Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Anzeige
Selina Prünster (Grünen) sowie Bernhard Lutzer (NEOS). | Foto: NEOS Wiener Neustadt / Theodor Harnisch
2

„Heilung für eine verstörte Republik“
Buchpräsentation der Grünen und NEOS

Buchpräsentation und Diskussion mit Helmut Brandstätter und Nina Tomaselli am 14. September in Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT(Red.). Die Grünen und NEOS in Wiener Neustadt laden gemeinsam alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Buchpräsentation „Heilung für eine verstörte Republik“ ein. Die Veranstaltung findet am 14. September 2023, ab 18:00 Uhr, im Zentralkino Wiener Neustadt (Lange Gasse 26) statt. Der Eintritt ist kostenlos. Der Autor des Buches, Helmut Brandstätter,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Michael Schumacher überbrachte Johann Grasch und Christian Krachler die besten Glückwünsche zum Firmenjubiläum. | Foto: Waltraud Fischer
9

Grasch und Krachler
Zum Jubiläum ein Buch für den guten Zweck

Zum 30jährigen Firmenjubiläum präsentiert Rechtsanwalt Johann Grasch sein erstes Buch "heute - morgen - nebenan"  für einen guten Zweck. Es enthält 19 Kurzgeschichten und 19 Bilder. LEIBNITZ. Vor 30 Jahren eröffnete Rechtsanwalt Johann Grasch seine eigene Kanzlei, die er seit zehn Jahren gemeinsam in einer Partnerschaft mit Rechtsanwalt Christian Krachler führt. Ein guter Grund, um bei einer herzhaften Grillparty im einladenden Kanzleigarten in Kaindorf an der Sulm würdig zu feiern. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die 62-jährige Autorin möchte mit ihrem Buch die Leser anregen ihre Seele baumeln zu lassen und kreativ zu werden.  | Foto: Alfred Hofer
5

St. Martin
Mitmachbuch soll Kreativität anregen

In poetischer Form geschrieben hat Belinda Zaborsky das interaktive Buch „Frühstück mit meiner Seele“. Damit möchte die Autorin die Leser anregen, mitzumachen und ebenso wieder Hoffnung und Mut zu finden. ST. MARTIN. Ein Mitmachbuch unter dem Titel „Frühstück mit meiner Seele“ veröffentliche Belinda Zaborsky, ein Taschenbuch in Gedichtform. Die 62-Jährige möchte mit „inspirierenden Gedankenflügen“ – so auch der  Untertitel – die Leser anregen, wieder Mut und Hoffnung zu schöpfen. „Ich spreche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Familie Greiter lässt im neuen Buch die Leserinnen und Leser an ihrem Leben teilhaben: Stefanie, Laurin, Nico und Helmut Greiter (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
13

Coconut Time
Familie Greiter präsentiert den "Soundtrack" ihres Lebens

Es ist wirklich beneidenswert, was die Familie Greiter aus Mitterdorf an der Raab schon alles erlebt hat. Vor einiger Zeit segelte sie drei Jahre auf ihrer "Nonie" durch die Südsee. Jetzt erschien dazu ein lesenswertes Buch sowie der dazugehörende Soundtrack als CD.  WEIZ. Es sind zwar schon einige Jahre ins Land gezogen, als es Stefanie und Helmut Greiter und ihre beiden Söhne Nico und Laurin den Entschluss fassten, auf ein Segelboot zu gehen und ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen, die so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Max mit dem neuen Buch "In seinem Element" von Birgit Kubik | Foto: Birgit Kubik
4

Neues Buch
Ennser Autorin teilt Einblicke in Alltag mit autistischem Kind

Beeinträchtigte Kinder bekommen andere, hat Birgit Kubik gedacht, bis sie mit der Geburt ihres Sohnes Max zur „anderen“ wurde. In ihrem neuen Buch „In seinem Element“ beschreibt die Ennserin in einem bestechend sachlichen und doch so unmittelbaren Tagebuchstil den herausfordernden Alltag mit einem autistischen Kind. ENNS. Birgit Kubik, geboren 1970, lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen, Max und Leo, in Enns. Für die Eltern kommt nach der Geburt ihres ersten Sohnes alles anders als gedacht....

