Cross-Country-Lauf

Beiträge zum Thema Cross-Country-Lauf

Mountainbike
Vali Höll: "Konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg"

Drei Formate, vier Tage - ein Highlight für den Mountainbikesport: Österreichs größte Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn erwartet vom 5. bis 8. Juni 2025 ein Event der Superlative. LEOGANG. Nach einjähriger Pause kehren die Cross-Country Bewerbe zurück und sind wieder Teil des UCI Mountainbike Weltcups im Epic Bikepark Leogang. Damit ist Saalfelden Leogang der einzige Austragungsort, an dem alle drei Mountainbike-Weltcup-Formate - Downhill (DHI), Enduro (EDR) und Cross Country...

Mountainbike-Weltcup
Saalfelden Leogang mit drei Disziplinen im UCI Mountain Bike World Series Kalender 2025

Saalfelden Leogang wird auch 2025 wieder zum Mittelpunkt der internationalen Mountainbike-Szene. Vom 5. bis 8. Juni treffen sich die besten Athletinnen und Athleten aus aller Welt in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, um in den Disziplinen Cross-Country, Downhill und Enduro um den Sieg zu kämpfen. SAALFELDEN LEOGANG. Als Triple-Header der WHOOP UCI Mountain Bike World Series verspricht das Event packende Rennen, eine einzigartige Atmosphäre und spannende...

Die erfolgreiche Mädelsmannschaft mit Majda Hadzic, Alina Glasner, Eva Schmidhuber, Christina Brunner und Valentina Voitleithner (v. l.). | Foto: MS Riedau
2

Cross-Country-Lauf
Riedauer Schüler schaffen Landesmeisterschafts-Quali

Schüler der Mittelschule Riedau zeigten am 5. Oktober bei der Regionsmeisterschaft im „Cross-Country-Lauf“ in Taiskirchen groß auf. RIEDAU. Die Riedauer Schüler nahmen mit vier Teams aus allen vier Schulstufen an dem Lauf teil. "Da in den Turnstunden dafür hart trainiert wurde, konnte man wieder einen Erfolg für die Schule einfahren – denn zwei Teams qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften am 17. Oktober 2023 in Wels" freuen sich die Schulverantwortlichen. Darunter unter anderem die...

Die St. Pauler Läufer sind sichtlich erfreut über den Sieg. | Foto: Privat
2

Stftsgymnasium St. Paul
Vizestaatsmeistertitel für junge Läufer

ST. PAUL. Das Stiftsgymnasium St. Paul zeigte sich bei diversen Laufbewerben auf Bezirks- und Landesebene stets erfolgreich. Im Oktober und November fanden dann die Cross Country Bezirksmeisterschaften statt. In dem Mannschaftswettbewerb stammten vier Bezirkssieger aus St. Paul. Die Läufer brillierten in den Kategorien weiblich I, männlich I, männlich II und männlich III. Auch bei den anschließenden Landesmeisterschaften konnten die St. Pauler drei Wertungsklassen für sich entscheiden. Die...

Foto: Josef Pils
11

Bad Kreuzen
Sportschülerinnen sind Landesmeister im Cross-Country-Lauf

Mädchenteam aus Bad Kreuzen setzte sich gegen 16 Sportschulen durch und qualifizierte sich für Bundesmeisterschaften. BAD KREUZEN. Nach tollen Leistungen bei den Cross-Country-Bezirksmeisterschaften in Grein vertraten 19 Läuferinnen und Läufer die Sportmittelschule am 18. Oktober bei den Landesmeisterschaften in Königswiesen. Dabei konnte sich das Mädchenteam der Unterstufe 2 mit Jana Pils, Hannah Langeder, Pauline und Alexandra Steiner sowie Anna Trauner bei der 1,8 km langen anspruchsvollen...

  • Perg
  • Michael Köck

Cross-Country-Lauf
1.050 Schüler nahmen an Meisterschaft in Königswiesen teil

KÖNIGSWIESEN. Wenn sich 1.000 Personen an einem Ort versammeln, um den Sport hochleben zu lassen, dann ist das schon ein beeindruckendes Erlebnis für alle Beteiligten – so geschehen bei den Schullandesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf in Königswiesen, an dem 1.050 Starter aus 66 Schulen um die Titel kämpften. Das anspruchsvolle Gelände auf der Mühlviertler Alm ist ideal, um die besten Geländeläufer des Landes zu ermitteln. Die Sportler meisterten auch schwierige Abhänge und Höhenmeter, die...

