EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Direktor Christian Posad (links) gemeinsam mit Roman Haider (FPÖ), Eugen Freund (SPÖ), Moderatorin und Schülerin Melissa Gharibo, Ulrike Lunacek (Die Grünen und Valeria Foglar-Deinhardstein (ÖVP). | Foto: Brandl
4

HAK Polgarstraße
Schüler stellten Politikern spannende Fragen zur EU

Die EU-Wahl steht vor der Tür. Schüler der Donaustadt konnten dazu ihre persönlichen Fragen stellen. DONAUSTADT. Schüler und Eltern hatten die Möglichkeit Fragen zur Europa-Wahl zu stellen. 23 Schüler der 4. Klasse von der Handelsakademie in der Polgarstraße 24 organisierten dazu einen Informationsabend mit einem Vortrag von Katrin Praprotnik und einer Podiumsdiskussion. Die Schüler gestalteten auch eine Ausstellung die man sich im Anschluss ansehen konnte. Vier Politiker aus den Gorßparteien...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Unter den 751 Abgeordneten im Europäischen Parlament sind 18 Österreicher. | Foto: EU/EC/Etienne Ansotte
3 2

EU-Wahl 2019
Unter 25 und wahlfaul

Der österreichische Termin für die EU-Wahl fällt auf den 26. Mai. Seit der ersten Wahl zum Europäischen Parlament 1979 sank die Wahlbeteiligung EU-weit kontinuierlich von 62 auf 43 Prozent im Wahljahr 2014. Die EU bemüht sich nun, die Beteiligung zu erhöhen. ÖSTERREICH. In Österreich lag die Wahlbeteiligung bei der vergangenen EU-Wahl mit 46 Prozent leicht über dem EU-Durchschnitt. Die niedrigste Wahlbeteiligung hatte die Slowakei mit 13 Prozent. Besonders die jüngeren Europäer stechen mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Linda Osusky
Anzeige
Reinhold Entholzer mit den Spitzenkandidaten für die EU-Wahl Josef Weidenholzer und Eugen Freund. (v. l.) | Foto: SPÖ OÖ
1

Joe Weidenholzer für Europa

Die EU-Wahl am 25. Mai ist richtungsweisend für uns alle. Wohin wird sich Europa entwickeln? Wenn es nach Josef „Joe“ Weidenholzer, Oberösterreichs SPÖ-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl geht, darf Europa kein Projekt der Eliten und Bürokraten sein. „Es kann nicht sein, dass die großen Staaten alleine entscheiden, in welche Richtung es gehen wird. Wir brauchen ein besser funktionierendes gemeinschaftliches Europa“, sagt Weidenholzer. Wer der SPÖ am 25. Mai seine Stimme gibt, will ein sozial...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christian Rudig, Toni Mattle, Liesi Pfurtscheller, Barbara Schennach, Wolfgang Jörg und Gerald Jochum | Foto: VP/Walter
19

EU-Wahl: Parteien auf Wahltour

ÖVP, SPÖ und die Grünen gingen für die bevorstehende EU-Wahl am 25. Mai auf Stimmenfang. LANDECK (otko). Vergangene Woche machte auch der EU-Wahl-Tross der verschiedenen Parteien Halt im Bezirk. Die Spitzenkandidatin der Tiroler Volkspartei Barbara Schennach besuchte gemeinsam mit Landtagsvizepräsident Toni Mattle den Bezirk. Die 41-jährige Außerfernerin ist derzeit in der Europaabteilung der Wirtschaftskammer Österreich tätig. Schennach machte sich bei ihrem „Bezirkstag“ u.a. vom LEADER –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Firma NBG im Gmünder Access-Park stattete Eugen Freund einen Besuch ab. | Foto: Fotos: privat
4

EU-Wahl-Kandiat Eugen Freund in Gmünd

Freund: "Region Gmünd geprägt vom grenzüberschreitenden, gemeinsamen Handeln" GMÜND. Auf Wahlkampf-Tour kam der SP-EU-Wahl-Kandidat Eugen Freund bis nach Gmünd. Vor 25 Jahren ist der „Eiserne Vorhang“ gefallen, vor zehn Jahren sind die ehemals kommunistischen Nachbarstaaten Ungarn, Tschechien und die Slowakei der Europäischen Union beigetreten. Auch die Gemeinden und Regionen haben sich durch den Fall des Eisernen Vorhangs durchaus positiv entwickelt – etwa durch die Entwicklung lokaler und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Spitzenkandidat Eugen Freund folgte der Einladung von NR Hubert Kuzdas.

