Essen

Beiträge zum Thema Essen

Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style. | Foto: BRS/SCW
4

Was das Schmankerlherz begehrt
Großes Street-Food-Festival in der Welser SCW

An diesem Wochenende geht das Street-Food-Festival der Shopping City Wels (SCW) in die zweite Runde. Noch bis zum 9. Juni werden hier Schmankerl aller Art in regionaler Qualität angeboten. Rund 20 Food-Trucks bereite das Essen vor Ort frisch zu. WELS. "Das Qualitätsbewusstsein und die Regionalität stehen heuer an erster Stelle, was uns bei der Organisation sehr wichtig war", verspricht Andreas Schmiedmeister vom SCW-Management. Das eigene Street-Food-Festival am Gelände geht noch bis 9. Juni in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mit seinem neuen Foodtruck "Der Hausmann" fährt Fiedlers durch Wien. Angeboten werden österreichische Klassiker – auch vegan und vegetarisch. | Foto: DerHausmann
7

"Der Hausmann"
Neuer Wiener Foodtruck bringt Österreich auf Rädern

"Der Hausmann" fährt mit österreichischen Klassikern durch Wien. Dabei gibt es gute Küche mit regionalen Zutaten und saisonalem Touch. Wo und wann Malte Fielers "Restaurant auf Rädern" haltmacht, lest ihr hier. WIEN. "Gastro auf fair", das war der erste Grundgedanke von Malte Fielers bei der Schaffung seines Foodtrucks "Der Hausmann". Spezialisiert auf gut bürgerliche österreichische Küche rollt er mit seinem "Restaurant auf Rädern" seit Kurzem quer durch Wien.  Mit Klassikern wie einem...

  • Wien
  • Fabian Franz
Fans der Rohkost lehnen es ab, Lebensmittel vor dem Verzehr zu erhitzen. | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Alternative Ernährungsstile

Beweggründe für alternative Ernährung gibt es viele. Manche geben als Grund dafür den Tierschutz an, Andere wiederum möchten durch ihre Ernährungsweise ihren CO2 Ausstoß verringern. Einige verzichten auch aus gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Lebensmittel. PONGAU. Immer mehr Menschen Entscheiden sich dazu Vegan oder Vegetarisch zu Leben. Aber das sind bei weitem nicht die einzigen alternativen Ernährungsstile. Nicht immer ist der Verzicht auf Fleisch oder Tierprodukte involviert. Paleo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eva Höller
Victoria Gleirscher mit ihrem Partner Philipp Sajovitz bei der Vorbereitung einiger Fingerfood-Köstlichkeiten. | Foto: Markus Grohmann
5

Für Feinschmecker
Neuer Catering-Service eröffnete im Lavanttal

Victoria Gleirscher bietet in ihrer neu eröffneten "Feinschmeckerei" vielfältige Fingerfood-Spezialitäten. WOLFSBERG. Als gelernte Köchin hat die gebürtige Tirolerin Victoria Gleirscher bereits jahrelange Erfahrung im Gastro- und Hotelbetrieb sowie im Patisseriebereich sammeln können. Nun entschloss sich die 31-Jährige dazu, sich mit einem eigenen Catering-Service ein zweites Standbein aufzubauen. „Der Gedanke schwirrte mir schon lange im Kopf herum. Im Dezember 2023 habe ich diesen Traum dann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bruch Platte von "Bali Brunch". | Foto: Hank Ge
5

Vegan am Alsergrund
Ohne Fleisch und mit viel Geschmack ins neue Jahr

"Veganuary": Wo man im Monat der veganen Ernährung im 9. Bezirk gut fleischlos essen gehen kann. MeinBezirk.at hat Vorschläge gesammelt. WIEN/ALSERGRUND. Ein Monat ohne tierische Produkte: Viele „Fleischesser“ wagen im "Veganuary" den Versuch. Während sich noch immer das Gerücht hält, dass Vegetarier und Veganer nur Gemüse essen, haben sich viele Lokale auf ausgefallenes veganes Essen spezialisiert. Wir verraten, wo es am Alsergrund die besten Lokale gibt: "Swing Kitchen"Der Klassiker unter den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Klick dich durch unsere Rezeptideen und Menüvorschläge für die Weihnachtsfeiertage (abgebildetes Rezept: "Entenbrust mit Rotweinbutter"). | Foto: ORF 2/Silvia kocht/Simeon Baker
24

