Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Turnierorganisator Franz Haring überreichte den Siegerpokal an DSC Kapitän Levin Operenovic. | Foto: Stefan Dengg

Fußball
"11teamsports" Pokalturnier war ein Hit

Bei herrlichen Sommerwetter fand das zweite "11teamsports" Pokalturnier vor beeindruckender Kulisse an drei Tagen in Groß St. Florian statt. GROSS ST. FLORIAN. Auf sportlich sehr hohen Niveau setzten sich die beiden Favoriten DSC und der SVF beim dreitägigen "11teamsports" Pokalturnier in ihren Gruppen schlussendlich durch und bestritten am Samstag das Finale, das der DSC mit 5:2 doch klar für sich entscheiden konnte. Im Spiel um Platz 3 behielt der TUS Groß St. Florian gegen Bad Schwanberg mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch Regionalligist DSC ist beim Pokalturnier in Groß St. Florian dabei – Neuzugang und Ex-Floriani Andi Kleindienst wird dabei schon das Dress seines neuen Klubs tragen. | Foto: DSC

Fußball
Hochkarätig besetztes Pokalturnier in Groß St. Florian

Beim zweiten "11teamsports" Pokalturnier in Groß St. Florian gibt's heuer drei Tage lang regionalen Fußball. GROSS ST. FLORIAN. Nicht wenige Fußballfans in der Südweststeiermark werden sich noch an die feinen Vorbereitungsturniere im Sommer erinnern, die jährlich für Derbys sorgten. Der TUS Groß St. Florian lässt diese Tradition wieder aufleben: Von 8. bis 10. Juli steigt heuer bereits das zweite "11teamsports" Pokalturnier auf der Sportanlage Groß St. Florian. Regionalliga und Landesliga...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die beiden U13-Mannschaften vom JAZ West/DSC sind drei Monaten wieder voll im Training. | Foto: KK
3

DSC
Volle Motivation bei der JAZ West U13

DEUTSCHLANDSBERG. Seit Mitte März können auch die beiden U13-Mannschaften des JAZ West/DSC wieder kicken: Unter Einhaltung aller Maßnahmen durften die beiden Trainer Manfred Wallner und Markus Gosch gemeinsam mit David Schneidler drei Mal die Woche trainieren. Die Trainingsbeteiligung war enorm und man sah, dass sich die Kinder nach so langer Zeit wieder auf Fußball gefreut haben. Die Coaches haben sich Woche für Woche was Neues einfallen lassen und neben Kondition, Ausdauer und Kraft war auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nur zwei Tore fehlten dem DSC im Nachhinein auf den ÖFB-Cup. Das Derby gegen Frauental? Gibt's vielleicht endlich in der neuen Saison. | Foto: Michl
2

DSC verpasst den ÖFB-Cup um zwei Tore

Klingt kurios, ist aber so: Der DSC verpasst den ÖFB-Cup 2021/22 nur um zwei Tore – zumindest im Nachhinein. DEUTSCHLANDSBERG. In einer Zeit, wo normalerweise sportlich die letzten Saisonentscheidungen auf dem Rasen fallen, traf der Steirische Fußballverband die Entscheidungen über die Pokalbewerbe für die neue Saison. Fünf Startplätze im ÖFB-Cup stehen der Steiermark zu. Wie im letzten Jahr, bezog sich der StFV auf die abgebrochene Abschlusstabelle der Regionalliga Mitte und nominierte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im steirischen Stocksport fällt Ende Mai der Startschuss in die Meisterschaft. | Foto: GEPA pictures
3