"Ein Kurswechsel täte Europa gut"

EU-Wahl 2014: SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund auf Kurzbesuch im Bezirk Mistelbach. BEZIRK (mk). Im Rahmen des EU-Wahlkampfs war SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund in Mistelbach auf Wahlkampftour. Er äußerte sich zu aktuellen Themen und stand für Fragen und Antworten zur Verfügung. Wichtige Angelegenheiten, die es zu lösen gibt, seien die Jugendarbeitslosigkeit und die Schließung der Schere zwischen Arm und Reich. "Mit Einrichtungen und Ausbildungsstätten hat Österreich Maßnahmen gegen die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Josef "Joe" Weidenholzer. | Foto: BRS
1 2

"Faire Löhne und ein gerechtes Steuersystem"

Beste Stimmung beim EU-Wahlkampfauftakt der SPÖ Oberösterreich. „Nach der so erfolgreichen AK-Wahl wollen wir nun auch beim Urnengang zum Europäischen Parlament am 25. Mai die Nummer eins im Bundesland werden“, gab sich Landesparteivorsitzender Reinhold Entholzer am Freitagnachmittag im Central in Linz kämpferisch. Und Martin Schulz, europaweiter Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, sagte in seiner Video-Grußbotschaft: „Wir brauchen eine soziale EU, in der Gerechtigkeit herrscht. Diese soziale...

  • Linz
  • Oliver Koch
3 1

Das Ziel von Peter Kaiser: Mehr Wähler bei der EU-Wahl

LH Peter Kaiser will mehr Europa in Kärnten und hofft auf höhere Beteiligung bei EU-Wahl. Förderprogramm der EU will er mit denen Kärnten verbinden. WOCHE: In gut fünf Wochen wird das EU-Parlament gewählt. Die größte Herausforderung für die neue Periode? PETER KAISER: Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit europaweit. Und auch hier ganz besonders die Jugendarbeitslosigkeit. In manchen Ländern beträgt sie sogar 60 Prozent. Auch die österreichische, die bei zehn Prozent liegt, erfordert sorgsames...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Werner Kristandl, Karl Petinger, Eugen Freund, Beppo Muchitsch und Ernst Meixner in Voitsberg | Foto: Cescutti

Ein Freund im Bezirk

Eugen Freund, der österreichische Spitzenkandidat der SPÖ bei den EU-Wahlen am 25. Mai, tourt gerade durch die Lande und machte vergangene Woche im Bezirk Voitsberg Station. In Köflach stellte er sein Buch "Der Tod des Landeshauptmanns" vor, in Voitsberg traf er sich ebenfalls mit den Politspitzen, begleitet von NAbg. Beppo Muchitsch und LAbg. Karl Petinger. Immer wieder bekommt Freund die Frage gestellt: Warum tun Sie das oder warum tun Sie sich das an? "Europa ist es wert, dafür zu kämpfen",...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
SP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Eugen Freund (Mitte) mit Bürgermeister Reinhard Resch (l.) und Stadträtin Eva Hollerer (r.).
12

Eugen Freund in Krems

KREMS. Die SPÖ der Stadt Krems hatte den SP-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl, Eugen Freund, nach Krems eingeladen. Am Dienstag kam der ehemalige Zeit im Bild-Moderator tatsächlich. Empfangen wurde er vom Stadtchef Reinhard Resch selbst, Ewald Sacher, den Stadträten Eva Hollerer, Albert Kiesling, Klaus Bergmaier und mehr. Nachdem er sich von Rathaus und verschiedenen Kremser Institutionen, wie der Donauuniversität zumindest im Vorbeifahren ein Bild gemacht hattte, landete er beim Pressegespräch...

