Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Markus Ebner, Gitti Dietrichsteiner, Werner Robinig und Gunnar Zechner (v. li.) | Foto: kope

Die Narren hatten Spaß beim Corner

FELDKIRCHEN. In der Wigohaus-Arena lud diesmal der Feldkirchner Faschingsklub die Frauen zu einem Gratisgetränk ein. Präsident Werner Robinig, Markus Ebner und Gunnar "Fockenbauer" Zechner hatten alle Hände voll zu tun. Eine Situation in die auch SVF-Türhüter Joachim Thamer kam, er rettete den Feldkirchner mit einigen Paraden auch das 3:3-Unentschieden gegen den SK Kühnsdorf. Die Unterkärntner erwiesen sich als unangenehmer Gegner, die sich als kämpferische Mannschaft erwiesen. Der Kühnsdorfer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Baumeister Martin und Klaus Huber, Bürgermeister Martin Treffner, GKK-Außenstellenleiterin Manuela Thaler, GKK-Obmann Georg Steiner | Foto: Friessnegg
4

Neue KGKK-Außenstelle eröffnet

FELDKIRCHEN (fri). Am 7. September erfolgte nach rund einjähriger Bauzeit die Eröfffnung des neuen Kundercenters in der 10.-Oktober Straße 24 in Feldkirchen. Nach mehr als 40 Jahren wurde es, laut Obmann Georg Steiner Zeit für eine Veränderung. "Das alte Gebäude entsprach nicht mehr den heutigen Erfordernissen an ein modernes und vor allem barrierefreies Kundencenter. Außerdem sind wir von einer Wohngegend in Zentrumsnähe gerückt", so Steiner. Modernes Kundencenter Immerhin gelte es über 17.300...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Diebe hatten es nur auf Bargeld abgesehen

FELDKIRCHEN. In der Nacht zum 05. September schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe eines Fensters einer Apotheke in Feldkirchen ein. Anschließend stiegen sie durch das Fenster in den Verkaufsraum der Apotheke ein und stahlen aus zwei Registrierkassen Bargeld in der Höhe von über 1.000 Euro. Die Ware (Medikamente, Suchtmittel etc) ließen die Täter unberührt. Quelle: Polizei

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Immer auf Achse - die Pensionisten ließen es sich bei ihren Ausflügen gut gehen und genossen die Gemeinsamkeit | Foto: KK

Pensionisten genossen den Sommer am Meer und am Berg

LABOISEN. Das Sommerprogramm der Pensionisten Laboisen begann im Juni mit einem 8-tägigen Badeaufenthalt in Novigrad. Das Hotel Maestral ist eine Anlage der Superlative. Wetter, Unterbringung, Strand, Pools, Unterhaltung, Erholung, … waren hervorragend. Berg & Museum Anfang Juli begaben sich die Wanderer auf die Hochrindl. Nach einer Rundtour wurde in der Bauernstub’n gegessen. Ein Busausflug führte die Pensionisten, unter der Leitung von Inge Steiner, nach Maria Fieberbründl. Mit einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Straßenlaterne mit Auto gerammt

FELDKIRCHEN. Am 02. September gegen 16:40 Uhr lenkte eine 27-jährige Hausfrau, aus Steindorf am Ossiacher See, ihren PKW am Parkplatz des Baumax Feldkirchen aus Unachtsamkeit in eine dort befindliche Straßenbeleuchtung. Dabei wurde sie schwer verletzt. Nach der Erstversorgung wurde sie mit der Rettung in das Krankenhaus Villach gebracht. Am gelenkten PKW entstand schwerer Sachschaden. Quelle: Polizei

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Alexander Donesch mit Petra Kreuzer (v. li.) und Thomas Schreiweis mit Kärntner Freunden | Foto: KK
2

