Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Der Nussberg im 19. Bezirk ist eine besondere Grünoase in Wien. | Foto: Charlotte Schwarz
2

Bücher im 19. Bezirk
Grünoasen in Döbling zum Frühlingsstart entdecken

Mit einem Buch kannst du jetzt die schönsten Grünanlagen in Döbling und ganz Wien entdecken. Perfekt zum Frühlingsbeginn gibt es die Gartenlandschaften auf 272 Seiten zu entdecken.  WIEN/DÖBLING. Die schönsten, öffentlich zugänglichen Grünanlagen im 19. Bezirk stellt das neue Buch „Verlockende Oasen“ vor. Die Idee dazu stammt von Fotografin Charlotte Schwarz. Gemeinsam mit der Autorin Viola Rosa Semper zog sie los auf eine Entdeckungsreise dorthin, wo man die Seele baumeln lassen kann. "Die...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
15

Buchpräsentation
Buchpräsentation von Lisa Hörting

Am Sonntag dem 20.März 2022 präsentierte Lisa Hörting ihr neues Buch die "D´Hoamt im Herzen" mit Gedichte und Texte in Mundart. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der "Zwickelhof Musi" für die Moderation sorgte Karl Lenz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Norbert Ortner
Klaus und Hosea Ratschinger gastieren im Container25 in St. Michael. | Foto: Privat

"Den Vater zur Welt bringen"
Lesung und Buchpräsentation im Container25

Ein herzliches Plädoyer für das Erzählen, für Friedfertigkeit und allerlei Menschengemachtes mehr. ST. MICHAEL. Zu einer Lesung und Buchpräsentation des Werkes „Den Vater zur Welt bringen“ laden am Samstag, 2. April, die Autoren Hosea und Klaus Ratschinger “ im Container25 in Hattendorf/St. Michael. Hosea Ratschiller lädt seinen Vater auf die Bühne ein, und Klaus Ratschiller bewegt sich liebevoll auf seinen Sohn zu. Bald teilt er sogar dessen so friedliche wie leidenschaftliche Absicht, das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Autor Raimund Mandl mit seinem ersten Buch mit dem Titel „Boat Skipper B - Kroatisches Küstenschifffahrtspatent" in Lamprechtshausen. | Foto: Emanuel Hasenauer

Buch-Veröffentlichung
Autor Raimund Mandl schreibt sein erstes Werk

Der ursprünglich aus Kärnten stammende Autor Raimund Mandl wohnt heute in Lamprechtshausen und hat kürzlich sein erstes Buch mit dem Titel „Boat Skipper B - Kroatisches Küstenschiffahrtspatent" verfasst.  LAMPRECHTSHAUSEN, KLAGENFURT, KROATIEN. Das gerade veröffentlichte Buch des Autors Raimund Mandl ist besonders für Menschen von Interesse, welche die Prüfung zur Erlangung des kroatischen Küstenschifffahrtspatentes (Boat Skipper B) ablegen wollen. Zudem aber auch für alle Menschen die sich für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Autor Karl Schmutzhard wird am 21. März aus seinem neusten Buch „Vielleicht geht sich doch alles aus" vorlesen. | Foto: Buch (Screenshot)

Lesung im Pfarrsaal Aldrans
Karl Schmutzhard liest aus seinem neustem Buch

Am Montag, 21. März, um 20 Uhr wird der Autor Karl Schmutzhard aus seinem neuen Buch „Vielleicht geht sich doch alles aus" vorlesen. ALDRANS. Das katholische Bildungswerk Aldrans veranstaltet am Montag, dem 21. März eine Lesung mit dem Autor Karl Schmutzhard. Der kreative Schreiber liest aus seinem neusten Werk „Vielleicht geht sich doch alles aus". Der Autor schreibt über die Bedrohungen der Gegenwart und erzählt bedeutsame Lebensmomente zweier Menschen in der Zeit von 1918 bis 1945. Es geht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neue Studienergebnisse in Buchform: Thomas Pekar (Studiengangsleiter Biomedizinische Analytik, FH Wr. Neustadt), Jürgen Putz (Bäckerei Putz aus Untergroßau), Aribert Wendzel (Gepflegt Wohnen Geschäftsfüher, Co-Autor), Reinhart Jarisch (Histaminforscher, Herausgeber und Buchinitatior), Andreas Schwab (Küchenchef Gepflegt Wohnen) und Angelika Pinter (Diätologin, Co-Autorin) (v.l.). | Foto: Erwin Scheriau/Josef+Maria

