FPÖ Burgenland

Beiträge zum Thema FPÖ Burgenland

Ein Geschenk für Bundesparteiobmann Norbert Hofer: LR Alexander Petschnig, LHStv Johann Tschürtz, BPO Norbert Hofer, 3.LT-Präs. Ilse Benkö und LA Markus Wiesler | Foto: Michael Strini
1 43

FPÖ
Norbert Hofer gastierte im Stadtpark Oberwart

OBERWART. Im Rahmen seiner Tour durchs Burgenland machte FPÖ-Bundesparteiobmann und Spitzenkandidat Norbert Hofer Station im Oberwarter Stadtpark. Beim quasi Heimspiel des Pinkafelders waren viele Sympathisanten und Funktionäre der FPÖ gekommen, um einen gemütlichen Vormittag zu verbringen. Für Hofer gab es von der Landes-Partei einen Überraschungskorb mit kleinen und größeren Geschenken. LHStv. Johann Tschürtz, LR Alexander Petschnig und 3. LT-Präs. Ilse Benkö wünschten Hofer damit viel Erfolg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Burgenlands FPÖ-Chef Johann Tschürtz wirft der künftigen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor, „Migranten zwangsweise nach Österreich verteilen zu wollen“. | Foto: Uchann, CC-BY-4.0 European Union 2019 – Source EP

Migrationspolitik
Tschürtz kritisiert von der Leyen

Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte eine Reform des Dublin-Verfahrens an. Die FPÖ Burgenland befürchtet nun die „zwangsweise Verteilung“ von Migranten nach Österreich. BURGENLAND. Es kommt höchst selten vor, dass sich freiheitliche Landespolitiker zu europäischen Themen äußern – außer es geht um Migration. Die desginierte Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, meinte nämlich in einem Interview mit der Bild-Zeitung, dass „wir Dublin reformieren...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Schlumberger-Firmenzentrale in der Heiligenstätterstraße in Wien. In Müllendorf wird die neue Produktionsstätte gebaut - jetzt doch ohne Logistikzentrum. | Foto: Gugerell/Wikimedia

Umplanung wegen Anrainerbeschwerden
Doch kein Schlumberger-Hochbau in Müllendorf

Nach Anrainerbeschwerden wird der von der Firma Schlumberger geplante Hochbau von 33 Metern vorerst nicht in Müllendorf gebaut. Das Logistiklager wird demnach nicht nach Müllendorf verlagert, an den restlichen Plänen zur Errichtung der Produktionsstätte ändert sich nichts. MÜLLENDORF. Nach Angaben der Firma Schlumberger wird der für Sommer 2019 geplante Bau einer neuen Sektkellerei in Müllendorf, neu gedacht. Das Unternehmen will den Bau des Logistikzentrums am neuen Produktionsstandort zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Dieses mittlerweile gelöschte Posting auf der Facebook-Seite der FPÖ Pinkafeld sorgte für heftige Diskussionen. | Foto: Die Grünen/Facebook
2

FPÖ Pinkafeld
"Hitler"-Facebookposting sorgt für Parteiausschluss

PINKAFELD. Nachdem ein Mitglied der FPÖ Pinkafeld das Foto eines in der Straßenbahn sitzenden Mannes mit Seitenscheitel und markantem Oberlippenbart und dem Begleittext „Die Rettung naht! Dauert nur etwas, er nimmt die Straßenbahn …“ postete - das mittlerweile bereits wieder gelöscht wurde, folgte eine heftige Diskussion. Bekannt wurde das Posting durch die Grünen. Landessprecherin Regina Petrik übte heftige Kritik und forderte sofortige Konsequenzen: "In der Ortsparteigruppe von FPÖ-Obmann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Landtagswahl 2020
Tschürtz wieder FPÖ-Spitzenkandidat

