Ferienprogramm für Kinder

Beiträge zum Thema Ferienprogramm für Kinder

1 55

Spannend, informativ und unterhaltsam
Sommer-Aktiv-Tage 2024

Am ersten Tag unseres Sommerprogramms starteten wir unsere Wanderung vom Zelllerkreuz zum Teufelstein. Unterwegs sammelten wir Steine, die wir später bemalten und entlang des Weges platzierten. Nach einer verdienten Rast und einer herzhaften Jause in der Teufelsteinhütte meisterten wir gemeinsam den letzten Anstieg zum Gipfel. Man könnte sagen, dass an diesem Tag viele "kleine Teufel" den Teufelstein eroberten. Dort angekommen lauschten wir den verschiedenen Sagen und Geschichten, die sich um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Achim Schöngrundner
Auch in den Ferien soll die Kinderbetreuung sichergestellt sein. Doch herauszufinden, welche Betreuungsangebote es in der Region überhaupt gibt, ist oft die große Herausforderung. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
5

Herausforderung Betreuung
Ferienzeit: Des einen Freud, des anderen Leid

Wenn Kinder am letzten Schultag freudestrahlend in die Ferien ziehen, zeichnet die Stirn vieler Eltern eher Sorgenfalten. Sie stehen vor der großen Herausforderung der Kinderbetreuung. Zeit für eine Zwischenbilanz. LEOBEN. Meist sind beide Elternteile berufstätig und können im Sommer über zwei Wochen ihres Jahresurlaubes verfügen. So bleiben weitere sieben Wochen, in denen sich die Frage stellt: Wer beaufsichtigt die Kinder? Die Zeiten, in denen Oma und Opa einen Großteil der Ferienbetreuung...

„Mini-Salzburg“ ist eine Spielstadt für Acht- bis 14-jährige, bei der sie drei Wochen lang das Sagen haben und in verschiedenen Rollen leben und arbeiten. Im Bild: Jana, Ines, Katharina und Hannah | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
13

Von 2. bis 19. Juli im Volksgarten
Start für Kinderstadt „Mini-Salzburg“

„Mini-Salzburg“ findet heuer zum elften Mal von 2. bis 19. Juli im Volksgarten in der Stadt Salzburg statt und lädt Kinder von acht bis 14 Jahren zum Erforschen, Ausprobieren und Spielen ein. SALZBURG. Drei Wochen lang schaffen sich bis zu 1.200 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren täglich im dreiwöchigen Freizeitprogramm „Mini-Salzburg“ ihr eigenes Stadtleben. Sie arbeiten in der Gärtnerei, beim Bootsverleih, bei der Polizei, in den Werkstätten und bauen, experimentieren,...

Buntes Ferienprogramm in der Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Ferienzeit
Sport, Workshops, Musik und Co in den Sommerferien

Für Kinder und Jugendliche gibt es in der Stadt Salzburg ein buntes Programm für die Ferien. SALZBURG. Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt wird in der Stadt Salzburg ein abwechslungsreiches Programm geboten. Von Workshops zu Themen wie Graffiti, Klettern, Selbstverteidigung oder Skateboard bis hin zu Outdoor-Abenteuern und Sprachförderung setzt man auf ein vielfältiges Angebot. Kreativität, Bewegung, Musik Hinzu kommen Sportwochen von lokalen Sportvereinen, die angeboten werden....

Anzeige
5

Kinder-Sommer-Uni in Stams
Buntes Ferienprogramm an der KPH Edith Stein

Bienen Roboter zum Leben erwecken, eine Entdeckungsreise durch die Stiftskirche, Lego Education, Modern Dance, eine Reise ins Weltall und vieles mehr können interessierte Mädchen und Burschen bei der heurigen Kinder-Sommer-Uni am Standort Stams erleben. Interessierte Kinder können in verschiedene Themenbereiche eintauchen und spielerisch neue Erfahrungen sammeln. Freude, Spaß und das gemeinsame Entdecken und Erleben stehen im Mittelpunkt. Vorkenntnisse werden keine benötigt - alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein
Foto: Bücherinsel Gallneukirchen

Beschäftigung für Kinder
Ferienspaß in der Bücherinsel Gallneukirchen

Die Bücherinsel im Zentrum von Gallneukirchen lockt auch heuer wieder mit der beliebten Bücherinsel-Schatzkiste sowie einem Programmpunkt im Rahmen der Stadtferienaktion und dem Kreativ-Wettbewerb. GALLNEUKIRCHEN. Ab 7. Juli starten alle oberösterreichischen Schüler:innen in die lang ersehnten Sommerferien. Die Bücherinsel hat auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm geplant: Bereits der Ferienbeginn steht unter dem Motto: „Komm auf die Bücherinsel und hol dir eine tolle Überraschung aus der...

