Christiane Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Christiane Teschl-Hofmeister

Die beschlossenen Förderungen ermöglichen Gemeinden den Ausbau ihrer Bildungseinrichtungen für eine bessere Zukunft der Kinder. | Foto: Unsplash/Artem Kniaz
3

Förderungen
Mehr als 25 Millionen Euro für Kinderbetreuung in NÖ

In Niederösterreich stehen die Zeichen auf Ausbau und Verbesserung in der Bildung. Über 250 Projekte erhalten jetzt Förderungen, die die Gemeinden bei der Modernisierung und dem Ausbau von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützen. NÖ. In einer jüngsten Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden Förderungen in Höhe von fast 25 Millionen Euro für mehr als 250 Projekte beschlossen. Diese Mittel sollen Schulen, Kindergärten und Tagesbetreuungseinrichtungen in...

Die Antragsfrist für den NÖ Wohnbonus läuft bis zum 15. Dezember 2024 | Foto: Unsplash/Ibrahim Rifath
3

Finanzspritze
Beim NÖ Wohnbonus gibt es bereits mehr als 7.000 Anträge

In den ersten zwei Tagen nach der Einführung des neuen NÖ Wohnbonus haben bereits über 7.000 Anträge beim Amt der NÖ Landesregierung Eingang gefunden. NÖ. Am Dienstag, 15. Oktober, hat die NÖ Landesregierung in ihrer Sitzung den neuen Wohnbonus sowie den Heizkostenzuschuss beschlossen. Seit Montag, 21. Oktober, kann der Wohnbonus online über die Website des Landes Niederösterreich beantragt werden.  In den ersten zwei Tagen nach der Einführung des NÖ Wohnbonus haben bereits über 7.000 Anträge...

Spatenstichfeier mit LR Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Grabner-Fritz, LA Hermann Hauer und einer Delegation der Gemeinde Würflach. | Foto: Ziegler
5

Würflach
Heiß ersehnter Spatenstich für die neue Volksschule

Gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erfolgte der offizielle Baustart für das neue Schulgebäude um rund 8,5 Millionen Euro. WÜRFLACH. Lange wurde an der Planung einer neuen Volksschule für die Gemeinde Würflach gefeilt. Schließlich wurde auch der Standort ausgiebig diskutiert (meinBezirk berichtete). Zur Erinnerung: während die ÖVP den Standort Terrassenbad präferierte, war die Bürgerliste dagegen. "Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung unserer Kinder. Sie sind nicht...

v.l.: Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Wien), Landesrätin Daniela Gutschi (Salzburg), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Niederösterreich), Landeshauptmann Stellvertreter Christine Haberlander (Oberösterreich), Bundesminister Martin Polaschek, Landesrätin Cornelia Hagele (Tirol) und Landesrat Daniel Fellner (Kärnten). | Foto: Land OÖ

Teschl-Hofmeister
Beschlüsse zu verpflichtenden Lehrer-Elterngesprächen

In Traunkirchen (OÖ) fand die Konferenz der Landeselementarpädagogikreferentinnen und -referenten sowie der Landesbildungsreferentinnen und -referenten statt. Die Veranstaltung brachte konkrete Ergebnisse und Beschlüsse hervor, die auf eine Verbesserung der Bildungslandschaft unter anderem bei der Sonderpädagogik in Österreich abzielen. NÖ/TRAUNKIRCHEN. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister äußerte sich zufrieden über die getroffenen Entscheidungen: „Unsere Kinder haben ein Recht darauf, in...

v.l.: Bürgermeister Erhart Weißenböck, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Schulleiterin Regina Trisko mit Kindern der VS Großdietmanns. | Foto: NLK Filzwieser

LR Teschl-Hofmeister
Eröffnung der sanierten Volksschule in Großdietmanns

Diese Woche fand die Eröffnung der sanierten und erweiterten Volksschule in Großdietmanns statt. NÖ. „Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung unserer Kinder. Sie sind nicht nur Lehranstalten, sie sind auch Lebens- und Freizeiträume. Auch die Pädagoginnen und Pädagogen finden nun eine moderne und funktionale Arbeitsumgebung vor. Ich gratuliere Bürgermeister Erhard Weißenböck und seinem Team aus Politik und Verwaltung für die Umsetzung dieses tollen Projekts für die Kinder in...

