brotprämierung

Beiträge zum Thema brotprämierung

Maria und Franz Nigitz aus. St. Margarethen an der Raab freuen sich über den Landessieg für ihr Kletzenbrot sowie über Gold für Apfelbrot und Früchtebrot. | Foto: LK Steiermark/Kristoferitsch
4

Brotprämierung
Maria Nigitz gewinnt mit handgemachtem Kletzenbrot

Das beste handgemachte Kletzenbrot der Steiermark kommt aus Takern in St. Margarethen: Maria Nigitz überzeugte die Jury der steirischen Brotprämierung mit ihrem aromatischen Brot, das nur regionale und natürliche Zutaten enthält. Die Prämierung fand rechtzeitig vor dem Adventbeginn statt und belohnte die hohe Qualität und das Können traditioneller Bäckerinnen und Bäcker. ST. MARGARETHEN/RAAB. Rechtzeitig vor dem Adventbeginn stand die steirische Brotprämierung 2024 an, bei der zehn bäuerliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der strahlende Ausgezeichnete Franz Bihusch (m.) mit seinen Gratulanten: Martin Rogenhofer, Bezirksbäuerin Johanna Hafellner und LK-Präsident Franz Titschenbacher (v.l.)
  | Foto: Kristoferitsch
2

Ausgezeichnete Brotspezialität
Franz Bihusch überzeugte mit Toskanabrot

Alljährlich werden von der Landwirtschaftskammer die besten Brote der Steiermark prämiert; im Bezirk Leoben konnte Hobby-Bäcker Franz Bihusch mit seinem Toskanabrot überzeugen.  BEZIRK LEOBEN. Unsere Region ist reich an Tradition und Qualität, was in den wertvollen Broten unserer Bäuerinnen und Bauern widerspiegelt. Diese handgemachten Brote bieten nicht nur einen unvergleichlichen Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Hergestellt aus natürlichen und regionalen Zutaten,...

Landessiegerin Christina Thir (3.v.r.) freut sich mit Präsident Franz Titschenbacher (r.), Bezirksbäuerin Maria Matzhold (2.v.r.), Kammersekretär Johann Kaufmann (2.v.l.) und Martin Rogenhofer (l.) über den Landessieg. | Foto: Kristoferitsch
2

Brotprämierung
Landessieg für Christina Thir aus Neustift bei Riegersburg

Bei der Landesprämierung der Brotspezialitäten der Landwirtschaftskammer Steiermark holte der Bezirk Südoststeiermark einen Landessieg, acht Goldene und drei Auszeichnungen. SÜDOSTSTEIERMARK. Im Rahmen der steirischen Spezialitätenprämierung werden die wertvollsten Brote der Steiermark ausgezeichnet – gesundes, vollwertiges und wertvolles Brot ist voll im Trend. Die Landwirtschaftskammer Steiermark holte bei der Steirischen Spezialitätenprämierung von Brot und Backwaren neun Landessieger vor...

Ausgezeichnet wurde auch Familie Schaffer. Am Bild zu sehen: Elisabeth (3.v.l.) und Rudolf (2.v.r.) mit ihren Töchtern Hanna, Maria und Teresa. Es gratulieren Präsident Franz Titschenbacher (rechts) und Martin Rogenhofer (links). | Foto: Kristoferitsch
2

Steirische Landwirtschaftskammer
Brotprämierung: Fünf Mal Gold für unseren Bezirk

Alljährlich werden von der Landwirtschaftskammer die besten Brote der Steiermark prämiert; auch der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag durfte sich über einige Auszeichnungen freuen. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Gesundes, vollwertiges und wertvolles Brot ist voll im Trend. Das weiß auch die Steirische Landwirtschaftskammer und zeichnet daher Jahr für Jahr die besten Brote des Landes aus. Neun Landessieger wurden bei der Steirischen Spezialitätenprämierung Brot und Backwaren 2024 heuer ausgezeichnet....

