Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Josef Penninger hofft, bis zum Jahreswechsel aussagekräftige Daten über das potenzielle Sars-CoV-2 Medikament APN01 zu erhalten. | Foto: Max Spitzauer
1 Video 6

Genetiker Josef Penninger
„Der Lockdown ist notwendig“

Der Genetiker Josef Penninger ist Österreichs gewichtiger Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus. WIEN. Der aus Gurten in Oberösterreich stammende Genetiker Josef Penninger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Erforschung der Coronaviren und bestimmter Krebsarten. Aufgrund seiner Erkenntnisse über das Enzym ACE2, das bei einer Covid-19-Infektion eine wesentliche Rolle spielt, entwickelte der Forscher mit seinem Team das Medikament APN01. Auf dem in der klinischen Studienphase...

  • Wien
  • Hietzing
  • Michael Ellenbogen
Stadtrat Peter Hacker  (2.v.l.) und Johannes Steinhart, Vizepräsident der Wiener Ärztekammer (2.v.r.), inmitten zweier Helfer. | Foto: PID/David Bohmann
7

Ludwig-von-Höhnel-Gasse
Corona "Checkbox" in Favoriten eröffnet

In der Ludwig-von-Höhnel-Gasse steht einer der ersten Container zur Abklärung von Grippe-Symptomen. FAVORITEN. Die Anweisungen sind klar: Sobald Symptome wie Schnupfen, Fieber und Husten auftreten, sollte man das Haus nicht mehr verlassen, bis abgeklärt wurde, ob es sich um Corona handeln könnte. Auch die Arztpraxen und Krankenhäuser sollte man meiden, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten. Wie sind aber jene Patientinnen und Patienten zu behandeln, wenn ein Arzt nur übers...

  • Wien
  • Favoriten
  • Franziska Mayer
Innerhalb von drei Stunden liegen die Ergebnisse vor und können unter www.covidfighters.com abgerufen werden. | Foto: Berger

"Covid Fighters" in Liesing aktiv
Corona-Tests bei der Lastenstraße 30

Das mobile Container-Labor "Covitainer" in der Lastenstraße 30 in Liesing bietet rasche Corona-Tests an. LIESING. "Schon zu Beginn der Pandemie haben wir erkannt, dass wir dabei helfen wollen, die Verbreitung des Virus durch großflächige Testungen einzudämmen", so der Unternehmer Boris Fahrnberger. Gemeinsam mit dem Universitätsprofessor und Mediziner Pierre Hopmeier hat er die "Covid Fighters" gegründet – mit dem Ziel, ein fortschrittliches, lokales PCR-Testsystem zur raschen, validen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Im Einsatz auf der Covid-Station. | Foto: Göttlicher Heiland Krankenhaus, Alek Kawka
2

Göttlicher Heiland Krankenhaus
Mehr Betten für Covid-Patienten

Entsprechend des Wiener Stufenplans für Covid-Erkrankte erweitert die Fachklinik Göttlicher Heiland Krankenhaus ihre Covid-Kapazität auf 45 Normalstationsbetten, acht Intensivbetten sowie zehn Covid-Nachsorgebetten. HERNALS. Seit September ist das Göttlicher Heiland Krankenhaus aktiv in die Versorgung von Covid-Patienten eingebunden. "Seit Beginn betreuen wir die meisten Covid-Patientinnen und Patienten in Wien außerhalb des Wiener Gesundheitsverbunds. Wir erfüllen damit unsere Aufgabe als...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Schweinsbraten, Gansl bis Backhenderl: Ein warmes Mittagessen liefert das Familienrestaurant „Coretto“ am Forsthausplatz. | Foto: Kathrin Klemm
2 2

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale liefern auch während des zweiten Lockdowns

Von Rongits über Coretto bis hin zu Dal Maestro: Während des Lockdowns stellen auch kleinere Brigittenauer Restaurants auf Liefer- und Abholservices um. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. BRIGITTENAU. Mit dem Lockdown mussten auch alle Restaurants im 20. Bezirk wieder ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Damit die Brigittenauer auch weiterhin mit ihren Lieblingsspeisen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Antigen-Schnelltest wird mittels Rachen- und Nasenabstrich von qualifiziertem und gesondert geschultem Personal durchgeführt. | Foto: Philipp Lipiarski
3

