Alle aktuellen Faschings-Veranstaltungen aus Österreich findest du hier 👇🏻

Beitrag zum Faschingsdienstag: Interview mit dem Präsidenten der Narren


Fasching 2019

Beiträge zum Thema Fasching 2019

Foto: derwaltl.at
3

Fasching 2019
Ärztenotstand gelöst: Leutschach hat mobiles Ärztezentrum

Überraschender Besuch im Leutschacher Rathaus! Seit Monaten sucht man in Leutschach verzweifelt einen Hausarzt, jetzt haben acht Leutschacher die Eigeninitiative ergriffen und spontan ein „Mobiles Ärzteteam“ gegründet. Beim ersten Hausbesuch im Rathaus hat auch sofort eine Forderung gestellt. „Wir kommen die von Ärztekammer und Krankenkasse in Aussicht gestellte 70.000 Euro Förderung abholen!“ Zumindest bis Aschermittwoch will man den Notdienst aufrecht erhalten und dann die weitere...

130

Rosenmontag beim Haller, TEIL 1

RODINGERSDORF. Hier findest du alle Fotos zum Rosenmontag. Einfach durch die Bilder klicken und die tollen Kostüme bewundern.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die friedlichen Indianer der Raiffeisenbank Leibnitz ließen am Faschingdienstag keine Langeweile aufkommen. | Foto: Waltraud Fischer
50

Fasching 2019
Die Südsteiermark ist ein Narrenland

Ausgiebig gefeiert wurde die närrische Zeit im Bezirk Leibnitz nicht nur am Faschingdienstag, sondern auch schon viele Tage zuvor. Vielerorts fanden Maskenbälle und Pyjamapartys für groß und klein statt und in Gleinstätten, Gündorf und Wildon gab es heuer auch einen lustigen Faschingsumzug. Ausgiebig gefeiert wurde der Faschingdienstag auch in der Bezirksstadt Leibnitz. In vielen Geschäften sowie in den Lokalen und im beheizten Festzelt waren die Narren anzutreffen. Der Großteil der Leibnitzer...

3 3 65

Spiel und Spaß für Klein und Groß am Faschingssamstag im Eichkögler Fidelium
Fasching in Eichkögl

Lustige Clowns, scharfe Piraten, fleißige Bienen und viele maskierte Gäste machten den von fünf Vereinen des Ortes veranstalteten Faschingsrummel zu einer gelungenen Veranstaltung. Der Musikverein und Animateurin Anna mit ihrem Team boten ein abwechlungreiches Programm. Vom Besentanz über Sackhüpfen bis hin zum Vogerltanz machten die Kinder begeistert mit und freuten sich über die vielen Belohnungen. Ein besonderer Höhepunkt war heuer erstmals die durchgeführte Maskenprämierung für die...

Der Fasching macht auch im Gepflegt Wohnen Allerheiligen Station. | Foto: KK
2

Fasching 2019
Bunte Faschingszeit im Gepflegt Wohnen Allerheiligen

Beim gemeinsamen Gestalten der Faschingsgirlanden erzählte man so manch lustige Anekdote aus vergangener Faschingszeit und so sorgten viele Erzählungen der aktiven BewohnerInnen für die ausgelassene Stimmung als „Faschingspopperl“ und machten den Fasching für alle spürbar! Traditionell mit selbstgebackenen Krapfen verbrachte man lustige Faschingsrunden miteinander!

SC Funktionäre: Peter Hautzinger und Christian Knieling.  | Foto: F. Schicker
1 4

Faschingsumzug im Werkskanal - Ahoi!

Der einzige Faschingsumzug Österreichs am Wasser lockte wieder viele Besucher an! GÜNSELSDORF (fs). Richtige Seebären lassen sich auch von Regen und Kälte nicht entmutigen. Die traditionelle Kanalfahrt wurde trotz des Sauwetters durchgezogen. Günter Navrkal "fischte" die Floße gekonnt aus dem eiskalten Wasser. Bürgermeister Alfred Artmäuer begrüßte die zahlreichen Gäste. Wie immer war für Speis und Trank bestens vorgesorgt und bei der Tombola wurden tolle Preise verlost. Der Reinerlös kommt der...

