Alle Informationen zum Coronavirus in der Steiermark

Ab in die Welle heißt es gerade nicht nur für viele Sonnenanbeterinnen - und anbeter: Die Nachfrage nach Corona-Tests ist in den letzten Wochen bereits wieder gestiegen. | Foto: Mat Napo/Unsplash
12 3 6

Corona-Ticker
Verkehrsbeschränkung vorzeitig beenden weiter möglich

Das regelmäßige Update zur Corona-Lage in der Steiermark: Hier berichten wir über Infizierte, Impfquoten und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. STEIERMARK. Seit dem 1. August ist im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus keine Quarantäne mehr vorgeschrieben, eine zehntägige Verkehrsbeschränkung gilt aber weiterhin. Diese kann vorzeitig - nämlich ab dem fünften Tag - aufgehoben werden, wenn ein negatives PCR-Testergebnis (negativ oder CT-Wert größer als 30) vorgewiesen werden kann. Zur...

Corona Steiermark

Beiträge zum Thema Corona Steiermark

Warten auf den 2. Mai. Nach derzeitigem Wissenstand dürfte das WEZ da wieder voll öffnen. | Foto: Kaiser

Corona-Krise
WEZ hofft auf den Startschuss an 2. Mai

Das WEZ öffnet - nach derzeitigem Infostand - wieder mit Anfang Mai. BÄRNBACH. Kein Osterhase im WEZ, denn aufgrund der Corona-Krise wurden alle Veranstaltungen und Aktionen bis auf Weiteres abgesagt. Nach derzeitige Informationsstand sollte das Weststeirische Einkaufszentrum ab 2. Mai wieder voll in Betrieb gehen können, bis dahin haben der Spar-Markt, der Drogeriemarkt Müller, die Bawag, die Trafik und Pearle Optik geöffnet. Aufgrund der Beschränkungen hat das WEZ leicht geänderte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christine Krasser aus Wettmannstätten mit ihrer Kreation | Foto: KK
2 1 4

Christines Klopapier aus Wettmannstätten ist in aller Munde

Nicht nur ein Gag im Internet: Christine Krasser aus Wettmannstätten backt Torten, die wie echte Klopapierrollen aussehen. WETTMANNSTÄTTEN. „Ganz ehrlich: Dass ich mit Klopapier einmal Geld verdiene, hätte ich mir nicht gedacht“, sagt Christine Krasser erstaunt. Seit 2016 betreibt sie mit „Christines Köstlichkeiten“ ihre eigene Auftragskonditorei in Wettmannstätten. Dort fertigt sie Motivtorten für Geburtstage oder Hochzeiten und beliefert Gasthäuser mit ihren Mehlspeisen. Durch die aktuellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die aktuelle Statistik des Landes von Dienstag, 7. April. | Foto: Land Steiermark
1 2

Murtal/Murau
Ein Viertel ist bereits wieder gesund

Seit Tagen gab es keine neuen Fälle in der Region. Neun Personen sind wieder genesen. MURTAL/MURAU. „Die Zahlen sind seit mehreren Tagen unverändert geblieben“, bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Im Bezirk Murtal sind aktuell 31 Corona-Fälle gemeldet (Stand: Mittwoch, 8. April, 12 Uhr). Diese Bilanz hat sich seit fünf Tagen nicht geändert. Zudem gelten acht Personen als wieder genesen. "Ruhige Phase" „Wir haben Gott sei Dank in der gesamten Region - da zähle ich auch Murau...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Karsamstag um 10 und um 15 Uhr sendet die Antenne landesweit die Osterpseisensegnung mit dem Fürstenfelder Diakon Michael Gruber.
Video

Ostern anders feiern
Segnung der Osterspeisen aus Fürstenfeld im Radio und auf Youtube