  • Enns
  • Fanni Reimann
Foto: Oliver Topf  & Steve Haider

Lesung & Liederabend
Martina Parker & Verena Göltl im Haus der Volkskultur Oberschützen

Martina Parker & Verena Göltl ermitteln in Oberschützen Lesung & Liederabend Krimi-Autorin Martina Parker und Jazz-Sängerin Verena Göltl ermitteln erstmals gemeinsam - und das im Hianzenverein in Oberschützen! Parker liest aus ihrem dritten Krimi-Bestseller „Aufblattlt". Chansons Göltl singt Dialektchansons aus dem eigenen Songbook. Die eine aus dem Süd-, die andere aus dem Nordburgenland, darf man sich auf einen kriminell unterhaltsamen Abend mit zwei Power-Pannonierinnen einstellen - am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Brofaction lebten drei Jahre mit ihren Eltern auf einem Segelboot, mit dem sie durch die Südsee segelten.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Familie Greiter
Die "Coconut Time", 1 Boot, 2 Kinder und 3 Jahre Südsee

Vor einigen Tagen erschien der neue Song "Coconut Time" von Brofaction. Das ist sozusagen der Soundtrack zum Buch "Coconut-Time - 1 Boot, 2 Kinder, 3 Jahre Südsee", das die Mutter der Brüder jetzt veröffentlicht hat WEIZ. Es ist schon eine spannende Geschichte, die die Familie Greiter schon in ihrem Leben erleben durfte. Vor rund 20 Jahren verließen sie ihre Heimat Steiermark, um sich auf große Reise durch die Südsee zu begeben. Helmut und Stefanie Greiter sowie ihre beiden Söhne Nico und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Harald Hohensinner schreibt seit 2008 zahlreiche Krimis sowie Kurzgeschichten. | Foto: Christine Hohensinner

Neues Buch Enns
Harald Hohensinner stellt "Die Tote neben mir" vor

Am Montag, 21. August, präsentiert Harald Hohensinner um 18 Uhr bei einer Lesung im Weingut Schmuckenschlager (Adresse: Volkersdorf 10, 4470 Enns) seinen dritten Linz-Krimi "Die Tote neben mir". ENNS. Der Ennser Harald Hohensinner, Jahrgang 1942, schreibt seit 2008 zahlreiche Krimis sowie Kurzgeschichten. Am 21. August liest der Autor aus seinem neuen Buch im Weingut Schmuckenschlager vor. Für einen spannenden, als auch gemütlichen Abend werden sowohl belegte Brötchen als auch eine...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Das Team der "Literarischen Nahversorger" aus Schlierbach. | Foto: Literarische Nahversorger
3

OÖ Literaturfestival 2023
Literatur für alle in Schlierbach

Von 31. August bis 3. September 2023 findet das bereits fünfte OÖ Literaturfestival in Schlierbach statt. Es gibt ein buntgemischtes Programm für jedermann. SCHLIERBACH. Veranstalter sind auch heuer wieder die "Literarischen Nahversorger" mit ihrem Obmann Gerhard Stiftinger aus Schlierbach. Friederike Zillner ist Mitglied des zehnköpfigen Teams. Sie sagt: "Probleme, große Namen zu uns nach Schlierbach zu lotsen, haben wir eigentlich nicht. Die Literarischen Nahversorger haben sich über die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Krimi-Lesung: Autorin Lilly Frost (links) und Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" in Salzubrg. | Foto: Lisa Gold
13

Literatur und Kulinarik
Zur Krimi-Lesung gab es eine Verkostung

Salzburger Buchhandlung startet sommerliche Lesungen, bei denen Bücher auf Kulinarik treffen. SALZBURG. Weil es für die Samstags-Matineen im Sommer oft zu heiß sei, hat die Buchhändlerin Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" in Salzburg ihre Lesungen kurzerhand in die Abendstunden verlegt. Und dazu eine neue sommerliche Veranstaltungsreihe kreiert, bei der Bücher auf Kulinarik treffen. Krimis von Salzburger Autorin  Zum Auftakt am vergangenen Freitag, um 21 Uhr, las die Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Autor Peter Hörhager und seine neue Schwazer Kostbarkeit

Neulich wurde im Rathaus Schwaz die neueste Ausgabe der „Schwazer Kostbarkeiten“ von Autor Peter Hörhager präsentiert. Es ist die bereits 16. und die 10., die Peter Hörhager verfasst hat. Thema: „Kunst im öffentlichen Raum in Schwaz“. „Ein Blick nach oben, ein Seitensprung in einen Innenhof, ein bewusster Augenkontakt mit oft sonst unscheinbaren Fassaden – es ist eine unglaublich bunte, vielgestaltige und teils hochwertige Galerie, die sich dem Betrachter bei einem Rundgang durch Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Pater Bernhard A. Eckerstorfer geht in seinem neuen Buch auf alltägliche, aber besondere Begegnungen und Erfahrungen ein. | Foto: Simon Stubbs OSB
3

