Dorfhelden

Beiträge zum Thema Dorfhelden

Beim Forum diskutierten Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, Obfrau Maria Forstner und LH-Stv. Stephan Pernkopf über Chancen für Gemeinden und Vereine zu den Themen Digitalisierung, Ehrenamt, Ortskernentwicklung und Nahversorgung. | Foto: Benjamin Wald
13

Bezirk Gänserndorf
12 Dorfheldinnen und Dorfhelden ausgezeichnet

Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Ollersdorf wurde eindrucksvoll gezeigt, wie stark der Zusammenhalt in Niederösterreichs Gemeinden ist. Über 120 ehrenamtlich Engagierte – sogenannte Dorfheldinnen und Dorfhelden – wurden für ihren Einsatz ausgezeichnet. Darunter zwölf aus dem Bezirk Gänserndorf. OLLERSDORF/ANGERN AN DER MARCH – Beim „Forum Dorf & Stadt“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung stand das Engagement für die eigene Gemeinde im Mittelpunkt. Rund 900 Gäste – darunter Bürgermeister:innen,...

Wöchentlicher Kommentar zum Thema der Woche | Foto: MeinBezirk
7

Kommentar Hollabrunn
Ohne eine 'Leitkuh' läuft die Herde nicht

Tolle Leistungen erbringen Vereinsmenschen, wenn sie sich etwas besonders engagieren. Was Redakteurin Alexandra Goll dazu sagt, kannst du hier lesen. HOLLABRUNN. In jedem Dorf braucht’s sie – die berühmte „Leitkuh“, die den Weg weist und die Herde (also uns alle) zusammenhält. Genau das sind unsere Dorfheldinnen und Dorfhelden: Menschen, die nicht nur reden, sondern auch anpacken. Sie haben Ideen und den Funken, der auf andere überspringt. Ob Blumen pflanzen, Spielplätze bauen oder ein Dorffest...

Ingeborg Beinrücker aus Klein-Meiseldorf ist eine echte Allrounderin des Dorflebens. | Foto: Benjamin Wald
6

Ehrenamt mit Herz
Drei neue Dorfhelden aus dem Bezirk Horn geehrt

Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Ollersdorf wurden über 120 Ehrenamtliche aus Niederösterreich als Dorfheldinnen und Dorfhelden ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Horn erhielten Ingeborg Beinrücker, Christian Stefan und Christian Popp eine Trophäe für ihr langjähriges Engagement. Sie stehen stellvertretend für den starken Zusammenhalt und die gelebte Gemeinschaft in ihren Heimatorten. BEZIRK HORN. Beim „Forum Dorf & Stadt“ der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung, das heuer in Ollersdorf in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Stephan Pernkopf, Obfrau Maria Forstner, Dorfheld Helmut Leonhartsberger | Foto: Benjamin Wald
3

Auszeichnung
Helmut Leonhartsberger wurde als Dorfheld geehrt

Beim "Forum Dorf & Stadt" in Angern an der March wurden über 120 Dorfhelden für ihren Einsatz geehrt. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. Mit seinem jahrzehntelangen, vielseitigen Engagement als Obmann des Dorfvereins Markersdorf hat Helmut Leonhartsberger das Dorfleben maßgeblich mitgestaltet, unzählige Projekte verwirklicht und das Gemeinschaftsgefühl spürbar gestärkt. Ob bei der Pflege von Kulturgut, der Organisation von Festen oder dem Erhalt der Dorfinfrastruktur – sein Einsatz ist ein...

LH-Stv. Stephan Pernkopf, Obfrau Maria Forstner, Dorfheldin Marianne Hiesberger gf-GR Martin Dohnal | Foto: Benjamin Wald
3

Ehrenamtliches Engagement
14 Dorfheldinnen und Dorfhelden ausgezeichnet

Im Rahmen des „Forum Dorf & Stadt“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Ollersdorf, Angern an der March, wurden vergangene Woche über 120 engagierte Vereinsmitglieder aus ganz Niederösterreich für ihren Einsatz in den Gemeinden geehrt. Auch 14 Persönlichkeiten aus dem Bezirk St. Pölten, darunter zwei aus dem Traisen- und Fladnitztal, durften sich dabei über eine Auszeichnung freuen. REGION. Insgesamt kamen rund 900 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindevertreter sowie Vereinsobleute und...

