Brand

Beiträge zum Thema Brand

Feuerwehr wurde zu einem Müllcontainerbrand alarmiert. | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
2

Frau alarmierte Feuerwehr
In St. Andrä standen Müllcontainer in Vollbrand

Am gestrigen Montag,  gegen 21.20 Uhr entdeckte eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg in Vollbrand stehenden Müllcontainers vor einem Wohnhaus in St. Andrä im Lavanttal. ST.ANDRÄ. Die Frau verständigte sofort die Einsatzkräfte und die Feuerwehr St. Andrä, welche mit vier Fahrzeugen und 20 Kameraden im Einsatz stand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Keine Verletzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Am Montagabend hat es in der Wäscherei eines Hotels in Bad Kleinkirchheim zu brennen begonnen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
4

Zahlreiche Einsatzkräfte
In einem Hotel ist ein Brand ausgebrochen

Am gestrigen Montag, gegen 22.00 Uhr, kam es in einem Hotel im Bezirk Spittal/Drau, in der Wäscherei zu einem Brand. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. BEZIRK SPITTAL. Den Alarm bekam der 46-jährige Hotelier auf sein Mobiltelefon gesendet. Von den eintreffenden Feuerwehren konnte der Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Hotelier ins Krankenhaus gebracht An der Wäscherei entstand erheblicher Sachschaden. Für die Hotelgäste bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
In einem Bekleidungsgeschäft kam es zu einem Brand. | Foto: Symbolfoto
3

Seiersberg
Kleinbrand im Einkaufszentrum ging glimpflich aus

Ein Kabelbrand in einem Bekleidungsgeschäft in Seiersberg forderte die Kräfte der Feuerwehr. Das Schadensausmaß im betroffenen Einkaufszentrum war gering. Bei einer Person bestand Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung. SEIERSBERG. Am Nachmittag des 29. Jänner ist es in einem Einkaufszentrum zu einem Kleinbrand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Konkret entstand gegen 13.45 Uhr im Aufenthaltsraum eines Bekleidungsgeschäftes aus unbekannter Ursache ein Kabelbrand, wobei der durchgeschmorte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Rund 19.000 Niederösterreichinnen und Niederösterreicher hüten derzeit wegen einer Erkältung, Corona oder Grippe das Bett. | Foto: pixabay
4

Tagesrückblick 29. Jänner 2024
Viraler Wirbel und SUV-Begeisterung

Wir starten in die Woche mit einem Blick auf die Ereignisse, die unseren Tag geprägt haben. Von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu bemerkenswerten Entwicklungen – gemeinsam werfen wir einen kurzen Rückblick auf das Geschehene. NÖ. Grippe, Corona: Krankenstände in Niederösterreich - Hohe Virusaktivität Rund 19.000 Niederösterreicher hüten aktuell wegen einer Erkältung, Grippe oder mit Corona das Bett - rund 4.000 Fälle mehr als in der Vorwoche. Krankenstände in Niederösterreich: Hohe...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: FF Bischofshofen
6

Themen des Tages
Das musst du heute am 29. Jänner 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG Da sich Landesrätin Daniela Gutschi vergangenen Sonntag, den 28. Jänner, beim Skifahren verletzt hat und sich derzeit zur Genesung im Klinikum in Schwarzach befindet, wird sie die nächste Zeit von Landeshauptmann Wilfried Haslauer vertreten. Landesrätin Gutschi bei Skiunfall verletzt PONGAU Am Sonntag wurde die Feuerwehr in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
18

Münzkirchen
Wäschetrockner geriet in Wohnhaus in Brand

Sechs Feuerwehren waren bei einem Brand in einem Münzkirchner Wohnhaus am Montagnachmittag, 29. Jänner 2024, im Einsatz.  MÜNZKIRCHEN (zema). Ein Wäschetrockner geriet am Montagnachmittag in einem Wohnhaus in der Hofmark im Ortskern von Münzkirchen in Brand. Sechs Feuerwehren brachten den Brand dann rasch unter Kontrolle. Nach ersten Informationen kam eine Person mit Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus. Eine Perserkatze, die sich ebenfalls in der Wohnung befand, wurde gerettet. Nach knapp...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Monatsrevue
6