Sport
Wo wird noch gespielt? Die steirischen Meisterschaften im Frühjahr

Ab 19. Mai darf der heimische Amateur- und Breitensport wieder durchstarten – falls denn noch gespielt wird. DEUTSCHLANDSBERG/STEIERMARK. Im steirischen Fußball wurde ausgiebig über das Frühjahr diskutiert, mit Statements von zahlreichen (aufstiegswilligen) Vereinen – die sich, in der Minderheit befindend, aber mit dem erneuten Saisonabbruch abfinden müssen. Wie gehen andere Sportarten mit dem monatelangen Lockdown um? Die meisten österreichischen Profiligen liefen weiter, Amateursport war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der steirische Amateurfußball steht zum zweiten Jahr hintereinander vor dem Saisonabbruch. Wir haben mit Vereinen über die Auswirkungen der Krise, vor allem im Jugendbereich, gesprochen. | Foto: Michl
3

Podcast
SteirerStimmen – Folge 64: Fußballvereine in der Krise (Teil 2)

STEIERMARK. Nach monatelangen Pausen ist zumindest eingeschränktes Training wieder möglich, wie viele andere Bewerben steht auch das steirische Unterhaus vor dem erneuen Saisonabbruch – der Amateursport ist angeschlagen. Das hat Folgen für die steirischen Sportvereine und darüber hinaus für zahlreiche Jugendliche und möglicherweise unser Gesundheitssystem. Wie geht es den Vereinen in der Krise und wie gehen sie mit dem Neustart um? Im zweiten Teil dieser Spezialfolgen spricht die WOCHE mit zwei...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nachwuchssportler dürfen seit dieser Woche wieder trainieren, im Erwachsenenbereich hofft man auf April. Dann könnte Mitte Mai die Fußballmeisterschaft wieder starten. | Foto: Michl
3

Fußball-Neustart
Wenig Begeisterung über das kurze Frühjahr im Unterhaus

Im Fußball-Unterhaus wird höchstens die Hinrunde fertig gespielt – was sehr kurz wird. Die Reaktionen der Klubs. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL/GROSS ST. FLORIAN. Je länger die Pause dauerte, desto wahrscheinlicher wurde es: Der Steirische Fußballverband streicht die Rückrunde der Saison 2020/21. Im Frühjahr werden nur mehr die ausständigen Spiele der Hinrunde ausgetragen – sofern möglich: Darf ab April wieder trainiert werden, startet am 14. Mai die Meisterschaft. Die Alternativen wären eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der DSC möchte im Frühjahr nach vorne schauen. | Foto: Michl
2

Fußball im Lockdown
"Bitte warten!" für den Amateurfußball

DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Das Millionengeschäft Profifußball mag sich zwar auch inmitten der Corona-Krise weiterdrehen, der Amateurbereich muss aber erneut pausieren. Wie lange noch, bleibt weiter offen: Bei Landesligist Frauental hofft Obmann Josef Sailer auf einen Trainingsstart Ende Jänner oder Anfang Februar, um ab März die Spiele der Hinrunde nachholen zu können. Der SVF war gleich zu Saisonstart mit positiven Covid-Fällen konfrontiert, nun fehlen noch fünf Spiele aus dem Herbst. Dichter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bis nächstes Jahr! Die Fußballplätze werden wie viele andere Sportstätten wohl bis 2021 leer bleiben müssen. | Foto: DSC

Fußball im Deutschlandsberger Unterhaus
Ein Abschied mit Knall

Kantersiege für Deutschlandsberg, Stainz, Wettmannstätten und Grenzland: Die Bezirksteams im Fußballunterhaus ließen es vor der langen Saisonpause noch einmal ordentlich krachen. Wann es weitergeht, weiß noch keiner. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Unklare Sicherheitsauflagen, drohende Saisonpause und kaum Zuseher – auf den heimischen Sportplätzen herrschte am Wochenende bereits Abschiedsstimmung. Die Spiele von Pölfing-Brunn, Lannach, Bad Gams, Eibiswald und St. Martin wurden erst gar nicht mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kaindorfs Emanuel Wruss und Frauentals Jan Ulrich (r.) schenkten sich im Champions-Steirer-Cup nichts. | Foto: Franz Krainer

