Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Helmut Hofer-Gruber, Indra Collinie mit dem Budget | Foto: NEOS

NÖ Landtag
NEOS wollen Neuverschuldungsverbot

NEOS wollen Neuverschuldungsverbot nach Schweizer Vorbild; Collini/Hofer-Gruber: „Schuldenbudget ist verantwortungslos und nimmt keine Rücksicht auf die Zukunft der Jungen.“ NÖ. NEOS werden dem Doppelbudget des Landes Niederösterreich für 2022/23 nicht zustimmen. In einer Pressekonferenz bezeichnet NEOS-Landessprecherin Indra Collini das Zahlenwerk als unehrlich, verantwortungslos und zukunftsvergessen. „Während die Verwaltung weiter aufgebläht wird, fehlen Investitionen in Bildung,...

1

Corona 2020 / 2021 / 2022
Das Leben ist zu schön, als es einem Virus zu überlassen

Die Impfgegner sollten aufhören es immer so darzustellen, als wollten sie im Interesse aller die "Freiheit" verteidigen. Die Mehrheit hat sich für die Impfung entschieden und ist auch bereit verschärfte Regeln zu befolgen, ohne eine dauerhafte Einschränkung der "Freiheit" zu befürchten!!! Wer jetzt noch klar denken kann sollte sich zur Impfung bekennen! Nur so bekommen wir den Virus in den Griff. Das gleiche gilt auch für den nächsten Virus nach Corona.🤔 Geht impfen, geht Testen, trägt...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Collage: Zeiler
Video 7

NÖ Landtag
Doppelbudget wird von ÖVP, SPÖ und FPÖ getragen (mit Video)

Landtagssitzung am 17. und 18. November: Schon jetzt steht fest, dass das Budget für die Jahre 2022 und 23 mit den Stimmen der ÖVP, der SPÖ und den Freiheitlichen getragen wird. NÖ. "Das ist in Zahlen gegossene, alte Politik, es wird nur das alte fortgeschrieben, es geht nicht um die besten Lösungen für Niederösterreich, für Familien, für Frauen und für die Jungen", spart NEOS-Chefin Indra Collini nicht an Kritik zum Landesbudget. Am 17. und 18. November werden die Abgeordneten bei der...

FP-Klubobmann Udo Landbauer: Die Spaltung und Klassifzierung der Menschen sei "das dunkelste Kapitel in der Gesichte der zweite Republik".
2 2

NÖ Landtag
FPÖ - Spaltung der Menschen ist "dunkelstes Kapitel"

Landtagssitzung am 17. und 18. November: Freiheitliche werfen ÖVP und Grpne vor, dass sie auf den Panikmodus setzen, maximales Chaos stiften, weil sie mit ihrem Latein am Ende sind. NÖ. "Es regiert das Chaos", eröffnet FP-Klubchef Udo Landbauer die Pressekonferenz zur Plenarvorschaut auf die Landtagssitzung, die am 17. und 18. November stattfindet. Fast täglich gibt es neue Maßnahnmen – 3G, 2G, 2,5G – "und welche Dezimalerfindungen es noch gibt", so der Freiheitliche. Und keiner wisse mehr wo,...

1 1

Corona 2020 / 2021 / 2022
Wo stehen wir eigentlich?

Nach rund 2 Jahren gemeinsamen "Kampfes", gegen den Coronavirus, muss man kein ausgewiesener Experte sein, um die aktuelle Situation realistisch bewerten zu können. Wir sitzen sprichwörtlich alle im selben Boot und sollten deshalb im Eigeninteresse und im Interesse von Allen in dieselbe Richtung rudern. Natürlich geht das in der Praxis nur mit gegenseitigen Kompromissen. In den letzten 2 Jahren haben wir inzwischen "4 Wellen", Ausgangssperren bzw. Lockdowns und Überlastungen der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Salzburg und OÖ: Ab Montag Lockdown für Ungeimpfte | Foto: Pixels / mart production / Pixabay
1

Coronavirus
Ohne Stich – Arbeiten ja, Party nein

+++Update+++, Montag, 15. November: Lockdown für Ungeimpfte seit Leopoldi: Das sagen NÖs Politiker dazu NÖ. „Die noch zu geringe Impfquote führt zu Überlastungen in den Spitälern. Daher ist es vernünftig bundeseinheitlich diesen Schritt zu setzen – und nicht über einen Lockdown für alle zu spekulieren", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Ereignisse überschlagen sich: Kaum wurde der Lockdown für Ungeimpfte zur Gewissheit, spricht man nun schon vom Ausgehverbot für alle ab dem 17....

