Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Drogen, Wafffen und auch Kennzeichen konnte die Polizei sicherstellen. | Foto: Polizei
1 3

Fahndungserfolg
Polizei stellt Drogen im Bezirk Reutte sicher

AUSSERFERN (rei). Da verfolgten die Beamten der Polizei wohl die richtige Spur und so konnten sie einen 22-jährigen österreichischen Staatsbürger festnehmen, der beschuldigt wird, Suchtmittel  im Weiterverkaufswert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags im Bezirk Reutte gewinnbringend verkauft zu haben. Drogen und Waffen sichergestellt Die Festnahme erfolgte bereits am 17. April. Jetzt nennt die Polizei Details. Demnach wurden am genannten Tag bei einer Hausdurchsuchung 2,8 Kilogramm...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Festnahmen nach Darknet-Bestellung | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Drogen geordert
Festnahmen nach Bestellung im Darknet

Zwei 26-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf bestellten Anfang Februar 2019 insgesamt 100 Gramm Amphetamine im Darknet. BEZIRK KIRCHDORF. Da einer der beiden Beschuldigten laut Polizei bereits 2017 wegen Suchtgifthandel - ebenfalls mittels Darknetbestellungen - verurteilt wurde und noch auf Bewährung ist, wurden die Suchtmittel auf die damalige Adresse und Namen des zweiten Beschuldigten bestellt. Das aus den Niederlanden gelieferte Suchtgift konnte jedoch im Postverteilerzentrum Wien vom Zoll...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In Neukirchen konnte die Polizei eine Indoor-Plantage an Cannabis aufdecken. | Foto: BRS

Indoor-Plantage in Neukirchen entdeckt
Seit 2017 Cannabis angebaut, geerntet und verkauft

Ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen hat in Neukirchen am Walde eine Indoor-Hanfplantage geführt. Die Polizei konnte zudem weitere Drogen sicherstellen. NEUKRICHEN/WALDE. Aufgrund eines Hinweises aus dem Suchtmittelmilieu wurden von Beamten der Polizeiinspektionen Peuerbach und Neukirchen/Walde gegen einen Mann aus dem Bezirk Grieskirchen Ermittlungen geführt. Bei einer freiwilligen Nachschau an seiner Wohnadresse konnte eine Indoorplantage vorgefunden und insgesamt 287,2 Gramm Marihuana...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 1

Kommentar
Wenn sogar der oberste Polizist schockiert ist...

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass am Wochenende einmal der eine oder andere Autofahrer bei einem Festl zu tief ins Glas schaut oder jemand "eingeraucht" unterwegs ist, überrascht Polizeibeamte kaum. Ganz anders verhält es sich allerdings, wenn die Polizei an einem Montagnachmittag eine Schwerpunktaktion Drogen durchführt, und dabei acht Lenker wegen Suchtmittelkonsum anfallen. Das stimmt Oberstleutnant Johann Neumüller nicht ganz zu Unrecht bedenklich. Man darf annehmen, dass diese Leute tagsüber zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwerpunktaktion
Polizei ertappt acht Drogen-Lenker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und mit Unterstützung von Polizeikräften der Landesverkehrsabteilung NÖ wurde am 24. Juni in den Nachmittags- und Abendstunden im Bezirk Neunkirchen im Rahmen des bezirksweiten Verkehrsüberwachungsplans eine Schwerpunktaktion "Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. Großes Einzugsgebiet "Die Aktion fand im Großraum Neunkirchen-Ternitz-Gloggnitz statt", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katja Tersch: Polizeiexpertin zum Thema Drogen
5

Weltdrogentag
Darknet erschwert die Drogenermittlungen

26. Juni ist Weltdrogentag: Wir baten die Expertin des Landeskriminalamtes, Katja Tersch, zum Gespräch. TIROL. Cannabis, Kokain, Amphetamine und Ecstasy: Innsbruck ist noch immer die Drogenhochburg des Bundeslandes. Ein Interview mit Katja Tersch, stv. Abteilungsleiterin des Landeskriminalamtes. BEZIRKSBLÄTTER: Wie steht Tirol im Bundesländervergleich da? Katja Tersch: Tirol steht mit seiner Deliktstatistik – 3.782 Fälle im Jahr 2018 – im Mittelfeld. Spitzenreiter ist mit Abstand Wien (12.750...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Schutzzone: Schwerpunkt-Kontrolle der Polizei im Sparkassenpark. | Foto: Petra Weichhart

