Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Anzeige
Die Apothekerin Barbara Tesar testet die Bürger vor Ort in der Burgenland Apotheke in Siegendorf | Foto: Sandra Koeune

Medizinische Versorgung
Gesundheit als höchstes Gut in Siegendorf

Während der Corona-Pandemie zeigte sich erneut, wie wichtig das Thema Gesundheit ist. Die Gemeinde Siegendorf reagierte während der Gesundheitskrise schnell und bot den Gemeindebürgern gleich zwei Teststraßen im Ort – eine im Kulturzentrum und eine in der Burgenland-Apotheke – an. SIEGENDORF. „Mir als Bürgermeister liegt die Gesundheitsvorsorge der Bürger besonders am Herzen, wir haben in Siegendorf eine sehr gute medizinische Versorgung und das ist auch wichtig. Die Bewältigung der Krise wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 52. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
7 Neuinfektionen, 252.093 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 7 Neuinfektionen. 18.012 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 52. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt nun 18.407. 281 (-6) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sieben an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Am Donnerstag, 1. Juli, tagt der Landtag.

NÖ Landtag
300 Mio Euro für Ausbau der Pflege

300 Millionen Euro für Ausbau bis 2030 – ÖVP wirbt um Unterstützer NÖ. Klimaanlage und Laptop aufdrehen und Live-Stream der NÖ Landtagssitzung mitverfolgen: Das steht am 1. Juli an, wenn etwa das Thema Ausbau der Pflege- und Betreuungszentren in Niederösterreich bis 2030 aufgegriffen wird. 300 Millionen Euro werden in den Ausbau und die Modernisierung bis 2030 ausgegeben, 650 neue Plätze geschaffen. Vonseiten der ÖVP geht man davon aus, dass man den Beschluss mit breiter Mehrheit oder mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 49. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
2 Neuinfektionen, 249.324 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern zwei Neuinfektionen. 18.008 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 49. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt nun 18.400. 287 (-5) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sieben an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 51. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Nur eine Neuinfektion seit gestern gemeldet

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern eine Neuinfektion. 18.004 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 51. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt nun 18.398. 292 (+61) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sieben an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Delta-Variante wird von der Weltgesundheitsorganisation aufgrund ihrer hohen Ansteckungsgefahr als „besorgniserregende Variante“ eingestuft. | Foto: Pexels

Delta-Variante
Bisher kein positiver Fall im Bezirk Mattersburg

Die freiwillige Testmöglichkeit rund um die Delta-Variante im Bezirk Mattersburg wurde von 226 Personen genutzt. Laut aktuellem Stand gab es dabei kein positives Testergebnis. BURGENLAND. Nach dem Auftreten von sieben Verdachtsfällen auf die Deltavariante B1.617.2 im Bezirk Mattersburg hatte die Bevölkerung am vergangenen Mittwoch die Möglichkeit an einer freiwilligen PCR-Umfeldtestung in Bad Sauerbrunn teilzunehmen. Im Rahmen dieses Screenings bestand auch am Donnerstag und Freitag noch die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 54. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
10 Neuinfektionen, 240.666 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 10 Neuinfektionen. 18.000 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 54. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt nun 18.397. 231 (+18) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sieben an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: BBNÖ
Video 2

Interview
Näher dran - das Interview mit Gemeindebundpräsident Alfred Riedl

Zwanzig lange Jahre war Alfred Riedl Niederösterreichs Gemeindebundpräsident: Doch seine Zeit auf Landesebene geht zu Ende (Anm. Riedl ist nach wie vor Gemeindebundpräsident von Österreich und Bürgermeister von Grafenwört, Bez. Tulln). NÖ. Aus diesem Grund blicken wir zurück: Vom Jahrhunderthochwasser und der Zusammenarbeit der Gemeinden, Einsatzorganisationen, Land und Bund, über die Novelle zum Musikschulgesetz bis hin zur Forderung nach dem Aus für die Gratis-Tests nach dem Sommer ... Das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jetzt sind die Jugendlichen ab dem 12. Lebensjahr mit der Corona-Schutzimpfung an der Reihe. | Foto: Pexels

Corona-Schutzimpfung
Jugendliche ab 12 Jahre können sich anmelden

Das Land Burgenland wirbt intensiv um das Impfinteresse der Jugendlichen, Schüler, Studenten und Lehrlinge. BURGENLAND. „Der Juli ist euer Monat“, wirbt Markus Halwax, Impfkoordinator des Landes Burgenland, bei den Jugendlichen für die Impfung. Lange Zeit mussten sie auf die Impfung warten. „Viele haben sich nicht angemeldet, da sie die Impfdosen den Älteren überlassen wollten, um diese vor dem Coronavirus zu schützen“, weiß Halwax. Bis zum Schulstart vollimmunisiertEs kann zwischen mehreren...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Präsentation der bisherigen Corona-Bilanz der Wirtschaftskammer NÖ und des 10-Punkte-Programms „Zurück nach Vorne!“: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser.

