Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Gerald Hovorka (dritter von li) begleitete die Burschen  und ist ebenfalls ein begeisterter Motorsportfan.

Ferienprogramm SOMMERAktiv³
SPÖ fuhr zur 1. Welser Kartbahn

Mit purem Rennfahrfeeling und Fahrspaß wurden die 21 Teilnehmer beim Ferienprogrammpunkt der SPÖ, Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg kürzlich belohnt. In Begleitung von Gerald Hovorka fuhren sie auch in diesem Jahr zur 1. Welser Kartbahn.  Die Burschen konnten auf der rund 340 m langen Rennstrecke mit Spitzengeschwindigkeiten von über 60 km/h in die Welt des Motorsports eintauchen. Konzentration, Mut und Adrenalin war gefragt. Zum Abschluss durfte ein Besuch beim McDonald's nicht...

16

SUMM, SUMM, SUMM .... Bienchen summ herum ...
Ferienprogramm SOMMERAktiv³: Zu Besuch beim Imker

Einen interessanten Nachmittag erlebten die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes "SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Imkervereinsobmann Siegfried Danner lud die wissbegierigen Kinder zu sich in den Garten und zeigte ihnen seine Bienenstöcke und beantwortete geduldig die vielen Fragen der Mädchen und Buben. Gerne gab er sein umfangreiches Wissen rund um das fleißige Tier weiter. Unterstützt wurde er dabei von den beiden Imkerkollegen Alfred Hackl und Herbert...

Anzeige
1 2

Ferientanz-Event für Kinder: Tanzwoche in Neumarkt i.M.

Eine ganze Woche lang nur bewegen und tanzen, Spaß haben und den Sommer so richtig in Fahrt bringen? Für alle Kinder, die sich hierfür begeistern können, bietet die VHS OÖ in der Nebenstelle Neumarkt i. Mühlkreis eine einzigartige Veranstaltung. Unter der Leitung der Neumarkter Tanz- und Bewegungspädagogin Lisa Garcia tauchen die Kinder gemeinsam ein in die faszinierende Welt des Tanzens. Das Tolle daran ist: Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch viele positive Auswirkungen auf die...

1 14

Ferienprogramm SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Kinderritterspiele im Schloss und auf der Burg Waxenberg

Auch heuer  lud der Verein Waxenberg AKTIV unter Obmann Michael Pilz zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Nachmittag ein. Dies war ebenfalls ein Programmpunkt des Ferienprogrammes der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Nach der feierlichen Begrüßung der Kinder durch die freien Ritter zue Waxenberg im Schlosshof folgte der gemeinsame Fußmarsch auf die Ruine. Bei verschiedenen Spielen mussten die Mädchen und Burschen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.  Aufgrund der...

Theater, Sketches, Schattenspiel: Mit Begeisterung probten die Kinder in den Ferien für ihre Aufführung in der Jost-Mühle. | Foto: Martin Wurglits

Theater-Workshop
Vorhang auf für das Minihof-Liebauer Ferienprogramm!

Das Kinder-Ferienprogramm der Gemeinde Minihof-Liebau bietet jede Woche einen neuen Höhepunkt. Zuletzt war es der Theater-Workshop in der Jost-Mühle in Windisch Minihof, an dessen Ende eine Aufführung für Eltern und Publikum stand. Unter der Leitung von Eveline Schlager wurden neu geschriebene Sketches einstudiert und aufgeführt: "Arbeitslos im Märchenwald" oder "Hänsel und Gretel 2019".

Kinderfreunde-Feriencamps erfolgreich gestartet
Ein Sommer voller Action

Die Kinderfreunde-Feriencamps erfreuen sich auch heuer wieder großer Beliebtheit: in 38 Ferien-camps betreuen professionell geschulte Ferienmitarbeiter 1.138 Kinder. Im Vordergrund stehen dabei Spaß, Action und soziale Kontakte knüpfen. Die erste Ferienwoche ist vorbei und somit sind auch die ersten Kinder von ihren Feriencamps zu-rück. Rund 160 Kinder besuchten diesen Sommer bereits Feriencamps in Obertraun, Klaffer und Freistadt. „Das ganze Jahr über arbeitet das Ferienbüro an einem...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Therme Loipersdorf, Rutschenspaß
23 16 15

Therme Loipersdorf - 1 Euro Aktion!