Steirer-Cup
Frauental mit Glück in Kaindorf weiter – Derby gegen DSC wartet

FRAUENTAL. Für Landesligist Frauental wurde das Steirer-Cup-Achtelfinale beim Gebietsliga-
Tabellenführer Kaindorf zur Zitterpartie: Trotz schneller Führung durch Dominik Nöst (9.) gaben die Gäste gegen die sehr ambitionierten Hausherren das Spiel ziemlich schnell aus der Hand. Schon nach 18 Minuten nutzte Sebastian Zier einen Fehler in der Frauentaler Abwehr zum 1:1. Kaindorf zeigte in der Folge eine starke kämpferische Leistung, hatte das Spiel eine Stunde lang klar im Griff. Die Hausherren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ratlose Gesichter bei Christoph Urdl und Co.: sieben Unentschieden in elf Spielen, erneut wurde eine Führung hergegeben. | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
Remiskönig DSC: In Deutschlandsberg werden gerne die Punkte geteilt

DEUTSCHLANDSBERG. Zwei X innerhalb von zwei Tagen: In dieser Woche wurde der DSC endgültig zum Remiskönig der Regionalliga. Im elften Spiel gab es am Donnerstag gegen Ried II (2:2) bereits das siebente (!) Unentschieden. Am Dienstag in Allerheiligen hielt selbst eine 4:0-Führung den DSC nicht davon ab, unentschieden zu spielen. Groß war der Ärger aber vor allem nach dem Spiel gegen Ried: Die Deutschlandsberger hatten ihr Heimspiel extra auf Donnerstag vorverlegt, um der neuen Corona-Verordnung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsberg wird für immer untrennbar mit dem Wirken von Gerhard Krois verbunden sein. | Foto: Franz Krainer
4

Gerhard Krois
Ein ganz großer Sohn der Stadt Deutschlandsberg ist nicht mehr

Die Stadt Deutschlandsberg hat einen ihrer größten Söhne verloren: Gerhard Krois ist kurz vor seinem 75. Geburtstag verstorben. Ein Nachruf. Wenn man an Gerhard Krois denkt, denkt man zuallererst an Fußball: In seiner aktiven Laufbahn spielte der hochbegabte Stürmer für den DSC und für den GAK und brach reihenweise Rekorde. Zwölf Einberufungen ins Österreichische Olympiateam zeugten von der Klasse des Ausnahmesportlers, der bereits mit 14 Jahren in der Deutschlandsberger Kampfmannschaft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kurze Pause nach fünf Spielen in 13 Tagen: DSC-Abwehrchef Levin Oparenovic machte in allen Spielen die vollen 90 Minuten. | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
DSC schloss sein "Hammerprogramm" mit dem nächsten Remis ab

DEUTSCHLANDSBERG. Wieder "nur" ein Punkt in der Fremde: Zum vierten Mal hintereinander spielte der DSC auswärts unentschieden. Diesmal gab es ein 1:1 bei den an sich heimstarken Vöcklamarktern, trotzdem sprach Trainer Christoph "Ladi" Meier von zwei verlorenen Punkten:  Niko Tisaj (8.) hatte die Deutschlandsberger in Führung gebracht, musste später aber verletzungsbedingt raus. Philipp Birglehner (20.) glich für Vöcklamarkt aus, in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste mehrere Möglichkeiten auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
DSC-Stürmer Niko Tisaj traf in Wolfsberg und doppelt gegen Kalsdorf. | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
Fünf Punkte in einer Woche für den DSC

