Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Foto: Feuerwehr Gerasdorf
4

Gerasdorf bei St. Egyden/Steinfeld
Feuerwehr lädt drei Tage zum Heurigen

Der Heurige der Feuerwehr Gerasdorf steht bevor. Drei Tage lang wird Gutes aufgetischt. GERASDORF. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker läuft von 5. bis 7. Juli ein Heurigenbetrieb mit Weinkost und Schmankerln. Am Samstag gibt's zudem die Möglichkeit für eine Feuerlöscher-Überprüfung und beim Kindernachmittag zwischen 16 und 18 Uhr kommen die Kleinen auf ihre Kosten. Der Sonntag beginnt mit einer Feldmesse im Garten von Familie Seyser mit Musik von "Mädlsdur". Danach ist wieder...

Kristina Petrova und Antonino de Marco vor der Pizzeria e Amore | Foto: Michael Ellenbogen
6

Italienische Leckerbissen
Pizza mit viel Liebe in der Ottakringer Straße

Mehl, Olivenöl und Gewürze direkt aus Italien. Daraus zaubert Antonino de Marco mehr als eine Pizza. In seinem Restaurant "Pizza e Amore" kann man die künstlerischen Köstlichkeiten probieren. WIEN/OTTAKRING. Eine köstliche Pizza zuzubereiten, ist eine regelrechte Kunst. Es braucht vor allem bei der Teigherstellung zahlreiche Stunden an Erfahrung. Ebenso muss das professionelle Kneten des Teiges beherrscht werden. Antonino de Marco gehört zu diesen Künstlern, der diese vielfältige Speise mit...

Geschäftsführer Thomas Walser liegt das Wohl der Mitarbeiter sehr am Herzen. Mit der "Louge 3" wurde ein neuer, attraktiver Mitarbeiterbereich geschaffen.  | Foto: Johanna Tamerl
44

Großes Angebot in Zams
Grissemann - offiziell eröffnet

Seit mehr als 120 Jahren besteht das Familienunternehmen Grissemann in Zams. Mittlerweile zählt das Traditionsunternehmen zu den erfolgreichsten und größten Betrieben im Oberland. ZAMS (jota). Vor kurzem wurden die Türen für alle Besucher geöffnet. Bei einem spannenden, unterhaltsamen Rahmenprogramm gab es Einblicke in hauseigene Fleisch- und Wurstproduktion, die Zubereitung handgefertigter Speisen und Menüs sowie Wissenswertes rund um Stromversorgung, Kühlung, Lagerflächen-Erweiterung oder...

Vodoo Jürgens spielt am 25. Juni für die Rettung des Schmauswaberl's Traditionsbeisls.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
2

Mariahilf
Prominente Rettungsaktion für Schmauswaberl Traditionsbeisl

"Das Schmauswaberl liegt im Sterben": Mit diesen Worten gab das Traditionsbeisl auf Instagram bekannt, dass es in zwei Monaten Insolvenz anmelden könnte und die Hilfe der Gemeinschaft benötige, um das zu verhindern.  WIEN/MARIAHILF. Seit fünf Jahren befindet sich das Schmauswaberl Traditionsbeisl in den Händen des ehemaligen Disco-Betreibers Peter Balon. Das Lokal in der Linken Wienzeile 64 hat sich zu einer echten Institution gemausert. Doch das könnte bald ein Ende haben. Denn kürzlich gab...

Das Lola ist ein spanisches Tapas Restaurant, geleitet von einem fünfköpfigen-Team aus Andalusien. Tapas sind kleine Appetithäppchen, die zum Teilen motivieren.  | Foto: LOLA - Spanisches Tapas Restaurant
6

Lola Tapas Restaurant
In der Gonzagagasse teilt man sich das Essen

In der Inneren Stadt lernt man sich beim Teilen kennen. Spanischer Flair ist in der City beim Lola in der Gonzagagasse 14 Zuhause. WIEN/ INNERE STADT. Auf die Frage, wie denn der Urlaub in Spanien so war, antworten viele häufig mit: "Die Menschen dort waren so gelassen und viel freundlicher als daheim." Für die spanische Atmosphäre ist es gar nicht notwendig, in den Flieger einzusteigen: Das Lola in der Gonzagagasse 14 bringt den Flair Spaniens als Tapas Restaurant in die City. Tapas sind...

