Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
17

Feuerwehr im Einsatz
Brennende Gartenhütte in Neuzeug

SIERNING. Am Montag, 13. Januar um 16:23 Uhr wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning – zu einem Brandeinsatz in die Gründbergsiedlung alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten der Hausbesitzer und die Polizei erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Beim Eintreffen der Florianis drang jedoch weiterhin Rauch aus der Gartenhütte. Der Atemschutztrupp der FF Neuzeug konnte den Brandherd schnell...

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Bei der Fahrt auf der Südautobahn
Lenker löschte Autobrand mit Wasserflasche

Der Autofahrer bemerkte während der Fahrt Brandgeruch. Er hielt am Pannenstreifen der A2 bei Breitenau und musste rasch handeln. BREITENAU. Beim Öffnen der Motorhaube sah der Autofahrer bereits die Flammen. Er reagierte besonnen und bekämpfte mit einer 1,5 Liter Mineralwasserflasche und einem kleinen Feuerlöscher die Flammen. Die eintreffende Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt musste nur noch Nachlöscharbeiten durchführen und den PKW von der A2 transportieren. Verletzt wurde bei dem...

Jedes Kind durfte ausprobieren, wie ein Feuerlöscher funktioniert. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
13

Ferienaktion
40 Kinder besuchten die Feuerwehr Steinerkirchen

40 Kinder nahmen an der Ferienaktion der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Steinerkirchen am Innbach teil. KEMATEN AM INNBACH. Dabei erhielten die Kinder Einblick in die Tätigkeiten eines Feuerwehrmitglieds. Es wurden einige Stationen aufgebaut – unter anderem eine, wo jedes Kind einen Feuerlöscher ausprobieren durfte. Die FF Steinerkirchen bekämpfte vor den Augen der Kinder außerdem eine Fettbrandexplosion. Nach einer Stärkung wurden alle mit dem Feuerwehrauto nach Hause gebracht.

8

Feuerlöscherüberprüfung
Visionär der Brandschutzstechnik übergibt das Ruder

KLEINRAMING. Am Samstag, 8. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming im normalen Zweijahresrhythmus zur Feuerlöscher Überprüfung ins Feuerwehrhaus ein. In bewährter Art und Weise wurde die Überprüfung vom Team der Firma CRESU Brandschutz durchgeführt. Der Chef persönlich, Alois Schwödiauer ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um seinen letzten Termin in Kleinraming wahrzunehmen. Über 100 Löscher wurden überprüft, einige mussten erneuert werden und die Zeit während der Überprüfung...

21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

12

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze an einem Tag enden glücklicherweise glimpflich

GARSTEN. Am Donnerstag, 20. Februar übte die Freiwillige Feuerwehr Garsten einen Wohnungsbrand, der war gerade "gelöscht" und die vermissten Personen gerettet, da wurden die Florianis zum Ernstfall mit dem Alarmtext "Tierrettung" alarmiert! Ein Stubentiger war auf einem Dach in Not geratenen. Die Katze konnte von den Feuerwehrmännern/Frauen über den Dachboden gerettet werden! Ein Stunden später heulte abermals der Funkmeldeempfänger. Gemeinsam mit Der FF Schwaming ging es zu einen...

21

Feuerwehr im Einsatz
Glück im Unglück bei Zimmerbrand

GARSTEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes wurden am Donnerstag, 05. Oktober die Feuerwehren von Garsten und die FF Aschach alarmiert. Der Brand wurde vom Hausbesitzer entdeckt, er alarmiert die Feuerwehr und konnte aber mittels Feuerlöscher den Brand ablöschen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort befanden sich noch 3 Personen im verrauchten Bereich. Diesen wurden durch zwei Atemschutztrupps aus dem Haus gerettet. Weiters wurden noch nachlöscharbeiten...

Foto: privat
8

Forstfacharbeiter greift mit Feuerlöscher ein
Waldbrand am Gösing verhindert

Menschliche Dummheit und Trockenheit ist eine gefährliche Mischung: Unbekannte entzündeten am Gösing ein Feuer. Die Rauchsäule wurde gerade rechtzeitig bemerkt. TERNITZ. Forstfacharbeiter Simon Schiefer sah die Rauchsäule, die von einem Lagerfeuer, entzündet von Unbekannten, aufstieg. Mit einem Handfeuerlöscher bewaffnet griff Schiefer umgehend ein und konnte einen Waldbrand abwenden.  "Unsere Drohne hat dann einen Kontrollflug gemacht", so Peter Lepkowicz von den Forstbetrieben der Stadt Wien....