Einsatz für Feuerwehr
Räucherstäbchen lösen Brand in Ebreichsdorf aus

In einem Mehrparteienhaus brach ein Feuer aus. Nach ersten Informationen entzündeten aufgestellte Räucherstäbchen in der Nähe einer Garderobe mehrere Kleidungsstücke auf dieser. EBREICHSDORF. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein junger Mann in der Wohnung, der den Brand bemerkte. Er versuchte, die brennenden Kleidungsstücke aus der Wohnung ins Treppenhaus zu werfen. Durch laute Rufe machte er auf sich aufmerksam, woraufhin Nachbarn die Einsatzkräfte alarmierten. Der junge Mann versuchte, mit...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Schwierige Brandbekämpfung für die Berufsfeuerwehr Wien am Sonntagabend. Ein Kleingartenhaus stand in Flammen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3

Komplexer Einsatz
Haus in Wiener Kleingartensiedlung bei Vollbrand zerstört

Die Berufsfeuerwehr musste am Sonntag zu einem brennenden Haus im 14. Bezirk ausrücken. Durch die schwierige Erreichbarkeit inmitten einer Kleingartensiedlung gelang es nur recht aufwendig, das Feuer zu löschen. Das Haus stand lichterloh in Flammen. WIEN/PENZING. Um 19 Uhr läuteten bei der Berufsfeuerwehr am Sonntag die Alarmglocken. In einem Haus in der Kleingartensiedlung bei der Amundsenstraße war ein Brand ausgebrochen. Die Bewohnenden sowie die Nachbarschaft versuchten noch selbstständig...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Foto: Doku NÖ
12

Brand auf Campingplatz
Nachbar wird in Hainfeld zu Lebensretter

Ein beherztes Eingreifen eines Nachbarn hat einer Frau im Bezirk Lilienfeld das Leben gerettet. HAINFELD. Mehrere Medien berichteten am Montagmorgen von einem gefährlichen Zwischenfall im Bezirk Lilienfeld. Demnach soll ein Brand in einer Holzhütte auf einem Campingplatz in Hainfeld im Bezirk Lilienfeld ausgebrochen sein. Ein Nachbar, der den Brand bemerkt hat, verschaffte sich Zugang zur Hütte und konnte die Besitzerin, deren Kleidung bereits von den Flammen erfasst wurde, ins Freie retten und...

  • Lilienfeld
  • Bernhard Schabauer
Ein aufmerksamer Jogger bemerkte Rauch, der aus einem landwirtschaftlichen Gebäude aufstieg.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
14

Defekte Heizanlage
Jogger entdeckte vermeintlichen Brand in Kirchberg-Thening

Am Sonntag, 28. Jänner 2024, gegen 11 Uhr, sorgte die Entdeckung eines Joggers für einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und dem Roten Kreuz im Bezirk Linz-Land. KIRCHBERG-THENING. Der aufmerksame Passant bemerkte Rauch, der aus einem landwirtschaftlichen Gebäude aufstieg. Sofort wurden die Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening alarmiert. Nach deren raschem Eintreffen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, da die Rauchentwicklung auf eine defekte Heizanlage zurückzuführen war. Verletzt...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
In St. Johann brach aus unbekannten Gründen ein Brand in einer Fleischselche aus. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in St. Johann in Tirol
Brand in Fleischselche

Am 27.01.2024 gegen 21.50 Uhr brach in einem Bauernhaus in St. Johann iT. aus bislang unbekannter Ursache in der dortigen Fleischselche ein Brand aus. St. JOHANN i.T. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Der Brand beschränkte sich auf das Innere der Selche, im Nahbereich befindliche Gegenstände wurden angeschmort. Im Einsatz standen die Feuerwehr St. Johann mit acht Fahrzeugen und 44 Einsatzkräften, ein Einsatzleiter der Rettung sowie die Polizei. Weitere NEWS aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brand in Tarrenz
Einfamilienhaus stand unter Vollbrand

Am 28.01.2024, um ca. 01.00 Uhr, kam es in 6464 Tarrenz, zu einem Brandereignis. TARRENZ. Ein dort befindliches Einfamilienhaus stand unter Vollbrand. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Tarrenz, die Feuerwehr Imst, die Rettung und die Polizei. Weitere NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Das Feuer war in einem großen Schrottberg ausgebrochen. Die Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Feuerwehreinsatz
Brand bei Altmetall-Verwertungsunternehmen in Asten

Die Feuerwehr Raffelstetten wurde am 27. Jänner 2024, kurz vor Mitternacht, wegen Brandverdacht zu einem Schrottplatz gerufen. ASTEN. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich der Verdacht, zur Unterstützung wurde auch die Feuerwehr Asten angefordert. Das Feuer war in einem großen Schrottberg ausgebrochen. Die Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz. Es bestand keine Gefahr, dass sich der Brand auf die umliegenden Objekte ausbreitet, so informiert die Feuerwehr. Verletzt...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Öffnen des Daches zur Brandbekämpfung | Foto: Karl Pils
6

