Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit zwölf Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen stiegen wieder – aktuell 34 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuelle Corona-Situation: Derzeit gibt es insgesamt 34 Corona-Fälle in sieben Gemeinden im Bezirk Landeck. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist weiterhin Covid-frei. 23 Gemeinden "virusfrei" Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards (Stand: 17. August 2021, 08.30 Uhr) werden im Bezirk Landeck 34 "aktiv positive" Personen verzeichnet. Damit ist die Zahl im Vergleich zur vorigen Woche wieder angestiegen. Am 09. August gab es 21 "Aktiv Positive" – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl:  Der VSV brachte die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung ein. | Foto: Othmar Kolp
2

Verbraucherschutzverein
Causa Ischgl: Gerichtstermin wegen Corona-Situation abgesagt

ISCHGL, WIEN. Aufgrund der angespannten Corona-Situation in Wien wurde der Prozessauftakt in den Amtshaftungsklagen in der Causa Ischgl am 9. April abgesagt. Der VSV bereitet indessen weitere hundert Klagen vor. Amtshaftungsklagen eingebracht Vor einem Jahr wurde die Quarantäne über Ischgl und das Paznaun verhängt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat Berichte von über 6.000 Opfern gesammelt, Strafanzeigen erstattet und im September 2020 die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl:  Der VSV brachte die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung ein. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: Erste mündliche Verhandlung am 9. April in Wien

ISCHGL, WIEN. Vor einem Jahr wurde die Quarantäne über Ischgl und das Paznaun verhängt. Der Verbraucherschutzverein hat Strafanzeigen erstattet und die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung eingebracht. VSV: "Ein Jahr Ischgl-Chaos" Vor einem Jahr war Ischgl „super spreader area“ für die Infektion mit dem Covid-19 Virus. Am 13. März 2020 versank die Verhängung der Quarantäne über das Paznauntal im Chaos. Tausende Infizierte wurden auf Europa verteilt, heißt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 3

Coronazeit
PRIVATFLUGZEUGE HOBEN ÖFTERS VON INNSBRUCK RICHTUNG GOLFURLAUB AB

PRIVATFLUGZEUGE HOBEN ÖFTERS VON INNSBRUCK RICHTUNG GOLFURLAUB AB Bereits Ende Jänner berichtete der „Standard“ von Privatjets, die zwischen Innsbruck und Südafrika hin- und herflogen. Zillertaler Hoteliers sollen die Mutation aus Südafrika mitgebracht haben. Es fehlen die handfesten Beweise, es flogen jedoch häufig Privatjets. Zillertaler Hoteliers sollen das Virus nach einem Golfurlaub heimgebracht haben. Angeblich nur ein Internet Gerücht und wer genau die Mutation ins Land schleppte, bleibt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Robert Rieger
In den nationalen und internationalen Medien wurde Ischgl als "Corona-Hotspot" tituliert. | Foto: Othmar Kolp
2

Buchpräsentation
"Alles richtig gemacht" in Ischgl?

ISCHGL, WIEN (otko). Publizist und Blogger Sebastian Reinfeldt gibt in seinem Buch "Alles richtig gemacht? Ischgl und die Folgen" neue Einblicke in das Geschehen im Frühjahr. Ein gallisches Dorf "Alles richtig gemacht". Dieser mehrfach wiederholte Satz von Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg in einem ZIB2-Interview über das Corona-Krisenmanagement der Tiroler Behörden in Ischgl ist nun zu einem Buchtitel geworden. In abgewandelter Form ist dazu vom Publizist und Blogger Sebastian Reinfeldt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck gibt es aktuell fünf Corona-Fälle. Indes wurde der Bezirk Landeck von der Corona-Ampel-Kommision auf "Orange" umgeschaltet. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Ampelfarbe Orange im Bezirk Landeck – Aktuell 29 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen hat es seit Wochenbeginn einen deutlichen Rückgang gegeben. Im Bezirk Landeck werden aktuell 29 "Aktiv positive" verzeichnet. Indes wurde die Corona-Ampel im Bezirk Landeck auf "Orange" geschaltet. Corona-Ampel-Kommission: Bezirk Landeck auf "Orange" geschaltet Die Corona-Ampel-Kommission des Bundes hat am Donnerstagnachmittag (24. September) erneut in Wien getagt. Weitere Bezirke wurden auf orange eingestuft. In Tirol betrifft dies die Bezirke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der VSV (Verbraucherschutzverein) bringt erste Amtshaftungsklagen von Urlaubern gegen die Republik Österreich und das Land Tirol ein. | Foto: Othmar Kolp