Video 19

Sportangebote im Pielachtal
Action im Tal: 70 Meter mit dem Flying Fox

Teil 2 der Serie: Volle Aktion im Pielachtal. Was die Urlauber und Ausflugswilden alles an Sportangeboten erwartet. PIELACHTAL. "Hohe Wand statt hohe See" ist das Motto im Dirndltal. Denn hier wird viel geklettert. Ob bei Sonnenschein oder bei Regen, die Kletterhalle in Weinburg ist immer ein Hit. Die Halle ist mit einem großen Boulderbereich mit dicken Matten ausgestattet. Wer hoch hinauf will, kann das gesichert an einer der vielen Kletterwände machen. Auch ein Indoor-Hochseilgarten ist...

Für die Semester- und Osterferien gibt es einen neuen Ferienpass. | Foto: BRS/Nöhammer

Ferienaktion
Mit dem Rieder Ferien(s)pass gibt es kein "Mir ist fad"

Ferienzeit heißt Spaß-Zeit für die Kinder. Damit diese nicht langweilig wird, gibt es auch heuer wieder den Rieder Ferien(s)pass. RIED. "Es ist eine Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten, ohne sich nur mit elektronischen Medien zu befassen" so Christian Haid, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ried-Haag über den neuen Ferienpass. "Uns ist wichtig, Initiativen in der Region zu unterstützen: Wir wollen unserem Gründungsauftrag nachkommen und uns für das Gemeinwohl einsetzen", betont Elfriede...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Auch eine Marschrunde durch den Ort wurde absolviert. | Foto: Privat/Doris Kopplinger
1

Musikverein Niederkappel
Früh übt sich, wer Musikant werden will

Insgesamt 23 Kinder nahmen in diesem Jahr am Ferienprogramm des Musikvereins Niederkappel teil. NIEDERKAPPEL. Dabei wurden den Teilnehmern zum einen die verschiedenen Musikinstrumente erklärt, zum anderen standen Bodypercussion, Tanzen und Basteln am Programm. Auch eine Marschrunde samt anschließender Verköstigung durfte nicht fehlen.

Alle Teilnehmer:innen erhielten zum Schluss noch eine kleine Überraschung aus ihrem gefundenen Schatz. | Foto: Josef Dolzer
6

SPÖ Ernsthofen
Ferienaktion Geocaching: Schatzsuche mal anders

Bei der letzten Aktion des SPÖ Ferienspiels lautete das Programm Geocaching. 20 junge Entdecker:innen und deren Begleiter:innen machten sich bei gutem Wetter auf den Weg, um den versteckten Schatz zu finden. ERNSTHOFEN. Der Weg führte durch die Ernsthofner Umgebung. Start und Ziel war der Kindergarten. Die Teilnehmer:innen konnten alle Aufgaben gut lösen und machten nach der ersten Etappe Mittagspause beim ehemaligen Gasthofe König auf der Loderleite. Danach ging es weiter zum Ernsthofner...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Auf der Suche nach den Brunnen in Hallein. Warum findet man fast auf jedem Platz einen Brunnen? | Foto: Doris Pichler
1 3

Entdeckungsreise durch die Halleiner Altstadt
Luanas Sommerprogramm

Luana, das Keltenkoboldmädchen, ist schon mehr als 2500 Jahre alt und kennt jeden Winkel der Halleiner Altstadt. HALLEIN. Auf jedem Platz, in jeder Gasse kann man liebevolle Details finden, die man sonst nicht beachtet. Manches Mal packt Luana ihr Taschentheater aus, um Geschichten aus früheren Zeiten zu erzählen. Sie rapt, singt, sagt Gedichte auf und bringt nicht nur die Kinder zum Staunen. Nach dem ca. einstündigen Rätsel-Rundgang wird noch eine Kleinigkeit gebastelt. Die Veranstaltung...

3

Ferien(s)pass Gnas
Erlebniszeit in der Heimat - Kinderyogacamp 2021

Bewegung, Abenteuer, Ausflüge in der Heimat, Gemeinschaft, Kreativität, Lernen für das Leben und Entspannung waren die Hauptthemen dieser Woche. Wir erwanderten die Heimat, durften einen Imkereibetrieb kennenlernen, entdeckten Schloss Poppendorf und dessen verwunschenen Garten, wir lernten den Werkstoff Ton kennen und konnten ihn selbst zu kleinen Kunstwerken verarbeiten. Wir rührten selbst eine Salbe gegen Verletzungen, tanzten im Kurpark Bad Gleichenberg und kühlten uns bei Spielen direkt...