Osterbrauch daheim erleben: Diakon Michael Gruber segnet die Osterspeisen am Karsamstag übers Radio und auch auf Youtube. FÜRSTENFELD. Aufgrund der Corona Krise müssen wir das heurige Osterfest heuer anders feiern als wir es gewohnt sind. Auch die Osterspeisensegnung kann darüber nicht durchgeführt werden. Über Fernsehen und Radio werden aber Möglichkeiten geboten diese mitzuverfolgen. Die Antenne Steiermark sendet am Karsamstag um 10 Uhr und um 15 Uhr landesweit die Segnung der Osterspeisen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Geschäftsführer Gernot Kulmer und Hannelore Feichtinger mit den eigenen Kulmer Bau Mund-Nasen-Schutzmasken einer regionalen Schneiderin. Auch bei Desinfektionsmittel bediente man sich in der Region. | Foto: Kulmer
1

Für sicheres Arbeiten
Kulmer Bau setzt auf Regionalität mit eigenen Mund-Nasen-Schutzmasken

Aus der Situation eine Tugend gemacht, hat die Firma Kulmer Bau aus Pischelsdorf und setzt bei Schutzmaßnahmen gezielt auf die Region. So wurden 1.000 Mund-Nasen-Schutzmasken im Kulmer Bau-Design von "ChrisZu" aus Sinabelkirchen entworfen, von der regionalen Schneiderin Andrea Matzhold angefertigt und an die Mitarbeiter verteilt. "Ich habe mich geärgert, dass die Masken alle aus China kommen und es lediglich Einwegmasken sind.  Als ich dann noch von Lieferanten gehört habe, dass es nicht fix...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Zweischichtbetrieb in der BH Voitsberg | Foto: BH Voitsberg

Corona-Krise
Jagd ist erlaubt, Reiten und Fischen nur bedingt

94 Infizierte, davon 20 genesen und vier Todesfälle in Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. BH Hannes Peißl teilt mit, dass die Verordnung vom 3. April bezüglich Zusammenkünfte aufgehoben wurde. "In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass die in der Verordnung angeordneten Maßnahmen erlassgemäß österreichweit gleichlautend von allen Bezirksverwaltungsbehörden angeordnet und jetzt aufgehoben wurden.", so Peißl. Die Regelung bezüglich des beschränkten Betriebes von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heidi Jeitler, Obfrau des Bogenschützen und Blasrohrschützen-Vereines Thermenland hat eine gute Idee für Sport in den eigenen vier Wänden. | Foto: Heidi Jeitler
1 4

Kreative Sportler
Blasrohr selber basteln mit Heidi Jeitler

Die Obfrau des Bogenschützen und Blasrohrschützen-Vereines Thermenland, Heidi Jeitler zeigt wie das Blasrohrschießen auch in den eigenen vier Wänden gelingt. BAD BLUMAU. In der Corona Krise haben es auch die Sportler ziemlich schwer, denn so gut wie alle Sportarten sind derzeit sowohl im Freien als auch in der Halle untersagt. Ausgenommen sind eigentlich nur das Gehen und Laufen. Mit ein wenig Kreativität lässt sich aber trotzdem etwas machen. Die Obfrau des Bogenschützen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche
1

Kommentar
In Gedanken feiern wir gemeinsam

Ostern, das höchste Kirchenfest, müssen wir heuer ganz anders - für mich wie nie zuvor - feiern. Während sich sonst viele, viele Menschen bei der feierlichen Palmweihe, beliebten Fleischweihe und den festlichen Ostergottesdiensten treffen, wird heuer wegen der strengen Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise auf den öffentlichen Kirchenplätzen sowie in den Kirchen und Kapellen unglaubliche Stille einkehren. Und so kann heuer zum Schutz von anderen und zum Schutz von uns selbst auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Angelika Fritz und ihr Team sind die Spezialisten für professionelle Gebäudereinigung.  | Foto: Blitz Fritz

Sicher durch Corona-Zeit
Desinfektion von Profis ist das Um und Auf

Spezialisten von Blitz Fritz sind jetzt gefragter denn je.  REGION. Sauberkeit und Hygiene sind in der aktuellen Situation das Um und Auf. Dies betrifft aber nicht nur das Händewaschen und die Handdesinfektion. Auch die Desinfektion von Gebäuden und Arbeitsflächen ist natürlich essenziell, um die Gesundheit aller bestmöglich zu schützen.  Jetzt sind Profis gefragtSpezialisten in Sachen Gebäudereinigung hat das Unternehmen Blitz Fritz aus Riegersburg in seinen Reihen. Für die fachgemäße...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Freuen sich auf eine tolle Berufs-EM 2021: Josef Herk,
Angelika Ledineg, Harald del Negro (v.l.) | Foto: Geopho

