Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Frauenbewegung

von li.: Edeltraud Pillgrab und Brigitte Springer von der katholischen Frauenbewegung in St. Valentin
2

Frisches Tannenreisig für den Adventkranz

ST. VALENTIN (eg). Schon seit Jahren macht die Frauenbewegung zusammen mit der Goldhaubengruppe St. Valentin Adventkränze und verkauft sie am Adventmarkt im Pfarrhof, der heuer am 2. und 3. Dezember stattfindet. Der Reinerlös daraus wird immer für Sozialprojekte verwendet. „Zwei Tage brauchen wir, um die Kränze zu binden und noch einmal zwei Abende, um sie schön zu dekorieren“, sagen Edeltraud Pillgrab und Brigitte Springer von der Frauenbewegung. „Zuerst machen uns die Männer Ringe aus festem...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Christine Haiden (Chefredakteurin „Welt der Frau“), Anna Rosenberger (kfb-Vorsitzende St. Pölten), Landesrätin Barbara Schwarz, Spitzenköchin Lisl Wagner-Bacher, Ärztin Andrea Zauner-Dungl, Brigitte Fürle (Festspielhaus St. Pölten), Stefanie Schwaiger (ehem. Beachvolleyball-Spielerin) | Foto: Markus Berger

Erfolgreicher Start: „Frauen.Zukunft.Niederösterreich“ in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Einen erfolgreichen Auftakt mit Frauen-Landesrätin Barbara Schwarz und rund 200 Besuchern feierte in dieser Woche in St. Pölten die neue Frauen-Veranstaltungsreihe „Frauen.Zukunft.Niederösterreich“ des Generationenreferates des Landes Niederösterreich, die in Kooperation mit „Welt der Frau“, der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten und der Erzdiözese Wien veranstaltet wird. "Nütze deine Chance" An vier Abenden wird das kommende Jubiläum „100 Jahre...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

nach Lulu

In der wilhelminischen Gesellschaft sorgte Wedekinds Tragödie Lulu für Skandal und Gerichtsverfahren. 100 Jahre später stellt das Stück nach Lulu die Frage, inwiefern sich das Frauenbild tatsächlich verändert hat. Die alt gewordene Lulu schaut zurück auf ihr Leben, das wie ein Traum erscheint. Wer ist sie? Die Pandora? Eine Femme fatale? Ein Mythos? Ist sie es je gewesen? Und jetzt, in ihrer Einsamkeit? Einer ist immer noch bei ihr. Den kann sie fragen, wie sich selbst. Und sich selbst etwas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • art phalanx

Adventbasar in St. Magdalena

Frauenbewegung Wann: 26.11.2017 ganztags Wo: Pfarrhof, 8274 St. Magdalena auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Bei der Frauenbewegung durften auch Männer mitwandern
1 5

Fit-Wanderung in Stainztal

Die Frauenbewegung sorgte für viel Spaß. Das Wandern ist nicht nur des Müllers, sondern auch der Stainztaler Frauenbewegung Lust. Am Nationalfeiertag lud Obfrau Erna Safran zur gemeinsamen Fit-Wanderung und gut siebzig Teilnehmer kamen zum Startplatz vor dem ehemaligen Gemeindeamt. „Wir wollen jedes Jahr einen anderen Bereich unseres Ortsteils erkunden“, gab Vorstandsmitglied Manuela Loi Auskunft zur über das Bewegungsangebot hinausgehenden Zielsetzung der Veranstaltung. Konkret berührte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
In Feierlaune: Barbara Obendrauf, Kindergarten-Leiterin Monika Gsell, Volksschuldirektorin Christa Trummer, Diakon Christian Plangger, Bürgermeister Johann Schweigler, Aloisia Treichler und Petra Rauch (v.l.). | Foto: KK

Mettersdorfs Frauenbewegung feierte den Herbst

Obfrau Aloisia Treichler und Co. luden in Mettersdorfs Kultursaal. METTERSDORF. Die Frauenbewegung Mettersdorf rund um die Obfrau Aloisia Treichler lud zum Herbstfest ein. Zu Beginn marschierte man, musikalisch begleitet von der Musikkapelle Saßtal-Siebing, zur Mariensäule. Dort zelebrierte man mit den Kindergarten- und Volksschulkindern Erntedank. Die Kinder hatten nicht nur jene Feier gemeinsam mit Lehrerin Barbara Obendrauf liebevoll gestaltet, sondern auch die anschließende heilige Messe....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Kasperltheater für Kinder von drei bis acht Jahren fand in Fernitz-Mellach großen Anklang.
20

