Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Faschingsgilde

Tu Pre Wo! Ab sofort regiert die Duckhüttler Gilde aus Pressbaum, der neuen Landesnarrenhauptstadt.
1 5 149

Landesnarrenwecken in Pressbaum: Die Duckhüttler regieren nun in NÖ (mit Video)

Beim Landesnarrenwecken 2016 wurde Pressbaum zur neuen Landesnarrenhauptstadt gekürt. Das Landes-Waldfürstenpaar Cornelia I. und Clemens I. übernahmen am 11.11. um 11:11 Uhr die Regentschaft. PRESSBAUM. Am vergangenen Freitag, dem 11.11., war es so weit: In Pressbaum wurde zum Landesnarrenwecken geladen. Über 320 Närrinnen und Narren aus ganz Niederösterreich und darüber hinaus trafen ab 9 Uhr morgens auf den Gründen der Hansenvilla ein. Ex-Landesnarren und ihre Regentschaft Als abdankendes...

1 5

In Köflach waren die Narren los

Auf drei volle Abende kann die Köflacher Faschingsgilde in diesem Jahr zurückblicken. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte und erheiterte sie am vergangenen Wochenende ihr Publikum im stets vollem Volksheim Köflach.

Spittal meets Schattseitn: Die Spittaler Narren statteten einen Besuch in Paris ab | Foto: KK
1 43

Seit zehn Jahren narrisch unterwegs

Die Schattseitner Narren entführten die Gäste nach Paris. BALDRAMSDORF (ven). Eine Nacht in Paris feierten die Schattseitner Narren auf dem Dorfplatz anlässlich ihres Zehn-Jahr-Jubiläums. Bei Champagner, Fondue und Baguette unter dem Eiffelturm und dem berühmten Moulin Rouge nebenan, empfing das Prinzenpaar Gerald Klammer und Manuela Mitterling mit Kanzler Günter Brunner unter anderen Bürgermeister Heinrich Gerber, seine beiden Vizebürgermeister Erich Hassler und Richard Steinwender, Vertreter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Gesangsverein im Himmel: Die Engerl sind Alexander Schmatz, Maria Urbanek, Alfons Fietz und Uschi Vizdal. | Foto: Privat

Faschingsgilde probte am Samstag in Neulengbach

NEULENGBACH (mh). Am Samstag fand die Generalprobe der Faschingsgilde Neulengbach statt. Zum ersten Mal sahen auch die Darsteller selbst alle anderen Nummern. "Es ist wieder ein bunter Mix von Sprech-, Gesangs- und Tanznummern. Der Bogen spannt sich von den Putzfrauen in der Wiener Oper bis hin zu den Tanznummern der Männertanzgruppe", sagt Fritz Weinauer. Die abendlichen Faschingssitzungen im Stadtsaal Neulengbach finden am 22., 23. und 30. Jänner sowie am 5. und 6. Februar ab 18.18 Uhr statt....

2

Proben für Narrenabende laufen auf Hochtouren

Die Narrenabende im Jänner 2016 rücken näher und die Probenaktivität der OGRA-Schulnarren nimmt Fahrt auf. Die Piratentanzgruppe ist seit September am Üben und dieses Jahr mit zwei Nummern bei den Narrenabenden vertreten. Die Narrenabende finden am 9., 10., 15. und 16. Jänner statt. Karten sind bei Schuhmoden Schindlegger in Ober-Grafendorf erhältlich. Jeder maskierte Gast erhält ein Glas Sekt gratis. Am Bild von links nach rechts: Männer - Josef Gatterer, Robert Lurger, Thomas Fellinger, Karl...

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 16.01.2016 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 15.01.2016 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 10.01.2016 16:16:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

Narrenabend

Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 09.01.2016 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

GrpBild v.d.GH Nitzlader
13

Startschuss bei der "Eulen - Faschingsgilden - Klausur"! Die Wiener Neustädter Narren haben bereits mit ihren Vorbereitungen Ihrer Faschingssitzungen für Jänner 2016 begonnen !

Es ist zwar erst am 11.11. das „eintägige“ alljährliche Narrenwecken, aber die Wiener Neustädter Narren der „Eulen – Faschings – Gilde“ haben mit ihrer Klausur bereits einen ersten Programmentwurf für ihre Faschingssitzungen im Jänner 2016 festgelegt. Dabei wurde natürlich besonders Bedacht genommen auf ein ausgewogenes, abwechslungsreiches und vor allem auf ein humorvoll unterhaltsames Programm. Nach einer ersten „Klausurbilanz“ bei der sich die anwesenden Akteure erfrischend fröhlich...

