Delegierte

Beiträge zum Thema Delegierte

Kitzbühel wird Schauplatz für FPÖ-Parteitag. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, FPÖ-Parteitag
Bundesparteitag der FPÖ in Kitzbühel

FPÖ-Bundesparteitag im Juni im Sportpark Kitzbühel; erst zweiter FP-Parteitag in Tirol; Gamper entgegnet Sicherheitsbedenken. KITZBÜHEL. Der Bundesparteitag der FPÖ findet in der Regel alle drei Jahre statt. "Es hat sich so eingebürgert, dass der Parteitag abwechselnd in Landeshauptstädten stattfindet. Dieses Mal konnte ich die Bundespartei davon überzeugen, dass Kitzbühel ein wunderschöner und würdiger Ort dafür ist; das letzte Mal war in Tirol 1986 ein Bundesparteitag, damals in Innsbruck, wo...

Die 3D des Gymnasium am Augarten wollte ein Sportfest organisieren und haben bei der Abschlussdisco mitgeplant. | Foto: Sabine Krammer
9

"Word Up"
Jugend macht in der Brigittenau seit 20 Jahren Politik

Mit dem Jugendparlament "Word Up" kann sich der Brigittenauer Nachwuchs seit 20 Jahren im Bezirk einbringen. Beim diesjährigen Abschlussplenum wurden Veränderungen für drei Parks beschlossen. WIEN/BRIGITTENAU. Demokratische Prozesse und Abläufe für den Nachwuchs erlebbar machen – das ist das Ziel des Jugendparlaments "Word Up". Teilnehmen können Jugendlichen der 7. Schulstufe bereits seit 20 Jahren. Umgesetzt wird das Ganze von der Jugendarbeit – der Verein Wiener Jugendzentren mit dem BasE...

Landtagswahl 2023
Waidhofner Delegation beim Wahlkampf-Auftakt der Grünen

Die Grünen NÖ sind als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für die Landtagswahl 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. HORN-WAIDHOFEN. Über 200 Delegierten und Gäste, u.a. eine Delegation aus dem Bezirk Waidhofen trafen sich mit Vertretern der Bundespartei rund um Vizekanzler Werner Kogler. Der Slogan "Für morgen" war auf der Bühne im Horner Vereinshaus der Aufmacher für den...

Bezirksvorsteher Peter Jagsch und die Hernalser Kinder- und Jugendbeauftragte, Bezirksrätin Raphaela Stock (SPÖ), suchen zwei Delegierte. | Foto: BV17
Aktion 2

Wienweites Jugendparlament
Hernals sucht zwei neue Delegierte

Der Bezirk Hernals sucht zwei Delegierte für das wienweite Jugendparlament. Jeder zwischen 14 und 20 Jahren, der in Hernals wohnhaft ist oder im 17. Bezirk eine Schule besucht kann sich bewerben. WIEN/HERNALS. Einmal Abgeordneter sein und den eigenen Bezirk vertreten: Was sonst nur der hohen Politik vorbehalten ist, wird für zwei Hernalser Jugendliche zur Realität. Der 17. Bezirk sucht nämlich Abgeordnete für das Wiener Jugendparlament. Während für das Jugendparlament im Bezirk noch das beste...

Denkzettel für Rot Kreuz-Landespräsident
Höfleiner "nur" mit 59% der Stimmen gewählt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor fünf Jahren bekam der Höfleiner Josef Schmoll noch 91,5% der Delegierten Stimmen. Bei der jüngsten Wahl zum Rot Kreuz-Landespräsidenten waren es nur noch knapp 60%. Als mögliche Ursache für Schmolls Stimmenabsturz wird der neue Rettungsdienstvertrag kolportiert, der den Rettungsorganisationen keinen Spielraum mehr für individuelle Verhandlungen mit den Gemeinden lässt. Josef Schmoll ist vom Brotberuf Justizwachegeneral und Leiter der Justizanstalt in Wien-Favoriten....