EuroSkills 2020 müssen verschoben werden

Die Berufs-EM wird nun Anfang Jänner 2021 in Graz über die Bühne gehen. Keine Veranstaltungen bis Ende Juni: Die Bundesregierung hat Anfang dieser Woche klargemacht, wohin die Reise während der Corona-Krise geht. Die EuroSkills wären in Graz zwar erst im September geplant gewesen, bereits frühzeitig haben die Veranstalter sowie World Skills Europe nun aber reagiert. So wird die Europameisterschaft der Berufe nicht wie geplant im Herbst stattfinden, sondern von 6. bis 10. Jänner 2021. Nachdem es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für IT-Fachkräfte wie Markus Haiditsch vom Computerhaus war die Corona-Situation eine besonders knifflige Herausforderung. | Foto: KK
15

Großes Danke
IT-Fachkräfte, die Helden im Hintergrund

Vergessen wir nicht auf die Helden hinter dem Vorhang – unsere IT-Fachkräfte sorgen für unsere digitale Vernetzung. Zu Recht gebührt ein großer Dank all jenen, die sich für alle sichtbar darum kümmern, dass wir weiterhin mit allen Gütern des täglichen Bedarfs versorgt werden. Allen Mitarbeitern im Handel, allen Personen in medizinischen Bereichen sowie Einsatzkräften, egal welcher Sparte, den Produzenten, Bauern, Spediteuren und Fahrern – ohne sie gäbe es keine Produkte oder die Waren kämen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Gerti Toth
2

Osternachtfeier online
Weil des Feuer brennt immer no – lichterloh

Heilige Osternachtfeier besonders für Jugendliche und Firmlinge im Livestream auf www.igod.at aus der Pfarre Hartberg; Termin: Samstag, 11. April, 20 Uhr!  Da wegen der Pandemie keine Gottesdienste öffentlich stattfinden dürfen, gibt es die Möglichkeit via Livestream mitzufeiern!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Packen für Bedürftige an: Andreas Gölles (l.) und Franz Grossauer versorgen Bedürftige in der Notschlafstelle der Caritas. | Foto: KK
2

Gastro-Dynastie Grossauer kocht für Bedürftige und bietet Signature-Gerichte für daheim an

In schweren Zeiten an andere denken: Das macht die Gastro-Dynastie Grossauer und kocht während der Coronakrise für die Notschlafstelle Arche 38 der Caritas auf. Zudem können im Zentrallager Steaks, Trüffel-Gnocchi und andere Spezialitäten für daheim geholt werden. An andere denken "Wegwerfen ist keine Option für uns", sagt Patron Franz Grossauer. Daher hat er entschieden, in auch für sein Unternehmen schwierigen Zeiten, anderen zu helfen. Im Zentrallager in der Kalvarienbergstraße lagern...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wegen der Corona-Krise musste das Open Air Konzert von Paul Pizzera und Otto Jaus auf den 11. September verschoben werden.

Open Air in Fürstenfeld
"Wir eskalieren gemeinsam, dass es si nur so g´woschn hot!"

Paul Pizzera meldet sich zur Verschiebung seines Open Air-Konzerttermines in Fürstenfeld zu Wort und ruft auf jetzt ruhig und vor allem zuhause zu bleiben. FÜRSTENFELD. Von den Veranstaltungsverboten zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist auch das Open Air-Konzert von Pizzera & Jaus in Fürstenfeld betroffen. Nun wurde ein Ersatztermin gefunden. Das Konzert findet voraussichtlich am 11. September um 19.30 Uhr am Hauptplatz Fürstenfeld statt. "Das heißt, dass wir an dem Tag mit jedermann und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
NAbg. Walter Rauch (l.) und Bürgermeister Roman Leljak (M.) bei der Übergabe der Masken.  | Foto: FPÖ

