Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Die Hitzewelle in den Sommerferien sorgte in diesem Jahr erneut für Spitzenwerte bei den
Gästezahlen in den Freibädern der Linz AG. | Foto: PantherMedia - yanlev
2

Hohe Besucherzahlen
Linzer Freibäder blicken auf erfolgreiche Badesaison zurück

Die Linz AG Bäder blicken auf eine erfolgreiche Sommersaison 2024 zurück. Am 29. Juni wurde sogar die 10.000er-Besucher-Marke geknackt. LINZ. Trotz anfänglich kühler Temperaturen startete die Freibadesaison am 1. Mai. Ab Mitte Juni sorgte die extreme Sommerhitze für einen Anstieg der Besucherzahlen, der bis zum Saisonende am 8. September anhielt. Insgesamt wurden knapp 366.000 Freibadegäste gezählt, was einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Juli war mit rund...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nicole Lugbauer
3

Kommentar Ausgabe Nr. 29
Gemeinden im Mostviertel sollten Bäder erhalten

Eine Gollingerin hat Ersatz für ihr ehemaliges Stamm-Freibad in Gaming gefunden, da das Stadtbad in Pöchlarn aufgrund eines Rohrleitungsschadens bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Sie muss nun 38 statt zwei Kilometer zurücklegen, um ins kühle Nass zu gelangen und im Bad die erwünschte Ruhe zu finden. Es gibt zwar einen Shuttle-Bus von Pöchlarn in die Freibäder nach Melk bzw. nach Marbach an der Donau, doch diese Bäder entsprechen nicht den Bedürfnissen der "Bade-Nixe" aus der Region. Auch...

Marina und Ambross Ritt wollen mit ihrem Verein "Schwimmteam Attergau" das Freibad in St. Georgen erhalten.  | Foto: Ritt
1 3

St. Georgen geht neue Wege
Gemeinden kämpfen um ihre Freibäder

Freibäder sind für die Gemeinden ein Minusgeschäft. St. Georgen geht nun einen ungewöhnlichen Weg. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Fast hätte das Freibad in St. Georgen schließen müssen. Die Gemeinde ist finanziell angeschlagen, befindet sich im Härteausgleich. Das Bad hat wiederum zu viel Minus gemacht, um den weiteren Betrieb zu rechtfertigen. Die rettende Idee: Das Bad wird einem Verein übergeben. "Der Aufschrei war sehr groß, als es hieß, das Freibad sperrt zu", erklärt Bürgermeister Friedrich...

Wo können wir uns im Sommer in Tirol erfrischen? Hier findet ihr eine Liste der Freibäder und Strandbäder in Tirol. | Foto: Pixabay
2

Freibäder in Tirol
Bäder in meiner Nähe? - Kosten und Öffnungszeiten

Freibäder bieten die perfekte Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und die Sonne zu genießen. Ein Besuch im Freibad verspricht Erholung und Vergnügen für alle Altersgruppen. Welche Freibäder es in Tirol gibt und wo ihr sie findet, erfahrt ihr hier! TIROL. Freibäder sind weit mehr als nur Orte zum Schwimmen. Sie sind Erholungsoasen, die eine willkommene Abkühlung und Freizeitvergnügen bieten. Nichts ist an einem heißen Tag angenehmer, als ins kühle Nass eines Freibads oder Sees...

Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, im Volksgartenbad.  | Foto: Lisa Gold
6

Bade-Sommer
In der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet

Nach dem Aya-Freibad an der Alpenstraße starteten auch das Volksgarten-Freibad und das Freibad Leopoldskron in den Sommer. SALZBURG. In der Stadt Salzburg wurde der Start in die Badesaison nun endgültig eingeläutet: Kürzlich öffneten das Leopoldskroner Freibad (Lepi) und das Volksgarten-Freibad (Volksi) ihre Pforten und laden zum Sprung ins kühle Nass. Neuer Sandspielplatz im "Lepi" Bereits im April hat das Aya-Freibad geöffnet. "Wir haben uns für die schrittweise Öffnung der Freibäder...