Sissi – ein echter Feldkirchner

Alexander Donesch rockte die Tschauner Bühne in Wien. WIEN/FELDKIRCHEN. Am 2. und 3. September tritt der Feldkirchner Alexander Donesch zum letzten Mal in der ausverkauften Tschauner Bühne in Wien/Ottakring in "Sissi – Beuteljahre einer Kaiserin" auf. "Wir mussten nach dem großen Erfolg im Vorjahr noch eine Saison anhängen", erklärt Alexander "Sissi" Donesch. Besuch aus Kärnten Ein großes Hallo gab es für Donesch und seine Theaterkollegin Petra Kreuzer aus Klagenfurt, als die "Komödie 9020" mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Arbeiter von Leiter gestürzt

FELDKIRCHEN. Bei Elektroinstallationsarbeiten auf einer Baustelle in Feldkirchen stürzte am 31. August in den Morgenstunden ein 22-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen aus einer Höhe von ca. 2 Metern zu Boden, als er über eine angelehnte Leiter vom Gerüst steigen wollte. Der Arbeiter wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht. Quelle: Polizei

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Gusti Virgolini, Gerda Jessenig, Kurt Udermann, Brigitte Bock, Holda Herzog und der kleine Alexander | Foto: KK

Flohmarkt-Erlös für die Orgel

FELDKIRCHEN. Mit großer Freude konnten die Mitglieder der Frauenbewegung mit Obfrau Brigitte Bock den Erlös ihres Flohmarktes von 3.500 Euro an Stadtpfarrer Kurt Udermann übergeben. "Vielen Dank! Ich bin aber sehr überrascht. Nun werden wir unsere Orgel in der Stadtpfarrkirche bald renovieren können!“ sagte der Stadtpfarrer. Ein gemeinsames Ziel Brigitte Bock:"Ich möchte mich bei allen bedanken die mitgeholfen haben, dass wir wieder einen so großen Flohmarkt organisieren konnten. So sage ich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Messerschmied Thomas Schurian fertigt in seiner Werkstatt Messer-Unikate für Kunden an | Foto: KK
14

Zwei Messer für den Scheich

Gleich zwei Messer soll Messerschmied Thomas Schurian für den Scheich von Abu Dhabi anfertigen. BUCHSCHEIDEN (fri). Vor zwei Jahren hat sich Thomas Schurian mit seiner Messermanufaktur selbstständig gemacht. "Absoluten Exklusivität ist mein Ziel. Meine Messer sollen so zeitlos, elegant und schön sein, dass sie den Besitzer auch nach Jahrzehnten noch begeistern", so der Messerschmied, der eigentlich gelernter Schlosser ist. "Ich habe auch den Firmennamen bewusst so gewählt, dass man meine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Verkohlte Fensterrahmen, rußgeschwärzte Fassade von Domenico Di Marco. Zum Glück kam niemand zu Schaden | Foto: Friessnegg
3

Ganz und gar kein Kavaliersdelikt

In der Bahnhofstraße häufen sich an den Wochenenden Vandalenakte. Es geht bis zur Brandstiftung. FELDKIRCHEN (fri). Gleich zwei Mal musste Domenico Di Marco nun im wahrensten Sinne des Wortes schon "Feuer löschen". Der Venezianer betreibt in der Bahnhofstraße ein kleines Wein- und Imbisslokal. "Ich wollte gerade auf Urlaub fahren und hatte vor mein Lokal für zwei Wochen zu schließen", erzählt Di Marco. "Darum habe ich eine Außenbeschattung angebracht. Diese wurde in der Nacht ein Raub der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Kollision im Kreuzungsbereich

FELDKIRCHEN. Am 26. 08. um 16:10 Uhr kam es im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen im Ortsgebiet von Feldkirchen zwischen der 21-jährigen Lenkerin eines PWKs aus Klagenfurt und einem 13-jährigen Schüler aus Feldkirchen, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, zu einer Kollision. Auf Motorhaube geschleudert Dabei wurde der Schüler von seinem Mountainbike auf die Motorhaube des PKW`s geschleudert und kam dort zu liegen. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
GAK-Spieler Richard Wemmer will auch am Samstag im Spitzenspiel gegen Feldkirchen über Tore jubeln. | Foto: GEPA

