die2Nomaden

Beiträge zum Thema die2Nomaden

Foto: die2Nomaden.com
Video 61

Jadranska Magistrala - Etappe 09
Durch das Neretva-Delta auf die Halbinsel Peljesac

Schweren Herzens verabschieden wir uns vom wunderschönen Camp Grebišće. Gestern noch in Jelsa den wunderbaren Genusstipp von Natalija eingelöst, nehmen wir heute die etwas abenteuerliche Route entlang der Insel Hvar in Angriff. STON/CRO. Diese Straße führt entlang der Insel zum östlichsten Punkt von Hvar, dem Örtchen Sućuraj. Die D116 und ihre TückenSie ist gefürchtet bei Fahrern mit breiten Fahrzeugen, da die Straße an vielen Stellen gerade mal einspurig verläuft und es auf beiden Seiten kein...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 104

Jadranska Magistrala - Etappe 08
Blaues glasklares Meer und Palmen-gesäumte mittelalterliche Städte

Die Youtube-Videos unserer Reise gibt es auf unserer Homepage in den Details unter dem Beitrag. Die freie Stellplatzwahl am Camp Rozac nahe Trogir ermöglicht es uns, einen Platz direkt am Meer zu ergattern. Was meint Ihr zu unserer Aussicht? HVAR/CRO. Da wir erst spät das Camp erreichen, wollen wir am nächsten Tag Trogir mit dem Bike besuchen. Aufgrund von Gesprächen mit anderen Campern kann man aber den Weg ganz einfach zu Fuß gehen und erreicht so direkt die Ersatzhaltestelle, welche uns...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 Video 75

Jadranska Magistrala - Etappe 07
Auf der Suche nach verlorenen Freunden

Das aktuelle Youtube-Video unserer Reise gibt es in den Details unter diesem Beitrag, alle anderen auf unserer Homepage. Wir verlassen das Camp Kosirina schneller, als wir es betreten haben. Die Gelsen haben sich sehr unsportlich verhalten, jedenfalls gegenüber André. VODICE/CRO. Also nehmen wir wieder die Drehbrücke von Tisno, wieder ohne Wartezeit, und steuern auf Vodice zu. Gedanklich sind wir beide gerade etwas vertieft, Uli in Erinnerungen, ich in meine Navigation betreffend optimaler...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 57

Jadranska Magistrala - Etappe 06
Zurück auf der Adria Magistrale

Das Youtube-Video unserer Reise gibt es in den Details unter dem Beitrag. Uns zieht es zurück auf die Adria Magistrale und die traumhaften Aussichten dieser wunderschönen Küstenstraße und daher beschließen wir, die grüne Insel Pašman wieder zu verlassen. BIOGRAD NA MORU/CRO. Wir sind zu früh aufgebrochen und haben daher noch eine Stunde Zeit bis zur Abfahrt der Fähre. Aussicht TkonDie Aussicht Tkon soll einen wunderbaren Rundumblick versprechen und so machen wir uns auf die ca. 20-minütige...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 33

Jadranska Magistrala - Etappe 05
Abstecher nach Ugljan und Pasman

Die Youtube-Videos unserer Reise gibt es in den Details unter dem Beitrag. Wir dürfen noch einen Tag im Camp bleiben, da wir gestern mit der Arbeit noch nicht fertig geworden sind. Nun nehmen wir in Zadar die Fähre und besuchen die nächste Insel auf unserer Tour. UGLJAN/CRO. Die Überfahrt geht problemlos und zügig vonstatten und wir stehen nach knappen 30 min. auf Ugljan. Das Velebit – eine Erscheinung für sichDer Blick von hier auf das Velebit-Gebirge ist enorm und beeindruckt uns sehr. Man...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 23

Jadranska Magistrala - Etappe 04
Zadar – eine 3000-jährige Geschichte

Die Videos unserer Reise findet ihr unten in den Details. Der Abschied von Nada und Alen fällt uns schwer, doch wenn wir einen halbwegs vernünftigen Zeitplan einhalten wollen, müssen wir wieder weiter. ZADAR/CRO. Wir erreichen Zadar und beziehen auf dem Campingplatz Falkensteiner Premium, dem einzigen Campingplatz IN Zadar, einen schönen Stellplatz. Die Räder kommen vom Heckträger und werden fahrfertig montiert. Es ist noch nicht einmal Mittag und so starten wir vom Campingplatz aus in etwa 15...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 67