3

Faschingssitzung der Faschingsgilde Traun

Wer Lust auf Lustiges unter dem Motto "Stars und Sternchen" hat sollte am 7. Februar 2015 um 20.11 Uhr im Volksheim Traun sitzen (Einlass ab 19.30 Uhr/Abendkasse 19,--). Die Faschingsnarren präsentieren wieder lustige Sketche, die Gardemädchen sehenswerte Tanzeinlagen und das Männerballett ihre Talente :-) Wann: 07.02.2015 20:11:00 Wo: Volksheim Traun, Neubauerstraße 11, 4050 Traun auf Karte anzeigen

2014 gab es auf den Weizelsdorfer Brettern sogar eine Operation zu sehen. Man darf auf die fünf Auftritte heuer gespannt sein ... | Foto: Hude
3

Närrisches Treiben in den Startlöchern

Von Weizelsdorf bis Gurnitz strapazieren die Faschingsgilden wieder die Lachmuskeln. (vp). Die fünfte Jahreszeit bricht nun auch im Bezirk Klagenfurt Land an. Den Beginn machen die Narren aus Weizelsdorf, da geht es am Freitag mit den Sitzungen los (siehe unten). Neu ist, dass die letzte Sitzung im Kulturhaus Feistritz stattfindet. Roland Zoff verrät einige Überthemen: "Es gibt eine Conchita. Politik und Banken werden durch den Kakao gezogen." Nichts Politisches Bei den Nachbarn in Ferlach wird...

Der neue Narraabia-Präsident Rudolf Salletmaier (l.) und das Prinzenpaar Martina I und Alfred II freuen sich bereits auf erstmals drei Faschingssitzungen. | Foto: Ebner
12

"1000 Narren in einer Nacht" – ob das gut geht?

Die Raaber Faschingsgilde "Narraabia" lädt wieder zur Sitzung – für erstmals über 1500 Besucher. RAAB (ebd). Denn heuer wird es als Premiere gleich dreimal die Faschingssitzung mit jeweils rund 500 Besuchern geben. Damit wollen die Raaber Faschingsnarren dem steten Besucherandrang Herr werden. "Die erste Sitzung findet deshalb bereits an einem Donnerstag statt. Wir wollen einfach keine Leute mehr wegschicken müssen", so Narraabia-Pressesprecher Gernot Gaiswinkler. Heuer hält in der Neuen...

257

Politiker waren die Zielscheibe närrischen Spotts

Tanz und Schmäh mit dem Neunkirchner Narrenvolk am 9./10. Jänner. Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. Hermann Hauer, Herbert Osterbauer, Günther Kautz, Martin Fasan – und wie sie alle heißen – bekamen bei den Faschingssitzungen ihr Fett weg. NEUNKIRCHEN. In der Faschingszeit wird oft und gerne über Personen des öffentlichen Lebens gelacht. Da bildet das Neunkirchner Narrenvolk keine Ausnahme. Vor allem der "Buagamasta von Mollram" alias Manfred Pürzel zog die...

4

Faschingssitzungen standen auf des Messers Schneide

Neunkirchner Faschingsgilde: Durchführung der Faschingssaison am seidenen Faden. NEUNKIRCHEN. Weil einige maßgebliche Mitglieder der Neunkirchner Faschingsgilde derzeit gesundheitlich angeschlagen sind, ist es bis zum Abend des 10. Dezembers ungewiss gewesen, ob die Faschingssitzungen im Jänner auch tatsächlich stattfinden können. Michael Tanzler, Teil der Chefetage der Faschingsgilde, konnte auf Bezirksblätter-Anfrage nun Entwarnung geben: "Die Faschingssitzungen finden wie geplant am 9. und...

Übergabe des Stadtschlüssels an Gilde-Präsidenten Friedrich Ucik: Bgm. Franz Wohlmuth und StR. Beate Raabe-Schasching. | Foto: Privat

Narren regieren wieder in Neulengbach

Seit 11. November hat wieder die Faschingsgilde das Sagen in der Stadt. NEULENGBACH (mh). Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr übergab Bürgermeister Franz Wohlmuth den Stadtschlüssel an die Faschingsgilde, der von Präsident Friedrich Ucik und seinen Mitstreitern be­reit­wil­lig entgegengenommen wurde. Wie es der Brauch will, regieren die geweckten Narren nun bis Faschingsdienstag die Wienerwaldstadt. Regierungserklärung Im Artikel 1 der verlesenen Regierungserklärung hielt die Faschingsgilde fest,...

