Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Helmuth Micheler (Geschäftsführer Tourismusregion Klagenfurt) und Thomas Springer (Prokurist RegionalMedien) freuen sich auf die Tage der Alpen-Adria-Küche. | Foto: MeinBezirk Kärnten
Aktion

Gewinnspiel
Mit MeinBezirk zum Riegersburg Abend „Die Alpe-Adria Fusion"

Die RegionalMedien Kärnten sind stolz über die langjährige Partnerschaft mit der Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee. Einen besonders genussvollen Teil dieser Kooperation stellen die jährlichen Tage der Alpen-Adria-Küche dar. Diese bieten vom heuer vom 5. Bis 22. September eine bunte Vielfalt an kulinarischen Höhepunkten und Veranstaltungen. Ein Schwerpunkt der 7. Tage der Alpen-Adria-Küche liegt auf dem Thema Slow Food. Die dazugehörigen Veranstaltungen wurden dafür auch extra im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Genussmanufaktur produziert noch 70 Produkte direkt am Yppenplatz. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
12

Genussmanufaktur
Köstlichkeiten produziert direkt am Yppenplatz

Nudeln, Pesto und Speisen aus dem Glas. Die Genussmanufaktur bietet eine Fülle an hausgemachten Schmankerl an. Rund 70 Produkte werden direkt am Yppenplatz gefertigt. WIEN/OTTAKRING. Man ist gewohnt, direkt am Yppenplatz frische Produkte angeboten zu bekommen. Nudeln erwartet man jedoch eher nicht. Nicht weit weg von den überlaufenen Verkaufsständen findet man hausgemachte Nudeln in jeder Form. Von den klassischen Spaghetti und Fusilli bis hin zu Herznudeln. Franz Bruckner öffnete bereits in...

Achille Cepez ist einer der drei Inhaber der Burger Boutique in Hernals. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
7

Vegane Varianten
Burger Boutique in Hernals lässt keine Wünsche offen

Auf der Suche nach einem klassischen Burger? Die Burger Boutique in Hernals lässt keine Wünsche offen. Aber auch Burritos und Bowls oder selbstgemachte Limonaden stehen auf der Karte. WIEN/HERNALS. Wann hast du zum letzten Mal einen richtig guten Burger gegessen? Auch ich musste weit zurückdenken, um mir das letzte, echte Schmankerl in Erinnerung zu rufen. Umso mehr wurde meine Laune gehoben, als sich die Tür der Burger Boutique in Hernals öffnete. Das Ecklokal an der Kalvarienberggasse 21...

Sous Chef Alan Lopez (l.) und Chefköchin Asli Fincanci (r.) verwöhnen die Gäste im Magdas Lokal. | Foto: magdas Hotel Vienna City
4

Landstraße
Gemeinsames Dinner an der langen Tafel im Magdas Lokal

Nachdem es erster Versuch Anfang Juli erfolgreich verlaufen war, lädt das Magdas Lokal zu einer Fortsetzung ein: Das "Sharing-Dinner" findet im September wieder statt. Bei außergewöhnlichem Ambiente im 60er-Jahre-Stil kann man einen besonderen Abend verbringen. WIEN/LANDSTRASSE. Für Landstraßerinnen und Landstraßer gibt es ein besonderes kulinarisches Highlight. Beim "Sharing-Dinner" am Donnerstag, 26. September, werden im renovierten Priesterwohnheim Gerichte aus aller Welt serviert, den...

Am Samstag, 7. September, gibt es beim "Riviera Brigittenau" Musik, Kultur und Kulinarik. | Foto: Christoph Huemer
2

"Riviera Brigittenau"
Kulturfest am und um den Wallensteinplatz

Ein Kulturfest "Riviera Brigittenau" rund um den Wallensteinplatz begeistert am 7. September bis spät in die Nacht. Spannende Musik-Acts, Kulinarik und ein unterhaltsames Programm für Kinder wartet auf die Besucherinnen und Besucher. WIEN/BRIGITTENAU. Am Samstag, 7. September, können sich Genießer und Kulturfreunde auf das Fest "Riviera Brigittenau" freuen. Ab 13 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer künstlerischen Reise am Donaukanal beim Kunstwerk „Riviera der Arbeitslosen“. Von dort aus...

