Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Klagenfurts Lokal- und Caféhausszene wird mit finanzieller Unterstützung für Livekonzerte sowie Förderungen bei Digitalisierung, einer Fotoaktion sowie einem Barista-Workshop unterstützt. | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Wirtschaftskammer greift Gastronomen unter die Arme

Finanzbonus für Livekonzerte, keine AKM-Gebühren, Barista-Workshop sowie Förderungen: Die Klagenfurter Gastronomie erhält zahlreiche Förderungen.  KLAGENFURT. Die Gastronomie gerät immer mehr unter Druck. Einerseits will kaum noch jemand in diesem Bereich arbeiten, andererseits spüren Lokalbesitzer die Auswirkungen von Teuerung und Inflation direkt. Zugleich gehören Cafés und Beisl einfach zur "Ausstattung" jeder Innenstadt. Wer will schon durch eine Innenstadt flanieren, ohne danach auf einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Konkursverfahren eröffnet: Um ein weiteres Ex-Unternehmen des Wiener Szene-Gastronomen Martin Ho steht es finanziell nicht gut. | Foto: Leisure Communications/Christian Jobst
1 2

Dots im The Leo Grand
Weiteres Ex-Unternehmen von Martin Ho insolvent

Die Pleiteserie des bekannten Wiener Szenegastronomen Martin Ho reißt nicht ab. Ein weiteres, ehemaliges Unternehmen der Dots-Gruppe ist in die Insolvenz geschlittert: das Dots im Boutiquehotel The Leo Grand in der Wiener Innenstadt. WIEN/INNERE STADT. Wie unter anderem der Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) vergangene Woche bekannt gab, steht es um ein weiteres Ex-Unternehmen des Wiener Szene-Gastronomen Martin Ho finanziell nicht gut. Die Rixi One Personalverwaltung GmbH – vormals: Dots at...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi

"gellius Bistro"
Italienerstraße hat einen Kulinarik-Hotspot mehr

Im "gellius Bistro" in der Villacher Italienerstraße wird ab sofort "frisch gefangen" und "wild zubereitet". Man darf gespannt sein, was Brigitte Gell seit Mittwoch, 2. August, auf die Teller zaubert. VILLACH. In der Kärntner Gastronomieszene ist Brigitte Gell keine Unbekannte. Die Unternehmerin ist dafür verantwortlich, dass die Gäste des Restaurants im Römerbad in Bad Kleinkirchheim seit Jahren kulinarisch voll auf ihre Kosten kommen. Am Mittwoch, 2. August, eröffnet Gell das "gellius Bistro"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Gastgarten vom Villacher Brauhof war bis vor kurzem ein beliebter Treffpunkt - vor allem auch am Sonntag. | Foto: Facebookseite der Villacher Brauerei
3

Personalmangel, wenig Frequenz
Villachs Gastgärten schlafen am Sonntag

In Anbetracht der Tatsache, dass am Sonntag viele Villacher Innenstadt-Lokale Ruhetag haben, war der Villacher Brauhof inklusive urigem Gastgarten ein gern gesehener Ankerpunkt in der Wochenend-Gastronomie. Seit kurzem ist Sonntag und Montag geschlossen. VILLACH. "Aufgrund von Personalmangel in der Küche sind wir gezwungen, diesen Schritt zu setzen. Die Ruhetage tun uns weh und es ist unser Wunsch und Anliegen, sobald wie möglich wieder sechs, vielleicht sogar sieben Tage die Woche offen zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Michael und Duschka Raffalt haben im "Edelweiss" viel vor, wollen etwa mit Frühstück und Verkaufsshop punkten. | Foto: MeinBezirk.at
1

Neueröffnung in Villach
Aus "Palatschinkerei" wird "Edlweiss-Stadl"