Wolfgang Luftensteiner 2011 als Baby: "Wenn ich groß bin, werde ich Bürgermeister!" | Foto: Privat
4

Wienerwald-Promis im Faschings-Check

So machen sich Bürgermeister und Mitglieder der Faschingsgilde Neulengbach zum Narren. REGION WIENERWALD (ame, mh). Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt. In den kommenden beiden Wochen ist auch im Wienerwald Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger. Für die Bezirksblätter öffneten Promis ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten Kostüme. Fröhlicher Rauchfangkehrer Eichgrabens Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP) etwa zieht seit Jahren als fröhlicher Rauchfangkehrer...

Tower, bitte kommen! Der Flug "Ois Wöd" mit der Crew von Julia Stefl, Stefan Weinauer und Birgit Mayer bittet um Starterlaubnis.
12

Lokalaugenschein aus der ersten Reihe fußfrei

Die Bezirksblätter waren bei der Generalprobe der Neulengbacher Faschingssitzung dabei. NEULENGBACH (ame). Wer bereits Karten für die diesjährige Neulengbacher Faschingssitzung sein Eigen nennt, kann sich jetzt schon freuen. Denn so viel darf an dieser Stelle bereits verraten werden: Die Generalprobe am vegangenen Sonntag hat gezeigt, dass das Bühnenbild steht, die Technik einwandfrei funktioniert und auch die Texte zumindestens zu 98 Prozent sitzen. Das Publikum erwartet bei den Vorstellungen...

283

Narren-Marathon von 19.11 bis 0.30 Uhr

Das Neunkirchner Faschingsvolk feierte stundenlang. Dabei blieb kein Auge trocken und kein V.I.P. verschont. NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlich lange dauerte die Faschingssitzung der Neunkirchner Narrenschar am 10. Jänner: Von 19.11 bis nach Mitternacht wurde getanzt, gescherzt und gelacht. Polit-kritische Büttenredner: Sein Fett weg bekam unter anderem NR Hans Hechtl, dessen Gartenhütten-Affäre zum Thema wurde. Der Herr Abgeordnete nahm's mit Humor. Dessen Lebensgefährtin, Eva Brandstätter, hatte der...

2

Neunkirchens Narrenschar ist im Jänner bühnenreif

NEUNKIRCHEN. Die Mitglieder der Neunkirchner Faschingsgilde proben an ihrem neuen Programm. Ab sofort sind Karten für die Vorstellungen im Jänner erhältlich. Wo? In der Einlaufstelle des Rathauses. Die Vorstellungen für die Erwachsenen Faschingsfans sind für 10. und 11. Jänner, jeweils ab 19.11 Uhr, im Neunkirchner Veranstaltungszentrum geplant. Kartenvorbestellungen: wilma.samwald@aon.at oder 0650/8700987. Auch eine Kinderfaschingssitzung ist geplant. Diese Vorstellung am 23. Februar, 15.11...

Bürgermeister Karl Schlögl übergab dem Saufpatenpaar den Rathausschlüssel
53

Nun regieren die "Typen" in Purkersdorf

Wie es der Tradition gebührt eröffnete die Purkersdorfer Gilde auch heuer mit stimmungsvoller Feier die Faschingszeit. PURKERSDORF. Stilecht in den Traditionsfarben Grün und Gelb zog die Purkersdorfer Faschingsgilde – die "Typen" – am Samstag dem 16. November über den Hauptplatz und in den Schlosspark, wo sie von zahlreichem Publikum empfangen wurde. Mit Punsch und Krapfen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Martin Heinzl wurde von der Gilde als neues Mitglied gefeiert und wie in...

18

Herzogenburg startet in die lange Faschingszeit

HERZOGENBURG (MiW). Mit insgesamt fünf Faschingssitzungen begeistert die „Oberndorfer Faschingsgilde Herzogenburg“ die Region. Die rund 30 aktiven Narren verzaubern die Gäste und befreundete Gildenmitglieder aus ganz Niederösterreich im stadteigenen Volksheim. Diesmal im Zentrum der humoristischen Sketsches sind unter anderem die aktuellen Themen „Korruption“ und die „Sparschiene“.

151

BLATSCH BLATSCH - VÖLKERMARKTER FASCHING 2013

Bilder von der Hauptprobe am 13. Jänner 2013 in der Neuen Burg Völkermarkt Bald ist es wieder soweit und "der Vorhang öffnet sich" für die Faschingssitzungen in der Völkermarkter Burg. Mit Eifer und Engagement sind alle voll dabei. Die Akteure auf und die Helfer hinter der Bühne sind Garant dafür, dass der Fasching in Völkermarkt wieder ein HIT wird. Premiere Freitag 18. Jänner 2. Vorstellung Samstag 19. Jänner 3. Vorstellung Freitag 8. Feber 4. Vorstellung Samstag 9. Feber Restkarten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.