Das Freibad in Obernberg. | Foto: Marktgemeinde Obernberg
3

Kein Bademeister
Freibad in Obernberg muss mit Eröffnung warten

Im Mai startet traditionell die Badesaison. Die Freibäder im Bezirk Ried sind in den letzten Vorbereitungen. Nur in Obernberg steht derzeit noch kein Öffnungstermin fest. Der Grund: Es gibt momentan keinen Bademeister. BEZIRK RIED. Intensive Personalsuche bei der Gemeinde Obernberg. Aufgrund eines Ausfalls des Bademeisters kann das Obernberger Freibad nicht wie geplant am 12. Mai aufsperren. "Wir brauchen unbedingt einen Bademeister. Die Suche gestaltet sich aber immens schwierig", so...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Freibad Neulengbach hat nun einen Calesthenics-Park sowie eine Boulderwand für Kinder. | Foto: Freibad Neulengbach
Aktion 4

Baden im Wienerwald
Alles wichtige für den Start in die Badesaison

Bald startet die diesjährige Badesaison wieder. Wir haben für dich die wichtigsten Informationen und die Termine des Starts der einzelnen Bäder findest du hier.  WIENERWALD. In der Region Wienerwald gibt es drei Freibäder, in Neulengbach, Altlengbach, sowie Eichgraben. Die diesjährige Badesaison wird im Freibad Neulengbach am 17. Mai gestartet. Offen hat das Bad dann im Sommer bis zum 8. September. Die Eintrittspreise bleiben gleich wie letzte Badesaison.  Um ein paar Tage früher ist das...

Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in den städtischen Bädern Wiens. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. | Foto: Gerhard Deutsch / KURIER / picturedesk.com
11

Saisonstart
Alle Eintrittspreise und Öffnungszeiten der Wiener Freibäder

Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in Wien. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. MeinBezirk.at bringt alle Informationen zu den Preisen sowie Öffnungszeiten der zehn städtischen Freibäder. WIEN. Seit einigen Tagen werden die städtischen Wiener Freibäder langsam aber sicher mit 10 bis 13 Grad kaltem Wasser befüllt und durch Fernwärme oder Solarenergie erwärmt. Denn am Donnerstag, 2. Mai, startet die Saison der Freibäder in der Bundeshauptstadt.  Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der erste Sommer nach der Pandemie brachte eine kleine Achterbahnfahrt in Braunaus Freibädern. | Foto: Panthermedia/MonkeyBusiness

Noch kein "Sommer wie damals"
Auf und Ab in Braunaus Freibädern

Der erste "Sommer wie damals" verläuft für die Freibäder im Bezirk durchwachsen. Die Besucherzahlen sind im Vergleich zu den Vorjahren aber gestiegen. BEZIRK. Für die Freibäder im Bezirk Braunau ist dies der erste richtige Sommer nach der Pandemie. Die Momentaufnahme fällt deshalb von den Verantwortlichen durchwegs zufrieden aus. Die Achterbahnfahrt der Temperaturen im Sommer sorgen nicht unbedingt für Besucherrekorde. Neue Buffet-Chefin in Sankt PeterDas Freibad in Sankt Peter am Hart hat...

Foto: JaySi/PantherMedia

Konsumentenschutz
Große Preisunterschiede bei Freibädern im Bezirk Perg

Sommer, Sonne, Badespaß – eine Preiserhebung zeigt teils große Unterschiede bei Badebuffets im Bezirk Perg. Diese Ergebnisse hat der Check aus dem Konsument/innenschutz-Ressort des Landes OÖ gebracht: BEZIRK PERG. Teilweise große Preisunterschiede hat die Preisaufsicht des Landes beim Vergleich von 55 oberösterreichischen Frei- und Seebädern Mitte Juli festgestellt. Kontrolliert wurde die Preisauszeichnung, zusätzlich wurde eine Preiserhebung durchgeführt. Im Bezirk Perg wurden drei Freibäder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Kommentar
Pool-Wassergebühr für Freibäder und Hallenbäder