Regionale Festtagsküche
Menüvorschläge für die Weihnachtsfeiertage

Weil Weihnachten auch zum Genießen da sein soll, haben wir für dich Menüvorschläge aus den unterschiedlichsten Ecken Österreichs zusammengesammelt. Klick dich durch die Rezeptideen unserer Landesredaktionen, lass dich inspirieren und genieße zusammen mit deinen Liebsten ein tolles Weihnachtsessen. Ente, Kwell-Saibling und Lebkucheneis Entspanntes Fest dank Menü-Vorbereitung Ein Weihnachtsmenü aus der Region Wels Regionale Rezeptideen für festliche Weihnachtsmenüs Festmenü ohne Fleisch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit veganen Köstlichkeiten lässt es sich gut brunchen. | Foto: Berni Danklmayer
Video

Vegan Brunch
Ein toller Brunch ganz ohne tierische Produkte

Vegan brunchen? Berni zeigt dir wie der Brunch ganz ohne tierische Produkte zum Hit wird. STEIERMARK. Vegan Brunch Time mit Berni: Beim Wort „Brunch“ denkt man oft nur an Wurst, Käse, Spiegelei und Speck. Wie der vegane Brunch zu einem Highlight in der Vorweihnachtszeit wird weiß Berni: jede Menge Obst & Gemüse, tolle Aufstriche, köstliche vegane Pancakes und vieles mehr erwartet euch. Viel Spaß beim Anschauen und nachmachen! Tipps vom Weihnachtswichtel Eine Einladung zu so einem veganen Brunch...

  • Stmk
  • Graz
  • checkit Jugendmagazin
Was sind deine Essgewohnheiten und kulinarischen Vorlieben? | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was sind deine Essgewohnheiten und kulinarische Vorlieben?

Ob Fleisch, Fisch und/oder Gemüse - jeder hat seine kulinarischen Vorlieben, Essgewohnheiten und Einstellungen gegenüber Lebensmitteln und deren Verwendung und Verwertung. FLACHGAU. Da uns das Thema "Essen", wie so viele andere Menschen, brennend interessiert, würden wir gerne erfahren, was du denn alles so (nicht) isst. Probierst du alles mal? Bist du eher der pflanzliche oder der tierische Typ? Was sind deine kulinarischen Vorlieben? Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Wie ernährst du dich? | Foto: RegionalMedien
Aktion

Abstimmung Salzburg
Fleischtiger oder doch vegan? - Wie ernährst du dich?

"Du bist, was du isst" - So lautet ein bekanntes Sprichwort. Doch wie man sich letztendlich ernährt, muss jeder für sich selbst entscheiden. LUNGAU. Wir haben uns diese Woche wieder eine spannende Abstimmung einfallen lassen und wollen dieses Mal von dir wissen, wie du dich ernährst. Stimme gleich ab und lass es uns wissen. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Erdäpfel-Maroniknödel gehören zu den Spezialitäten. | Foto: Schlicht Vegan
5 5 6

Ein Wirtshaus ohne Fleisch
Hier wird aus Prinzip vegan gegessen

Die Hietzingerin Sarah Hein hat in Ottakring das "Schlicht Vegan" eröffnet. Der Name ist hier Programm. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Ein Rote-Rüben-Carpaccio, Erdäpfel-Maroniknödel oder ein Sellerieschnitzel – vermutlich hat letzteres das Angebot vom Restaurant "Schlicht Vegan" entlarvt. Sarah Hein hat in der Veronikagasse 17 aus einem urigen Wirtshaus ein veganes À-la-carte-Re­s­tau­rant geschaffen. Seit 6. Oktober werden im renovierten Lokal an vier Tagen in der Woche die Gäste mit veganem Essen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Koch Donato Mercurio sorgt für Gaumenfreuden.
7