Wilhelm Bruckner, Ottenthal / Guttenbrunn
Seit Jahrzehnten sorgt er mit Hingabe für ein gepflegtes Ortsbild. | Foto: Benjamin Wald
10

Helden des Alltags
Bezirk Mistelbach feiert seine Dorfhelden und Heldinnen

Sie sind die stillen Motoren der Gemeinschaft, die mit Herz und Tatkraft das Leben in unseren Dörfern gestalten – und jetzt stehen sie im Rampenlicht: Beim größten Netzwerktreffen zur Regionalentwicklung wurden elf engagierte Persönlichkeiten aus dem Bezirk Mistelbach als „Dorfheld und Heldinnen“ ausgezeichnet. Ihr Einsatz für das Miteinander macht sie zu Vorbildern für die ganze Region. BEZIRK MISTELBACH. „Die Stärke der Dorferneuerung liegt in den Ideen der Menschen vor Ort“, betonte...

Vizebürgermeisterin Eva Houschko, Maria Forstner, Johann Christian Biedermann und Stephan Pernkopf. | Foto: Benjamin Wald
4

Für Engagement geehrt
"Dorfhelden" aus dem Bezirk Gmünd ausgezeichnet

Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Ollersdorf wurden rund 120 Personen für ihren Einsatz in ihrer Gemeinde geehrt – darunter vier aus dem Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. Knapp 900 Personen nahmen beim „Forum Dorf & Stadt“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung teil,. Darunter auch mehr als 120 Dorfhelden, die aufgrund ihres Engagements von den Bürgermeistern für diese Auszeichnung nominiert wurden. Aus dem Bezirk Gmünd erhielten folgende Dorfhelden eine Trophäe und Urkunde: Johann Christian Biedermann...

Foto: Marktgemeinde Fels am Wagram
2

Die Dorfheldin von Fels am Wagram
Auszeichnung für Monika Holzinger

FELS AM WAGRAM. Frau Monika Holzinger, Obfrau des Dorferneuerungsvereines Stettenhof, wurde für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Dorfgemeinschaft in Stettenhof ausgezeichnet. Insbesondere für den engagierten Betrieb des Dorftreffs „Milchhaus“ wurde ihr seitens der Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner die Auszeichnung „Dorfheldin“ verliehen. Lies hier weiter: SeneCura Sitzenberg-Reidling lud zum Neujahrsempfang ein Petition für...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Stellvertretend für alle Dorfheldinnen und Dorfhelden v.l.: Geschäftsführer der Dorf- & Stadterneuerung Martin Ruhrhofer, Obfrau des Vereins Dorf- und Stadterneueurng Maria Forstner, Dorfheldin Sabine Bauer aus Vitis beim Verein MIS Sparbach, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Reinsbergs Bürgermeister Reinhard Nosofsky. | Foto: Fotos: NÖ Dorf- & Stadterneuerung
13

13 Dorfhelden aus Bezirk Melk ausgezeichnet

Pernkopf: Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg wurden über 100 Vereinsmitglieder geehrt – Zusammenhalt und Engagement für Gemeinde wird mit Trophäe wertgeschätzt. BEZIRK MELK. In Reinsberg fand das "Forum Dorf & Stadt" mit über 800 Besuchern statt. Darunter auch mehr als 100 Dorfhelden aus ganz Niederösterreich, die aufgrund ihres Engagements von der Gemeinde für diese Auszeichnung nominiert wurden. „Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt in unseren Dörfern und Städten, vor allem aber im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Josef Schaden, Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Dorfheld Ludwig Koller, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Erich Marschik
6

Forum Dorf & Stadt
Fünf Dorfheldinnen und Dorfhelden aus dem Bezirk Zwettl ausgezeichnet

Pernkopf: Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg wurden über 100 Vereinsmitglieder geehrt – Zusammenhalt und Engagement für Gemeinde wird mit Trophäe wertgeschätzt. BEZIRK ZWETTL. Am Freitag fand das „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg mit über 800 Besucherinnen und Besuchern statt. Darunter auch mehr als 100 Dorfheldinnen und Dorfhelden aus ganz Niederösterreich, die aufgrund ihres Engagements von der Gemeinde für diese Auszeichnung nominiert wurden. „Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.