Coronakrise
Grenzenlose Solidarität

Auf Initiative von Nationalratsabgeordnetem Walter Rauch verschickt die FPÖ Bad Radkersburg kostenlos Mundschutzmasken an alle Haushalte in Bad Radkersburg. Möglich machte diese Aktion eine Kooperation mit der slowenischen Gemeinde Radenci. Bürgermeister Roman Leljak stellte 2.000 Masken für die FPÖ zur Verfügung. Gerade in Krisenzeiten laute der Tenor" Gemeinsam statt einsam". "Ich freue mich daher sehr, dass die Gemeinde Radein uns unterstützt", so Rauch. Man wolle mit dieser Aktion "einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Dürfen Thomas Nebel und seine Florianer aufsteigen? Das ist zumindest bis Mittwoch unklar. | Foto: Michl

Fußball
Groß St. Florian hofft trotz Saisonabbruch auf Aufstieg

GROSS ST. FLORIAN. Ein Saisonabbruch im Amateurfußball ist spätestens seit Montag unumgänglich, als Sportminister Werner Kogler ankündigte, dass es bis 30. Juni keine Veranstaltungen geben wird. Auch StFV-Präsident Wolfgang Bartosch verkündete bereits öffentlich: "Der Amateurfußball ist beendet, das ist klar." Offiziell gemacht wird das am 15. April, wenn das ÖFB-Präsidium per Videokonferenz tagt. Tabellenführer wollen AufstockungBesonders bitter enden könnte die Saison damit für den TUS Groß...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die fünf Bürgermeister der Wirtschaftsregion Hartberg stehen auch in der Krise eng zusammen; Foto vor der Krise aufgenommen.   | Foto: Margret Bernschütz

Mit Gutscheinkäufen die Wirtschaft unterstützen

Im Rahmen von „Hartberg hilft“ startet die Wirtschaftsregion Hartberg (Gemeinden Grafendorf, Greinbach, Hartberg, Hartberg Umgebung und St. Johann in der Haide) eine Gutschein-Aktion. Auf www.hartberg.at/kaufinhartberg haben Kunden die Möglichkeit, Gutscheine von Unternehmen aus der Wirtschaftsregion zu erwerben, die dann nach der Krise bzw. nach Wiedereröffnung der Geschäfte/Betriebe eingelöst werden können. Viele Gutscheine sind mit speziellen Aktionen (z.B. Gutschein im Wert von 110 Euro um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Männer, die nun mit Ängsten, Krisen etc. zu kämpfen haben, können sich von Profis beraten lassen.  | Foto: MEV

Männerberatung
Männerberatung steht auch jetzt zur Seite

Gerade jetzt ist Beratung von Männern in Krisen essenziell.  REGION. Die aktuelle Situation ist mit vielen Unsicherheiten verbunden. „Wir möchten gerade in dieser Situation Männern in Graz und allen Regionen der Steiermark rasch und kompetent Unterstützung in Krisen anbieten“, berichtet der Psychotherapeut Manfred Kummer, Leiter der Männerberatung Südoststeiermark in Feldbach.  Aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Corona-Eindämmung wurde der Beratungsbetrieb ab 16. März schwerpunktmäßig auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
An der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg wird in diesen Wochen rund um die Uhr für unsere Gesundheit gearbeitet. | Foto: Michl

Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg lobt Verhalten der Bevölkerung

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Unser Bezirk ist von der Corona-Pandemie glücklicherweise weniger stark betroffen als viele andere Regionen: Mit Donnerstag gibt es 37 bestätigte Covid-19-Fälle im Bezirk Deutschlandsberg. Unseren Nachbarbezirken Leibnitz (164), Graz-Umgebung (146) oder Voitsberg (89) geht es da ganz anders. Rechnet man die Zahlen bezogen auf die Einwohneranzahl, gibt es überhaupt nur ein Dutzend Bezirke österreichweit, die weniger Fälle haben: Auf 10.000 EinwohnerInnen in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Formel 1 hat sich für 5. Juli angesagt. | Foto: Red Bull Content Pool/GEPA pictures