Den Schülern aus dem Bezirk hatten sichtlich Spaß beim Cross-Country Lauf. | Foto: Sport MS Tulln
35

Bezirk Tulln
Die Schulen des Bezirks nahmen am Cross-Country-Lauf teil

TULLN. Am 4.Oktober 2022 wurden von der Sport MS Tulln im Tullner Aubad die Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf durchgeführt. Unter der Leitung von Sportkoordinator Gregor Maar gingen an diesem wunderschönen Herbsttag ca. 700 Schüler aus den Schulen des Bezirkes Tulln an den Start. Bei bei den Volksschulen wurde, wie gehabt, in vier Kategorien männlich und weiblich, bei den Mittelschulen wurde in 4 Kategorien (1./2. Klasse Unterstufe, 1./2. Klasse Unterstufe Sport, 3./4. Klasse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die St. Martiner Mittelschule organisierte gemeinsam mit der Gemeinde ein erfolgreiches Sportevent. | Foto: MS St. Martin
1

Mittelschule St. Martin
Cross-Country-Bezirksmeisterschaft lief wie am Schnürchen

Insgesamt 14 Schulen und mehr als 250 Läufer nahmen Anfang Oktober an den Schul-Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf teil. Gastgeber war in diesem Jahr die Mittelschule St. Martin. ST. MARTIN.  Nicht nur durch die Organisation, auch durch optimale - kühle aber trockene - Wetterbedingungen durften sich die St. Martiner über erfolgreich ausgetragene Bezirksmeisterschaften freuen. Auch sportlich gesehen lief auf der angebotenen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecke alles gut für...

Die richtige Vorbereitung ist besonders wichtig. | Foto: Musikmittelschule Kötschach-Mauthen
3

Gailtal
Bezirksmeisterschaft 2021 im Cross Country-Lauf

Auch dieses Jahr zeigten die Schüler des Gailtals ihre sportliche Seite im Cross Country-Lauf. GAILTAL. Bei kalten Wetter, für die Läufer und Läuferinnen aber angenehmen Bedingungen fand am Sportplatz in Kötschach die Bezirksmeisterschaft zum CrossCountry-Lauf statt. Schüler aus fast allen Schulen des Bezirkes waren mit dabei. Von der Volksschule St. Stefan bis zum Bildungszentrum im Lesachtal nahmen die Schüler an der Veranstaltung teil. Die Zuschauer konnten auf der selektiven Strecke viele...

Bei dem umfassenden Kraft- und Konditionstraining CrossFit steht die Ganzheitlichkeit des Körpers im Vordergrund. | Foto: Julio Arellano
3

Delta Sportpark
Wichtig ist, die eigene Motivation zu halten

Thomas Koller vom Delta Sportpark gibt Tipps für die Zeit, bis die Trainingsräume wieder öffnen dürfen. VÖCKLABRUCK. "Das Wichtigste ist, dass man jetzt dran bleibt und das trainiert, was einem am meisten Spaß macht", rät Sportwissenschafter Thomas Koller vom Delta Sportpark. Der Grundhaltung, "Das Beste daraus machen!", folgt Koller auch selbst. Gerade jetzt, wo noch unklar ist, wann die Trainingsräume endlich wieder regulär öffnen dürfen. Aber, so Koller, was einem selbst Spaß mache, helfe...

Sport Mittelschule Schwanenstadt
Cross-Country-Lauf fand in einer neuen Form statt

Preisverleihung für traditionelle Sportveranstaltung. SCHWANENSTADT. Die "Sport Mittelschule Schwanenstadt" bietet in acht beziehungsweise sieben Bewegungs- und Sportstunden pro Woche eine vielfältige sportliche Ausbildung. Der traditionelle Cross-Country-Lauf wurde in diesem Jahr coronabedingt klassenintern durchgeführt. Jede Klasse lief in ihren Turnstunden Runden durch die angrenzende Au. Hierbei zählten die gelaufenen Runden pro Schüler innerhalb von 20 Minuten. Der Sieg ging an die...

NMS Kitzbühel – Erfolge
Schülerinnen holten Landestitel im Cross Country Lauf

Für Bundesbewerb qualifiziert, 5. Rang in Niederösterreich. KITZBÜHEL (niko). Die Schülerinnen der Sportmittelschule Kitzbühel siegten in der Tiroler Meisterschaft im Cross Country Lauf. Damit waren sie für die Bundesmeisterschaft qualifiziert. Die Buschen erreichten in ihren Alterskategorien den 2. und 3. Platz. Das zweite Mädchenteam holte den Vize-Meistertitel. Beim Bundesbewerb in Niederösterreich landeten die Kitzbühelerinnen (Nina Gründer, Carina Popp, Viktoria Grüner, Emily Lederer,...

3

Tourismusschüler sorgten für bestes Essen

ZELL a. Z. (red). Kürzlich war die Gemeinde Zell am Ziller Austragungsort der Landesmeisterschaften im Cross-Lauf der Tiroler Schulen. Für die knapp 500 TeilnehmerInnen und BetreuerInnen übernahm die Klasse 1Hlta der Zillertaler Tourismusschulen die Verpflegung. Hierfür wurde ein fächerübergreifender „Organisationsplan“ erarbeitet: In Ernährungslehre lagt der Fokus auf der Sporternährung, im Betriebspraktikum wurden Kalkulationen für ein solches Großevent durchgeführt und die Fächer...