Stadt Krems
"Das Haus" lässt Gäste staunen und sorgt für Genuss

„Das Haus“ ist mittlerweile einer der angesagten Treffpunkte mit exzellenter Küche in der Kremser Fußgängerzone. KREMS. Beim ersten Besuch muss man sich Zeit nehmen, um das Interieur zu erkunden. Am ersten Blick wirkt das Restaurant mit Bar beim Eintreten nämlich klein. Doch Besucher sollten  sich nicht täuschen lassen, denn über eine Stiege gelangt man in die großzügige Bar und den Speiseraum mit anschließendem Innenhof. Design und Vintage „Wir konzipieren alle unsere Lokale selbst und achten...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Veganista-Schwestern und -Gründerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller mit ihrer neuesten Kreation „Vookies“. | Foto: Severin Wurnig
5

Vookies
Veganista erweitert das Sortiment mit veganen Cookies

Bei Veganista gibt es nicht nur veganes Eis. Die Gründerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller haben das Sortiment jetzt um vegane Kekse – Vookies – erweitert. WIEN. Genauso vielfältig wie die vielen Eissorten von Veganista sind die neuen veganen Cookies, die Vookies. Ab Donnerstag, 3. November 2022, gibt es die Vookies in Veganista-Filialen in der Leopoldstadt, in Mariahilf und in Hietzing zu kaufen. Auch online können die Kekse bestellt werden. Neue vegane Kreation „Mit den neuen veganen...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die trockenen Zutaten einfach verrühren | Foto: (c) Edith Mair
2 4

Backrezept für Eilige
Marzipan-Gewürzkuchen - nicht nur im Advent ein kulinarisches Highlight!

Zu diesem Kuchen benötigt man keinen Mixer, daher geht die Zubereitung sehr rasch! Zutaten350g Mehl (Teils Vollkorn oder nur Vollkorn) 150g Zucker 1 Pkg Backpulver Je 1 Msp Zimt, Nelken, Vanille, Kardamom (jeweils in Pulverform) 1/2 Prise Salz (zu Mehl immer!) 200g Marzipan Rohmasse 400g Pflanzenmilch (getestet mit Hafermilch) 75g Öl Staubzucker zum Bestreuen Optional 100g Rosinen 100g Nüsse 200g Schokolade statt des Marzipans Etwas Öl und Weißmehl (oder Semmelbrösel) für die Backform....

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
0:39

Steiermark bloggt
Vegan und zuckerfrei naschen mit "Betti_licious"

Foodie, Food-Bloggerin, Unternehmerin: In der Rezepteküche von Bettina Ganglberger dreht sich alles um gesundes und pflanzenbasiertes Backen und Kochen - sowohl im realen Leben als auch auf Social Media.  STEIERMARK. Mit ihren selbst kreierten Naschereien sorgt Bettina Ganglberger für wahre Geschmacksexplosionen - und das zuckerfrei und pflanzenbasiert. "Ich habe vor rund acht Jahren damit begonnen, meine Snacks selbst zuzubereiten und im Zuge dessen auch erkannt, dass ich mich mit dieser Form...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Leiter Produktentwicklung Harald Frühwirt, CEO von Vegini Andreas Gebhart, Produktionsmitarbeiter David Zulehner | Foto: Johann Schiefer
Aktion 3