Die neue Mittelschule wurde im Rahmen der Feierlichkeiten eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Bildung und Nachhaltigkeit
Eröffnung der Schwechater MS Schmidgasse

Die neue Mittelschule Schmidgasse wurde feierlich eröffnet und setzt im Hinblick auf Bildung und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe. SCHWECHAT. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeisterin Karin Baier, Baustadtrat Simon Jahn und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vertrat. Gemeinsam mit den Schüler und der Schulleiterin Waltraut Allen, wurde das moderne Schulgebäude offiziell eingeweiht. Den feierlichen Segen erteilte Pfarrer Werner Pirkner. Ökologische...

Martin Kweta (Hypo Niederösterreich), Interim. Kaufm. Direktor Nikolaus Jorda, Bgm.
Ernst Wedl, Andreas Laier (Abteilung Hochbau), Gesundheit Thermenregion
Geschäftsführerin Silvia Bodi, Pflegedirektorin Sandra Lechner, Landesrätin Christiane
Teschl-Hofmeister, Architekt Viktor Marschalek, Bezirkshauptmann Peter Suchanek, GR
Vera Sares, LGA-Vorstand Konrad Kogler, GR Karl Bauer | Foto: NÖ LGA / PBZ Himberg
2

Fertigstellung 2025
Pflegeheim Himberg feiert Gleichenfeier des 3. Baus

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Himberg hat einen bedeutenden Fortschritt im Umbau erreicht. HIMBERG. Die Gleichenfeier des 3. Bauabschnitts markiert einen wichtigen Meilenstein in diesem umfassenden Modernisierungsprojekt. Der Umbau wird während des laufenden Betriebs durchgeführt und verläuft planmäßig. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister äußerte sich erfreut über die Fortschritte und betonte die Bedeutung der Modernisierung: "Mit dem Umbau des Pflege- und Betreuungszentrums...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
144

Schule und ihre Bedeutung
Eröffnungsfeier des Zubaus Volksschule

Steigende Schülerzahlen machten es dringend notwendig. Der Zubau Volksschule mit 5 Klassen  und Bibliothek und  die Sanierung des alten Volksschultraktes wurden feierlich eröffnet. Viele geladene Gäste aus Landespolitik und Gemeinden waren gekommen und eine Segnung durch den Pfarrer Peter Piechura vorgenommen. Direktorin und Lehrerschaft, Kinder der 2. und 4. Klasse sowie Musikverein Himberg sorgten für musikalische Unterhaltung. HIMBERG. Das anhaltende Schlechtwetter am letzten Freitag...

Vorarlberg Landesrat Marco Tittler, Oberösterreich Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Steiermarks Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Niederösterreichs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Salzburgs Landesrat Martin Zauner und Burgenlands Landesrat Heinrich Dorner. | Foto: Elke Ecker
3

Forderung aus Niederösterreich
Austausch zwischen Bundesländern müsse besser werden

In Wien tagte die Landeswohnbaureferenten-Konferenz. Dabei regte die NÖ-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unter anderem an, die Rahmenbedingungen für Sanierungen zu erleichtern "und den Austausch zwischen den Bundesländern zu fördern". NÖ/WIEN. Lobend erwähnte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, "dass einige Bundesländer bereits Vorarbeiten geleistet haben und die Spielräume der OIB-Richtlinie (die OIB-Richtlinien dienen der Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften in...

