Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Anzeige
Die Landjugend Neumarkt freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet von Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
8

Tag der Landjugend Salzburg – Landjugend Neumarkt aktivste Ortsgruppe 2019

Knapp 1.000 Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an ehrenamtlicher Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 11. Jänner 2020 im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Neumarkt kürte sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger. St. Johann. „Die Landjugend steht für das junge und lebendige Salzburg. Die...

Anzeige
Die Landjugend Köstendorf präsentierte ihr Projekt „Hey Honey“, bei dem sie Bienenwachstücher zur Vermeidung von Plastik- und Alufolie hergestellt haben. Im Bild Karoline Entfellner und Gruppenleiterin Sandra Moser.
5

Gedanken spinnen, Ideen schmieden, Projekte umsetzen

Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation 2019 Von Bauprojekten über Ortsgestaltung bis hin zur Vermeidung von Müll und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 30. November 2019 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen in Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2019 gekürt wird, wird beim Tag der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburg Landjugend
Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf gratulierte den Preisträgern aus dem Bezirk Mattersburg. | Foto: BLMS

Acht Gemeinden im Bezirk für Jugendförderung ausgezeichnet

BEZIRK. Im Februar dieses Jahres fiel auf Initiative von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf der Startschuss zur Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“. Ziel der vom Landesjugendreferat organisierten Initiative ist es, die Einbindung von Jugendlichen in das Gemeindeleben zu forcieren. Kürzlich wurden die teilnehmenden Gemeinden zur Preisverleihung nach Eisenstadt geladen. 38 Gemeinden haben sich an der Initiative beteiligt. Wichtiger Beitrag für die Jugend „Ich möchte mich bei den...

Freuen sich gemeinsam über einen starken Auftakt im Pillserseetal (v.l.n.r.) JVP-Landesobmann Dominik Schrott, die neugewählten Obfrauen Stefanie Pletzenauer (JVP) und Claudia Siorpaes (AAB) und die Landesobfrau des AAB Tirol Beate Palfrader. | Foto: BQ: Erwin Siorpaes / ersiBILD

Starke Zusammenarbeit zweier Bünde in der Volkspartei

Junge Volkspartei und AAB Regionalgruppen im Pillerseetal gegründet. Für die beiden Landesobleute Beate Palfrader (AAB) und Dominik Schrott (JVP) ist eines ganz klar: „Nur durch überbündisches Zusammenarbeiten innerhalb der Tiroler Volkspartei können wir die Herausforderungen der Zukunft bewältigen. Wir sind stolz auf dieses erste Signal und hoffen auf viele Nachahmungen“. Es muss sich etwas tun – darin sind sich die Bünde AAB und JVP einig. Als erstes Zeichen dafür stand am 3. November 2016...

Unter dem Slogan: „Fit mach mit auf zum Speck-Weg-Platz“ gestalteten die jungen motivierten Jugendlichen zwei Fitnessplätze für Jung und Alt. | Foto: Privat

Landjugend Neulengbach am "Tat.Ort Jugend"

ALTLENGBACH (red). „Gemeinsam sama Stark“ – genau das haben die jungen Landjugendmitglieder von Neulengbach dieses Wochenende in Altlengbach bewiesen. Innerhalb von 42,195 Stunden mussten sie die vom Bürgermeister Michael Göschelbauer vorgegebenen Aufgaben für Ihren Projektmarathon bewältigen. Unter dem Slogan: „Fit mach mit auf zum Speck-Weg-Platz“ gestalteten die jungen motivierten Jugendlichen zwei Fitnessplätze für Jung und Alt. Es wurden Treppelwege, Nützlingshotels und Sitzgelegenheiten...

Ali Cetinkaya aus Feldbach ist der erste muslimische Bezirksvorstand der FCG. | Foto: KK

Religion spielt (k)eine Rolle

Ali Cetinkaya, der moslimische Bezirksvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, über Glaube, Mut und Brückenbau. Ali Cetinkaya über Glaube, Mut und Brückenbau. Ali Cetinkaya ist etwas Besonderes. Der 30-Jährige ist der erste muslimische Bezirksvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, kurz FCG. Ein Moslem als Vorstand einer christlich-sozialen Gewerkschaft? Geht das überhaupt? „Ja“, meint der Feldbacher. „Die FCG steht den Religionsbekenntnissen ihrer Mitglieder offen...