Händedruck unter Freunden: Rupert Dworak mit Christian Samwald.
Video 88

Staffelholz-Übergabe von Rupert Dworak an Christian Samwald
Bezirks-SPÖ steht geschlossen hinter der neuen Nr. 1 Christian Samwald + Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 14 Jahren an der Bezirksparteispitze soll der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak nachfolgen. Rupert Dworak: "Ich möchte mich heute nicht mit der Vergangenheit, sondern mit der Zukunft beschäftigen. Wir haben noch 583 Tage bis zur nächsten Landtagswahl. Vom Gefühl her habe ich den Eindruck, dass wir auch nur wenige Monate vor der nächsten Nationalratswahl stehen. Denn die Skandale werden täglich mehr."...

Interski 2023
Kitzbühel muss sich Levi geschlagen geben

Im Duell um die Ausrichtung des Interski-Kongresses 2023 konnte sich Levi bei den Delegiertenstimmen gegen Kitzbühel durchsetzen. PAMPOROVO/KITZBÜHEL (niko). Die Interski 2023, der weltgrößte Kongress für Schneesportunterricht, geht in Levi und nicht in Kitzbühel über die Bühne. Der Wintersportort in Finnlands hohem Norden setzte sich bei der Vergabe am 21. März gegen Kitzbühel durch. Für Levi war es bereits die dritte Bewerbung um die Interski. Die Abstimmung unter den 35 Delegierten fand in...

Erstes Seniorenparlament: Im Pensionistenklub Klosterneuburger Straße wird aktiv an Verbesserungen im Bezirk gearbeitet.
1 6

Brigittenau
Das wienweit erste Seniorenparlament

Mit dem wienweit ersten Seniorenparlament können Brigittenauer Pensionisten den Bezirk mitgestalten. BRIGITTENAU. Unter dem Motto „Jetzt reden wir!“ ist die Generation 60 Plus in der Brigittenau zur Teilnahme am ersten, wienweiten Seniorenparlament eingeladen. Vorbild ist das Jugendparlament Word Up! Bei Veranstaltungen in Brigittenauer Pensionistenklubs können Senioren ihre Anliegen, Ideen und Vorschläge besprechen. Beim vergangenen Termin in der Klosterneuburger Straße wünschte sich Wilma...

Kurt Kumhofer, Vorsitzender-Stv der Bundesleitung der Pensionisten in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, am gepflanzten "Generationenbaum".
26

Thema: Alter & Diskriminierung
Bundestagung der GÖD-Pensionisten in Kufstein

KUFSTEIN (nos). Die erweiterte Bundesleitung der Pensionisten in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) tagte zwischen Montag, dem 1. Oktober, und Mittwoch, dem 3. Oktober, in der Festungsstadt. Hauptthema der Konferenz war das Problemfeld Altersdikriminierung. Rund 45 Deligierte, darunter die Bundesländerobleute und deren Stellvertreter sowie Bundesvorsitzender-Stv Kurt Kumhofer waren zur Jahrestagung nach Kufstein gereist und vom Tiroler Obmann, dem Kufsteiner Franz Uhl, in Empfang...

Die Vertreter der Sozialistischen Jugend aus dem Bezirk Scheibbs nahmen vor Kurzem am großen Verbandstag in Wien teil. | Foto: SJ NÖ
4 2 3

Scheibbser Jung-Sozialisten mischen künftig kräftig mit

Melanie Zvonik und Stefan Hofinger aus Scheibbs vertreten die Sozialistische Jugend nun auf Bundesebene. BEZIRK SCHEIBBS/WIEN. Paul Canfora, Florian Köhl, Sarah Kleinschuster, Fabian Schweiger, Stefan Hofinger, Mirza Buljubasic, Melanie Zvonik und Nicole Umgeher beteiligten sich an als Vertreter der Sozialistischen Jugend (SJ) aus dem Bezirk Scheibbs am 37. ordentliche Verbandstag in Wien. Scheibbser "Jungsozis" starten durch Mit Stefan Hofinger, der als nun neuer politischer Verbandssekretär...

