Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Anzeige
Friederike Schneider vom Genussladen Bad Fischau-Brunn. | Foto: Jedlicka
4

"Ab in den Sommer" Teil fünf
Eine Genussreise durch den Bezirk

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Bezirk. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Auf "Schmankerlreise" kann man sich in mehrere Regionen im Bezirk Wiener Neustadt begeben. Neben den vielen kulinarischen Köstlichkeiten in der Buckligen Welt (zB beim Heurigen Böhm, Keltendorf Schwarzenbach oder "Der kleine Genussmarkt"), hat auch das Schneebergland Gaumenfreuden zu bieten. Ein Besuch im Genussladen in Bad Fischau-Brunn zeigt die Vielfältigkeit dieser Gegend: Emmerberger Schinken, Bio-Roggenbrot aus...

Foto: Hotline 5
2

Margareten
Hotline 5 bringt Burger-Genuss in die Wiedner Hauptstraße

"Hotline 5" verzaubert seit kurzer Zeit die Gaumen des Grätzls rund um die Wiedner Hauptstraße 111 in Margareten. Hier gibt es köstliche Smash-Burger. WIEN/MARGARETEN. Wer Lust auf einen richtig guten Burger hat, muss in Margareten nicht lange suchen. Denn auf der Wiedner Hauptstraße 111 hat sich vor wenigen Monaten das "Hotline 5" einquartiert. Das Lokal, das zuvor in der Castelligasse seinen Sitz hatte, ist auf sogenannte Smash-Burger spezialisiert. "Unser Smash-Burger ist unschlagbar", so...

Familie Kolmanič und Rauecker mit Freunden | Foto: privat
4

Gutes aus der Nähe
Auf ein sommerliches Picknick in der Natur

Ein Picknick im Grünen ist die optimale Gelegenheit, um frische Produkte aus der Umgebung im Sommer zu genießen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. MeinBezirk sprach mit Familie Kolmanic über ihre Leidenschaft zum Essen im Freien. "Wir picknicken sehr gerne und dazu gehört für uns natürlich Getränke, Gebäck, Wurst, Gemüse, Antipasti und Kuchen aus der Region. Zu einem Picknick gehören natürlich auch nette Menschen. Wenn gehen dazu gerne in öffentliche Gärten und Parks oder einfach mit dem Fahrrad ins...

Thomas Hofmann und Lehrling Felix Seifried mit typischen Hollabrunner Spezialitäten. | Foto: Alexandra Goll
11

Kulinarik: Von Marille bis Wein
Speisen aus dem Bezirk Hollabrunn

Im Bezirk Hollabrunn erwartet Genussliebhaber eine vielfältige kulinarische Entdeckungsreise. Die Genusswelten des Bezirks locken mit regionalen Schmankerln direkt vom Bauern oder beim Heurigen, erlesenen Weinen, Marillen und Kürbis. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Region Hollabrunn ist für ihre reiche kulinarische Vielfalt bekannt. In zahlreichen Gasthäusern, Heurigen und Restaurants können Besucher traditionelle Speisen und lokale Köstlichkeiten genießen. Von deftigen Fleischgerichten bis hin zu...

"Gaudimax" ist eine Trophäe für Witz-Barone (vorne), die Horst Membier (r.) gewann. Wirt Karl Posch kreierte das Gaudimax-Stangerl. | Foto: santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Das landet nur in unserem Bezirk im Magen

Kulinarische Spezialitäten sind Aushängeschilder einer Region. Und zum Glück zeigen sich unsere Gastronomen äußerst erfinderisch, wenn's um ihre Küche geht. BEZIRK. Da brat mir doch einer einen Storch – oder doch nicht? Der Peischinger Dorfwirt hat als spezielles Schnitzel seit Jahr und Tag sein "Storchenschnitzel" auf der Speisekarte. Das besteht allerdings nicht aus Meister Adebar, sondern aus Putenfleisch und steckt in einer knusprigen Cornflakes-Hülle. Und der Bezirk steckt voller mehr oder...

