entsorgt

Beiträge zum Thema entsorgt

Einfach im Karton ausgesetzt: Hausbewohner finden zwei Katzen in einem Karton vor ihrer Haustüre in Wels-Pernau. | Foto: Tierhilfe Gusental
3

Zum Jahreswechsel einfach "entsorgt"
Katzen in Wels-Pernau im Karton ausgesetzt

Wie Müll wurden zwei Katzen von Unbekannten im Welser Stadtteil Pernau in einen Karton gepackt und zwischen Weihnachten und Neujahr einfach vor einer Haustüre abgestellt. Die Bewohner bemerkten die ausgesetzten Tiere und riefen die Tierhilfe Gusental. WELS. Noch vor Jahreswechsel wurde in der Welser Pernau ein Karton von Unbekannten vor einer Haustüre abgestellt. Der Inhalt: zwei lebendige Katzen, deren ihr Besitzer wohl überdrüssig geworden war. Die Hausbewohner bemerkten die Box. Beim...

Schrecklicher Entdeckung im Gemeindebau: die alarmierte Tierrettung fand drei neugeborene Kätzchen in einer Schuhschachtel, in einem Müllraum vor. Überlebt hat nur eines. (Symbolbild) | Foto: TierQuarTier Wien
2

Simmering
Drei neugeborene Kätzchen im Müllraum entsorgt – zwei tot

Der Wiener Tierrettung bot sich am Mittwoch ein schrecklicher Anblick in einem Simmeringer Gemeindebau. Alarmiert von einer Anrainerin fand diese drei neugeborene Kätzchen, ausgesetzt in einer Schuhschachtel, im hiesigen Müllraum vor. Trotz rascher Hilfemaßnahmen überlebte nur eines der Kitten. WIEN/SIMMERING. Am Mittwochnachmittag wurde die Wiener Tierrettung zu einem besorgniserregenden Vorfall nach Simmering gerufen. Eine Anrainerin soll im Müllraum ihrer Wohnhausanlage eine schockierende...

Ganze Kücheneinrichtung im Wald entsorgt. | Foto: Kogler
14

Illegale Mülldeponie
Illegale Deponie wurde von Gemeinde geräumt

Alte Küche in Wald am Pass Strub illegal entsorgt; Gemeinde Waidring entfernte den Müll. WAIDRING. Wie berichtet wurde am Pass Strub eine ganze Küche im Wald entsorgt. Nach Erhebungen der Polizei zeigte sich, dass die Gemeinde zuständig sei (kein gefährlicher Müll, Anm.). "Wir haben die Deponie inzwischen händisch geräumt und den Müll entsorgt. Die Kosten muss die Gemeinde tragen. Die Menge lag bei vier bis fünf Kubikmetern (Einrichtung, E-Geräte etc.)", so Bauhofleiter Josef Rier. Dem waren...

In einem Wald in Grafenschlag wurden 150 Hühnerkadaver in neun weißen Jutesäcken entdeckt. | Foto: LPD NÖ
4

Polizei bittet um Hinweise
Tote Hühner in Wald bei Kleinnondorf entsorgt

Am 10.04.2023 bemerkte ein 48-jähriger Mann aus der Gemeinde Grafenschlag eine Ablagerung von neun weißen Jutesäcken in seinem Waldstück in der Nähe des Landschaftsteiches in 3912 Kleinnondorf, Gemeinde Grafenschlag. GRAFENSCHLAG/KLEINNONDORF. Im Zuge einer Nachschau bemerkte er einen offenen Sack, in welchem sich ein verendetes Huhn befand. Daraus schloss er, dass sich in sämtlichen Säcken verendete Hühner befinden würden. In weiterer Folge zeigte der Mann den Sachverhalt am 11.04.2023 bei der...

Küche wurde an einem Forstweg illegal entsorgt. | Foto: Kogler
19

Pass Strub, Müllablagerung
Ganze Küche im Wald am Pass Strub entsorgt

Illegale Mülldeponie an einem Forstweg im Bereich Pass Strub; Küche samt Geräten entsorgt. WAIDRING. Nach einem anonymen Hinweis an die BezirksBlätter fanden wir eine große illegale Mülldeponie am Pass Strub. Auf einer Forststraße, nur rund 100 Meter von der Bundesstraße entfernt, wurde mutmaßlich eine ganze Kücheneinrichtung am Forstweg und am Hang darunter entsorgt. Es wurden Kastenteile, zerlegte Einbauschränke, Kühlschrank, diverse Einrichtungsgegenstände etc. entsorgt. Sogar ein altes...