Der Kasperl war in Fernitz-Mellach

Die Frauenbewegung Fernitz-Mellach wurde heuer im Sommer gegründet. Nach dem Start mit einem Frauenabend organisierte Obfrau Tanja Venier und ihr Team jetzt die erste Veranstaltung für Kinder. Im Ortsteil Mellach war Andrea Gaal mit ihrer Powidl-Kinderanimation zu Gast und begeisterte 87 Kinder mit „Kasperl und die freche Hexe“. „Wir sind überrascht, dass so viele Kinder gekommen sind“, freut sich Venier. Auch der Verein boomt. Von anfangs fünf Gründungsmitgliedern zählt die Frauenbewegung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Katholische Frauenbewegung Österreichs feierte bereits im Sommer in Maria Plain. In Innsbruck ist der Festakt am kommenden Freitag. | Foto: kfbö

Bewegt – beherzt – begeistert: Katholische Frauenbewegung Innsbruck feiert 70 Jahre

Feier mit FESTeinMAHLanders am 29. September im Haus der Begegnung (dibk). Die Katholische Frauenbewegung (kfb) der Diözese Innsbruck feiert heuer ihr 70-Jahr-Jubiläum. Ein Festakt findet am Freitag, den 29. September 2017 um 16.30 Uhr, im Haus der Begegnung statt. Bei einem speziellen Dinner mit unterschiedlichsten Impulsen wird die kfb Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Katholischen Frauenbewegung in ein besonderes Licht rücken. Eine Liturgie ist der Auftakt für das FESTeinMAHLanders....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder, NRin Liesi Pfurtscheller, LH Günther Platter und Ortsleiterin Hildegard Fritz (v.l.). | Foto: Seeberger

VP-NRin Pfurtscheller: „Gemeinsam sind wir stark“

Traditionelles Frauenfrühstück mit Landesleiterin Liesi Pfurtscheller und LH Günther Platter in Zams. ZAMS. „Wenn wir uns gemeinsam für eine Sache einsetzen, können wir alles erreichen“, betonte Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller anlässlich des nun schon traditionellen Frauenfrühstücks in Zams mit rund 80 Frauen und Männern, und weiter: „Ich freue mich sehr über eure großartige Unterstützung.“ Frauen leisten nach wie vor den Großteil an Kinderbetreuungsarbeit, aber auch die Pflege ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirkssieger aus Ligist stellten mit Maria Wiedner sogar die Landessiegerin. | Foto: ÖVP

Einzel-Landessieg und Platz drei im Team für die VP-Keglerinnen

Beim Landeskegelturnier der VP-Frauen siegte Maria Wiedner von der Bezirkssiegergruppe Ligist. Alle zwei Jahren stellen sich die besten Keglerinnen der VP-Frauen einem steiermarkweiten Wettbewerb. Zehn Bezirkssieger aus der ganzen Steiermark waren beim Endbewerb in Bruck dabei. Für den Bezirk Lipizzanerheimat startete die Bezirkssiegergruppe aus Ligist mit Lydia Hermann, Melitta Klug, Theresia Klug und Maria Wiedner. Ganz starke Leistungen Landesleiterin Manuela Khom und LGF Michaela Hartner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christa Hafellner, Obfrau der Frauenbewegung im Bezirk Liezen und ihren Kolleginnen trotzten dem Wetter beim Bezirkswandertag (v.l.). | Foto: KK

Bezirkswandertag der Frauenbewegung einmal anders

STAINACH-PÜRGG (red). "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung", sagt ein Sprichwort. Diesen Spruch nahmen sich Obfrau Christa Hafellner und die Frauen der Frauenbewegung im Bezirk Liezen zum Anlass und wanderten am vergangenen Samstag trotz Regens von der Pürgg auf den Dachsteinblick. Dabei hatte es seinen eigenen Reiz, mit dem Regenschirm das Kirchgasserl hinaufzuwandern. Im Gasthof Dachsteinblick konnten sich alle auftrocknen und wurden mit köstlichen Mehlspeisen und Getränken...