Feldkirchen bläst zum Sturm auf die rote Bastion

Drei Spiele, drei Siege, jeweils nur ein Gegentor: Der GAK und Feldkirchen marschieren im Gleichschritt durch die Unterliga Mitte. Nach drei gespielten Runden liegen die Athletiker nur aufgrund des besseren Torverhältnisses an der Tabellenspitze. Am kommenden Samstag (18 Uhr) kommt es nun bereits zu einem frühen Zeitpunkt in der Meisterschaft zum ersten Showdown, wenn dann die beiden Spitzenreiter in Weinzödl ihre Klingen kreuzen werden. Nicht in Ehrfurcht erstarren Feldkirchen-Trainer Gerhard...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Margarethe Zaucher: Fremdenführer ist mehr Berufung als Beruf - die Freude am Umgang mit Menschen ist wichtig | Foto: Friessnegg
5

Eine Berufung mit Gewerbeschein

Margarethe Zaucher ist die einzige staatliche geprüfte Fremdenführerin im Bezirk. Sie kennt die Heimat. FELDKIRCHEN (fri). Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an Geschichte und Kunstgeschichte sowie die Liebe zur Natur und ein besonderer Heimatbezug sind Voraussetzungen, die ein zukünftiger Fremdenführer mitbringen sollte. Margarethe Zaucher ist die einzige staatliche geprüfte Fremdenführerin im Bezirk Feldkirchen. "Das Thema hat mich schon immer interessiert und dann habe ich das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anja Koppitsch drehte Berlin den Rücken zu und eröffnete in Feldkirchen ihr eigenes Studio | Foto: Koppitsch
1 7

Berliner Foto-Szene kommt mit ihr nach Kärnten

Anja Koppitsch war sechs Jahre selbstständige Fotografin in Berlin. Vor Kurzem eröffnete die St. Veiterin ihr Studio in Feldkirchen. FELDKIRCHEN, ST. VEIT (stp). Seit einem Monat ist die St. Veiterin Anja Koppitsch wieder in Kärnten. Sechs Jahre lang lebte sie zuvor in Berlin, arbeitete als selbstständige Fotografin - unter anderem für das Online-Versandhaus Amazon. Vor Kurzem eröffnete sie in Feldkirchen ihr eigenes Studio - und will die Berliner mit der Kärntner Fotografie-Szene mischen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Isabella Friessnegg, Peter Kowal, "Nimo"-GF Ingrid Maier mit FF-Profi Hermann Maier | Foto: KK

Die WOCHE lud zum Ladies-Drink

FELDKIRCHEN. Beim Kärntner-Liga Schlagerspiel SV M&R-Bau Feldkirchen gegen VST Völkermarkt gab es am Ladies-Corner für die Damen Gratisgetränke. Dazu eingeladen hat das WOCHE-Feldkirchen-Team rund um Geschäftsstellenleiter Peter Kowal und Redaktionsleiterin Isabella Friessnegg. Am Spielfeld selbst gab es ein gerechtes 2:2-Unentschieden. Bei Treffern für Feldkirchen "fischte" Michael Spitzer nicht lange herum und netzte gleich zweimal ein. Der nächste Gegner ist Köttmannsdorf.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Eventerin Brigitte Truppe | Foto: Anja Koppitsch

"Ich bin total detailverliebt und perfektionistisch"

"Mrs. Perfect" so wird die Eventerin Brigitte Truppe in Kunden- und Freundeskreisen genannt. FELDKIRCHEN (fri). "Feldkirchen ist ganz sicher nicht der Nabel der Welt. Aber es ist meine Heimatstadt. Ich lebe hier und arbeite hier, obwohl meine Kunden in ganz Österreich sind", erklärt Brigitte Truppe, die heuer mit ihrer Agentur das 10-jährige Jubiläum feiert. Ein perfekter Tag ist für die pefektionistisch veranlagte Unternehmerin dann vorüber, wenn sie nach Terminen im Büro und bei ihren Kunden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Erika Pluhar | Foto: KK