Die FPÖ Burgenland wählte in einer Versammlung des Landesparteivorstandes Landesparteiobmann Johann Tschürtz einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2020. BURGENLAND. Erfreut über die Einstimmigkeit seiner Wahl meint Johann Tschürtz: „Es macht mich stolz, diese FPÖ-Landesgruppe wieder in eine Landtagswahl führen zu dürfen. Wir durften in den vergangenen Jahren Erfolge bei sämtlichen Wahlgängen verbuchen, und es gelang uns, die Mitgliederzahl nahezu zu verdoppeln. Diesem Erfolgsweg...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die FPÖ Burgenland stellt klar, dass der Ibiza-Urlaub von Tschürtz kein Grund für den Rücktritt des burgenländischen FPÖ-Chef sein kann: Christian Ries, Johann Tschürtz, Géza Molnár | Foto: Tscheinig
1

FPÖ-Reaktion
Tschürtz-Rücktritt wird „kategorisch augeschlossen“

FPÖ-Klubobmann Géza Molnár reagiert in einer Presseaussendung auf den angekündigten Misstrauensantrag der ÖVP gegen LHStv. Johann Tschürtz. BURGENLAND. „Es ist unfassbar und eine Katastrophe, was da in diesem Video an Gedanken und Zugängen zum Ausdruck gebracht wurde. Aber es hat nicht das Geringste mit Hans Tschürtz und unserer Arbeit im Burgenland zu tun“, so Molnár, der einen Rücktritt von Tschürtz kategorisch ausschließt. „Keine Scheidung in Zwietracht“Er verweist auf den am Montag...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Freude über den neuen Kühlschrank: LA Markus Wiesler, KO LA Geza Molnar, Gabriele Binder und 3.LT-Präs. Ilse Benkö
8

Sozialmarkt Oberwart
FPÖ unterstützt Einrichtung mit neuem Kühlschrank

OBERWART. Im November 2018 rief Gabriele Binder den Sozialmarkt in Oberwart, nachdem dieser einige Monate geschlossen war, wieder ins Leben. Seit damals ist sie gemeinsam mit etwas 12 Helfern wieder bestrebt,  einkommenschwache Menschen mit günstigen Lebensmitteln zu versorgen. Bestückt wird der Nahversorger in der Johann Strauß-Gasse 3 mit Lebensmittelspenden von Supermärkten wie der Rewe-Gruppe oder Spar, Bäckereien und anderen Unternehmen aus der Lebensmittelbranche. Unterstützung durch FPÖ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LHStv. Johann Tschürtz hat Bedenken wegen Mindestlohns. | Foto: LMS
5

Mindestlohn in Landesbetrieben
Burgenlands FPÖ-Chef befürchtet Neiddebatte

LH Hans Peter Doskozil plant einen Mindestlohn von 1.700 Euro für Beschäftigte in Landes- und landesnahen Betrieben. LHStv. Johann Tschürtz äußert Bedenken. EISENSTADT. „Dieser Schritt ist nicht in Beton gegossen“, sagte Burgenlands FPÖ-Chef am Samstag in einem Interview mit der APA. Tschürtz machte darauf aufmerksam dass die Umsetzung des Mindestlohns nicht im Regierungsprogramm stehe. Er möchte sich aber einer „lösungsorientierten Diskussion nicht verschließen.“ Expertise gefordertFür den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Besuch im Gesundheitszentrum Vital Südburgenland: KO LA Géza Molnar, LA Markus Wiesler, Hans Pöll, 3.LT-Präs. Ilse Benkö, BM Beate Hartinger-Klein, Rene Pöll, LHStv. Johann Tschürtz, LR Alexander Petschnig
1 9

Gesundheit und Soziales
Ministerin Beate Hartinger Klein besuchte Bezirk Oberwart

OBERWART/PINKAFELD. Am Freitag, 1. März, war Bundesministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) im Bezirk Oberwart zu Gast. Dabei standen für die Gesundheits- und Sozialministerin ein Besuch in der Gebietskrankenkasse Oberwart, bei der Gemeinschaftspraxis von Ilse Frühwirth und Astrid Pfeiffenberger in Oberwart, sowie im GHZ Vital Südburgenland in Pinkafeld am Programm. Hartinger-Klein hatte dem Umzug der GKK in ein neues Gebäude, das gerade errichtet wird, nach langen Diskussionen zugestimmt: "Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Ich bin auch als Protestant mit dieser Regelung zufrieden“, meint FPÖ-Klubobmann Géza Molnár. | Foto: FPÖ