Am Freitag, 30. August, hat der Brunnenmarkt bis 23 Uhr geöffnet. | Foto: wolf
5

Lange Nacht der Märkte
Brunnenmarkt lädt zum nächtlichen Feilschen ein

Der Brunnenmarkt – da, wo heimische Bauern und türkische Bäcker Seite an Seite ihre Produkte anbieten, hat am Freitag, 30. August, länger geöffnet. Im Rahmen der langen Nacht der Märkte wird bis 23 Uhr gefeiert und gefeilscht. WIEN/OTTAKRING. Erneut steht der Yppenplatz in den Schlagzeilen. Dieses Mal können die Ottakringerinnen und Ottakringer jedoch aufatmen, es gibt seit Langem wieder einmal Positives zu berichten. Laut dem Genuss-Medium "Falstaff" wurde der Brunnenmarkt als einer der...

Auch der Hannovermarkt in der Brigittenau ist am Freitag, 30. August, bei der "Langen Nacht der Märkte" dabei. | Foto: Wolfgang Unger
2

Lange Nacht der Märkte
Den Hannovermarkt in der Brigittenau nachts erleben

Die „Lange Nacht der Wiener Märkte“ lädt am 30. August zur dritten Ausgabe ein und verspricht verlängerte Öffnungszeiten sowie ein vielfältiges Show-Programm. Auf dem Hannovermarkt sorgt ab 17 Uhr ein Kinderprogramm und später die Rock'n'Roll-Band „The New Ancients“ für Unterhaltung bis in den späten Abend. WIEN/BRIGITTENAU. Nach dem Erfolg der letzten Jahre öffnet die „Lange Nacht der Wiener Märkte“ am Freitag, 30. August, erneut ihre Pforten. Der letzte Freitag der Ferien wird in Wien zu...

Imelda sorgt in ihrem Cafe für eine angenehme Atmosphäre. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
14

Frühstückslokal
Auf ein "Plauscherl" in die Reindorfgasse gehen

Aus einem einstigen Bierbeisl wurde ein modernes "Cafe Plauscherl", das viele Touristen in die Reindorfgasse lockt. Das Besondere daran: Dort kann man sogar am Nachmittag "Frühstücken". WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der ruhigen Reindorfgasse 42 hat sich ein einstiges Bier-Beisl vor zwei Jahren in ein modernes und ansehnliches Frühstückslokal verwandelt. Das "Café Plauscherl" ist zu einem echten Geheimtipp für Genießer und digitale Nomaden geworden. Unter der Leitung von Maria-Imelda Lupsa lädt...

Anzeige
Genussmeile | Foto: Lukas Lenhardt
26

Genuss pur in Klagenfurt
Klagenfurt ist heiß auf Alpen-Adria-Kulinarik

Bereits zum 7. Mal veranstaltet der Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee die „Tage der Alpen-Adria Küche“. 18 Tage, über 40 Veranstaltungen, 30 Köchinnen und Köche aus Österreich, Slowenien und Italien und über 40 Produzenten aus dem Alpen-Adria Raum machen Klagenfurt vom 5. bis zum 22. September zum kulinarischen Hotspot. Neu: das Alpen-Adria Grillfest am 14.9. im Ossiacher Hof, das Alpen-Adria Labor und der Alpen-Adria Genusstisch am 21.9. am Benediktinermarkt. Größtes Kulinarik-Festival...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Im Eis'gschäft wird man mit 28 Sorten selbstgemachtem Eis verwöhnt. | Foto: Philipp Scheiber
16

28 Sorten
Eis'gschäft in Hernals will "einfach gutes Eis" servieren

28 Sorten und jede wird vor Ort zubereitet. Das erwartet einen im Eis'gschäft in der Kalvarienberggasse 19. Pamela Schüller führt MeinBezirk.at durch ihr Reich und erklärt, wie sich ihr Eis von der Konkurrenz abhebt. WIEN/HERNALS. Es gibt manche Sachen, von denen man nie genug bekommen kann. Eine davon ist unbestritten Eis – egal ob die Klassiker wie Vanille oder Erdbeere bis zu ausgefallenen Variationen wie Caramel-Popcorn oder Weichseln.  Beide ausgefallenen Kreationen durfte MeinBezirk.at im...

Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 14

Genussmagazin-Ranking
Sechs der schönsten Märkte Österreichs sind in Wien

Das Genussmagazin "Falstaff" hat mithilfe einer Online-Umfrage die zehn schönsten Märkte Österreichs gekürt. Sechs davon befinden sich in Wien. WIEN. Welcher ist der schönste Markt im ganzen Land? Das wollte das Genussmagazin "Falstaff" in einer Online-Umfrage von seinen Lesenden wissen. Diese haben geantwortet, und siehe da: Unter den Top 10 sind ganze sechs Wiener Märkte. Auch an der Spitze der Bestenliste befindet sich bereits ein Wiener Exemplar: der Karmelitermarkt. Dieser befindet sich in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Dass sie nun bereits ihre zweite Filiale eröffnet, zeigt, dass sich Dariana Todorovas Mut ausgezahlt hat. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
10

Neue Filiale eröffnet
Das Café "U-Boot" taucht in der Josefstadt auf

Seit März 2024 beheimatet die Josefstadt ein neues Café, das "U-Boot". Kaffeekunst und gute Vibes sind hier Programm. WIEN/JOSEFSTADT. Dampfen, Klirren, Gelächter und gute Stimmung: Wer das Café "U-Boot" betritt, den überkommt gleich ein Gefühl von Heiterkeit und Lebensgefühl, das ansteckt. Das Café in der Florianigasse 12, ist bereits die zweite Filiale des "U-Boot". Kurz vor dem letzten Pandemie-bedingten Lockdown 2022 eröffnete die Besitzerin Dariana Todorova als Neo-Gastronomin ihr erstes...

Günther Gapp (l.) veranstaltet das Festival, Wolfgang Binder (r.) ist Spartenobmann der Fachgruppe Kaffeehäuser der WKO. | Foto: Jürgen Hammerschmied
4

Vienna Coffee Festival
In der Landstraße ist man der Bohne auf der Spur

Beim Vienna Coffee Festival lebt die Wiener Kaffeehauskultur hoch. Besucherinnen und Besucher erwarten Aussteller, Verkostungen und vieles mehr.  WIEN/LANDSTRASSE. Landstraßerinnen und Landstraßer sowie alle, die einen guten Kaffee schätzen, können sich bereits einen wichtigen Termin im Veranstaltungskalender vermerken: das Vienna Coffee Festival. Vom 6. bis 8. September findet das Event in der Marx Halle (Karl-Farkas-Gasse 19) statt. „Geschmack ist zwar subjektiv, aber die Qualität sollte es...

Beim Wambacher Restaurant gibt es zu den Öffnungszeiten ein Mittagsteller. Am Mittwoch erwartet die Gäste jedoch etwas Besonderes - das Bröselmenü.  | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
12

Genuss in Hietzing
Auf ein Mittagessen beim Heurigen Wambacher

Fleisch, Fisch oder vegetarisch stehen zur Auswahl am Mittagsmenüplan des Restaurants Wambacher. Beim beliebten Lokal in Hietzing kann man auch draußen im Gastgarten sitzen. WIEN/HIETZING. Beim Wambacher Restaurant in der Lainzer Straße 123 gibt es Köstlichkeiten für alle Gaumenfreunde. Fleischliebhaber, Vegetarier und Fischfreunde können beim Mittagsteller-Angebot für sich etwas finden, denn drei Gerichte stehen zur Auswahl. Jede Woche gibt es neue Speisen am Mittagstellerplan. Seit rund 170...

Die Wiener Kult-Lokale "Tichy" und "Zanoni & Zanoni" wurden vom Reiseführer "TasteAtlas" unter den 100 besten Eissalons weltweit genannt. (Symbolfoto) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
11

Wiener Kult
"Tichy" und "Zanoni & Zanoni" unter den 100 besten weltweit

Die Wiener Kult-Lokale "Tichy" und "Zanoni & Zanoni" wurden vom Reiseführer "TasteAtlas" unter den 100 besten Eissalons weltweit genannt. Die beste Eissorte ist für die Kritikerinnen und Kritiker eine Kugel Haselnuss. WIEN. Wenn die Eissaison Mitte März beginnt, bilden sich lange Warteschlangen in Wien besonders beim Kult-Eissalon "Tichy" in Favoriten sowie bei den Filialen von "Zanoni & Zanoni". Das hat wohl Gründe, denn vor Kurzem schafften es beide Lokale auf die Liste der 100 weltweit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Martin Ho in seinem Restaurant auf der Mariahilfer Straße. (Archiv) | Foto: Mila Zytka
7

Neubau & Innere Stadt
Martin Hos Dots Group plant neue Lokale in Wien

Nach einem Bericht von "ZackZack" teilte Martin Hos Dots Group gegenüber MeinBezirk mit, dass sein Unternehmen einen Umbau des bestehenden Restaurants auf der Mariahilfer Straße plant, mit Eröffnung im Oktober. Außerdem will man nach einer Neueröffnung in Dubai ein weiteres Lokal in der Wiener Innenstadt öffnen. WIEN/NEUBAU/INNERE STADT. An der Adresse Mariahilfer Straße 36 befinden sich zwei Lokale der Dots Group vom bekannten Wiener Unternehmer Martin Ho: "Hidden Club" und "Dots Wien". Der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Manuela Torres ist die Gründerin von "Dulceria Chocolates" in der Leopoldstadt.  | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
8