Jadranska Magistrala - Etappe 03
Auf dem Weg Richtung Zadar

Unser Infos auf YoutubeJadranska Magistrala Teil 01 – von Ansfelden nach Senj Jadranska Magistrala Teil 02 – endlich auf der Adria Magistrale Uns gefällt es hier am Camping Skovrdara sehr gut und so wird hier unser Hr. Hofrat für 2 Nächte geparkt. Wir genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit. Ein perfekter Ort um abzuschalten. PAG/CRO. Wir finden hier auf dieser eher kargen Insel schnell unseren Rhytmus und Ruhe. Uli liest sehr viel, ich schreibe am Blog und schneide Videos, wir kochen gemeinsam...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 51

Jadranksa Magistrala - Etappe 02
Auf zur adriatischen Küste

Unser Video auf Youtube: Jadranska Magistrala Teil 01 – von Ansfelden nach Senj Nach diesem wunderschönen Tag im Nationalpark und dem sehr guten Essen, geht es zurück zu unserem Hrn. Hofrat. Wir haben Montag und müssen noch Terminarbeiten erledigen. PLITVICE/CRO. Unser Camper steht perfekt in der Sonne und so macht das Arbeiten bei offener Schiebetüre auch Spaß. Zwischendurch, man muss ja auch mal eine Pause machen 🤪, verstauen wir unsere Fahrräder und laden deren Akkus wieder auf. Schon bald...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
2 21

Jadranska Magistrala - Etappe 01
Auf dem Weg zum Nationalpark Plitvice

Du bist nie zu alt, um dir ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen. Und da uns letztes Jahr die Unbillen der Zeit einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, sind wir jetzt unterwegs, um unseren Traum wahr werden zu lassen. PLITVICE/CRO. Das erste Ziel unserer Reise am Weg zur Jadranska Magistrala ist Plitvice. Nun ja, nicht gerade am Weg, aber um diese Jahreszeit und wahrscheinlich auch im Herbst einen Riesenumweg wert. Camping Plitvice Holiday ResortWir landen mit Hrn....

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
32

Wandern im Salzkammergut
Altausseersee-Umrundung

Kurzurlaub mit unseren Kindern im Ausseerland, genauer gesagt in Obertraun am Hallstättersee. Nachdem der gestrige Tag ein reiner Bade- und Saunatag war, ging es heute auf eine Wanderrunde zum Altausseersee bei traumhaftem Frühlingswetter. ALTAUSSEERSEE. Wir starten unseren Herrn Hofrat bei sehr frischen 4°C und fahren durch das Koppenwinkeltal über den Koppenpass nach Bad Aussee und biegen zum Altausseersee ab. Wir parken im Ortsteil Puchen, müssen uns bzgl. Parkgebühr entscheiden, wie lange...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
26

Wandern in Oberösterreich
Über den Schlosskogel zur Überraschung

samt unglaublicher AussichtMeine liebe Fr. Nomadin hat dieses Mal keine Möglichkeit, mitzukommen und daher werde ich diese Tour alleine bestreiten. Es geht zeitig in der Früh los und ich parke das Auto in Gmunden an der Traunsteinstraße. GMUNDEN. Noch ist es kostenlos und zeitig in der Früh bekomme ich auch noch einen ganz passablen Parkplatz. Das Auto steht nur wenige Meter von der Einstiegstelle, dem Herndlersteig entfernt. Parksituation an der TraunsteinstraßeWie die Situation in Zukunft...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Hintsteinrunde und Hohe Dirn

Die Anfahrt erfolgt auf der Ennstal-Bundesstraße B115 von Steyr nach Losenstein. Weiter geht es der Beschilderung zuerst Zentrum und dann Bahnhof Losenstein über die Ennsbrücke, wo wir der stark anteigenden Hohe-Dirn-Straße bis zu den letzten Häusern folgen. Danach zweigen wir rechts auf der Güterweg Hintsteingraben ab, der uns schlussendlich zum Hintsteinerhof bringt. LOSENSTEIN. Wir erreichen das Gehöft Hintsteiner, fragen vorsichtshalber die Hausherrin, wo wir parken dürfen und stellen...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 20

Hr. Hofrat im Hausruckviertel
Die2Nomaden am Biohof von Thomas A.

