Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Alles neu heißt es im "Il Basilico" am Gaußpaltz. Für die Kulinarik sorgt Chefkoch Anto Matić. | Foto: Il Basilico
17

Lokal am Gaußplatz
Italienische Osteria "Il Basilico" erfindet sich neu

Frischer Wind weht im "Il Basilico": Am Gaußplatz trifft italienischer Gourmetgenuss auf kreative Zubereitung. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Direkt an der Grenze zwischen der Leopoldstadt und der Brigittenau, genauer gesagt am Gaußplatz, befindet sich eine Anlaufstelle für italophile Feinschmeckerinnen und -schmecker. Nach vielen Jahren hat man "Il Basilico" nun neu ausgerichtet. Damit kehrt das Lokal zu seinen Wurzeln als Osteria für gehobene Ansprüche zurück. Vollständig umgestaltet wurde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der neue Geschäftsführer Thomas Hahn im Café "Prückel". | Foto: Cafe Prückel / Roland Unger
7

Wiener Institution
Café "Prückel" öffnet bald mit neuem Betreiber

Eines der Institutionen der Wiener Kaffeehauskultur, das Café "Prückel" öffnet wieder ab dem 9. Jänner 2024 seine Türe. Und das mit einem neuen Betreiber. Bald sind auch Umbauarbeiten geplant. WIEN/INNERE STADT. Bereits seit dem vergangenen Sommer ist bekannt, dass das Café "Prückel" an der Ecke Stubenring und Dr. Karl-Lueger-Platz - eine Institution in Sachen Wiener Kaffeehauskultur - einen neuen Betreiber bekommt. MeinBezirk.at berichtete: Neues Leben für traditionsreiches Café Prückel Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Unser Redakteur, Fabian Franz, über die Vorteile einer fleischlosen Ernährung.
2

Happy Veganuary am Neubau
Warum wir alle weniger Fleisch essen sollten

Vegane oder vegetarische Ernährung ist nicht nur gut für's Tier. Man kann damit helfen, das Klima zu schützen - ein weiterer positiver Nebeneffekt: fleischloses Essen ist dabei auch noch gesünder. WIEN/NEUBAU. Vegan ins neue Jahr? Seit mittlerweile zehn Jahren machen das im Rahmen des Veganuary viele Menschen. Neben der Liebe zu Tieren geht es dabei natürlich auch ganz klar um das Klima und um unsere Natur. Denn wer auf Fleisch verzichtet, spart viel CO₂ ein. So sparen Veganerinnen und Veganer...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Eine neue Spezialität der veganen Fast Food Kette "Swing Kitchen" : die "Loaded Fries" | Foto: Swing Kitchen
2

Veganuary im 7. Bezirk
Am Neubau vegan in das neue Jahr starten

Der Neubau ist neben seiner Kunst- und Kulturszene auch für seine vielen veganen und vegetarischen Restaurants bekannt. Wir haben einige für dich herausgesucht. WIEN/NEUBAU.Ein Monat ohne tierische Produkte: Viele "Fleischesser" wagen im Veganuary den Versuch. Während sich noch immer das Gerücht hält, dass Vegetarier und Veganer nur Gemüse essen, haben sich viele Lokale auf ausgefallenes veganes Essen spezialisiert. Wir verraten dir, wo es am Neubau die besten Lokale gibt: Vegan essen im 7....

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Unter den Top 10-Begriffen gibt es eine Mischung aus Musik, Kunst, Fußball und einem TikTok-Trend. | Foto: Brett Jordan/Unsplash
11

Jahresrückblick
Das waren die Google Trends 2023 bei den Wienern

MeinBezirk.at hat exklusiv erfahren, welche Begriffe es in den Wiener Jahresrückblick der Google-Trends geschafft haben. Unter den Top 10-Begriffen gibt es eine Mischung aus Musik, Kunst, Fußball und einem TikTok-Trend. WIEN. Es ist bereits traditionell ein Jahresrückblick der anderen Art: Die Liste der Google Trends, also wonach die Nutzerinnen und Nutzer im Netz gesucht haben. In Österreich haben die Menschen in diesem Jahr am meisten über den Krieg in Israel und Gaza gegoogelt. Die "Aufreger...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Hawidere werden vegane Burger angeboten. | Foto: Hawidere
2