 Yvonne Kernstock, Georg Schweinberger (BH Gänserndorf), Vizebürgermeisterin Julia Neidhart-Hermann, Bürgermeister Ludwig Deltl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulleiterin Martina Staudenbauer, ehemalige Schulleiterin Heide Lang, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rene Lobner, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rene Zonschitz, Schulqualitätsmanagerin Verena Maschek und Doris Bischetsrieder. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Strasshof an der Nordbahn
Eröffnungsfeier für Zubau der Sonderschule

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister spricht von einer neuen Lernwelt für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. STRASSHOF AN DER NORDBAHN. In die Allgemeine Sonderschule wurde kräftig investiert. Das Land NÖ förderte über 310.000 Euro für den Zubau der ASO in Strasshof an der Nordbahn. Der Bedarf für die ASO sei landesweit gegeben. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betonte: "In Niederösterreich besuchen rund 5.200 Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf eine Allgemeine...

Spatenstich für den Kindergarten-Ausbau in Randegg: Bürgermeister Manfred Wieser (4.v.l.) freut sich auf die neue Heimat für den Nachwuchs. | Foto: Roland Mayr
12

Kindergarten-Ausbau
Ein neues Heim für den Nachwuchs in Randegg

In Randegg ist der Spatenstich für den Ausbau des Kindergartens erfolgt. RANDEGG. Der derzeit dreigruppige Kindergarten in Randegg soll um eine weitere Gruppe sowie einen zweiten Bewegungsraum erweitert werden. Zudem wird Barrierefreiheit hergestellt. 870.000 Euro an Zinsförderung "Die Kinderbetreuung ist ein großes Anliegen unserer Familien. Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt zum bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung im Land Niederösterreich", gibt die Familien-Landesrätin...

Aurelia und Cecilia Linauer, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, David Jurisic, Bildungsminister Martin Polaschek, Alba Osrecki und Othman Betin (v. l.).  | Foto: Pressler
2

Sommerschule
Kinder und Jugendliche auf neues Schuljahr vorbereitet

6.800 niederösterreichische Schüler besuchten heuer die Sommerschule. Damit starten sie gut gerüstet ins neue Schuljahr. ST. PÖLTEN. Am Freitag endete in Niederösterreich die Sommerschule. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte gemeinsam mit Bildungsminister Martin Polaschek und Bildungsdirektor Karl Fritthum die Franz-Jonas Volksschule in St. Pölten, eine der insgesamt 157 Standorte in Niederösterreich. "In den vergangenen Wochen haben rund 6.800 Schüler an insgesamt 157...

2:06

Die Schule beginnt
18.844 Taferlklassler starten in Niederösterreich

Über den Schulstart, Schwerpunkte und die vergangene NÖ Sommerschule informierte Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Bildungsdirektor Karl Fritthum. ST. PÖLTEN. Dabei ging es um den Rückblick auf die Sommerschule als auch um die Vorschau auf das kommende Schuljahr. „18.844 Taferlklassler gehen zum ersten Mal in die Schule“, berichtete Teschl-Hofmeister, das seien ein bisschen weniger als im Vorjahr mit 19.239. „Insgesamt werden mit Schulbeginn 69.621 Kinder in eine...

Kamptal-Geschäftsführer Wolfgang Berger, Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vize-Bürgermeister Josef Maurer, Bewohner Robert Böhm und Kamptal Geschäftsführer Johannes Ott. | Foto: Elke Ecker

Groß Gerungs
Schlüsselübergabe von zwölf geförderten Wohnungen

In Groß Gerungs fand die Schlüsselübergabe der neuen geförderten Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft „Kamptal“ in der Pletzensiedlung 426 in Groß Gerungs, statt. GROSS GERUNGS. Die Wohnhausanlage umfasst insgesamt zwölf geförderte Wohneinheiten und wurde mit Unterstützung des Landes Niederösterreich realisiert. Die Wohnungen bieten zwei oder drei Zimmer, jeweils mit Balkon oder Terrasse bzw. eigenem Garten. Jede Wohnung verfügt über einen PKW-Stellplatz. Ein mechanisches...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit der Leiterin des Kindergartens Christina Mayer, dem Bürgermeister der Marktgemeinde Großengersdorf Christian Hellmer sowie Kindern der Volksschule Großengersdorf. | Foto: NLK Filzwieser