(Diesmal ein Beitrag für alle Campingfans und jene, die es noch werden wollen.) Wir entschließen uns nach der Wanderung rund um den Wöhrsee und dem Besuch der Burganlage von Burghausen Richtung Heimat zu fahren, aber davor noch eine Nacht mit unserem Hrn. Hofrat (einem von uns selbst ausgebauten Kastenwagen Mercedes Sprinter) auf einem Stellplatz der "Schau aufs Land"-Familie zu verbringen.  Schau aufs Land ist ein digitaler Stellplatzführer mit 400 idyllischen Stellplätzen bei Bio-Bauernhöfen...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
2 1 Video 49

Wandern in der Wachau
Marillenblütenwanderung über Panoramaweg Rossatz

eine Rundwanderung samt Video Die Marillenblüte in der Wachau – heuer werden wir das anpacken. Und ja, wir haben es geschafft. Wunderschön, obwohl die Blüten erst im Aufgehen sind – unserer Meinung nach – und man ganz sicher noch die Möglichkeit hat, diese Blütenpracht zu bewundern. WACHAU. Wir verbinden diesen Ausflug in die Wachau mit einer Rundwanderung und nennen sie Marillenblütenwanderung über Panoramaweg Rossatz. Ein Stück führt unser Weg auf dem Welterbesteig. Wachauer Nase oder doch...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
46

Wandern in Oberösterreich
Wackelsteinrunde und Burgruine Klingenberg

oder wie die Fr. Nomadin mit ihrem Geschrei längst verstorbene Ritter erweckte. 🤪 Hier geht es zu unserem Video. Dieser Teil des Bezirkes Perg stand bis dato noch nicht wirklich auf unserem Plan. Da fiel uns ein Hinweis zu einer Wanderung samt Besichtigung einer Ruine auf, dem wir sofort nachgegangen sind. ST.THOMAS AM BLASENSTEIN. Seit mehreren Tage schon haben wir keine größere Tour mehr unternommen, doch das wunderschöne Wetter der letzten Wochen soll sich auch noch weitere Tage fortsetzen....

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
22

Wandern in Oberösterreich
Naturerlebnisweg Gmundnerberg von Pinsdorf aus - ein Rundweg

Dieser Frühling ist wettertechnisch nicht unbedingt zur großen Freude der Landwirtschaft, aber wir dürfen uns über diese schönen Tage schon einige Zeit freuen und genießen es, wenn alles grünt und blüht und die Sonne vom blitzblauen Himmel strahlt. PINSDORF. So packen wir auch dieses Wochenende unsere sieben Zwetschken und starten nach intensiven Überlegungen und internen Verhandlungen nach Pinsdorf. Von dort möchten wir auf den Gmundnerberg wandern und eine etwas aufwändigere Runde drehen. Wir...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Niederösterreich
Aussichtsplatzrunde Persenbeug

Das Wetter zeigt sich anfänglich besser als vorhergesagt und wird leider zunehmend schlechter. Wir sind dieses Mal nicht alleine unterwegs, Freundin Anita und Sohn Hannes begleiten uns und nachdem wir erst zwei Tage zuvor eine große Runde gewandert sind, möchten wir einfach etwas „ausgehen“ und etwas tun, darum gibt es heute eine kleine Runde mit wenig Höhenmetern entlang der „schönen blauen Donau“. PERSENBEUG/GOTTSDORF. Eine knappe dreiviertel Stunde von unserem Heimathafen entfernt, bietet...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
25

Wandern in Oberösterreich
Ternberger Faller-Wasserfall Rundweg

Auch der Faller Wasserfall bei Ternberg steht schon lange auf unserer Wanderungen-To-Do-Liste und nachdem man aufpassen muss, dass die zur Zeit schlechte Stimmung – aufgrund des Krieges in gar nicht so weiter Ferne – nicht überhand nimmt, entschließen wir uns kurzfristig, diese Wanderung gleich am nächsten Tag in Angriff zu nehmen. TERNBERG. Das Wetter ist perfekt für diese Tour, morgens noch sehr kühl, im Schatten sogar noch etwas frostig und in der Sonne wunderbar angenehm, um zu wandern. Der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
4 4 19