Buchpräsentation
"Momentaufnahmen. Gedanken und Begegnungen eines Benediktiners"

Aus Anlass des neuen Buches von Pater Bernhard A. Eckerstorfer, „Momentaufnahmen. Gedanken und Begegnungen eines Benediktiners“, lädt das Stift Kremsmünster am 6.Oktober ab 20 Uhr zu einer Buchpräsentation in den Wintersaal ein. KREMSMÜNSTER. Pater Bernhard A. Eckerstorfer spricht in seinem neuen Buch 60 einfache, aber bedeutsame Erfahrungen und Begebenheiten aus seinem Leben an. Bei der Buchpräsentation am 6.Oktober 2023 begrüßt Abt Ambros Ebhart die Gäste, einleitende Worte folgen von der...

  • Kirchdorf
  • Judith Winkler-Ebner
Das neue Buch von Stanzel ist im April erschienen. | Foto: Buchschmiede
Aktion 2

Mitgehorcht – Mitgeschrieben
Drittes Buch mit 81 Jahren veröffentlicht

Fritz Stanzel ist nicht nur ein leidenschaftlicher Autor, er hat alle seine Bücher auch selbst illustriert. GRAMASTETTEN. Fritz Stanzel hat nach seinem letzten Buch "Opa erzählt – Lebenserinnerungen und Zeitgeschichte" nun weitere Geschichten aus seinem Leben, aber auch Erzählungen, die er beispielsweise am Stammtisch gehört hat, auf humorvolle und launige Weise niedergeschrieben und auch selbst illustriert. "Manches habe ich etwas verändert, besonders Orte und Namen. Die Geschichten habe ich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Lesung findet am 3. August um 17.30 im Paneum statt. | Foto: backaldrin

Buchpräsentation im Paneum Asten
Patrik Hof liest aus "Schwarzes Gold"

Am Donnerstag, 3. August, liest Patrik Hof um 17.30 Uhr im Paneum aus seinem Buch "Schwarzes Gold – Kaffeegeschichten oder wie eine kleine Bohne die Welt veränderte". ASTEN. Etwa 400 Tassen trinkt ein Deutscher im Schnitt pro Jahr, ein Österreicher sogar 500 – Kaffee liegt nach wie vor voll im Trend. Rund um die braune, wohlriechende Bohne ist eine ganze Kultur entstanden und genau diese arbeitet Patrik Hof in seinem Buch auf. Für die Lesung verwandelt sich das Paneum in ein kleines Kaffeehaus,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mina Albich präsentiert ihre beiden Kriminalromane, denen eine einjährige Ausbildung für literarisches Schreiben vorausgeht. | Foto: privat
5

Buch „Wiener Todesmelodien“
Mysteriöser Mord in der Musikszene Wiens

Mit „Wiener Todesmelodien“ präsentiert Mina Albich ihren zweiten Kriminalroman. WIEN. Eigentlich hätte es für Felix Grohsman ein entspannter Abend beim Musiksalon von Marie Rettenbach werden sollen. Es gab mit „Trauergondel“ ein Spätwerk von Franz Liszt, aufgeführt von einer jungen Starpianistin. Eigentlich, denn im Kriminalroman „Wiener Todesmelodien“ von Mina Albich sorgt ein Mord für eine unvorhergesehenes Ende der Darbietung. Im Kofferraum der Pianistin wird die Leiche ihres Freundes...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Die Buchpräsentation wird im Garten des Turmhauses in Unterrabnitz stattfinden. | Foto: Gerhard Altmann

"Nord – Mitte – Süd"
Gerhard Altmann präsentiert Buch in Unterrabnitz

Gerhard Altmann präsentiert sein neues Buch im Garten der Galerie Turmhaus in Unterrabnitz. UNTERRABNITZ. „Nord – Mitte – Süd Mein Burgenland“ lautet der Titel des neuesten Werkes von Gerhard Altmann. Der Band führe die Leser zwar nicht von den sprichwörtlichen Eckpunkten des Landes von Kittsee nach Kalch, aber zumindest von Rust nach Minihof-Liebau und Altmann fungiert dabei als „Reisebegleiter“. Das Buch ist eine „literarisch-biografische Spurensuche in Geschichten und Gedichten“. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Hannes Vyoral gab den Gästen im Dorfmuseum Mönchhof Einblick in seine Faszination für den Kontinent Europa. | Foto: Horst Horvath
3