Eine echte Löwenstimmung herrschte beim Rosenmontagsgschnas im Grabher Haus Fürstenfeld.
41

Rosenmontag in Fürstenfeld
Das war das Rosenmontagsgschnas in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Hoch ging es her am Rosenmontag in Fürstenfeld. Tolle Kostüme, "Löwen"-Stimmung und ein "herzlicher" Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost beim großen Rosenmontagsgschnas im Grabher-Haus. Bereits heute geht es in Fürstenfeld mit der bombigen Faschingsstimmung weiter. Ab 13.30 Uhr startet der Fürstenfelder Faschingsumzug am Grazer Platz und wird dann quer durch die Innenstadt ziehen.

Foto: Carina Mandl
14

Fasching
Pyjamaball am Leibnitzer Hauptplatz

Obwohl sich großteils Schlafmützen in bunten Nachtgewändern am Rosenmontag ins Partyzelt am Leibnitzer Hauptplatz wagten, war von Müdigkeit keine Spur - dafür sorgten Natalie Holzer und Marc Andrae, die mit heiterer, ausgelassener Partystimmung unter der Organisation von Leo Rath und seinem Team den Faschingdienstag gebührend einläuteten.

Auch die Familie Feuerstein war in Ragnitz mit dabei.  | Foto: Alle Fotos: Bruno Köllinger sen.
1 13

Fasching 2019
„Unser Ball ist net normal“ - gelungenes Faschingswochenende in Ragnitz

„Unser Ball ist net normal“, so lautete das Motto des diesjährigen Maskenballs der ÖVP Ragnitz am Samstag, dem 2. März 2019, beim Gasthaus Ortner in Ragnitz/Badendorf. Bereits kurz nach der Balleröffnung um 20:15 waren viele Gäste in bunten und liebevoll gestalteten Kostümen beim Ball und so füllte sich der Saal immer mehr mit Legomännchen, Familien Feuersteins und vielen weiteren feierlustigen kostümierten Gästen. Zum ersten Mal sorgte DJ Rambula für die musikalische Unterhaltung bei der...

3

Fasching in Unterwart

Am Rosenmontag wurde Fasching auf die traditionelle Art und Weise in Unterwart gefeiert. Denn in Unterwart ist es Brauchtum am Rosenmontag von Haus zu Haus zu gehen. Der Abend stand dann im Zeichen der Faschingsparty zu welcher die Jugend ins Gasthaus Ungarischer Hof einlud. Für die musikalische Umrahmung sorgte Reini Kracher.

63

Fasching in Hieflau
Unter die Piraten of the Caribbean ...

… mischten sich beim Faschingsumzug der Hieflauer Kinderfreunde viele kunterbunte Figuren, um den Saal des Mehrzweckhauses zu erobern. Es regnete Konfetti und Papierschlangen und so manch müder Hai kam zu neuen Kräften, um im Kreise von Eichhorn, Indianer, Piraten, Asterix und Obelix, Supergirl, Pferdegespann und Cowboys den Fasching  froh und munter zu feiern! © Brigitte und Esther Katzensteiner

22

Faschingsumzüge
Buntes Faschingstreiben im Wienerwald

EICHGRABEN/ST. CHRISTOPHEN (bs). Die Qual der Wahl hatte man am Faschingssamstag – oder kam aus dem Feiern gar nicht mehr heraus, gab es doch am Vormittag einen Faschingsumzug in Eichgraben und am Nachmittag einen in St. Christophen. Die Bezirksblätter ließen sich beide nicht entgehen und erkundigten sich am Weg durch die Gemeinden nach der Anzahl der heuer gegessenen Krapfen. Die "frechen Früchte" der Apotheke Eichgraben kommen insgesamt auf "locker 30" – und da kommt die Fastenzeit gerade...