Nachfolger für "Ram the Jam" Palatschinkerei sind gefunden. Und diese haben in der Villacher Widmanngasse 25 viel vor. VILLACH. Noch werden in der "Ram the Jam" Palatschinkerei ausgefallene Palatschinken-Variationen aufgetischt. Aber am 25. Juni schließt das Restaurant - wie berichtet - aufgrund von Corona und Teuerungswelle für immer seine Pforten. Mit Michael und Duschka Raffalt, die in unmittelbarer Nähe bereits die Café-Bar "Retro" und das "Design am Samonig-Eck" betreiben, sind jetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
2:37

Buntes Treiben in Wels
Faschingsdienstags-Interviews

Am Faschingsdienstag hat sich in Wels nicht nur tagsüber viel getan, sondern auch zu später Stunde. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit und warfen sich ins bunte Treiben in der Innenstadt. WELS. Wen man da so alles in der Stadt trifft: Lustige Verkleidungen und gute Laune bei den Nachtschwärmern. Von überall kamen sie her, denn: wie die BezirksRundSchau feststellte, tut sich auch zu später Stunde am Faschingsdienstag in Wels viel. Gute Stimmung und viele, tolle Verkleidungen in einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Wir4

Termin für 10./11. September
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

Austropop-Legenden, fesche Dirndln und ein Hauch vom alten Rom erwarten die Besucher. NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest wird traditionell am zweiten Wochenende im September gefeiert, aber aus diesem Grund heuer etwas kleiner gehalten und findet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. September statt.  Samstag, 10.September Stadtfest am Hauptplatz mit Gastronomie ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Außerdem:11 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit Verleihung von Ehrenzeichen (bei Schlechtwetter im Turnsaal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue "linzlabyrinth guide" wurde am Mittwoch präsentiert. | Foto: Anna Stadler
6

Linzlabyrinth
"Urban Guide" präsentiert trendige Geschäfte in Linz

Am Mittwoch wurde die elfte Ausgabe des "linzlabyrinth-Guide" präsentiert. Darin werden 90 trendige Handels- und Gastronomiebetriebe in der Linzer Innenstadt vorgestellt. LINZ. In den Gassen und Straßen rund um die Linzer Landstraße und den Hauptplatz hat sich über letzten Jahre eine urbane Handels- und Gastronomieszene entwickelt, die für ein gewisses Großstadtflair sorgen. Die Betriebe gemeinsam unter dem Titel "linzlabyrinth" auf und präsentierten am Mittwoch die elfte Ausgabe des "urban...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gastronom Manuel Wutscher, Unternehmerin Silvana-Viktoria Leeb, Andrea Primus und Karl Heinz Smole von den Wolfsberger Stadtwerken, Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Bürgermeister Hannes Primus und Stadtwerke-Geschäftführer Christian Schimik. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

17. bis 19. Juni
Die ersten Details zum Schönsonntagmarkt "neu"

Über 120 Marktstände, 20 Fahrgeschäfte, drei Festzelte und acht Bühnen verwandeln die Wolfsberger Innenstadt in ein Marktspektakel. WOLFSBERG. Seit 371 Jahren gibt es den Schönsonntagmarkt bereits, heuer wird er erstmals nach knapp 50 Jahren wieder in der Wolfsberger Innenstadt über die Bühne gehen. "Mit dem Zurückholen des Marktes setzen wir einen Meilenstein zur weiteren Attraktivierung und Belebung der Innenstadt", freut sich Bürgermeister Hannes Primus.  Schauplatz Innenstadt Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Candlelight-Shopping: Anlässlich des bevorstehenden Tages der Liebe verwandelt sich am 11. Februar die Landecker Innenstadt erstmalig in ein Lichtermeer. | Foto: Othmar Kolp
3

