Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Faschingsgilde

A "narrische" Hochzeit

Neunkirchens Faschingsgilden-Präsidentin Bettina Stramitzer (Bild) hat ihren Prinz fürs Leben gefunden. Sie heiratete am Wochenende ihren Klemens Sandhofer.

Vorchdorf ist Oberösterreichische Narrenhauptstadt

VORCHDORF. Im vollen Bierzelt zur 333 Jahre-Jubiläumsfeier der Brauerei Eggenberg wurde mit Spannung die Bekanntgabe des neuen Prinzenpaares erwartet. Nach der begeisternden Einlage der neuen Gardemädchen und der Guggamusi der siebenbürger Vorchdorf, kündigte der Präsident der Voridori Faschingsgilde das neue Prinzenpaar "Prinzessin Stefanie Meingassner und Prinz Thomas Prielinger" an. Das neue Prinzenpaar wird nicht nur in Vorchdorf die Regentschaft übernehmen, sondern in ganz Oberösterreich....

Foto: kk
4

Die Faschingsnarren grillten mit Freunden

VILLACH. Bereits eine lieb gewordene Tradition ist das jährlich im Juli stattfindende „Grillen mit Freunden“ auf der Brandenburg. Die Villacher Faschingsgilde lädt ihre Partner und die befreundeten Institutionen und Vereine zu einem gemütlichen Beisammensein in gediegenem Ambiente, um auch außerhalb der närrischen Jahreszeit zusammen zu kommen und sich auszutauschen. Wirtin Claudia Boyneburg-Spendier zog wieder alle kulinarischen Register und kredenzte unter anderem ein Spanferkel vom...

Gilde Landskron: "Wollen als Verein wieder präsent sein"

LANDSKRON. Die Faschingsgilde Landskron meldet sich nach einem Jahr schöpferischer Pause wieder mit vollem Elan zurück ins närrische Geschehen. Neu ist auch Vorstand mit Obmann Josef Messner, Stellvertreter Werner Rauter, Kassierin Stefanie Kronhofer, Stellvertreterin Karin Messner, Schriftführerin Elfriede Gugganig und Stellvertreterin und Leiterin der Tanzgruppe Manu Stifter. Die Gilde ist immer offen für interessierte Neulinge – sei es als Tänze/in oder als „Närrinnen und Narren“ in...

Weckauf Fasching spendet an die Roten Nasen

Nicht nur das bunte Faschingstreiben sondern auch der gute Zweck standen beim Kufsteiner Weckauf Fasching 2014 im Vordergrund. Die HLW Kufstein verkaufte in Zusammenarbeit mit der Weckauf Faschingsgilde beim Faschingsumzug in Kufstein an die Zuschauer die Roten Nasen der Klinkclowns. 1800 Rote Nasen wurden verkauft und eine überwältigende Spendensumme von 3591 Euro erreicht – eine Summe mit der die Klinikclowns den kranken Kindern viel Fröhlichkeit und Aufmunterung in die Krankenzimmer bringen...

24

Danke an dieser Stelle an alle Mitwirkenden beim Maibaumaufstellen

Durch die tüchtige Leitung des Gemeindebauhofes und der Mitarbeit der Faschingsgilde sowie freiwilliger Helfer kann dieses Jahr wieder ein wunderschöner Maibaum in der Marktgemeinde Obernberg bewundert werden. Auf das Maibaumfest am 1. Mai 2014 ab 11:00 Uhr wird hingewiesen

  • Ried
  • Marktgemeinde Obernberg am Inn

Spendenübergabe der Haugschläger Faschingsgilde

Seit 1997 sammelt die Haugschläger Faschingsgilde Spenden für einen guten Zweck. Heuer konnten 1000 Euro gesammelt werden, die Dorfjugend Haugschlag bekommt das Geld. Es soll für einen neuen Fernseher für das Dorfzentrum, das gerade renoviert wird, verwendet werden. Edith Formanek als Sprecherin der Faschingsgilde, überreichte den Scheck an den Obmann der Dorfjugend, Gerald Schierer und Claudia Breinhölder.

13

Fasching wurde nun verabschiedet

MÖDLING. Das Faschingsende in Mödling wurde traditionell groß gefeiert. Bürgermeister Hans Stefan Hintner übernahm die Stadtschlüssel wieder aus den Händen des Prinzenpaares. Kulturstadtrat Paul Werdenich genoss den Abend. Ihm zur Seite war "Pirat" Baudirektor Werner Deringer und seine Gattin Christina, Helga Schlechta und viele Stadt und Gemeinderäte.

