Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Pro Franz-Josefs-Bahn: Bürgerinitiative doch wieder aktiv

Bewegung fordert großen Ausbau der Bahn. "Damit wäre Gmünd nach Wien in 75 Minuten schaffbar" WALDVIERTEL. Der angekündigte Ausbau der Franz-Josefs-Bahn veranlasste die Initiative "Pro Franz-Josefs-Bahn" ihre Arbeit niederzulegen - man sah die Ziele erreicht. Doch jetzt hegen die Aktivisten Zweifel an den Landes-Plänen und nehmen die Arbeit wieder auf. Sie fordern unter anderem Investitionen von rund einer Milliarde Euro - was die Fahrzeit laut eigenen Angaben auf 75 Minuten von Wien nach Gmünd...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Der AMC-Wien in Hausleiten

Der AMC-Wien zeigt im VAZ Hausleiten eine große Modulanlage im Maßstab 1:160 (Spurweite N), mit immer wieder überraschenden Details und gestalterischen Sensationen. Außerdem gibt es einen großen Modellbahnflohmarkt (vorwiegend H0). Die Firma Micro-Welten wird ihre Lasercut Modelle (N und H0) präsentieren. Datum: Freitag, 24. März, 13:00-18:00 Uhr Samstag, 25. März, 10:00-18:00 Uhr Sonntag, 26. März, 10:00-16:00 Uhr Ort: VAZ Schloss Hausleiten Kremser Straße 16 3464 Hausleiten Ein Buffet wird...

  • Korneuburg
  • Robert Huebner
1 8

Mühlkreisbahn

Wir wünschen der Mühlkreisbahn alleweil freie Fahrt, und zwar bis Aigen-Schlägl. Derzeit noch von Urfahr aus, aber in Zukunft hoffentlich vom Hauptbahnhof als weitere S-Bahn Destination. Mit einem Ausbau und Beschleunigung, einem verbessertem Takt, kann sie einerseits für Pendler wieder interessant werden und mit mehr Bewerbung dazu auch für Ausflügler ins herrliche erwanderbare Mühlviertel genützt werden. Er-Fahren sie das Mühlviertel mit der Bahn, stressfrei und gemütlich. Werner Schröter Wo:...

  • Rohrbach
  • werner schröter
http://www.carinzia.net ©Edmund Stodolak
11

Modelleisenbahn Kärnten Betriebstermine 2018

Modelleisenbahn Kärnten – modelli ferroviari carinzia A-9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6A (350m nach Abzweigung Plöschenberg rechts abbiegen, dann ca. 300m) die nächsten Betriebstermine 2018:Samstag 07. Juli 2018 Samstag 21. Juli 2018 Samstag 04. August 2018 Samstag 18. August 2018 Samstag 01. September 2018 Samstag 15. September 2018 Modelleisenbahn Kärnten - modelli ferroviari carinzia Samstags jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr Besuchen sie uns auch auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • © By Mäx Hugo Hugo
http://www.carinzia.net
6

Sonntag 14. OKTOBER 2018 KÄRNTNER MODELLBAHN BÖRSE

Kärntner Modellbahnbörse Modelleisenbahn - Modellautos Sonntag den 14. Oktober 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr Im Foyer der Kärntner Messen, St. Ruprechterstrasse. Messegelände Tor Ost - direkt beim Messe-Haupteingang, nähe Bahnhof. Modelleisenbahn soweit das Auge reicht! Auf mehr als 500 m² Ausstellungsfläche finden Sie von der Anfangsgarnitur bis zum exklusiven Railjet, Analog und Digitaleisenbahnen, Lokomotiven, Waggons und Zubehör aller Epochen und Spurweiten, für den Anfänger bis hin zum Profi...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Sie treffen sich um sieben Uhr Früh um gemeinsam Eishockey zu spielen.
1 5

Frühsport mit Tradition

Seit 27 Jahren trifft sich eine Hobbyeishockeyrunde um 7 Uhr früh in der Villacher Eishalle zum Spiel. VILLACH (ak). Der Bau einer zweiten Eishalle in Villach wurde erst vor wenigen Wochen heftig diskutiert. Nicht nur die Stars des VSV und der Nachwuchs trainieren in der Eishalle, auch so manche Hobbyspieler ringen um freie Eiszeiten in der Halle. ÖBB gegen Polizei Seit circa 27 Jahren treffen sich jeden Donnerstag um sieben Uhr in der Früh eine Gruppe älterer Herren um gemeinsam Eishockey zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 3