Das Land Oberösterreich zählt aktuell 77 Härteausgleichsgemeinden, die weniger einnehmen, als sie ausgeben müssen. 85 werden es künftig sein. Viele früher finanzstarke Gemeinden kratzen Rücklagen zusammen, um trotz explodierender Kosten für Soziales, Gesundheit und Energie nicht bald auch am Tropf des Landes zu hängen. Man werde sich nicht mehr alles leisten können, heißt es aus den Amtshäusern. Etwa Frei- und Hallenbäder, deren laufende Kosten zahlreiche Gemeinden überfordern. Gar nicht zu...

Richtige Öffnungszeiten gibt es bei Badeseen gar nicht. | Foto: weinfranz.at
Aktion 6

Herzogenburg, Traismauer, Oberwölbling
Startschuss für die Badesaison

Freibad, Badesee und Waldbad: Die Abkühlung für die heißen Tage in der Region ist garantiert. REGION. Das Wetter schwankt zwar die Tage noch sehr, doch wenn sich die Sonne blicken lässt, braucht man auch gleich eine Abkühlung. Und was wäre da besser als der Sprung ins erfrischende Nass. Die Region ist dafür bestens ausgestattet. Aquapark ist offen"Unser Saisonstart war bereits am 1. Mai. Bis jetzt hatten wir etwas mehr als hundert Besucher", erzählt Christian Mrskos, Betriebsleiter des...

Ruhe vor dem Sturm: Neulengbach eröffnet das Freibad. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Saisonauftakt
Wienerwald eröffnet die Freibäder

Der Sommer lässt auf sich warten. Dennoch startet im Wienerwald nun endlich die Freibadsaison 2023. REGION WIENERWALD. Wenn man nach draußen sieht, mag man es kaum glauben, aber: Es ist an der Zeit, die Badeschlapfen und den Strohhut auszupacken, denn im Wienerwald startet nun offiziell die Badesaison. "Auf eine gute Saison" Vizebürgermeister Daniel Kosak berichtet: "Wir freuen uns auf eine gute Freibadsaison und hoffen natürlich auf gutes Wetter zum Saisonstart." Eintrittspreise und...

Gleich 3 Köpfler  | Foto: Martina Schweller
Aktion 33

Badesaison
Freibäder und Seen im Pielachtal, hier finden Sie Abkühlung

PIELACHTAL. Die Badesaison 2023 hat wieder gestartet und viele Freibäder im Pielachtal geöffnet. Auch der Ebersdorfer See lockt viele Badegäste in die Natur und ins kühle Nass. Pielachtalbad RabensteinFreibäder gibt es viele, aber nur wenige, die sich in einer so einzigartigen Lage befinden wie das Pielachtalbad, welches eingebettet zwischen der erfrischenden Pielach und der Mariazellerbahn liegt! Der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt und bietet somit eine stressfreie Anreise!  Ausstattung...

Im Heidebad Hausmening gab es heuer um einiges mehr Besucher. Dafür gab es drei gute Gründe. | Foto: Heidebad Hausmening
7

Freibad-Bilanz
Eine durch und durch erfolgreiche Badesaison in Amstetten

Die Sommersaison von Amstettens Freibädern ist offiziell vorbei. Höchste Zeit um zu checken, wie badebegeistert die Leute heuer waren. BEZIRK AMSTETTEN. "Das Heidebad Hausmening wurde heuer von rund 26.000 Leuten besucht. Eine deutliche Steigerung zum Vorjahr!", erzählt Betriebsleiter Reinhard Walter. Den größten Andrang gab es mit 1.224 Besuchern am 19. Juni Guter Shuttleservice Neben dem schönen Wetter und dem Wegfallen der Corona-Maßnahmen trug wohl auch das seit 1. Mai 2022 wegen...

Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, hier im Volksgarten-Freibad.  | Foto: Lisa Gold
3

Sommer 2022
Über 185.000 Badegäste in den städtischen Freibädern

Die städtischen Freibäder ziehen zum Ende des Badesommers eine positive Bilanz: die drei Freibäder wurden von mehr als 185.000 Badegästen besucht. SALZBURG. Nach zwei "Corona-Saisonen" mit diversen Einschränkungen stand der diesjährige Badesommer unter dem Motto: „Baden wie früher“. Über 185.243 Badegäste besuchten das „Lepi“, das „Volksi“ und das AYA-Freibad. Im Vergleich zum Vorjahr sind das rund 60.000 Besucher mehr. AYA-Freibad bleibt noch länger offen Das Freibad Leopoldskron zählte...

Im Andorfer Freibad wurde bislang nur ein Fall von sexueller Belästigung gemeldet - und der liegt lange zurück. | Foto: Gemeinde Andorf

Kampagne
Sexuelle Belästigung im Freibad – null Toleranz

Das Land OÖ startete eine Kampgane gegen sexuelle Belästigung in OÖ Bädern. Doch wie sieht die Situation im Bezirk aus? BEZIRK SCHÄRDING. Das Land OÖ setzt unter dem Motto "No Go – schau nicht weg bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern" eine Kampagne gegen sexuelle Übergriffe in Freibädern. 90 Prozent der Schwimmbad-Gemeinden unterstützen dies. Darunter auch die sieben Schärdinger Gemeinden Andorf, Esternberg, Kopfing, St. Marienkirchen, Rainbach, Riedau und Schärding. Doch wie sieht es mit...

Anlässlich des Tages gegen das Ertrinken plant der Samariterbund am 24. Juli in diversen Wiener Freibädern ein umfangreiches Programm, um auf die Gefahr des Ertrinkens aufmerksam zu machen. | Foto: Eszter Miller/pixabay
Video 2

Tag gegen das Ertrinken
"Sicherheit im Wasser"-Kampagne in Wiener Freibädern

Anlässlich des Tages gegen das Ertrinken plant der Samariterbund am 24. Juli in diversen Wiener Freibädern ein umfangreiches Programm, um auf die Gefahr des Ertrinkens aufmerksam zu machen und welche Präventionsmaßnahmen es dagegen gibt. WIEN. An heißen Sommertagen verschaffen sich viele Menschen Abkühlung im Wasser. Immer noch unterschätzt ist aber die Gefahr, die im kühlen Nass lauern kann. Badeunfälle mit tragischem Ausgang sind – besonders in der Sommersaison – leider immer wieder zu...

Die Freibäder in der Stadt Salzburg verlängern ihre Öffnungszeiten während der heißen Tage.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Heiße Tage
Freibäder in der Stadt Salzburg bis 21 Uhr geöffnet

Aufgrund der heißen Temperaturen in den kommenden Tagen verlängern die Freibäder ihre Öffnungszeiten. SALZBURG. Der Wetterbericht sagt für die kommenden Tage hochsommerliche Temperaturen – bis zu 34 Grad – voraus. Die städtischen Freibäder „Lepi“, „Volksi“ und Aya-Freibad reagieren darauf und haben ab heute Montag (18. Juli) bis einschließlich Mittwoch, 20. Juli, bis 21 Uhr geöffnet. „So können auch Berufstätige nach der Arbeit noch ein paar Stunden im Bad verbringen und das kühle Nass...

Ibm | Foto: Gwendolin Zelenka

Bezirk Braunau
Badeseen und Freibad-Angebot

AltheimSchwimmbad Altheim, Badstraße 10 Das Schwimmbad Altheim ist von 15. Juni bis 17. August jeden Mittwoch bis 21:00 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 4 Euro, Kinder unter 6 Jahren sind frei.AspachBadesee Wildenau, Badeseestraße 35 Am Badesee finden Besucher einen Spielplatz und einen Kinderbereich mit großer Liegewiese. Der Badesee ist dank seiner Lage am Römer-Radweg gut mit dem Fahrrad zu erreichen.Braunau am InnFreibad Braunau am Inn, Auf der Haiden 80 Das Bad hat bis 15. August 2022...

