Mit unseren Regionauten #einfachnäherdran


Unsere Leserreporter, die Regionauten, fotografieren, schreiben und sind Teil der Online-Community auf meinbezirk.at. Sie gestalten mit uns den bunten Content-Mix auf meinbezirk und berichten direkt aus der Region.
Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran rücken wir die Regionauten einmal mehr ins Rampenlicht.

Auch du fotografierst oder schreibst gerne? Als Regionaut kannst du Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fotos aus deiner Umgebung auf meinbezirk.at veröffentlichen.


Hier kannst du dich kostenlos registrieren!

Mehr Infos zu unseren Regionauten:
>> www.meinbezirk.at/regionaut
>> 12. Oktober - Tag der Regionauten

einfach näher dran Regionaut

Beiträge zum Thema einfach näher dran Regionaut

Zuhause in der Natur. Regionautin Birgit Winkler ist ständig auf der Suche nach dem nächsten Motiv und präsentiert das Ergebnis stolz auf meinbezirk.at
12 13 7

Lächelnd und geduldig zu neuen Freundschaften – #einfachnäherdran

Wenn man Niederösterreichs Regionauten fragt, wer ihre Köpfe "zum Rauchen bringt", bekommt man meist dieselbe Antwort: Birgit Winkler, Kremser Regionautin und Spezialistin für tolle Makros, sorgt mit ihren Rätselfotos immer wieder für lustige und lehrreiche Momente auf meinbezirk.at. Name: Birgit Winkler Regionaut seit: 04.04.2013 Heimatbezirk: Krems, Niederösterreich Lebensmotto: "Lächle in die Welt und die Welt lächelt zurück!" #einfachnäherdran an: Birgit ist im wahrsten Sinn des Wortes...

Regionautin Veronika Neurauter aus Kaisers | Foto: privat
3 6 2

Die Natur mit offenen Augen erleben – #einfachnäherdran

Regionautin (Leserreporterin) Veronika Neurauter aus Kaisers liebt die Natur, wo sie doch bei uns noch sehr intakt ist! Name: Veronika Neurauter Regionautin seit: November 2012 Heimatbezirk: Reutte, Tirol Lebensmotto: "Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!" #einfachnäherdran an: Regionautin Veronika Neurauter fotografiert sehr gerne. Das bringt sie dazu, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. Neben der vielfältigen Natur sind ihr Gesundheit, die drei Kinder und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Redaktion Österreich
Der Bischofshofener Franz Davare hat die Kamera immer mit dabei, um kein tolles Motiv zu versäumen.
3 6 Video 3

Regionauten
Die Kamera ist bei Franz Davare stets mit dabei – #einfachnäherdran

Name: Franz Davare Regionaut seit: Jänner 2016 Heimatbezirk: Pongau, Salzburg Lebensmotto: "Leben ist zeichnen ohne Radiergummi" #einfachnäherdran: Im Dienste des Roten Kreuzes ist Franz Davare stets für seine Mitbürger im Einsatz. Als Einsatzleiter macht er oft auch Bilder von verschiedenen Rettungseinsätzen. Überhaupt gibt es kaum eine Situation, in der Franz keine Kamera dabei hat. "Meinen 20 Kilogramm schweren Rucksack mit dem ganzen Equipment schleppe ich fast überall hin mit. Auch bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ing. Jürgen Köller mit seinen sportlichen Kids Lea, Paula und Alexander. | Foto: zVg
1 2

Sportlicher Regionaut aus Hirm – #einfachnäherdran

Draußen an der Natur zu sein und Sport zu betreiben, ist für Regionaut Ing. Jürgen Köller vom ASKÖ TC Hirm der perfekte Ausgleich zur Büroarbeit. Seine Beobachtungen hält er auf Fotos fest, die er regelmäßig auf meinbezirk.at hochlädt. Name: ASKÖ TC Hirm, Ing. Jürgen Köller Regionautin seit: September 2013 Heimatbezirk: Mattersburg, Burgenland Lebensmotto: „Denk positiv – glaub an dich!“ #einfachnäherdran an: "Ich berichte hauptsächlich über die Aktivitäten des ASKÖ TC Hirm und des ASKÖ...

