FPÖ Burgenland

Beiträge zum Thema FPÖ Burgenland

Ministerin Beate hartinger-Klein informierte sich in Neutal. | Foto: Foto: FPÖ Landtagsclub

NEUTAL: FPÖ-Burgenland freute sich über prominenten Besuch

NEUTAL. Prominenten Besuch durfte die FPÖ-Burgenland vor kurzem in Neutal empfangen. Sozialministerin Mag. Beate Hartinger-Klein und Klubobmann Dr. Walter Rosenkranz statteten Landesparteiobmann LH-Stv. Johann Tschürtz und etwa 350 Funktionären und Mitgliedern der Freiheitlichen ihren Antrittsbesuch ab. Am Rande der Veranstaltung traf die Sozialministerin auf Mitarbeiter der „Sicherheitspartner“. Mag. Hartinger-Klein sagte dem Projekt von Sicherheitslandesrat LH-Stv. Johann Tschürtz ihre...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
LH Hans Niessl und SPÖ-Landesgeschäftsführer kritisieren die Einsparungen im Sozialbereich. | Foto: SPÖ

SPÖ Burgenland: „Österreich entwickelt sich sozialpolitisch zurück“

Landesparteivorstand kritisiert schwarz-blaue Bundesregierung, FPÖ Burgenland kontert EISENSTADT (uch). „Österreich entwickelt sich sozialpolitisch zurück“ – das war der einhellige Tenor bei Landesparteivorstand der SPÖ Burgenland. Dax (SPÖ): „Das ist herzlos“„Die Einsparungen beim Ausbau sind für mich ein Skandal“, zeigte sich LH Hans Niessl verärgert. Und Landesgeschäftsführer Christian Dax konkretisiert: „Schwarz-Blau kürzt des Ausbau der Kinderbetreuung in den Ländern um mehr als 52...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Thomas Karacsony ist Spitzenkandidat der Freiheitlichen Bauernschaft | Foto: Strini
1

Freiheitliche Bauernschaft fordert „Unabhängigkeit von Großkonzernen“

Die FPÖ tritt wieder bei der Landwirtschaftskammerwahl an EISENSTADT. Nach zehn Jahren tritt die Freiheitliche Bauernschaft wieder bei der Landwirtschaftskammerwahl an. Spitzenkandidat ist Thomas Karacsony, Landwirt aus Rechnitz und stellvertretender Bundesobmann der Freiheitlichen Bauernschaft. Bürokratieabbau„Es ist Zeit für Veränderung“ lautet der Slogan der Blauen, die die Unabhängigkeit von Großkonzernen fordern. „Viele ÖVP-Kandidaten sind Funktionäre bei Raiffeisen oder bei AMA. Das darf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Eine Fliegertorte gab es für Norbert Hofer von LH-Stv. Johann Tschürtz.
1 68

Großer Empfang für Bundesminister Norbert Hofer in Pinkafeld

Die Stadtgemeinde Pinkafeld und Landes-FPÖ luden zum Empfang für den Infrastrukturminister zum Gesundheitszentrum Vital in Pinkafeld. PINKAFELD. Die Stadtgemeinde Pinkafeld und die Landespartei der FPÖ luden zum großen Empfang für den neuen Infrastrukturminister Norbert Hofer beim Gesundheitszentrum Vital  der Familie Pöll in Pinkafeld. Organisiert wurde dieser von der 3. LT-Präs. Ilse Benkö, die auch die Laudatio auf ihren langjährigen Parteikollegen hielt: "Dein großes Ziel, das höchste Amt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

KOMMENTAR: Rückenwind für die FPÖ Burgenland

Johann Tschürtz kann zu Recht auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Auch wenn es im Burgenland noch immer keinen freiheitlichen Bürgermeister gibt, durfte sich die FPÖ bei der Gemeinderatswahl genauso über Zugewinne freuen wie bei der Nationalratswahl. Die größte Freude herrscht bei Tschürtz & Co. natürlich über die Regierungsbeteiligung der FPÖ im Bund – noch dazu mit dem Burgenländer Norbert Hofer als Infrastrukturminister. Ein spürbarer Rückenwind für Burgenlands...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Uchann
Christian Ries zieht in den Nationalrat ein. | Foto: FPÖ