Rudolfsheimer Lokal
Das Hawidere startet mit veganen Burgern ins neue Jahr

Das Rudolfsheimer Burgerlokal Hawidere startet 2024 mit einem speziellen veganen Angebot. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Veganuary nennt sich eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigen will, sich im Jänner vegan zu ernähren – und im besten Fall auch noch länger dabeizubleiben. Das Burger- und Bierlokal Hawidere, ein Treffpunkt für ernährungsbewusste Burgerliebhaber, hat sich nun auch dieser Kampagne angeschlossen. Schon seit Jahren werden im Lokal in der Ullmannstraße 31 zusätzlich zu den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Im "frei" wird immer frisch gekocht.
4

Ottakring
Gutes Essen und gute Zeiten im "frei Yoga & Café"

Im Ottakringer "frei Yoga & Café" verschmelzen Genuss, Körper und Geist zu einem Wohlfühlort. WIEN/OTTAKRING. Theresa Rauch und Constanze Karacsonyi sind gute Freundinnen, Genießerinnen, leidenschaftliche Köchinnen und Gastgeberinnen. "Außerdem legen wir Wert auf einen gesunden Lebensstil und einen sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen", erklären die Gründerinnen von "frei Yoga & Café". Die Idee entstand aus dem Verlangen, einen Ort zu schaffen, an dem gutes Essen und gute...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Frischgemachte Fladenbrot-Wraps sind eine Spezialität im Bisschen Beißen. | Foto: Joana Karácsonyi
1 8

Bisschen Beißen
Vegane Köstlichkeiten im Hernalser Kulturcafé Max

"Bisschen Beißen" - So verlockend klingt der Name des neuen Vegan-Pop-Up-Café in Hernals. WIEN/HERNALS. Das kulturcafé Max in der Mariengasse 1 ist eine Hernalser Institution. Das Lokal wird schon seit 1914 als Café genutzt. Einst war hier das Café Fürst und in der Nachkriegszeit bereits das Kulturcafé Max daheim. Erst wurde es von Max Teuber an seinen Junior weitergegeben, dann als gleichnamiges Kaffeehaus weitergeführt. Leerstand gab es auch, wenn auch nur kurz. Wiederbelebt wurde es vom...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Christian Lange verkauft Würstel von bester Qualität. | Foto: Patricia Hillinger
7

Eine Wiener Institution
Qualität ist Christian Lange nicht Wurst

Christian Lange ist leidenschaftlicher Gastronom und hat sich mit seinem Würstelstand einen Traum erfüllt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Mit 4,9 Sternen von 5 zählt der Würstelstand von Christian Lange, der sich in der Avedikstraße 4 befindet, womöglich zu einem der am besten bewerteten in Wien. "Ich muss sagen, die positiven Google-Rezensionen helfen mir sehr, da vor allem Touristen aus Schönbrunn und dem Technischen Museum so auf meinen Stand aufmerksam werden", so Lange. Seine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Im Maíz gibt's authentische Tacos. | Foto: Tamara Wendtner
2

Genuss in Margareten
Kulinarisch durch die ganze Welt im Bezirk

Hast du Lust auf eine Weltreise, aber weder Geld noch Zeit dafür? Für eine kulinarische Weltreise musst du den Fünften nicht verlassen. WIEN/MARGARETEN. Der kalte Wiener Wind peitscht dir um die Ohren und es zieht dich in die Ferne? Wenn sich eine Weltreise gerade nicht ausgeht, kannst du immerhin kulinarisch noch die Landkarte erkunden, ohne den Bezirk zu verlassen. Ausflug nach Mexiko Wir beginnen unsere Genuss-Weltreise in der Schönbrunner Straße 32. Hier serviert die "Maíz"-Tortilleria...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Die Tapas-Bar "Colono" serviert edle spanische Weine und köstliche Tapas. | Foto: Hannah Maier
2