Die Mitarbeiter des Lokals erklären gerne wie es funktioniert. | Foto: Tamara Winterthaler
15

Wieden
In der Paulanergasse wird authentischer chinesischer Hotpot serviert

Hast du schon mal Hotpot probiert? "Yu Noodle & Hotpot" serviert authentische Speisen aus der chinesischen Region Chongqin. WIEN/WIEDEN. Fans asiatischer Küche kennen und lieben ihn: den Hotpot, auch bekannt als Feuertopf. In weiten Teilen des Kontinents kommt dieser regelmäßig auf den Tisch. Eines der Lokale, in welchen man die Speise genießen kann, ist "Yu Noodle & Hotpot" in der Paulanergasse. Seit Jahresbeginn wird der Hotpot zusammen mit anderen Spezialitäten hier so serviert, wie diese...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Ilonka Haller ist die Inhaberin des Gasthauses Haller in der Wallensteinstraße 49. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
9

Brigittenau
Seit 1983 Wienerische Schmankerl im Gasthaus Haller

Das Gasthaus Haller in der Wallensteinstraße 49 in der Brigittenau serviert traditionelle Wiener Küche. Zudem bietet es ein charmantes und uriges Ambiente. WIEN/BRIGITTENAU. Seit 1983 ist das Gasthaus Haller in der Wallensteinstraße 49 bekannt für seine gutbürgerliche Wiener Küche. Das gemütlich eingerichtete Lokal, mit seinem charmanten und urigen Ambiente, lädt nicht nur zum Verweilen ein, sondern bietet im Sommer auch einen idyllischen Schanigarten, in dem die Gäste die köstlichen Speisen...

Vor einiger Zeit berichtete MeinBezirk über die verunsicherten Kundinnen und Kunden des Kult-Eissalons "Tichy" aufgrund der Berichterstattung einiger Medien.  | Foto: Valentin Mazal/RMW
8

Kult-Eissalon "Tichy"
Gäste verunsichert, Unterstützung gibt es von Ludwig

Vor einiger Zeit berichtete MeinBezirk über die verunsicherten Kundinnen und Kunden des Kult-Eissalons "Tichy" aufgrund der Berichterstattung einiger Medien. Man beruhigte seine Gäste, weil es keine Sicherheitsbedenken geben soll. Jetzt gab es auch Unterstützung von Wien-Chef Michael Ludwig (SPÖ). WIEN/FAVORITEN. Mitte Juli beschwerte sich das Kult-Eissalon "Tichy" im 10. Bezirk über die damalige Berichterstattung im Rahmen eines versuchten Mordes in der Nähe des Geschäfts. "Prozess nach...

Im "Fit Cake Vienna" gibt’s Genuss für alle. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
8

Reinprechtsdorfer Straße
"Fit Cake Vienna" serviert Genuss für alle

"Fit Cake Vienna" sorgt dafür, dass auch Menschen mit Unverträglichkeiten mal genießen können. In der Reinprechtsdorfer Straße hat die gesunde Genussoase kürzlich Eröffnung gefeiert. WIEN/MARGARETEN. Einfach mal ein Stück Kuchen genießen – das ist für viele schwerer, als es klingt. Während die einen aus gesundheitlichen Gründen auf Zucker oder Gluten verzichten müssen, leben andere etwa aus Überzeugung vegan. Für all diese Personen hat in der Reinprechtsdorfer Straße ein kleines Stück Himmel...

Der Ansturm auf die kühlen Köstlichkeiten war groß. | Foto: PBZ

Wenn das Eis-Fahrrad klingelt
Eisgenuss und Musik im PBZ Wr. Neustadt

Unzählbar viele verschiedene Sorten, ob im Stanitzel oder Becher – ein Eis gehört im Sommer einfach dazu! Aus diesem Grund wurde das „Eis-Fahrrad“ der Harrer Eisdielen ins PBZ Wiener Neustadt eingeladen und erfreute die Bewohnerinnen und Bewohner mit köstlichem Eis. WIENER NEUSTADT. Die Temperaturen klettern fast jeden Tag in sommerliche Höhen und da kommt eine kleine Abkühlung in Form einer Kugel Eis gerade recht. Vergangene Woche fuhr das „Eis-Fahrrad“ der Harrer Eisdielen beim Pflege- und...

Geschäftsführer und Konditormeister Daniel Palfi kreiert Torten in verschiedensten Variationen. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
25

Floridsdorfer Torten
Die süße Verlockung der Konditorei Daniel's

In Daniel's Konditorei gibt es nicht nur vielfältige Tortensorten, sondern auch eine Torte für jeden Anlass. Es gibt verschiedene Geschmacksrichtungen und bunte Dekoration. WIEN/FLORIDSDORF. Schoko Mousse, Esterhazy oder Malakoff-Torte sind nur wenige der 20 klassischen Tortensorten, welche in der Konditorei Daniel's auf Vorbestellung gebacken und dekoriert werden. Man hat nicht nur geschmacklich die Qual der Wahl, sondern kann zwischen sehr vielen Dekorationsideen auswählen. Verschiedene...