Corona-Antigen-Test
Covid-19 Schnelltest-Stationen in der Shopping City Süd

Das größte Einkaufszentrum des Landes bietet ab sofort Covid-19 Schnellteststationen der Firma FasTest. Das Testergebnis ist nach nur zehn Minuten verfügbar. LIESING/VÖSENDORF. Ab sofort gibt es die Möglichkeit in der Shopping City Süd in Vösendorf einen Sars-Cov-2-Antigen-Schnelltest zu machen. Die Tests werden von der Firma FasTest GmbH durchgeführt. Eine Anmeldung vorab ist möglich, aber nicht zwingend notwendig. Die Teststation befindet sich am Südparkplatz, neben dem vormaligen Adventure...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Im Margaretner Franziskus Spital wurde eine Corona-Station eingerichtet. Auch drei Intensivbetten stehen zur Verfügung. | Foto:  H.Shaw/Unsplash
1

Margaretner Ordensspital
Franziskus Spital eröffnet Corona-Station

Das Franziskus Spital in Margareten erweitert sein Versorgungsangebot und behandelt ab sofort auch Corona-Patienten. MARGARETEN. Der Wiener Gesundheitsverbund hat seit dem Ausbruch der Coronapandemie alle in Wien spitalspflichtigen Covid-Erkrankten versorgt. bis dato waren das weit über 1.000 Patientinnen und Patienten. Über den Sommer wurde der Versorgungsplan adaptiert und weiter ausgebaut. Um in den kommenden Monaten noch besser durch die Gesundheitskrise zu kommen, wird der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Am Donnerstag, den 12. November, sind 9.105 Corona-Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden (Stand Donnerstag 9.30 Uhr) österreichweit gemeldet worden. Das ist der bislang höchste Wert an Neuinfizierten seit Beginn der Pandemie in Österreich.

44 Todesopfer
9.262 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Am Donnerstag, den 12. November, sind 9.262 Corona-Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden (Stand Donnerstag 9.30 Uhr) österreichweit gemeldet worden. Das ist der bislang höchste Wert an Neuinfizierten seit Beginn der Pandemie hierzulande. Ein Grund dafür könnte die Tatsche sein, dass im Wert auch Nachmeldungen der vergangenen Tage enthalten sind. 44 mit dem Coronavirus infizierte Österreicher starben binnen 24 Stunden. "Zahlen in vergangenen Tagen zu niedrig" Laut...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Magazin RegionalMedien Austria
Leopoldtädter Apothekerin Claudia Hartl betreibt die "Apotheke für Dich" in der Engertstraße und die "Apotheke im Stadion Center". Sie ist stolz darauf,  was ihr Team in den letzten Monaten geleistet hat und dabei stets zusammenhält. | Foto: Apotheke im Stadion Center
1 4

Wir stehen zusammen
So meistern die Leopoldstädter die aktuellen Herausforderungen

2020 ist wahrlich kein leichtes Jahr. Vier Leopoldstädter erzählen, wie sie diese schwierige Zeit meistern. LEOPOLDSTADT. Seit März herrscht ein Ausnahmezustand: Zuerst das Coronavirus, nun schon der zweite Lockdown und dann noch der Terroranschlag in der Inneren Stadt. Unsicherheit und Angst sind allgegenwärtig. Im Jahr 2020 stoßen viele Menschen an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Umso wichtiger ist es, nun auf ein gutes Miteinander zu setzen und zusammenzuhalten. Leopoldstädter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Emmerich Rongits' Landfleischerei Rongits am Allerheiligenplatz 2 hat weiterhin geöffnet und liefert auch. "Wir sind zufrieden. Denn wir sind gesund und haben Arbeit, das ist das wichtigste", so der Brigittenauer. | Foto: Kathrin Klemm
1 4