Genuss in der Landstraße
Kulinarische Reise durch ganz Europa

Schmankerl aus ganz Europa gibt es in der ganzen Landstraße zu finden. Wir haben uns für dich umgesehen. WIEN/LANDSTRASSE. Beim rauen Winterwetter, das derzeit durch den Bezirk weht, steigert sich das Fernweh wieder ins Unermessliche. Geht sich bei dir kein Urlaub aus? Dann kannst du trotzdem kulinarisch ins Ausland gehen. In der Landstraße gibt es dazu viele Möglichkeiten. Mittelmeerfeeling purSehnst du dich nach griechischer Küche und Gastlichkeit? Dann bist du im "Meze Meze" gut aufgehoben....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
nspiriert von der urbanen bunten Stimmung in Hongkong, schafften die vier Eigentümer ihre eigene Kreation asiatischer Essenskultur im Shibuya Izakaya.  | Foto: Anna Rauchecker
10

"Shibuya Izakaya" in Mariahilf
Einmal nach Hongkong und zurück

Funky Neonlichter, coole Beats und authentisches japanisches Essen – das alles bietet das seit Mai 2023 eröffnete Lokal Shibuya Izakaya im 6. Bezirk. WIEN/MARIAHILF. Betritt man das Shibuya Izakaya fällt der Blick sofort auf eine Vielzahl an goldenen Winkekatzen, die sich auf einer Wand verteilen. Neben den Neonlichtern in verschiedenen Farben ergänzen Science-Fiction- und Anime-Elemente das Gesamtbild. Die Gespräche und das Gelächter der Gäste vermischen sich mit der Techno-/House-Musik zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna Rauchecker
Für alle die an Silvester nicht zuhause Feiern wollen, haben wir einige Tipps. | Foto: Pixabay
2

Silvester im 7. Bezirk
Wo du den Jahreswechsel am Neubau feiern kannst

Viele planen bereits Monate im Voraus, andere ein paar Tage davor oder erst am selben Tag: Die Rede ist natürlich von Silvester. Für alle Kurzentschlossenen haben wir einige Tipps, was am Neubau zum Jahreswechsel los ist. WIEN/NEUBAU. Das neue Jahr steht kurz bevor. Während sich jedes Jahr Unmengen an Menschen auf den Wiener Silvesterpfad begeben, gibt es auch im Bezirk einige nette Angebote. Wir haben drei dieser Angebote am Neubau für dich herausgesucht. Viel Freude beim Feiern! 25hours Hotel...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Sonja Stroblmayr (l.) schmeißen Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala. | Foto: Fabian Franz
3

Brigittenau
Bei der Rosebar Centrala gibt's, was auf der Tafel steht

In der Rosebar Centrala wird gut gekocht – ohne viel Schickimicki: "Es soll einfach schmecken." Kulinarisch ist die Küche an Polen angelehnt. WIEN/BRIGITTENAU. Von London in die Brigittenau: Seit Kurzem betreiben Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala im 20. Bezirk. Dabei lernten sich der Grazer und die Polin in der britischen Hauptstadt London kennen. "Nach einigen Pop-up-Stores in London haben wir beschlossen, in der lebenswertesten Stadt der Welt sesshaft zu werden", erklärt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Fabian Franz
Um Schmankerln aus aller Welt zu kosten, müssen Margaretner den Bezirk nicht verlassen. Es reicht oft ein Spaziergang im Grätzl. | Foto: Pexels/Fauxels
2

Genuss in Margareten
Eine kulinarische Europareise durch den Bezirk

Um Schmankerln aus aller Welt zu kosten, müssen Margaretner den Bezirk nicht verlassen. Es reicht oft ein Spaziergang im Grätzl. WIEN/MARGARETEN. Draußen ist es grau und kalt, der Wiener Wind fetzt einem um die Ohren – gerade im Winter steigt das Fernweh wieder ins Unermessliche. Wenn sich budgetär oder zeitlich gerade kein Urlaub ausgeht, solltest du dich vielleicht zumindest kulinarisch ins Ausland begeben. In Margareten gibt es dazu allerlei Möglichkeiten. Mittelmeerfeeling purSehnst du dich...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Geschmacklich ist bei Lili's Kitchen für jeden was dabei. | Foto: Lili's Kitchen
10