Eröffnung
Neuer Schulfreiraum für die Volksschule in Großengersdorf

Ausreichend Platz zum Verstecken, Ausruhen und Klettern soll ab sofort der neue Schulfreiraum der Volksschule Großengersdorf, der auch von den Kindern des Kindergartens mitbenützt wird, bieten. GROSSENGERSDORF. Im Rahmen der NÖ Förderinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ wurde für die Kinder ein neuer Bewegungs- und Begegnungsraum geschaffen. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung hat Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Plakette „Schulhöfe und Spielplätze in...

Direktor Manfred Damberger (WAV), Tobias Brenner (Mieter), Dominik Rögner (Mieter), Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Christian Hellmer (v.l.). | Foto: NLK Filzwieser
2

Schlüsselübergabe
32 geförderte Wohnungen in Großengersdorf

Im Rahmen eines Sommerfestes fand die Präsentation der zwei neuen geförderten Wohnhausanlagen der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft WAV - Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“ in Großengersdorf statt. GROSSENGERSDORF. Die zwei modernen Wohnhausanlagen, welche vom Architekt Litschauer ZT GmbH geplant wurde, umfassen insgesamt 32 geförderte Wohneinheiten und wurden mit Unterstützung des Landes Niederösterreich realisiert. „In Niederösterreich haben wir uns das Ziel...

Das Land NÖ investiert in die Kindergärten und Betreuungseinrichtungen – Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zieht Bilanz, die kleinen St. Pöltner Flöhe finden es gut. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 6

Gut und sicher betreut
Ab September 281 neue Kindergartengruppen in Niederösterreich

Mit zwei Jahren in den Kindergarten, kleinere Gruppe, mehr Personal, weniger Schließtage im Sommer und finanzielle Unterstützung für die Gemeinden – das NÖ-Kinderbetreuungspaket sei das größte "familienpolitische Projekt in der Geschichte Niederösterreichs", wie Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erklärt. Jetzt zieht sie Bilanz, blickt zurück auf bereits Erreichtes und schaut ebenso auf die zukünftigen Aufgaben. NÖ. Vieles sei schon geschafft, um die Kinderbetreuung in Niederösterreich...

Sandra Nems (Erfinderin des Komm-Tab, PBM), Werner Stadlmaier (Bewohner),
Daniela Daliborka Meier (Management Pflege und Betreuung), Daniela Giefing (Leitung
Pflege und Betreuung), Gregor Kopa (Kaufm. Direktor) und Landesrätin Christiane Teschl-
Hofmeister | Foto: NLK Burchhart

Bewohner bekommen Stimme
„Komm-Tab“ hilft bei der Kommunikation

Wenn Menschen nicht mehr sprechen können, kommt im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln seit Kurzem das speziell entwickelte „Komm-Tab“ zum Einsatz. TULLN. „Die individuelle Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner ist ein zentraler Aspekt in unseren Pflege- und Betreuungszentren. Das im PBZ Tulln eingesetzte Kommunikations- Tablet greift diesen Ansatz gezielt auf und gibt Bewohnerinnen und Bewohnern, die nicht oder nicht mehr sprechen können, wieder eine, Stimme‘. Danke an Sandra und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: NLK Burchhart
3

Niederösterreich
Sommerschule für 6.800 Schüler

Von 19. bis 30. August werden Schüler auf das neue Schuljahr vorbereitet. Landesweit besuchen 6.800 Schüler an 157 Standorten die Sommerschule 2024. NÖ/ST. PÖLTEN. Das Ziel der Sommerschule ist einfach: Schüler sollen bestmöglich in das neue Schuljahr einsteigen können. Dafür werden 700 Pädagogen an 157 Standorten überall in Niederösterreich Sorge tragen. Im Fokus stehen gezielte Förderung in den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht (Primarstufe), sowie in Deutsch,...