Neue Karfreitags-Lösung
FPÖ mit „persönlichem Feiertag“ zufrieden

Während sich die FPÖ Burgenland über die neue Karfreitags-Lösung erfreut zeigt, kommt von SPÖ und Arbeiterkammer scharfe Kritik. EISENSTADT. Der Karfreitag wird als Feiertag gestrichen. Dafür können Arbeitnehmer künftig im Rahmen ihres Urlaubsanspruchs einen „persönlichen Feiertag“ nehmen, den sie mindestens drei Monate vorher anmelden müssen. Auf diese Lösung hat sich die türkis-blaue Bundesregierung nun geeinigt. „Beste denkbare Lösung“Für Burgenlands FPÖ-Klubobmann Géza Molnár die „beste...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die FPÖ im Bezirk Oberwart präsentierte Pläne im Gasthof Schitter.
1 2 2

FPÖ Bezirk Oberwart
Ilse Benkö und Markus Wiesler stellten Pläne für 2019 vor

PODLER. Die FPÖ im Bezirk Oberwart präsentierte die Pläne fürs Jahr 2019 im Gasthof Schitter. "Start ist mit dem "Blauen Ball" am 2. Feber im Gasthof Schitter, am 28. April findet der Bezirksparteitag statt. Derzeit laufen in den Gemeinden die Ortsparteitage", berichtet Bezirksparteiobmann LA Markus Wiesler. Als Spitzenkandidatin bei der AK-Wahl wird Beatrix Schutti antreten. Mit Josef Graf kommt auch der burgenländische Spitzenkandidat der FPÖ für die EU-Wahl aus dem Südburgenland. "Er ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Madeleine Petrovic erhebt schwere Vorwürfe betreffend einzelner Passagen des neuen Landessicherheitsgesetzes. | Foto: Wiener Tierschutzverein
2

Landessicherheitsgesetz
Vorwurf der „Euthanasie gesunder Tiere“

Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins, übt scharfe Kritik am neuen Landessicherheitsgesetzes. Konkret wird der Vorwurf erhoben, dass ein Paragraph die „Euthanasie“ gesunder Tiere vorsieht. Eine scharfe Reaktion kommt von der FPÖ Burgenland. EISENSTADT. In einem Schreiben an LH Hans Niessl und LHStv. Johann Tschürtz verweist Petrovic auf den §27 (4) und meint dazu: Damit „zementieren Sie erstmalig die Tötung gesunder Lebenswesen.“ In der betreffenden Gesetzesstelle heißt...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das rassistische – und mittlerweile entfernte – Posting | Foto: screenshot

Fremdenfeindlicher Kommentar zum Wiener Neujahrsbaby
Aufregung um rassistisches Instagram-Posting

Die Kronen Zeitung berichtete auf Instagram vom Wiener Neujahrsbaby. Dazu kommentierte ein User unter dem Namen fpoe_bgld und dem entsprechenden Partei-Logo – in Anspielung auf die Geburt des Sohnes von Vizekanzler Heinz-Christian Strache: „Unser Neujahrsbaby heißt Hendrik Strache und kein Kanakenbaby.“ Grüne: „Mieseste Hetze“Die Kronen Zeitung entfernte zwar den rassistischen Kommentar, die Aufregung blieb jedoch. Burgenlands Grünen-Chefin Regina Petrik zeigte sich schockiert und forderte...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LHStv. Johann Tschürtz wird wohl auch bei der Landtagswahl im Jahr 2020 als Spitzenkandidat der FPÖ Burgenland antreten. | Foto: LMS
1