Die Therme Loipersdorf hat bis 8.9.2019 eine "Family Summer" Aktion. Alle Gäste unter 16 Jahren bezahlen nur 1 Euro Eintritt. In der Therme Loipersdorf  gibt es fünf Wasserrutschen, das Wellenbad mit der Affenschaukel, das Acapulcobecken mit dem Sprungturm und der Breitwellenrutsche. Und den ganzen Tag, ist Ferienprogramm im Abenteuer-Camp.  Ab 15:00 Uhr ist der Eintritt, auch für Erwachsene ermäßigt. Thermalquelle Loipersdorf Thermenstraße 152 8282 Loipersdorf www.therme.at

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ferienpassaktion 2019 in der Nationalpark Apotheke Molln | Foto: Nationalpark Apotheke Molln©Felix

Ferienpassaktion 2019
Apothekenhandwerk für Kinder

Ferienpassaktion 2019 in der Nationalpark Apotheke Molln 30 Kinder aus dem Steyrtal haben die Gelegenheit in der Nationalpark-Apotheke Molln an zwei Termine das Apothekenhandwerk kennenzulernen. Die Kinder können zwei sprudelnde Badekugeln und einen selbstgemachten Lippenpflegestift, sowie einen Kindertee aus hochwertigen Kräutern aus der Apotheke selbst mischen. Selbstverständlich können die Kinder, die das Apothekerdiplom schafften, ihre selbst gemachten Produkte mit nach Hause nehmen. Die...

Die fleißigen Entdecker erkundeten das Gebiet entlang der Enns. | Foto: Alpenverein Enns
4

Entlang der Enns
Ferienspaß mit dem Ennser Alpenverein

Im Rahmen des Ennser Ferienspiels gab es Ferienspaß mit dem Alpenverein Neugablonz-Enns. ENNS. Vom Vereinsheim wanderten die Teilnehmer entlang der Enns zur Ennsbrücke und erkundeten dann die Au auf der Ennsdorfer Seite. „Unterwegs machten wir Pause zum Jausnen am Fluss und dann schlossen wir den Vormittag mit lustigen Spielen ab", berichteten die Jugendleiterinnen Martina Aschauer und Elke Handorfer. Mehr infos zum Sommerprogramm des Alpenvereins unter alpenverein.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
4

Ferienspaß an der VHS Steyr

Die VHS Steyr hat in der ersten und letzten Ferienwoche ein Programm für Volksschulkinder organisiert und damit eine Alternative, falls sich die Sonne einmal versteckt. Es wurde Gitarre und Ukulele gespielt und kreativ gearbeitet. Eine stolze Kursteilnehmerin präsentiert ihre Werke des Filzworkshops: Da sind natürlich Schätze drin versteckt! Beim letzten Workshop dieser Ferienwoche "Naturkosmetik - Duftende und pflegende Geschenksideen" mit der Kräuterpädagogin Nicole Mühleder wurde fleißig...

Anzeige
Meerjungfrauen Schwimmen im Strandbad Sittlinger
Mo und Fr 10: 00 bis 17:00 Uhr
5

Meerjungfrauen Schwimmen Millstättersee

Du wolltest schon immer einmal Schwimmen wie eine echte Meerjungfrau? ...oder eine original FINTASTIC Meerjungfrauen Flosse ausprobieren? ... dann komm zum Meerjungfrauen Tag! STRANDBAD SITTLINGER IN DÖBRIACH AM MILLSTÄTTER SEE MONTAG UND FREITAG VON 10:00 - 17:00 Uhr Nach einer kurzen Einführung an Land durch unser Team tauchst du ein in die Welt der Nixen und Meerjungfrauen. Original FINTASTIC Meerjungfrauen Flossen in verschiedenen Designs warten auf Dich! € 12,-- / Stunde exkl Badeintritt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Fintastic Meerjungfrauen Shop und Schwimmen
Gruppenfoto vor dem Müllbild: Rangerin Eva Poelzl, Bürgermeister Johann Mayer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Nationalparkdirektorin Edith Klauser, Vizebürgermeisterin Elisabeth Wagnes und eine Kindergruppe aus Orth | Foto: Fotos: Chvojka
4

Kinderferienprogramm in Schloss Orth
Von Müllmonstern und gefräßigen Schildkröten

ORTH/DONAU (mc). Im Beisein von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Johann Mayer und Vizebürgermeisterin Elisabeth Wagnes wurde das Ferienprogramm des Nationalparkzentrums im Schloss Orth an der Donau eröffnet. Am ersten Tag drehte sich vieles um das Thema Müll in der Donau. Die Kinder staunten über die Fundstücke der Ranger, generationenübergreifend war hier vom Schnuller bis zur Zahnprothese alles dabei. Auf der Schlossinsel durfte eine Schülergruppe dann auch noch die...