Genuss in der Landstraße
Bei Lili's Kitchen gibt's fernöstliche Schmankerln

Mal kurz nach China hüpfen kann man seit Kurzem im Dritten: "Lili’s Kitchen" lockt mit Asia-Schmankerl. WIEN/LANDSTRASSE. An der Ecke Petrusgasse/Paulusgasse gibt es für Genießer die Möglichkeit, einen Kurztrip nach China zu machen. Das neue Lokal "Lili’s Kitchen" verwöhnt hier mit asiatischen Gerichten. Vor wenigen Monaten eröffnete "Lili's Kitchen" seine Pforten. Das asiatische Restaurant ist nach Chefin Lili Ye Chen benannt. Ein Meisterkoch bereitet hier ein breites Sortiment an asiatischen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das Team der Tat-Bäckerei versorgt täglich mit frischen Backwaren. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
16

Pilgramgasse
Täglich frisches Obst und Gebäck in der Tat Bäckerei

Die Tat Bäckerei bringt herrliche Backwaren und mehr in die Pilgramgasse. Täglich kann man hier frisch genießen. WIEN/MARGARETEN. Es ist Sonntagnachmittag und der Gusto schlägt zu. Wo gehen die Grätzlbewohner um die Pilgramgasse hin, wenn so gar nichts in der Küche verlockend aussieht? Sehr wahrscheinlich zur Tat Bäckerei! Hier gibt es täglich frische Lebensmittel für den großen und kleinen Hunger. "Vor acht Jahren hat die Bäckerei aufgemacht", erzählt Mitarbeiterin Özlem. Seitdem ist sie aus...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Praktisch: Laura Faux hat direkt in ihrem Wohnhaus das Lager für ihren onlineshop "Hola Colombia" eingerichtet.
8

Ottakringer Onlineshop
Ein Stück Kolumbien einfach zum Bestellen

Die gebürtige Kolumbianerin Laura Faux zeigt in Ottakring, dass Kinder und Business vereinbar sind. Einen Hauch Kolumbien kann man sich dank Faux ganz leicht selber nach Hause holen. WIEN/OTTAKRING. Laura Faux ist Mutter zweier Töchter und lebt mit ihrer Familie in Ottakring. Sie hat Marketing studiert und kam ursprünglich nur für ein Auslandssemester nach Österreich. "Das war nicht nur meine erste Flugreise, sondern ein Trip in eine völlig neue, aufregende Welt. Europa! Österreich! Ein Traum....

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Chris Heger und Olivia Stein vor dem neuen Lokal. | Foto: Gorilla Kitchen
3

"Gorilla Kitchen"
Josefstadt mit neuem Hotspot für Streetfood-Liebhaber

In der Josefstadt gibt es einen neuen Hotspot für Streetfood-Liebhaber: Die "Gorilla Kitchen" aus der Wieden hat jetzt auch eine Filiale im Achten. WIEN/JOSEFSTADT. Der Wiedner Streetfood-Hotspot, "Gorilla Kitchen", bekannt für seine einzigartigen Burritos und Burrito Bowls, hat am 11. Dezember eine neue Filiale in der Josefstädter Straße 73 eröffnet. Dort, wo früher das "Limoni's" war. Am Eröffnungstag gab es Specials wie das Pastrami Reuben und das Patty Melt Sandwich, sowie eine breite...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Rosina Kahofer leitet den Markt seit 20 Jahren. | Foto: Patricia Hillinger
13

Im Penzinger Fuhrmannhaus
Diesen Bauernmarkt gibt es seit 40 Jahren

Der Bauernmarkt im Fuhrmannhaus feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Rosina Kahofer ist seit 20 Jahren dabei. WIEN/PENZING. Ein besonderer Bauernmarkt mit Kunsthandwerk besteht seit 40 Jahren im Fuhrmannhaus, einem der ältesten Gebäude im Westen Wiens. Betritt man das Marktgebiet in der Linzer Straße 404 fühlt man sich umgehend wohl, da einem die freundlichen Gesichter der Marktleute entgegen strahlen. Mit viel Liebe setzen sie ihre Ware wöchentlich in Szene. "Die Lebensmittel auf unserem...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Wir verraten, wo du dich am 24. Dezember bekochen lassen kannst. | Foto: Pixabay
2