Alexander Bachler bleibt Abschnittskommandant des Abschnitt Kitzbühel

KITZBÜHEL/BEZIRK (navi). Zur Wahl des neuen Abschnittskommandanten trafen sich die 26 Delegierten des Feuerwehr-Abschnitts Kitzbühel (FW Aschau, Aurach, Jochberg, Kirchberg, Kitzbühel, Oberndorf, Reith). Zur Wahl standen der bisherige AK Alexander Bachler, Kommandant FF Jochberg, und Thomas Müller, Kommandant FF Aschau. Bachler wurde mit großer Mehrheit wieder gewählt. Im Zuge dieser Versammlung wurden einige Kameraden des Abschnittes  befördert: Viktoria Luxner und Andreas Reisch, jew. FF...

Ist und bleibt die Nummer eins: Astrid Rössler führt die Grünen in die Landtagswahl | Foto: Die Grünen
1 5

Grüne haben ihre Rangliste festgelegt: Astrid Rössler bleibt die Nummer eins

Rössler: "Aus Verantwortung für Salzburg". Cyriak Schwaighofer auf dem Kampfmandat SALZBURG (lin). Astrid Rössler ist und bleibt die Spitzenkandidatin der Grünen im Land Salzburg, dies steht seit November fest. Am Samstag haben 130 Delegierten beim Landesparteitag der Grünen Landesrat Heinrich Schellhorn mit 94,31 Prozent oder 116 Stimmen auf Platz zwei gewählt, Landesrätin Martina Berthold folgte mit einer Zustimmung von 96,85 Prozent beziehungsweise 123 Stimmen auf Platz drei. Im Anschluss...

Viertelsversammlung mit Josef Pöll (Bad Schönau); Geschäftsführer von 'Bio Austria' NÖ  und Wien Andreas Karl-Barth, Vorstandsmitglied Isabel Metzker (Pachfurth), Obmannstellvertreter Franz Hlavka (Thomasberg), Peter Liebentritt (Hassbach) (vorne), Christoph und Monika Tobler (Lindgrub), Obmann Otto Gasselich (Lassee), Josef Erlach (Edlach) und der Geschäftsführer der Biovermarktung Handelsgesellschaft Reinhold Schwingenschlögl (hinten). | Foto: Bio Austria, Toller
3

Wechsel an der Spitze der Biobauern

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Bei der jüngsten Viertelsversammlung 'Bio Austria' Niederösterreich und Wien im Mostheurigen auf dem Bio-Bauernhof von Familie Simon in Mollram (Neunkirchen) kamen regionalen Biobäuerinnen und Biobauern zum Gedankenaustausch und zur Wahl ihrer Deligierten zusammen. Dabei wurden die Vorstandskandidaten aus dem Viertel für den Landesvorstand, Isabel Metzker aus Rohrau und Franz Hlavka aus Thomasberg, bestätigt. Auch die Bundesdelegierten für die 'Bio...

Vöcklabruckerin löst Grödiger in der Schülerunion ab

Lena Milacher wurde zur Schülerunion-Landesobfrau gewählt SALZBURG/GRÖDIG (buk). Mit 96 Prozent der Delegiertenstimmen wurde die Vöcklabruckerin Lena Milacher zur neuen Landesobfrau der Schülerunion Salzburg gewählt. Sie löst damit den Grödiger Johannes Schwaighofer ab. Milacher setzt sich für eine Stärkung der regionalen Arbeit in Salzburg und mehr Mitbestimmung der Schulpartner ein.

FPÖ-Landesparteitag: die neu gewählte Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto: Franz Neumayr
17

Marlene Svazek zur neuen Salzburger FPÖ-Landesparteiobfrau gewählt

Die 24-Jährige folgt Andreas Schöppl, der nach dem FPÖ-Ausschluss von Karl Schnell vor einem Jahr die Parteiführung interimsmäßig übernommen hatte. Mit 96 Prozent der Delegiertenstimmen ist Marlene Svazek (24) am Freitagabend zur neuen Landesparteivorsitzenden der FPÖ Salzburg gewählt worden. „Ich bin überwältigt von dem Ergebnis! Danke für das große Vertrauen, das mir von den Delegierten entgegengebracht wurde. Ich werde den Weg, den Andi Schöppl vor einem Jahr eingeschlagen hat weitergehen...