  • Krems
  • Simone Göls
Eugen Freund machte sich persönlich ein Bild von den Aufgabenbereichen bei Mamas Küche | Foto: LMS
2

Eugen Freund auf Tour in Oberwart

SPÖ-Spitzenkandidat für die Europawahl besuchte den Wochenmarkt und Mamas Küche Seit nunmehr 15 Jahren bietet die VOLKSHILFE im Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik, unterstützt aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Burgenland, arbeitssuchenden Frauen die Möglichkeit, in eine dauerhafte Arbeitsaufnahme begleitet zu werden. Produktion und Auslieferung von Mittagsmenüs Kern des Projektes ist die Produktion, Auslieferung und Versorgung von Firmen, öffentlichen Institutionen sowie Einzelpersonen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund (3. v. l.) im Gespräch mit den Medienvertretern Christof Bauer, Michaela Krenn-Aichinger, Helmuth Wimmer, Bernadette Aichinger und Stefan Neißl. | Foto: Maringer/eventfoto
3

Eugen Freund: „Kommunikation ist das größte Problem“

Die SPÖ lud am Montag zu einer Pressestunde mit Eugen Freund ins Atrium in Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH (bea). Zwei Monate vor der EU-Wahl ist die EU-Skepsis in Österreich groß: „Das größte Problem liegt in der Kommunikation“, meint SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund „Der Exportanteil von Österreich ist seit dem EU-Beitritt von 36 auf 58 Prozent gestiegen. Jedes Jahr sind 14.000 neue Arbeitsplätze dazugekommen. Davon profitiert natürlich auch die Region Grieskirchen und Eferding enorm“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund kommt am 24. März nach Bad Schallerbach. | Foto: SPÖ

SPÖ startet EU-Wahlkampf mit Freund im Atrium

BAD SCHALLERBACH. Zum achten Mal wird im Mai in allen EU-Ländern zur Wahl des europäischen Parlaments aufgerufen. Für die SPÖ geht der ehemalige ORF-Journalist Eugen Freund als Spitzenkandidat ins Rennen. "Ich habe Eugen Freund vor vielen Jahren in Washington kennengelernt. In seinen zahlreichen beruflichen Stationen hat er eine unschätzbare Menge an internationaler Erfahrung sammeln können. Durch seine soziale Grundhaltung passt er sehr gut zur SPÖ", sagt SPÖ-Bezirksparteiobmann Erich Pilsner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: SPÖ

Eugen Freund diskutiert in Bad Schallerbach mit Journalisten

Eugen Freund, SPÖ-Spitzenkandidat bei der EU-Wahl am 25. Mai, stellt sich bei einer Pressesunde am Montag, 24. März ab 19 Uhr im Atrium Bad Schallerbach den Fragen von Journalisten. Auch das Publikum kann Fragen einbringen. Die Diskussionsleitung übernimmt Josef Broukal.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Josef "Joe" Weidenholzer will sein EU-Mandat unbedingt behalten.
14

Weidenholzer: "SP wird Nr. 1"

EU-Parlamentarier aus Oberösterreich kämpft um sein Mandat. BRÜSSEL (höll). Am 25. Mai wird gewählt. Dann mischen sich die Karten im EU-Parlament neu. Derzeit verfügt die SPÖ über fünf Mandate – die ÖVP über sechs. Können die Sozialdemokraten das Ergebnis der letzten Wahl verteidigen, müsste keiner der roten Mandatare Brüssel unfreiwillig verlassen. Denn Spitzenkandidat und Ex-ORF-Journalist Eugen Freund ersetzt Hannes Swoboda, der von sich aus nicht mehr kandidiert. Hinter ihm platziert sind...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
SPÖ-SPitzenkandidat Eugen Freund mit LH Peter Kaiser | Foto: fotovonzinner

SPÖ Kaiser: 100 Prozent Zustimmung für Kärntner EU-Wahl-Spitzenkandidat Freund

Mit Eugen Freund stellt die SPÖ-Kärnten den besten und kompetentesten Kandidaten. Ziel ist zumindest das Halten der fünf SPÖ-Mandate Mit 100 Prozent Zustimmung wurde heute, Donnerstag, Eugen Freund als SPÖ-Spitzenkandidat in den SPÖ-Bundesgremien bestätigt. Besonders erfreut zeigt sich Kärntens SPÖ-Vorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser, der sich persönlich bei Bundesparteivorsitzendem Bundeskanzler Werner Faymann für die Kandidatur des Kärntners Freund eingesetzt hat. "Österreich und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.