Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Der argentinische Austauschschüler Stefano Pisani Badano (l.) mit seinem Ansprechpartner Heinz Breschan | Foto: Friessnegg
3

"Politik hat es mir besonders angetan!"

Ein Schuljahr verbringt der Argentinier Stefano Pisani Badano als Austauschschüler in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Seit Mitte August des Vorjahres atmet der 18-jährige Argentinier Stefano Pisani Badano nun schon Kärntner Luft. Gemeinsam mit rund 50 anderen Austauschschülern ist er nach Österreich gekommen, um hier bei Gastfamilien, allesamt Rotary-Club-Mitglieder, ein Jahr zu verbringen und in der jeweiligen Region dann die Schule zu besuchen. Stefano Pisani Badano tut das in Feldkirchen, wo...

StR Herwig Tiffner und Ortsfeuerwehrkommandant Friedrich Nusser (v.l.) mit einem Foto des neuen Tanklöschfahrzeugs | Foto: Friessnegg
7

Neues Tanklöschfahrzeug für die FF Feldkirchen

Um 325.000 Euro wird heuer ein neues Tanklöschfahrzeug für die FF Feldkirchen angeschafft. FELDKIRCHEN (fri). Schon sehnsüchtig wird bei den Florianis das Eintreffen des neuen Tanklöschfahrzeuges 4000 erwartet. "Unser Tanklöschfahrzeug ist schon seit beinahe 27 Jahren im Einsatz. Nun wären viele teure Reparaturarbeiten fällig", erklärt der Abschnittsfeuerwehrkommandant & Ortsfeuerwehrkommandant Friedrich Nusser. Spezialaufbau durch heimischen Betrieb "Wir sind sehr froh, dass der Gemeinderat...

38

Timeless Suite - Bach, Jazz und Tanz

FELDKIRCHEN. Kürzlich lud das Kulturforum Amthof das Duo Klaus Paier und Asja Valcic nach Feldkirchen. Die Musiker spielten aus ihrem Album Timeless Suite, dieses umfasst neue Kompositionen als auch klassische Werke. Unter den Gästen wurde unter anderen auch Oberarzt Richard Gaugeler gesehen.

hinten: vlnr:. Notarzt Roland Baumgartner, Vater Heribert Petritz, Hebamme Karin Zangl und Nef Fahrer Ingo Erlacher 
vorne: vlnr:. Sanitäter Markus Karner, Mutter Jasmin Ogris mit Jonas Liam und Sanitäter Adi Ortner | Foto: KK

Geburt im Rettungswagen

FELDKIRCHEN/BODENSDORF ((fri). Am 12. Jänner 2016 um 12.52 mittags erblickte der zweite Nachwuchs von Jasmin Ogris und Heribert Petritz das Licht der Welt. Die Familie fuhr noch mit dem Privat-Pkw in Richtung LKH Villach, musste aber aufgrund der fortgeschrittenen Wehen halten und so wurde die werdende Mutter im Beisein der Hebamme Karin Zangl in den nachalarmierten Rettungswagen verlegt. Schneller Start ins Leben In Bodensdorf wollte der kleine Jonas Liam aber nicht mehr länger warten und...

5

Umfrage: Was sind Ihre Neujahrsvorsätze?

...Daniela Buxbaum, Feldkirchen: Da muss ich jetzt aber nachdenken! Eigentlich passt gerade alles ... Ich möchte aber wieder ein bisschen sportlicher werden! Dazu zählt neben dem Sporteln auch die Ernährung. Ein bisschen bewusster zu leben schadet ja nie! Sonst gibt es nicht so viel, das ich verändern möchte ... Dietmar Untersteiner, Feldkirchen: Der wichtigste Vorsatz für mich ist, dass ich auch 2016 gesund bleibe! Außerdem nehme ich mir vor, meine Arbeit noch lange zu behalten. Ansonsten kann...

Elisabeth Kozelsky, Magdalena Otti und Antonia Clemens | Foto: KK
1 3

Wieselflinke Finger sorgen für die Klänge

Fünf Schülerinnen der Musikschule Feldkirchen begeisterten beim Volksmusikwettbewerb mit ihrem Instrument - der Harfe. FELDKIRCHEN (fri). Beim Volksmusikwettbewerb in Schloss Krastowitz stellten auch Schülerinnen der Musikschule Feldkirchen ihr Können unter Beweis und brillierten dabei. Das Harfentrio mit Antonia Clemens, Magdalena Otti und Elisabeth Kozelsky erspielte sich einen ausgezeichneten Erfolg, das Mädchenterzett mit Magdalena Otti, Carolin Kozelsky und Anna Altmann ebenso wie die erst...