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger v.l.n.r. (1. Reihe) Rosemarie Eder, Romana Nigitz, Franz und Maria Nigitz (Landessieger Bauernbrot und Kletzenbrot), Doris Hyden, Monika Winter; v.l.n.r. (2. Reihe) Gabriele Strobl, Jutta Doppelhofer, Anna Schwarzenberger und Johanna Rieger. Mit ihren Gratulanten: Bezirksbäuerin Stellvertreterin Nicole Karner (1. Reihe rechts), Kammersekretär Johann Rath (2. Reihe rechts) | Foto: Suppan
3

Spezialitätenprämierung
Die besten Brote der Steiermark: Sieger gekührt

Die Steirische Spezialitätenprämierung Brot und Backwaren 2024 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Im Fokus der Veranstaltung stand das wertvolle Brot, das in der Steiermark und den umliegenden Regionen produziert wird. Bei der Prämierung konnten sich neun Landessieger hervortun, die in verschiedenen Kategorien mit ihren handgemachten Broten und Backwaren überzeugen konnten. STEIERMARK. Die Landwirtschaftskammer Steiermark würdigte die Brotbäckerinnen und -bäcker, die aus insgesamt 212...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
 Alle bei der Prämierungsfeier anwesenden Ausgezeichneten vom Bezirk Weiz

  | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
2

Brothochburg Weiz
Das beste Bauernbrot kommt aus unserem Bezirk

Der Landessieg bei der Landesprämierung Brot ging unter anderem an die Familie Nigitz, die mit ihrem Walnussbrot überzeugen konnte. WEIZ. Auch einmalig in ihrem Gebiet sind die Brotbäcker Siegbert und Siegmar Reiß aus Eggersdorf. Die beiden Routiniers - Vater und Sohn - überzeugten die 22-köpfige Fachjury mit ihrem klassischen Bauernbort und ihren Buchteln.  Traditionelle BuchtelnDiese beliebte, flaumige Süßspeise ist der Inbegriff des Wiener Kaffeegebäcks. Ursprünglich von den böhmischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Freude über die Auszeichnungen war bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Bezirk riesengroß. | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
8

Brotregion Hartberg-Fürstenfeld
Zwei Landessiege für den Bezirk

Daniela und Markus Holzer aus Riegersbach bei Vorau backen das beste Holzofenbrot. Monika Sommer aus St. Magdalena errang mit ihrem Vollkornbrot einen Landessieg. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Großartige Ergebnisse gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei der Brotprämierung der Landeskammer Steiermark. Die Erfolge im Detail Über je einen Landessieg dürfen sich Daniela und Markus Holzer aus Riegersbach bei Vorau (Bauernbrot vom Holzofen) und Monika Sommer aus...

Zum ersten Mal mitgemacht und gleich Gold und Silber gewonnen: Maria Wagner aus Übelbach bei der Steirischen Brotprämierung. | Foto: Privat
4

Mit Rezept
Brotprämierung: Übelbacherin bäckt goldenen Brotgenuss

Bei der Steirischen Brotprämierung räumte der Bezirk Graz-Umgebung ab – wir haben berichtet. Eine, die gleich zwei ausgezeichnete Brotkreationen mit nach Hause nehmen konnte, ist Maria Wagner aus Übelbach. Den MeinBezirk.at-Leserinnen und Lesern verrät sie eines ihrer Lieblingsrezepte. ÜBELBACH. Unter all den Auszeichnungen für regionale, selbstgemachte Produkte, die die Landwirtschaftskammer alljährlich ehrt, ist die Steirische Brotprämierung die Königsdisziplin. Insgesamt 155 Brot- und...

Holte sich ein Mal Gold und ein Mal Silber: Maria Wagner aus Übelbach | Foto: LK
6

Steirische Brotprämierung
Hier gibt's das beste Brot in Graz-Umgebung Nord

Bei der diesjährigen, 25. Steirischen Brotprämierung, haben insgesamt 70 Brotbäuerinnen und Brotbauern aus der Steiermark, Oberösterreich und dem Burgenland in einem Landeswettbewerb gezeigt, wie gut Regionalität schmeckt. Graz-Umgebung glänzte mit Vielfalt. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Seit einem Vierteljahrhundert stellen sich die heimischen Brotbäckerinnen und Brotbäcker einem Bewerb, der sich nicht nur sehen, sondern vor allem im wahrsten Sinne des Wortes schmecken und riechen lassen kann. Die...