Corona 2020 / 2021 / 2022
Geimpfte - Ungeimpfte - Freiheitsgedanke - 🤔

Die aktuellen Entwicklungen bezüglich Corona sind wieder sehr sorgeerregend und die Gemüter schlagen hoch, obwohl gerade jetzt besonnenes und vorrausschauendes Handeln nötig wäre. Die Verantwortlichen sind sich auch uneinig, obwohl Ärzte und Wissenschaftler klare Ansagen machen und frühzeitig gewarnt haben. Diese unnötig selbst verursachte  Unsicherheit spiegelt sich in der Spaltung der Bürger wieder. Es geht vorrangig um die Rechte von Geimpften und Ungeimpften und nicht darum, wie man jetzt...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Corona 2020 / 2021 / 2022 ... ?
"Die Unverbesserlichen!"

Wir alle hier kämpfen jetzt schon rund 2 Jahre, mehr oder weniger aktiv, gegen den Coronavirus und seine Folgen an. Noch in der 1. Welle haben uns Verantwortliche Politiker, Wissenschaftler und auch die Medien erklärt, es ist besser einmal streng "durch zu ziehen" als ein ständiges auf und ab der Zahlen zu riskieren. In der 1. Welle hatten wir alle die schrecklichen Bilder aus Italien vor uns und wir waren uns einig das muss verhindert werden. Selbst die Opposition verhielt sich relativ still,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Land zieht bei Schulen die Reißleine | Foto: pixabay.com

Ab Montag gilt Risikostufe 3 in NÖs Schulen

Risikostufe 3 an NÖ Schulen bringt ein „Mehr“ an Sicherheit LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Steigende Infektionszahlen machen Verschärfungen notwendig NÖ. Die steigenden Infektionszahlen – sowohl im ganzen Land, als auch in den Schulen – haben es notwendig gemacht, dass an den NÖ Schulen ab der nächsten Woche Risikostufe 3 gilt. „Diese Empfehlung der Corona-Kommission wird ab nächster Woche von den Bildungsbehörden umgesetzt. Ziel ist, dass unsere Schulen möglichst sichere Orte bleiben und der...

Bad Vöslau "Coronatest 2021"
In 5 Minuten war ich getestet!

In Bad Vöslau kann man sich unkompliziert, spontan und schnell testen lassen. Heute habe ich mich, trotz Impfung, vorsorglich testen lassen. Natürlich, das Testen hilft nicht direkt  gegen den Virus. Aber wenn sich Ungeimpfte und Geimpfte regelmäßig testen lassen würden, dann würde man letztendlich die Anderen und sich mehr schützen und aktiv zur Entlastung der Intensivstationen beitragen. Warum tun wir dies nicht einfach, egal was die Politik vorschreibt? Heute war ich nichtmal 5 Minuten in...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Ab sofort gelten die neuen Besuchsregeln.

Pandemie
Neue Besuchszeiten in den NÖ-Kliniken

Aufgrund der neuen bundesweiten Verordnung und der steigenden Infektionszahlen an Corona-Fällen treten zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen, BesucherInnen ab sofort neue Besuchsregeln in Kraft. NÖ. Aktuell (Stand 8.11.) werden in den NÖ Kliniken 310 PatientInnen auf der Normalbettenstation und 64 auf der Intensivstation behandelt. Aufgrund dieser Zahlen, der neuen bundesweiten Verordnung und vor allem zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen und BesucherInnen gelten nun neue...

Foto: RegionalMedien NÖ
2

Coronavirus
UPDATE: NÖ öffnet neun Impfzentren

UPDATE: LH-Stv. Pernkopf / LR Königsberger-Ludwig: „Je rascher geimpft wird, desto besser“ „Niederösterreich zündet wieder den Impfturbo, ab morgen starten in Niederösterreich wieder neun Landesimpfzentren. Zusätzlich impfen wir in sechs Impfbussen und bei über 500 ärztlichen Ordinationen,“ so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Bis zu 100.000 Impfungen *) sind somit pro Woche in Niederösterreich möglich. „Wir wissen: Je mehr Impfungen, desto weniger...

Reinhard Hundsmüller, SPÖ: Polizisten sind keine Kontrollorgane! | Foto: SPÖ NÖ

2G-Kontrollen
SPÖ - „Polizeibeamte sind keine Kontrollorgane!“

Tägliche Aufgaben der Exekutive dürfen nicht vernachlässigt werden; Sicherheit der Bevölkerung muss oberstes Ziel bleiben NÖ. Mit Unverständnis reagiert Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller, Sicherheitssprecher im NÖ Landtag, auf die Aussagen von Innenminister Karl Nehammer, wonach Zeitungsangaben zufolge neben 4.000 PolizistInnen im Streifendienst, 800 weitere Beamte in die Umsetzung der 2-G-Regel eingebunden werden sollen: „Von wo werden die 800 weiteren Beamten abgezogen und wie wird...

