Elternkurs

Beiträge zum Thema Elternkurs

Foto: Vorarlberger Kinderdorf

Vorbereitet "Eltern" werden
Kurse von Netzwerk Familie starten noch im Oktober

Netzwerk Familie bietet für engagierte und zukünftige Elternpaare und Alleinerziehende einen besonderen Kurs an „Netzwerk Familie“ ist ein Angebot des Vorarlberger Kinderdorfs gemeinsam mit der aks Gesundheit sowie den Vorarlberger Kinder- und Jugendärzten. Seit vielen Jahren führt Netzwerk Familie erfolgreich SAFE-Kurse für Paare und Alleinerziehende durch. Für Babys die Anfang 2023 geboren werden Der nächste im Oktober startende Kurs richtet sich an Mütter und Väter, deren Babys im Dezember...

Foto: Kinderfreunde OÖ / Junge Digitale
2

Kinderfreunde Innviertel
Eltern-Kind-Zentren wieder geöffnet

Die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde haben in Oberösterreich nun wieder geöffnet. An rund 50 Standorten gibt es wieder tolle Angebote für Kinder und Familien. BEZIRK BRAUNAU. Nach der Sommerpause öffnen landesweit die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde wieder. Auch im Innviertel ist wieder ein umfangreiches Programm geboten, und so erwarten die Kinder und Eltern wieder zahlreiche Treffs, Spielgruppen, Workshops und Elternbildungsangebote.  „Wir haben in den letzten Monaten unsere...

Klopfen Sie sich frei! Spezial

Klopftechnik speziell für junge (werdende) Mamas und Papas:-) In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich selbst und besonders Ihre Babys/Kinder von Schmerzen und Ängsten befreien. Egal, welches Thema Sie auch beschäftigt – mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können nicht nur für sich selbst und Ihre Kinder, sondern selbstverständlich auch für Ihren Partner und jede Person klopfen, die Sie kennen und die Ihre Unterstützung möchte! Auch ohne...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

SALZBURG: Pubertät - was tun? kostenloser workshop

Was tun wenn´s pubertiert im Haus? für frustierte und gestresste Eltern Donnerstag, 20.10.2016 um 19:30 Uhr im Seminarraum von akzente Salzburg Glockengasse 4c, 5020 Salzburg Anmeldung erbeten: k.stainer@akzente.net, Tel. 0662/849291-44 TEILNAHME KOSTENLOS! Wer kennt es nicht, das elterliche Stöhnen über die Pubertät. Denn in der Pubertät beginnen sich Jugendliche von den Eltern abzunabeln, testen sich selbst und das Leben aus und machen mitunter die ersten Erfahrungen mit legalen und illegalen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Elternkurs Pubertät
2

„Hilfe, mein Kind pubertiert!“ - Elternkurs in Straßwalchen

„Hilfe, mein Kind pubertiert!“ Ein Kursangebot für Eltern, die den Herausforderungen dieser Zeit mit (mehr) Zuversicht und Gelassenheit begegnen wollen. Zeit & Ort: 19., 26. September und 3. Oktober 2016, jeweils Montag, 19 Uhr Jeweils um 19:00 Uhr BORG Straßwalchen – Bibliothek, Braunauerstraße 6, 5204 Straßwalchen ReferentInnen: • Susanne Hölzl, Zünd Hölzl e.U./Erwachsenenbildung • Gerald Brandtner, akzente Salzburg Fachstelle Suchtprävention Info & Anmeldung: Katharina Stainer, Tel: 0662/84...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

KESS- Elternkurs

Ab 1. Juni um 19.00 wird im Freiraum Furth ein Elternkurs nach dem Konzept von Kess-erziehen, zu dem alle Eltern, Großeltern und Pädagogen herzlich eingeladen sind, veranstaltet. Nähere Infos unter www.freiraum-furth.at Wann: 01.06.2016 19:00:00 Wo: Freiraum Furth, Mauternerstraße 259, 3511 Furth bei Göttweig auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Freiraum Furth
15 Teilnehmer nahmen beim Elternkurs des Katholischen Bildungswerks "kess erziehen" in Steinakirchen am Forst teil. | Foto: privat

Kess erziehen: Elternkurs in Steinakirchen am Forst

STEINAKIRCHEN. In Steinakirchen fand der Elternkurs "kess erziehen"statt. Mütter und Väter erhiellten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe, um ihre Kinder besser zu verstehen und auf die Verhaltensweisen der Kinder angemessen zu reagieren. So könne sie den Kindern Grenzen setzen, Selbstständigkeit zumuten und Mitsprache einräumen. Konflikte können als Entwicklungschance gesehen und genutzt werden. 15 Teilnehmer, vorwiegend Mütter aber auch mutige Väter, haben vier Module...