Causa Ischgl
Verbraucherschutzverein hat vier Amtshaftungsklagen eingebracht

TIROL, ISCHGL, WIEN (otko). In der Causa Ischgl bringt der Verbraucherschutzverein (VSV) nun erste Amtshaftungsklagen von Ski-Touristen gegen die Republik Österreich und das Land Tirol ein. +++UPDATE: Der Verbraucherschutzverein hat über seinen Rechtsanwalt Alexander Klauser vorerst vier Amtshaftungsklagen von Covid-19-Geschädigten beim Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen eingebracht.+++ Mehr als 6.000 geschädigte Urlauber Der Verbraucherschutzverein (VSV) bringt nun erste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spitzenreiter im Bezirk: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet derzeit sechs Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Derzeit 15 Corona-Erkrankte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Derzeit gibt es 15 "Aktiv positive" in den Gemeinden Landeck, Flirsch, Ischgl, Kappl, Serfaus und Zams. 24 Gemeinden gelten als "virusfrei". Stadt Landeck tirolweit auf Platz zwei Die Zahl der Corona-Fälle in Landeck ist am Wochenende gesunken, da eine Person wieder als genesen gilt. Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. August, 9:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 15 "Aktiv positive". Die Stadtgemeinde Landeck liegt aktuell mit sechs Erkrankten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spitzenreiter im Bezirk und in Tirol: Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet derzeit sieben Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Zwei neue Corona-Fälle in der Stadt Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Derzeit gibt es 16 "Aktiv positive" in den Gemeinden Landeck, Flirsch, Ischgl, Kappl und Zams. Seit Montagabend wurden zwei neue Corona-Fälle in der Stadt Landeck verzeichnet. Stadt Landeck derzeit tirolweit im Spitzenfeld Die Zahl der Corona-Fälle in Landeck ist von Donnerstag (30. Juli) auf Montag (3. August) von Null auf 14 angestiegen. Allein am Sonntagabend wurden elf positive Testergebnisse verzeichnet. Bei einem Großteil der positiv Getesteten – nämlich bei sieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tourismushochburg Ischgl galt lange Zeit als einer der Hotspots der Corona-Pandemie. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Null: Bezirk Landeck ist aktuell "Coronavirus-frei"

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuell verzeichnet der Bezirk Landeck keinen positiven Fall von Covid-19. Bis 30. Juli wurden 13.370 Testungen durchgeführt. Darunter waren 1.014 positive Fälle, von denen 998 inzwischen genesen und 16 verstorben sind. Landeck als "Corona-Krisenbezirk" Am 5. März 2020 wurde in Pettneu am Arlberg der erste positiv am Coronavirus getestete Fall im Bezirk Landeck bekannt. Am 7. März wurde der positive Corona-Fall des Barkeepers im inzwischen legendären "Kitzloch" in Ischgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Testergebnisse: In der Gemeinde Schönwies gibt es fünf neue Corona-Infizierte. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Sechs neue Corona-Infizierte in Schönwies und Ischgl

SCHÖNWIES, ISCHGL (otko). Im Bezirk Landeck gibt es wieder einen deutlichen Anstieg bei den Corona-Infizierten. In der Gemeinde Schönwies liegen fünf positive Testergebnisse vor – auch in Ischgl ist eine Person infiziert. Neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck Nachdem der Großteil der sechs Corona-Fälle in Zams wieder genesen ist, ging die Zahl der Erkrankten im Bezirk Landeck am Montagabend (13. Juli) von sieben auf drei zurück. Nun gibt es aber wieder sechs neue positive Testergebnisse – eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 1

Der sicherste Urlaubsort in Österreich ist wahrscheinlich … Ischgl

Viele Menschen frage sich wohin sie diesen Sommer auf Urlaub fahren können ohne großes Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus. Das österreichische Außenministerium meint, wohl aus parteitaktischen Gründen, praktisch nirgendwohin, denn selbst Grönland wird als hohes Sicherheitsrisiko der Stufe 4 auf der sechsteiligen Risikoskala bezeichnet. Darunter gibt es kein Land, auf Stufe 6 mit expliziter Reisewarnung, finden sich dann gerade die Länder und Regionen, die schon starke Ausbrüche hatten....