1 12

Kleine Malerhände - große Wirkung!
Ferienprogramm: Bunte Farbkleider für Siloballen

Auch heuer wurden die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde SOMMERAktiv³ von der Ortsbauernschaft Oberneukirchen unter der Leitung von Obfrau Andrea Preuer zu einem kreativen Vormittag eingeladen. Unter dem Motto "Bring Farbe in die Natur" konnten beim Siloballen bunt bemalen die Mädchen und Burschen ihre Kreativität freien Lauf lassen. Die Lust am Experimentieren mit bunter Farbe, welche wieder von der Firma Freundlinger - Der Freundliche Maler aus Linz kostenlos zur...

Foto: (8) Tanja Handlfinger
8

Hofstetten-Grünau
Schleritzko besuchte Ferienspiele in Hofstetten-Grünau

Landesrat Ludwig Schleritzko bekam eine Führung durch die Bibliothek in Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Aufgeregt stehen Kinder an den verschiedenen Stationen und warten bis sie an der Reihe sind. Ausgelassenes Lachen ist zu hören. Los ging's... ... am Dienstag vergangene Woche mit dem ersten Ferienspiel in der Marktgemeinde Hofstetten–Grünau mit Indoor Aktivitäten im Turnsaal. Die Damen vom Turnverein bauten im Turnsaal einen interessanten Parcours mit Bällen, Keulen, Ringen, Matten und...

7

25 Kinder trotzten der Hitze in Markt Piesting
Happy Moving Camp

Bewegung, Spiel und Spaß gab es vom 1.-5. Juli - Die beliebte Campwoche, die der Verein Happy Moving bereits zum 8. Mal ausrichtete. Die Kinder genossen das abwechslungsreiche Programm und erlebten Gemeinschaft und Abenteuer bei Spielen im Wald, auf der Wiese, im Turnsaal und ganz besonders im Wasser. Auch die selbst einstudierten Sketche, die sie abschließend zum Besten gaben, bereiteten den 6 bis 12-Jährigen viel Vergnügen. Dank gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben :) als auch uns...

Foto: Martina Hofmair
2

Kulturhaus röda
Sommer im Wehrgraben

Bogenschießen oder Batiken, Skateboarden oder Akrobatik – so bunt und vielfältig ist der Sommer im Wehrgraben von 4. bis 13. Juli. Das kostenlose Ferienprogramm im Kulturhaus röda lädt ein zum Mitmachen! Bei verschiedenen Workshops von kreativ bis sportlich ist für jeden etwas dabei! STEYR. Konzentration ist gefragt beim Slacklinen im Schlosspark, beim Acroyoga und beim Bogenschießen oder bei Kung Fu & Chill. Kreativ werken kann man beim Batiken oder beim Schmuck anfertigen mit einer...

Foto: (2) Gde. Hofsetten-Grünau
2

Ferienspiele in Hofsetten-Grünau
Ferienspiele starteten pünktlich zum Ferienbeginn

Am Dienstag dem 2. Juli startete das Ferienspiel in der Marktgemeinde Hofstetten – Grünau mit Indoor Aktivitäten im Turnsaal. HOFSETTEN-GRÜNAU. Die Damen vom Turnverein bauten im Turnsaal einen interessanten Parcours mit Bällen, Keulen, Ringen, Matten und Turngeräten auf. 28 Kinder im Alter von 5 bis 11 hatten großen Spaß. In der Pause erhielten sie selbstgemachte Säfte und frisches Obst. Familiengemeinderätin Christine Gruber, die für das Ferienspiel verantwortliche Gemeinderätin, bedankte...

Anzeige
Der neue Bewegungspark Lipizzanerheimat in Köflach erfreut sich bei Jung und Alt sehr großer Beliebtheit. | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Summer in the city

Der Rathausplatz wird auch im Sommer 2019 zum Treffpunkt für Freunde der musikalischen Unterhaltung, wenn sich Künstler wie Waterloo, die OldSchoolBasterds oder das PANergy Steel Drum Orchestra uvm. beim „Köflacher Musiksommer 2019“ das Mikrofon in die Hand geben. Kulturbegeisterte werden hingegen im Umfeld des Kunsthauses voll auf ihre Kosten kommen, wenn heuer erstmals ua. „La Strada“, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art mit zwei...

Anzeige
Das neue Herbstprogramm der VHS OÖ ist online! | Foto: VHS OÖ
1 2

Verfügen Sie über IHRE Zeit nach IHREN Interessen mit den Kursen der VHS OÖ!