Aurelia Weigl mit ihrem treuen Begleiter Cicko
2 6 4

#einfachnäherdran und ständig im Jagdfieber

Auf der Jagd ist unsere Regionautin Aurelia Weigl nur bei ihrem Hobby, denn zwischenmenschlich lebt die Standesbeamtin glücklich in einer Partnerschaft. Name: Aurelia Weigl Regionautin seit: 2013 Heimatbezirk: Liezen, Steiermark Lebensmotto: "Alles ist möglich, wenn man es auch wirklich will!" #einfachnäherdran an: Aurelia Weigl geht nicht nur mit offenen Augen und Ohren durch ihr Revier – sie ist Aufsichtsjägerin in Rottenmann –, sondern sie engagiert sich auch im Vereinsleben, wodurch...

  • Stmk
  • Graz
  • Redaktion Österreich
Heinrich Moser auf der Jagd nach tollen Motiven. | Foto: Christa Posch
8 8

Kirchen sind seine größte Leidenschaft – #einfachnäherdran

Heinrich Moser geht in seiner Freizeit gerne fotografieren. Bei seinen Spaziergängen entdeckt er viele unterschiedliche Motive, die er auf meinbezirk.at mit anderen Regionauten (Leserreportern) teilt. Seine größte Leidenschaft gilt aber der Kirchenfotografie. Name: Heinrich Moser Regionautin seit: April 2011 Heimatbezirk: Ottakring, Wien Lebensmotto: "Sei glücklich und zufrieden und du wirst andere ebenfalls glücklich machen!" #einfachnäherdran an: "Sehr gerne fotografiere ich in der Natur,...

  • Wien
  • Redaktion Österreich
Markus Trenkwalder fotografiert am liebsten auf Veranstaltungen.
1 4 4

Fotografieren verändert den Blick auf die Welt – #einfachnäherdran

Markus Trenkwalder will als Regionaut (Leserreporter) die Freude am Fotografieren und positive Gedanken weitergeben. Name: Markus Trenkwalder Regionaut seit: Mai 2013 Heimatort: Imst, Tirol #einfachnäherdran an: Zunächst hat Markus nur Einzelbilder als Regionaut veröffentlicht. Da er bei Veranstaltungen Fotos gemacht hat, kam ihm der Gedanke, auch über diese Veranstaltungen zu berichten. Sein Einsatz zeigte Erfolg, denn inzwischen wird Markus per Mail oder auch über Facebook aus ganz Österreich...

  • Tirol
  • Imst
  • Redaktion Österreich
Regionautin Margarethe Rinnhofer berichtet am liebsten über Events.
2 7 2

Immer live dabei und #einfachnäherdran

Dank Regionautin (Leserreporterin) Margarethe Rinnhofer ist die meinbezirk.at-Community auch bei Veranstaltungen dabei, die sie gar nicht besucht. Name: Margarethe Rinnhofer Regionautin seit: Mai 2014 Heimatbezirk: Graz, Steiermark Lebensmotto: "Lebe, während du lebst und mach, was dir Freude bereitet!" #einfachnäherdran an: "Stöbert" man durch das Regionauten-Profil von Margarethe Rinnhofer kann man die Musik hören und die Bilder sehen, die sie – dankenswerterweise – mit der ganzen Community...

  • Stmk
  • Graz
  • Redaktion Österreich
Spaß hinter der Kamera - das gehört dazu! | Foto: Wolfgang Horinek
8 9

Wer suchet, der findet – in der Region – #einfachnäherdran

Die Welt mit anderen Augen zu betrachten, ist für Regionaut Wolfgang Horinek aus Neusiedl am See die Motivation dafür, dass er seine Kamera fast immer mit sich führt. Und was ihm dabei vor das Objektiv kommt, auf seinen Reisen oder auch auf einem einfachen Spaziergang mit dem Hund am Abend, hält er in Bildern fest, die er regelmäßig auf meinbezirk.at hochlädt. Name: Wolfgang Horinek Regionaut seit: Februar 2013 Heimatbezirk: Neusiedl, Burgenland Lebensmotto: "Immer im positiven Sinne neugierig...