Wirtschaftsbund Neusiedl: Neuer Bezirksvorstand

Die Bezirksgruppe Neusiedl am See des Wirtschaftsbundes wählte einen neuen Bezirksvorstand. BEZIRK. Der 44-jährige Unternehmer Hannes Mosonyi wurde mit einer Zustimmung von 100% der Delegierten gewählt. Zahlreiche Pläne Das neue Vorstandsteam hat bereits zahlreiche Pläne, um die Interessen der UnternehmerInnen in einem der wirtschaftlich stärksten Bezirke im Burgenland zu vertreten. Zu den Bezirksobmann-Stv. wurden Wolfgang Fabits, Robert Frank, Ing. Christoph Pöck und Martina Wende gewählt....

Christa Bogath bleibt Nr. 1 bei den Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Frauen des Bezirks Neunkirchen luden zur Bezirksfrauenkonferenz nach Wimpassing. 73 Delegierte aus dem Bezirk Neunkirchen und ca. 20 Gäste - darunter NR Johann Hechtl, LA Bgm. Rupert Dworak und Bgm. Walter Jeitler - waren vor Ort. „Ich bin sehr stolz, dass es bei uns im Bezirk Neunkirchen sehr viele engagierte und kompetente Frauen gibt!“, so Christa Bogath. Für eine angeregte Diskussion sorgte das ausführliche Referat der SPÖ NÖ Landesfrauenvorsitzenden Dir.en...

2

Freunschaft! Rote stellten Weichen für die Zukunft

Unter den Top 5 des Bezirksvorstandes kam ausgerechnet die Spitze nicht an die 90 Prozent-Marke der Delegiertenstimmen heran. An die 300 Delegierte und Gäste waren zur ordentlichen Konferenz der SPÖ Bezirksorganisation Neunkirchen ins Steinfeldzentrum Breitenau gekommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirksvorstand wurde neu gewählt: Dabei kam der Bezirksvorsitzende Rupert Dworak auf 86,63% der abgegebenen Stimmen. Die Nr. 2, Hans Hechtl holte 87,21%. Deutlich stärker: Sylvia Kögler schaffte 93,02%,...

Niessl: „Bei hundert Prozent fehlen mir die Worte“

LH Hans Niessl wurde beim Landesparteirat zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt. STEINBRUNN. Geschlossenheit demonstrierte die SPÖ beim Landesparteirat in Steinbrunn. Die Delegierten bestätigten die 36-köpfige Landesliste mit überwältigender Mehrheit. Hans Niessl erhielt 100 Prozent Zustimmung. Warnung vor „kunterbunten Koalition“ „Bei 100 Prozent fehlen mir die Worte, und das kommt bei mir selten vor“, so die erster Reaktion von Niessl, der zuvor in seiner Rede seine Partei vor einer „kunterbunten...

Kameraden tagten in Oberau

WILDSCHÖNAU. Die Kameradschaften des Bezirkes Kufstein mit ihren 2750 Mitgliedern hielten am Sonntag, den 8. März, in Oberau ihren Bezirksdelegiertentag ab. Mustergültig organisiert von der Kameradschaft Wildschönau-Oberau unter Obmann Hans Hölzl wurde die Veranstaltung zu einem schönen Erfolg für alle Beteiligten. Der gesamten Bezirksführung wurde die Entlastung erteilt. 80 Delegierte und zahlreiche Ehrengäste wohnten dieser Veranstaltung bei, die mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche,...

Delegiertentag des NÖBV in Zeillern

Delegiertentag des NÖBV in Zeillern Wann: 21.02.2015 09:00:00 bis 21.02.2015, 17:00:00 Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

Der neugewählte Bezirksvorstand der OÖVP Braunau. | Foto: Hatheuer
1

Weinberger wiedergewählt

BEZIRK. Beim OÖVP Bezirksparteitag am 6. Oktober in Handenberg wurde Franz Weinberger mit 98,4 Prozent der Stimmen als Bezirksparteiobmann bestätigt. Über 500 Delegierte und Gäste kamen ins Gasthaus Schmerold nach Handenberg. Zum Erfolg gratulierte neben zahlreichen Ehrengäste auch Landeshauptmann Josef Pühringer. Franz Weinberger: "Wir können einiges vorweisen, was wir in den letzten Jahren erreicht haben." Sein Leitsatz "Arbeit zu den Menschen bringen" soll auch in Zukunft der Schwerpunkt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.