Neues Buch über Ernährung
Spermidin als Jungbrunnen für die Zellen

Neue Studienergebnisse machen Hoffnung im Kampf gegen Altersdemenz. Spermidin, das in den regionalen Kürbiskernen vorhanden ist, wird dabei als Jungbrunnen für die Zellen angesehen. THAL/ST. RUPRECHT. Ein renommierter Histamin-Forscher, ein Chemiker und FH-Studiengangsleiter aus Wien, eine Ernährungsberaterin mit steirischen Wurzeln und ein Pflegeheim-Leiter aus der Region präsentierten gemeinsam die neuesten Ergebnisse einer Humanstudie zum Ernährungsthema Spermidin sowie deren Aufarbeitung in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Buch "Geschichte(n) aus dem Kirchhof" wird am 6. Mai um 20 Uhr im Kirchberger Kirchhof präsentiert. | Foto: Historischer Verein für das Kirchberger Ländchen

Neues Buch des Historischen Vereins
Geschichte(n) aus dem Kirchhof

Die coronabedingt verschobene Buchpräsentation
 „Geschichte(n) aus dem Kirchhof. Unter uns die Seel’ des Menschen“ findet am Freitag, 6. Mai
 (bei Schlechtwetter am 13. Mai) im Kirchberger Kirchhof statt. Das neue Buch des Historischen
 Vereins erzählt von den Toten im Kirchhof. Es liegen dort nicht allein die auf den Grabsteinen namentlich Erwähnten, sondern viele Hunderte, wohl eher Tausende Menschen, die vor uns hier gelebt haben und gestorben sind. Viele von uns 
sind schon unzählige Male...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Marcello La Speranza und Lukas Arnold an einem verfallenen Ort. | Foto:  Lukas Arnold, Wien
2

Buchpräsentation in Hernals
Fotografien zeigen verfallene Orte in Wien

Die Schattenseiten Wiens in einem Buch: Am Montag, 4. April stellen Marcello La Speranza und Lukas Arnold das Buch "Verfallene Orte in Wien" im arteum in Hernals vor.  WIEN/HERNALS. Gemeinsam haben die Autoren Marcello La Speranza und Lukas Arnold abgeschiedene Orte in Wien erkundet und dabei viel Interessantes aus der Vergangenheit entdeckt.  Bei den Touren durch Wien entdeckten sie vergessene Orte aus der Vergangenheit, die in der Zeit stillzustehen scheinen. Die Autoren verleihen den...

  • Wien
  • Hernals
  • Miriam Al Kafur
Martin Reiter mit seinem neuesten Werk „Håbergoaß & Kasermandl“. | Foto: Neuhäuserer
2

Buchtipp
Håbergoaß & Kasermandl: Mythen und Sagen aus dem Alpenraum

TIROL. Nach seinem Struwwelpeter auf Tirolerisch bringt Martin Reiter jetzt ein neues Buch heraus. Diesmal beschäftigt er sich mit Mythen und Sagen aus dem Alpenraum. Håbergoaß & KasermandlMartin Reiter begibt sich in seinem neuen Buch „Håbergoaß & Kasermandl“ auf eine Wanderung durch den Alpenraum, erklärt die Entstehung von Mythen, Sagen und Fabelwesen und bringt zahlreiche Beispiele uralter Volkssagen aus Österreich. Fast jeder Ort, viele Täler, seltsam geformte Gebirgszüge, Höhlen, Almen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martina Parker mit Stefan Zwickl | Foto: Janina Berger
14

Oberwart
Martina Parker präsentiert ihren neuen Gartenkrimi "Hamdraht"

Der Erfolgs-Krimi geht in die 2. Runde: Martina Parker stellte bei Desch-Drexler im EO ihr neues Buch "Hamdraht" vor. OBERWART. Am 09. März 2022 fand im Einkaufszentrum Oberwart, im Namen der Buchhandlung "Desch-Drexler", die Erstpräsentation und Lesung des Garten-Krimis "Hamdraht" von Martina Parker statt. Im Anschluss konnten sich Fans auch ein Autogramm holen.  Gelungene BuchpräsentationGemeinsam mit Moderatorin und Autorin Susanne Kristek präsentierte Martina Parker ihr neues Buch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Janina Berger
Das Buch über Florian Pedarnig wird am 18. April in Ainet präsentiert. | Foto: Tyrolia