Kaltenleutgebnerbahn

Schienen und Begleitstraße der Kaltenleutgebnerbahn. Die Bahn fuhr früher von Liesing über Perchtoldsdorf nach Kaltenleutgeben. Heut gibt es noch Sonderfahrten.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Nur Blechschaden: Auf diesem vereisten Bahnübergang in Jennersdorf bei der Kreuzung Laritzgraben passierte die Kollision. | Foto: David Marousek
2

Eisenbahn-Unfall: "Ich muss einen Schutzengel gehabt haben"

Autofahrer überstand in Jennersdorf Kollision mit Zug völlig unbeschadet "Ich muss wohl einen guten Schutzengel gehabt haben", sinniert Klaus Neubauer. Die Erleichterung des Jennersdorfers ist nachvollziehbar, denn er hat letzte Woche mit seinem Pkw eine Kollision mit einem Eisenbahn-Triebwagen ohne eine einzige Schramme überstanden. Passiert ist der Unfall auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Richtung der Hohenbrugger Straße. "Ich habe den Zug kommen gesehen und gebremst. Aber die Straße...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: Archiv
2 2

Krumpe: Signale sind auf Rot

Das Konzept, das Sieber vorlegte, konnte den Gemeinderat nicht überzeugen. Steht die Krumpe vor dem Aus? REGION (red). Die Krumpe war bei Eisenbahnfreunden und weit darüber hinaus in den letzten Jahren in aller Munde. Bahnfreunde rund um den Ober-Grafendorfer Eisenbahnclub Mh.6, Reinhard Sieber von der gemeinnützigen GmbH der Ober-Grafendorfer Anschlussbahnen und nicht zuletzt die Bischofstettner Bahnhofsfreunde kämpften unermüdlich für den Erhalt der geschichtsträchtigen Linie (siehe zur...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Dank der fleißigen und handwerklich geschickten Freunde der Sulmtalbahn wurde der Traum vom Wiedererstehen der Sulmtalbahn als Modellbahn Realität.
1 100

Freunde der Sulmtalbahn verkürzten nostalgisch Wartzeit aufs Christkind

Große Augen bekamen Groß und Klein bei einer weihnachtlichen Zugfahrt durch das Sulmtal dank der Modelleisenbahn der Freunde der Sulmtalbahn. Um das Warten auf das Christkind für Groß und Klein zu verkürzen, haben die Freunde der Sulmtalbahn rund um Dietmar Zweidick, Karl-Heinz Grubelnik und Hausherr Norbert Spari zum ersten Mal zu einer weihnachtlichen Reise durchs Sulmtal in den ehemaligen Spar-Markt in Gleinstätten eingeladen. Dort steht mit einer Länge von 118 Metern das Abbild der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Die Bahn im Oberen Gailtal:   nach 101 Betriebsjahren jetzt "Verwaiste Weihnachten"
1

Verein Gailtalbahn

"Ein Tal bleibt auf Schiene" Unter diesem Motto will sich der neu formierte Verein Gailtalbahn für die Erhaltung der Gailtalbahn einsetzen. Nach der Außerbetriebsetzung der Bahnlinie im Oberen Gailtal, wofür Ursachen Desinteresse und gravierende Fehler in der Vergangenheit sind, sieht der Verein Gailtalbahn Gefahr in Verzug! Wenn die aufgelassene Strecke verfällt oder sogar abgetragen wird, würden eine wertvolle Verkehrsinfrastruktur für das Tal und die Möglichkeit einer Wiederaufnahme des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hannes Guggenberger
Eine der größten und schönsten Modellbahnanlagen in Tirol gibt es über die Weihnachtsfeiertage und von 6. bis 8. Jänner 2017 im Keller des ÖBB Gebäudes in der Claudiastraße 2 in Innsbruck zu bestaunen. | Foto: ESV-Innsbruck
4

Kleine Züge auf großer Fahrt

Auch heuer öffnet über Weihnachten und zu Dreikönig eine der größten und schönsten Modellbahnanlagen in Tirol für alle kleinen und großen Freunde der Modelleisenbahn ihre Pforten. INNSBRUCK. Rund 50 vorbildgetreu zusammengestellte Züge rollen auf einer Fläche von 54 Quadratmetern durch die liebevoll detailliert gestaltete Landschaft. Auf einer Gleislänge von rund 460 Metern sorgen 162 Weichen und ebenso viele Signale für einen geregelten Zugverkehr im Kleinformat. Das Landschaftsbild beinhaltet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Picasa