Murtal
Das große Zittern um die Formel 1

Die Königsklasse soll am 5. Juli in Spielberg fahren - derzeit kursieren mehrere Überlegungen. Wir starten eine Umfrage. SPIELBERG. Alles neu aus: Die Bundesregierung hat diese Woche den Plan für die „Auferstehung“ nach Ostern verkündet. Am 14. April soll demnach das schrittweise Ende der Ausgangsbeschränkungen beginnen. Geschäfte werden ab diesem Zeitpunkt gestaffelt wieder öffnen können. Spezialregelung Für Veranstaltungen wurde eine Spezialregelung verkündet. Bis Ende Juni dürfen keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
An der Musikschule Bad Gams wird auch über Skype in Zeiten der Isolation Musikunterricht gegeben. | Foto: Strunz
2

Bildung
Fern-Musikunterricht an der Musikschule Bad Gams

Wie andere Schulen, ist auch die Musikschule Bad Gams seit 16. März geschlossen. Der Musikunterricht wird jedoch auf digitalem Wege fortgesetzt. BAD GAMS. "Unsere Lehrerinnen und Lehrer betreuen die Musikschüler weiter, helfen ihnen beim Üben und Wiederholen, versorgen sie mit Lernstoff und stehen für sie zur Verfügung. Sie stellen ihnen Aufgaben, bereiten Arbeitsblätter und eine Liste mit Wiederholungen vor, senden ihnen Noten per Email, schreiben Kommentare und Fingersätze dazu und erklären...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
„Zusteller“ und Kundenbetreuerin Eva Pöttler und Rainer Handler | Foto: KK

Mobile Pensionsauszahlung während der Corona-Krise

Das Service der Sparkasse Pöllau, die Pensionen ihren Kunden zu Hause zuzustellen, wurde Anfang April sehr gut angenommen und viele Pensionisten wurden dabei unterstützt, zu Hause zu bleiben um sich der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus nicht auszusetzen. Aufgrund der positiven Kundenresonanz wird die Sparkasse Pöllau ihren Kunden auch Anfang Mai wieder die mobile Bargeldzustellung im Pöllauer Tal sowie in der Region Stubenberg am See anbieten. VDir. Jürgen Flicker: „Von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Viele positive Rückmeldung gab es für Andreas Landl für seine Verteilaktion von 200 gespendeten Seifen an die Bewohner von Fürstenfelder Gemeindewohnungen. | Foto: Veitsberger

Um ein Zeichen zu setzen
250 Seifen an Fürstenfelds Bewohner verteilt

Fürstenfelder Künstler rief aus Eigeninitiative Seifenspende-Aktion für Bewohner ins Leben. FÜRSTENFELD. Weil er selbst einen Beitrag in diesen schweren Zeiten leisten und ein Zeichen für die Bedeutung des Händewaschens setzen wollte, rief der Fürstenfelder Künstler Andreas Landl eine Seifenspende-Aktion ins Leben. Gemeinsam mit Sponsoren konnte er gemeinsam mit Künstlerkollege Gerhard Veitsberger rund 200 Seifen an Bewohner von Fürstenfelder Gemeindewohnungen verteilen, die zur Risikogruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die ganze Familie half beim Bauen der Schutzvisiere mit. | Foto: KK
2

MRC-Styria in Ligist
Motorradclub spendete 500 Schutzschilder

Motorradclub MRC-Styria in Ligist spendet 500 Schutzschilder an Pflegeheime, Apotheken und an Ärzte in vier Bezirken.  LIGIST. Die Initiative "Wir helfen, weil es ethisch richtig ist" motivierte den Motorradclub MRC Styria in Ligist 500 selbst hergestellte Schutzschilder an Pflegeheime, Apotheken und an Ärzte im Bezirk Voitsberg, Deutschlandsberg, Südoststeiermark und Graz-Umgebung zu übergeben. "Wir helfen, weil es ethisch richtig ist", ist eine Initiative von Markus Golla in Kooperation mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.