Máté Ugaros (r.) und Lena Guggenbichler eröffneten das erste Freyja in Wien. Auch Eigentümer Gergely Markovics (2.v.l.)machte sich ein Bild vom ersten Shop außerhalb Budapests.  | Foto: Fabian franz
12

Freyja
Budapests beste Croissants erobern die Wiener Alser Straße

Mit Freyja zieht ein neues Café in die Josefstadt. Während es sich in Wien um eine Neuheit handelt, konnte man sich in Budapest bereits einen Namen machen.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. "Freyja – the croissant story": Der Name ist hier Programm. Bereits beim Betreten des schlicht, aber stilvoll eingerichtetem Lokal sticht einem die Theke mit allerlei süßen Naschereien aus Sauerteig ins Auge. Keine große Auswahl, dafür wird alles frisch zubereitet. Hier beginnt dann auch schon die erste...

Die Oldtimer Genuss Tour wird am 6. bzw. 7. Juli in Weiz gestartet. Am 5. Juli zuvor gibt es noch Kulinarik beim Chrom und Genuss Festival am Hauptplatz Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
9

Oldtimerausfahrt
Weiz wird 2024 wieder zum Motorsport Treffpunkt

Die siebte Weizer Oldtimer Genuss-Tour wird auch heuer wieder vom Verein Oldtimer Genuss-Tour (OGT) veranstaltet. Diese Genuss-Tour wird einerseits als gesellige und anderseits als touristische Veranstaltung für klassische Automobile aller Marken bis Baujahr 1998 abgehalten. WEIZ. Jedes Jahr im Sommer gibt es in und um Weiz einige Motorsportgroßereignisse. Eine davon ist die Oldtimer-Genuss-Tour, die heuer vom 5. Juli bis zum 7. Juli 2024 stattfindet. Bei dieser Tour sind zahlreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Marketerei öffnet fürs erste als Stadtheuriger. Ab September geht dann auch der Marktbetrieb los. | Foto: Markterei
56

Markterei
Neue Markthalle am Alsergrund öffnet vorerst als Stadheuriger

Mit der Markterei zieht eine echte Markthalle in den Alsergrund. Da es im Sommer für eine solche jedoch nicht die idealen Temperaturen hat, geht's mit einem Stadtheurigen los. WIEN/ALSERRGUND. Die Markterei hat endlich ein Zuhause gefunden. Nachdem man jahrelang durch die Stadt zog und die verschiedensten Locations bespielte, wurde man im ehemaligen Wasserlabor am Alsergrund nun endlich heimisch. Doch anstatt mit einer klassischen Markthalle startet man fürs Erste mit einem Stadtheurigen –...

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Das süße Eck hat zwei neue Nachfolgerinnen (r.). | Foto: Fabian Franz
3

Alsergrund
Das süße Eck hat endlich zwei Nachfolgerinnen gefunden

Man kann es gut und gerne als echte Institution im Bezirk verstehen: Das süße Eck.  Lange schaute es danach aus, dass der Laden Ende Juni schließen würde. Dem ist nun nicht so – es gibt zwei neue Inhaberinnen. WIEN/ALSERGRUND. Es gibt auch noch gute Nachrichten: Lange Zeit musste man davon ausgehen, dass das Süße Eck in der Währinger Straße 65 mit dem Pensionsantritt der bisherigen Inhaber Gabriele und Michael Kornherr Ende Juni schließen würde. Das wird es auch, allerdings nur für die gewohnte...

Wie wärs mit einem Picknick? In der Brigittenau gibt es mehrere mögliche Platzerl, um es sich gemütlich zu machen. | Foto: Rachel Claire/Pexels
3

Donau bis Parks
Das sind die besten Picknickorte in der Brigittenau

Ob Park, Garten oder am Wasser: In der Brigittenau gibt es mehrere Möglichkeiten, um den Sommer bei einem Picknick zu genießen. MeinBezirk.at hat sich umgesehen. WIEN/BRIGITTENAU. Mit den Sommermonaten kommen auch die hohen Temperaturen. Immer mehr Menschen zieht es daher raus ins Freie, um die Zeit in der Sonne zu genießen. Parks, öffentliche Flächen und Wiesen eignen sich besonders gut, um sich einen schönen Tag in der Natur zu machen. Auch der 20. Bezirk hat einige hübsche Orte, die dazu...