Unbekannte Täter brachen in Gasthof ein und erbeuteten Bargeld. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannte Täter brachen in Zeller Gasthof ein

Gestern Nacht verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang in einen Gasthof in Zell am See – Bargeld wurde entwendet. ZELL AM SEE. Einbrecher, die bisher noch unbekannt sind, brachen in einen Zeller Gasthof ein und erbeuteten Bargeld. Dieses entwendeten sie zum Einen aus einer Kellnerbrieftasche und zum Anderen aus dem Tresor. Hierfür rissen die Unbekannten den Tresor von einer Wandbefestigung. Entsorgt haben die Täter das Gerät dann in einem angrenzenden Bach. Die Räuber haben Bargeld im...

Die Feuerwehr Breitenbach am Inn rückte mit drei Fahrzeugen und 15 Mann aus und löschte den Brand im Wald mit Feuerlöschern.  | Foto: LPD Tirol
2

Brand
Unbekannte entsorgen heiße Asche in Breitenbacher Wald

Spaziergängerin schlug wegen Rauchentwicklung bei Forstweg Alarm, Feuerwehr löscht Brand mit Feuerlöschern, Polizei sucht nach Täter.  BREITENBACH (red). Eine Spaziergängerin bemerkte am 26. Februar gegen 15:50 Uhr in einem Wald in Breitenbach eine Rauchentwicklung – dies im Bereich des neu angelegten Forstweges oberhalb des Ortsteiles Ramsau. Nachdem die Frau dies gemeldet hatte, rückte die Feuerwehr Breitenbach am Inn mit drei Fahrzeugen sowie 15 Mann aus und löschte den Brand mit...

In Kramsach am Inn fanden zwei Jugendliche am 22. November eine vermeintliche Fliegerbombe. Es handelte sich allerdings um einen alten Boiler.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Falscher Alarm
Vermeintliche Fliegerbombe in Kramsach

Am 22. November verursachte ein alter Boiler in Kramsach einen Polizei und Feuerwehreinsatz. Für Laien ähnelte das Objekt einer Fliegerbombe.  KRAMSACH (red).  Ein Fund am Innufer in Kramsach verursachte am Sonntag, den 22. November einen Polizei und Feuerwehreinsatz. Für jeden Laien ähnelte das gefundene Objekt einer Fliegerbombe. Zwei Jugendliche meldeten den Fund und die alarmierte Polizei zog einen Sprengstoffbeauftragten der Exekutive zur genaueren Begutachtung hinzu. Alter Boiler Es...

2

A2 Auf-/Abfahrt Wöllersdorf P&R Parkplatz
Wurde dieses Fahrzeug auf dem Parkplatz "entsorgt"?

Seit weit mehr als einem Jahr steht auf dem P&R Parkplatz Wöllersdorf dieser PKW ohne Kennzeichen. Davor stand der Wagen einige Wochen kurz vor der Auffahrt Richtung Wien am Straßenrand. Rund um das Fahrzeug entsteht mittlerweile auch schon ein kleiner Müllplatz. Früher wurden solche abgestellten Fahrzeuge in kürzester Zeit „ausgepadelt“, was heutzutage scheinbar auch nicht mehr wirklich interessant ist. In der Windschutzscheibe liegt auch schon viele Wochen ein Zettel mit dem Hinweis das...

Hinweistafeln wurden sinnlos besprüht. | Foto: Holger S.
2

Sportfischer Krems
Leithäusl Lacke: Nach dem Aufräumen kamen die Vandalen

KREMS. Nachdem der Sportfischereiverein Krems erst kürzlich „zwischengelagerte“ Kühlschränke entsorgt hatten, traute Fischereiaufseher Holger S. am 4. August seinen Augen nicht. Schaden durch Vandalismus Im Zuge eines Kotrollganges entdeckte er die mutwillige Beschädigung des Angelsteges an der Leithäusel Lacke nahe der Donau. Die seitlichen Holzsteher waren abgebrochen, die rundum laufende Kette abgerissen und mit dem Taferl „Betreten nur für Berechtigte“ im Teich versenkt. Zu allem Überfluß...

In einem Waldstück bei Radfeld entsorgten Unbekannte eine fast komplette Wohnungseinrichtung illegal. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Illegale Sperrmüllentsorgung
Umweltsünder schlugen in Wald bei Radfeld zu

Polizei bittet nach illegaler Entsorgung von Sperrmüll in Radfelder Wald um Hinweise.  RADFELD (red). Vermutlich wurde am Samstag, den 2. Mai in einem Waldstück bei Radfeld (Maukenbach) eine fast komplette Wohnungseinrichtung illegal entsorgt. Spaziergänger fanden die Gegenstände und erstellten bei der Polizei eine Anzeige. Da es beim Fund des Sperrmülls noch völlig Trocken war, kann und wird davon ausgegangen, dass die Gegenstände im Laufe des Samstages entsorgt wurden. Entsorgt wurden ein...

Gestrandet #1
13 5 7

Heute schon den Kopf geschüttelt?

Ein Spaziergang durch den Stadtpark, um an dem zwar kalten, aber immerhin sonnigen Sonntagnachmittag ein wenig Bewegung zu machen. Bewegung machten nicht nur die Beine, sondern auch der Kopf...