Ruster Christian Ries statt Norbert Hofer im Nationalrat

RUST/WIEN (ft). Weil Norbert Hofer (FPÖ) am Montag als Infrastrukturminister angelobt wurde, wird dessen Sessel im Nationalrat nun ein Ruster einnehmen: Christian Ries, FPÖ-Landesparteisekretär sowie Stadtparteiobmann in Rust. "Kam doch überraschend""Obwohl ich auf der Landesliste hinter Norbert Hofer gereiht war und damit der logische Nachfolger bin, kam es dann doch überraschend", erklärt Ries den Bezirksblättern. Schließlich sei der Einzug in den Nationalrat "natürlich eine ganz besondere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Applaus gab es von den burgenländischen ÖVP-Spitzenpolitikern bei Bekanntgabe der ersten Hochrechnung.

ÖVP Burgenland jubelt: „Ein gewaltiges Ergebnis“

EISENSTADT. Der Bundestrend spiegelt sich auch im burgenländischen Wahlergebnis wider. SPÖ (-4,4 Prozent) und Grüne (-4,9 Prozent) verlieren, ÖVP (+6 Prozent) und FPÖ (+8,7 Prozent) legen deutlich zu. Die SPÖ liegt damit im Burgenland mit 32,9 Prozent nur noch knapp vor der ÖVP, die 32,7 Prozent erreicht hat. Die FPÖ hält bei 26 Prozent der Stimmen. Dramatisch der Absturz der Grünen: Mehr als 1,8 Prozent waren nicht zu holen. Ein Ergebnis, das sogar von den NEOS (2,7 Prozent) und der Liste Pilz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
LR Petschnig diskutiert über das FPÖ-Wirtschaftsprogramm. | Foto: FPÖ
1

Wirtschaftsprogramm der FPÖ am Prüfstand

Diskussionsrunde mit Norbert Hofer und LR Alexander Petschnig in Wiesfleck. WIESFLECK/EISENSTADT. Das vor kurzem präsentierte Wirtschaftsprogramm der FPÖ fand naturgemäß große Zustimmung bei den burgenländischen Freiheitlichen – allen voran Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig. Steuern senken„Die Palette der geforderten Maßnahmen reicht von der längst überfälligen Senkung der rekordverdächtigen Abgabenquote über konkrete Vorstellungen zu Entbürokratisierungsmaßnahmen bis hin zum...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LHStv. Johann Tschürtz und Wiens FPÖ-Vizebgm Johann Gudenus besuchte eine Reiterstaffel in Oberbayern. | Foto: FPÖ
1 2

FPÖ-Chef Tschürtz will berittene Polizei an der burgenländischen Grenze

Konzept soll noch vor der Gemeinderatswahl präsentiert werden PÖTTSCHING/ROSENHEIM. Burgenlands FPÖ-Chef Johann Tschürtz erneuert seine Forderung nach einer berittenen Polizei. Unterstützung bekommt er von Wiener FPÖ-Vizebürgermeister Johann Gudenus, mit dem er kürzlich die berittene Polizei im deutschen Rosenheim besuchte. Tschürtz von der berittenen Polizei in Bayern begeistert„Ich war begeistert“, bringt Tschürtz seine Eindrücke von diesem Besuch auf den Punkt und verweist auf die vielen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Präsentierten die Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl: FPÖ-Landesparteisekretär Christian Ries und FPÖ-Landesparteiobmann Johann Tschürtz
2