  • Stmk
  • Liezen
  • Verena Riegler
Foto: KK

Kräuterweihe der Frauenbewegung

WEISSKIRCHEN. Die Frauenbewegung Weißkirchen lädt am Sonntag, dem 20. August, wieder zur Kräuterweihe ein. Die Segnung findet in der Sonntagsmesse um 9.45 Uhr in der Pfarrkirche statt. Nach dem Gottesdienst werden die Kräutersträußerl an die Besucher verteilt. Die Damen freuen sich auf viele Besucher. Wann: 20.08.2017 09:45:00 Wo: Pfarrkirche, Zeltwegerstraße 5, 8741 Weißkirchen in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
NAbg. Werner Amon umringt von den Damen der Frauenbewegung St. Josef beim legendären "Woazbrot'n". | Foto: KK
2

"Woazbrot'n" der Frauenbewegung St. Josef

Beim Traditionellen „Woazbrotn“ der ÖVP Frauenbewegung St. Josef wurde eifrig „Woaz“ am Lagerfeuer gegrillt! ST. JOSEF. Auch in diesem Jahr veranstaltete die ÖVP Frauenbewegung Ortsgruppe St. Josef mit Ortsleiterin Dorathea Sommer das traditionelle „Woazbrotn“ beim Anwesen Draxler in Oisnitz. Auch NAbg., Bezirkspateiobmann Werner Amon war vor Ort. Die Bezirksleiterin der Frauenbewegung Hermelinde Sauer in Begleitung sowie die Stainztaler Frauenbewegung fanden sich beim Fest ebenso ein, wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die freiwillige Spende kommt Kindern und Jugendlichen im Ortsteil zugute
2 5

Woazbrot'n der Frauenbewegung Stainztal

Am Eingang gab es von Obfrau Erna Safran ein Stamperl. „Mogst du a Stamperl?“ Die Frage von Obfrau Erna Safran beim Eingang war einladend und nicht aufdringlich gemeint. Denn beim traditionellen Woazbrot’n der Frauenbewegung Stainztal am vergangenen Samstag auf dem Areal bei der Stocksportanlage standen Gemeinsamkeit, geselliges Beisammensitzen und gemütliches Plaudern im Vordergrund. Freilich vergaß sie nicht, auf das dezent aufgestellte „Freiwillige Spende“-Körberl hinzuweisen. Schließlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Maria Lackner, Renate Linzer, Maria Rancz, | Foto: Foto: privat

Geburtstagswünsche von der Frauenbewegung

UNTERFRAUENHAID. Vor kurzem feierte Renate Linzer ihren 60. Geburtstag. Im Namen der Frauenbewegung überbrachten Obfrau Maria Lackner und Maria Rancz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: KK

Flohmarkt der Frauenbewegung

FELDKIRCHEN. Vom Freitag, dem 28. Juli, bis Samstag, dem 29. Juli, findet ab 8 Uhr ein Flohmarkt beim ehem. Kaufhaus Rieder in der Bahnhofstraße statt. Veranstaltet wird er von der Frauenbewegung Feldkirchen. Gesammelt wird alles was in Ordnung ist. Der Erlös wird für ein großes Trampolin im Kinderheim sowie für soziale Hilfe verwendet. Wann: 28.07.2017 ganztags Wo: Flohmarkt - ehem. Kaufhaus Rieder, Bahnhofstraße, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Magdalena Pirker
1 4

Hunde am 1. Kinderferientag

Einen ganz außergewöhnlichen Kinderferientag der Frauenbewegung der 3G Gemeinden – St. Peter ob Judenburg, Unzmarkt und St. Georgen ob Judenburg – gab es am 12. Juli 2017: Hunde! Einiges über und um den Hund, versuchte Elke Mlakar von Murtal4dogs, den Kindern und Erwachsenen zu vermitteln. Die Obfrau der Frauenbewegung Ing. Kathrin Grillitsch und die Frauen des Vorstandes hatten mit diesem Thema den Nagel auf den Kopf getroffen. 24 Burschen und Mädchen im Alter von 3 und 15 Jahren haben daran...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar

Flohmarkt am Sonntag in Kainacdh

Die Katholische Frauenbewegung Kainach mit Obfrau Maria Murgg veranstaltet am Sonntag, dem 2. Juli, von 7 bis 12 Uhr beim „Pfarrer-Stadl“ in Kainach einen Flohmarkt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird der Kinderkrebshilfe sowie der Jugendförderung für die Blasmusikkapelle Kainachtal zur Verfügung gestellt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige

Dunst: Frauenfreundliche Politik schaut anders aus

„Medial betrachtet ist Frauenlandesrätin Verena Dunst ein richtiger Wirbelwind, wenn sie ihr 10-jähriges Jubiläum als Frauensprecherin feiert. Bei der Umsetzung ihrer Vorschläge bleibt sie aber ein Umsetzungszwerg. Das Ergebnis ihrer Arbeit: Hohe Arbeitslosenquote bei Frauen, breite Gehaltschere zwischen Männern und Frauen“, unterstreicht Frauensprecherin Michaela Resetar. Dunst wirft einmal mehr mit medialen Nebelgranaten um sich: Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum als Frauenvorsitzende hat sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Maria Gebetsberger, Tante Mitzi, verstorben.
13

Tante Mitzi ist nicht mehr

„Tante Mitzi“, wie sie alle nannten, ist am 10. Mai im 95. Lebensjahr friedlich entschlafen. Maria Gebetsberger war schon zu Lebzeiten eine „Legende“ und am öffentlichen Geschehen sehr interessiert. Maria Gebetsberger war seit 1963 im Vorstand der Katholischen Frauenbewegung und bis fast zuletzt recht aktiv. So kassierte sie Jahr für Jahr noch Mitgliedsbeiträge. Die Liedertafel Pabneukirchen verliert ihr Ehrenmitglied. Die „Mitzi“ war bei fast jedem Fest, bei vielen Jahreshauptversammlungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Immer Frauenanliegen im Fokus | Foto: KK

Im Gedenken an Luise Hölzl

Die vormalige Vizelandesleiterin der ÖVP-Frauenbewegung wurde im engsten Familienkreis beigesetzt. Nach der Ehrenbezeugung des Kameradschaftsbundes Stainz, dessen Fahnen- und Glockenpatin die Verstorbene war, sprach Pfarrer Franz Neumüller vom Schmerz, der erlaubt sei. „Sie hat Schönes und auch Anstrengendes erlebt“, sprach er in der Predigt von der Osterkerze, die Hoffnung in der Trauer gebe. Den Versuch vom Leben lernen mit dem leeren Platz, legte Martin Tonweber in seine Fürbitten, während...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das starke Kochbuch-Team der Frauenbewegung Gratwein-Straßengel mit Johanna Schaupp (m.). | Foto: Gasser&Gasser
3

... und eine Prise Herzensangelegenheit

Die Frauenbewegung Gratwein-Straßengel hat ein Kochbuch geschrieben, das mehr als Rezepte beinhaltet. Spätestens wenn der Geruch von warmem Apfelkuchen oder von deftigem Rinderragout alle an den Esstisch lockt, ist man wirklich zuhause angekommen. "Kochen und Essen sind ein Stück Heimat", sagt Johanna Schaupp. Zusammen mit ihrem 25-köpfigen Autorinnenteam von der Frauenbewegung Gratwein-Straßengel und den Wirten des historischen Gasthauses 'Zum Göller' hat die gelernte Köchin ein mit alter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Frauenbewegung übergab der Volksschule eine Spende von 2000 Euro | Foto: KK

Spendenübergabe der Frauenbewegung

Der Volksschule Kühnsdorf wurde von der Frauenbewegung eine Spende übergeben. KÜHNSDORF. Vor Kurzem wurde der Volksschule Kühnsdorf von der Frauenbewegung der Gemeinde, rund um Obfrau Monika Rosenwirth und Obfraustellvertreterin Christine Schumach eine Spende in der Höhe von 2000 Euro übergeben. Mit dieser Spende sollen die Kleinklassen der Volksschule gefördert werden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.