Diözesanökonom Finanzkammerdirektor  Franz Lamprecht | Foto: Pressestelle Diözese Gurk

Zahl der Kirchenaustritte leicht gestiegen

Kirchenstatistik 2015: Zahl der Kirchenaustritte leicht gestiegen. Mehr Wiederein- und Übertritte. Die Zahl der Kirchenaustritte im Jahr 2015 ist in der Diözese Gurk im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Insgesamt sind 2015 3.243 Personen (2014: 3.105 Personen) aus der Katholischen Kirche ausgetreten, was einen Anstieg der Kirchenaustritte um 4,44 Prozent bedeutet. Mehr Wiederein- und Übertritte Insgesamt machen die Kirchenaustritte des Jahres 2015 0,85 Prozent der Gesamtzahl der...

Jan Sprengnetter, Armin Wagner, Günther Schabus, Heinz Raunikar und Hans Sprengnetter | Foto: KK

R&S Software GmbH wird Teil der Sprengnetter Gruppe

Mit der Übernahme wird das Angebot für R&S-Kunden und Neukunden rund um die Immobilienbewertung erweitert. FELDKIRCHEN (fri). Mit der Übernahme der in Österreich seit mehr als 20 Jahren erfolgreichen R&S Software GmbH wird die deutsche Sprengnetter Immobilienbewertung nun erstmals und dauerhaft auch in Österreich tätig. Mit einer 37-jährigen Marktexpertise bietet Sprengnetter in Deutschland einen einzigartigen Komplettservice rund um die Immobilienbewertung an. Immobilienmarkt im Visier...

FH Day, Gesundheit & Soziales“ am Standort Feldkirchen: 15. Januar 2016 von 9 bis 15 Uhr | Foto: KK

Gesundheit & Soziales in Zukunft mitgestalten

FELDKIRCHEN. Am 15. Januar 2016 findet der FH Day im Studienbereich Gesundheit & Soziales statt und lädt alle Interessierten dazu ein, die gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge an der Fachhochschule Kärnten näher kennenzulernen. Lehrende, Mitarbeiter und Studierende geben Einblicke in den Studienalltag und stehen Rede und Antwort auf Fragen zum Studium. Umgang mit Menschen Gleich für welches Studium im Bereich Gesundheit & Soziales sich Besucher am FH Day interessieren, im Vordergrund...

Integration sollte von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt geprägt sein | Foto: KK
1

Bewegung sorgt für Begegnung

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden in einem Projekt von FH-Studierenden betreut. FELDKIRCHEN (fri). Studierende des Bachelorstudienganges Gesundheits- und Pflegemanagement der Fachhochschule Kärnten, unter der Leitung von FH-Professorin Regina Klein und Diplom-Psychologin Andrea Stitzel, setzen sich im Rahmen der „Kulturwerkstatt“ für Integration von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen durch Aikido ein. Zukunft geben "Die Not der Flüchtlinge ist immens und die derzeitige...

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2016/2017

FELDKIRCHEN. Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2016/17 findet in den Volksschulen Feldkirchen, St. Ulrich, St. Martin, Glanhofen und VS Radweg am Samstag, dem 23. Jänner 2016 von 9.00 bis 12.00 Uhr statt. Mitzubringen sind: Geburtsurkunde und e-Card des Kindes sowie Staatsbürgerschaftsnachweis der Eltern.

368 Unternehmen in Kärnten mussten in diesem Jahr Insolvenz anmelden | Foto: Woche

Firmenkonkurse nahmen leicht ab

368 Unternehmensinsolvenzen (196 eröffnete und 172 nicht eröffnete Verfahren) wurden im Jahr 2015 für Kärnten vom KSV1870 Klagenfurt gemeldet. „Das sind um 10 Fälle oder 2,6 % weniger Firmenzusammenbrüche als im Vergleichszeitraum des Vorjahres“, berichtet Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin des KSV1870 Kärnten. Im Österreichdurchschnitt liegt ein Gesamtrückgang von 5,5 % vor und nur das Bundesland Wien verzeichnet einen Zuwachs. Die Reihung nach Bundesländern nach Anzahl der...

Für das Café-Buffet wird ein neuer Pächter gesucht | Foto: Friessnegg
2

Pächter für Café-Buffet in der Sporthalle gesucht

FELDKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten schreibt die Verpachtung des Café-Buffets in der Sporthalle Schulhausgasse in Feldkirchen öffentlich aus. Interessenten werden eingeladen ihre Angebote vollständig bis 15. Jänner 2016, 12.00 Uhr, in der Stadtamtsdirektion der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten, 9560 Feldkirchen in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift ,,Anbot Pachtung Cafe – Buffet Sporthalle Schulhausgasse“ abzugeben oder per Post an Stadtgemeinde Feldkirchen in...