FPÖ kandidiert in 99 Gemeinden

Wahlziel: Zahl der Gemeinderäte auf 160 verdoppeln EISENSTADT. Nun hat auch die FPÖ ihre Kandidaturen für die Gemeinderatswahl im Herbst präsentiert. Die Freiheitlichen kandidieren in 99 Gemeinden und stellen 71 Bürgermeisterkandidaten. Hoffen auf FPÖ-Bürgermeister „Es kandidieren auch vier Listen, die sich zur Dachorganisation FPÖ bekennen“, sagt FPÖ-Landesparteiobmann Johann Tschürtz, der in sieben Gemeinden auch gute Chancen sieht, die Bürgermeisterwahl zu gewinnen. Dazu zählen Tobaj,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Géza Molnár (FPÖ) kritisiert die Rolle von Hans Peter Doskozil als Polizeidirektor während des Höhepunkts der Flüchtlingswelle. | Foto: FPÖ

Molnár: „Beim Thema Sicherheit ist nur die FPÖ glaubwürdig“

Burgenlands FPÖ-Klubobmann erinnert an die Rolle Doskozils im Jahr 2015 EISENSTADT. FPÖ-Klubobmann Géza Molnár nimmt die Aussagen von LH Hans Niessl, wonach Hans Peter Doskozil als „Sicherheitsminister der Republik“ positioniert werden soll, zum Anlass, um an dessen Rolle im Jahr 2015 zu erinnern. „Doskozil wollte nichts von Grenzkontrollen wissen“Doskozil war als Polizeidirektor im Burgenland derjenige, dem die Reisefreiheit der illegalen Migranten ein höheres Gut war, als die Sicherheit der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sie hat die Parteigeschäftsführung aus zeitlichen Gründen zurückgelegt, betont Petra Wagner. | Foto: FPÖ
2

FPÖ Burgenland: Rückzug von Petra Wagner als Landesgeschäftsführerin

Entscheidung fiel bereits Anfang Juli EISENSTADT. In einem anonymen Schreiben wurde der Rückzug von Wagner bereits angekündigt. Nun reagierte FPÖ-Landesparteiobmann Johann Tschürtz und bestätigte im Gespräch mit der APA, dass sich Wagner nur noch auf die Bezirksarbeit konzentrieren werde. Die Funktion des Landesgeschäftsführers sei interimistisch von Landesparteisekretär Christian Ries übernommen worden. Wagner bleibt Bürgermeisterkandidatin in RudersdorfKonkret würde sich Petra Wagner nun auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Keine Überraschung: Norbert Hofer führt die FPÖ-Landesliste für die Nationalratswahl an | Foto: FPÖ
1

Nationalratswahl: Hofer führt FPÖ-Landesliste an

Wahlziel: das Ergebnis von 1999 (21,04 Prozent) EISENSTADT. Nun hat auch die FPÖ Burgenland ihre Landesliste für die Nationalratswahl bekanntgegeben. Listenerster ist der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer. Ihm folgt der FPÖ-Landesparteisekretär Christian Ries und die Obfrau der „Initiative Freiheitlicher Frauen“ Stefanie Karlovits. „Top-Mann an der Spitze“ „Mit Norbert Hofer, als Vordenker der FPÖ, haben wir einen Top-Mann an der Spitze der Liste und es ist mir eine Ehre mit ihm in den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LA Manfred Haidinger (Mitte) tourt durch die Bezirke, um sich über die Situation der Polizei einen Eindruck zu verschaffen.
1

FPÖ Sicherheitsprecher Manfred Haidinger fordert mehr Planstellen

Nach einem Sicherheitsgespräch mit dem Bezirkspolizeikommandanten ortet Haidinger einige Problemstellen. BEZIRK OBERWART. "Die Diskrepanz zwischen Polizisten und Planstellen ist im Burgenland sehr groß. Es versehen fast 50 Personen mehr Dienst als die Planstellen vorsehen und diese können jederzeit wieder abgezogen werden. Es gibt 126 Planstellen, 188 Polizisten, von denen aber 30 praktisch nie da sind, weil sie woanders dienstzugeteilt sind", fasst LA Manfred Haidinger (FPÖ) in einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Begrüßt Neuwahlen: FPÖ-Chef Johann Tschürtz
1

