erster Adventsonntag

Beiträge zum Thema erster Adventsonntag

„Warten auf das Licht“
David-Chor-Konzert am ersten Adventsonntag

Unter dem Motto „Warten auf das Licht“ lädt der David-Chor am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr in die Stadtpfarrkirche Eferding zu einem stimmungsvollen Konzert ein. Anlass ist nicht nur die Adventzeit, sondern auch der 130. Geburtstag des Eferdinger Komponisten Johann Nepomuk David. EFERDING. Unter dem Motto „Warten auf das Licht“ gestaltet der David-Chor am Sonntag, 30. November ab 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Eferding ein Konzert. Ein besonderer Anlass des Konzertes ist auch der 130....

Der Chor "Lika a rainbow" sorgte für adventliche Lieder. | Foto: Michael Strini
15

Deutsch Schützen
Kerzenanzünden am 1. Adventsonntag beim Gemeindeamt

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das festliche Anzünden der 1. Kerze am großen Adventkranz beim Gemeindeamt Deutsch Schützen hat bereits Tradition. Auch am Sonntag, 3. Dezember, kamen wieder zahlreiche Mitfeiernde, um den Advent willkommen zu heißen. Dechant Karl Schlögl zelebrierte eine kurze Andacht mit Adventkranzsegnung. Begleitet wurde die Veranstaltung vom Chor "Like a rainbow" mit besinnlichen Liedern sowie adventlichen Texten, vorgetragen von Kindern. Im Anschluss gab es eine Agape im Gemeindeamt....

Am Freitag überwiegt der Sonnenschein, wo auch relativ milde Temperaturen herrschen. | Foto: silvia turek
2

Das Wetter am Wochenende
Sonnenschein am Freitag, Regen am Samstag

Durchgeregnet hat es in Wien am Donnerstag – aber bekanntlich folgt auf Regen Sonnenschein. So überwiegt dieser am Freitag, wo auch milde Temperaturen herrschen. Leider währt das schöne Wetter nicht lange, denn am Samstag kehrt der Regen zurück. WIEN. Nach einem regenreichen Donnerstag, winken viele Sonnenstunden am Freitag. Auch die Temperaturen klettern etwas hinaus – 10 Grad hat es zu Beginn des Wochenendes. Daran gewöhnen sollte man sich nicht, denn laut der ZAMG wird es am am Samstag...

Dieser PKW war aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse von der Straße abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Stadt
3

Freiwillige Feuerwehr Stadt Kapfenberg
Fahrzeugbergung am ersten Adventsonntag

Am gestrigen Sonntag wurde die Freiwilige Feuerwehr Kapfenberg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Winkl gerufen. Kurz vor 16 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg am gestrigen ersten Adventsonntag zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Winkl alarmiert. Innerhalb von wenigen Minuten konnte zwei Einsatzfahrzeuge zur angegeben Adresse ausrücken, um sich dort von einem Lotsen den weiteren Anfahrtsweg beschreiben zu lassen. Von dort weg ging es noch zirka vier Kilometer über eine tief...

Startschuss für den Heiligen Abend
Leondinger begehen den erste Adventsonntag

Jedes Jahr schenkt bellaflora der Stadt Leonding einen schönen Adventkranz für das Bürgerservice. LEONDING. Aber nicht nur das: Aufgrund des Lockdowns wurden bei bellaflora heuer sehr viele Adventkränze nicht gekauft. Anstatt sie zu entsorgen, wurden sie sozialen Einrichtungen, wie etwa Seniorenheimen, geschenkt. „Ein herzliches Dankeschön an Geschäftsführer Franz Koll und sein Team für den Adventkranz der Stadt und natürlich für das soziale Engagement! – wir freuen uns riesig“, betont...

Treffpunkt mensch&arbeit Braunau
Wanderungen im Advent

Der Advent verläuft heuer, wie das gesamte restliche Jahr, anders als vermutlich geplant: Weihnachtsfeiern und Christkindlmärkte fallen aus. Der Treffpunkt mensch&arbeit in Braunau bietet zwei "Wanderrouten" an, um den Advent trotzdem zu genießen.  BRAUNAU. Um diesen besonderen Advent heuer, trotz des Wegfalls von Weihnachtsfeiern und Christkindlmärkten zu genießen, bietet der Treffpunkt mensch&arbeit in Braunau zwei mögliche "Wanderungen" an. Ausgangspunkt für beide Strecken ist beim...