Tom Lebemann (r.) arbeitet seit Jahren in der Gastronomie. Er eröffnete kürzlich sein neues Lokal Mutterschiff Spacebowl in der Pfauengasse 8.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
6

Mutterschiff Spacebowl
Neues Mariahilfer Lokal bietet Fusion Streetfood

In der Pfauengasse 8 landete kürzlich das Mutterschiff für einzigartiges Streetfood aus der ganzen Welt. WIEN/MARIAHILF. Tom Lebemann kann auf eine lange Karriere in der Wiener Gastronomie zurückblicken. Vom jahrelangen Kellnern in bekannten Lokalen bis zum eigenen Club oder Beisl, hat er bereits alles Mögliche ausprobiert. Mit Spacebowls Mutterschiff stellt er sich in der Pfauengasse 8 einer neuen Herausforderung. Denn in seinem kürzlich eröffneten Lokal bieten er und sein Team warme Bowls,...

Die Veranstalter der diesjährigen Mostviertler Hof-Erlebnisse freuen sich auch heuer wieder darauf, ihre Betriebe vorzustellen, Feines zu kredenzen und geselligen Austausch zu ermöglichen: v.l.n.r.: Peter und Maria Enöckl (Trialhof Schaureith, Lunz am See), Daniel und Toni Kofler (Oberhof, Lunz am See), Julia Taubinger (Nussland, Bergland), BioRegion Eisenstraße-Sprecherin Poldi Adelsberger, Isabella und Christoph Huber (Biohof Zillach, Waidhofen an der Ybbs) sowie Heidi und Harald Fuchssteiner (Bio-Imkerei Fuchssteiner, Oberndorf an der Melk)
2

Eisenstraße NÖ
Kulinarische Erlebnisse auf den Mostviertler Höfen

Im Sommer öffnen die Betriebe der BioRegion Eisenstraße ihre Höfe und bieten Einblicke in ihr Schaffen. EISENSTRASSE. In die zweite Runde geht die Veranstaltungsreihe "Mostviertler Hof-Erlebnisse – Genuss in Gemeinschaft" der BioRegion Eisenstraße. Genuss im Vordergrund "Auch heuer wieder wollen wir unseren Gästen ein einmaliges Erlebnis bieten. Wir vermitteln ihnen Hintergrundwissen über die Arbeit auf unseren Bauernhöfen und Betrieben und wollen sie zum Mitmachen animieren", berichtet Poldi...

Leicht zu verwechseln mit einem Kalbsschnitzel. Das Sellerieschnitzel des Lokales "Schlicht Vegan" kommt aber ganz ohne tierische Produkte aus. | Foto: Copyright: Sarah Hein
6

Vegan und Deftig
Köstliches ohne tierischen Ursprung in Ottakring

Das Lokal Schlicht Vegan bietet Wiener Klassiker ohne tierische Produkte an. Wer neben dem Essen ohne schlechtes Gewissen auch etwas Action haben möchte, kann sich für die Quiz-Night anmelden. WIEN/OTTAKRING. Das Konzept von Sarah Hein, Inhaberin des Restaurant "Schlicht Vegan", unterscheidet sich gänzlich von den Lokalen mit typischen Wiener Schmankerln. Das Lokal in der Veronikagasse 17 bietet, wie der Name verrät, ausschließlich vegane Speisen an. Seit Oktober 2022 besteht das Restaurant und...

Laura schupft die Passione Da Ferdinando - und die Pizzaschaufel. | Foto: Kautzky
3

Pizza und Co. in Hietzing
Hier lässt es sich wie in Italien genießen

Wo gibt es die beste Pizza und andere italienische Spezialitäten in Hietzing? MeinBezirk.at hat sich umgehört und ein paar Tipps für Italo-Fans. Und wenn dein liebstes italienisches Restaurant nicht dabei ist, schreib uns! WIEN/HIETZING. Ob Pizza, Pasta oder andere Köstlichkeiten aus Italien: Die Hietzingerinnen und Hietzinger lieben die italienische Küche. Ob klassische Varianten wie Margherita oder Funghi, oder ausgefallene Kreationen, in Hietzing kommt das italienische Flair in zahlreichen...

Der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter präsentiert die Tourismusoffensive unter der Marke Gols mit Weinbauobmann Michael Allacher, Gernot Zechmeister von Insyde GmbH., Tina Brunner, Patrik Hierner vom Tourismus Nordburgenland, Altbgm. Hans Schrammel | Foto: Andrea Glatzer
13

Echt Leben. Echt Gols.
Neue Weinerlebnisse unter einer Golser Marke

Nach einem fulminanten Saisonstart mit Weinfrühling und der Eröffnung der "Neuen Golser Mitte" präsentierte SPÖ-Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter am Freitag gemeinsam mit Gernot Zechmeister von der Webagentur Insyde GmbH und Weinbauvereinsobmann Michael Allacher am Weingut Allacher Vinum Pannonia die brandneue Tourismuskampagne der Marktgemeinde. GOLS. Unter der Marke "Echt Leben. ECHT GOLS." will die größte Weinbaugemeinde Österreichs Wein und Tourismus noch stärker bewerben....