Interview mit LHStv. Johann Tschürtz
„Die Sicherheitspartner sind ausbaufähig“

LHStv. Johann Tschürtz über die Sicherheitspartner, das Landessicherheitsgesetz und Parteiaustritte. Wenn Sie auf das Jahr 2018 zurückblicken – was erfüllt Sie besonders mit Stolz? JOHANN TSCHÜRTZ: Dass der Bereich der Sicherheit im Burgenland einen hohen Stellenwert bekommen hat. Das betrifft nicht nur das Hauptreferat Sicherheit. Es wurde der Landessicherheitsrat eingerichtet, das Landessicherheitsgesetz ist in der Endphase, neben dem Tag der Sicherheit wurde erstmals eine Sicherheitsmesse...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Josef Graf geht bei der EU-Wahl für die FPÖ Burgenland ins Rennen. | Foto: Wurglits
1 2

EU-Wahl
Josef Graf aus Neudauberg ist Spitzenkandidat der FPÖ

Der 48-jährige Josef Graf aus Neudauberg ist Spitzenkandidat der FPÖ Burgenland für die EU-Wahl im Mai nächsten Jahres. NEUDAUBERG. „Wir haben einen sehr guten Kandidaten gefunden“, sagte FPÖ-Chef Johann Tschürtz bei der Präsentation von Josef Graf, der im Landesparteivorstand einstimmig als Spitzenkandidat der FPÖ Burgenland bestätigt wurde. Techniker und NebenerwerbslandwirtDer 48-Jährige gehört seit 2015 dem Gemeinderat von Burgauberg-Neudauberg an. Er promovierte an der Technischen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bei verschiedenen Spielen gab es ein Leiterwagerl zu gewinnen.
25

FPÖ Burgenland
"Wir für Euch Fest" im Stadtpark Oberwart

OBERWART. Die FPÖ Burgenland lud am Samstag zum "Wir für Euch Fest" in den Stadtpark Oberwart. Mit dabei sind u.a. LHStv. Johann Tschürtz, 3. LT-Präs. Ilse Benkö, LR Alexander Petschnig und LA Markus Wiesler sowie Vertreter verschiedener Vorfeld-Organisationen wie der Freiheitliche Familienverband oder der Österreichische Seniorenring . Es gab zudem Musik von Reini Kracher, sowie Würstel, Freibier und Eierspeis vom Stadtwirt. Die Besucher konnten auch die Gelegenheit nutzen, um mit den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LA Markus Wiesler, 3.LT-Präs. Ilse Benkö und LHStv Johann Tschürtz waren am Wochenmarkt unterwegs.
6

FPÖ Burgenland am Wochenmarkt in Oberwart

OBERWART. Die FPÖ Burgenland informierte im Rahmen des Klubtages in Oberwart am Mittwoch am Oberwarter Wochenmarkt und machte auch Betriebsbesuche. LHStv Johann Tschürtz, LR Alexander Petschnig, 3. LT-Präs. Ilse Benkö, LA Markus Wiesler und LA Geza Molnar besuchten u.a. die Polizeidienststelle in der Bahnhofstraße und Steinamangererstraße, das Step Gästehaus Oberwart und das Bierarium, sowie Gastronomiebetriebe.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Balazs

FPÖ Burgenland zu Besuch im Bierarium Oberwart

OBERWART. Im Rahmen ihres Klubtags in Oberwart besuchten auch einige FPÖ Mitglieder das Bierarium von Kurt Balazs, wo sie neben einem kühlen Bier auch die zahlreichen Ausstellungsstücke bewunderten und interessiert den vielen Anekdoten lauschten. Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (re.) und Klubobmann Geza Molnar zeigten sich sehr überrascht über die Vielfalt, mit der sie nicht gerechnet hatten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bernd Babitsch trat nach seinem Posting aus der FPÖ aus. | Foto: FPÖ
2

FPÖ Pinkafeld-Funktionär Bernd Babitsch trat nach "Rasse-Posting" aus Partei aus

Stellvertretender Stadtparteiobmann der FPÖ Pinkafeld zog nach rassistischem Posting die Konsequenz. PINKAFELD. „Schütze Deine Rasse, es ist das Blut Deiner Ahnen“ lautete ein Text, den eine FPÖ-Funktionären aus Vöcklamarkt auf Facebook teilte. Das Motiv von der sogenannten „guten deutschen Frau“ erinnert an die völkische Bildsprache der Nationalsozialisten. Der Text zieht sich in Frakturschrift über die schulterfreie Bluse. In einem Facebook-Bericht von oe24.at postete der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
FPÖ-Klubobmann Molnár stellt den Zugang von Asylwerbern zur Lehre in Frage. | Foto: FPÖ Burgenland
2