Kreative Köpfe der Region
Buchpräsentation von Hannes Vyoral in Mönchhof

Am 17. Juni 2023 fand die Buchpräsentation von Hannes Vyorals "EUROPA. eine reise aufzeichnungen & gedichte" zum 70. Geburtstag des Autors im Dorfmuseum Mönchhof statt. MÖNCHHOF. Vyorals Reisegedichte und -aufzeichnungen decken den gesamten Kontinent ab, und fast möchte man sagen, sie reichen darüber hinaus. Subjektives Panorama EuropasDenn die Azoren, weit draußen im Atlantik und zu Portugal gehörend, die Westafrika vorgelagerten und zu Spanien gehörenden Kanaren und die französische Insel La...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Autor Dirk Stermann, Stadträtin Erika Buchinger und die Leiterin der Bibliothek im Zentrum Marion Götz eröffneten die Lesung von "Maksym".
45

Buchvorstellung
Dirk Stermann präsentierte "Maksym" in Wiener Neustadt

Am Mittwoch, den 12.07.2023 fand im Rahmen des Kultursommer-Programms in der Bibliothek im Zentrum eine Lesung von Autor, Moderator und Kabarettist Dirk Stermann statt. Er las aus seinem neuesten Roman "Maksym" den Publikumsgästen an dem heißen Sommertag vor.  WIENER NEUSTADT. Publikumsnahe und gesprächsfreudig präsentierte Dirk Stermann sein aktuelles Werk den Gästen im Lesesaal der Bibliothek im Zentrum. In dem Buch beschreibt der Autor die Geschichte von Dirk und seiner Frau, die sich...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Stadtpark | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania
Highlights im August 2023

Jodeln am Donaukanal Do, 24.08.2023, 17:30 - 19:00 Uhr Jodeln, die archaische Gesangsform der Alpen, macht Spaß, weckt ungeahnte Kräfte und verbindet Menschen untereinander. Hartwig Hermann ist schon über 10 Jahre in diesem Bereich tätig und gibt seine Leidenschaft hier weiter. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, besonders Anfänger*innen sind hoch willkommen. Treffpunkt: Donaukanal unter der Rotundenbrücke, 1030 Wien Singen am Donaukanal Mit internationalen Kanons einfach und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Jeannette Stockinger und Dieter Halama arbeiteten zusammen an dem Projekt. | Foto: Geiger Kathi
6

Reise zu sich selbst
Die Bergträumerin von Jeannette Stockinger

Jeannette Stockinger schreibt über ihre eigenen Erfahrungen und wie sie zu sich selbst fand. PRESSBAUM. An einem lauen Sommerabend begrüßten Autorin Jeannette Stockinger und Dieter Halama zahlreiche neugierige Gäste zu der ersten Lesung des Buches "Die Bergträumerin". Die Lesung fand in der Fünkhgasse statt, wo Stockinger auch aufgewachsen ist: "Heute hier zu sein, ist quasi wie ein Ankommen für die Bergträumerin, die lange unterwegs war", beginnt die Autorin den Abend. Die EntstehungNach einer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Moderatorin Gabi Arbeiter, die Autorinnen und Autoren Gertrud Patterer aus Osttirol, Kathi Kitzbichler aus dem Unterland, Anna Steinacher aus Südtirol, Annemarie Regensburger aus dem Oberland, Vroni Schneider aus Zirl und Helmfried Friesenbichler aus Innsbruck. (v.l.n.r.) | Foto: Peter Kitzbichler

Gedanken
Buchpräsentation „Oafoch herzlich, oafoch guat“

BEZIRK. Am 13. Juni fand im ORF Tirol, Studio 3, eine ganz besondere Veranstaltung statt. Der Bischof-Stecher Gedächtnisverein unter Obmann Peter Jungmann hat zum 10. Todestag des Bischofs ein Buch über die Edition Tirol herausgebracht. Dieses Büchlein ist mit lauter Herzlichkeiten von heimischen Autorinnen und Autoren gefüllt. Schon der Titel(„Oafach herzlich, oafach guat“) verrät den Inhalt dieses Büchleins. Der Erlös wird für Licht ins Dunkel gespendet. Das Geld kommt der Arche Tirol in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
1:45