Wandern im Mühlviertel
Schneeschuhtour zum Bärenstein

Es ist Sonntag, wir sitzen beim Frühstück und beschließen spontan einen Ausflug bzw. eine Wanderung zu unternehmen. Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage und der Lawinensituation in den Bergen, suchen wir nach einer Schneeschuhtour im Mühlviertel und finden die Bärenstein-Runde, eine Schneeschuhanfängertour, in Grünwald nahe Aigen-Schlägl. AIGEN IM MÜHLKREIS. Rein in die Wanderklamotten, Hauben, Handschuhe und Schneeschuhe sind rasch eingepackt und wir fahren los. Der Blick aus dem...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
17

Wandern in Oberösterreich
Rechberg-Erlebnisrunde zum Schwammerlstein

Schon länger steht dieser Rundweg auf unserer ToDo-Liste. Uns empfängt ein traumhaft sonniger Tag, der jedoch ziemlich kalt ist. Trotzdem packen wir unsere Wandersachen und fahren mit unserem Auto nach Rechberg. RECHBERG. Vom Parkplatz in Rechberg, gegenüber dem Gasthaus "der Dorfwirt" geht es an der Kirche vorbei. Kurze Zeit später zweigen wir rechts ab und folgen dem Weg hinunter ins Naarntal. Naturdenkmal SchwammerlsteinWir folgen der Beschilderung "Schartmühlweg 3", gehen ca. 400 m auf der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
30

Wandern in Niederösterreich
Der Schneerosenweg in Kematen a.d.Ybbs

Wieder einmal nutzen wir einen traumhaften Frühlingstag und fahren in das Ybbstal. Schon seit längerem haben wir die Absicht, den Schneerosenweg an der Ybbs mit einer Wanderrunde zu kombinieren. KEMATEN AN DER YBBS. Wir fahren in den Ort Kematen und biegen links Richtung Sportzentrum ab. Waldstadion – perfekter AusgangspunktHier liegt der für uns optimale Parkplatz, direkt am Waldstadion Kematen, um die Runde zu starten. Wieder einmal packen wir den Rucksack, schnüren uns die Trekkingschuhe,...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein

Sonntag morgens, ein Blick aus dem Fenster … heut wird wieder gewandert. Wir entscheiden uns für eine Wanderung im Mühlviertel, weil wir annehmen, dass es auf den „höheren“ Bergen im Umkreis wieder eher matschig sein wird. PIERBACH. Die Wanderung „Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein“ bietet sich an. Kurze Abschnitte des Weges geht man auf dem Johannesweg und auch eine Rundwanderung ist hier möglich. Gesagt, getan, alles gepackt und wir fahren los. In Pierbach angekommen gibt es an der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
16

Tourenschiwandern in Oberösterreich
Anfängertour auf den Schafferkogel

Der Wettergott meint es gut und schenkt uns einen traumhaften Sonnentag. Leider gibt es im oberösterreichischen Zentralraum dichten Nebel. Da die Fr. Nomadin arbeiten muss, darf ich alleine eine Tour im Stodertal machen. HINTERSTODER. Bei der Anfahrt in das Tal begleiten mich relativ viele Fahrzeuge, von denen fast alle zum Parkplatz der Höss-Bergbahnen in Hinterstoder abbiegen. Schneeschuhwandern oder doch eine Schitour gehenEigentlich wollte ich eine Schneeschuhwanderung unternehmen, doch im...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
14

Wandern in Oberösterreich
Rund um den Offensee

Am Rande des Toten Gebirges im schönen Salzkammergut liegt das Naturschutzgebiet Offensee. EBENSEE. Der namensgleiche, ca. 13 km süd-östlich von Ebensee gelegene, Offensee ist ein etwa 900 m langer und ebenso breiter Bergsee. Dieser kleine, wunderbar klare See, liegt in der idyllischen Landschaft des Salzkammergutes, abseits von Lärm und Trubel. Im Winter, manchmal in eine Eisdecke gehüllt, lädt ein schöner Weg rund um den See zu einem Winterspaziergang durch den knirschenden Schnee ein. Im...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.