Faschingsball

Beiträge zum Thema Faschingsball

162

Der Ybbser Turnerball 2014

Für das Highlight der Faschingszeit greifen die Besucher in der örtlichen Stadthalle in die kreative Trickkiste. YBBS/DONAU (ES). Es ist der Ybbser Eigenart, dass sie sind im Kostüm vernarrt: Jährlich findet man sich in der Ybbser Stadthalle zusammen, um mit dem örtlichen Turnverein den traditionellen "Turnerball" zu feiern: Vereinsobmann Thomas Waldhans begrüßte hierzu den als Kapitän verkleideten Neo-Bürgermeister Alois Schroll samt Crew. In gewohnter Weise präsentierten sich die Gäste in...

  • Melk
  • Esther Schauberger
Kindergarde
16

Faschingssitzungen in Bad Hall des BHCC

Die Bad Haller Faschingsnarren sorgen für ein tolles Spektakel! Ein großartiges Programm mit 16 Programmpunkten begeisterte alle Besucher der diesjährigen Faschingssitzungen des Bad Haller Carnevalclubs. Wie jedes Jahr wird an den 8 Abenden ein Feuerwerk an Späßen und Attraktionen abgebrannt, das in den letzten Jahren jeweils 3500 Gäste begeistert hatte. So auch heuer! Das erste Wochenende war restlos ausverkauft und die Gäste waren hin und weg von den Darbietungen der Akteure. Durch das...

Über viele Besucher beim Polizei-Gschnas freuten sich Kommandant Helmut Neuhuber und Kerstin Janschitz.
17

Erlös aus Polizei-Gschnas in Oberndorf wird wohltätigen Zwecken gespendet

OBERNDORF. "Wir haben einen bunten Abend mit den Insititutionen unseres Zuständigkeitsbereichs organisiert. Es sind so viele Leute hier wie noch nie", freute sich Kommandant Helmut Neuhuber von der Polizeiinspektion Oberndorf beim Polizei-Gschnas in der Aula der Hauptschule. Mitglieder der Feuerwehr und des Roten Kreuzes, Mitarbeiter des Krankenhauses, des Seniorenheims, des Kindergartens und von Banken sowie Freunde und Bekannte kamen zum bunten Faschingstreiben nach Oberndorf. Angeheizt wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
83

Wahnsinns-Tengl-Tengl Stimmung beim Faschingsball

Die Landjugend Jenbach veranstaltete einen super Ball mit den Zillertaler Mander JENBACH (dk). Der große Saal im VZ Jenbach war voll, als die Landjugend Jenbach zum Faschingsball lud. Eine große Tombola sowie eine Maskenprämierung für die besten Einzel-, Paar- und Gruppenkostüme waren die Highlights des Balls. Dieses Jahr war es besonders schwierig zwischen den überaus zahlreichen kreativen und tollen Kostümen zu wählen. Sieger in der Gruppenwertung wurde der Trachtenverein Jenbach mit ihrer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Großen Spaß hatten beim Sportler-Gschnas Frank Hinterholzer, Jürgen Huber, Vizebürgermeisterin Angelika Neumayr und Daniela Huber.
27

"Wildes Treiben im Märchenwald" herrschte beim Sportler-Gschnas in Köstendorf

KÖSTENDORF. "Wildes Treiben im Märchenwald" war das Motto beim Sportler-Gschnas des USV Köstendorf im Flachgauer Festsaal. "Es freut mich besonders, dass ich hier nach mehreren Jahren einen meiner ehemaligen Schützlinge wieder getroffen habe", erzählte Bürgermeister Wolfgang Wagner, der in seiner Trainerzeit vor 15 Jahren Christian Rinnerthaler im Fußball-Nachwuchs trainierte. Über zahlreiche maskierte Gruppen freuten sich USV-Obmann Herbert Schober und Präsident Hans Hinterholzer sowie Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 16