Valentinstag
Erstes Candlelight-Shopping in Landeck feiert Premiere

LANDECK. In wenigen Tagen ist Valentinstag. Anlässlich des bevorstehenden Tages der Liebe verwandelt sich am 11. Februar die Landecker Innenstadt erstmalig in ein Lichtermeer. Das TalkesselMarketing organisiert gemeinsam mit der Leistungsgemeinschaft das erste Landecker Candlelight-Shopping. Kerzenlicht für Valentinstag-Shopping Wenn sich der Tag am 11. Februar ab 17:30 Uhr dem Ende neigt und es dunkel wird, geht’s auch schon in der Landecker Innenstadt los. Vor den teilnehmenden Betrieben der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausufernde Party in einem Kitzbüheler Lokal wirft schiefes Licht auf die Gamsstadt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Hahnenkamm - Après-Ski-Skandal
Aprés-Ski-Party stieß in Gamsstadt sauer auf

Empörung über Party in Kitzbüheler Lokal; verstärkte Kontrollen in der Stadt vor den Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Zum Skandal wuchs sich ein (unvorsichtigerweise) auf Social Media gepostetes Video von einer überbordenden Aprés-Ski-Party in einem bekannten Kitzbüheler Lokal – und das ausgerechnet im Vorfeld der Hahnenkammrennen und bei Rekord-Inzidenzzahlen in der Stadt. Das betroffene Lokal hat im Vorjahr über 137.000 Euro an Corona-Hilfsgeldern erhalten (lt. EU-Beihilfentransparenzdatenbank)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dejan Simic mit Herbert Schwarz im alten Platzhirsch. | Foto: privat

Neunkirchen
Im Frühjahr startet neuer "Platzhirsch" wieder durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Schwarz gab sein Lokal "Platzhirsch" am Neunkirchner Hauptplatz auf. Mehr dazu an dieser Stelle. Der neue Pächter, Dejan "Teki" Simic (45), will das Lokal im Frühjahr wiedereröffnen. Garten wird bespielt Dejan Simic hat vor, den "Plathirsch" als Tagesbar zu betreiben. Vor allem den Hof mit Garten will der Unternehmer, der auch den "Italiener" in der Fabriksgasse führt, nutzen. "Im unteren Bereich habe ich 120 Quadratmeter und den Hof. Auch für den oberen Bereich habe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicht nur der Gastgarten bleibt leer: Anna-Lisa Gattinger vom "Anna Café" wird dort nicht mehr servieren. | Foto: KK
2

Nachhaltig neu macht die Krise
Das Anna Café ist auf Standortsuche

Das Anna Café sucht ein neues Lokal. Warum Anna-Lisa Gattinger unfreiwillig auf Abstand zum "Gramm" geht. Es ist das erste Grazer Zero-Waste-Café: Im "Anna Café" wurde serviert, was im direkt angebundenen, verpackungsfreien Lebensmittelladen "Das Gramm" übrigblieb: Frisches und Regionales landete dort am Teller statt in der Tonne. Vor nicht einmal zwei Jahren eröffnete Inhaberin Anna-Lisa Gattinger in der Neutorgasse die Pforten zum Zero-Waste-Café. "Würde ich jetzt eröffnen, könnte ich meinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das Team von der Burger Boutique mit Gästen | Foto: Roland Pössenbacher
41

Gastro Wiedereröffnung
Feucht-Fröhlich wurde gefeiert

Klagenfurt / Innenstadt / 19. Mai 2021 Trotz, vor allem am Vormittag teilweise starkem Regen, feierten, buchstäblich feucht-fröhlich, treue Stammgäste die Wiedereröffnung, bei bester Stimmung, der Gastronomie mit ihren Wirten und Wirtinnen in ihren Stammlokalen. DANKE AN: * CAFE HERZIG * CAFE-BAR FOXY * ZADO CITY * EIS-CAFE HEILIGENGEISTPLATZ * CAFE-BAR DIE SCHNEIDEREI * CAFE-BAR LILLI * CAFE BENEDIKT * CAFE-BAR ALTSTADTBEISL * BURGER BOUTIGQUE * CAFE DOMINO * CAFE-BAR SERVUS