Chefin Xiaoxiao Jiao erklärt die Besonderheiten der Sichuan Küche. | Foto: privat
4

"Feine Sichuan Küche"
Am Alsergrund gibt's Westchinas Küche zu entdecken

Alle kennen sie: die chinesische Küche. Doch nur die wenigstens wissen über Westchinas Sichuan Küche Bescheid. Ein Sichuan Restaurant am Alsergrund möchte das ändern. WIEN/ALSERGRUND. Das Restaurant "Feine Sichuan Küche" in der Währinger Straße bringt bereits seit Ende letzten Jahres authentische, chinesische Küche in den Alsergrund. Dafür haben die beiden Sichuan Köche selbst in China gelernt und für 20 Jahre dort gekocht. Doch was unterscheidet die Sichuan Küche, welche aus dem Westen Chinas...

Lebensmittelproben werden entnommen und in Labors untersucht. | Foto:  Uwe Anspach / dpa / picturedesk.com
3

Tag der Lebensmittelsicherheit
Tausende unangekündigte Kontrollen in Wien

Sind Wiens Lebensmittel sicher? Ja, denn dafür sorgt das Marktamt, das für Lebensmittelkontrollen zuständig ist und jährlich tausende unangekündigte Kontrollen in Wiens 18.000 Lebensmittelbetrieben durchführt. WIEN. Bei den unangekündigten Kontrollen des Wiener Marktamts, die jährlich vonstattengehen, werden Lebensmittelproben entnommen und in Labors untersucht. 26.111 Mal passierte dies im Vorjahr. Dabei wurden nur 0,7 Prozent der entnommenen Lebensmittelproben als gesundheitsschädlich...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Ob frisch verzehrt oder in der Küche verarbeitet: Die Erdbeeren sind jede Sünde wert. | Foto: PantherMedia/FamVeldman

Geheimtipps
Erdbeerfelder im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (red). Mehr als 100 Bauern pflanzen in Oberösterreich Erdbeeren an. Im Bezirk Linz-Land sorgen verschiedene Anbieter für den fruchtigen Genuss. Beerensepp, WilheringBei Josef Bergmayr gibt es Erdbeeren zum Selberpflücken und bereits gepflückt. Das Erdbeerfeld ist von Montag bis Sonntag von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Der Startschuss erfolgte um den 16. Mai. Das Erdbeerfeld ist von Montag bis Sonntag, von 8 bis 19 Uhr, geöffnet. Adresse: Faller Straße, 4073 Wilhering Infos:...

Natürlich wurde auch gezeigt, wie man Kräuter und mehr einpflanzen kann. | Foto: Michaela Waiglein-Wirth
3

Kulinarik aus dem Grätzl
Wie gut Favoriten wirklich schmecken kann

Michaela Waiglein-Wirth von den Kinderfreunden zeigte Kindern, wie man Kräuter und Gemüse anpflanzen kann. Es gab auch eine besondere Herausforderung für die Kinder. WIEN/FAVORITEN. Gutes und gesundes Essen sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene wichtig. Kinder, die mitten in der Stadt wohnen, wissen oft gar nicht, wo ihr Essen herkommt. Um das zu ändern, gab es kürzlich einen Ausflug zu den Laaerberg-Bauern gleich an der Grenze zu Simmering. Dort gibt es die Möglichkeit, seine...

Die Villa Auroa soll bereits Ende Juni wieder öffnen. | Foto: Klaus Bauer
1 3

Gastro-Juwel in Ottakring
Villa Aurora soll noch im Juni wieder aufsperren

Seit Jahren steht die Villa Aurora am Wilhelminenberg leer. Bereits in einem Monat soll das Restaurant wieder Gäste empfangen. Der Mietvertrag ist bereits in trockenen Tüchern. WIEN/OTTAKRING. Der Verfall und mögliche Untergang der Villa Aurora am Wilhelminenberg scheint ein Ende zu haben. Seit 2019 steht das ehemalige Gastronomie-Juwel an der Bezirksgrenze zu Hernals leer. Die zahlreichen Stammgäste sollten eigentlich nur wenige Monate auf die Schmankerl der Küche verzichten müssen. Aus diesen...

