fahrradunfall

Beiträge zum Thema fahrradunfall

Die Radfahrerin stürzte in eine Böschung, wobei sich ein Ast in ihr Bein bohrte. | Foto: DOKU NÖ
2

Mittewald
18-Jährige stürzte mit dem Fahrrad und verletzte sich

Am 23. März kam es zu einem Fahrradsturz in Mittewald, wobei sich eine 18-Jährige am Bein verletzte. MITTEWALD. Am 23.03.2025, gegen 15:50 Uhr, fuhr eine 18-jährige und ein 20-jähriger Österreicher mit den e-Bike`s von Unterried, über einen Feld-/Forstweg der Gemeinde Anras nach Mittewald zurück. Verletzungen am Bein Plötzlich kam die hinter dem 20-jährigen Fahrende zu Sturz und stürzte in eine Böschung, wobei sich ein Ast in ihr Bein bohrte. Nach der Erstversorgung durch einen First Responder...

Der Unfallhergang ist bislang unklar und wird von der Polizei Lans untersucht. Die Verletzte wurde von ihrem Ehemann in die Klinik nach Innsbruck transportiert. Die Polizei Lans führt die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang. | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

Mountainbike-Unfall in Lans
51-jährige Radfahrerin erleidet Verletzungen

In der Gemeinde Lans kam es zu einem Sturz mit schwerer Verletzung: Eine Radfahrerin erleidet beim Abfahren einer Baustelle auf der Gemeindestraße schwere Verletzungen. LANS. Am 2. Dezember 2024 ereignete sich gegen 20:00 Uhr in Lans, auf der Gemeindestraße im Bereich Oberes Feld, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 51-jährige Österreicherin schwere Verletzungen erlitt. Die Frau war mit ihrem Mountainbike talwärts in Richtung Norden unterwegs, als sie im Bereich einer Baustelle, auf der...

Viele Fahrradunfälle in Wien geschehen aufgrund schlechter oder fehlender Beleuchtung der Zweiräder. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Stephan Wusowski
4

Sicherheitstipps
1.200 Fahrradunfälle in Wien im letzten Jahr verzeichnet

Jedes Jahr gibt es tausende Fahrradunfälle in Österreich. Viele davon geschehen in Wien. Die Gründe hierfür sind vielseitig, oft liegt es an schlechter oder fehlender Beleuchtung der Räder. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt daher Tipps und Tricks, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern. WIEN. Der Herbst ist da, der Winter ist nicht mehr fern. Das bedeutet schlechtes Wetter, Kälte und Regen. Diese Witterungsbedingungen machen den Straßenverkehr meist gefährlicher....

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Bei einem Fahrradsturz in der Anichstraße zog sich der Lenker eine Fraktur zu.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

Unfall
Fahrrad Vs. Straßenbahngleise - Fahrer erlitt Verletzungen

Ein 28-Jähriger Fahrradfahrer kam zum Sturz. Grund dafür war der Vorderreifen des Fahrzeuges, der in einem Straßenbahngleis festhing.  INNSBRUCK. Auf den Straßen Innsbruck treffen die unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen. Bus, Straßenbahn und Co. teilen sich den Weg mit Fahrrädern und E-Scootern. Während auf manchen Strecken eine eigene Markierung einen sicheren Weg für Fahrradfahrende gewährleistet, müssen die Fahrenden auf anderen Strecken durch den schmalen...

Eine 35-Jährige erlitt schwere Verletzungen, als sie von ihrem Gravel-Bike stieg, dieses umkippte und ihr auf den Fuß fiel. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Krampf im Fuß
35-Jährige nach Bike-Unfall in Kirchbichl schwer verletzt

Während eine 35-Jährige mit ihrem Gravel-Bike in Kirchbichl fuhr, bekam sie einen Krampf im Fuß. Beim Absteigen kippte das Bike und fiel ihr auf den Fuß. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins BKH Kufstein eingeliefert. KIRCHBICHL. Eine 35-jährige Österreicherin war am Sonntag, den 3. November gegen 9:39 Uhr mit einem sogenannten Gravel-Bike auf einem Radweg in Kirchbichl unterwegs. Auf Höhe einer Brücke, welche vom Radweg zu einem Parkplatz führt, bekam sie plötzlich einen Krampf im rechten...