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Die medizinische Universität Innsbruck führte in Ischgl eine Antikörper-Studie durch, erste Ergebnisse zeigen, dass 42,4 Prozent der Ischgler Bevölkerung Antikörper gegen das Coronavirus haben. | Foto: Othmar Kolp
Video 4

Antikörper-Studie der medizinischen Universität Innsbruck
42,4 Prozent der Ischgler Bevölkerung bildete Antikörper

ISCHGL. Erste Einblicke in die Ergebnisse der Antikörper-Studie der medizinischen Universität Innsbruck in Ischgl zeigten, dass 42,4 Prozent der Ischgler Bevölkerung Antikörper gegen das Coronavirus haben. 79 Prozent der Ischgler Einwohner nahmen an der Studie teil. Antikörper-StudieIn der Gemeinde Ischgl hat die medizinische Universtität Innsbruck eine Antikörper-Studie im April 2020 eine Antikörper-Studie begonnen, um gesicherte Erkenntnisse zum Durchseuchungsgrad und die Verbreitung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Quarantäne: Das Paznaun mit Ischgl und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März isoliert. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Covid-19
Causa Ischgl: Für VSV war "Räumung des Paznauntales illegal"

ISCHGL, PAZNAUN. Drei Monate nach der Verhängung der Quarantäne über Ischgl und das Paznaun kritisiert der Verbraucherschutzverein (VSV) mit Obmann Peter Kolba in einer Aussendung erneut das Krisen- und Ausreisemanagement. Steigende Infektionszahlen und vorzeitiges Saisonende (OTS) In der Woche vom 6. bis 13. März 2020 wurde laut dem VSV (Verbraucherschutzverein) den Behörden mit Zuständigkeit Paznauntal und Ischgl täglich klarer, dass die Infektionen – besonders in Ischgl – ansteigen. Daher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der VSV (Verbraucherschutzverein) fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: VSV hat umfangreiche Strafanzeige bei der WKStA eingebracht

TIROL, ISCHGL. Der VSV (Verbraucherschutzverein) beantragt, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Erhebungen (WKStA) übernimmt. Obmann Kolba fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. Kritik an Aussagen von LH Platter (OTS)  Landeshauptmann Günther Platter habe am Sonntag in der ORF Presse-Stunde mit der Darstellung von Tirol als Musterschüler bei der Bekämpfung der Pandemie unter den Opfern Empörung ausgelöst. Halb Europa zu infizieren und damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Platter sieht trotz massiver Kritik aus dem Ausland am Krisenmanagement in Tirol anlässlich der Corona-Infektionen keine Kritik gerechtfertigt.  | Foto: ORF
1 5

Platter im ORF
Vorgehen in der Coronakrise eine „Erfolgsgeschichte“

Es ist der erster nationale TV-Auftritt des Tiroler Landeshauptmanns Günther Platter im ORF seit der ZIB2 am 12. März. Und der hat es in sich: Der Landeschef bezeichnet das Vorgehen in der Coronakrise als 'Erfolgsgeschichte' und nimmt seinen Vize in Schutz. Dieser hatte eine Aktivistin jüngst als "Luada" bezeichne. "Ein Versehen", so Platter. Ein Rücktritt komme jedenfalls nicht in Frage.  An seinem 66. Geburstag versichert er, politisch weiterhin aktiv zu bleiben, um das Land aus der Krise...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Ischgl, nur umgekehrt

15. Juni 2019. Die gemütliche Autofahrt von Feldkirch nach Florenz ist im Prinzip schon ein Teil des Kurzurlaubs. Die Strecke bis nach Mailand ist ein Katzensprung und kennt man schon fast im Schlaf. Wobei sich die Landschaft bis nach Mailand so oft ändert, dass an Schlaf nicht gedacht werden möchte. Alle Grenzen werden ohne Probleme passiert und der Stau von der Schweiz nach Italien ist überschaubar gering. Hinter Mailand wird die Fahrt etwas mühsamer, aber das Ziel hat man immer vor Augen. Am...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
"Tagebuch der Quarantäne" – Sonderausgabe der Galtürer Gemeindezeitung "Cultura". | Foto: Screenshot Gemeinde Galtür
2