Karin Zeiler über 2G, 8 Impfzentren und ganz viel Gold | Foto: Mariella Datzreiter
1 Video 15

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 08.11.2021

Diese Woche dreht sich alles um die Zahl 2 - zwei Niederösterreicher reißen in Berlin die Mauern ein, zwei Kollegen schreiten auf den Pfaden von Jackie Chan und 2G in ganz Österreich.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler führt durch die dieswöchige Ausgabe von Näher dran, weil unser Chefredakteur Christian Trinkl in Berlin zwei Niederösterreichern die Daumen drückt.  Außerdem mit dabei: Acht Impfzentren öffnen mit Mittwoch wieder ihre Türen und wenn du mit zwei...

2 3

Coronavirus
NÖ zieht Notbremse mit 2G und FFP2-Maske

Das sind die neuen Regeln: Genesen oder geimpft und im Handel muss die FFP2-Maske getragen werden. NÖ. (Nieder-)Österreich zieht die Reißleine: Seit Montag gilt überall, wo bisher die 3G-Regel gegolten hat nur mehr 2G – also geimpft oder genesen. Und im Handel heißt's FFP2-Maske tragen. Begründet wurde der Schritt von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) mit der Lage in den Spitälern, wo nicht mehr ausgeschlossen wird,...

Durch die Entwicklungen der vergangenen Wochen hat sich das Land NÖ verschärfte Maßnahmen beschlossen, die mit 8. November in Kraft treten.  | Foto: unsplash
1 4

Corona NÖ
Niederösterreich verschärft Corona-Maßnahmen ab 8. November

Die mit 8. November anstehenden Verschärfungen sind aufgrund der hohen Zahlen unumgänglich. Die zuerst von Niederösterreich beschlossenen Maßnahmen wurden am 06. November vom Bund zusätzlich nachgeschärft. Nun gilt ab heute, 08. November, 2G für ganz Österreich.  NÖ. Aufgrund des stark ansteigenden Corona-Infektionsgeschehens – allein in den letzten 24 Stunden (Anm.: von 29. auf 30. Oktober) verzeichnete Niederösterreich 1.076 Corona-Infektionen – und den damit verbundenen prognostizierten...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig
  | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Schleckertests jetzt drei Mal wöchentlich

Antigen-Testungen in NÖ Kinderbetreuungseinrichtungen nun dreimal wöchentlich möglich LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Wichtiger Beschluss im Sinne der Pandemiebekämpfung NÖ. Die niederösterreichische Landesregierung hat den Ankauf von zusätzlichen Antigen-Schnelltests für Niederösterreichs Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen. Künftig sollen sich die Kinder damit, statt wie bisher zweimal nun dreimal wöchentlich mittels Schleckertest auf das Coronavirus testen können. „Die...

Ganz Niederösterreich wurde von der Corona-Kommission auf rot gesetzt.  | Foto: pixabay
2

Corona NÖ
Corona-Ampel: Niederösterreich sieht wieder mal "rot"

Niederösterreich ist wieder rot, was nichts mit der politischen Gesinnung zu tun hat, sondern mit der Karte, die von der Ampelkommission gestern veröffentlicht wurde.  NÖ. Die ständig steigenden und mittlerweile wieder sehr hohen Infektionszahlen, die Niederösterreich täglich zu verbuchen hat, zeigen ihre Wirkung: Niederösterreich wurde wieder rot eingestuft. "sehr hohes Risiko"Die Farbe rot wird von der Ampelkommission als besonders risikoreich eingestuft. Die Einstufung der Farbe richtet sich...

Karin Zeiler über Post für 800.000 Niederösterreicher, 800 Bäume und 80 Ausbildungsplätze | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 19.10.2021

Bei Näher dran haben wir diese Woche wieder ein umfangreiches News-Update aus Niederösterreichs Bezirken für dich.  NÖ. Diese Woche hat unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler wieder im Studio Platz genommen und führt dich durch die Show.  Die ThemenUnsere Karin Zeiler hat wieder einen bunten Themenmix dabei: 800.000 Niederösterreicher bekommen Post vom Land, 800 Bäume werden im Pielachtal gepflanzt und warum 80 Ausbildungsplätze zu wenig sind … Von den politische Entwicklungen in...

In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831 Personen aufgrund des Corona-Virus im Krankenhaus behandelt. 
 | Foto: Tommyandone/panthermedia
Aktion 2

Sechs Todesfälle
Erneut knapp 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Die Corona-Zahlen in Österreich steigen weiter: Erneut gab es knapp 2.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden. Aktuell werden 219 Personen auf Intensivstationen betreut. ÖSTERREICH. Mit heutigem Stand (9. Oktober) sind österreichweit 11.090 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 728.187 Personen wieder genesen. Bisher gab es in Österreich 759.543 positive Testergebnisse. In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831...

  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.