Wir stehen zusammen
So meistern die Brigittenauer die aktuellen Herausforderungen

2020 ist wahrlich kein leichtes Jahr. Vier Brigittenauer erzählen, wie sie diese schwierige Zeit meistern. BRIGITTENAU. Seit März herrscht ein Ausnahmezustand: Zuerst das Coronavirus, nun schon der zweite Lockdown und dann noch der Terroranschlag in der Inneren Stadt. Unsicherheit und Angst sind allgegenwärtig. Im Jahr 2020 stoßen viele Menschen an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Umso wichtiger ist es nun, auf ein gutes Miteinander zu setzen und zusammenzuhalten. Brigittenauer...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Katrin N., Immobilienmaklerin. | Foto: Barbara Schuster
4

Nach Terroranschlag in der Innenstadt
Die Margaretnerinnen und Margaretner stehen zusammen

2020 ist alles andere als leicht. Vier Margaretner erzählen, wie sie die Lage meistern und was ihnen wichtig ist. MARGARETEN. Das Jahr 2020 hat es in sich: Die Corona-Pandemie hat das Leben aller völlig auf den Kopf gestellt. Kaum sah es nach Besserung aus, stiegen die Zahlen erneut drastisch an und der zweite Lockdown wurde ausgerufen. Dann kam es am Abend des 2. Novembers zu einem Terroranschlag in der Innenstadt. Ein verheerendes Ereignis, das viele noch weiter an ihre psychischen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Gerald Gump von der Pfarre zur Frohen Botschaft. | Foto: Tomislav Josipovic
1 2

Nach dem Terroranschlag in der Innenstadt
Die Wiednerinnen und Wiedner stehen zusammen

Der Terroranschlag hat Wien erschüttert. Vier Wiednerinnen und Wiedner erzählen, was ihre Antwort auf Hass ist: Zusammenhalt! WIEDEN. Das Jahr 2020 hat es in sich: Die Corona-Pandemie hat das Leben aller völlig auf den Kopf gestellt. Kaum sah es nach einer Besserung aus, stiegen die Zahlen erneut drastisch an und der zweite Lockdown wurde ausgerufen. Dann kam es am Abend des 2. Novembers zu einem Terroranschlag in der Innenstadt. Ein verheerendes Ereignis, das viele noch weiter an ihre...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Novogenia hat in Wien-Wieden eine Covid-19 Teststation eröffnet. Privatpersonen können einen PCR-Abstrich sowie einen Antigen-Schnelltest vornehmen lassen. | Foto: Georg Krewenka
1

Taubstummengasse
Corona-Teststation für Privatpersonen eröffnet in Wien

Novogenia eröffnet eine Corona-Teststation auf der Wieden. Dort können Privatpersonen einen Covid-19-Test sowie Antigen-Schnelltest durchführen lassen. WIEDEN. Steigende Fallzahlen und zunehmende Engpässe beim Testungsangebot sorgen in Wien für lange Wartezeiten bei Covid-19-Tests. Der mobile Covid Test Service von Novogenia schafft deshalb eine weitere Möglichkeit für schnelle und unkomplizierte Testabstriche. Heute, Dienstag 10. November, hat in der Taubstummengasse 5/1 eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Das Herz-Jesu Krankenhaus in Wien ist eines der wenigen Krankenhäuser, die eine Akutrehabilitation für Post-Covid-19 Patienten anbieten. | Foto: Herz-Jesu Krankenhaus

Herz-Jesu Krankenhaus
Spezielles Behandlungskonzept für Post-Covid-19-Patienten

Das Herz-Jesu Krankenhaus unterstützt die Stadt Wien mit zehn Betten für eine Post-Covid-19 Rehabilitation. LANDSTRASSE. Seit Oktober nimmt das Herz-Jesu Krankenhaus Patienten aus dem AKH, sowie aus den Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes auf, die nach einem schweren Covid-19 Erkrankungsverlauf intensiviert rehabilitiert werden müssen. Dafür stellt die Abteilung für Innere Medizin derzeit zehn Betten zur Verfügung. "Die Akutrehabilitation ist nicht mit einer üblichen Rehabilitation zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Ob der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz heuer stattfinden kann, ist derzeit ungewiss. | Foto: Lisa Maria Trauer
1

Corona in Wien
Wie weihnachtlich wird es heuer am Karlsplatz?