Schutzzone
Schwerpunktaktion der Polizei in St. Pölten

In der Schutzzone gingen der Exekutive drei Drogen-Konsumenten ins Netz.  ST. PÖLTEN. Die Polizei führte vor Kurzem eine große Schwerpunktaktion im Bereich der Schutzzonen in der Landeshauptstadt durch. Dabei konnten im Sparkassenpark, rund um den Bahnhof und im Kienzlpark in St. Pölten drei Suchtmittel-Konsumenten aufgegriffen werden. Die Menge der sichergestellten Drogen war eher gering, sie dienten dem Eigenbedarf. Im Zuge der Kontrollen konnte von der Exekutive auch ein EU-Bürger...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Drei Personen mit Heroin aufgegriffen. Sie geben an von einem Villacher gekauft zu haben | Foto: Pixabay

Villach
Handel mit Heroin und anderen Drogen

Villacher soll Heroin und andere Drogen verkauft haben. Die Ermittlungen laufen.  VILLACH. Am 11. Juni gegen 14:00 Uhr wurden in der Villacher Innenstadt drei Personen mit insgesamt 4 Gramm Heroin angetroffen. Bei der Einvernahme gaben alle Personen an, das Suchtgift bei einem 22-jährigen Villacher gekauft zu haben. In den frühen Abendstunden konnte der 22-jährige schließlich angetroffen werden. Drogen & Medikamente in der WohnungBei einer Personenkontrolle konnte eine geringe Menge Heroin, bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vermutlich wurde der nächste Drogentote in Klagenfurt gefunden | Foto: Pixabay/kloxklox_com

Klagenfurt
Vermutlich neuerlicher Drogentodesfall

Die genaue Todesursache ist noch nicht geklärt. Mann fand Leiche seines 46-jährigen Bruders in Klagenfurter Wohnung. KLAGENFURT. Eine alleine lebender 46-jähriger Mann wurde – wie erst jetzt bekannt wurde – schon am 8. Juni von seinem Bruder tot in seiner Klagenfurter Wohnung gefunden. Der Notarzt kam, konnte aber nur noch den Tod feststellen. Hinweise deuteten auf Suchtmittelkonsum hin, also wurde gestern die Gerichtsmedizinerin der Medizinischen Universität Graz mit der Leichenöffnung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Mutmaßliche Dealer wurden gestellt.  | Foto: panthermedia/photographee

Stadt Wels
Beamte beobachteten zwei Suchtgiftdeals

Bei einer Kontrolle in der Welser Innenstadt am 3. Juni ertappte die Polizei zwei Drogendealer. WELS (red). Die Polizeiinspektion Innere Stadt in Wels führte am 3. Juni gegen 17.00 Uhr Routinekontrollen im Bereich eines Lokals in der Stelzhamerstraße durch. Beim Eingangsbereich beobachteten die Polizisten, wie ein 22-jähriger Welser einem 18-Jährigen Mann, ebenfalls aus Wels, zwei Klemmsäckchen mit Marihuana übergab. Der 22-Jährige hielt außerdem ein Plastiksäckchen in der Hand, in dem sich 35...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: emer/Fotolia

Suchtgiftschmuggler ausgeforscht

ALTHEIM. Im Zuge von Verkehrskontrollen am 4. April in Altheim durch Beamte der Polizei Braunau und der Polizeidiensthundeinspektion Ried wurde das Auto eines 51-Jährigen aus Salzburg angehalten. Diensthund "Obama" fand im Kofferraum insgesamt 2,3 Kilogramm Marihuana. Der 51-Jährige wurde vorläufig festgenommen, wobei die Kriminaldienstgruppe Braunau bei weiteren Ermittlungen herausfand, dass der Mann das Suchtgift unmittelbar zuvor aus Tschechien nach Österreich geschmuggelt hatte. Außerdem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Angeklagte (l.) ließ sich von seinem Anwalt vor Gericht beraten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
"Völlig dicht" auf der Flucht vor dem Blaulicht in Gresten

Ein St. Pöltner ist mit Alkohol und Drogen im Blut vor den Polizeibeamten in Gresten geflüchtet. GRESTEN/ST. PÖLTEN. Nicht zum ersten Mal stand ein 52-jähriger St. Pöltner vor Gericht, wo ihn Herr Rat als "guten Bekannten" empfing. Staatsanwältin Nicole Elsinger legte dem elfmal einschlägig Vorbestraften diesmal zur Last, dass er mit gestohlenen Kfz-Kennzeichentafeln Polizeibeamten aus dem Bezirk Scheibbs davongefahren und nach seiner Festnahme in der Arrestzelle randaliert habe. Die Drogen als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vor allem Heroin wirft seine Schatten über die Stadt an der Traun, aber auch andere Drogen stellen ein Problem dar. | Foto: Fotalia

Traurige Bilanz bei Delikten und Drogentoten
"Bei Drogen sticht Stadt Wels heraus"