Superparty trotzte dem Schneechaos

Die Landjugend Wernberg feierte einen beschwingten Maskenball. WERNBERG. Die Wetterkapriolen des vergangenen Wochenendes waren kein ernsthaftes Hindernis und taten der tollen Stimmung keinen Abbruch: in Wernberg feierte die Landjugend den Fasching mit einem fröhlichen Maskenball bis in die frühen Morgenstunden! Die Besucher hatten sich viel Mühe gemacht, um einzeln oder in Gruppen in ausgefallenen und witzigen Kostümen zu erscheinen. Obmann Martin Tengg und Leiterin Melina Zeichen begrüßten als...

1 98

Der Wieselburger SPÖ-Maskenball: Wenn der Klerus auf die Götter des Olymps trifft

Der Wieselburger Maskenball vereinte die Faschingsfreunde, um in der Kreativität zu konkurrieren. WIESELBURG (MiW). "Nomen est Omen", hätten die klerikalen Lateiner unter der Faschings-Delegation des Vatikans gesagt: Die Tanzgruppe "Happy Sound" spielte auf und eine große Maskenparade aus originellen Gruppen wie "Die Götter des Olymps", "Märchen", "M&Ms", "Der Scheich" und seine "Alle-Mal-Lachen" boten den erfreuten Augen der Organisatorin Vize-Bgm. Irene Weiss ein herrlich-groteskes Schauspiel...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Da geht die Sonne auf: So viele Smileys am Feuerwehrball Lungötz. Da müssen auch Löschzugkommandant OBI Hannes Lanner (re) und sein Stellvertreter HBM Erwin Rettenbacher lachen.
26

Auf dem Ball ging es heiß her!

Löschzug Lungötz ließ nix anbrennen - Musik, Masken: Stimmung! LUNGÖTZ (sys). Im Tennengau hat die Faschingszeit begonnen! Die Freiwillige Feuerwehr Lungötz mit Löschzug Kommandant Hannes Lanner ist auch traditioneller Weise die schnellste, wenn es ums Feiern geht! Meist starten sie mit dem Feuerwehr-Faschingsball den Reigen der Bälle im Tennengau, auf die nun schon viele ungeduldig warten. Ja, man könnte fast sagen, die Lungötzer "brennen" schon darauf, das Tanzbein am Ball zu schwingen! Mit...

93

Maskenball eröffnet närrische Zeit im Bezirk

Als eine der ersten Sauwaldgemeinden startet St. Roman gleich nach den Feiertagen in die fünfte Jahreszeit. ST. ROMAN (juk). Der Maskenball der Rominger Feuerwehr ist beliebter Anlaufpunkt aller Faschingsfreunde und eröffnet die närrische Zeit im Bezirk Schärding. Maskerade ist hier quasi Pflicht, Unmaskierte fallen auf. Besonders für verkleidete Gruppen lohnt sich der Aufwand, sowohl die größten als auch die schönsten Gruppen wurden mit Bier- und Kuchenpreisen prämiert. Auch heuer zeigten alle...

68

Finstere Gestalten in der Tenne

Beim Faschingsball des UFC Wagrain war Maskierung absolute Pflicht. WAGRAIN. Tradition wird in Wagrain groß geschrieben. Das gilt vor allem für die Faschingszeit, wenn die Einheimischen weder Kosten, noch Mühen scheuen, um mit ihren ausgefallenen Verkleidungen beim Faschingsball in der Disco Tenne aufzutreten. Neben dem berühmten Küken aus Palermo, waren in Wagrains heißester Location Candy Skull, die neue G-Link-Verbindungsbahn, Männer ohne Köpfe, Raffaelo, Ö3-Wundertüten, Zalando Boten, eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Steinbacher
12

Turner Maskenball im Welser Turnverein war ein wildes Treiben

Am Freitag, den 08.02.2013 fand zum dritten Mal seit der Neuauflage 2011 der Maskenball des Welser Turnverein statt. Das Motto „Wildes Treiben“ sollte die legendäre verruchte Stimmung des Turner Maskenballs vergangener Jahre zurück in die Turnhalle bringen. Mit professioneller Veranstaltungstechnik (MVO), gekonntem Raumstyling und zwei DJs, die wissen, wie’s geht, baute sich nach einer Aufwärmphase eine Riesenstimmung auf, schwer zu sagen, wer wen angeheizt hat. An fünf Bars wurde auf zwei...

