmen „TrustYou" mit seinem EU-Hauptquartier in München hat sich in seiner jüngsten Analyse der Online-Reputation dem von der Stadtgemeinde St. Veit betriebenen Viersternbetrieb gewidmet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: der Fuchspalast schnitt bei allen namhaften Online-Buchungsportalen mit 89 von 100 möglichen Punkten ab....

Neue Unternehmen im Stadtwerk

SALZBURG (lg). Das Stadtwerk Lehen etabliert sich als Standort für Unternehmen aus den Bereichen Life Science, Kreativwirtschaft und Bildung. Mit medPhoton, Feragen, NTS und Booking.com haben sich vier weitere Firmen für den Standort entschieden. Die Salzburger Firma medPhoton hat kürzlich ihre neuen Räumlichkeiten in der 1750 errichteten Frey Villa bezogen. medPhoton entwickelt moderne High-end-Technologien für die Anwendung in der Radiotherapie. Vor kurzem hat auch das Salzburger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.