 | Foto: Tanja Wagner
1

Wirtschaftskammer zieht "Corona-Bilanz"

Halbe Million Kontakte: NÖ Unternehmen können sich auf die Interessenvertretung, Servicekraft und Information der WKNÖ verlassen NÖ. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker blickt stolz auf die Leistungen der WKNÖ zurück: „Seit Beginn der Corona-Krise haben wir unsere Mitglieder in hunderttausenden Kontakten unterstützt. Die über 2.000 ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre in Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten in der Wirtschaftskammer NÖ waren und sind dabei täglich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 45. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
6 Neuinfektionen, 232.563 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern sechs Neuinfektionen. 17.999 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 45. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt nun 18.387. 213 (+24) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sieben an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sowohl in den Bezirken Eisenstadt als auch Eisenstadt-Umgebung sind die Sieben-Tages-Inzidenzen auf null | Foto: ktsdesign/panthermedia

Coronavirus
Sieben-Tagen-Inzidenz in Eisenstadt und Umgebung auf null

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus belaufen sich die Sieben-Tages-Inzidenzen der Bezirke Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung auf null, im Burgenland beträgt der Inzidenz-Wert 11,8. EISENSTADT. Laut AGES-Morgenauswertung sind die Sieben-Tages-Inzidenz AGES-Morgenauswertunin den Bezirken Eisenstadt und Eisentstadt-Umgebung auf null gesunken. Der Wert gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner sich in einer Woche mit dem Virus infiziert haben. Dennoch ist die Bevölkerung aufgerufen, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 43. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
4 Neuinfektionen, 230.163 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern vier Neuinfektionen. 17.995 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 43. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt nun 18.381. 189 (+28) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sieben an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die von der WHO als „besorgniserregende“ eingestufte Delta-Variante könnte nun auch den Bezirk Mattersburg erreicht haben. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Verdacht auf Delta-Variante im Bezirk Mattersburg

Im Bezirk Mattersburg besteht bei fünf Fällen der konkrete Verdacht auf die Delta-Variante (B1.617.2). BEZIRK MATTERSBURG. Die betroffenen Personen, davon drei aus dem Umfeld des SC Bad Sauerbrunn, sowie sämtliche Kontaktpersonen sind behördlich abgesondert. Von der Gesundheitsbehörde wurden alle notwendigen Maßnahmen gesetzt. Wie man von Seiten des Fußballvereins bekannt gibt wurde "eine Spielerin aus Rohrbach auf einer Party in ihrer Heimatgemeinde von einem Urlaubsheimkehrer von den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Die Delta-Variante könnte nun auch den Bezirk Mattersburg erreicht haben. Die betroffenen Personen, sowie sämtliche Kontaktpersonen sind behördlich abgesondert. | Foto: tommyandone/panthermedia

Verdacht auf Delta-Variante
Teststraße in Bad Sauerbrunn verlängert Öffnungszeit

Die Öffnungszeit der PCR-Teststaion in der Genussquelle in Bad Sauerbrunn heute Mittwoch, dem 23. Juni wird auf 13 bis 18 Uhr verlängert. BAD SAUERBRUNN. Bei fünf Fällen aus dem Bezirk Mattersburg besteht der Verdacht auf die Delta-Variante (B1.617.2) des Corona-Virus – die Bezirksblätter berichteten "Verdacht auf Delta-Variante im Bezirk Mattersburg". Bei Symptomen 1450 anrufenPersonen, die im Kontakt mit potentiell Infizierten und deren Umfeld stehen, sind aufgerufen, ihren Gesundheitszustand...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Corona-Lage ist entspannt, wie seit Oktober 2020 nicht mehr.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Aktion 3

Covid-19
Kein Corona-Patient mehr in den Intensivbetten des Landes

Die Corona-Lage in den Krankenhäusern des Landes entspannt sich weiter. Salzburg kurbelt aber auch die Zahlen der Impfungen weiter nach oben. SALZBURG. Stand 22. Juni befindet sich kein einziger Corona-Patient auf der Intensivstation. Auf den Normalstationen werden derzeit noch acht Menschen gegen Covid behandelt. Somit ist die derzeitige Situation ähnlich entspannt wie am 1. Oktober 2020.  „Im Vergleich zu damals befinden wir uns allerdings nicht mehr in der Ruhe vor dem Sturm der zweiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Kärnten wird künftig mehr bei niedergelassenen Ärzten geimpft. | Foto: Adobe Stock/Benedikt
1