Aufgrund der Coronapandemie darf der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz nicht wie geplant eröffnen. Ob die Möglichkeit im Dezember besteht, bleibt fraglich. WIEDEN. Der Adventmarkt am Karlsplatz zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Wien. Beim "Art Advent" gibt es üblicherweise ein großes Kinderprogramm, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk sowie Punsch und lokale Spezialitäten. Hoffen auf DezemberEigentlich hätte der Adventmarkt am 20. November eröffnet. Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Alexandra Leitner, Shopmanagerin: "In Zukunft wird es darauf ankommen, unseren Kindern einen toleranteren, rücksichtsvolleren Umgang miteinander vorzuleben." | Foto: Federer
4

Nach dem Terroranschlag in der Innenstadt
Die Neubauerinnen und Neubauer stehen zusammen

Der Anschlag hat Wien erschüttert. Vier Neubauerinnen und Neubauer erzählen, was ihre Antwort auf Hass ist: Zusammenhalt! NEUBAU. Chaos in den Gastgärten, umgeworfene Stühle, zerbrochene Gläser, Blut: In der Nacht des 2. November wurde die Wiener Innenstadt zum Ziel eines schrecklichen Terroranschlags. Ein verheerendes Ereignis, das viele noch weiter an ihre Belastungsgrenzen bringt; auch die Corona-Krise und der damit einhergehende Lockdown belasten uns. Doch eines eint uns auch: „Wir werden...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Derzeit werden rund 40 Patienten pro Tag in der Neunerhaus-Arztpraxis behandelt. Die Kapazitätsgrenzen sind erreicht. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Zahl der Patienten steigt
Neunerhaus-Gesundheitszentrum an Kapazitätsgrenze

Die Margaretner Sozialorganisation "Neunerhaus" warnt vor einem Engpass bei der Gesundheitsversorgung obdachloser und nichtversicherter Menschen.  MARGARETEN. Die Coronakrise hat Österreich weiterhin fest im Griff. Die Fallzahlen steigen an und die Gesundheitsversorgung steht mehr und mehr unter Druck. Das spüren auch obdachlose und nichtversicherte Menschen, für die es nur sehr wenige Anlaufstellen im Gesundheitssystem gibt. Eine dieser Anlaufstellen ist die Margaretner Sozialorganisation...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ob der Weihnachtsmarkt am Spittelberg heuer am 1. Dezember aufsperren kann, ist nach wie vor ungewiss. | Foto: Reinhard Podolsky / mediadesign.at
2

Spittelberg und Wintergarten im MQ
Neubauer Advent mit vielen Fragezeichen

Vorläufiger Stopp am Spittelberg, Einschränkungen im Museumsquartier: Wie weihnachtlich wird’s heuer am Neubau? NEUBAU. Die Hälfte der 124 Hütten stehen schon: Eigentlich wäre bald alles bereit für den Weihnachtsmarkt am Spittelberg. Eigentlich. Die verschärften Corona-Maßnahmen machen dem Kulturverein Forum Spittelberg, dem Veranstalter, jedoch derweil einen Strich durch die Rechnung. „Wir nehmen an, dass wir am 1. Dezember aufsperren können“, gibt sich Michael Schmid vom Veranstaltungsteam...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Lisa Kögler, Coach und Lebensberaterin | Foto: Studio Mat Photo
4

Wir stehen zusammmen
Hernals zeigt Geschlossenheit

Vier Hernalser machen dem herausfordernden Jahr 2020 klar: "Gemeinsam schaffen wir das!" HERNALS. "Ein Jahr zum Vergessen! Es könnte ruhig schon vorbei sein. Geh, lass mich doch in Ruhe!" Solche Antworten bekommt man in diesen Tagen oft, wenn man über die vergangenen Monate spricht. Die weltweite Pandemie mit ihrem mittlerweile zweiten Lockdown verlangt uns sowohl privat als auch beruflich alles ab. Dazu ist etwas Unvorstellbares, etwas nicht Greifbares gekommen: der Terroranschlag in der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Ferry Kovarik, Autor, Grätzel-Historiker, Ur-Ottakringer | Foto: Naz
1 1 4