Ernst Peintinger (3. v. l.), flankiert von Landes- und Bezirksbäuerin, wurde mit zweimal Gold und einmal Silber ausgezeichnet. Eva Maria Lipp, Franz Uller und Manfred Reisenhofer gratulierten. | Foto: Woche
1 2

Riegersburg
Seine Leidenschaft fürs Brotbacken brachte Ernst Peintinger Doppelgold

Dass die Steiermark eine wahre Brothochburg ist, hat in erheblichem Maße mit dem Engagement von Eva Maria Lipp, der ausgewiesenen Brotexpertin der steirischen Landwirtschaftskammer, zu tun. Sie gilt als die „Grande Dame“ der steirischen und längst auch österreichischen Brotkultur. 25. BrotprämierungIm Rahmen der 25. Landesbrotprämierung besuchte Lipp gemeinsam mit der Landesbäuerin Viktoria Brandner und Bezirksbäuerin Maria Matzhold den Lasslhof in Riegersburg, um die südoststeirischen Sieger...

V.l.: Viktoria Brandner (Landesbäuerin der Steiermark), Bezirksbäuerin Daniela Posch aus Heimschuh, Preisträgerin, Brigitte Wechtitsch, Eva-Maria Lipp (Organisatorin der steirischen Brotprämierung), Kammerobmann Christoph Zirngast. | Foto: Wechtitsch
3

Brotprämierung 2021
Dreimal Gold und einmal Silber für Weingut Wechtitsch

Sehr erfolgreich verlief die Brotprämierung 2021 für das Weingut Wechtitsch in Oberfahrenbach. Brigitte Wechtitsch freute sich über dreimal Gold und einmal Silber. GROSSKLEIN/OBERFAHRENBACH. 70 Brotbäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland stellten sich mit mehr als 200 handgemachten Broten mit Originalrezepten diesem Qualitätswettbewerb. Eine 24-köpfige speziell ausgebildete Fachjury, darunter zahlreiche Brotsommeliers, testeten einen ganzen Tag lang die Brote nach 80 Kriterien. Die...

Beim Buschenschank Maurer am Hohenberg wurden die Urkunden und Ähren von Eva Lipp (LK Steiermark, 2.v.l.) übergeben.
14

Qualität
27 Goldene und eine Silberne Prämierungen für unser Brot

Nach den Landessiegern wurden nun auch die goldenen und silbernen Prämierungen von der Landwirtschaftskammer Steiermark bekanntgegeben. Franz und Maria Nigitz (15 Mal Gold) sowie Andrea Potzinger-Wurzer (9 Gold und einen Landessieg) waren hier besonders erfolgreich. Zur Präsentation der Prämierten lud die Landwirtschaftskammer Steiermark zum Buschenschank Maurer am Hohenberg. Nach Einleitung der Bezirksbäurin Ursula Reiter, die nur wenige hundert Meter weiter mit ihren Mann Thomas eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Landwirtschaftskammer Steiermark prämierte auch in diesem Jahr die besten Brote.  | Foto: pixabay

Brotprämierung 2021
Der Leobener Franz Bihusch erhielt gleich zwei Silberne

Bei der diesjährigen Brotprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark wurden wieder die besten Brote ausgezeichnet. Der Leobener Hobbybäcker Franz Bihusch erhielt gleich zwei Silberne.  Insgesamt 210 handgemachte Brote von 70 Newcomern und etablierten Brotbauern aus der Steiermark und dem Burgenland standen der Fachjury der Landwirtschaftskammer bei der diesjährigen Brotprämierung zur Verkostung. Das erste Fazit: "Holzofenbrot feiert ein Revival", so die Paneologin und Verkostungschefin Eva...

Alexandra Perner (l.), im Bild mit Verkostungschefin Eva Lipp, heimste bei der steirischen Brotprämierung eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille ein. (Archivbild) | Foto: LK-Stmk/Fischer
2