Suchtgift und seine Folgen waren jetzt Thema im Welser Gemeinderat. Wie groß ist das Problem? WELS, WELS-LAND (mb). Mehr Streetwork, mehr Polizei, Videoüberwachung – die Antworten auf das Thema "Drogen" sind vielfältig. Welche davon greifen und wie groß das Problem ist, sollte jetzt eine Anfrage im Gemeinderat klären. Den Ruf als Drogenhochburg hat die Stadt seit Jahren. "Das hat mit der Heroinwelle zu tun, die Ende der 1990er losging", sagt Tanja S. (Name geändert). Die Welserin begann mit 13...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Laut Polizeimeldung gab der junge Autofahrer an, das Suchtgift zuvor in Budweis gekauft zu haben. | Foto: Auer/BRS

Cannabis in Budweis gekauft
Drogenlenker erlitt Kreislaufkollaps bei Polizeikontrolle

Bei einer Polizeikontrolle in Rainbach erlitt ein junger Autofahrer einen Kreislaufkollaps. Ein Drogentest an dem jungen Mann verlief positiv. Zudem fand die Polizei noch Cannabis in dem Auto und bei den beiden Mitfahrern. RAINBACH. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 29. Mai 2019 um 20.30 Uhr mit dem Pkw seiner Mutter im Gemeindegebiet von Rainbach über den Grenzübergang Deutsch-Hörschlag nach Österreich. Im Pkw fuhren ein 19-jähriger Linzer und ein 16-Jähriger aus dem...

  • Freistadt
  • Julia Mittermayr
Tragisch: Schon wieder ein Drogentoter in Klagenfurt | Foto: Pixabay/Atlantios
1 1

Drogentod
Ein weiterer Drogentoter in Klagenfurt

Es nimmt kein Ende. Die tragische Serie von Suchtmitteltoten reißt nicht ab. Diesmal wurde ein 23-Jähriger in Klagenfurt gefunden. KLAGENFURT. "Die Einnahme von Suchtmitteln konnte nicht ausgeschlossen werden", heißt es von der Polizei im Zusammenhang mit dem Fund einer Leiche in einer Wohnung in Klagenfurt. Gestern Abend fand seine Schwester einen 23-Jährigen leblos in seinem Zuhause. Es wurden auch Drogenutensilien gefunden. Heute wurde eine Obduktion durchgeführt, gerichtlich angeordnet. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bei Durchsuchungen wurden nicht nur Drogen, sondern auch Waffen und jede Menge Bargeld sichergestellt | Foto: LPD Kärnten

Sechs Personen festgenommen
Polizei forscht Drogenbande in St. Veiter Lokal aus

Bereits vergangene Woche konnten sechs Drogendealer aus dem Bezirk St. Veit von Beamten des Landeskriminalamt, der Cobra sowie mehreren Kärntner Polizeidienststellen festgenommen werden. Auch Waffen und Geld wurde bei ersten Durchsuchungen gefunden. ST. VEIT. Die Polizei Kärnten hat eine Drogenbande in einem St. Veiter Gastgewerbe ausforschen und sechs Personen festnehmen können. Hauptverdächtiger ist ein 45-jähriger Österreicher. Sein Bruder (41), sein Sohn (18), die Ex-Freundin des Bruders...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Vom Stadtpark und vom Bahnhof zog die Drogenkarawane in den Esperantopark und in die Schmuckerau und in den Akademiepark. | Foto: BB

Verdrängung in Wiener Neustadt durch die Schutzzonen
Die neuen Routen der Dealer

WIENER NEUSTADT (pz). Der Stadtpark ist quasi drogenfrei, der Esperantopark am guten Weg dorthin, lediglich der Bahnhof ist weiter Hotspot der Drogenszene. Dealer und Konsumenten riskieren entweder, am Bahnhof geschnappt, bzw. aufgrund der Sperrzonenverordnung einen Verweis zu bekommen, oder sie weichen auf andere Gebiete aus. Zwei solche neue Hotspots dürften - was Anrainer, Polizei und Streetworker (Jugendbetreuer) bestätigten - die Schmuckerau und der Akademiepark sein....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Suchtgift und Verfolgung:Am Landesgericht in Wels wurde ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen verurteilt. | Foto: BRS

Gericht
Drogen im Darknet bestellt

Ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen musste sich am Landesgericht Wels wegen Drogenkauf und Stalking verantworten. BEZIRK GRIESKIRCHEN (jmi). Am Landesgericht Wels wurde ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen wegen versuchten Handels und unerlaubten Umgangs mit Suchtgiften sowie beharrlicher Verfolgung angeklagt. Der Mann habe im Darknet 30 Gramm Kokain bestellt. "Diese Postsendung wurde aber offenbar abgefangen, sodass er das Suchtgift nicht erhalten hat. Er hat daher auch kein Suchtgift an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Polizei wurde informiert: Unzählige Spritzen liegen auf dem Baugrundstück in der Flachgasse 27 zwischen unzähligen leeren Alkoholflaschen.
1