Der Duden definiert das Wort Freizeit folgendermaßen: "Zeit, in der jemand nicht zu arbeiten braucht, keine besonderen Verpflichtungen hat, für Hobbys oder Erholung frei verfügbare Zeit." Vielen Menschen ist es wichtig, die "freie" Zeit nach ihren persönlichen Interessen gestalten zu können. So vielfältig wie die Interessen jedes Einzelnen - so vielfältig ist das Programmangebot der Volkshochschule OÖ Region Freistadt mit Nebenstellen in Bad Zell-Tragwein-Pierbach, Gallneukirchen, Gutau,...

<f>Die Tierarztpraxis Fehring</f> ist unter den Kindern, hier mit Toni Eder, der Renner schlechthin. | Foto: Gemeinde Fehring
1 3

Ferienprogramm
Dieser Sommer hat es in sich

Die Ferienpässe sind verteilt, und der Spaß für 10.000 Kinder kann beginnen. Keine Langeweile lässt das Programm von "Ferien(s)pass" im Steirischen Vulkanland aufkommen. In 21 Mitgliedsgemeinden sorgen 900 Aktivitäten für 10.000 Kinder und Jugendliche für Abwechslung, Action und Abenteuer. Der Ferien(s)pass sei die größte vernetzte Ferienaktion Österreichs, betont Vulkanland-Obmann Josef Ober. Für Daniela Adler von der Regionalentwicklung ist die Einbindung der Unternehmer, laut Ober habe man...

Das Ferienprogramm in Elsbethen bietet neben Spiel und Spaß ein buntes Programm.  | Foto: Symbolfoto Pixabay

Inklusion leben
Kindern eine magische Sommerzeit ermöglichen

Inklusive Ferienbetreuung in Elsbethen startet am 15. Juli.  SALZBURG (sm). Das "Inklusive Feriencamp Elsbethen" bietet an drei Terminen jeweils eine Woche lang ein buntes Programm. Unter dem Motto "Zauberwesen - eine magische Sommerzeit!" wird vom 15. Juli in der Volksschule Elsbethen gestartet. Gemeinsame Ferienzeit in Elsbethen Bis 2. August bringt das Kooperationsprojekt der Caritas Salzburg und der Erzdiözese Salzburg, Kindern mit und ohne Behinderungen Spiel und Spaß näher. Vom...

Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
1 14

Sommer, Sonne, Ferien!
Ferienzeit im Naturpark - unsere Angebote für Kinder

Spiel und Spaß stehen bei den Naturpark-Ferienprogrammen für Kinder im Vordergrund und lassen keine Langeweile aufkommen. Von einer Kräuterwerkstatt für junge Leute bis zum Tag beim Imker, vom Forschercamp bis zum Kinderkochkurs, vom Papier schöpfen bis zum Sommerkindergarten im Wald – ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erwartet die Kinder in den beiden Naturparkgemeinden Scharten und St. Marienkirchen/Polsenz! Die Kinder erleben gemeinsam einen spannenden Vormittag in der...

Foto: MAMUZ

Aktivprogramm für Familien in den Sommerferien

im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya von 2. Juli bis 30. August Das Ferienaktivprogramm im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lässt in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen. Gemeinsam finden wir heraus, wie unsere Ahnen vor tausenden von Jahren lebten und welche Errungenschaften sie machten, urgeschichtliche Aktivitäten wie Speer werfen und Feuer machen inklusive. Ferienprogramm 2. Juli – 30. August 2019
 Dienstag bis Freitag, jeweils um 14Uhr
 Dauer: 1,5 Stunden
 Unkostenbeitrag: 4,50 Euro

Foto: Christian Schwier/Fotolia

Ferien
Sommerspaß für Kids in Perg

In den Ferien bieten Perger Vereine und Organisationen wieder ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahren. PERG. Traditionell startet der Kids-Sommerspaß mit den Mühlviertler Kinderspielen an den ersten beiden Ferienwochenenden. Weitere 31 Veranstaltungen betreuen Sport- und Kulturvereine, das Kinderhaus und regionale Ausflugsziele. Das Stadtmarketing Perg hat alle Angebote in der Kids-Sommerspaß-Broschüre und auf der Website zusammengefasst. Viele sportliche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb
  • 7. Juli 2025 um 07:30
  • AHS Korneuburg
  • Korneuburg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Foto: Bauchinger
  • 31. August 2025 um 11:00
  • Sportanlage Uttendorf
  • Uttendorf

Kindertag mit Spielmobil

UTTENDORF. Im Rahmen des Kinderferienprogramms findet am Sonntag, 31. August 2025, ein Kindertag mit Spielmobil auf der Sportanlage Uttendorf statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr können sich die Kids auf der großen Hüpfburg sowie bei Spielen, am Bastel- und Maltisch, beim Kinderschminken und Luftballon modellieren austoben. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren – mit Begleitperson.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.