DEUTSCHLANDSBERG. "Wenn man das dritte Spiel in sechs Tagen hat und dann zuhause mit 4:0 gewinnt, kann man nur den Hut vor dieser Mannschaft ziehen. Ein großes Kompliment an den gesamten Kader, was in dieser Woche geleistet wurde." Trainer Christoph Meier konnte den Stolz auf seine DSC-Mannschaft nicht verbergen: Nach zwei Unentschieden in Wolfsberg (Sonntag) und Gurten (Dienstag) mussten die Deutschlandsberger schon am Freitag zuhause nachlegen, wurde es doch Zeit für den zweiten Saisonsieg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Keine Pause: Weiter geht's für den DSC am Dienstag in Gurten, am Freitag daheim. | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
DSC startet mit einem Punkt in die "Drei-Spiele-Woche"

DEUTSCHLANDSBERG. Drei Spiele innerhalb von sechs Tagen – einen Terminkalender, der schon einen Profiklub schnaufen lässt, hat der DSC in dieser Woche vor sich stehen. Los ging‘s am Sonntag mit einer Fahrt über die Pack: In Wolfsberg gingen die Deutschlandsberger schon in der 12. Minute durch Niko Tisaj in Führung, den WAC Amateuren gelang durch Amar Hodzic (37.) der Ausgleich – es blieb beim 1:1, eine gerechte Punkteteilung. Nur 52 Stunden später muss der DSC schon am Dienstag (19 Uhr) nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lieferte drei Vorlagen beim 3:3 gegen Hertha Wels: DSC-Spielmacher Christoph Urdl | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
Spätes DSC-Drama im Koralmstadion

DEUTSCHLANDSBERG. Zehn Tage kein Training, dann zwei Regionalliga-Heimspiele in vier Tagen – und ganz am Ende ärgerte sich der DSC über zwei verlorene Punkte. Dabei präsentierte man sich beim „Comeback“ nach Quarantäne gegen Bad Gleichenberg in schwacher Verfassung: 0:3, wobei auch noch eine gelb-rote Karte dazu kam. Und auch gegen Tabellenführer Hertha Wels ging es miserabel los: zwei Gegentore nach 14 Minuten (Fröschl 9., Rozic 14.), aber danach zeigte sich eine ganz andere DSC-Elf. Christoph...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Steirerderby zwischen Weiz und dem DSC war 90 Minuten lang richtig viel los. | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
Aufregendes Steirerderby zwischen Weiz und dem DSC

DEUTSCHLANDSBERG/WEIZ. Der DSC ist um seine Auslosung nicht zu beneiden: Im Frühjahr musste man als erstes Team zum umgekrempelten Stadl-Paura, beim Heimauftakt der neuen Saison wartete der unbekannte Aufsteiger Spittal. Nun ging es spontan zum SC Weiz, der nach Coronafällen noch kein einziges Saisonspiel in den Beinen hatte. So unberechenbar verlief auch das Spiel: Gregor Grubisic (14.) und Sebastian Prattes (40.) sorgten für eine komfortable Deutschlandsberger Pausenführung. Mit zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bitte warten! Der SV Frauental muss nach mehreren Corona-Fällen den Saisonauftakt in der Landesliga verschieben. | Foto: Michl

Update
Corona-Fälle in Frauental: SVF darf nicht spielen, DSC darf schon früher spielen

UPDATE: Am Freitagabend sind es bereits sechs Fußballer, die beim SV Frauental positiv auf Corona getestet wurden. FRAUENTAL/DEUTSCHLANDSBERG. Die Fußballsaison im steirischen Unterhaus hat kaum begonnen, sorgt Corona schon für ein kleines Terminchaos: Beim SV Frauental wurden ingesamt sechs Spieler positiv auf Covid-19 getestet. Die ersten beiden Fälle wurden am Mittwoch bekannt: Zwei Spieler hatten Symptome und ließen sich daraufhin testen. Umgehend schickte der SVF den gesamten Kader in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Flugzone Strafraum: Drei von fünf Toren zwischen dem DSC und Spittal/Drau fielen nach Ecken. | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
Beim DSC fehlte es nur an allen Ecken