Erika Pluhar holt den Himmel auf die Erde

Erika Pluhar tritt am 29. August im Amthof Feldkirchen auf. WOCHE: Frau Pluhar, was dürfen sich die Zuschauer bei Ihrem Konzert im Amthof erwarten ? Erika Pluhar: Ich komme mit dem Gitarristen und Komponisten Klaus Trabitsch - ein langjähriger musikalischer Gefährte - und wir nennen unser Programm gern "Lieder vom Himmel und der Erde". Es sind durchwegs meine eigenen Liedtexte - Kompositionen von Trabitsch, D'Almeida, Marinoff - und wir teilen bei unseren Konzerten mit dem Publikum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
52

Feldkirchner gegen Bad Leonfeldner zu nachlässig, Walding mit Sechserpack

1:1 im Schlager der 1. Nord. Beide Teams peilen in der nächsten Runde einen Sieg an. BEZIRK (rbe). "Zufrieden sind wir nicht, weil wir einfach die bessere Mannschaft waren, dennoch aber keinen Sieg einfuhren. Bad Leonfelden war ein harter Gegner, der über sehr starke Einzelspieler verfügt. Dennoch: Aggressives Spiel ist in Ordnung. Ab einem gewissen Grad muss der Schiedsrichter aber härter durchgreifen, egal ob gegen rüde Attacke im Zweikampf oder verbale Entgleisungen, denn man muss die Partie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Obmann Hermann Puschitz, Jubilar Wolfgang Reichenhauser, Obmann-Stv. Christine Weißmann, Obmann-Stv. Adolf Haslauer, Reinhard Gratzer | Foto: KK

Geburtstag im Kreise der Kameraden

FELDKIRCHEN. Eine Abordnung des Kärntner Abwehrkämpferbundes der Bezirks- und Ortsgruppe Feldkirchen stellte sich bei Geburtstagskind Reinhard Reichenhauser ein. Mit den besten Wünschen, einem Präsent sowie einer Flasche Wein dankten die Kameraden dem Jubilar für die jahrzehntelange Mitgliedschaft und Mitarbeit.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Projektleiterinnen von „POSADEM (POSitive About DEMentia)“: Doris Gebhard und Eva Mir (v.l.) | Foto: KK
1 2

Demenz kennt keine Grenzen

Demenz-Erkrankungen betreffen auch die Angehörigen. Neues gibt im Rahmen eines Fachtages. FELDKIRCHEN (fri). Die Studiengänge Gesundheits- und Pflegemanagement der Fachhochschule Kärnten veranstalten am 15. September 2015 einen Fachtag zum Thema "Demenz in Ausbildung, Wissenschaft und Praxis: Was kann in der Region für die Region getan werden?" am Standort Feldkirchen. Experten am Wort Dabei werden namhafte Expertinnen und Experten aus den Gebieten Medizin, Pflege, Psychologie und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Das frisch vermählte Paar im Kreise der Rot Kreuz-Kollegen der Bezirksstelle Feldkirchen | Foto: KK

Hochzeit mit dem Roten Kreuz-Team

FELDKIRCHEN. Am 15. August gaben sich Susanne und Norbert Gritznig in Feldkirchen das Jawort. Mit dabei auch viele Mitglieder der Rotkreuz Bezirksstelle Feldkirchen. Diese gratulieren dem "Rotkreuz Brautpaar" zur Vermählung und wünschen den beiden für Ihren gemeinsamen Lebensweg alles Liebe, Glück und Gesundheit.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
StR. Andreas Fugger, LABg. Herwig Seiser, StR. Herwig Tiffner, Balthasar Nusser, Hermann Puschitz, Hugo Irrasch, Gabriel Feinig, Bgm. Martin Treffner, Vbgm. Karl Lang und Vbgm. Siegfried Huber. | Foto: KK