Daniela Paulischin, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Lejla Malkic. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Europa-Diskussion mit Jugend aus neun Ländern

Zum zwölften Mal hieß es "Jugend gestaltet Europa mit". NÖ/KREMS. Die eljub E-Book Woche fand das zwölfte Mal in Niederösterreich statt. Dabei kamen junge Menschen aus neun europäischen Ländern zusammen, diskutierten und beschäftigten sich intensiv mit Europa und den Perspektiven, die sie nicht nur wahrnehmen, sondern auch intensiv mitgestalten wollen. Mit dabeiw waren heuer 47 Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren aus Niederösterreich, Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien, Bulgarien, der...

(v.l.n.r.): Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) mit dem Team der NÖ Pflegehotline: Gerhard Wiedra, Ines Frank und Pflegehotline-Leiter Gerhard Heilig | Foto: NLK Burchhart
2

Erholungsaktion für pflegende Angehörige
Bereits 306 Anträge im ersten Halbjahr bewilligt

Die Intention der Urlaubsaktion für pflegende Angehörige ist, Personen, die ihre Familienmitglieder zu Hause pflegen und betreuen und ihnen somit einen Lebensabend in den eigenen vier Wänden ermöglichen, finanziell zu entlasten und sie zu unterstützen. Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 306 Anträge der NÖ Urlaubsaktion bewilligt. NÖ. „Für den gesamten Pflege- und Betreuungsbereich sind die pflegenden Angehörigen, die rund um die Uhr wertvolle unentgeltliche Dienste leisten, von enormer...

Fachlehrer Günther Kodym mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Feld mit blauen und weißen Lupinen. | Foto: Jürgen Mück
3

NÖ/Warth
Leguminosen kommen für Mensch und Tier auf den Teller

Die Kultivierung der artenreichen Pflanzenfamilie der Leguminosen, vereinfacht Hülsenfrüchtler genannt, erlebt einen Aufschwung. Der Nutzen der Pflanzen liegt auf der Hand: sie kommen mit den veränderten Klimabedingungen besser zurecht. NÖ/WARTH. Vor allem Lupinen seien klimafitte Pflanzen, die als hochwertiges Tierfutter dienen, aber ebenso in der pflanzenbasierten Ernährung von uns Menschen stark im Kommen sind. Landwirtschaftliche Schule prüft die Sorten An der Landwirtschaftlichen...

Symbolbild | Foto: Nani Chavez/Unsplash
4

Niederösterreich
638.000 Euro für mobile Hospizteams

Landesrätin Königsberger-Ludwig spricht von der Vorreiterrolle Niederösterreichs
in Sachen  Hospiz- und Palliativversorgung. NIEDERÖSTERREICH. Altern gehört zur Gesellschaft dazu. Am Ende ist man meist auf Pflege angewiesen. Die Versorgung des letzten Lebensabschnitts verlangt reichlich Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen. Das Land NÖ beschloss eine Unterstützungsleistung in der Höhe von über 638.000 Euro für die Mobilen Hospizteams der Caritas St. Pölten und Wien. Das sind 32 Prozent...

Thommy Ten mit Arnold Schwarzenegger und Amélie Van Tass in den Bergen. | Foto: TheClairvovyants-ArnoldSchwarzenegger_cTheSchwCI
Aktion 3

Sommer, Sonne, Urlaub
Urlaub in St. Pölten - Sky Du Mont und Co

Ob Action-Urlaub oder Genussreise, mit oder ohne Tier, kurze oder längere Auszeit: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub in St. Pölten in einer 7-teiligen Serie. Diese Woche geht es darum, wie die Promis Urlaub machen. ST. PÖLTEN. Die Mentalmagier Thommy Ten und Amélie van Tass alias Thomas Höschele und Christina Gruber freuen sich diesen Sommer auf eine Woche Urlaub in Österreich, denn mittlerweile leben die Kremser und Pielachtaler in den USA. "Die Berge und das Wasser, sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.