Drogen-Hotspot Flachgasse
Ein Bauplatz voll mit Drogen-Spritzen und Alkoholflaschen

Es ist nicht zu übersehen: In der Flachgasse 27 ist alles voll mit Alkoholflaschen und Spritzen. PENZING/RUDOLFSHEIM. Die Flachgasse liegt an der Grenze des 14. zum 15. Bezirk. An sich ist sie eine ruhige Gasse, die die Hütteldorfer Straße mit der Linzer Straße verbindet. Doch bei der Hausnummer 27 bietet sich ein erschreckendes Bild: Hier liegen auf einem verlassenen Baugrundstück unzählige leere Alkoholflaschen und jede Menge Spritzen herum. Man sieht die Flaschen und Spritzen sofort, wenn...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
In einem Lokal in Bad Schallerbach lernte ein Mann einen jungen Mann kennen, mit dem er dann anschließend Drogen konsumierte. | Foto: BRS

Festnahme
Mann drehte nach Drogen- und Alkoholkonsum durch

Nach dem Konsum von Alkohol und Drogen warf ein Mann Steine auf ein geparktes Auto und biss einen jungen Mann. Als die Polizei eintraf, bedrohte der Mann einen Beamten mit dem Umbringen. BAD SCHALLERBACH. Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen lernte am 21. Mai 2019 gegen Mittag in einem Lokal in Bad Schallerbach einen 24-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen kennen. Wenig später gingen die beiden dann in die Wohnung des 24-Jährigen. Dort konsumierten sie Kokain und Alkohol. Der 42-Jährige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Sabine Gussnig, Michael Dünhofen und Caroline Gigler
9

Außergewöhnlicher Fim in "Millino"
Drogenproblematik in "Beautiful Boy" gezeigt

MILLSTATT. Das Programmkino "Millino" von Marielies Auersperg versteht es immer wieder, cineastische Kleinode abseits gängiger Hollywood-Streifen zu zeigen. So auch jetzt mit "Beautiful Boy" - der Verfilmung der Autobiographie von David und Nic Sheff. Die Produktion von Brad Pitt zeigt die bewegende Geschichte einer Familie, die gegen die Drogenabhängigkei des ältesten Sohnes Nic ankämpft. Zwischen Hoffnung und Ohnmacht schwankend entschließt sich der Vater, ein Journalist, seinen kranken Sohn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
"Wir haben einen Rückgang von 4,3 Prozent an angezeigten Straftaten", erklärt Polizeimajor Christian Stemmer im Gespräch mit der BezirksRundschau. | Foto: Mittermayr/BRS

Kriminalitätsstatistik
Hundert Straftaten weniger in Grieskirchen & Eferding

Die Kriminalitätsstatistik 2018 zeigt positive Entwicklung für Grieskirchen und Eferding. Polizei verzeichnet rund hundert weniger angezeigte Straftaten – ein Rückgang von 4,3 Prozent. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. "2018 war ein erfolgreiches Jahr für die Polizei", sagt der oberösterreichische Landespolizeikommandant Andreas Pilsl. Konkret wurden in OÖ im Jahr 2018 um 3,9 Prozent weniger Straftaten angezeigt, als noch im Jahr davor. Positive Bilanz bei Drogen & Gewalt Gutes Zeugnis wird auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Polizei forschte im Raum Vöcklabruck wieder jugendliche Suchtgiftdealer aus. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Polizei
Jugendliche betrieben regen Handel mit Suchtgift

Ein 14-Jähriger soll Cannabis vorwiegend an Minderjährige verkauft haben. Als einen mutmaßlichen Lieferanten forschte die Polizei einen 17-Jährigen aus. BEZIRK. Die Polizei war den jugendlichen Suchtgifthändlern seit Ende Jänner 2019 auf der Spur. Damals war ein 15-Jähriger bei einer Kontrolle beim Bahnhof in Vöcklabruck mit einer geringen Menge Marihuana erwischt worden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass er das Suchtgift von einem 14-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Verdächtigen wurden in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

Hauptsächlich soll es Cannabis verkauft haben
Drogenpärchen im Burgenland festgenommen

WIENER NEUSTADT (Aussendung des LPD Burgenlands). Bei einer Hausdurchsuchung in Wiener Neustadt wurden Suchtgift und Waffen sichergestellt. Im Zuge von Ermittlungen durch Polizisten der Suchtgiftgruppe des Bezirkspolizeikommandos Oberwart wurde am 15. Mai 2019 in Wiener Neustadt, Niederösterreich, in den Wohnungen eines 18-jährigen Mannes und einer 17-jährigen Frau, Hausdurchsuchungen durchgeführt. Das junge Pärchen war verdächtig, im Zeitraum von März 2018 bis Februar 2019 eine beträchtliche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.