Sozial-Landesrätin Gertraud Jahn (r.) überreicht das erste Safe-Buch an Michelle Eckerstorfer. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Das SAFE-Programm: Guter Start ins Leben

BEZIRK (nikl). Werdende und frischgebackene Eltern dabei unterstützen will die Kinder- und Jugendhilfe Linz-Land. Viele Eltern sind sich unsicher: Was braucht mein Baby? Die Kinder- und Jugendhilfe will werdende und frischgebackene Eltern dabei unterstützen, Sicherheit im Zusammenleben mit ihrem Baby zu gewinnen. Das SAFE-Programm ist eine Möglichkeit, diese Sicherheit zu schaffen. Dabei werden werdende Eltern in der Schwangerschaft und im ersten Jahr mit dem Baby von ausgebildeten Trainerinnen...

EAS "Stopp heißt Schluss - Kinder schützen vor Mobbing und Gewalt"

Eltern-Aktiv-Seminar Stopp heißt Schluss - Kinder schützen vor Mobbing und Gewalt Mobbing, Ausgrenzung, gewaltvolle Übergriffe haben schon längst in den Kinderalltag Einzug gehalten und dürfen nicht länger ein Tabu Thema sein. In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam, wie wir Kinder stark machen können: - damit sie selbstbewusst auftreten und 'Stopp' sagen können, wenn andere ihre persönlichen Grenzen überschreiten - damit sie sich selbst zur Wehr setzen können wenn sie Opfer von Übergriffen...

  • Perg
  • EKiZ "Hand in Hand"
Anzeige
Der Eltern-Führerschein ist mit 100 Euro gefördert vom Familienministerium.
5

Gratis-Infoabend Eltern-Führerschein 10.März in Hietzing

Am Montag, 10.März 2014 findet von 18.30 bis 21.30 Uhr beim Heuriger Wambacher, Lainzer Strasse 123, 1130 Wien unser Infoabend für (werdende) Eltern, Großeltern, KindergärtnerInnen, Hortbetreuerinnen, PädagogInnen und interessierte Personen statt. Die Kursleiterin Sylvia S. Sedlak informiert über die Ziele des Eltern- und Baby-Führerscheins der Elternwerkstatt. Erziehungsbeispiele aus der Praxis, Basis-Kommunikationstraining, Aktives Zuhören als wichtigstes Erziehungsmittel, Kurzübersicht der...

  • Wien
  • Liesing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz
Eifriges Greifen nach Info-Material

Starke Kinder brauchen starke Eltern

Info-Abend von Ermutigungstrainerin Eva Albrecher-Mayr in Stainz. „Die Erziehung ist oft fehlerbezogen“, kritisierte Eva Albrecher-Mayr nörgelnde Reaktionen auf kindliches Fehlverhalten. Das würde die Botschaften „Ich bin nicht gut genug“ vermitteln. Und diese Meinung sollte man nicht für das spätere Leben des Kindes stehen lassen. „Du bist so arm!“ Auf diese oft gehörte Aussagen von Eltern hatte die Referentin eine klare Antwort: „Nein, das Kind ist nicht arm, wenn es eine Pflicht zu erfüllen...

Wie Eltern klar kommunizieren

BEZIRK FREISTADT. Wie kann man sich in der Rolle als Mutter und Vater die gängigen Kommunikationsmodelle zunutze machen und so die Kinder in der Entwicklung unterstützen? Die Macht der Sprache kann helfen, richtig Grenzen zu setzen und mit Klarheit und Konsequenz zu arbeiten und nicht gleich mit Strafe. Jeder kann eine Lösung finden, die zu seiner Familie passt. Das Ländliche Fortbildungs-Institut bietet einen Kurs an, und zwar am Mittwoch, 12. März, von 9 bis 15 Uhr im Gasthaus Mader in Lest....

„Auszeit für Männer“: Abenteuer Bogenschießen

Wir fahren am Freitag gemeinsam nach Bad Zell und werden von Peter gleich bei einem Anfänger-Schnupperkurs in die Geheimnisse des Bogenschießens eingeweiht. Geschlafen wird im Zelt oder Auto. Am nächsten Tag steht nach dem stärkenden Frühstück das Bogenschießen mit Einschulung & Leihbogen inkl. Parcoursrunde auf 33 3D-Tiere auf dem Programm (Dauer ca. 3-4 Std). Leitung: Peter Bauernfeind, Wirt im Zellhof Termin: FR 23.05.2014 bis SA 24.05.2014, Abfahrt 14 Uhr Gemeindeparkplatz...