Dampflok der Baureihe 50 rollt über die kalte Rinne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie jedes Jahr kann beim Ghegamuseum in Breitenstein am 6. Jänner 2017 die neue Eisenbahn-Saison begrüßt werden. Heuer wird eine besonders berühmte und schöne Dampflok über den Berg dampfen: eine Dampflok der Baureihe 50, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Die Abfahrt ist in Wien für 8.30 Uhr angesetzt. Die Ankunft in Mürzzuschlag wird für 12.30 Uhr erwartet. Wenn der Fahrplan halbwegs eingehalten werden kann, wird der Sonderzug gegen 11.30 Uhr über die kalte Rinne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Modelleisenbahn in Grieskirchen kann sich sehen lassen.
31

Wenn große Männer mit kleinen Zügen spielen

Der Modellbahnclub Grieskirchen hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Bahn auf die Strecke gebracht. GRIESKIRCHEN (raa). In liebevoller Kleinarbeit haben die Mitglieder des erst 2001 gegründeten Modellbahnclubs das alte Stellwerk in Grieskirchen revoviert. Seit Anfang der 1990er Jahre stand das 1938 erbaute Gebäude leer, dementsprechend war sein Zustand. "Bis heute haben wir über 2000 Arbeitsstunden in das Gebäude gesteckt, allerdings sind wir von vielen Firmen mit Material und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: KK

Modelleisenbahnnachmittag

Die Firma „KLEINBAHN“ steht für ein österreichisches Qualitätsprodukt ebenso wie für unvergessliche Stunden des Spiels, für glänzende Augen von Vätern und Kindern gleichermaßen. Gerhard Otte konzipierte und baute für das Museum Schloss Trautenfels in Form von Modulen eine Anlage im Stil der 1960er Jahre. SchülerInnen der BAKIP Liezen unter der Projektleitung von Mag. Manfred Faist steuerten die künstlerische Ausgestaltung des Modellbahnhintergrundes bei. Als zusätzliche Besonderheit wird eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Beim ÖVP-Kongress zum Thema Verkehr: Bernhard Hirczy, Eva Winkler, Christian Sagartz, Marianne Hackl, Friedrich Zibuschka, Walter Temmel (von links).

ÖVP pocht auf bessere Bahnverbindung im Bezirk Jennersdorf

Bereits im Jahr 1988 hat der Jennersdorfer Gemeinderat in einer Resolution die Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn, die durch den Bezirk führt, gefordert. Umgesetzt ist sie auch 2016 nicht, wie auf dem Südburgenland-Kongress der ÖVP betont wurde. "Wir brauchen sowohl die Elektrifizierung als auch eine bessere Taktung, damit nicht so viele Kurse vor der Landesgrenze in Fehring enden", forderte ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy. Zur Attraktivierung der Bahn tragen auch moderne Bahnhöfe,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der aktuelle Investitions-Rahmenplan des Verkehrsministeriums für das Burgenland bis 2022 enthält das Vorhaben nicht.

Ostbahn-Elektrifizierung lässt auf sich warten

Die Chancen, dass die Steirische Ostbahn von Graz durch den Bezirk Jennersdorf bis an die ungarische Grenze in den nächsten Jahren elektrifiziert wird, sind gesunken. Der Investitions-Rahmenplan des Verkehrsministeriums für das Burgenland bis 2022, den Ressortchef Jörg Leichtfried und Landeshauptmann Hans Niessl letzte Woche vorstellten, enthält das Vorhaben nicht. "Für das Projekt werden zurzeit Machbarkeitsstudien durchgeführt und Gespräche geführt", erklärt Sophie Lampl aus dem Kabinett von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Modellbahn in 1:160
2

Der AMC-Wien in Korneuburg

Internationale Modellbahnausstellung in Korneuburg! Der NCI aus Deutschland und der AMC-Wien zeigen im Stadtsaal eine große Modulanlage im Maßstab 1:160 (Spurweite N), mit immer wieder überraschenden Details und gestalterischen Sensationen. Außerdem gibt es einen großen Modellbahnflohmarkt (vorwiegend H0). Die Firma Micro-Welten wird ihre Lasercut Modelle (N und H0) präsentieren. Hier wird am Samstag von 11:00-16:00 Uhr ein Workshop abgehalten. Außerdem werden die Kinder, welche im Sommer am...

  • Korneuburg
  • Robert Huebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.