BB vor Ort in Schlaiten
Florian Pedarnig - ein großer Sohn der Gemeinde

SCHLAITEN. Florian Pedarnig wurde 1938 in eine überaus musikalische Bergbauernfamilie in Schlaiten geboren. Noch als Jugendlichem gelang ihm gemeinsam mit seinem Bruder Josef etwas, das viele als Geniestreich bezeichnen würden. Er komponiert den Marsch „Dem Land Tirol die Treue“, der eine ungeahnte Popularität erfahren hat und heute als „Marschhit“ wohl fast jedem ein Begriff ist. Doch Florian Pedarnigs musikalische Laufbahn hat noch andere Facetten. Der ehemalige Orchestermusiker und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Franz Doppelbauer, Autor und Pädagoge aus Altmünster. | Foto: Privat
3

"Begegnungen" von Franz Doppelbauer
"Alte Meister" treffen in fiktiven Dialogen auf Persönlichkeiten des 21. Jahrhunderts

Was wäre, wenn "alte Meister" in fiktiven Dialogen auf Persönlichkeiten des 21. Jahrhunderts aufeinandertreffen? ALTMÜNSTER. Franz Doppelbauer aus Altmünster hat kürzlich sein Buch "Begegnungen" veröffentlicht. Das Werk, erschienen im Novum Verlag, ist ein großer Erfolg, was den Autor selber positiv überrascht hat. Worüber unterhalten sich Gott und Mephistopheles bei einem Treffen in Wien? Was besprechen Niki Lauda und Günter Anders? Und was gibt Jean-Jacques Rousseau den Bildungs- und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Christian Hans Friedl präsentiert „Die Füße der Krähe“.  | Foto: KK

Buch-Tipp
Buchpräsentation: Die Füße der Krähe

Christian Hans Friedl präsentiert in Hartberg sein aktuelles Buch. HARTBERG. Am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr präsentiert Christian Hans Friedl im Gasthof Pack "Zur Lebing Au" in Hartberg sein Buch „Die Füße der Krähe“. Eintritt: freie Spende. Aus dem Inhalt Auf dem Weg zur Arbeit begegnet der Gymnasiallehrer Achim Kern einer Kolporteurin, die ihm prophezeit, dass er noch längstens drei Tage zu leben habe. Diese Vorhersage zieht dem 51-Jährigen die Füße unter dem Boden weg und er verliert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die 'Triestingtaler Mordsfrauen' Veronika A. Grager und Jennifer B. Wind | Foto: Wind
2

Literatur
Buch-Neuerscheinung: "Einmal kurz die Welt retten"

Dystopische und utopische Kurzkrimi-Sammlung zum Klimawandel von Herausgeberin Jennifer B. Wind Die Menschheit sieht sich mit einer der größten Herausforderungen konfrontiert: dem Klimawandel und den daraus resultierenden Auswirkungen. Ressourcenknappheit, zunehmende Naturkatastrophen, Müllberge, Hunger, Dürre und wiederkehrende Pandemien sind nur die schlimmsten davon und werden uns an unsere Grenzen bringen. Wie unsere Zukunft mal aussehen könnte, zeigen 24 AutorInnen in der neuen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Das Buch erzählt das Leben von Anna Leimstättner aus Hirm. | Foto: Edition Lex Liszt

Aus Anlass des Frauentags
Buchpräsentation in Deutsch Kaltenbrunn am 9. März

Anlässlich des Internationalen Frauentages wird am Mittwoch, dem 9. März, im Gemeindezentrum von Deutsch Kaltenbrunn das Buch "Anna Leimstättner" vorgestellt. Es erzählt die Lebensgeschichte der heute 94-jährigen Hirmerin, die die Zeit des Nationalsozialismus, des Krieges und der Nachkriegszeit sehr geprägt hat. Leimstättner wird bei der Präsentation, die um 18.30 Uhr beginnt, selbst anwesend sein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Thomas Sailer präsentiert sein neues Buch. | Foto: Thomas Sailer