Mit Kindern zu werken macht nicht nur Spaß, sondern hilft den Kleinen auch bei ihrer motorischen Entwicklung.  | Foto: Pixabay

Werken mit Kindern
Kinder lernen das Handwerk kennen

Nature Awakes bietet Beratungen, Schulungen, Trainings sowie Freizeitaktivitäten für Entdecker, Abenteurer, Naturverliebte, Glücksmomente-Sammler, Schweinehund-Bezwinger und alle, die gerne in Bewegung sind. HALLWANG (tres). Eines dieser Angebote heißt "Werken mit Kindern": Ein bisschen Holz, ein paar Nägel und schon kann es losgehen! Werken ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine erfüllende Tätigkeit. Kinder haben viel Freude daran sich auszuprobieren und zu entdecken, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Eislaufkurse
Semesterferien Eislaufkurs

Eislaufen lernen beim besten Verein in OÖ!  Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 17.2.20-21.2.20, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 17.2.2020  Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 50,-- / Kinder; €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Das Ferienprogramm in Elsbethen bietet neben Spiel und Spaß ein buntes Programm.  | Foto: Symbolfoto Pixabay

Inklusion leben
Kindern eine magische Sommerzeit ermöglichen

Inklusive Ferienbetreuung in Elsbethen startet am 15. Juli.  SALZBURG (sm). Das "Inklusive Feriencamp Elsbethen" bietet an drei Terminen jeweils eine Woche lang ein buntes Programm. Unter dem Motto "Zauberwesen - eine magische Sommerzeit!" wird vom 15. Juli in der Volksschule Elsbethen gestartet. Gemeinsame Ferienzeit in Elsbethen Bis 2. August bringt das Kooperationsprojekt der Caritas Salzburg und der Erzdiözese Salzburg, Kindern mit und ohne Behinderungen Spiel und Spaß näher. Vom...

Besuch eines Bauernhofes in Oberperfuß | Foto: Marktgemeinde Rum

Keine Langeweile in den Ferien – Ferienspaß RUM

RUM. Der Ferienspaß in RUM ist für viele Familien eine Unterstützung in der Betreuung während der Sommerferien. Die Marktgemeinde RUM bemüht sich alljährlich um ein abwechslungsreiches Programm. So ist ein abwechslungsreiches Angebot mit viel Spannung, Spaß und Kreativität garantiert. "Mein Dank gilt den freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Aufsichtspersonen und den mitwirkenden Vereinen", meint dazu GR Margit Schnaufert, Obfrau des Bildungsausschusses. .

9

Anmeldung zur Ferienbetreuung im Sommer 2018!

In den Sommerferien 2018 gibt es in Jennersdorf wieder eine 6-wöchige Ferienbetreuung für Schulkinder  Alle Kinder des Bezirks (zwischen 6 und 13 Jahren) haben die Möglichkeit, sich anzumelden. Es stehen wieder zahlreiche und lustige Aktivitäten auf dem Programm, damit Langeweile erst gar nicht aufkommen kann. Die Kinder unternehmen Ausflüge, gehen ins Freibad, basteln, backen, spielen gemeinsam und haben eine unbeschwerte und entspannte Ferienzeit. Die Anmeldeformulare gibt es im Stadtamt...

Sophia wird von Melanie geschminkt
76

Kinderfest im Freizeithafen Ardagger

Silvia Lechner und Herbert Teufel luden zu einem gemütlichen Nachmittag Eltern mit ihren Kinder in den Freizeithafen beim Steckerfisch in Ardagger ein. Die Kindern tobten sich am Spielplatz aus, malten und bastelten oder ließen sich schminken, wie hier Sophia von Melanie Lechner. Über die Tricks des Zauberers Markulan staunten nicht nur die Kleinen sondern auch so mancher Erwachsener. Wo: Steckerlfisch, Freizeithafen, 3321 Ardagger auf Karte anzeigen

3

Spiel & Spaß im Wald mit Tipps & Tricks für mehr Grips: Ferien-Workshops in der Natur mit Lerneffekt

Unter dem Motto „Lernen lernen mit der Natur“ finden in den Sommerferien im Naturpark Purkersdorf sowie beim Hilfswerk Wiental (Pressbaum) unterhaltsame Tagesworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt. Dabei geht es aber keineswegs um „Pauken“ oder Nachhilfeunterricht. Ziel ist es, die Kinder einerseits weg von Spielkonsole und Handy wieder hinaus in die Natur zu locken, ihnen Selbsterfahrung im Freien mit „Kopf, Herz und Hand“ ebenso wie gemeinschaftliches Miteinander zu ermöglichen....

Sommerinitiative 2013 - Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2013” ist eine Kooperation von Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familien u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um qualitätvolle Angebote von verschiedenen Einrichtungen, damit Gemeinden ihr Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können. Die Broschüre wurde bereits allen Salzburger Gemeinden zugesandt. zur Broschüre gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: KK

Kreativtage der Gemeinden Krottendorf-Thannhausen

Zum 5. Mal fanden heuer vom 27. – 29. August die bereits in aller Munde bekannten Kreativtage der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen statt. Langeweile war dabei ein Fremdwort, denn die Kinder konnten sich drei Tage lang in verschiedenen kreativen Bereichen austoben. Am Vormittag ging es in den Wald und an den Bach, um Naturmaterialien für den Bau wunderschöner Schiffe zu sammeln. Eines der Themen war das Mittelalter, in das die Kinder spielerisch hingeführt wurden. Es wurde ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.