10

Poldi-Verbrennen und Ende des Faschings in Pressbaum

Schon kurz nach dem 11.11.2013 hat es sich abgezeichnet, dass es mit unserem Poldi ein schlimmes Ende nehmen wird: Sein ausschweifender Lebensstil - trotz gutgemeinter Ratschläge hatte er keine Feier in der 5. Jahreszeit ausgelassen - führte dann letztendlich am Faschingsdienstag zum traurigen Ende, und Poldi wurde unter großer Anteilnahme den Flammen übergeben.

1 111

Faschingsumzug Stegersbach: Von Troja bis Mexiko

Einen schier unglaublichen Aufwand trieb so mancher Verein, der sich mit einem geschmückten Wagen dem Stegersbacher Faschingsumzug anschloss. Vom vier Meter hohen Trojanischen Pferd des SV Oberdorf über ein Raumschiff aus Papiermaché bis zum bunten Hühnerstall waren am Faschingdienstag in Stegersbach alle nur denkbaren Fantasie-Vehikel zu sehen. Die Feuerwehr Rohr war in einem Wagen "Mexicano" unterwegs, die Junge ÖVP mit einem Mafia-Schwarzgeldtransporter, die Feuerwehr Heiligenkreuz in einer...

1 166

Bunter Fasching in Villach

Am Faschingssamstag wurde in Villach ein bunter und lustiger Faschingsumzug mit tollen Masken gefeiert. In der Villacher Innenstadt feierten tausende Maskierte und Besucher in der faschingshochburg eine Party ohne Ende. Heimische und internationale Gruppen in bunten Köstümen, Musikkapellen, Guggamusiker sowie maskierte Besucher in greativen Kostümen trieben es am Faschingssamstag bunt. Die kostümierten Narren aus nah und fern sprühten vor lauter Lebensfreude. Beim grossen Umzug herrschte beste...

1 298

Tu Pre Wo: Die Duckhüttler luden zur Sitzung

Im voll gefüllten Stadtsaal in Pressbaum sorgten die Narren der Duckhüttler Gilde für viel Gelächter. PRESSBAUM. Wenn die Duckhüttler Gilde unter Präsidentin und Bundeselferrätin Jutta Polzer zur Faschingssitzung lädt, ist ein voller Stadtsaal in Pressbaum garantiert. Die noch eher junge Gilde hielt heuer ihre mittlerweile vierte Faschingssitzung ab, deren abwechslungsreiches Programm kein Auge trocken ließ und für viel Gelächter sorgte. Nach dem feierlichen Einzug, der Präsentation des...

11

Faschingssitzung der Faschingsgilde Traun

Am 22. Februar 2014 fand wieder die jährliche Faschingssitzung im Volksheim Traun statt. Bei ausverkauftem Haus wurde durch Herrn Bgm. Harald Seidl die Straßenbahn der Faschingsgilde Traun eröffnet. Während des bunten Rahmenprogramms mit den Gardemädchen, der GuggaMusi VoriDori und vielen weiteren Highlights wurde der Fasching standesgemäß gefeiert. Die Bilder dazu finden Sie unter www.faschingsgilde-traun.at.

Jenbacher Narrenschal um 8 Euro

Am Unsinnigen steht der Südtirolerplatz wieder Kopf JENBACH (tti). Erstmals wird am Unsinnigen Donnerstag in der “Tengl-Tengl”-Metropole ein Narrenschal um acht Euro angeboten und Maskara-Muffeln sozusagen ein “Einstiegskostüm light” offeriert. Als Gruppe bringt sich erstmals ins Treiben auch die neuinstallierte Narrengilde Jenbach ein - die vor Jahrzehnten vor Ort eine Unterländer Faschingshochburg inszenierte. Mit einer Rekordanmeldung von über 20 Gruppe ist die Jenbacher Narrenzone am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Annemarie Glanz und Christa Zottl
6

Kaiserliche Audienz für Therminator

BAD ERLACH. Vom 21. bis 23. Februar fanden in Bad Erlach die 12. Faschingssitzungen der Bad Erlacher Faschingsgilde statt. Bereits im Vorfeld der Veranstaltungsreihe war in diesem Jahr ein unglaublicher Run auf die Karten erfolgt – sämtliche Spieltermine waren restlos ausverkauft. Die hohe Erwartungshaltung der Besucher wurde voll erfüllt! Bei der Premiere am 21. Februar fand demnach auch eine unglaubliche Sternstunde statt: Faschingsgildenstar Stefan Herzog als „Kaiser“ bat den „Hausherrn“...