"Dulceria Chocolates"
Veganer Pralinengenuss in der Leopoldstadt

Dulceria Chocolates in der Leopoldstadt bietet handgefertigte, vegane Pralinen an. Die Gründerin Manuela Torres verbindet dabei ihre Leidenschaft für kreative Schokoladenkunst mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und fairen Handel.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Februar 2023 bietet Dulceria Chocolates, in der Lilienbrunnengasse 5/1A in der Leopoldstadt, handgefertigte Pralinen an. Das Besondere an diesen Schokoladenkreationen ist, dass sie ausschließlich aus veganen Zutaten bestehen. Diese...

Start der Sturmsaison bei dierupps
Der erste Sturm des Jahres ist da – Jetzt bei dierupps erhältlich!

Höflein, 16.08.2024 Die Sturmsaison hat begonnen! Ab Montag, den 19.08.2024, gibt es bei uns wieder den ersten Sturm der Saison. Wir starten mit unserem beliebten weißen Sturm, erhältlich in 1-Liter- und 2-Liter-Flaschen – ideal für den Genuss in geselliger Runde oder zu Hause. Doch es kommt noch mehr: Anfang September folgt der rote Sturm und ab Mitte September der geschätzte Schilchersturm. Diese Herbstspezialitäten werden ebenfalls in unseren praktischen Flaschengrößen angeboten. Sie sind...

Berk Mekik (r.) hat vor Kurzem das Lokal übernommen. | Foto: Scheiber/MeinBezirk
11

Rhulo in Ottakring
Vegane Cigköfte und selbstgemachte Smoothies

Das "Rhulo Cigköfte" im 16. Bezirk bietet ausschließlich vegane Speisen an. Köstlich, gesund und perfekt für die heißen Tage. WIEN/OTTAKRING. An heißen Tagen hat man in der Regel keine Lust auf deftige Hausmannskost, sondern auf etwas Leichtes. Genau das bietet Rhulo Cigköfte in Ottakring. Erst kürzlich hat Berk Mekik das Restaurant in der Neulerchenfelder Straße 36 übernommen. Nach der Übernahme wurde der Shop von Grund auf renoviert. Der stolze Besitzer meint sogar: "Es ist jetzt einer der...

Madame Baheux: vier dynamische und beeindruckende Musikerinnen | Foto: Anna Stöcher
3

Musik und Wein
Ensemble "Madame Baheux" spielt in Prellenkirchen

Die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ bietet diesen Sommer 32 Events in allen niederösterreichischen Weinbaugebieten. Das Schlusskonzert am 31. August im Weingut Dorli Muhr in Prellenkirchen wird von der Band Madame Baheux gestaltet, die mit einem vielseitigen Repertoire begeistert. Der Tag beginnt mit einer optionalen Weinwanderung, gefolgt von einer Verkostung und einem Abendessen, bevor die Gäste das Konzert im Freien genießen. PRELLENKIRCHEN. Die erfolgreiche...

Der Wallensteinplatz wird an drei Wochenenden zum kulturellen Hotspot: „Wallenstein rockt!“ bringt von Ende August bis Oktober Straßenkunst, Musik und interaktive Workshops in die Brigittenau. | Foto: Ottilie Ebner
2

"Wallenstein rockt!"
Straßenfest am Wallensteinplatz belebt die Brigittenau

Das Festival „Wallenstein rockt!“ verwandelt den Wallensteinplatz in der Brigittenau an drei Wochenenden in ein lebendiges Zentrum der Straßenkunstszene. Mit einem vielfältigen Programm soll das Event den interkulturellen Austausch fördern und den Platz als kulturellen Treffpunkt im Bezirk etablieren. WIEN/BRIGITTENAU. Der Wallensteinplatz wird an drei Wochenenden am Monatsende zum Mittelpunkt der Straßenkunstszene: Das Festival „Wallenstein rockt!“ bringt von Freitag, 30. August bis Samstag,...