Einfach näher dran - Dietmar Kain | Foto: Dietmar Kain
1 3

Die Botschaft im Bild ist wichtig – #einfachnäherdran

Regionaut (Leserreporter) Dietmar Kain berichtet gerne von Veranstaltungen aus seinem Bezirk – so können alle sehen und lesen, was im Bezirk los war. Name: Dietmar Kain Regionaut seit: Dezember 2011 Heimatbezirk: Landeck, Tirol Lebensmotto: "Alles richtig machen. Mehr und mehr mit und in der Natur leben." #einfachnäherdran an: Regionaut Dietmar Kain schreibt, weil er seine eigenen Erfahrungen und Bilder einer breiteren Öffentlichkeit näherbringen will. Er teilt Fotos und Texte von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Redaktion Österreich
Seit Ottilie Ebner von ihren Söhnen eine Digitalkamera geschenkt bekommen hat, ist diese zum ständigen Begleiter geworden.
3

Mit der Fotografie das Leben bewusst genießen – #einfachnäherdran

Ottilie Ebner ist fast täglich in der Nähe des Donaukanals unterwegs, um Kraft und Energie zu tanken. Fotografieren bedeutet für sie, mit Liebe zu sehen und sich in die Natur fallen zu lassen. Name: Ottilie Ebner Regionautin seit: November 2010 Heimatbezirk: Brigittenau, Wien Lebensmotto: "Fühle jeden schönen Moment, mach ihn so schön, dass Du ihn niemals vergessen möchtest! Liebe dein Leben, dann liebt es dich!" #einfachnäherdran an: Ottilie Ebner wurde in Orth an der Donau geboren, wo sie...

  • Wien
  • Redaktion Österreich
Da fühlt sich Regionautin Doris wohl: Bei gemütlichen Treffen mit Gleichgesinnten Leserreportern tauscht sich die eifrige Schnappschussjägerin aus dem Ybbstal gerne aus
8 6 6

Im Ybbstal ist das Glück zuhaus' – #einfachnäherdran

Das Besondere im Alltäglichen sehen: Mit dieser Einstellung wandert Doris Schweiger durchs Leben und begeistert Freunde, Familie sowie Regionauten (Leserreporter) auf meinbezirk.at mit ihrer Malerei, nachdenklichen Zeilen und schönen Schnappschüssen. Name: Doris Schweiger Regionautin seit: 01.03.2014 Heimatbezirk: Amstetten, Niederösterreich Lebensmotto: "Das Glück liegt in mir!" #einfachnäherdran an: Familienmensch Doris genießt es, sich im wunderschönen Ybbstal, ihrer Heimat, auf...

Sigi Hellermann, Baujahr 1955, ist Berufsmulti. Zur Zeit fährt er den Schulbus und betreibt die Firma "Genussgewölbe". | Foto: Lindenbauer
5

"Habe schon eine richtige Leserschaft!" – #einfachnäherdran

Der 62 Jahre junge Unternehmer und Busfahrer Sigi Hellermann bezeichnet sich als leidenschaftlichen Regionauten. Name: Sigi Hellermann Regionaut seit: 2014 Heimatbezirk: Flachgau, Salzburg Lebensmotto: "Ehrlich währt am längsten!" #einfachnäherdran an: "Ich finde es großartig, dass die Bezirksblätter Leute reden lassen, die etwas zu sagen haben. Manche erzählen über ihren Sport, manche schießen einfach gute Fotos. Manche aber greifen auch heiße Eisen und heikle Themen auf. In welcher Zeitung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
In den Beiträgen von Christian Theuermann geht es hauptsächlich um musikalische Themen | Foto: KK
2

Er schreibt über seine Leidenschaft – #einfachnäherdran

Musikalische Themen stehen bei den Beiträgen des Regionauten (Leserreporters) Christian Theuermann aus Pölling im Vordergrund. Mit seinen Artikeln will er den Lesern Geschehnisse aus der Region näherbringen. Name: Christian Theuermann Heimatbezirk: Wolfsberg, Kärnten Regionaut seit: 9. Februar 2013 Motto: "Von großen Events ist überall zu lesen, deshalb konzentriere ich mich eher auf die kleinen Veranstaltungen." #einfachnäherdran an: Die Jugend liegt dem Regionauten Christian Theuermann...