30

Faschingshighlights vor dem Wahlzirkus

SPÖ Wieselburg lud zu einem großen Maskenball und genießt die lustige Narrenzeit. WIESELBURG (MiW). Als Zirkusdirektor verkleidet empfäng der Wieselburger SP-Stadtrat Josef Lechner die Gäste des „Wieselburger Maskenball“ mit seiner gewohnten Zuvorkommenheit, er ist und bleibt eben ein Kavalier der alten Schule. Es ist Fasching, man verkleidet sich in der Bierbraustadt und setzt sich eine Maske auf – im Unernst sozusagen, denn sobald die Kostüme gegen Ende ausgezogen werden, so streift man sich...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
77

Rekordverdächtiger Sportlermaskenball in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Rekordverdächtig war der heurige Sportlermaskenball des SV Waizenkirchen. Mehr als 200 Masken waren zu sehen. Obmann Rudolf Weinzierl freute sich über den großen Besucheransturm. Unter den verkleideten Gästen waren auch Bürgermeister Wolfgang Degeneve und Hauptschuldirektor Fritz Gattringer. Der Ball wird schon seit 62 Jahren veranstaltet. Fotos und Text: Josef Pointinger

46

Schnappschüsse vom Pumperer-Ball in Michaelnbach

MICHAELNBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Michaelnbach sorgte auch heuer wieder mit dem beliebten "Pumperer-Ball" im Gasthaus Übleis für einen Höhepunkt in der Faschingszeit. Kommandant Alois Hutterer durfte Bürgermeister Martin Dammayr, Vizebgm. Alois Mallinger mit Gattin und Musikobmann Manfred Obermayr als Ehrengäste begrüßen. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den dringend notwendigen Neubau des Feuerwehrhauses verwendet. Text und Bilder: Josef Pointinger

Foto: www.werfotografiert.at
32

"Die lustigen Adjuvanten" mit schwungvollen musikalischen Tönen

TRAUN (ros). Über dreihundert Gäste besuchten den Siebenbürgerball in Traun. Die Trachtenkapelle "Siebenbürger" und "die lustigen Adjuvanten" beherrschten es ausgezeichnet mit schwungvollen musikalischen Tönen die Ballgäste zum Tanzen zu animieren. Temperamentvolle Volkstänze zeigten die Siebenbürger Tanzgruppe, VTG Pollham, Siebenbürger Jugend Traun, Alte Jugend Traun und die Bundesvolkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen. Mit den traditionellen Krautwicklern und den Siebenbürger Bratwürsten...

1 16

Feuerwehr-Maskenball der FF Puch am Faschingsamstag

Ein Faschingsamstag ohne Feuerwehrball ist in Puch nicht mehr vorstellbar! Der Kirchenwirt platzte am Faschingsamstag wieder aus allen Nähten, als der Feuerwehrball der FF Puch über die Bühne ging. Bestens unterhalten von den "Thalgauern" herrschte eine tolle Stimmung unter den vielen Gästen. Gab es früher nur vereinzelt Masken zu sehen, so waren sie diesmal eindeutig in der Überzahl. Teilweise wurden auf die herrschenden Zustände Anspielung genommen ("Salzburger Finanz-Saustall",...