Das Schrammelbeisl ist bereits zum dritten Mal in Folge im Falstaff-Guide vertreten und gehört auch 2024 zu den am besten bewerteten Restaurants Wiens. | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
3

Genuss in Hernals
Das Daheim von Nebenan im Gasthaus Schrammelbeisl

Das Schrammelbeisl in der Kalvarienberggasse 51 überzeugt seit Jahrzehnten mit langer Tradition und echtem Altwiener-Charme. Dafür wurde es heuer auch ausgezeichnet. WIEN/HERNALS. Als Nikolai Kharitonov ausgerechnet im ersten Pandemiejahr das Schrammelbeisl in der Kalvarienberggasse 51 übernahm, hielt man ihn zunächst für verrückt. Doch der studierte Jurist ließ sich davon nicht unterkriegen, denn er hatte etwas, dass ihn an dem Passionsprojekt festhalten ließ: die Liebe zum Essen. Und diese...

Bierverkostung in Neunkirchen. | Foto:  Pawel Kadysz/Unsplash
3

Neunkirchen
Veranstaltungstipp – Bierfest am Hauptplatz

Das Event am 23. August lässt die Herzen aller Liebhaber schmackhafter Brauerei-Erzeugnisse höher schlagen. NEUNKIRCHEN. Ganz im Zeichen des Bieres steht der Freitag, der 23. August, in der Bezirkshauptstadt. Genießer dürfen sich auf eine Bierverkostung mit musikalischer Unterhaltung freuen. Verkostet werden Gerstensäfte von Braueck, Holzbrauer, der PrivatbrauereiErwin Ogner, Rax Bräu, Siedinger Bräu, Wolfsbräu und Zeiserl. Bierfest 23. August, 17-22 Uhr Hauptplatz 2620 Neunkirchen Das könnte...

Georg Kyrillos und sein Geschäftspartner haben eine neue Filiale eröffnet. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
3

Wien
"Hawaiirabischen" Genuss gibt's bald auch auf der Pilgrambrücke

Bei "Apapika" treffen hawaiianische und arabische Aromen aufeinander. Bald eröffnet eine vierte Filiale auf der Pilgrambrücke. WIEN/MARIAHILF. Frischer Lachs, Avocadostücke, Frühlingszwiebeln und Sesamkörner: Das sind nur einige der schmackhaften Zutaten, die im hawaiianischen Nationalgericht Poke enthalten sind. Zusammen mit warmem Reis als Poke Bowl serviert, hat das Gericht seit einigen Jahren auch seinen Weg in die Herzen und Mägen der Wiener gefunden. 2020 hat Apapika seine erste Filiale...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Reichenau
  • Reichenau an der Rax

Die Messe für alle Genießerinnen und Genießer!

Unsere regionalen, nationalen und internationalen Aussteller beraten und verwöhnen Sie gerne, mit Kostproben und Sonderangeboten ihrer Produkte, von A=Aromen bis Z=Zirbe. SCHMECKEN RIECHEN SEHEN HÖREN FÜHLEN GENIESSEN SIE MIT ALL IHREN SINNEN Freier Eintritt für das leibliche Wohl, gibt es reichliche Auswahl bei unsern Food-Trucks und Verköstigungsständen! unser Aussteller bieten Ihnen gerne: leckere Kostproben, vorwiegend aus BIO und Landwirtschaft, eigene Erzeugung, Kunsthandwerkliche...

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Casino Innsbruck
  • Innsbruck

Swingin' Mothersday

Swingin’ Mother’s Day – Ein Abend voller Stil, Genuss, Swing, Boogie Woogie & Blues! 08. Mai | 19:30 Uhr | Casino Innsbruck Am Donnerstag, den 8. Mai, verwandelt sich das Casino Innsbruck in einen eleganten Jazzclub der 30er- und 40er-Jahre – voller Swing, Soul & kulinarischem Hochgenuss! Feiern Sie den Mother’s Day mit einem unvergesslichen Abend, der alle Sinne verwöhnt: • Ein prickelnder Aperitif zur Begrüßung • Exklusives 3,5-Gänge-Menü • Begrüßungsjetons für das Spielvergnügen • Und als...

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schmankerlmarkt
  • Pitten

Schmankerlmarkt in Pitten – Termine 2025

Der beliebte Schmankerlmarkt in Pitten lädt Sie auch 2025 wieder herzlich ein. Direkt am Marktplatz, können Besucher von 9:00 bis 12:00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten genießen. PITTEN. Ob selbstgemachte Wurst, frische Backwaren oder einheimisches Obst und Gemüse – der Schmankerlmarkt bietet eine Vielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und genießen Sie nicht nur köstliche Gaumenfreuden, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.