Beate Gfrerer ist Geschäftsführerin der VHS Kärnten und tief mit Feldkirchen verwurzelt | Foto: Friessnegg

Von der Kursleiterin zur Geschäftsführerin

Seit 20 Jahren ist Beate Gfrerer mit der VHS eng verbunden. Als erste Frau hat sie nun die Geschäftsführung über. TIFFEN (fri). Nach dem Studium der Romanistik ung Slawistik kam die Tiffnerin Beate Gfrerer 1995 zur VHS. "Ich habe ehrenamtlich die Leitung der VHS in Bodensdorf übernommen", denkt Gfrerer zurück. "Ich habe in Tiffen gewohnt und wollte einfach, dass die Menschen in der Region die Möglichkeit zur Weiterbildung haben. Scheinbar ist die Leitung auf mich aufmerksam geworden, denn schon...

Ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs

HIMMELBERG. Ein 86 jähriger Pensionist aus Feldkirchen fuhr am 09. Jänner um 19.00 Uhr mit seinem PKW - ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein und leicht alkoholisiert – auf der Turracher Bundesstraße aus Gnesau kommend in Richtung Himmelberg. Fahrfehler Er kam dabei im Bereich von Spitzbichl, Gemeinde Himmelberg, aufgrund eines Fahrfehlers auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen eine Steinmauer. Der Pensionist erlitt leichte Verletzungen, der PKW wurde erheblich beschädigt. Der...

In ausführlichen Gesprächen können sich Väter über ihre Rechte und Pflichten informieren | Foto: KK
1

"Väter dürfen sich helfen lassen"

Der Verein "Väter für Recht - Gemeinsam für unsere Kinder" bietet neue Serviceleistungen an. FELDKIRCHEN (fri). Seit Anfang Jänner 2016 bietet der Verein "Väter für Recht - Gemeinsam für unsere Kinder" weitere Serviceleistungen für Väter-und Männer in Trennungssituationen an. So gibt es beispielsweise eine neue Service-Rufnummer, die man unter 0677-620 140 67 erreicht. Auch eine neue Homepage ist mittlerweile online, auf der man sich über aktuelle Änderungen des österreichischen Familienrechts...

Kapellmeister Christian Wastian, Dr. Uli Baumgartner, Bürgermeister Martin Treffner, Solist Christoph Glantschnig, Michael Uhr, Obmann der Stadtkapelle Hannes Oberwandling | Foto: KK

Neujahrskonzert der Stadtgemeinde Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Auch 2016 luden das kultur-forum-amthof und Bürgermeister Martin Treffner wieder zum Neujahrskonzert des Johann-Strauß Ensembles der Stadtkapelle Feldkirchen in den Feldkirchner Amthof. Dirigent Christian Wastian hat einen bunten Strauß an Melodien zum musikalischen Jahresbeginn zusammengestellt. Das Neujahrskonzert war auch heuer wieder sehr gut besucht und an beiden Terminen restlos ausverkauft.

2 40

Happy BirthdayHeidi

Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist. In diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden. /Franz Grillparzer/

2

Neuer Schulcampus nimmt Gestalt an

Im Frühling wird der Schulcampus Feldkirchen fertiggestellt. Übersiedlung erfolgt im Sommer. FELDKIRCHEN (fri). Noch wird am Schulcampus in Feldkirchen gebaut, aber schon bald sollen die Baumaschinen nach rund zweijähriger Bauphase Tafeln, Stühlen und in späterer Folge Schülern und Pädagogen Platz machen."Die Planung sieht vor, dass die Bauarbeiten im Februar 2016 abgeschlossen werden. Danach erfolgt die Ausstattung der Gebäude. Mit Beginn des neuen Schuljahres im September 2016 werden dann...

Münzautomaten aufgebrochen

FELDKIRCHEN. Am 07. Jänner gegen 02:30 Uhr brachen zwei bisher unbekannte Täter bei einem Autowaschplatz in Feldkirchen insgesamt fünf Münzautomaten auf und stahlen daraus das Münzgeld. Weiterer Tatort Ebenfalls am 07. Jänner gegen 03:15 Uhr brachen zwei unbekannte Täter bei einer Tankstelle in Villach-Ossiacherzeile die Münzautomaten der Wasch- und Staubsaugeranlage auf und stahlen daraus das Geld. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Weitere Ermittlungen werden derzeit geführt....