13

32. Weidlinger Faschingsumzug
Faschingsumzug durch Weidling

KLOSTERNEUBURG (bs). Vom Feuerwehrhaus Richtung Kirchengarten zogen die kostümierten Faschingsbegeisterten am Samstagnachmittag mit tatkräftiger musikalischer Unterstützung der Stadtkapelle unter Obfrau Susanne Urteil. Ortsvorsteher Trat Martin konnte dabei nicht nur zahlreiche Schaulustige begeistern, sondern auch mit schönen Preisen überraschen. Etwa "Kardinal" Ernst Konradt, der einen Gutschein für einen Haarschnitt erhielt. Die Bezirksblätter erkundigten sich nach den heuer verzehrten...

Die vier Gardistinnen führten den 17 Gruppen umfassenden Umzug, mit Oliver Bartosch als Standartenträger an der Spitze, an. | Foto: Friedrich Doppelmair
1 1 46

Faschingsumzug Stockerau 2019
Wettergott war gnädig bei Stockeraus Faschingsumzug

Das war knapp. Als es vormittags noch nieselte und das Wolkenbild nicht wirklich Erfreuliches erwarten ließ, wurde nicht nur Standartenträger Oliver Bartosch leicht nervös. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Doch der Wettergott hatte ein Einsehen und der Faschingsumzug blieb trocken. Zumindest was das Wetter betraf. Denn an Trinkbarem wurde nicht gespart. Was den Kindern die vielen Zuckerln, waren den Erwachsenen die Stamperln. Am Endpunkt des Umzuges wurde das närrische Volk der 17 Gruppen von...

Egal wie lange der Umzug dauert, ihnen wird sicher nicht kalt. | Foto: Friedrich Doppelmair
88

Faschingsumzug Ernstbrunn 2019
Faschingsolympiade sorgt für jede Menge Besucher

Eine Olympiade ist bekannterweise der vierjährige Zeitraum zwischen den größten Sportereignissen. Mit Sport hat der Faschingsumzug in Ernstbrunn zwar weniger zu tun, aber er findet auch nur alle vier Jahre statt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Was viele Besucher bedauerlich finden, dafür aber immer wieder für Besucherrekorde sorgt. 33 Gruppen konnte am Samstag Piratenkapitän Jack Sparrow alias Bürgermeister Horst Gangl von der Ehrentribüne aus begrüßen. Für den guten Ton entlang der Strecke...

29

Faschingsumzug in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Stubentiger, Außerirdische, Glückspilze, Hühner und edle Ritter - der Kottingbrunner Faschingsumzug war so bunt und dynamisch, dass einem direkt schwindlig werden konnte. Ein Frühlingslüfterl wehte durch den Ort und sorgte für tolle Stimmung bei den vielen Zuschauern und prominenten Gästen - unter ihnen auch die Nationalräte Peter Gerstner und Carmen Jeitler-Cincelli oder Michael Lauda von der Nachbarsgilde in Bad Vöslau. Alle Fotos: Erich Wellenhofer

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
15

Kinderfaschingsrummel in Heimschuh

Die Ortsgruppe der Frauenbewegung Heimschuh veranstaltete am Faschingssamstag einen gut besuchten Kinderfaschingsrummel in der Schutzengelhalle in Heimschuh. Eine fröhliche und wunderschön maskierte Kinderschar aus kleinen Haremsdamen, Eisköniginnen, Raubkatzen, Bienen, Prinzessinnen, Elfen, Sheriffs, Hexen, Polizisten und Piraten u.v.a.m. spielte und tanzte gemeinsam mit den Steirerclowns Fritzi & Mitzi bis in den frühen Abend hinein. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, sodass auch für...

Auf Urlaub in Freistadt: Donald und Daisy Duck sowie Micky und Minnie Maus haben sich den ÖVP Maskenball im Salzhof nicht entgehen lassen. | Foto: Erwin Pramhofer
1 26

Donald und Daisy Duck zu Gast in Freistadt

Jedes Jahr verblüffen die Faschingsnarren im Bezirk Freistadt mit lustigen, kreativen Kostümideen. BEZIRK FREISTADT. Ein Hoch auf die Faschingsfreunde im Bezirk! Mit Kreativität und Einfallsreichtum haben sie die fünfte Jahreszeit auch heuer zur buntesten Zeit des Jahres gemacht. Hier ein kleinen Auszug des fröhlichen Faschingstreibens 2019.