Zum Zeitpunkt der Kollision trug der Radfahrer keinen Fahrradhelm. (Symbllbild) | Foto: pixabay.com
2

Unfall in der Stadt Salzburg
Helmloser Radfahrer bei Kollision verletzt

Zusammenstoß eines Fahrrads mit einem Pkw Mittwochnachmittag, den 9. Oktober, in der Stadt Salzburg. Der Fahrradlenker war ohne Helm unterwegs und wurde verletzt. STADT SALZBURG. In der Bayernstraße in Salzburg kam es Mittwochnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Fahrrad und einem Pkw. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde der 30-jährige Radfahrer dabei unbestimmten Grades verletzt. Nach Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes lehnte er jedoch die Verbringung ins...

Am Sonntag kam es zu gleich zwei Fahrradunfällen auf der selben Strecke.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
2

Polizeimeldung
Zwei Fahrradunfälle entlang der Sepp-Grünbacher-Promenade

Am vergangenen Sonntag fanden gleich zwei Fahrradunfälle entlang der Sepp-Grünbacher-Promenade statt.  INNSBRUCK. In der Stadt der Fahrräder sind leider auch die damit einhergehenden Unfälle oft nicht vermeidbar. So kam es am Sonntag den 29.9. 2024 zu zwei Fahrradunfällen, bei denen die Verunfallten sich jeweils selbstständig in ärztliche Behandlungen begaben.  ZusammenprallUm 14:30 fuhr ein 49-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad in Innsbruck entlang der „Sepp-Grünbacher-Promenade“ in...

Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde der Verletzte umgehend ins Krankenhaus Hall gebracht. Die Polizei Hall ermittelt nun den genauen Unfallhergang. | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

Fahrradunfall
31-Jähriger stürzt bei Fahrradtour und verletzt sich schwer

Vergangenen Mittwochabend kam es auf Tulfer Gemeindegebiet zu einem folgenschweren Fahrradunfall. Ein 31-jähriger Fahrradlenker kam zu Sturz und musste ins LKH Hall eingeliefert werden. TULFES: Am Abend des 21. August 2024 kam es in Tulfes zu einem dramatischen Unfall. Ein 31-jähriger Mann war gegen 20:20 Uhr mit seinem Rennrad talwärts vom Kleinvolderberg in Richtung Tulfes unterwegs, als er auf Höhe Gschwendt aus noch ungeklärter Ursache schwer stürzte. Der junge Mann erlitt dabei...

Bei einem schweren Sturz verletzte sich ein 84-Jähriger in Innsbruck. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Schwerer Fahrradsturz in Hötting

In der Landeshauptstadt kam es am Samstagvormittag zu einem schweren Fahrradunfall. Ein 84-Jähriger wurde schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 27.07.2024, gegen 11:40 Uhr, fuhr ein 84-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike in Hötting in westliche Richtung zu seiner Garage. Der Radfahrer blieb vor der Garage stehen und wollte absteigen. Schwere Verletzungen durch SturzBeim Absteigen kam er ohne Fremdverschulden zu Sturz und fiel nach rückwärts seitlich rechts die Mauer hinunter und auf den Asphalt....

Die 77-Jährige wurde in das Krankenhaus nach Kufstein gebracht. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall in Hopfgarten
77-Jährige stürzte mit Fahrrad auf der Kelchsauer Straße

77-jährige Fahrradfahrerin stürzte und wurde unbestimmten Grades am Kopf verletzt.  HOPFGARTEN. Am 25. Juli gegen 10.45 Uhr, fuhr eine 77-jährige Österreicherin mit ihrem Fahrrad in Hopfgarten auf der Kelchsauer Straße. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte die Frau und verletzte sich unbestimmten Grades im Kopfbereich. Verletzte ins Krankenhaus gebracht Sie wurde von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Bei einer Mountainbiketour in Thiersee stürzte ein 48-jähriger Deutscher und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Unsplash / Symbolbild
2

Notarzthubschrauber im Einsatz
48-Jähriger stürzt bei Radtour in Thiersee

Bei einer Mountainbiketour in Thiersee stürzte ein 48-jähriger Deutscher und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein geflogen. THIERSEE. Ein 48-jähriger Deutscher startete am frühen Morgen des 14. Juli mit seinem Begleiter eine Mountainbiketour. Beide wollten vom bayerischen Miesbach ausgehende nach Thiersee radeln. Gegen 6 Uhr kam der 48-Jährige aus bisher unbekannter Ursache auf dem Forstweg Nr. 401 der Radroute 327 im Gemeindegebiet...

Der 16-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Tragischer Unfall in Waizenkirchen
Mopedauto kollidierte mit 16-jährigem Radfahrer

Am Donnerstag, 20. Juni, übersah ein 15-jähriger Mopedautofahrer einen 16-jährigen Radfahrer und die beiden kollidierten. Der 16-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. WAIZENKIRCHEN. Ein 16-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen war am 20. Juni gegen 17.30 Uhr auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße in Richtung Waizenkirchen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte laut Polizei ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen sein Mopedauto in die Gegenrichtung. Beim Linkseinbiegen...