FPÖ Burgenland: „Asylwerbern soll der Zugang zur Lehre komplett versagt werden“

FPÖ-Klubobmann Molnár: „Keine Vermischung von Asyl und Zuwanderung“ EISENSTADT. Sollen Asylwerber, die als Lehrlinge in Mangelberufen beschäftigt sind, nach einem negativen Asylbescheid abgeschoben werden? Geht es nach der FPÖ Burgenland, sollte diese Frage erst gar nicht gestellt werden müssen. „Asylwerbern sollte der Zugang zur Lehre wieder komplett und unter allen Umständen versagt werden“, stellt FPÖ-Klubobmann Géza Molnár in einer Aussendung fest. „Schluss mit den chaotischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
FPÖ-Chef Johann Tschürtz kontert den Vorwürfen von Maria Nakovits.
1 2

Keine „Massenaustritte“ aus der FPÖ

FPÖ Chef Johann Tschürtz meldet sich zu den jüngsten Ereignissen in der Stadtpartei Neusiedl am See zu Wort EISENSTADT/NEUSIEDL AM SEE (uch). Der Parteiaustritt von Maria Nakovits, der geschäftsführenden Stadtparteiobfrau aus Neusiedl am See, sorgte in den vergangenen Tagen für viel Aufregung. Außerdem sollen weitere FPÖ-Mitglieder der Partei den Rücken gekehrt haben. „Überzogene Berichterstattung“FPÖ-Chef Johann Tschürtz zeigt sich verwundert: „So eine überzogene Berichterstattung, nur weil...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann
Maria Nakovits und sechs weitere Parteimitglieder sind in Neusiedl am See von der FPÖ ausgetreten. | Foto: Nakovits
1 1

FPÖ-Parteiaustritte in Neusiedl am See

Montag sind in Neusiedl am See gleich mehrere FPÖ-Parteimitglieder ausgetreten, allen voran Maria Nakovits, Gemeinderätin in Neusiedl am See und nun auch Ex-FPÖ-Regionalmanagerin. NEUSIEDL AM SEE. Maria Nakovits: „Nach knapp zwei Jahren ziehe ich die Konsequenzen, lege meine Funktion als Geschäftsführende Stadtparteiobfrau nieder und trete aus der FPÖ aus. Mein Mandat als Gemeinderätin werde ich parteifrei weiterhin ausüben. Zeitgleich haben sich weitere Mitglieder der FPÖ Neusiedl dazu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Patrick Hamedl ist neuer FPÖ-Klubdirektor. | Foto: FPÖ Burgenland

FPÖ Burgenland hat neuen Klubdirektor

Patrick Hamedl folgt Christian Ries EISENSTADT. Der 35-jährige Eisenstädter Patrick Hamedl wird ab 1. September neuer Direktor des Freiheitlichen Landtagsklubs. Er folgt damit dem bisherigen interimistischen Klubdirektor Christian Ries. Arbeitet im SicherheitsreferatHamedl ist seit dem Vorjahr im Sicherheitsreferat des Landes tätig. Davor hatte der studierte Sporwissenschaftler einen leitende Funktion in der Privatwirtschaft inne. Bei der Gemeinderatswahl im Jahr 2017 kandidierte er auf Platz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
1

Aufregung um Facebook-Posting von Tschürtz

SPÖ-Landesgeschäftsführer Dax: „Geschmacklos“ EISENSTADT. Ein Foto auf dem Frauen mit Schleier sowie Männer und Kinder zu sehen sind, die am Strand stehen, darüber eine Sprechblase, in der zu lesen ist: „Geht nicht so weit ins Wasser Kinder, sonst holen euch die Europäer“. – Dieses Foto postete Burgenlands Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz auf seiner Facebook-Seite. Petrik (Grüne): „Pietätslos“Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Grünen-Chefin Regina Petrik teilte das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.