Inflation ausbremsen
Neues Buch von Thomas Sailer

Autor Thomas Sailer gibt in seinem neuen Buch "Inflation ausbremsen" wirtschaftsphilosophische Tipps und Tricks. BURGENLAND. Im Jänner 2022 hat die Teurungsrate in Österreich laut Berechnungen von Statistik Austria 5,1 Prozent erreicht und beschäftigt neben Corona und die Lage in der Ukraine unsere Gesellschaft. Mit seinem neuen Buch "Inflation ausbremsen" gibt der Eisenstädter Autor Thomas Sailer Tipps und Tricks. Das wirtschaftsphilosophische Buch, das vom Verlag als „Buch des Monats“ Februar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Herbert Eigner-Kobenz vor der Buchpräsentation | Foto: Foto: Mold
2

Eigner-Lesung im Kotter

GROSS-ENZERSDORF. "Als Mitglied des Vereins Kultur im Kotter war es mir ein Bedürfnis hier mein Buch 'Mittendrin am Rand' auch hier vorzustellen", erklärt Autor Herbert Eigner-Kobenz anlässlich seiner Lesung. Er skizziert darin Menschen in allen möglichen Situationen, Alltagsbeobachtungen von großem Glück bis zu tiefer Trauer. Gerhard Baumann, Ortsvorsteher von Wittau, Stadtrat a.D. Herbert Eigner, Christian Stadler und Herbert Slad, sowie die als Autorin bekannte Christine Frey zeigten sich...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Thomas Hartl und Wolfgang Pichler (v.l.). | Foto: Thomas Hartl

Am 4. März
Buchpräsentation von „Aus die Maus“ im Weinphilosoph

Eine Portion schwarzer Humor gefällig? Der Schriftsteller Thomas Hartl und der Therapeut Wolfgang Pichler veröffentlichen gemeinsam das Buch „Aus die Maus – Ratgeber für ein richtig mieses Leben“.  WELS, KRENGLBACH. Die Buchpräsentation dazu findet am Freitag, 4. März, um 19 Uhr im Weinphilosophen (Bahnhofstraße 10, Einlass: 18.30 Uhr) in Wels statt. Das Buch ist eine Anleitung zu einem miserablen Leben. Mieser Sex, schlaffer Körper, eine negative Lebenseinstellung, immer schön das Opfer sein,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Begabter Jungautor aus dem Bezirk Weiz: Colin Hadler. | Foto: Sarah Steinhäusler
3

Buchvorstellung: Jugendroman Ancora
Colin Hadler veröffentlicht dritten Roman

Eine Stadt mit rund 12 000 Einwohner bringt nicht allzu oft ein Talent hervor, das österreichweit für Aufsehen sorgt. Mit Jungautor Colin Hadler scheint aber genau das passiert zu sein. Der gebürtige Weizer, den es nun schon nach Wien gezogen hat, veröffentlicht diesen Februar seinen dritten Roman „Ancora“. BEZIRK WEIZ. Die offizielle Vorstellung des Jugendromans wird am 24. Februar auf der Wiener Mariahilfer Straße erfolgen. Danach wird „Ancora – Die Zeit ist gegen dich“ österreichweit in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mario Sašek

Buch, Buchvorstellung
Neues Buch erschienen: Zum Blöken zu dämlich

Der Enzersfelder, Mario Eduard Giovanelli hat beim 'tredition Verlag' sein neues Buch, "Zum Blöken zu dämlich - Von den Dummheiten und Irrtümern Einzelner über die der Massen, bis zur Beherrschung des Schach des Lebens", veröffentlicht. Der Autor vermittelt in seinem einfach verständlichen, informativen, meist ernsthaft, manchmal auch witzig, zynisch und sarkastisch geschriebenen Buch, im ersten Teil sowohl historische als auch gegenwärtige Dummheiten, Irrtümer und Fehlentscheidungen Einzelner...

  • Korneuburg
  • Mario Eduard Giovanelli
Ein voll besetztes Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz. An der Frontseite die Künstlerin Ursula Meister ... und ihre Muse Franz (links), die Musiker Bernd Kohlhofer, Matthias Meister, Simon Reithofer (rechts), die Poeten Gabriele und Otto Köhlmeier (mittig). 
Foto: ©Reithofer-Media
9