Monika Busch, Chefin vom Rondo, schaut mit ihren Gästen die EM. | Foto: Pufler
2

Fußball-EM
Wo man in Meidling die Euromeisterschaft-Spiele sehen kann

Einen Monat lang herrscht Ausnahmezustand bei allen Fußball-Fans. Denn am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft. Auch in Meidling rüstet man sich schon für dieses Fußball-Spektakel, gemeinsam mitfiebern lautet hier die Devise. Wir wissen, wo Sie sich die Matches in geselliger Runde ansehen können. Gleis//Garten In der Eichenstraße 2 lädt der Gleis//Garten zum großen Event. Man bietet gemütliche Sitzgelegenheiten unter Palmen und kulinarische Genüsse aus allen Kontinenten. Snacks und...

Anzeige
1 Aktion

Weinfest in Moosburg
Auf zur WeinWiesn

Ausgezeichnete Weine von kleinen österreichischen Winzern werden vom 20. bis 22. Juni auf der Schlosswiese in Moosburg präsentiert. Ein malerischer Platz zusammen mit einem richtig guten Wein – was gibt es Schöneres für alle, die Wein lieben und einen guten Tropfen zu schätzen wissen? Dieser Weinfrühling ist schon etwas ganz Besonderes, denn hier kann man nicht nur die Weine in idyllischer Umgebung verkosten und genießen, sondern auch die Winzer persönlich kennenlernen, interessantes zu den...

Michael Diewald, Feuerwehrchef Hannes Haider, Barbara Stranz, Lukas Friedl und Katharina Stranz. | Foto: Santrucek
4

Raach am Hochgebirge
👨🏼‍🚒🍇 750 Koteletts für die hungrige Meute

Die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge lud zum dreitägigen Heurigen. Dafür wurde sogar eigens die Landesstraße gesperrt. Hungrig ging niemand nachhause. RAACH. Der Feuerwehrheurige in Raach ist etwas ganz Besonderes: denn er kommt ganz ohne Live-Musik aus. "Dafür können sich die Leute in normaler Lautstärke unterhalten", erzählt Lukas Friedl, der für Gutes vom Grill verantwortlich zeichnete. Und der Feuerwehrler legte so einiges auf den Rost:  "Wir hatten 750 Koteletts und dazu 200...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Reichenau
  • Reichenau an der Rax

Die Messe für alle Genießerinnen und Genießer!

Unsere regionalen, nationalen und internationalen Aussteller beraten und verwöhnen Sie gerne, mit Kostproben und Sonderangeboten ihrer Produkte, von A=Aromen bis Z=Zirbe. SCHMECKEN RIECHEN SEHEN HÖREN FÜHLEN GENIESSEN SIE MIT ALL IHREN SINNEN Freier Eintritt für das leibliche Wohl, gibt es reichliche Auswahl bei unsern Food-Trucks und Verköstigungsständen! unser Aussteller bieten Ihnen gerne: leckere Kostproben, vorwiegend aus BIO und Landwirtschaft, eigene Erzeugung, Kunsthandwerkliche...

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Casino Innsbruck
  • Innsbruck

Swingin' Mothersday

Swingin’ Mother’s Day – Ein Abend voller Stil, Genuss, Swing, Boogie Woogie & Blues! 08. Mai | 19:30 Uhr | Casino Innsbruck Am Donnerstag, den 8. Mai, verwandelt sich das Casino Innsbruck in einen eleganten Jazzclub der 30er- und 40er-Jahre – voller Swing, Soul & kulinarischem Hochgenuss! Feiern Sie den Mother’s Day mit einem unvergesslichen Abend, der alle Sinne verwöhnt: • Ein prickelnder Aperitif zur Begrüßung • Exklusives 3,5-Gänge-Menü • Begrüßungsjetons für das Spielvergnügen • Und als...

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schmankerlmarkt
  • Pitten

Schmankerlmarkt in Pitten – Termine 2025

Der beliebte Schmankerlmarkt in Pitten lädt Sie auch 2025 wieder herzlich ein. Direkt am Marktplatz, können Besucher von 9:00 bis 12:00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten genießen. PITTEN. Ob selbstgemachte Wurst, frische Backwaren oder einheimisches Obst und Gemüse – der Schmankerlmarkt bietet eine Vielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und genießen Sie nicht nur köstliche Gaumenfreuden, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.