Am 24. Dezember
Diese Lokale sind zu Heiligabend am Neubau geöffnet

Am 24. Dezember ist es nicht immer leicht, eine Location für ein Essen außer Haus zu finden. Wir haben uns daher auf die Suche nach Lokalen am Neubau gemacht, welche dich auch an Heiligabend verwöhnen. WIEN/NEUBAU. Die Weihnachtszeit ist neben der besinnlichsten Zeit im Jahr oft auch eine der stressigsten. Für einen gemütlichen Start in die Feiertage eignet sich ein Lokalbesuch daher ideal. Doch leider haben viele Restaurants am 24. Dezember geschlossen - wo es nicht so ist, haben wir für dich...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Wer sich zu Weihnachten kulinarisch verwöhnen lassen möchte, hat im 1. Bezirk eine verhältnismäßig große Auswahl. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Anrita1705
4

Festschmaus
Diese Lokale haben im 1. Bezirk zu Weihnachten geöffnet

Keine Lust, am Heiligen Abend selbst zu kochen? Hier kannst du in der Inneren Stadt zu Weihnachten auswärts essen. WIEN/INNERE STADT. Es muss nicht immer Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Einige Restaurants sind auch über Weihnachten geöffnet. Aber wo in der Inneren Stadt wird aufgetafelt? Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen in der City zusammengestellt, die für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte jedoch bald reservieren. Weihnachten im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Javier Mancilla ist Eigentümer von "Wolfgang Brutal". | Foto: Anna Rauchecker
10

"Wolfgang Brutal"
Das Beste aus zwei Welten in der Gumpendorfer Straße

Mitte Oktober öffnete "Wolfgang Brutal" seine Türen. Mit einem „out of the box“-Gedanken will das Kaffeehaus verschiedene Communitys aus der Gastronomie und darüber hinaus zusammenbringen und kulinarische Experimente wagen. WIEN/MARIAHILF. In einem lichtdurchfluteten Raum mit hohen Decken und großen Kunstwerken an den Wänden steigt einem sogleich ein leichter Kaffeegeruch in die Nase. Hinter dem Tresen locken frische Croissants, verschiedene Kuchen oder auch ein veganes „Pistacchio Bread“. Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna Rauchecker
Auch in der Landstraße gibt es einige Orte, an denen man ein köstliches Weihnachtsessen genießen kann. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Weihnachtsessen im Dritten
Diese Restaurants haben am Heiligen Abend offen

In der Landstraße kann man auch am Heiligen Abend gut auswärts speisen. Welche Restaurants am 24. Dezember offen haben, erfährst du hier. WIEN/LANDSTRASSE. Du freust schon auf besinnliche Weihnachten, nur der Stress in der Küche könnte dir erspart bleiben? Dann solltest du den Festtagsschmaus möglicherweise auswärts genießen. In der Landstraße gibt es dazu einige Gelegenheiten. Das Falkensteiner Stüberl in der Kleistgasse 28 lockt zum Beispiel mit österreichischer Hausmannskost. Hier gibt es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Kernothek in Wollsdof bei Weiz feiert sein 10-jähriges Bestehen. | Foto: zVg
  • 13. Juni 2024 um 15:00
  • Steirerkraft Kernothek
  • Sankt Ruprecht an der Raab

10 Jahre Steirerkraft-Kernothek

Die Kernothek der Steirerkraft feiert am Donnerstag, 13. Juni ab 15 Uhr sein "10 Jahre Jubiläumsfest" am Firmengelände in Wollsdorf. WOLLSDORF. Beim Glücksrad: jeder Einkauf gewinnt, sie erhalten auch minus zehn Prozent auf jeden Einkauf! Jeder Gast erhält an diesem Tag auch ein Gratis-Begrüßungsgetränk. Man kann auch an Gratisführungen teilnehmen und es gibt jede Menge Produktverkostungen. Als musikalischer Gast wird Günther Rinderhofer für gute Stimmung sorgen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Ab 2. Mai ist in Heimschuh wieder jeden Donnerstag Schratltag. | Foto: RMA
4
  • 13. Juni 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Schratln in Heimschuh 2024

Am Donnerstag, 2. Mai ist es wieder so weit - die Schratlsaison in Heimschuh startet. Bis Ende Oktober verwandelt sich der Schratlplatz wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr in einen Schauplatz der steirischen Kultur. Der Schratlplatz in Heimschuh ist ab 2. Mai wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr der Hotspot für alle, die Lust auf steirische Lebensfreude haben. Hier gibt es echtes Handwerk zu sehen, zu erleben und zu kaufen. Man kann den Bierbrauern über die Schulter schauen, den Korbflechtern bei...

  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.