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Eine Million Euro investiert man in das neue Augustin in Villach. | Foto: RMK
3

Neue Lokale & neue Betreiber
Frischer Wind in Villachs Gastroszene

Investition aus der Krise: Ob Kultlokal Augustin im Atrio, das hippe neue Grünfink in der Innenstadt oder das Parkcafé Villach. Die Villacher Gastro-Szene wird aufgefrischt. Neue Gesichter & neue Konzepte inklusive.  VILLACH. Die Gastro-Szene in Villach erlebt gerade frischen Wind, mehrere Lokale sind in den Startlöchern. Und das obwohl genau genommen kein Lokal derzeit geöffnet haben darf. Hier öffnete man bereits Bereits fertig mit der Umgestaltung ist man im neuen "Grünfink" am Oberen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Grazer Kellner machen auf ihre Situation aufmerksam. | Foto: Jorj Konstantinov

Durch Corona fehlt das Trinkgeld
Kellner gehen auf die Straße

Den Kellnern fehlt das Geld. Mit Schildern und Geldkörben machen sie auf der Erzherzog-Johann-Brücke auf Probleme aufmerksam. Grazer Kellner machen auf ihre Situation aufmerksam: "Hilfe statt Versprechungen", "Bin Kellnerin, brauche Trinkgeld zum Leben" und "Wer vertritt die Kellner?" ist auf ihren Schildern zu lesen. In der Kurzarbeit fehlt das Trinkgeld "Wir leben vom Trinkgeld. Das macht grob die Hälfte unseres Einkommens aus", weist Erni Erntl auf die Situation hin. Wäre nicht zu, würde Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Wilderin bietet jetzt Essen zum Mitnehmen – aber Nonstop und aus dem Automaten. Suppen, Hauptgerichte, Beilagen, Nachspeisen, Getränke, Lebensmittel, Aufstriche, etc. finden sich in der Seilergasse.
Aktion Video 3

Neue Corona-Gastronomie
Ein Automat mit Gourmetfunktion

Auch in Innsbruck haben Restaurants und Gasthäuser kaum Möglichkeiten, ihre Gäste zu bewirten. Einzelne haben für immer das Handtuch georfen, andere schlagen sich – besser oder schlechter – mit Lieferungen durch und die dritten sind auf Gassenverkäufe umgesattelt. Ein Restaurant bietet seit Anfang Jänner Gerichte aus dem Automaten. INNSBRUCK. In der Weihnachtszeit lockten die Kiachl des Café Dengg in die engen Gassen der Altstadt. Dass die Menschen das Angebot gerne angenommen haben, war an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei der Braunauer Gemeinderatssitzung am 15. Dezember stand das Thema "Verkehrsberuhigung der Innenstadt" auf der Tagesordnung.  | Foto: Höllbacher
1

Stadtplatz Braunau
Gemeinderat berät über Verkehrsberuhigung

Ruhiger, gemütliche, einladender: So soll sich der Stadtplatz in Zukunft gestalten. Der Braunauer Gemeinderat will nun gemeinsam ein Konzept für die Umgestaltung der Innenstadt entwickeln.  BRAUNAU. Seit vielen Jahren propagieren unterschiedliche Fraktionen im Gemeinderat Vorschläge zur Verkehrsberuhigung der Braunauer Innenstadt. Passiert ist bislang nichts. Das soll sich nun aber ändern.  Parkleitsystem und mehr Platz für Fußgänger In der letzten Sitzung des Jahres, am 15. Dezember, hat...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1

Terroranschlag
Terror im Herzen von Wien

Terrorangriff im Herzen von Wien Noch immer gibt es keine Entwarnung nach dem Terrorangriff in der Wiener Innenstadt. "Bleiben Sie wenn möglich zu Hause", sagte Innenminister Karl Nehammer bei einem Pressestatement in der Nacht auf Mittwoch. Am Montagabend kam es zu einem Schusswechsel am Schwedenplatz in Wien. Die ersten Schüsse fielen gegen 20 Uhr nahe einer Synagoge in einem in einem beliebten Wiener Viertel. Nach Augenzeugenberichten feuerte der Täter wahllos in die Lokale. Nach Angaben von...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Geschlossene Türen beim Mojito. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Mojito sperrt vorerst zu