Wir stehen zusammmen
Ottakringer zeigen Geschlossenheit

Vier Ottakringer machen dem herausfordernden Jahr 2020 klar: "Gemeinsam schaffen wir das!" OTTAKRING. "Ein Jahr zum Vergessen! Es könnte ruhig schon vorbei sein. Geh, lass mich doch in Ruhe!" Solche Antworten bekommt man in diesen Tagen oft, wenn man über die vergangenen Monate spricht. Die weltweite Pandemie mit ihrem mittlerweile zweiten Lockdown verlangt uns sowohl privat als auch beruflich alles ab. Dazu ist etwas Unvorstellbares, etwas nicht Greifbares gekommen: der Terroranschlag in der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Maria Praxmarer engagiert sich sehr für den Zusammenhalt in Liesing.   | Foto: privat
7

Der 23. Bezirk hält zusammen
So meistern die Liesinger die Herausforderungen des Jahres 2020

2020 ist wahrlich kein leichtes Jahr. Liesinger erzählen, wie sie diese schwierige Zeit meistern. LIESING. "In den Gastgärten herrschte Chaos: umgeworfene Stühle, zerbrochene Gläser und Blut." So schildert Augenzeuge Raoul O. die Nacht des 2. Novembers, in der Wien zum Ziel eines Terroranschlags wurde. Aber es ist nicht nur dieses schreckliche Ereignis, das uns an unsere Grenzen bringt. Auch Covid-19 und der Lockdown belasten uns psychisch. Doch eines eint uns: "Wir werden uns nicht...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Elisabeth Glaeser führt den Bücher & Geschenkeladen in Ober St. Veit. | Foto: Berger
6

Der 13. Bezirk hält zusammen
So meistern Hietzinger die Herausforderungen des Jahres 2020

2020 ist wahrlich kein leichtes Jahr. Hietzinger erzählen, wie sie diese schwierige Zeit meistern. HIETZING. "In den Gastgärten herrschte Chaos: umgeworfene Stühle, zerbrochene Gläser und Blut", so schildert Augenzeuge Raoul O. die Nacht des 2. Novembers, in der Wien zum Ziel eines Terroranschlags wurde. Es ist aber nicht nur dieses schreckliche Ereignis, das uns an unsere Grenzen bringt. Auch Covid-19 und der Lockdown belasten uns psychisch. Doch eines eint uns: "Wir werden uns nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Anzeige
easylife hat weiterhin geöffnet.

Corona
easylife hat weiterhin geöffnet

Wir sind ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin persönlich für Sie da. Wir haben ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin zu den regulären Zeiten geöffnet. Es ist uns eine Freude, Sie persönlich vor Ort betreuen zu dürfen – unter Einhaltung der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die easylife-Methode bewährt sich auch in Corona-Zeiten. Denn die Teilnehmer werden in Einzelberatungen begleitet. Es gibt keine Gruppen und die Räumlichkeiten bieten Platz für covid-sichere Betreuung....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Spielerinnen der Planet Pure Frauen Bundesliga dürfen die Herbstsaison weiterspielen. | Foto: Michael Strini
2 3

Frauenfussball in Österreich
Planet Pure Frauen-Bundesliga spielt weiter

Aufgrund der Ausnahmen für den Spitzensport fiel die Entscheidung, dass die Planet Pure Frauen-Bundesliga die Meisterschaft unter strengen Auflagen fortsetzen darf. Spielerinnen und Vereinsfunktionäre sehen es positiv und als Aufwertung des Sports an sich. ÖSTERREICH. Die neue Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronaviruses trat mit 3. November in Kraft. Es gibt massive Einschränkungen im Sport. Der gesamte Amateurbereich (Regionalligen abwärts) im Fußball und anderer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.