Großeinsatz nach Dachstuhlbrand
96 Einsatzkräfte mit elf Feuerwehren im Einsatz

Der Brand eines Dachstuhls eines landwirtschaftlichen Objekts in Allhaming in den späten Vormittagsstunden war der Grund für den Einsatz von elf Feuerwehren.  LINZ-LAND. Kurz nach Brandausbruch wurde der Brand entdeckt und nach wenigen Minuten waren die ersten Feuerwehren bereits vor Ort und konnten die ersten Löschmaßnahmen ergreifen. Zur Wasserversorgung mussten mehrere Hundert Meter Löschleitungen mit zwischen geschalteten Pumpen verlegt werden. Auf Grund der Rauchentwicklung und der...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Freitagfrüh trat aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Heiligenstädter Straße Rauch aus. Zeugen alarmierten sofort die Einsatzkräfte. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
4

Polizei ermittelt
62-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Döbling

Ein 62-Jähriger, wohl Bewohner der Wohnung, starb bei einem Brand in der Heiligenstädter Straße. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/DÖBLING. Freitagfrüh trat aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Heiligenstädter Straße Rauch aus. Zeugen alarmierten sofort die Einsatzkräfte, der Notruf ging gegen 5.30 Uhr ein. Die Feuerwehr löschte sofort den Wohnungsbrand unter Atemschutz ab. Währenddessen stand die Rettung ebenfalls mit mehreren Teams im Einsatz. In der Wohnung wurde eine...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
Freitagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wiener Kindergarten. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Großeinsatz für Feuerwehr
Brand in Floridsdorfer Kindergarten Freitagfrüh

Fraitagfrüh ist es in Floridsdorf zu einem Brand in einem Gemeindebau gekommen. Das Feuer soll dort in einem Kindergarten ausgebrochen sein. WIEN/FLORIDSDORF. Und plötzlich schlagen Flammen aus dem Gebäude. So geschehen ist es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag beim Dr. Franz-Koch-Hof in Floridsdorf. Die Feuerwehr musste gegen 1 Uhr zu einem Kindergarten ausrücken, welche dort in Vollbrand stand, wie "Heute" berichtet. Beim Einsatzort angelangt musste die Feuerwehr eine Glasscheibe...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Sechs Feuerwehren bekämpfen einen Brand.  | Foto: St. Pölten-Stadt
4

Einsatz in der Nacht
Sechs Feuerwehren bekämpfen Brand in Müllbetrieb

Ein Brand in einem müllverarbeitenden Betrieb in St. Pölten setzte der Nachtruhe von 50 Mitgliedern von sechs Feuerwehren ein jähes Ende. ST. PÖLTEN. Passanten war ein Feuerschein auf dem Areal aufgefallen, via Notruf 122 verständigte er die Bereichsalarmzentrale. Nach einer ersten Erkundung durch den Einsatzleiter BR Mateusz Fryn der FF St. Pölten-Stadt erhöhte dieser die Alarmstufe und forderte damit zur Unterstützung der Stadtfeuerwehr noch die Freiwilligen Feuerwehren St....

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
In einem Einkaufszentrum in Graz wurde ein Ladendieb auf frischer Tat ertappt. (Symbolfoto) | Foto: Panthermedia/AndreyPopov
24

Polizeikurznachrichten
Ladendieb im Einkaufszentrum festgenommen

Von Ermittlungen nach einem Diebstahl über die Festnahme nach einem Haftbefehl bis hin zu Einsätzen bei Unfällen: Mit welchen Einsätzen die Polizei quer durch die Steiermark tagtäglich konfrontiert ist, erfährst du hier. Der Link wird laufend aktualisiert. GRAZ. Einem Ladendetektiv ist es zu verdanken, dass in Straßgang ein Dieb festgenommen werden konnte. Der 41-jährige Mann aus Bosnien wurde in einem Einkaufszentrum beim Versuch, Kleidung zu entwenden, auf frischer Tat ertappt. festgenommen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: BSBÖA-Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
7