Foto: FF WRN
5

Unter Kontrolle
Mit Handfeuerlöschern gegen Fahrzeugbrand

WIENER NEUSTADT (Bericht der FF Wiener Neustadt). Wie wichtig ein Handfeuerlöscher im eigenen Pkw wäre, hat heute ein Fahrzeugbrand auf der Südautobahn gezeigt. Während der Fahrt bemerkte der Lenker eines Mercedes Vito plötzlich eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der Brand konnte durch Ersthelfer mittels mehrerer Handfeuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gehalten werden. So wurde mit Sicherheit ein Vollbrand des Pkws verhindert. Nachdem der Lenker am Pannenstreifen...

Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Einbrecher am Werk
Spurensicherung bei Billa-Supermarkt in Schwarzau am Steinfeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer am 25. Jänner seinen Einkauf in der Billa-Filiale Schwarzau am Steinfeld erledigen musste, hatte Pech: der Supermarkt war nach einem Einbruch geschlossen. Es scheint das Werk von Profis gewesen zu sein. Die "Männer in Weiß" waren mit der Spurensicherung beschäftigt. Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller sprach gegenüber den Bezirksblättern von einem "nicht alltäglichen Einbruch". Die Tatzeit dürfte die Nacht von Sonntag auf Montag gewesen sein. Die...

22

Feuerlöscherüberprüfung

SARLEINSBACH. Diese Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Sarleinsbach fand großen Anklang. Mehr als 250 Feuerlöscher überprüften die Experten. 40 Löschgeräte davon wären im Ernstfall nutzlos gewesen. Den richtigen Umgang mit dem Löschgerät konnten alle Besucher dann unter fachkundiger Anleitung ausführlich üben. Fotos: gawe

13

Brandeinsatz am Ostersonntag in Pulgarn

Die Bewohner hatten Glück, dass es zu keiner weiteren Brandausbreitung kam und hatten einen Feuerlöscher bei der Hand und riefen sofort die Feuerwehr. STEYREGG. Am Ostersonntag, 1. April 2018 wurde die Feuerwehr Steyregg um 16.34 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ nach Pulgarn alarmiert. An der Einsatzstelle wurden die Einsatzkräfte bereits von den Besitzern erwartet und teilten dem Einsatzleiter BR Christian Breuer mit, dass es im Wohnzimmer brenne bzw. sie den Brand durch erste...

134

Damen übten den Umgang mit Feuerlöschern

STEYR. In der vergangenen Woche fand im Feuerwehrhaus des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr eine Feuerlöscher-Übung speziell für Frauen und Mädchen statt Dabei wurde die richtige Handhabung von Feuerlöschern geübt und die fachgerechte Löschtechnik bei Bränden geschult. Anhand von praktischen Beispielen demonstrierten die FF-Männer auch die Gefährlichkeit von Wohnungsbränden Zu Beginn der Unterweisung wurde eine kurze Theorie über den Aufbau, die Funktion und die Bedienung eines Feuerlöschers...

25

Feuerwehr Inzersdorf feierte ihr Fest

INZERSDORF (ie). Wenn der Duft von frischen Grillhendl und Bratwürstel in der Luft liegt, dann ist bei Feuerwehr-Kommandant Günther Staudenmayer das Feuerwehrfest angesagt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, "Retten, Löschen, Bergen" - Wie helfen Sie der Feuerwehr"? Gregor Schafranek:" Ich entscheide mich für alles, denn das ist sehr wichtig", so der fünf-jährige Feuerwehrfan. Martin Mitterhofer hingegen erzählte: "Es ist nicht nur die Feuerwehr wichtig, sondern auch das...

8

Tag der offenen Tore bei den Pressbaumer Florianis

PRESSBAUM. Bei sonnigem Frühlingswetter luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum unter Kommandant Alexander Knapp am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tore samt Feuerlöscherüberprüfung. Während zahlreiche Pressbaumer die Chance nutzten ihre Feuerlöscher prüfen zu lassen, sorgte Severin Heuböck für eine Showeinlage der besonderen Art: Mit reiner Muskelkraft zog er sich mit dem Klettergeschirr ein Seil entlang hoch. Bejubelt wurde der Jugendführer dabei von der...