Geburtsvorbereitungskurs in LAAKIRCHEN

Im Rahmen dieses Geburtsvorbereitungskurses bekommen Sie und Ihr Partner einen Überblick über Schwangerschafts- und Geburtsverlauf, über Wochenbett und Stillen, sowie über das Leben mit dem Baby und die Veränderungen in Alltag und Partnerschaft. Mittels anschaulicher Erklärungen und praktischer Übungen werden Sie im Laufe der 2 Vormittage perfekt auf das große Abenteuer Geburt und Elternschaft vorbereitet. Die Gelegenheit, im Beisein einer Hebamme Fragen und Sorgen ansprechen zu können, gibt...

Geburtsvorbereitungskurs in SCHARNSTEIN

Im Rahmen dieses Geburtsvorbereitungskurses bekommen Sie und Ihr Partner einen Überblick über Schwangerschafts- und Geburtsverlauf, über Wochenbett und Stillen, sowie über das Leben mit dem Baby und die Veränderungen in Alltag und Partnerschaft. Mittels anschaulicher Erklärungen und praktischer Übungen werden Sie im Laufe der 2 Vormittage perfekt auf das große Abenteuer Geburt und Elternschaft vorbereitet. Die Gelegenheit, im Beisein einer Hebamme Fragen und Sorgen ansprechen zu können, gibt...

Babyzeichenspracheworkshop

Freuen Sie sich auf´s Zwergensprachenland! Darf ich Sie auf ein Abenteuer in die Welt der Babies mitnehmen? Stellen Sie sich vor, Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Baby jeden Tag die Welt und es spricht mit Ihnen über was es denkt und was es gerade beschäftigt –herzlich Willkommen in der Welt der Zwergensprache! Die Welt der Babyzeichensprache eröffnet Ihnen diese Möglichkeit, viel früher als die „Kleinen“ Wörter bilden und Sätze konstruieren können. Sie werden staunen, was die kleinen Menschen...

Elternkurs im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

Elternkurse im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

Eltern / Kind Kurs Zwergensprache

Freuen Sie sich auf´s Zwergensprachenland! Darf ich Sie auf ein Abenteuer in die Welt der Babies mitnehmen? Stellen Sie sich vor, Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Baby jeden Tag die Welt und es spricht mit Ihnen über was es denkt und was es gerade beschäftigt –herzlich Willkommen in der Welt der Zwergensprache! Die Welt der Babyzeichensprache eröffnet Ihnen diese Möglichkeit, viel früher als die „Kleinen“ Wörter bilden und Sätze konstruieren können. Sie werden staunen, was die kleinen Menschen...

Zwergenspracheworkshop

Freuen Sie sich auf´s Zwergensprachenland! Darf ich Sie auf ein Abenteuer in die Welt der Babies mitnehmen? Stellen Sie sich vor, Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Baby jeden Tag die Welt und es spricht mit Ihnen über was es denkt und was es gerade beschäftigt –herzlich Willkommen in der Welt der Zwergensprache! Die Welt der Babyzeichensprache eröffnet Ihnen diese Möglichkeit, viel früher als die „Kleinen“ Wörter bilden und Sätze konstruieren können. Sie werden staunen, was die kleinen Menschen...

Elternkurs KESS-erziehen

KESS-erziehen, weniger Stress - mehr Freude Der Elternverein der VS Furth/Göttweig hat in Zusammenarbeit mit dem kath. Bildungswerk und der Leitung der VS Furth ein zusätzliches Bildungsangebot " KESS-erziehen" in der VS Furth/Göttweig, unter der Leitung von Mag. STROH-SCHALLY veranstaltet. KESS-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben mit Kindern erleichtert. In fünf Einheiten werden Eltern neue Wege in der...

Wiens 1. SAFE® Elterngruppe startet im September hier im Bezirk!

Endlich ist es so weit! Die ersten SAFE® Elterngruppen starten in Wien (im 20. und 3. Bezirk). Das in Deutschland schon sehr etablierte Elternprogramm beginnt bereits in der 20 SSW und begleitet Eltern bis zum Ende des 1. Lebensjahres ihres Kindes. Durch diese langfristige Begleitung profitieren Kinder sowie ihre Eltern nachhaltig. Die Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt ist für werdende Eltern zumeist sehr aufregend und neu. Oft werden dabei auch die eigenen Wurzeln gesucht. Es ist eine...

Teilnehmerinnen des ersten Kurses "Kess-erziehen"

Erziehungskurs „Kess-erziehen“ für Caritas-Tagesmütter

Tagesmütter sind verpflichtet, praxisbegleitende Weiterbildung zu besuchen. Heuer bieten wir in allen Regionen den Erziehungskurs "Kess-erziehen" an. Dieser wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Katholische Familienbildung in Deutschland entwickelt und ist mittlerweile in ganz Deutschland als einer der erfolgreichsten Elternkurse bekannt. Wir freuen uns, dass wir die ersten sind, die diesen Kurs jetzt in Österreich anbieten können. Kess-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den...

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter Ausbildungsleitung
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.