Sonderausgabe Cultura
Corona-Pandemie – "Tagebuch der Quarantäne" im Paznaun

GALTÜR, PAZNAUN (otko). Die Gemeinde Galtür hat mit einer Sonderausgabe der Gemeindezeitung "Cultura" ein wertvolles historisches Zeitdokument zur Corona-Pandemie im Paznaun geliefert. Gemeinden unter Quarantäne gestellt Vor zwei Monaten wurden aufgrund der vielen Corona-Infizierten die vier Gemeinden des Paznaun – Ischgl, Galtür, Kappl und See – sowie St. Anton am Arlberg unter Quarantäne gestellt. Diese sollte schließlich 41 Tage dauern. Nicht-Österreichische Gäste durften nach Registrierung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl gibt es seit 13. Mai keinen bestätigten Corona-Erkrankten mehr. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Null: Ischgl ist wieder frei von Corona

BEZIRK LANDECK, ISCHGL (otko). In 26 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in Ischgl, das in der Krise als Hotspot tituliert wurde, gibt es seit heute (13. Mai) keinen bestätigten Fall mehr. 26 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 13. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell sechs Erkrankte – am 11. Mai waren es noch zwölf....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl geht die Zahl der Infizierten gegen Null. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Gegen Null: Bereits 23 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei"

BEZIRK LANDECK (otko). In 23 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Die Zahlen gehen langsam gegen Null. Über zwei Drittel der Gemeinde frei von Corona Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. Mai, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell zwölf Erkrankte – am 5. Mai waren es noch 20. Inzwischen sind 23 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen "Krisenbezirk Landeck"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem vorzeigten Saisonaus herrschte in Ischgl im April Ruhe – die Kritik am Krisenmanagement riss allerdings nicht ab. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Nach Kritik: Land Tirol veröffentlichte detaillierte Ischgl-Chronologie

ISCHGL, INNSBRUCK. Das Land Tirol reagiert auf Kritik, dass in Ischgl zu spät reagiert worden sei, mit der Veröffentlichung einer detaillierten Chronologie der Ereignisse vom 5. bis 13. März 2020. Causa Ischgl: Chronologie des Landes Tirol "Aufgrund der im Raum stehenden Kritik, die Tiroler Gesundheitsbehörden hätten in der Causa Ischgl in Verbindung mit dem Coronavirus keine oder zu spät Maßnahmen gesetzt, darf folgend eine detaillierte Chronologie vom 5. bis 13 März aus der Sicht des Landes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Skiurlaub fand für viele ein schnelles Ende, nachdem das Ski-Mekka Ischgl zum Corona-Hotspot wurde. Die Tiroler Behörden wussten über erste Infizierte offenbar schon früh relativ genau bescheid.  | Foto: ORF
1 2

Ermittlungsbericht liegt vor
25 Tote und 5.000 Anzeigen gegen Ischgl wegen Corona-Virus

Über 5.000 Personen haben das Land Tirol wegen seines Managements in der Corona-Krise angezeigt. Indes liegt zu den Vorgängen in Ischgl ein 1.000-seitiger, polizeilicher Zwischenbericht vor. Erst am Montag war bekannt geworden, dass der Skiort aus Island Hinweise zu vermehrten Infektionen erhalten, nicht aber gehandelt habe. ÖSTERREICH. Seit Ende März läuft bei der Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung durch ansteckende Krankheiten. Indes schlossen sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Gemeinde Ischgl (im Bild) und die Gemeinde Zams haben aktuell noch fünf Corona-Erkrankte. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
22 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 22 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. In Ischgl sind derzeit nur mehr fünf Personen infiziert. Über zwei Drittel der Gemeinde "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 5. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 20 Erkrankte – am 30. April waren es noch 45. Inzwischen sind 22 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit aktuell 19 Corona-Erkrankten liegt die Gemeinde Ischgl in Tirol hinter der Stadt Innsbruck auf Platz zwei. | Foto: Othmar Kolp

Covid
17 Gemeinden im Bezirk Landeck sind "virusfrei"

BEZIRK LANDECK (otko). In 17 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Nur noch Ischgl ist bei den Zahlen zweistellig. In acht Gemeinden gibt es jeweils eine erkrankte Person. Hälfte der Gemeinden ist "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 30. April, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 45 Erkrankte – am 27. April waren es noch 97. Inzwischen sind 17 von 30 Gemeinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.