Das Ende ging gut aus: Der Regionalliga-Heimauftakt ist dem DSC geglückt – zumindest auf der Anzeigetafel. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Dass die im Koralmstadion nach 90 Minuten ein 3:2 für den DSC anzeigte, war nicht selbstverständlich. Dabei hätte der Sieg über Spittal zwischenzeitlich auch höher ausfallen können... Zwei Ecken, zwei ToreDenn das Chancenplus in beiden Halbzeiten gehörte den Hausherren. Das dürfte unter den 450 Zusehern in Deutschlandsberg keinen überrascht haben: Spittal war in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Graz-Messendorf um 20.15 Uhr: Bitte warten aufs Flutlicht! | Foto: Michl
4

Fußball
Beim Regionalliga-Auftakt in Graz gingen gleich zwei Lichter aus

Erst das Flutlicht im Sturm-Trainingszentrum, fünf Minuten vor Schluss dann auch die Lichter beim DSC. GRAZ/DEUTSCHLANDSBERG. Mit Weiz - Kalsdorf musste zum Neustart der Regionalliga gleich das erste Spiel wegen eines Corona-Falls verschoben werden – trotzdem spielte sich der kurioseste Vorfall in Graz ab: Bei der DSC-Auswärtsniederlage gegen die Sturm Amateure mussten die 400 Zuschauer (nach genauesten Corona-Auflagen beim Einlass) lange auf Tore warten. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Testderby gegen Frauental (4:0) überzeugte der DSC bereits: allen voran Neuzugang Christoph Urdl (10) mit drei Toren. | Foto: Michl

Neustart in der Regionalliga
Der DSC brennt wieder auf Fußball

"Es wird Zeit, dass es wieder los geht": DSC-Coach Christoph Meier vorm Start in die Regionalliga im ausführlichen Gespräch. DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hat sich seit März nichts getan und eigentlich doch so viel. Zum Start der später abgebrochenen Rückrunde meinte Christoph Meier, ein halbes Jahr nachdem er beim DSC eine neue Ära begonnen hatte, dass seine Mannschaft stärker geworden ist. Wiederum ein halbes Jahr später ist er derselben Meinung. „Alle haben Qualität für die Regionalliga. Wenn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das klare Ergebnis von 6:0 täuscht ein wenig: Vor allem in der ersten Halbzeit hatten die Deutschlandsberger mit Groß St. Florian zu kämpfen. | Foto: Michl
20

DSC - Groß St. Florian
Alles anders und doch so vertraut: Im steirischen Unterhaus wird wieder gekickt

DEUTSCHLANDSBERG. Normalerweise spielst du nicht zwei Tage nach dem ersten Training dein erstes Bewerbsspiel. Normalerweise startet ein Regionalligist nicht im Juli in den Steirer-Cup und normalerweise spielt er gegen einen Unterligisten auch nicht zuhause. Corona ändert aber auch im Fußball (fast) alles. Und so spielte der DSC im neuen Champions-Steirer-Cup schon in der ersten Runde gegen Nachbar Groß St. Florian – auswärts im eigenen Stadion. Gut besuchtDie Florianis hatten einen Platztausch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Es darf wieder losgehen: Der DSC und Groß St. Florian werden am 24. Juli wieder den Rasen des Koralmstadions betreten. | Foto: DSC

Derby im neuen Cup
Der steirische Fußball kehrt im Koralmstadion zurück

DEUTSCHLANDSBERG. Der Ball rollt endlich wieder: Nach dem kompletten Abbruch aller Unterhausligen kommt immer mehr Bewegung in den österreichischen Amateurfußball – und mittendrin der DSC. Der Deutschlandsberger Traditionsklub bestritt im März mit dem Steirer-Cup-Match gegen Rein (2:1) eines der letzten Fußballspiele in ganz Österreich, bevor zwei Tage darauf alles stillgelegt wurde. Auf den Tag genau vier Monate nach dem letzten Auftritt im Koralmstadion bestritt der DSC am letzten Freitag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.