Nach Ludwig und B3 schließt nächstes Nachtlokal in Judenburg vorübergehend seine Tore. JUDENBURG. Geschäftsführer Mario Rieger hat als Erster die Reißleine gezogen und seine beiden Judenburger Lokale Ludwig und B3 vorübergehend geschlossen. "Mit den derzeitigen Regeln ist es sinnfrei", hat er diesen Schritt begründet. Nun zieht auch das benachbarte Mojito nach und schließt vorübergehend die Tore. "Passt nicht zu uns" "Mit den aktuellen Verordnungen ist es nicht tragbar", sagt Betreiber Felix...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Gastgarten von Ludwig und B3 wurde abgebaut. | Foto: KK
2

Murtal
Beliebte Nachtlokale sperren vorübergehend zu

"Mit den derzeitigen Auflagen ist es sinnfrei", sagt Mario Rieger von B3 und Ludwig in Judenburg. JUDENBURG. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg zieht jetzt Geschäftsführer Mario Rieger die Reißleine. Oktoberfest abgesagt "Wir sperren vorübergehend zu - mit den derzeitigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Holzplatz soll im Brunnenbereich mit Lounge-Plätzen attraktiver werden.

Neunkirchen
Holzplatz neu mit Lounge-Charakter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Neunkirchner Holzplatz tut sich etwas. Adaptierungen sollen den Platz vor allem für Veranstaltungen attraktiver machen. Wie Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer weiß, will Gastronom Rudi Grubich seinen Schanigarten vom "Cult Italia" am Holzplatz erweitern. Aber noch andere vielversprechende Änderungen stehen dem Holzplatz bevor. Der Stadtchef: "Rund um den Brunnen sollen Lounge-Plätze entstehen." Auch die Parkflächen sollen teils ein wenig anders angeordnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10. Juli, ab 14 Uhr – „Rettls Freitracht im Palais 26“: Das Palais 26-Team Petra, Simone und Gloria in Rettl-Dirndln freuen sich auf die „Freitracht“
 | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
1

Villach
Die City feiert "Freitracht"

Der Freitag steht im Zeichen der Tracht, „Freitracht“ ist angesagt. In der Villacher Innenstadt wird das mit viel Musik, Modenschau und Kulinarik gefeiert. VILLACH. Morgen, Freitag, geht die „Freitracht-Serie in der Villacher Innenstadt mit Musik, einer Modenschau sowie kulinarischen Spezialitäten weiter: Rettl 1868 Kilts & Fashion lädt gemeinsam mit dem Palais 26 zur Modenschau. Am Rathausplatz gibt’s zudem „Summergroove“ und in der Italiener Straße warten kulinarische Schmankerln und Musik...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bgm. Thomas Steiner reservierte sich umgehend einen Picknick-Korb in der Selektion bei GF Konrad Robitza.
4

Lokale öffnen am 15. Mai
Eisenstadts Gastro ist bereit

Eisenstadts Gastronomen scharren in den Startlöchern – die Stadt greift ihnen bei der Eröffnung unter die Arme. EISENSTADT. Ein Teil des 300.000 Euro-Pakets, mit dem Eisenstadt dabei unterstützt, der Innenstadt wieder Leben einzuhauchen, betrifft die Gastgärten. Zum einen wurde die Gebühr für die Gastgärten für das ganze Jahr erlassen, zum anderen haben Wirte die Möglichkeit, ihre Gastgärten zu vergrößern. Gastro wichtig für gesamte Innenstadt Insgesamt 120 Gastronomiebetriebe gibt es in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.