Franziska, Leopold und Maximilian werden im Tierheim wieder aufgepeppelt. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Hundewelpen weggeworfen

Neben den Katzenbabys vor einigen Tagen, wurden nun auch Welpen einfach "entsorgt". ST. PÖLTEN (red). Kurz vor dem Welttierschutztag, der am 04. Oktober ist, bekam der Tierschutzverein St. Pölten diesen Donnerstag, 28. September, einen Anruf, dass drei Welpen (Terrier-Mischlinge, ca. 3-4 Monate alt) in Strengberg von einem Hofbesitzer entdeckt wurden. Die Hündchen wurden einfach auf dem Misthaufen des Bauernhofes von unbekannten Tätern weggeworfen. Die Skrupellosigkeit der Täter ist...

Peter Larcher zeigt die Bienewaben, die am Birkenberg illegal entsorgt wurden. Bis die Ursache für den Bienenschwarm gefunden und beseitigt wurde, musste die Sammelinsel gesperrt werden. | Foto: Sailer
4

Bienenschwarm am Telfer Birkenberg: Bienenwaben einfach im Müll entsorgt

Ein skurriler Fund bei der Müll-Sammelinsel Telfs-Birkenberg sorgte am Dienstag für Aufregung – Unbekannte hatten dort Bienenwaben entsorgt. Weil das die Bienen aus der ganzen Umgebung magisch anlockte, musste ein Imker ausrücken und die Sammelinsel vorübergehend gesperrt werden. TELFS. Als Mitarbeiter der Wertstoffsammelstelle am Dienstag früh routinemäßig die Sammelinsel bei der Tennisanlage Birkenberg aufräumen wollten, kam ihnen der gewaltige Ansturm von Bienen komisch vor. Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Krems, M. Wimmer
2

Fahrer flüchtet nachdem das Auto im Graben lag

KREMS. Am 22. April 2017 verlor ein Lenker gegen 6.30 Uhr auf der S5 im Bereich der Abfahrt Krems–Ost in Richtung Tulln aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrezeug und prallte gegen die Leitschiene. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug zurückgeschleudert und ist dabei rechts von der Fahrbahn abgekommen. Schließlich überschlug sich der Pkw und landete im Straßengraben. Beim Eintreffen der Polizei war der Wagen versperrt. Laut Angaben der Polizei flüchtete der...

Christbäume wurden kostenlsos entsorgt

UNTERFRAUENHAID. Vor kurzem wurde in Unterfrauenhaid erstmals eine Christbaumabholaktion organisiert. Das kostenlose Service von Vizebürgermeister Thomas Niklos und der Unterfrauenhaider Volkspartei wurde sehr gut angenommen. Insgesamt wurden über 80 entschmückte Christbäume entsorgt.

Foto: Polizei/BRS Archiv

30-Jähriger findet zufällig Handgranate

WINDHAAG. Ein 30-Jähriger fand am 29. August in Windhaag bei Perg eine Granate. Diese dürfte mit einer Lieferung Schotter/Flusskies bereits im Jahr 2014 auf das Gelände an der Aist gelangt sein. Die Fundstelle wurde zunächst abgesichert, und das zuständige sprengstoffkundige Organ verständigt. Bei der Besichtigung stellte sich heraus, dass es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um eine Handgranate aus dem zweiten Weltkrieg handeln dürfte. Es wurde daraufhin der Entminungsdienst des BMLVS...

  • Perg
  • David Ebner

Brotlaibe in Breitenwang entsorgt

BREITENWANG. Eine mehr als befremdliche Entdeckung machte vor Kurzem der Breitenwanger Walter Kerber. Unter dem Auto seiner Tochter sah er einen Wecken liegen. Auf Nachfrage beteuerte sie, gar kein Brot eingekauft und es somit beim Verlassen des Wagens auch nichts verloren zu haben. Kurz darauf fand er nahe seinem Haus in den Stauden an einem Weg Richtung Fußballplatz gleich zehn Brotlaibe. Wer konnte das Brot, das noch frisch war, nur in den Wald geworfen haben? Zwei Aufkleber ließen zumindest...

Foto: FF Kritzendorf
8

Au von 6,6 Tonnen Müll gesäubert

5,3 Tonnen Müll wurden bei der Donauufersäuberung am Samstag im Augebiet eingesammelt. Bereits eine Woche davor wurden vom Fischereiverein weitere 1,3 Tonnen entsorgt. KLOSTERNEUBURG (red). Das Jahrhunderthochwasser 2013 hat in Klosterneuburg nicht nur jede Menge Schlamm und Sand hinterlassen, sondern auch im Augebiet entlang der Donau große Mengen an Müll. Vor allem das Plastik ist sehr problematisch, da es von den Wildtieren gefressen wird und dann dramatische Folgen haben kann. Aus diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.