Picknick - Genuss in der Natur | Foto: Lenz
6

Urlaub NÖ Krems
Kulinarische Entdeckungsreise durch den Bezirk

Der Bezirk Krems ist ein Paradies für Gourmets und Feinschmecker. Die Region besticht nicht nur durch ihre malerische Landschaft, sondern auch durch eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Schmankerln. Ein Besuch verspricht Gaumenfreuden der besonderen Art. Schmankerl der RegionZu den Highlights der regionalen Küche gehört zweifellos der berühmte "Wachauer Marillenknödel". Diese süße Verführung ist ein Muss für jeden Besucher. Weitere Highlights sind der "Gezogene Apfelstrudel" oder auch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
12

Wiener Neustadt/Burgenland
Acht Winzer der Weinregion Rosalia DAC, acht Rosé-Tröpferl

Ein Genuss für Weinliebhaber wurde neulich im Wiener Neustädter Bürgermeister-Garten geboten. WR. NEUSTADT. Süffig ging's beim Rosé-Festival im Bürgermeister-Garten zu. Die Rosalia DAC-Winzer Döller (Katzelsdorf), Lassl (Sigleß), Piribauer, Steiger und Waldherr (Neudörfl), Migsich (Antau), Fischer (Stöttera) und Domaine Pöttelsdorf präsentierten ihre Rosé-Kreationen. Daran delektierten sich unter anderem Stadtheurigen-Betreiber Josef Fucik, Jürgen Trimmel aus Katzelsdorf und viele mehr. Das...

Die Brüder Marcel (l.) und Sasha Ruhm haben Grund zum Feiern. Das "ZentRuhm" wurde kürzlich für seinen Schanigarten durch die WKW ausgezeichnet.  | Foto: Eat Butter First
7

"ZentRuhm"
Einen "Goldenen Schani" gibt's versteckt in der Schreyvogelgasse

Das "ZentRuhm" gewann kürzlich den "Goldenen Schani" in der Kategorie "Versteckte Juwelen" durch die Wirtschaftskammer Wien. Die Branchenpreisgewinner rund um die Brüder Ruhm bieten Tapas aus aller Welt an. WIEN/INNERE STADT. Einmal im Jahr verleiht die Wirtschaftskammer Wien die Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“ für die schönsten Schanigärten und beeindruckendsten Freizeitmöglichkeiten in Wien. Auch im Ersten gab es einen Gewinner. Das "ZentRuhm" in der Schreyvogelgasse 6⁄7...

Wolfgang Aschenbrenner ist der Gründer von Ashburner's Premium Gin am Vorgartenmarkt 13. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Eine Schnapsidee als Erfolg
Ashburner's Premium Gin in der Leopoldstadt

Das österreichische Familienunternehmen Ashburner's Premium Gin hat sich seit fünf Jahren mit einzigartigen Gin-Likören etabliert. Gründer Wolfgang Aschenbrenner, ehemals Web-Developer, produziert hochwertige, handgemachte Gin-Spezialitäten mit regionalen Zutaten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit 2019 hat sich Ashburner's Premium Gin, ein österreichisches Klein- und Familienunternehmen, einen Namen in der Nische des Gin-Likörs gemacht. Gründer Wolfgang Aschenbrenner, der einen Ausgleich zu seinem Beruf...

Die asiatische Küche bietet eine große Vielfalt | Foto: Pixabay
1 3

Josefstadt
Die Vielfalt Asiens wird im 8. Bezirk erlebbar gemacht

Neben Pizza und Burger oder auch Bowls ist die asiatische Küche eindeutig der dritte große Foodtrend unserer Zeit – wir haben uns auf die Suche nach den besten Lokalen im 8. Bezirk gemacht. WIEN/JOSEFSTADT. Sushi, Nudelboxen, Ramen: die asiatische Küche bietet eine enorme Vielfalt. Diese Vielfalt wurde in den vergangenen Jahren durch die große Beliebtheit von asiatischem Essen auch immer größer. MeinBezirk hat sich auf die Suche nach den besten Lokalen im Bezirk gemacht. Eines kann man gleich...