Super Lauferfolg für die NMS Königswiesen

KÖNIGSWIESEN, RAINBACH. Bei herrlichem Herbstwetter genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Neuen Mittelschule Königswiesen den Cross-Country-Lauf in Rainbach im Mühlkreis. Bestens betreut von Lehrer-Coach Bernd Rieß platzierten sich 20 Mädchen und Burschen auf den vorderen Rängen. Besonders groß war die Freude bei den Mädchen der Klasse U2 (7./8. Schulstufe). Sie setzten sich gegen zehn weitere teilnehmende Schulen durch und erkämpften Platz eins in der Bezirksmeisterschaft. Damit...

Gernot Kerschbaumer gewann die Langdistanz in Tomelilla. | Foto: privat
1 4

Tagessieg für Gernot Kerschbaumer im Wintercrosslauf in Tomelilla

Der HSV Pinkafeld-Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer zeigte beim Cross-Counrylauf gute Form. PINKAFELD. Einen weiteren guten Trainingsbescheid im laufenden Wintertraining gab es für Österreichs Orientierungslauf-Aushängeschild Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld). Bei einem sehr anspruchsvollen Cross-Countrylauf auf einer Motocrossbahn in Tomelilla, Südschweden, konnte er sich den Tagessieg auf der Langdistanz (7,6km) sichern. „Aufgrund des gefrorenen Bodens waren es sehr schnelle...

Auf den Spuren ihrer schnellen Sportlehrerin

BAD VIGAUN/HOF (hm). Eine tolle Leistung boten die Schülerinnen der NMS Bad Vigaun bei der Landesmeisterschaft im Cross-Country-Lauf. Ann-Kathrin Gruber, Valerie Eibl, Elena Wallinger, Julia Gföllner und Ella Pilz erliefen sich auf der selektiven Strecke in Hof den Vize-Landesmeistertitel. "Diese Leistung ist besonders hoch einzuordnen, da sich alle fünf Schülerinnen unter den Top 14 platzieren konnten", erklärte ihre Sportlehrerin Andrea Walkner-Tannenberger danach. Und sie ist wohl auch das...

Laufstarke Schüler zeigten ihr Talent bei Cross Country Bewerben

SCHWARZACH/HOF (aho). Spitzenleistungen zeigten die Pongauer Schüler bei den Bezirks- und Landesbewerben im Cross Country Lauf. Auf Bezirksebene überzeugten besonders die Schüler des PG St. Rupert, die gleich drei Einzelsiege sowie drei Teamsiege verbuchen konnten: Valentin Palzenberger (Männlich I), Julia Pechhacker (Weiblich I) und Jakob Lackner (Männlich III) landeten jeweils an der Spitze, holten mit ihren jeweiligen Mannschaften auch gleichzeitig die Teamwertung. In der Kategorie II...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

6. Nudelgams

Cross-Country von Reißkofelbad nach Jochalmhütte GAILTAL. Der GSK Grafendorf-Gundersheimer Sportklub und die Naturfreunde Oberes 
Gailtal laden am Samstag, dem 21. Oktober zum sechsten Mal zur "Nudelgams". Dies ist ein sportlicher Bewerb in 2er-Teams. Wandern, Laufen, Biken (auch E-Bikes sind herzlich willkommen) oder Reiten stehen als Disziplin zur Auswahl. Nenngeld 10 Euro pro Team; Kinder frei. Ablauf Auf das Siegerteam wartet die attraktive „Nudelgams-Trophäe-Wanderpokal“, sowie Sachpreise...

Kosch Johannes | Foto: Berger Markus
10

Schluß mit Rennbetrieb beim RCN Rochelt Niedeneukirchen

Nach den beiden letzten Rennen in Kürnberg und Stadl-Paura welche wiederum sehr erfolgreich mit etlichen Siegen in den jeweiligen Kategorien beendet wurden ist nun nach 16 Jahren endgültig Schluß mit dem Rennbetrieb beim RCN Rochelt Niederneukirchen. Wie immer bei solchen Entscheidungen gibt es mehrere Gründe aber der Hauptgrund ist schlicht und einfach, dass beim Teamchef Bogner Reinhold die Akkus leer sind und sich auch niemand anderer findet welcher seine Funktionen (Teamchef, Trainer,...

  • Enns
  • Reinhold Bogner

Kirchbergs Volksschüler rockten den Cross-Country-Lauf

KIRCHBERG / TULLN (red). Am 13.10. nahmen einige Schüler der Volksschule Kirchberg am Wagram am Crosscountry-Lauf im Aubad Tulln teil. Herausragende Wertungen im Einzelbewerb: 1. Platz 2. Schulstufe männlich: Gruber Moritz, 1. Platz 3. Schulstufe weiblich: Galob Carolin, 2. Platz 3. Schulstufe weiblich: Mucha Marietta, 2. Platz 3. Schulstufe männlich: Suppan Jan

  • Tulln
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.