Hund Timo ist der treue Begleiter von Regionautin Annamarie Doblander. | Foto: Annamarie Doblander
2 4 19

"Für Fotos kehren wir auch öfter um!" – #einfachnäherdran

Regionautin (Leserreporterin) Annamarie Doblander findet Motive in der Natur – und kehrt auch mal mit dem Auto um, um diese zu fotografieren. Name: Annamarie Doblander Regionautin seit: August 2011 Heimatbezirk: Imst, Tirol Lebensmotto: "Positiv denken, mit offenen Augen durch die Landschaft gehen und sich auch an Kleinigkeiten erfreuen!" #einfachnäherdran an: Fotografieren ist für Annamarie ein Ausgleich zum Alltag. Interessante Dinge sieht sie oft dann, wenn sie mit ihrem Hund Timo spazieren...

  • Tirol
  • Imst
  • Redaktion Österreich
Mike Rodach ist auf der Vernissage in der Arbeiterkammer Oberwart ganz in seinem Element...
3 6

Regionauten-Beiträge verfassen ist für Mike Rodach das Größte – #einfachnäherdran

Im Bezirk Oberwart unterwegs sein, Leute treffen und alles mit Stift und Kamera festhalten, was interessiert: Dabei ist Mike Rodach voll in seinem Element. Nur selten ist er ohne Kappe, Haube oder Sonnenbrille anzutreffen. Name: Michael Rodach Regionaut seit: August 2014 Heimatbezirk: Oberwart, Burgenland Motto: "Regionaut zu sein heißt für mich, bekannt zu sein." #einfachnäherdran an: Mike Rodach hat viele Interessen, die er in einem Hobby vereinen kann: nämlich Regionaut (Leserreporter) zu...

Die St. Johannerin Roswitha Oberhuber ist immer auf der Suche nach neuen Schnappschüssen.
1 5 Video 4

Regionauten
Immer auf der Suche nach Motiven – #einfachnäherdran

Name: Roswitha Oberhuber Regionautin seit: Oktober 2011 Heimatbezirk: Pongau, Salzburg Lebensmotto: "Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden!" #einfachnäherdran an: Beim Wandern und Spazieren kann Roswitha Oberhuber so richtig entspannen und abschalten. "Ich bin eigentlich immer draußen unterwegs. Seit Jahren begleitet mich bei solchen Ausflügen meine Kamera. Ich fotografiere die Pflanzen und Tiere, die Berge oder dokumentiere eine schöne Wanderung mit Bildern. Häufig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Regionaut Karl Heinz Ferk auf Foto-Jagd.
10 4

Ein Regionaut, der Züge liebt – #einfachnäherdran

Als Elektriker ist Karl Heinz Ferk fasziniert von der Eisenbahn als Fortbewegungsmittel. Sozusagen "Zug um Zug" hat er sich auch als Regionaut im Bezirk Deutschlandsberg einen Namen gemacht. Name: Karl Heinz Ferk Regionaut seit: 2014 Heimatbezirk: Deutschlandsberg, Steiermark Lebensmotto: "Lebe den Tag!" #einfach näher dran an: Auf alle Fälle näher dran ist Karl Heinz mit seinen tollen Fotos, die er gerne auf meinbezirk.at hochlädt. Gefunden hat er die Möglichkeit als Regionaut tätig zu sein...

1 3 7

Stonemonkeys Chillertal - Klettern im Zillertal - #einfachnäherdran

Regionaut Gerhard Hauser schreibt vor allem über den Kletterverein Stonemonkeys Chillertal. Er will den Verein und seine Aktivitäten vorstellen. Name: Gerhard Hauser Regionautin seit: März 2014 Heimatort: Schwaz, Tirol Lebensmotto: "Easy peasy!" #einfachnäherdran an: Gerhard Hauser ist 2014 Regionaut geworden, um über den Verein Stonemonkeys Chillertal zu schreiben. Aber inzwischen findet er das Schreiben einfach cool. Indem Gerhard Artikel schreibt und veröffentlicht, kann er anderen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Redaktion Österreich
Reinhardt Magedler mit seiner Familie. | Foto: Foto: privat
4 8