Fleisch aus Erbsen
Amstetten: Vegini bietet Alternative zu Fleisch

Egal ob Gehacktes, Würstchen, Nuggets oder Fisch: Vegini hat eine breite Palette von Fleisch, Wurst und Fischalternativen im Sortiment. Etwa 6.000 Tonnen der Basisprodukte sind im Werk aus Erbsen produzierbar.  BEZIRK. Egal ob Gehacktes, Würstchen, Nuggets oder Fisch: VeggieMeat hat eine breite Palette von Fleisch, Wurst und Fischalternativen im Sortiment. Schmeckt wie Fleisch "Bei einem Gesamtprodukt, wie Lasagne zum Beispiel, kennt man 100 Prozent keinen Unterschied. Nur wenn sie das reine...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
2014 übernahm der einstige Bäckerlehrling Zoran Dobrosavljevic das Traditionsunternehmen Prindl. Dort kann man täglich bereits ab 5.30 Uhr frühstücken. | Foto: Wolfgang Unger
2

Orientalisch bis vegan
Die besten Frühstück-Lokale in der Brigittenau

Orientalisch, traditionell oder vegan: Wo wird das beste Frühstück in der Brigittenau angeboten? Ein Überblick der besten Lokale im Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Das Frühstück ist laut Ernährungswissenschaft die wichtigste Mahlzeit. Hat man morgens gut und ausreichend gegessen, steht einem erfolgreichen Tag nichts mehr im Wege. Aber wo speist es sich im 20. Bezirk in der Früh am besten? Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt: PrindlKipferl, Semmerl und Mehlspeisen aus Meisterhand...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Veganer Braten mit Blaukraut und Erdäpfelknödel | Foto: Fischer
6

Veganes Festmenü für zuhause
Weihnachtsbraten ohne Fleisch

Ein Festessen gehört zu den Weihnachtsfeierlichkeiten genauso dazu, wie der Christbaum, die Christmette und Vanillekipferl. Gerne wird an den Feiertagen für die ganze Familie aufgetischt, ob ein Hirschbraten oder Rindsrouladen, am besten mit Rotkraut und Knödel, traditionell und regional. Geht das aber auch in vegan? Alena Quehenberger vom Gasthof Brüggler verrät ihr Weihnachtsmenü. RADSTADT. Veganer Lifestyle ist lang schon nicht mehr nur ein Trend. Die bewusste Ernährungsart bekommt in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
ESSEN Performance – Premiere am 13. Jänner 2022 | Foto: Triebwerk7
2

Primetime
ESSEN – Performance im openspace Innsbruck

INNSBRUCK. Was bedeutet essen eigentlich, woher kommt die Freude am Essen und der damit verbundene Gesellschaftsgedanke? Diesen und vielen weiteren Fragen stellt sich das Triebwerk 7 bei der Premiere am 13. Jänner 2022 mit der Performance „ESSEN“. Darstellerin Elena-Maria Knapp stellt sich im Rahmen der Performance gemeinsam mit den beiden Darstellern Fabian Mair Mitterer und Philipp Rudig Fragen wie: Was heißt Essen eigentlich? Wie verbindet der intime Akt des Essens das Persönliche mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
9

Foodblog des Jahres 2021
Fugginger "Alltagsköchin" schreibt vegetarisches Kochbuch

Regionale Produkte, Innviertler Schmankerl – alles vegetarisch oder vegan – und perfekt in Szene gesetzt: Die Tarsdorfer Foodbloggerin Martina Enthammer macht ihren Job so großartig, dass sie nun mit dem Austrian Food Blog Award ausgezeichnet wurde.  FUGGING. Foodblogs gibt es viele – da ist für jeden Gaumen etwas dabei. Martina Enthammer liebt die vegetarische Küche, kreiert Rezepte, die dem Kreislauf der Jahreszeiten entsprechen und schätzt unsere heimischen Lebensmittel. Das kommt an – und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Seit 2017 ist das Gasthaus "Zum Wohl" die Lieblingsadresse für Wiener, die an Glutenunverträglichkeit und/oder Laktoseintoleranz leiden.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Aktion 3