Löschversuche auf der A1
Brennendes Auto verursacht mega Stau

Am 25. Jänner 2024 ereignete sich in der Fahrtrichtung nach Wien auf der Höhe von Hallwang ein Fahrzeugbrand. Mehrere Löschfahrzeuge mussten ausrücken.  HALLWANG. Die Feuerwehren Eugendorf, Hallwang und der Löschzug Zilling, sowie die Berufsfeuerwehr Salzburg wurden am 25. Jänner, kurz vor 17:00 Uhr alarmiert.   Der PKW-Lenker bemerkte aufsteigenden Rauch an seinem Fahrzeug und hielt am Pannenstreifen, um die Einsatzkräfte zu benachrichtigen.  Das Löschen des Feuers mit Feuerlöschern von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Vier Feuerwehren waren bei dem Gartenhütten-Brand im Einsatz. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
25

Gasflasche explodiert
Vier Wehren bei Gartenhütten-Brand in Hartkirchen

Donnerstagabend, 25. Jänner, standen vier Feuerwehren bei einer brennenden Gartenhütte in Hartkirchen im Einsatz. Das Feuer war rasch unter Kontrolle, ein Übergreifen konnte verhindert werden. HARTKIRCHEN. Mit dem Einsatzstichwort "Brand Gartenhütte" wurden vier Feuerwehren sowie die Polizei in die Ortschaft Rienberg, im Gemeindegebiet von Hartkirchen alarmiert. Das Feuer habe sich bei der Ankunft der Einsatzkräfte bereits auf die komplette Gartenhütte ausgebreitet, ein Übergreifen auf das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SIMON BRANDSTÄTTER / TARAS PANCHUK / FW SCHÖNAU
21

Königswiesen
Dachstuhlbrand in Mönchwald rasch unter Kontrolle gebracht

130 Florianijünger von zehn Feuerwehren standen gestern, Donnerstag, 25. Jänner, bei einem Großbrand in Mönchwald im Einsatz.  KÖNIGSWIESEN. "Wir haben schon beim Eintreffen gesehen, dass die Flammen aus dem Dachgeschoß am Wohngebäude schlagen", sagt Einsatzleiter Karl Hüttmannsberger, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Königswiesen. "Wir haben dann einen umfassenden Außenangriff gestartet, und den Brandherd rasch unter Kontrolle gebracht." Nicht nur das Wohnhaus, sondern auch die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der schwer verletzte Unfalllenker ist in der Nacht auf den 25. Jänner im Krankenhaus Braunau verstorben. | Foto: Daniel Scharinger
6

Unfall mit Pkw-Brand in Überackern
Schwer verletzter Lenker verstorben

UPDATE: Bei einem Verkehrsunfall in Überackern gestern Nachmittag wurde ein 56-jähriger Braunauer schwer verletzt. In der Nacht ist der Lenker im Krankenhaus Braunau verstorben. ÜBERACKERN. Nachdem das e-Call-System eines Pkw einen Notruf absetzte, kam die Polizei Überackern am 24. Jänner gegen 13.15 Uhr zu einem Unfall auf der Weilhartstraße. Dort fanden die Beamten ein brennendes Auto vor. Auslöser dafür dürfte eine Kollision mit einem Baum gewesen sein.  Der schwer verletzte Lenker wurde von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Hof von Stanis Moser wurde ein Raub der Flammen. | Foto: Moser
2

Brand in Aschau
Brandopfer dankt für große Hilfsbereitschaft

Ein aufrichtiges "Vergelt's Gott" sagt Stanis Moser aus Aschau nach Großbrand in Aschau. ASCHAU. In einem Schreiben dankt Stanis Moser (Kienbauer) allen Einsatzkräften (Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz), die am 11. November beim Großbrand in Aschau im Einsatz standen. "Durch euer schnelles, entschlossenes und professionelles Eingreifen konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Objekte verhindert und damit eine noch größere Katastrophe abgewendet werden. Großer Dank gilt darüber hinaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Dachstuhl eines Hausanbaus in Altmünster stand in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altmünster/Facebook
4

Feuerwehreinsatz in Altmünster
Brand im Dachbereich eines Hausanbaus

Am Mittwochabend standen die Altmünsterer Feuerwehren im Einsatz bei einem Dachstuhlbrand. ALTMÜNSTER. Am Abend des 24. Jänner wurden die Einsatzkräfte aus Altmünster zu einem Brand gerufen. "Wir wurden gemeinsam mit den anderen Feuerwehren unseres Pflichtbereichs zu einem Brand im Dachbereich eines Wohnhauses alarmiert", schreiben die Florianis via Facebook. Weiters wurde die Freiwillige Feuerwehr Roith mit dem Drill-X Bohrlöschgerät zur Unterstützung gerufen. Durch das schnelle Eingreifen der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.