Die Innhaber Jasovic und Talic mit ihren maltesischen Bieren. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Josefstadt
Das "Gozo" ist Österreichs einziges maltesisches Geschäft

Die wenigsten wissen wirklich über die Küche auf Malta Bescheid. Auch in Österreich gibt es nur ein maltesisches Geschäft. Das "Gozo" in der Josefstadt bringt den Geschmack der Insel in die Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Es begann alles mit einer nicht so schönen Geschichte. Aufgrund von starkem Mobbing ihres Sohnes empfahlen Ärzte Sanja Jasovic und Dudi Talic ihn von der Schule zu nehmen und weit weg vom Geschehen zu bringen. Die Wahl fiel schließlich auf Malta. Acht Jahre war die Familie jeden...

Anzeige
Besuchen Sie die AgroTier und Herbstmesse vom 5. bis 8. September 2024 und erleben Sie ein vielfältiges Programm rund um Innenwirtschaft, Grünlandpflege, kulinarische Genüsse und regionale Produkte. | Foto: Messe Wels
7

5. bis 8. September 2024
AgroTier & Welser Herbstmesse: von der Landwirtschaft bis zum regionalen Genuss

Besuchen Sie die AgroTier und Herbstmesse und erleben Sie ein einzigartiges Ereignis, das Ihnen die faszinierende Welt der Innenwirtschaft, Grünlandpflege, Vermarktung, Wohntrends, kulinarischen Genüsse und regionalen Produkte näher bringt. Tauchen Sie ein in ein großes Volksfest, das mit vielfältigen Attraktionen Jung und Alt begeistert und unvergessliche Erlebnisse verspricht. Tauchen Sie auf der Genussmesse in Halle 19 in eine Welt voller kulinarischer Entdeckungen ein. Lassen Sie sich von...

Im Hausruckviertel gibt's zahlreiche Jausenstationen und Mostheurige, die kulinarische Leckerbissen anbieten. | Foto: PantherMedia/nailiaschwarz
6

Jausen und Most in der Region
Fünf Tipps für eine genussreiche Auszeit

An den Sommertagen trifft man sich gut und gerne in den regionalen Jausenstationen oder beim Mostheurigen. Heimische Spezialitäten wie Brettljausn, Most und Pofese versprechen Genuss und Gemütlichkeit. Die RundSchau hat fünf Tips für einen Jausenstop. WELS, Wels-Land. Für Freunde der guten, klassischen Brettlause gibt's in der Region viel Angebot. Anbieter präsentieren sich mit regionalen Produkten und angenehmen Ambiente. Ob Treffen mit Freunden, Famillienausflug oder auf einen kurzen...

Die Veranstalter des Gemma-Markts Adam Ben Salem (l.) und Claudia Gabrutsch (r.) freuen sich über die erfolgreiche Eröffnung des neuen Pop-Up Markts am Fleischmarkt 4. | Foto: Gemma Vienna City Market
21

"Genuss und Design"
Baulücke am Fleischmarkt verwandelt sich in Markt

Ein neuer Markt für Genuss und Design hat seine Tore geöffnet. Bis 31. Oktober werden unterschiedliche Werke jeden Donnerstag bis Samstag verkauft. Dafür wurde einer alten Baulücke neues Leben eingehaucht.  WIEN/INNERE STADT. Von 11. bis 13. Juli sorgte die Wiederbelebung einer Baulücke an der Adresse Fleischmarkt 4 für Aufsehen. Das Team von "Gemma Vienna City Market" feierte die Eröffnung ihres Genuss- und Designmarkts. Dabei handelt es sich um ein Pop-Up-Konzept, das in einer bislang...

Der junge Familienvater Milan wünscht sich, dass seine Pizzeria ein Sommerhotspot im Bezirk wird.  | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
7

Pizzeria Milanino
Ein Stück Milano kann man auch in Simmering finden

Wer einen Gusto auf eine echte Holzofenpizza hat, wird im "Milanino" in Simmering fündig. Nach Umbauarbeiten in Teilen des Restaurants eröffnet im August wieder das gesamte Lokal für die Gäste. WIEN/SIMMERING. Seinen Traum einer eigenen Pizzeria machte sich Milan Rakic nach langen Jahren in der Gastronomie im Oktober vergangenen Jahres endlich wahr. Zuvor war der gebürtige Leopoldauer vorrangig hinter der Bar tätig, etwa in der Skybar im 1. Bezirk. Als dann ein Lokal mit einem echten Holzofen...