Gasthaus "Zum Wohl"
Ein Genuss für Jedermann

Vegane Spinatknödel, Brot aus Maismehl, glutenfreies Bier: Das Gasthaus "Zum Wohl" ist seit 2017 das einzige Lokal in Wien, das hundertprozentig gluten- und laktosefreie Speisen serviert.  WIEN/MARIAHILF. Ob glutenunverträglich oder laktoseintolerant, vegetarisch oder vegan - im "Zum Wohl" wird jeder fündig. Denn das Gasthaus in der Stumpergasse 61 ist das einzige Lokal in Wien mit einer hundertprozentig gluten- und laktosefreien Speisekarte. "Uns ist es wichtig, dass jeder bei uns essen kann,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Neben Tipps für Ausdauer- und Kraftsportler geht WOCHE bewegt-Expertin Manuela Konrad auch auf vegane und vegetarische Ernährung von Sportlern ein. | Foto: Jakob Hiller

Podcast
Steirerstimmen – Folge 55: Manuela Konrad, WOCHE bewegt-Expertin für Sporternährung

"Du bist, was du isst" oder in dem Fall noch besser "Du leistest, was du isst". Besonders für sportlich aktive Menschen gehört eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu den Basics. In dieser weiteren "WOCHE bewegt"-Bonusfolge gehen wir gemeinsam mit Manuela Konrad allen Fragen zur Sporternährung nach. Unsere Interviewpartnerin ist Diätologin, Lehrende an der FH Joanneum sowie Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Sporternährung. Daneben war Manuela Konrad mit Rat und Tat in...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Carina Weiser ist Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin.  | Foto: Cornelia Ibbetson
14

Vegane Ernährung im Sport
Lengauer Trainerin bringt Veganer in Bestform

Pflanzliche Ernährung und athletische Höchstleistungen schließen sich nicht aus, weiß Carina Weiser. Die 24-jährige Lengauerin ist Fitness- und Ernährungstrainerin und verrät, worauf sportliche Veganer besonders achten sollten. LENGAU. Um Muskeln aufzubauen und sportliche Höchstleistungen zu erbringen, braucht der Körper Fleisch und Milch. So lautet zumindest die langläufige Meinung. Aber das stimmt nur zum Teil, weiß Carina Weiser. Die 24-Jährige ist selbstständige Fitness- und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Vegane Zukunft | Foto: Weninger

Risiko für Volkskrankheiten reduzieren
Es gibt immer mehr Veganer

Aktuell geht man von ca. 8 Millionen Menschen aus, die vegetarisch leben, was etwa 10 % der Bevölkerung entspricht. Rein vegan ernähren sich auf Basis von Studien etwa 1–1,3 Mio. Menschen, also max. 1,6 % der Bevölkerung. Täglich sollen es 200 Menschen mehr sein. Trend: steigend, wenn man die Zahlen in ihrer Entwicklung betrachtet. 2008 waren es demzufolge erst 80.000 Menschen, die sich vegan ernährten. 2015 waren es bereits 900.000 Menschen. Veganismus – ein weltweiter TrendWeltweit wird die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Köstlichkeiten zum Mitnehmen oder Liefern bieten Grazer Lokale: Asiatisch bei Konfuzius im Süden, Burger bei heinz beim Stadion und im Shopping Nord sowie Veganes und Vegetarisches im Tischleid deck Dich in der Innenstadt. | Foto: pixabay

Grazer Kulinark fürs Daheimsein

Wer bei den kalten Temperaturen dieser Tage wegen eingefrorener Finger den Kochlöffel scheut und trotzdem gern etwas Warmes im Bauch haben möchte, der kann sich bei Grazer Gastronomen Hilfe holen.  Verlässlicher Retter in der Not ist das Konfuzius, das im Südosten von Graz schon seit Jahrzehnten eine Institution darstellt. Die Speisekarte lässt mit mehr als 150 Gerichten keine Wünsche offen und beinhaltet Traditionelles und Neues aus dem Reich der fernöstlichen Küche. Nach Vorbestellung unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.