Rennräder im Straßenverkehr sind zur schönen Jahreszeit ein gängiges Bild - der gegenseitige Respekt und die Einhaltung der entsprechenden (Verkehrs)Regeln ein Muss für ein sicheres Miteinander. | Foto: Hahn
4

Verkehrssicherheit
Mythen und Regeln für Fahrräder im Straßenverkehr

Motorisierten Verkehrsteilnehmern werden Radfahrer oft zum Ärgernis. Speziell zur Rennrad-Saison färben sich die Köpfe mancher Autofahrer blutrot, gilt es doch als besonders nervtötend, wenn derlei Zweiräder, womöglich noch an unübersichtlichen Stellen, nebeneinander herfahren. Ob und wann sie das dürfen, was es als Radfahrer noch alles zu beachten gilt und wie es mit der Unfallstatistik aussieht, haben die BezirksBlätter für Sie recherchiert. KORNEUBURG. Alois Schnaitt, Kommandant der...

Die Rettungskräfte wurden alarmiert und brachten die Verletzte umgehend in die Klinik Innsbruck zur weiteren medizinischen Versorgung.
(Symbolbild). | Foto: Pixabay/skeeze

Unfall in Thaur
Radfahrerin verletzt sich bei Sturz

Eine Radfahrerin stürzte Dienstagabend mit ihrem Rennrad und erlitt schwere Verletzungen. Die Frau wurde nach der Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck gebracht. THAUR. Am Abend des 14. Mai, 2024 ereignete sich gegen 20:11 Uhr ein Unfall in Thaur, an der Kreuzung Stollenstraße/Krumerweg/Hottstatt, in Höhe der Hausnummer 7. Eine 25-jährige Frau kam mit ihrem Rennrad zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Rettungskräfte wurden alarmiert und brachten die Verletzte umgehend in...

Durch den Vorfall stürzte die Frau kopfüber auf die Straße und zog sich unbestimmte Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch das Rettungsteam wurde sie ins Landeskrankenhaus Hall in Tirol gebracht. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
2

Bremsen haben blockiert
Frau stürzt vom Fahrrad und erleidet schwere Verletzungen

Am Samstag kam es im Bereich Scheidensteinstraße in Halll zu einem schweren Fahrradunfall. Eine 84-jährige Frau stürzte beim Bremsvorgang und verletzte sich unbestimmten Grades. HALL. Eine Radfahrerin hatte am Samstag, 11. Mai richtig viel Pech. Die 84-jährige Frau lenkte ihr Fahrrad auf der Scheidensteinstraße in Hall in Richtung Westen und wollte gerade vor der Kreuzung zur Badgasse in Richtung Heiligkreuz abbiegen. Sie gab mit der rechten Hand ein Handzeichen und betätigte zur gleichen Zeit...

Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, um den flüchtigen Fahrer zu finden.  | Foto: pixabay / Symbolbild

Zeugen gesucht
Radfahrerin verletzt sich in Hall bei Ausweichmanöver

Eine 31-jährige Radfahrerin wurde gestern in Hall in Tirol Opfer eines gefährlichen Ausweichmanövers. HALL. Eine 31-jährige Frau war am 30.04.2024 um 13:30 Uhr mit ihrem Rennrad im Gemeindegebiet von Hall in Tirol, Obere Lend, in westliche Richtung unterwegs. Dabei begegnete ihr auf Höhe Obere Lend HNr. 3 ein dunkelblauer Pkw, der in östlicher Richtung fuhr ( vermutlich ein BMW). Der unbekannte Fahrzeuglenker geriet dabei zu weit auf die Gegenfahrbahn, weshalb die Radfahrerin auszuweichen und...

2:13

Nummerntafeln für Fahrräder
Auf dem Weg zu einer sicheren Straßenkultur

Mit den frühlingshaften Temperaturen steigt die Zahl der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern auf Österreichs Straßen wieder an und der Ruf nach höherer Sicherheit im Straßenverkehr wird laut. Die Möglichkeit einer Einführung von Nummernschildern für Fahrräder stößt auf geteilte Meinungen. MeinBezirk.at hat sich auf der Straße umgehört.  ÖSTERREICH. Im Jahr 2023 kamen in Österreich 41 Personen mit dem Fahrrad ums Leben, 17 davon waren mit dem E-Bike unterwegs. Im Jahr 2022 ereigneten sich laut...