Landeshauptmann Thomas Stelzer beim oö. Landesfaschingsumzug in Steyrling
128

Landesfaschingsumzug 2019
Prinz, Prinzessin und der Landeshauptmann beim Faschingsumzug in der Steyrling

Am Sonntag, 3. März 2019, fand in Steyrling der oö. Landesfaschingsumzug statt. KLAUS-STEYRLING. Zahlreiche Vereine und Faschingsgilden fanden sich unter den Umzugsteilnehmern. Angeführt wurden diese vom heurigen Prinzenpaar der Faschingsgilde Steyrling, Prinzessin Judith die I. und ihr Prinz Paul der I., die auch Landeshauptmann Thomas Stelzer als Ehrengast empfingen. „Der Fasching ist Teil unserer Lebenskultur sowie lebendige Volkskultur in unserem Land. Veranstaltungen wie diese zeigen, dass...

Foto: SPÖ St. Konrad
2

Fasching im Salzkammergut
Viele Besucher beim Kinderfasching in St. Konrad

ST. KONRAD. Bereits zum zehnten Mal fand heuer der Kinderfasching der SPÖ St. Konrad statt.  Den Kindern und Jugendlichen Spaß und Freude zu bereiten, ist dem Team der SPÖ immer ein großes Anliegen. So haben sie sich für den Kinderfasching wieder einiges einfallen lassen, neben lustigen Spielen und einem eifrig besuchten Basteltisch, auch ein kleines Überraschungsgeschenk. Die Räume im Gasthaus Kranichsteg waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Die fantasievoll maskierten Kinder konnten mit...

Die Hausherren der Narrenhauptstadt mit Bürgermeister Hermann Kozlik
54

Die Hauptstadt der Narren feiert sich selbst
Pfeiff auf's Wetter g'feiert wird immer

Ein bisschen verzagt war er schon der Robert Wille als der Regen nur so auf das Festzelt prasselte. Petrus dürfte anscheinend an diesem Samstag mit dem närrischen Treiben  in der Narrenhauptstadt NÖ kein Einsehen gehabt haben. Dauerregen war angesagt bei dem diesjährigen Berndorfer Faschingsumzug. 50 Gruppen mit beinahe 1000 Teilnehmer  Aber wer schert sich um das bisschen Nass von oben. Wenn Narren feiern wollen, dann feiern sie und das richtig. 50 Gruppen mit fast 1000 Teilnehmer nahmen ...

Bürgermeister Peter Neger, Obfrau Elternverein Sabine Strohmayer, Manuela Sternad und die Marktmusikkapelle Wettmannstätten | Foto: Das Kinderlandteam
1 62

Der Elternverein der Volksschule Wettmannstätten macht es möglich:
Süßer statt saurer Regen!

Beim alljährlichen Zuckerlregen in Wettmannstätten erwacht in so manchem Kind der Jagdinstinkt. „So richtig Spaß sollen unsere Kleinen haben! Ganz besonders in der 5. Jahreszeit, dem Fasching!“ strahlt der Kinderfan Clown Petro, alias Bürgermeister Peter Neger, der mit Charme und Wortwitz den zuckerlhungrigen Konvoi von einem Regenplatzerl zum nächsten führte. In der Weststeirerhalle erwartete den illustren Faschingszug bereits das professionelle Animationsteam „Kinderland Steiermark“, bot „a...

94

Faschingsumzug Langenzersdorf 2019
Wenn Schlümpfe den Ort regieren

Kunterbunt, fröhlich und zum Glück trocken war der Faschingsumzug 2019 in Langenzersdorf. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Beim heurigen Faschingsumzug in Langenzersdorf gab es eine Premiere. Da war doch glatt Bürgermeister Andreas Arbesser als Schlumpf samt blauem Gesicht auf einem Wagen zu erblicken. Hätte eigentlich nur die rote "Papa-Schlumpf"-Mütze gefehlt, dann wäre der Auftritt perfekt gewesen. Und während GRÜN-Gemeinderätin Renate Kolfelner als lebende Bushaltestelle gekonnt für ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.