Ein Fixpunkt der Faschingssitzungen: Jürgen Nindler als „Pisten-Pepe“ | Foto: ORF
1 5

Die „Gluck Gluck“-Humorshow 2016

Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs nehmen aktuell den Feinschliff an ihrem Programm vor. Am 23. Jänner 2016 geht es mit der Premieren-Faschingssitzung in die Jubiläumssaison „40 Jahre Feldkirchner Fasching“. FELDKIRCHEN. Bühne frei für die Narren! Am 23. Jänner 2016 haben die Feldkirchner Faschingssitzungen im Stadtsaal Premiere. „Aktuell nehmen wir den Feinschliff am Jubiläumsprogramm vor“, verraten Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal, die Programmverantwortlichen des Feldkirchner...

Die Microcar-Freunde mit ihren Team-T-Shirts, gesponsert von Mario Mehsner (l.) | Foto: KK
3

Alles dreht sich um den fahrbaren Untersatz

FELDKIRCHEN (fri). Zu einer regelmäßigen Einrichtung ist der Microcar-Stammtisch für die Mitglieder aus Feldkirchen und dem Oberkärntner Raum geworden. "Wir treffen uns jeweils jeden 1. Samstag im Monat", erklärt der stellvertretende Leiter des Stammtisches, Willi Leitner. Neben dem Stammlokal auf der Tschwarzen gibt es fixe Gaststätten in Villach, Feistritz an der Drau und Spittal an der Drau. Fachsimpeln ist angesagt Es gehe bei den Treffen vor allem um einen Gedankenaustausch, so Leitner....

Kapellmeisterin Johann Langmann und Obmann Christian Nabernik laden zum Neujahrskonzert der Marktmusik Feldkirchen.

Marktmusik Feldkirchen zu Gast am Broadway

Beim Neujahrskonzert ist die Marktmusik Feldkirchen zu Gast am Broadway. In Anlehnung an das berühmteste Theaterviertel der Welt am New Yorker Times Square bringen die Musiker unter der Leitung von Kapellmeisterin Johanna Langmann gern gehörte Melodien aus dem Phantom der Oper, König der Löwen, Evita oder Cats. Der Vorhang zum Broadway hebt sich am 6.Jänner um 14.30 Uhr im Schulzentrum Feldkirchen, durch das Programm führt Christoph Murke, der Eintritt ist frei.

Foto: Cernic
3

Beiträge mit vielen interessierten Lesern

Zwei großartige Veranstaltungen sowie ein tragischer Autounfall interessierten Online-Leser sehr. BEZIRK (stp). Bilder von Veranstaltungen sind auf unserer Homepage immer der Hit. Die 10 Jahre La Vida-Feier in Feldkirchen sprengte aber in diesem Jahr alles. Ganze 3.587 Leser hat die Fotostrecke. Auch die Bildergalerie zur Modenschau von Nimo unter dem Motto "Feldkirchen blüht auf" schaffte es mit 3.486 Klicks unter die Top 3! Zwischen die beiden positiven Berichte gesellt sich jedoch auch der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: IKK
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Steinerwirt
  • Revier Heimhausen

Ahenforscher-Stammtisch „Detektiv in eigener Sache“

EGGELSBERG. Der nächste Ahnenforscher-Stammtisch des Innviertler Kulturkreises (IKK) findet am Dienstag, den 20. Mai 2025, um 19 Uhr im Gasthaus Steinerwirt in Eggelsberg statt. Der Eintritt ist frei. Teilnehmer sind eingeladen, eigene Fragen aus der Ahnenforschung mitzubringen und diese gemeinsam zu diskutieren. Schwer lesbare Datensätze und Dokumente, wenn möglich in digitaler Form. Im Rahmen des Stammtisches wird Margarete Fischereder aus Feldkirchen in einem Vortrag über ihre Vorgehensweise...

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Rechtsberatung | Foto: © Petra Breiteneder
  • 5. Juni 2025 um 17:30
  • Marktgemeindeamt
  • Feldkirchen

Rechtsberatung – jeden 1. Donnerstag im Monat

Rechtsberatung Unentgeltliche Erstberatungen durch die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter. Um telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat unter 07233/7255- DW 22 oder DW 23 wird gebeten. Die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter betreut Sie exklusiv und persönlich in sämtlichen rechtlichen Belangen, sei es Vertragserrichtung (Kauf, Übergabe, Testament), Schadenersatz (Verkehrsunfall), Familienrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht oder Strafrecht (Körperverletzung im Straßenverkehr)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.