  • Antonia Janda
Der Fahrradfahrer wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Kzenon

Um Zusammenstoß zu verhindern
Radfahrer bei Überholvorgang touchiert

Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Ried im Innkreis überholte am 11. April gegen 17.20 Uhr im Gemeindegebiet von Eitzing einen Radfahrer. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw und lenkte zurück nach rechts, wodurch er den Radfahrer touchierte. EITZING. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Ried im Innkreis war am 11. April gegen 17.20 Uhr auf der L1083 unterwegs. Im Gemeindegebiet von Eitzing überholte er einen in der gleichen Richtung fahrenden Radfahrer. Dabei dürfte der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Glücklicherweise war ein unbeteiligter Radfahrer in der Nähe, der sofort reagierte und die Rettungskette in Gang setzte.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Unfall auf dem Riedfeldweg
61-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Fahrradsturz in Baumkirchen: Am frühen Nachmittag ereignete sich auf dem Riedfeldweg ein tragischer Unfall, bei dem ein 61-jähriger Mann schwer verletzt wurde. BAUMKIRCHEN. Am 06.04.2024 gegen 11:25 Uhr lenkte ein 61-jähriger Mann sein E-Bike auf dem Riedfeldweg talwärts, als er aus bisher unbekannten Gründen zu Sturz kam und auf der Strecke liegenblieb. Glücklicherweise war ein unbeteiligter Radfahrer in der Nähe, der sofort reagierte und die Rettungskette in Gang setzte. Die Einsatzkräfte...

Radunfällen haben in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen.  | Foto: PantherMedia / toa55
3

ÖAMTC
Fahrradunfälle in den letzten Jahren massiv gestiegen

Radunfällen haben in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. Vergangenes Jahr kamen 41 Menschen bei Fahrradunfällen ums Leben. Auffällig ist, dass vor allem die Zahl an Alleinunfällen massiv gestiegen ist. Als Ursachen gelten immer öfter Drogen oder Alkohol.  ÖSTERREICH. Mit den milderen Temperaturen startet auch wieder die Radsaison. Dabei kommt es in den letzten Jahren zu immer mehr Unfällen auf Österreichs Straßen und Radwegen. Im Jahr 2023 kamen 41 Radfahrende bei Unfällen ums...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

Am Donnerstagnachmittag wurde eine 54-jährige Bosnierin bei einem Sturz mit ihrem E-Bike in Innsbruck schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp / Symbolbild
2

Innsbruck
E-Bike-Fahrerin bei Sturz schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag wurde eine 54-jährige Bosnierin bei einem Sturz mit ihrem E-Bike in Innsbruck schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 14. September um circa 17:00 Uhr fuhr eine 54-jährige Frau aus Bosnien mit ihrem E-Bike entlang der nordseitigen Innpromenade in Innsbruck, in Richtung des Schwimmbads O-Dorf. 54-Järige stürzte mit ihrem E-Bike In der Nähe der "New-Orleans Brücke" verfing sich das Fahrradschloss im Hinterrad des Fahrrads, was dazu führte, dass die Frau stürzte. Bei diesem Sturz...

Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf einem Radweg zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem E-Scooter-Fahrer. Beide Personen wurden verletzt. | Foto:  stock.adobe.com/at/Photographee.eu / Symbolbild
2

Mariahilf
Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und E-Scooter-Fahrer

Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf einem Radweg zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem E-Scooter-Fahrer. Beide Personen wurden verletzt. INNSBRUCK. Am 30.August um 16:00 Uhr ereignete sich folgender Zusammenstoß in Innsbruck: Eine 57-Jährige fuhr mit ihrem Citybike entlang des Radwegs am Prandtauerufer in südwestlicher Richtung, stadtauswärts. Gleichzeitig war ein 20-Jähriger mit seinem E-Scooter auf dem Radweg in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Radfahrerin...

Nach dem Unfall beging die Radfahrerin Fahrerflucht. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Fahrradunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Am 19.08.2023, gegen 14:10 Uhr, lenkte ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger sein E-Bike auf dem Inntalradweg im Gemeindegebiet von Imst in Richtung Süden, als es zum Unfall kam. Der Mann wurde von einer Rennradfahrerin überholt, beim Wiedereinreihen streifte das Hinterrad des Fahrrades der Frau das Vorderrad des E-Bikes des 66-Jährigen, wodurch dieser zu Sturz kam. Die Rennradfahrerin blieb zunächst stehen, setzte jedoch dann ohne ihre Daten bekannt zu geben ihre Fahrt in...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.