4 52

Leistungsschau der FF-Pogöriach

Beim Sicherheitstag mit einer Leistungsschau zeigte die FF-Villach/Pogöriach was man bei Verletzungen, Verkehrsunfällen, Erste Hilfe, Feuer und Bränden zu beachten hat. Die Feuerwehr sowie der Samariterbund stellten beim Mehrzweckhaus in Pogöriach ihr Können unter Beweis. Mit spektakulären Schauübungen, Selbstschutz- und Feuerlöschvorführungen,sowie Tipps präsentierten sich die Einsatz- und Rettungsorganisation. Wo: Mehrzweckhaus Pogu00f6riach, St. Georgener Str., 9500 Villach auf Karte anzeigen

Foto: www.einsatzdoku.at
4

Müllcontainer bei Wohnhaus in Flammen

NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 15. Februar wurde die Feuerwehr Neunkirchen gegen 14 Uhr zu einem Müllbehälterbrand im Stadtgebiet alarmiert. Ein Bewohner der Wohnanlage versuchte vergeblich den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Die Tonne wurde von Mitarbeitern der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Müllraum gezogen und mit einem B-Schlauch mit Wasser geflutet.

Feuerlöscher und Löschdecke präsentierten Landtagspräsident Harry Kopietz und Bezirksvorsteherin Renate Angerer.
3 18

Mehr Sicherheit für Simmering

Im Amtshaus am Enkplatz 2 eröffneten der Wiener Landtagspräsident Harry Kopietz und Bezirksvorsteherin Renate Angerer das Simmeringer Sicherheitszentrum. Hier gibt’s kostenlose Infos zum Thema Rauchmelder, Feuerlöscher und Co. Einfach vorbeigehen und Info holen.

7

Kematens liebe Not mit der Ausrüstung

Das Zeughausfest dient neben dem Amüsement der Bevölkerung auch der Gefahrenprävention. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Seit 129 Jahren passt die Freiwillige Feuerwehr in Kematen an der Ybbs auf, dass nix passiert: Das alljährliche Zeughausfest erinnert an diesen Vorsatz mit interessantem Nebenangebot. Bevor noch die Kabarettgruppe "Die Vierkanter" als Hauptattraktion in der Zentrale für Lacher sorgte, wurden von Markus Fuchs und Peter Schwandl die von Gästen mitgebrachten Feuerlöscher auf ihre...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

HAK Lambach | Das Feuer hatte keine Chance

Brandschutztag war ein voller Erfolg Wenn es brennt, bleibt keine Zeit für Fragen wie „Was soll ich denn tun?“. Das richtige Verhalten im Brandfall muss geübt werden. Am Brandschutztag der HAK Lambach ging es darum, allgemeines Wissen rund um die Feuerwehr an die Schülerinnen und Schüler weiterzugeben und einen Feuerlöscher richtig zu nutzen. Dazu gab es wertvolle Tipps für den Ernstfall: Feuer sollte man immer in Windrichtung und stoßweise angreifen, niemals gegen die Windrichtung. Bei...

OLM Pius Sonnberger demonstriert den Schülern der LFS Althofen was passiert, wenn Öl mit Wasser gelöscht wird.
25

Es brennt - was tun?

Feuer ist eine ständig präsente Gefahr - egal ob in der Küche, im Haus oder in den Werkstätten. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, holten sich die Schüler der LFS und Agrar-HAK Althofen anschaulichen Tipps direkt bei der Feuerwehr. OLM Pius Sonnberger führte mit Kameraden der FF St. Veit/Glan vor was passiert, wenn brennendes Öl mit Wasser gelöscht wird. Erschrocken zeigte sich die Schülergruppe auch, als eine Gaskartusche mit lautem Knall explodierte. Schließlich durften Freiwillige die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
13

Feuerlöscherübung der FF-Steyregg mit dem Kindergarten Steyregg

Am 05.05.2014 stand für die „Kindergartentanten“ des Kindergarten Steyregg eine Feuerlöscherübung am Programm. Zunächst wurden der richtige Umgang mit Feuerlöscher und das Verhalten im Brandfall theoretisch besprochen. Anschließend wurden verschiedene Löschtechniken zur Brandbekämpfung beübt. Die Teilnehmerinnen hatten die einmalige Möglichkeit, verschiedene Feuerlöscher sowie eine Löschdecke unter möglichst „realen“ Umständen zu verwenden. Es war auf jeden Fall eine sehr interessante und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.