„FPÖ für Neuwahlen bereit“

So reagiert die FPÖ-Burgenland auf das Kurz-Statement EISENSTADT. Burgenlands FPÖ-Chef Johann Tschürtz stimmt der Analyse von Sebastian Kurz zu, wonach diese Regierung am Ende sei. „Herr Kurz vergisst jedoch zu erwähnen, dass er fixer Bestandteil der gescheiterten Regierung war und ist“, so Tschürtz, der darauf hinweist, dass die FPÖ für Neuwahlen bereit sei. „Entscheidend ist, was danach kommt. Im Burgenland zeigt die Koalition vor, wie gearbeitet werden muss, um erfolgreich zu sein“, so...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bei der Gründungsveranstaltung: Daniel Grabensteiner, Ulrike Grabensteiner, OPO Jacqueline Grabensteiner, gf. BPO Herbert Adelmann | Foto: FPÖ Burgenland

FPÖ gründet Ortsgruppe in Rotenturm

Mit Jacqueline Grabensteiner und Ulrike Grabensteiner stehen zwei Frauen an der Spitze. ROTENTURM. Unter dem Vorsitz des gf. FPÖ-Bezirksparteiobmannes Herbert Adelmann fand am 3.5. im Gasthof Petschinger die Gründungssitzung der neuen FPÖ-Ortsgruppe statt. Mit Jacqueline Grabensteiner als Obfrau und Ulrike Grabensteiner als Stellvertreterin werden zwei Frauen die neue Ortsgruppe anführen. „Ich bin sehr glücklich über den heutigen Tag, denn schon seit Kindesalter interessiere ich mich für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

FPÖ Politiker hautnah erleben

Mag. Johann Gudenus zu Gast im Flanagans Die Biker-Bar Flanagans war diesmal Schauplatz für die FPÖ Veranstaltung „Politiker hautnah“. Dazu kam FPÖ Bundesparteiobmann Stellvertreter und Vizebürgermeister von Wien, Mag. Johann Gudenus, nach Oberpullendorf um sich mit den BürgerInnen auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu beantworten. Dazu füllten zahlreiche Interessierte das Lokal um den Politiker kennenzulernen und mit ihm aktuelle Themen zu diskutieren. Markus Kraly, FPÖ...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
1

KOMMENTAR: Bruno Kreisky hat es vorgezeigt

Wieder einmal besinnt sich die SPÖ Burgenland des großen Erbes Bruno Kreiskys und lädt Burgenländer ein, „ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen.“ Zuletzt versuchten Niessl & Co. im Jahr 2011 mit einer umfassenden Öffnung der Partei neue Zielgruppen – und hier vor allem Bürgerinitiativen – anzusprechen. Nun soll die Möglichkeit einer – auf ein Jahr befristeten – Gastmitgliedschaft dazu führen, Politikinteressierte für die Sozialdemokratie zu gewinnen. Auch in den anderen Parteien ist die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige

Wetten, dass Hannes Anton neuer Tourismus-Direktor wird?

„Die blaue Postenschacherei erreicht mit der Besetzung des Tourismus-Direktors einen neuen Höhepunkt. Ein Roter geht, ein Blauer folgt“, erklärt Landesrechnungshofausschuss-Obmann Christoph Wolf. Postenschacher und Freunderlwirtschaft sind bei der FPÖ nichts Neues. Wie schon in der Landessicherheitszentrale und FMB (Facility Management Burgenland), wo blaue Freunde untergebracht wurden, steht nun der nächste Coup an: Ein blauer Parteifreund des Landesrates Petschnig wird vermutlich neuer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