4

Unterwegs mit Kulturreif
Wenn die ganze Musicalschool ausfliegt

Dann gibt es meistens einen Auftritt. So auch am ersten Adventssonntag, wo die Schülerinnen und Schüler der Kulturreif Musicalschool bis nach Wiener Neustadt fuhren, um auf der Bühne zu stehen. Der Gastauftritt am Hauptplatz beim “Zauber im Advent” stand ganz im Zeichen von Weihnachten. Schon die kleinsten Sängerinnen und Sänger waren bei Klassikern wie “Schneeflöckchen Weißröckchen” voller Elan mit dabei. Auch einige große und kleine Solisten durften ihr Können vor den zahlreichen...

Der Gesangverein Jennersdorf wurde durch einen Volksschulchor erweitert. Leitung Andrea Werkovits.
57

Stimmige Veranstaltung des Gesangvereines
Den Advent einsingen in Jennersdorf

Ein Großaufgebot an Sängern und Instrumentalisten fand sich am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Jennersdorf ein und brachte Adventliches. Andrea Werkovits leitete den Gesangverein, der auch die jüngsten Sänger aus der Volksschule zu sich bat. Das Begleitensemble Hackbrett, Kontrabass und Gitarre wurde von Willi Hoschek, Martin Werkovits und Petra Meitz gebildet. Solistisch wirkten die Sänger Florentine und Tristan Csaszar, Judith Sommersguter, Elisabeth Brunner und Andrea Werkovits mit,...

Lebensmittelaufsicht OÖ kontrolliert
Gute Ergebnisse beim Bratwürstel-Test

Der morgige Bratwürstelsonntag kann kommen: Auf Zusammensetzung, Nährwert und Qualität geprüft wurden Bratwürstel von der Lebensmittelaufsicht OÖ – mit tollem Ergebnis. OÖ. Der erste Adventsonntag wird in Oberösterreich traditionell Bratwürstelsonntag genannt. Im Rahmen eines Qualitäts-Checks wurden Bratwürstel  von der Lebensmittelaufsicht OÖ jetzt im November auf Nährwertangaben, Zusammensetzung und ihre mikrobiologische Qualität geprüft. 26 verschiedene Proben wurden der AGES Linz zur...

Am ersten Adventsonntag geht´s um die Bratwurst

Es ist bekannt, dass der erste Sonntag im Advent speziell in Oberösterreich stark mit Bratwürsteln in Verbindung gebracht wird und daher den Namen "Bratwürstelsonntag" trägt. BEZIRK. Dieser Brauch besteht schon seit fast 200 Jahren. In vielen Familien kommen an diesem Tag Bratwürstel traditionell mit Sauerkraut, eventuell auch mit Erdäpfelschmarrn auf den Mittagstisch. Viele Vereine nützen diesen Tag, um in ihren Vereinslokalen Bratwürstel auszuspeisen. Metzgereien, Fleischhauer, Bauernmärkte...

Rund 200 Pilger nahmen an der Sternwanderung teil | Foto: KK
1 3

Lavanttal: Sternwanderung im Advent

Das Adventpilgern nach St. Paul wurde heuer zu einer Sternwanderung mit rund 200 Teilnehmern. ST. PAUL. Rund 200 Pilger nahmen die Einladung zur diesjährigen Sternwanderung am ersten Adventsonntag an. Ausgangspunkte waren Dravograd, Bleiburg, die Kirche am Windischen Weinberg, Wolfsberg-Haus St.Benedikt und St. Ulrich. Als Ziel wurde das Stift St. Paul auserkoren. Prozession & Agape Auf halber Strecke konnten sich die Pilger bei Labestationen stärken. Nach dem Eintreffen aller Gruppen zogen die...

In der Scheibbser Pfarrkirche findet ein Adventkonzert zugunsten der Caritas statt.
1

Adventkonzert für die Caritas in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Caritas lädt am Sonntag, 30. November zu einem Adventkonzert um 15 Uhr in die Scheibbser Pfarrkirche. Der Eintritt beträgt 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt. Karten und nähere Infromationen erhält man unter Tel. 0676/83844601 oder bei der Sparkasse, Volksbank und Raiffeisenbank in Scheibbs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.