Buchpräsentation in Ternitz
Walter Scheed präsentierte sein Lebenswerk

Acht Jahrzehnte Erinnerungen in einem Buch verpackte Walter Scheed in seinem Lebenswerk "Er- Über- Weiter- Leben". TERNITZ. Die Präsentation der Erinnerungen an die Ternitzer Sprungschanze, die Schlosserlehre oder das Tischtennisspielen bei der Sozialistischen Jugend, wo Walter Scheed Hans Czettel kennen lernte, genossen unter anderem Bgm. Rupert Dworak, LAbg. Christian Samwald, Wimpassing-Chef Walter Jeitler, gfGR Rosa Ehold, StR Peter Spicker, KommR Martina Klengl, Nikolas Ambrozy, Sabrina...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Die tiroler Autorin Rosmarie Gunitzberger stellt ihre neue Biografie vor.  | Foto: Privat
3

Buchvorstellung
Geschichten der Region - Rosmarie Gunitzberger erzählt

In der regionalen Buchwelt tut sich so einiges! Rosmarie Gunitzberger, Tiroler Autorin, stellt ihre beiden spannenden und kurzweiligen Bücher vor: „Eine Tirolerin reißt aus“ und „Eine Reise durch Erl. Ein Weltdorf mit vielen Facetten“ Biografien vom Land "Warum nicht mein buntes Leben aufschreiben? Es müssen ja nicht immer berühmte Personen sein, die ihre Biografien verfassen. Auch einfache Menschen vom Land haben ihre Geschichten, die es sich lohnt zu erzählen!". Das war wohl der Beweggrund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Verleger und Lektorin präsentierten mit der Autorin (M.) das neue Buch.
2

Wo die grünen Hügel träumen!

Gut besucht war die Lesung der Wenigzeller Autorin Maria Kornfeld im Begegnungszentrum Wenigzell. In kurzen Episoden wurde ihr neuestes Buch „Wo die grünen Hügeln träumen“, begleitet mit Harfenklängen von Brunhilde Sedelmaier, präsentiert. Viele Besucher lauschten den Buchauszügen der ehemaligen Waldbacherin darunter auch Bgm. Herbert Berger.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Bourdieu und die Kultur // Buchpräsentation

Pierre Bourdieu (1930–2002) gehört zu den meistzitierten Sozial- und Kulturwissenschaftler*innen des 20. Jahrhunderts. Seine Konzepte und Studien haben die Kultur- und Sozialwissenschaften der letzten Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst und werden in Debatten zu Klassismus weiterhin diskutiert. Im Fokus stehen sowohl die Analysen des Kunstfeldes, des künstlerischen Habitus und der kulturellen Herrschaft, als auch Fragen nach der Rolle des Staates bei der Reproduktion des Sozialen und der...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
Wolfgang Mair präsentiert am 18. Juni sein erstes Artbook "Projekte". | Foto: tina_takes_a_shot
3
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • CineX - Ihr Kino in Lienz
  • Lienz

KOWALSKI: "Projekte"

Am 18. Juni kommt Wolfgang Mair - auch "KOWALSKI" genannt - für eine Buchpräsentation nach Lienz. LIENZ. Am Dienstag, 18. Juni findet um 19 Uhr eine Buchpräsentation sowie Gesprächsrunde mit Wolfgang Mair aka "KOWALSKI" im Kino CineX Lienz statt. Ablauf des Abends Gemeinsam mit der Stadtkultur und der DolomitenBank-Galerie präsentiert der gebürtige Osttiroler, langjährige Fußballprofi und nunmehrige Künstler Wolfgang Mair aka KOWALSKI sein erstes Artbook. Teil des Abends mit Musikbegleitung...

  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Hélène – Befreiung ins Irrenhaus von Eva Geber (marsyas Verlag 2024)

Buchpräsentation Ende des 19. Jahrhunderts. Die 16jährige Hélène, Tochter aus gutem Haus, wird mit einem höheren k&k-Beamten verheiratet. In der Ehe mit dem auf der Karriereleiter immer höher steigenden Diplomaten vereinsamt Hélène und wird „gemütskrank“. Eine Scheidung kommt nicht in Betracht. Schließlich wird das Irrenhaus für sie zum Zufluchtsort. Eva Geber verknüpft die auktoriale Erzählebene mit inneren Monologen der Protagonistin und der Perspektive der Enkelin, die sich auf die Suche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.