Landesprämierung Brot
Alexandra Perner aus der Gemeinde Sölk räumt groß ab

Mit je einmal Gold, Silber und Bronze zeigte Alexandra Perner bei der Landesbrotprämierung groß auf. Mit Natursauerteig, Originalrezepten und nur wenigen Zutaten aus der Region gegen den internationalen Einheitsgeschmack. „Brotbacken ist eine besondere Passion. Mit nur wenigen Zutaten aus der Region – Mehl, Wasser, Salz sowie Natursauerteig – stellen die Bäuerinnen nach Original-Hausrezepten besonders geschmackvolle, langhaltende und vor allem bekömmliche Brote her“, freut sich Landesbäuerin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schülerinnen und Lehrerinnen der Fachschule Hartberg-St. Martin freuten sich über einen Doppellandessieg bei der diesjährigen Landesbrotprämierung. | Foto: LK-Stmk/Lipp
2

Landesbrotprämierung 2021
Sie backen das beste Brot der Steiermark

Großer Erfolg bei der Landesbrotprämierung für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: Doppelter Landessieg für die FS Hartberg-St. Martin, ein Landessieg ging an Daniela und Markus Holzer aus Vorau. Zusätzlich gab es insgesamt 42 Mal Edelmetall für unseren Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die besten Brotbäuerinnen und -bauern der Steiermark stehen fest. Auch heuer lud das Land Steiermark zur großen Ladesbrotprämierung. 70 Newcomerinnen und etablierte Brotbäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland...

Landessieger Andreas Fritz mit Verkostungschefin Eva Lipp | Foto: LK-Stmk/Lipp
2

Brotprämierung 2021
Landessieg für Edelschrotter Brotbäcker

Neun Landessiege vergab die Landwirtschaftskammer bei der Brotprämierung 2021, einer davon ging an Andreas Fritz aus Edelschrott. Exakt 210 eingereichte handgebackene Brote von 70 Brotbauern aus der Steiermark und dem Burgenland ritterten um die neun begehrten Landessieger-Titel. Eine 24-köpfige speziell ausgebildete Fachjury, darunter zahlreiche Brotsommeliers, testeten einen ganzen Tag lang die Brote nach 80 Kriterien. Mit seinem pikantem Kautropf mit Maiwipferlsirup überzeugte Andreas Fritz...

Verkostungschefin Eva Lipp (l.) mit der heimischen Landessiegerin Maria Weinhandl.  | Foto: LK Steiermark/Fischer/Archivbild

Landesbrot-Prämierung
Landessieg und 14 Mal Gold für südoststeirische Brotbackkunst

Maria Weinhandl aus St. Peter am Ottersbach holt sich den Landessieg.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Landwirtschaftskammer hat wieder zur Landesbrotprämierung geladen. 210 handgebackene Brote von 70 Brotproduzenten aus der Steiermark und dem benachbarten Burgenland wurden eingereicht. Eine 24-köpfige Expertenjury kürte die Besten der Besten. Es wurden neun Landessiege vergeben.  Wahre Brotbackkunst Gewohnt erfolgreich waren die südoststeirischen Vertreter. 14 Goldauszeichnungen und ein Mal Silber...

Die erfolgreichen Teilnehmer der steirischen Brotprämierung im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Landesbäuerin Gusti Maier. | Foto: Alfred Mayer
2

Medaillenregen für die Bäuerinnen

Die 23. Brotprämierung der Landwirtschaftskammer war für den Bezirk ein voller Erfolg. Insgesamt 210 verschiedene Brote wurden von 70 teilnehmenden Betrieben aus der Steiermark und dem Burgenland zur 23. Brotprämierung der Landwirtschaftskammer eingereicht, eine 24-köpfige Jury verkostete anhand von 80 Wertungskriterien und sorgte mit ihrer Bewertung für eine wahre Flut an Auszeichnungen für den Bezirk: zwei Landessieg, 20 Goldene, sechs Silberne und zwei Bronzene gingen an die heimischen...

Ein Regen an Auszeichnungen: einen Landessieg, 20 mal Gold, vier mal Silber und fünf Mal Bronze gab's für die Obersteiermark.
10

23. Brotprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark
Medaillenregen für die heimischen Bäuerinnen

Die 23. Brotprämierung der Landwirtschaftskammer war für die Obersteiermark ein voller Erfolg. Insgesamt 210 verschiedene Brote wurden von 70 teilnehmenden Betrieben aus der Steiermark und dem Burgenland eingereicht, eine 24-köpfige Jury kostete sich anhand von 80 Wertungskriterien durch und sorgte mit ihrer Bewertung für eine wahre Flut an Auszeichnungen für die gesamte Obersteiermark: Ein Landessieg, 20 Goldene, vier Silberne und fünf Bronzene gingen an die heimischen Bäuerinnen sowie einen...