Das Werk der Malerin Ursula Meister
Ausstellung und Buchpräsentation

Seit über fünfzig Jahren ist die in der Zwischenzeit zweiundsiebzigjährige Ursula Meister kreativ tätig. Als Malerin wie als Lehrerin, als Lehrende wie als Gestalterin. Zahlreiche Werke in den unterschiedlichsten Stilen und Richtungen wurden von ihr geschaffen. Dieses vielseitige Schaffen wurde nun in einem Buch festgehalten. „Bilder erzählen“, nennt sich der Kunstband, der am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Ausstellung und Vernissage im Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz vorgestellt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Künstlerin (3. von links), Musiker (1. bis 3. von rechts), Schauspielerin (ganz links) und Schauspieler (4. von links), und Organisatoren.
Foto: ©Reithofer-Media
9

Ausstellung und Buchpräsentation
Das Schaffen der Malerin Ursula Meister

Seit über fünfzig Jahren ist die in der Zwischenzeit zweiundsiebzigjährige Ursula Meister kreativ tätig. Als Malerin wie als Lehrerin, als Lehrende wie als Gestalterin. Zahlreiche Werke in den unterschiedlichsten Stilen und Richtungen wurden von ihr geschaffen. Dieses vielseitige kreative Tun wurde nun in einem Buch festgehalten. „Bilder erzählen“, nennt sich der Kunstband, der am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Ausstellung und Vernissage im Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz vorgestellt...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Ursula Poznanski (l.) mit Gabi Bichler und Karl Hermann vom Verein Gerberhaus. | Foto: RegionalMedien
5

Fehring: Lesung mit Ursula Poznanski
Autorin stellte neuestes Buch vor

Im Kleinen Kultursaal in Fehring stellte die Wiener Schriftstellerin Ursula Poznanski ihr neuestes Buch vor. Für ihren Thriller "Shelter" griff sie ein brandaktuelles Thema auf. Es geht um eine Verschwörungstheorie und die Folgen. Kurz zum Inhalt: Die Idee war völlig verrückt und sie wären niemals darauf gekommen, wenn die Party nicht so aus dem Ruder gelaufen wäre. Aus einer Katerlaune heraus erfinden Benny und seine Freunde eine irre Geschichte über außerirdische Besucher und verbreiten sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Johann Schleich (v. M.) mit Vertretern der "Bahngemeinden" und Ehrengästen. | Foto: RegionalMedien
4

90 Jahre Dschungelexpress
Johann Schleich präsentierte neues Buch

Im Kultursaal von Kinsdorf (Gemeinde Gnas) präsentierte der Autor, Journalist und Regionalhistoriker Johann Schleich sein neuestes Buch vor. Unter dem Titel "90 Jahre Dschungel-Express Feldbach - Bad Gleichenberg" rollte er auf 72 großformatigen Seiten die Geschichte der Gleichenbergerbahn auf. In seinem Kurzvortrag umriss der Autor mit einigen Eckpunkten den Inhalt des Buches. So erzählte er auf gewohnt humorvolle Art von den Planungsanfängen im Jahr 1873. Diese sahen beispielsweise eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Das Flugzeugmuseum Hangar SW in Höfen. | Foto: Reichel
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Hangar SV
  • Höfen

Buchpräsentation über Flieger im Flugzeugmuseum

Das Flugzeugmuseum Hangar SW startet am 1. Juni 2024 in die Saison. Die Besucher können sich auf eine erweiterte Ausstellung mit neuen Highlights freuen. Veranstaltungshinweis: Am Freitag, den 7. Juni findet um 18:00 Uhr eine Buchpräsentation "Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luffahrtruppen" statt. Dabei werden Prof. Dr. Thomas Albrich und Dr. Nikolaus Hagen Auszüge aus den ersten beiden neuen Bänden "Feldpiloten, Beobachteroffizieren und Ballonfahrer" (Band 1 - bis 1915, Band 2 -...

Verlag Bibliothek der Provinz
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Langenloiser Str. 4
  • Krems an der Donau

Buchpräsentation: Das Ende der Verdrängung

BUCHPRÄSENTATION Robert Streibel KREMS DAS ENDE DER VERDRÄNGUNG Wenn Straßen und Plätze ihre Geschichten erzählen  Moderation: GR Elisabeth Kreuzhuber Begrüßung: Bgm. Mag. Peter Molnar  Wer sich der Geschichte nähert, der muss zu einer Erkundung aufbrechen.  Es braucht Historiker:innen, die diesen Geist zum Sprechen bringen. (Erich Hackl)  Robert Streibl  KREMS - Das Ende der Verdrängung  ISBN-978-3-99126-206-0 www.bibliothekderprovinz.at 17 x 24 cm, 512 Seiten, Hardcover, €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.