1 5

PfadfinderInnen engagieren sich für die Notschlafstelle Innsbruck

Die Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Hötting haben am 15.3.2015 stolz eine Vielzahl von nützlichen Spendengegenständen wie Zahnbürsten und Shampoo oder Schlafsäcke an die Notschlafstelle in der Trientlgasse übergeben. „Am meisten ist uns mit Hygieneartikeln und Schlafsäcken geholfen.“, erklärt Stefan Biebel von den Sozialen Diensten des Roten Kreuzes Innsbruck. Mit dieser Aktion unterstützen die PfadfinderInnen aus Hötting eine der Notschlafstellen in Innsbruck, die obdachlosen...

Johann Fischer, Michael Schibich, Natalie Matzinger, Rudi Höfler, Martin Strohmayer, Michael Wochner | Foto: Landjugend Stössing

Landjugend Stössing beim Projektmarathon aktiv

STÖSSING (red). Vom 29. bis zum 31. August fand wieder der Projektmarathon in ganz Niederösterreich statt. Auch die Landjugend Stössing war dieses Jahr wieder dabei. Es ist mittlerweile der 5. Projektmarathon für den Sprengel. Seit der Gründung vor fünf Jahren hat die Landjugend Stössing jedes Jahr teilgenommen und so im ganzen Ort ihre Spuren hinterlassen. Zwei Spielplätze, ein Erlebniswanderweg und ein Rastplatzerl für Wanderer wurden in den letzten Jahren errichtet. Jugend baute...

Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend

GRAFENEGG. Im Zuge des 10-jährigen Jubiläums der Jugendgruppen Etsdorf und Engabrunn findet am Samstag, den 31. Mai um 13 Uhr, der Bezirksfeuerwehrjjugend-Leistungsbewerb des Bezirkes Krems am Sportplatz der Neuen Mittelschule in Etsdorf statt. Des weiteren gibt es ein Kinderprogramm, einen Informationsstand des Zivilschutzverbandes sowie eine Fahrzeug und Geräteschau am Hartplatz.

Philipp Hofmann ist als Trainer beim VC Esternberg aktiv – und aufgrund seines ehrenamtlichen Engagements für den "Florian" nominiert. | Foto: privat
2 4

"Ich spiele, seit dem ich den Ball von A nach B werfen kann"

Philipp Hofmann trainiert seit Jahren Esternbergs Volleyball Damen und Jugend. Nun auch Herren – und das mit 21. FREINBERG (ebd). Seit August trainiert der erst 21-Jährige die Herrenmannschaft des Esternberger Volleyball Clubs. "Mein Vater war über ein Jahrzehnt Trainer der Herren. Nachdem ich schon seit ein paar Jahren Trainer bei den Damen (derzeit Co-Trainer, Anm. d. Red.) und ein Jahr bei der Jugend war, habe ich nich dazu bereit erklärt, die Herrenmannschaft zu übernehmen", sagt Hofmann....

Die auserwählten Jugenddelegierten sind bereits unterwegs nach Rio de Janeiro und berichten in ihrem Blog (siehe Beitrag u.) | Foto: http://www.jugendumweltplattform.at/site/home
3

Rio+20 - Zwanzig Jahre danach

Gehen wir 20 Jahre in die Vergangenheit. 1992. Den „Großen“ der Welt wurde bewusst, wenn wir so weitermachen wie bis jetzt, wird unser Lebensraum vollkommen zerstört. Klingt hart (?), ist es auch. Deshalb beschloss die UN (United Nations), sich bei einer Konferenz in Rio de Janeiro zu versammeln und über die nächsten Vorgehensweisen zu grübeln. Die UNO – Konferenz über Umwelt und Entwicklung (UNCED = UN Conference on Environment and Development) war geboren. Ziel war es ein Dokument zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.