Esche

Beiträge zum Thema Esche

Laubverlust ist eines der Symptome für Eschentriebsterben. | Foto: Bundesamt für Wald
1

Eschentriebsterben in Braunau

BRAUNAU. Das Eschentriebsterben ist eine weit verbreitete Baumkrankheit und hat auch vor Braunau nicht Halt gemacht. Nahezu alle Eschen im gesamten Stadtgebiet sind vom Krankheitserreger befallen. Daher müssen großflächige Schlägerungen durchgeführt werden. Im Laufe der kommenden Jahre werden insgesamt knapp 500 erkrankte Bäume gefällt, vorwiegend im Konventgarten und am Stadtbach. Verursacht wird die Krankheit von einem kleinen Schlauchpilz, eingeschleppt wurde die Krankheit von Asien. Im...

Schwerverletzter bei Waldarbeiten

ST. RADEGUND. Bei Forstarbeiten in St. Radegund wurde am Sonntag ein 38-jähriger Ostermiethinger schwer verletzt. Der Mann wollte gemeinsam mit drei Verwandten eine gefällte Esche über einen steilen Hang hinaufziehen. Dazu verwendeten sie eine Seilwinde. Die Esche verkeilte sich, das stark gespannte Seil riss und traf den 38-Jährigen mit voller Wucht an den Beinen. Die Feuerwehren St. Radegund und Tarsdorf bargen den bewusstlosen Schwerverletzten aus dem unwegsamen Gelände. Er wurde mit dem...

Baumfällarbeiten beim Ascherweiher

RANSHOFEN. Am Steilhang oberhalb des Ascherweihers in Ranshofen muss aus Sicherheitsgründen auf rund 300 Metern entlang der Weilhartstraße ein Großteil des Hangbewuchses entfernt werden. Vorwiegend handelt es sich dabei um Eschen, die von einer Pilzkrankheit, dem Eschentriebsterben, befallen sich. Aber auch andere Bäume sind überaltert und nicht mehr standsicher. Die Arbeiten finden zwischen 7. und 20 Jänner jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr statt. Während dieser Zeit muss das...

Pilz: Eschen sterben

Ein Pilz breitet sich immer mehr im Ybbstal aus. Befallene Eschen müssen abgeholzt werden. YBBSTAL. "Es gibt ein massives Eschensterben im Ybbstal", sagt Andreas Plachy. "Vor allem ganz junge und alte Bäume werden vom Pilz befallen", erklärt der Oberförster. Der Pilz breitet sich in ganz Österreich aus und besonders in Regionen wie dem Ybbstal, da die Esche zu den Hauptbaumarten unserer Mischwälder zählt. Ein effektives Gegenmittel wurde bislang nicht gefunden, durch Abholzung versucht man die...

"Die Heilkraft der Bäume neu entdeckt" - Uraltes Wissen neu entdeckt

Bäume sind alte, geheimnisvolle Pflanze, die schon seit Jahrtausenden in allen Kulturkreisen eine besondere Bedeutung haben. Ein Blick in die zauberhafte und heilsame Welt der Wälder. Hochspannend! Wann: 22.03.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.