Ab der Badesaison 2022 gibt es für das Naturbad Suben (Foto) und das Freibad St. Marienkirchen bei Schärding ein Kombiticket zu erwerben.  | Foto: Gemeinde Suben
3

Badesaison 2022
Einige Neuerungen in den Freibädern im Bezirk Schärding

Neue Pächter, höhere Tarife und Kombi-Karten gibt's 2022 in den Freibädern im Bezirk Schärding. Seit Mitte Mai sind sie offen. BEZIRK SCHÄRDING. In einigen Anlagen wie etwa in Engelhartszell oder Andorf stiegen die Eintrittspreise. "Die letzte Erhöhung war im Jahr 2016", erklärt Karin Wunsam aus Engelhartszell. Das Freibad Esternberg hat seit 19. Mai 2022 unter einem neuen Pächter geöffnet. Für die Gäste gibt's nun ein besonderes kulinarisches Angebot: Auf Vorbestellung kann im...

Zum ersten Mal bietet die Stadt Salzburg einen Sozial-Tarif für die städtischen Freibäder an.
 | Foto: Neumayr
5

Günstig baden
Erstmals Sozial-Tarif für die städtischen Freibäder

Zum ersten Mal bietet die Stadt Salzburg einen Sozial-Tarif für die städtischen Freibäder an. SALZBURG. Beantragt hat den Sozial-Tarif der KPÖ-Plus Gemeinderat Kay-Michael Dankl bereits im vergangenen Herbst. Jetzt wurde dieser im Salzburger Gemeinderat am 18. Mai einstimmig beschlossen.  Auch für Mindestpensionisten Die ermäßigte Saisonkarte kostet 19 statt 85 Euro und für Familien 32,50 statt 97 Euro. Durch einen Zusatzantrag der SPÖ gilt diese Ermäßigung nicht nur für Stadt-Salzburger, die...

Die Freibäder im Bezirk starten langsam in die Badesaison – die Sicherheit soll dabei nicht zu kurz kommen. | Foto: ÖRK
Aktion 4

Badespaß, Freizeit
Bezirk Lilienfeld: Start in die Badesaison

Die Badesaison hat offiziell begonnen – die ersten Freibäder im Bezirk sperren auf und verschaffen Abkühlung. BEZIRK. Die heißen Tage werden immer mehr – Abkühlung schaffen unsere Bäder im Bezirk. Anpfiff für die Badesaison"Wir sind bereit für den Start, die Vorbereitungen laufen", erzählt Christian Fasching vom Stadtbad Hainfeld. "Am Freitag, 20. Mai, sperren wir auf." In Lilienfeld werden noch die letzten Handgriffe erledigt: "Wir bekommen neue Sportgeräte sowie ein neues Badbuffet. Hierbei...

Die Temperaturen sind zuletzt kräftig nach oben geklettert. Viele Menschen suchen Abkühlung. | Foto: JaySi/PantherMedia
8

Überblick
Freibäder im Bezirk Perg: Rein ins erfrischende Nass

Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Highlights der acht Bäder im Bezirk Perg im Überblick. BEZIRK PERG. Der Wonnemonat Mai hat uns bereits mit einigen heißen Tagen verwöhnt. Die Badeseen sind mit teils frostigen Wassertemperaturen noch keine Besuchermagneten, doch die Schwimmbecken heizen sich schnell auf. Deshalb haben manche Freibäder im Bezirk Perg schon ihre Pforten geöffnet. Ab Juni heißt es dann überall: "Rein ins Wasser!" Lesen Sie im Überblick, was Sie erwartet. Freibäder im Bezirk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.