Für Regionaut Reinhardt Magedler ist jeder Tag eine Herausforderung – #einfachnäherdran

Der Direktor der NMS Oberpullendorf fördert und fordert seine Schüler. Der Pädagoge lebt mit seiner Familie in Lutzmannsburg – dort ist er unter anderem im kirchlichen Bereich engagiert. Name: Reinhardt Magedler Regionaut: seit 2012 Heimatbezirk: Oberpullendorf, Burgenland Lebensmotto: "Jeder Tag ist eine Herausforderung!" #einfachnäherdran an: Der Pädagoge ist seit acht Jahren Direktor der Neuen Mittelschule und geht im Schulalltag oft an seine Grenzen. "Es ist nicht immer alles zu lösen, es...

Bernhard Gruber ist mit seiner Kamera im Bezirk Landeck unterwegs. | Foto: Bernhard Gruber
2 4

Heimat lädt zum Fotografieren ein – #einfachnäherdran

Regionaut (Leserreporter) Bernhard Gruber will mit seinen Fotos anderen seine schöne Heimat zu verschiedenen Jahreszeiten zeigen. Name: Bernhard Gruber Regionaut seit: Jänner 2012 Heimatbezirk: Landeck, Tirol Lebensmotto: "Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend raus! Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten!" #einfachnäherdran an: Bernhard Gruber fotografiert am liebsten seine wunderschöne Heimat im Paznaun bzw. im Bezirk Landeck. Seine große...

  • Tirol
  • Landeck
  • Redaktion Österreich
Seit Dezember ist Patrizia Ebner begeistrerte Regionautin.
1

Kulturell was los in Hallein – mit Patrizia Ebner #einfachnäherdran

Die engagierte, kulturbegeisterte Patrizia Ebner aus Hallein weiß, wo hinter und vor den Kulissen in Hallein was los ist. Als Regionautin nimmt sie immer die Kamera mit. Name: Patrizia Ebner Regionautin seit: 2. Dezember 2016 Heimatbezirk: Tennengau, Salzburg Lebensmotto: "Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein.“ #einfachnäherdran an: Wenn es um Kultur geht, dann kennt sich Patrizia Ebner aus. "Meine ersten Filme habe ich als Teenager in den Sommerferien mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Heidi Schober ist im Oberen Mölltal fleißig auf Veranstaltungen unterwegs. | Foto: KK/Schober
1 6

Heidi Schober: Regionautin aus Leidenschaft

Die Großkirchheimerin Heidi Schober ist schon seit sieben Jahren als Leserreporterin unterwegs im Bezirk. Name: Heidi Schober Regionautin seit: 2010 Heimatbezirk: Spittal, Kärnten Motto: "Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden!" #einfachnäherdran an: Heidi Schober hat den Blick für die kleinen Dinge im Leben nie verloren. Mit ihren Schnappschüssen von Dingen des Alltags erfreut sie die Woche Leser. Auch auf Veranstaltungen im Oberen Mölltal ist sei meistens vertreten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Redaktion Österreich
Wenn Poldi Lembke nicht gerade mit der Kamera unterwegs ist, dann beschäftigt sie sich gerne mit ihrem Kater.
15 26

Die Besonderheit liegt im Auge des Betrachters – #einfachnäherdran

Poldi Lembcke liebt es, Wien so zu zeigen, wie sie es sieht. Ihre Bilder geben den Moment wieder und werden nur bei Bedarf bearbeitet. Name: Poldi Lembcke Regionautin seit: Juni 2013 Heimatbezirk: Ottakring, Wien Lebensmotto: "Eine Kamera zur Hand, genügend Platz auf der Speicherkarte und immer einen vollen Akku!" #einfachnäherdran an: "Sehr gerne fotografiere ich Blumen, Tiere – egal welcher Größe – ebenso Besonderheiten, die mir ins Auge fallen", erzählt Poldi. Manches Mal habe sie das...

  • Wien
  • Redaktion Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.