Foto: Kramer
26

Orientalische Nacht in Reichenau verzauberte die Gäste

REICHENAU (dur). Der orientalische Fasching der Musikkapelle Reichenau - Haibach - Ottenschlag war ein voller Erfolg. Sultan Kurt Nickl und sein Harem begrüßten mit Moderator Karl Breuer kreativ verkleidete Gruppen beim großen Umzug am Palastplatz in Reichenau. Unter den Gruppen befanden sich Schlümpfe, Burggeister, kesse Bienchen, ein Feuerwehrdrache, eine Tonleiter und noch einige Kostümierungen mehr. Nach dem gemeinsamen Einzug in den Palastsaal des Gasthaus Jaksch wurde ordentlich getanzt....

46

Lumpenball beim Orglerkeller in Maria Alm

MARIA ALM: Beim Orglerkeller war am Faschingssamstag, den 09.02.2013 wieder Partystimmung angesagt und zwar beim 2. Lumpenball. Die Liveband Tirol Power und Cracy Kurt heizten den Faschingsbegeisterten voll ein. Es wurde getanzt und gefeiert, was das Zeug hält. Hier ein paar Fotos, klicken Sie sich einfach durch!!

34

Maskenball der Attergauer Liedertafel

ST. GEORGEN. Lustig ging es am vergangenen Samstag beim Maskenball der Attergauer Liedertafel zu. Die „Enzianer“ sorgten für gute Stimmung, Zwerge, Polizistinnen, Clowns, Teuferl, Krankenschwestern, Nonnen und Rotkäppchen, das mit dem bösen Wolf gekommen war, tanzten bis in den frühen Morgen hinein. Fotos: Helmut Klein

Herzlicher Empfang: Katarina, Josef, Markus, Viviane und Alexander (v.r.n.l.)
14

Trachtenpärchen rockten den Landjugendball

Full House beim Landjugendball 2013 MOOSBRUNN (mue). Vergangenen Freitag hatte die Landjugend zu ihrem raditionellen Ball geladen. Viviane Huber und Markus Stechauner als Organisatoren freuten sich: „Wir hatten ein volles Haus!“ Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, darunter NAbg. Johannes Schmuckenschlager und LAbg. Willi Eigner, waren gekommen und mischten sich unter die ca. 350 Gäste. Dank großzügiger Sponsoren winkten attraktive Tombola-Gewinne. Das Motto des heurigen...

83

MASKENBALL DES LZ BAD DÜRRNBERG

Am 02.02.2013 fand der mittlerweile schon traditionelle Maskenball des Löschzuges Bad Dürrnberg im Gasthaus „Zur Bergmannstreu“ statt. Viele trotzten dem Schneesturm und sorgten auch dieses Jahr für einen guten Besuch. Unter den Ehrengästen konnte der Bürgermeister der Stadt Hallein Dr. Christian Stöckl, die Gemeindevertreter Michael Burghardt und Alexander Stangassinger begrüsst werden. Mit Freude wurde ebenso Amtsdirektor Mag. Erich Angerer, zahlreiche Obmänner der Dürrnberger Vereine und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
49

Musikergschnas in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Seit 52 Jahren organisiert der Musikverein alljährlich eine originelle Faschingsveranstaltung. Ein voller Erfolg war auch heuer das Musikergschnas im Pfarrsaal. Viele Besucher kamen in tollen Kostümen, sogar "Felix Baumgartner" in Begleitung präsentierte sich. Als Ehrengäste konnte Musiker Obmann Manfred Gfölner unter anderem Bürgermeister Wolfgang Degeneve und Vizebürgermeister Rudolf Hinterberger sowie zahlreiche Vereinsfunktionäre begrüßen. Fotos: Pointinger

19

Fasching macht jung

Im GH Kressnik in Klagenfurt feierten die Pensionisten ein rauschendes Faschingsfest. Mit Musik und Tanz feierten die Pensionisten in Klagenfurt im Gasthof Neuwirt / Kressnik den Fasching. Mit verschiedenen Verkleidungen und Masken feierten die rüstigen Damen und Herren den Fasching. Bei dieser tollen Stimmung wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert. Wo: Gasthof Kressnik, Sankt Veiter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.