Coronavirus
Niedergelassene Ärzte übernehmen Großteil der Corona-Impfungen

Gesundheitsreferantin Prettner und Korak-Leiter von der Ärztekammer kündigen neues Kapitel im Impffahrplan an. Niedergelassene Ärzte erhalten diese Woche rund 17.000 Impfdosen, der Impf-Schwerpunkt wird in diesen Bereich verlagert. KLAGENFURT. Rund 280.000 Kärntner haben zumindest ihre Erstimpfung bereits erhalten. Damit ist die Hälfte der impfbaren Kärntner Bevölkerung teilimmunisiert – 32 Prozent haben sogar den vollen Schutz, also auch die zweite Teilimpfung. „Rund 12.000 Personen sind noch...

  • Kärnten
  • David Hofer
Heute (21. Juni 2021) wird im Bezirk Schärding keine Corona-Infektion mehr gemeldet.  | Foto: tommyandone / panthermedia.net

Corona-Virus
Bezirk Schärding meldet null Infektionen

Seit heute wird im Bezirk Schärding kein einziger Corona-Fall mehr gemeldet.  BEZIRK SCHÄRDING. In den letzten Wochen waren die Corona-Fälle im Bezirk immer mehr zurückgegangen. Vor einem Monat am 21. Mai waren noch 37 Menschen positiv auf das Virus getestet. Seit Ende Mai waren es konstant weniger als 20 Fälle im Bezirk. Nun wird zum ersten Mal seit Monaten keine Corona-Infektion in Schärding gemeldet. Zuletzt konnte Schärding am 17. August 2020 null Infektionen verzeichnen. Damit ist...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 43. | Foto: Pexels

Corona-Virus
Eine Neuinfektion, 223.842 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern eine Neuinfektion. 17.981 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 43. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt nun 18.367. 183 (+4) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 3 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sieben an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Einige Teststationen im Bezirk Oberwart - darunter auch in Deutsch Schützen - schließen mit Ende Juni/Anfang Juli. | Foto: Michael Strini

Bezirk Oberwart
Einige Teststationen beenden Tätigkeit mit Anfang Juli

Einige Teststraßen im Bezirk Oberwart schließen mit Ende Juni. BEZIRK OBERWART. Die Teststation bei der Kunsteisbahn Pinkafeld beendet ihren Betrieb mit Freitag, 2. Juli 2021. An diesem Tag gelten verlängerte Öffnungszeiten von von 12 bis 18 Uhr. Bis 30. Juni gelten noch die üblichen Öffnungszeiten (Montag und Mittwoch, 7 bis 13 Uhr, sowie Freitag, 12 bis 17 Uhr). Auch die Gemeinden Unterkohlstätten, Markt Allhau und Deutsch Schützen beenden ihre Teststraße mit Ende Juni. Bernstein, Kemeten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2 17

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 19.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.116.833 Laborbestätigte Fälle: 107.934 Genesene Fälle: 105.175 Verstorbene Fälle: 1.654 Aktive Fälle: 1.105 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 108 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 77 Aktive Fälle auf Normalstation: 26 Aktive Fälle auf Intensivstation: 20 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

  • Tulln
  • Robert Rieger
Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 11,5. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Neun Neuinfektionen, drei Intensivpatienten

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern neun Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 43. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt nun 18.361. 17.975 Personen sind bereits genesen. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit acht an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind drei in intensivmedizinischer Behandlung. 167 (±25) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
In Kärnten wird weiterhin fleißig geimpft | Foto: Adobe Stock/Benedikt

Coronavirus
Ein Drittel der impfbaren Bevölkerung Kärntens vollimmunisiert

Nur noch rund 14.000 Personen auf Vormerkplattform des Landes, das Land wird eine Kampagne starten und Menschen zur Impfung aufrufen. Ein Konzept für Impfungen ab 12 Jahre ist in Ausarbeitung. KLAGENFURT. Rund 14.000 Personen sind aktuell noch auf der Plattform des Landes unter kaernten-impft.ktn.gv.at für die Corona-Impfung vorgemerkt. Eingeladen wird bekanntlich dem Alter nach absteigend, inzwischen ist man bei den 25-Jährigen angelangt. Vormerken kann man sich ab 16 Jahren. Vom Impfgremium...

  • Kärnten
  • David Hofer
Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 10,8. | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus
Acht Neuinfektionen im Burgenland

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern acht Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 38. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt nun 18.352. 17.971 Personen sind bereits genesen. Drei IntensivpatientenIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sieben an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind drei in intensivmedizinischer Behandlung. 142 (±0) Personen befinden sich in behördlich...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.