In der Brigittenau gibt es einige asiatische Lokale, die das Herz höher schlagen lassen. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
3

Genuss-Reise
Die Vielfalt der asiatischen Küche in der Brigittenau

Die Brigittenau ist ein Paradies für Liebhaberinnen und Liebhaber der asiatischen Küche, mit Restaurants, die von Sushi über Ramen bis hin zu veganen vietnamesischen Spezialitäten alles bieten. Wir haben uns umgesehen und geben einen Überblick über die besten Adressen im Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Die Brigittenau ist bekannt für ihre lebendige Kultur und kulinarische Vielfalt. Besonders die asiatische Küche hat in diesem Bezirk einen festen Platz gefunden und begeistert mit ihren vielfältigen...

3

The8 Pinsa Bar Passau
Pinsa statt Pizza

Wenn ihr mal keine Lust auf Pizza habt und in Passau seid besucht doch mal die neue Pinsa Bar in der Theresienstrasse 8 in Passau  Pinsa statt Pizza  „Der Teig der Pinsa besteht aus verschiedenen Mehlarten und hat einen enorm hohen Wassergehalt. Das macht sie für uns besonders bekömmlich und leicht verdaulich.

Gourmets und Kulinarikfans haben sich vom 6. bis 13. Juli wieder verwöhnen lassen und durften am Landestheaternebenplatz feinste Gerichte von Tirols Haubenköchen genießen. | Foto: AMTirol / Die Fotografen
2

Alpinisst 2024
Kulinarische Vielfalt begeisterte Besucher

Vom 6. bis zum 13. Juli fand in Innsbruck der Alpinisst 2024 statt und der Landestheaterplatz verwandelte sich zum vierten Mal in ein Zentrum des alpinen Genusses und purer Lebensfreude. Das herausragende Event für Gourmets und Kulinarikfans lockte zahlreiche Besucher an.  INNSBRUCK. Beim Alpinisst wurden traditionelle Tiroler Lebensmittel von renommierten Spitzenköchen kreativ in Szene gesetzt. Heuer stand die Veranstaltung ganz im Zeichen kulinarischer Höchstleistungen. Namhafte Spitzenköche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Reichenau
  • Reichenau an der Rax

Die Messe für alle Genießerinnen und Genießer!

Unsere regionalen, nationalen und internationalen Aussteller beraten und verwöhnen Sie gerne, mit Kostproben und Sonderangeboten ihrer Produkte, von A=Aromen bis Z=Zirbe. SCHMECKEN RIECHEN SEHEN HÖREN FÜHLEN GENIESSEN SIE MIT ALL IHREN SINNEN Freier Eintritt für das leibliche Wohl, gibt es reichliche Auswahl bei unsern Food-Trucks und Verköstigungsständen! unser Aussteller bieten Ihnen gerne: leckere Kostproben, vorwiegend aus BIO und Landwirtschaft, eigene Erzeugung, Kunsthandwerkliche...

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Casino Innsbruck
  • Innsbruck

Swingin' Mothersday

Swingin’ Mother’s Day – Ein Abend voller Stil, Genuss, Swing, Boogie Woogie & Blues! 08. Mai | 19:30 Uhr | Casino Innsbruck Am Donnerstag, den 8. Mai, verwandelt sich das Casino Innsbruck in einen eleganten Jazzclub der 30er- und 40er-Jahre – voller Swing, Soul & kulinarischem Hochgenuss! Feiern Sie den Mother’s Day mit einem unvergesslichen Abend, der alle Sinne verwöhnt: • Ein prickelnder Aperitif zur Begrüßung • Exklusives 3,5-Gänge-Menü • Begrüßungsjetons für das Spielvergnügen • Und als...

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schmankerlmarkt
  • Pitten

Schmankerlmarkt in Pitten – Termine 2025

Der beliebte Schmankerlmarkt in Pitten lädt Sie auch 2025 wieder herzlich ein. Direkt am Marktplatz, können Besucher von 9:00 bis 12:00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten genießen. PITTEN. Ob selbstgemachte Wurst, frische Backwaren oder einheimisches Obst und Gemüse – der Schmankerlmarkt bietet eine Vielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und genießen Sie nicht nur köstliche Gaumenfreuden, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.