Vier „große“ Feldkirchner ausgezeichnet

FELDKIRCHEN. In Würdigung ihrer besonderen Verdienste um die Stadtgemeinde Feldkirchen hat der Gemeinderat der Stadt Feldkirchen in seiner letzten Sitzung beschlossen an vier verdienstvolle Bürger die Ehrennadel zu verleihen. Die Ehrungen wurden anlässlich der Feierlichkeiten 120 Jahre Feuerwehrfest FF Radweg mit dem Abschnittstag Feldkirchen am 15. August durchgeführt. Geehrt wurden: Hermann Puschitz, Hugo Irrasch, Balthasar Nusser und Gabriel Feinig

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Von Feldkirchen nach Trient - Joachim Gsodam und Michael Wedenig | Foto: Friessnegg
1

Auf Pilgerschaft ohne Geld

FELDKIRCHEN. Ins 330 Kilometer entfernte Trient (Italien) machten sich die beiden Feldkirchner Diakone - Joachim Gsodam und Michael Wedenig - heute vormittag (19. August 2015) auf. Den Flüssen entlang Seit einigen Jahren unternehmen die beiden gemeinsame Pilgerreisen. "Dieses Mal führt uns unser Weg nach Südwesten. Wir folgen den Flussläufen und das besondere an unserer Wanderung: Wir gehen ohne Geld los und freuen uns über Obdach und Essen, das uns auf unseren bisherigen Reisen immer beschert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Liebes-Check am Wochenmarkt

Unter dem Titel "Feldkirchen bel(i)ebt" stellt sich jede Woche Samstag im Rahmen des Wochenmarktes von 9 bis 12 Uhr ein anderer Feldkirchner Verein vor. Der Standplatz befindet sich am Wochenmarkteingang gegenüber des Cafés Walten. Am Samstag, dem 29. August, stellt die Mädchen-, Frauen- und Familienberatungsstelle "Lichtblick" (Heftgasse) ihr Angebot vor. Dafür hat Liebeskummer-Expertin und "Lichtblick"-Beraterin Barbara Woitischek ein amüsantes Spiel vorbereitet bei dem ermittelt wird,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • Sankt Urbaner See
  • Feldkirchen in Kärnten

6. Feierabend Rundgang - mit Martha Labil

Das kultur-forum-amthof lädt am Freitag, 21. Juni 2024 zum 6. Feierabend Rundgang. Ein silbrig glitzernder, kleiner See, rundherum ein Wanderweg. Eine Hälfte bewaldet, die andere eingesäumt von Wiesen und Feldern. Der Blick zum See ist immer frei: Der Urban-See – diesmal Ausgangspunkt des nächsten Feierabend-Rundgangs. Das ehemalige Bergbauerndorf St. Urban im Bezirk Feldkirchen ist Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Ortskern mit der Pfarrkirche St. Urban, dem...

Open-Air-Konzert | Foto: Dora Neubacher
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Marktplatz
  • Feldkirchen

Einmaliges Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit besonderen Instrumenten

Einmaliges Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit besonderen Instrumenten am Feldkirchner Marktplatz Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit dem Trio Katharina Baschinger, Alexander Maurer und Theresa Lehner, wobei die Feldkirchner Musikerin Katharina Baschinger Heimvorteil hat. Katharina Baschinger und Alexander Maurer zählen wohl zu den Weltbesten, wenn es um die Steirische Harmonika geht. Zusammen mit Theresa Lehner (Hackbrett, Harfe, Gesang) ist das Trio dem Publikum auch...

Rechtsberatung | Foto: © Petra Breiteneder
  • 4. Juli 2024 um 17:30
  • Marktgemeindeamt
  • Feldkirchen

Rechtsberatung – jeden 1. Donnerstag im Monat

Rechtsberatung Unentgeltliche Erstberatungen durch die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter. Um telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat unter 07233/7255- DW 22 oder DW 23 wird gebeten. Die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter betreut Sie exklusiv und persönlich in sämtlichen rechtlichen Belangen, sei es Vertragserrichtung (Kauf, Übergabe, Testament), Schadenersatz (Verkehrsunfall), Familienrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht oder Strafrecht (Körperverletzung im Straßenverkehr)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.