KO Bez.R Michael Eischer, Bez.R. Georg Polerus von der FPÖ-Döbling bei der Eröffnung der Bezirksgerüchte
1 4

Döblinger Bezirksgerüchte

Traditioneller Fixpunkt im Döblinger Kulturleben sind die Bezirksgerüchte der döblinger Faschingsgilde im Haus der Begegnung in der Gatterburggasse. Prominenz aus Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik lassen sich die Möglichkeit eines Gesichtsbades nicht entgehen, wenn auch die Wahrscheinlichkeit groß ist, durch den sprichwörtlichen Kakao gezogen zu werden. Auch die FPÖ-Döbling war durch KO Bez.R. Michael Eischer vor Ort um dem Treiben zuzusehen: Wirklich sehenswert, was die...

Gerüchtesitzungen in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Aufgrund der interessanten politischen Ereignisse in Kottingbrunn versprechen die Gerüchtesitzungen am 21. und 22. Februar in der Veranstaltungshalle bei der Volksschule jede Menge Spaß - und ganz bestimmt werden die Politiker nicht ungeschoren davonkommen. Beginn ist jeweils um 19.44 Uhr. Nicht versäumen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wolfgang Luftensteiner 2011 als Baby: "Wenn ich groß bin, werde ich Bürgermeister!" | Foto: Privat
4

Wienerwald-Promis im Faschings-Check

So machen sich Bürgermeister und Mitglieder der Faschingsgilde Neulengbach zum Narren. REGION WIENERWALD (ame, mh). Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt. In den kommenden beiden Wochen ist auch im Wienerwald Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger. Für die Bezirksblätter öffneten Promis ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten Kostüme. Fröhlicher Rauchfangkehrer Eichgrabens Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP) etwa zieht seit Jahren als fröhlicher Rauchfangkehrer...

32

Guttaringer Gilde feiert ihr Zehn Jahr-Jubiläum

GUTTARING (ch). Mit einem "Best-of" der letzten zehn Jahre und vielen neuen Nummern feiert die Guttaringer Faschingsgilde in heurigen Jahr ihr Jubiläum. Am Donnerstag, dem 13. Februar 2014, ging im Turnsaal der Volksschule die umjubelte Premiere über die Bühne.

Poldi-Verbrennen

Die Duckhüttler-Gilde TU-PRE-WO lädt auch heuer wieder am Faschingsdienstag zum Poldi-Verbrennen am Fußballplatz Pressbaum ein. Der Fackelzug beginnt um 19:00 Uhr am Kirchenplatz Pressbaum. Ziel: Fußballplatz Pressbaum (um 19:30 Uhr) Wann: 04.03.2014 19:00:00 Wo: Kirchenplatz, Hauptstr., 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

6

4. Duckhüttler Faschingssitzung

Die Duckhüttler-Gilde TU-PRE-WO lädt traditionell zur Duckhüttler Faschingssitzung in Pressbaum ein. Einlass: 18:18 Uhr Kartenvorverkauf unter 0676/6334550 oder tuprewo@duckhuettler-gilde.at Wann: 01.03.2014 19:19:00 Wo: Stadtsaal (vormals Pfarrsaal), Franz Gugerell-Gasse, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

6

4. Duckhüttler Faschingssitzung

Die Duckhüttler-Gilde TU-PRE-WO lädt traditionell zur Duckhüttler Faschingssitzung in Pressbaum ein. Einlass: 18:18 Uhr Kartenvorverkauf unter 0676/6334550 oder tuprewo@duckhuettler-gilde.at Wann: 28.02.2014 19:19:00 Wo: Stadtsaal (vormals Pfarrsaal), Franz Gugerell-Gasse, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

Historische Urkunde | Foto: Faschingsgilde
9

"Bussi, Bussi, Lei Lei" für Kötschach-Mauthen

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). Fasching soll nicht nur dem Publikum, sondern auch den Akteuren Spaß machen. Getreu diesem Motto lädt die Faschingsgilde Kötschach-Mauthen seit 1980 in jedem Jahr zu ihren Sitzungen ein und schafft es stets aus den eigenen Reihen ein begeisterndes Programm auf die Beine zu stellen. "Im letzten Jahr war sogar der Bundespräsident Fischer auf unserer Bühne," erinnert sich Pressesprecherin Monika Ohl. "Alle waren von dem Auftritt von Josef Zoppoth restlos begeistert. Ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.