KOMMENTAR: Eine FPÖ ohne rechte Rülpser

FPÖ-Chef Johann Tschürtz bejubelte bei der Jahresbilanz-Pressekonferenz das „beste Jahr in der Geschichte der FPÖ“. Er bezog sich dabei vor allem auf die 60 Prozent Stimmenanteil, die Norbert Hofer bei der Bundespräsidenten-Stichwahl im Burgenland erreichte. Darauf lässt sich natürlich für die Zukunft aufbauen. Das Potenzial für weitere Wahlerfolge ist vorhanden – vor allem angesichts der bisherigen Performance der Freiheitlichen als Regierungspartei. Auch wenn sie inhaltlich – abgesehen von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Das FPÖ-Team blickt zufrieden auf 2016 zurück: Landesparteisekretär Christian Ries, Klubobmann Géza Molnár, LHStv. Johann Tschürtz, LR Alexander Petschnig und Landesgeschäftsführerin Petra Wagner

„Das beste Jahr in der FPÖ-Geschichte“

Burgenlands Freiheitliche blicken zufrieden auf 2016 zurück EISENSTADT (uch). Burgenlands FPÖ-Chef Johann Tschürtz zeigte sich bei der Jahresbilanz-Pressekonferenz euphorisch. „Nicht einmal in der positivsten Fantasie“ „Nicht einmal in der positivsten Fantasie wäre uns das möglich erschienen“, so Tschürtz in Anspielung auf die Ergebnisse des freiheitlichen Spitzenkandidaten Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl. „Wer hätte das gedacht, dass ein FPÖ-Kandidat im Burgenland beim ersten...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Neue FPÖ-Ortsgruppe: Markus Takacs (Kassier), Bezirksgeschäftsführer Ronald Hofer, Katharina Takacs (Schriftführerin), Rasmus Takacs (Obmannstellvertreter),gf. BPO DI Herbert Adelmann, Stefan Szmolyan (Obmann), BPO LAbg. Markus Wiesler | Foto: FPÖ

FPÖ Burgenland gründet neue Ortsgruppe in Markt Neuhodis/Althodis

Stefan Szmolyan wurde zum Obmann gewählt. MARKT NEUHODIS. Unter dem Vorsitz des geschäftsführenden Bezirksobmannes DI Herbert Adelmann und des Bezirksobmannes LA Markus Wiesler und im Beisitz des Bezirksgeschäftsführers Ronald Hofer fand am 10.12.2016 im Gasthaus Glavanics die Sitzung zur Ortsgruppengründung Markt Neuhodis statt. „Die Neugründungen schreiten zügig voran. Nun können wir nach Gründung der Ortsgruppe Schachendorf im November auch erfreulicher Weise die Ortsgruppengründung in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LA Markus Wiesler will den Bahnausbau im Norden als Vorbild für den Landessüden. | Foto: FPÖ
1

LA Markus Wiesler (FPÖ): „Bahnausbau im Norden Vorbild für den Süden“

BEZIRK. Bis zum Jahr 2022 wird der Bund eine Milliarde Euro für Infrastrukturmaßnahmen im Burgenland zur Verfügung stellen. Es geht um den Ausbau von Straße, Schiene und Breitband sowie um Forschung. LA Markus Wiesler, Verkehrssprecher der FPÖ, begrüßt die Pläne – und macht sich ausdrücklich für das Südburgenland stark: „Der angekündigte flächendeckende Breitbandausbau bis 2019 ist in seiner Bedeutung gar nicht hoch genug einzuschätzen. Rasches Internet ist eine wesentliche Grundvoraussetzung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
1

14 Monate Regierung: FPÖ hält ihre Wahlversprechen nicht

14 Monate Rot-Blau. Die FPÖ hat ihre Prinzipien und Wahlversprechen über Bord geworfen. Angekündigte Wahlversprechen ►► Umgefallen ✘ Bildung: Funktion des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates einsparen ✘ Gesundheit: Possen um das Krankenhaus Oberwart beenden ✘ Verkehr: Ausbau der A4, Start der S7, Strecke Oberwart-Friedberg ✘ Arbeit: Nur mehr Arbeitsplätze für Burgenländer ✘ Sicherheit: Angebot an die Gemeinden, eine vom Land geförderte Gemeindewache zu installieren und lückenlose...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.