Premiere für Daniela Holzer aus Riegersbach (Gemeinde Vorau): mit ihrem Bauernbrot im Holzofen holte sie den Landessieg. | Foto: Daniela Holzer
5

Hartberg-Fürstenfeld
Zwei Landessiege für die besten Brote

Daniela Holzer aus Vorau und die Schülerinnen der Fachschule Hartberg backen das beste Brot der Steiermark. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 70 Brotbäuerinnen aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich hatten sich mit 209 Broten der Landesbrotprämierung 2020 gestellt und ritterten um neun Landessiege – von denen zwei nach Hartberg-Fürstenfeld gingen. Zum ersten Mal mitgemacht und sogleich einen Landessieg "abgestaubt" hat Daniela Holzer aus Riegersbach (Vorau) mit ihrem "Bauernbrot im...

Über 200 Brote wurden von der Steirischen Landwirtschaftskammer verkostet. | Foto: Landwirtschaftskammer
4

Landwirtschaftskammer-Brotprämierung
Das sind die besten Brote im Bezirk

GRAZ. Die Landwirtschaftskammer prämierte in großem Stil wieder die besten Brote der Steiermark: Über 200 Brote wurden von gut 70  Betrieben eingereicht, die von einer 24-köpfigen Fachjury mit Brotsommeliers nach 80 Kriterien bewertet wurden – natürliche Zutaten aus der Region und individuelle Hausrezepte als Voraussetzung. Es ist damit die größte österreichische Brotprämierung. Sechs MedaillenIn neun Kategorien wurden die Landes- und Mediallensieger ermittelt. Einige Prämierungen gehen auch...

Vergoldet: Direktorin Karin Kohl (l.) und Fachlehrerin Monika Winter (r.) mit den ausgezeichneten Schülerinnen Jennifer Schloffer, Ruth Sommer und Anna-Katharina Huber.
2

HARTBERG
Hervorragende Praxisarbeit der Fachschule Hartberg-St. Martin wurde prämiert

HARTBERG. Fünf Goldmedaillen und eine silberne für die Fachschule Hartberg-St. Martin bei der Steirischen Landesbrotprämierung. Learning by doing lautete das Motto an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St.Martin. Praxis wird hier groß geschrieben. Im vergangenen Jahr startete man an der Fachschule Experimente mit Hanfmehl. "Wir wollen Vorurteile gegenüber Hanf abbauen und zeigen, was alles aus dem hochwertigen Nahrungsmittel entstehen kann", betont Direktorin Karin Kohl....

Stolz präsentieren die Schülerinnen der Fachschule Halbenrain ihre Aronia-Spezialitäten. | Foto: Fachschule

Gold für Aronia-Leckereien der Fachschule Halbenrain

Bei der Steirischen Bauerbrotpämierung wurden das Aronia-Brot und die Aronia-Twists ausgezeichnet. HALBENRAIN. Die Aroniabeere ist derzeit in Reihen der Superfoods ja im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Auch an der Fachschule in Halbenrain wird sie vermehrt in den Speiseplan aufgenommen. So kreierte Diplompädagogin Claudia Drexler gemeinsam mit den Schülern kreatives Brot mit Aronia und auch gesundes Schulenjausengebäck – die Aronia-Twists. Das Gebäck beinhaltet Aronia-Saft als auch...

Gertraud Neuhold holte sich den Landessieg. | Foto: LK
1

Brotprämierung: Gutes aus GU

Bei der 21. steirischen Brot-Landesprämierung erzielte Graz-Umgebung einen Landessieg. Dieser ging in der Kategorie Klassisches Bauernbrot an Gertraud Neuhold aus Laßnitzhöhe. Für GU-Nord gab es allerdings auch einige Auszeichnungen: Margarethe Auer (Kumberg) holte sich Bronze in der Kategorie Holzofen für ihr Schwarzbrot, Familie Egger (Stiwoll) Silber in der Kategorie Innovation fürs Hausbrot, Mostschenke Hörgasbauer (Deutschfeistritz) Gold in der Kategorie Klassisch fürs Bauernbrot und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.